Autor: Lena, 20.09.2025
Zur Reise: Sri Lanka Abenteuerurlaub
Sri Lanka – die „Perle des Indischen Ozeans“ – klingt nach tropischen Stränden, grünen Teeplantagen und Tempeln voller Geschichte. Doch das Land hat noch so viel mehr zu bieten, wenn man sich wirklich auf die Reise einlässt. In 12 Tagen durfte ich all das erleben: bunte Märkte, legendäre Zugfahrten, Begegnungen mit Einheimischen und Momente, die man so schnell nicht vergisst.
Begleite mich auf meiner geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka, auf der Abenteuer, Kultur, Natur und pure Lebensfreude perfekt zusammenkommen.
Ankunft in Sri Lanka – Der entspannte Start meiner geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka
Sri Lanka – ein Ziel, das schon lange auf meiner Bucket-Liste stand! Der Start meiner geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka hätte nicht entspannter laufen können. Schon am Morgen landete ich nach einem überraschend angenehmen Flug in Colombo und hatte Glück: Passkontrolle und Gepäck – alles lief reibungslos. Richtig gut war, dass am Ausgang schon jemand vom Transferservice mit einem Schild auf mich wartete. Kein Stress mit Taxis, kein Suchen nach Bussen, sondern direkt entspannt ins Hotel nach Negombo!
Negombo begrüßt mich mit Sonne, Meer und entspanntem Urlaubsfeeling
Auf dem Weg zur Unterkunft lernte ich sogar schon ein paar meiner Mitreisenden kennen, die fast zeitgleich gelandet waren. Im Hotel angekommen, gönnte ich mir nach einer Dusche erstmal einen Iced Coffee, kühlte mich kurz im Pool ab und spazierte später am Strand entlang. Genau die richtige Einstimmung, um nach dem langen Flug in Sri Lanka anzukommen.
Am Abend traf sich dann die ganze Gruppe zum ersten Mal beim gemeinsamen Dinner. Unser Guide stellte sich vor und gab uns einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Die Stimmung war sofort locker, jeder war neugierig aufeinander und ich wusste sofort, dass das eine richtig gute Reise wird!
Ankunft in Negombo
Dambulla, Sigiriya und ein unvergesslicher Sonnenuntergang – Alle Highlights an Tag 2 meiner geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka
Nach einer entspannten Nacht starteten wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Die frischen Früchte in Sri Lanka schmecken übrigens wirklich um Welten besser als Zuhause! Dann ging es los zum Dambulla Höhlentempel. Kleiner Tipp für den Tempelbesuch: Schultern und Knie müssen bedeckt sein, also unbedingt ein Tuch oder was Leichtes zum Überziehen dabeihaben.
Der Aufstieg war zwar kurz, aber sehr steil. Oben angekommen standen wir dann vor riesigen Buddha-Statuen, die direkt in den Fels gehauen wurden. Unser Guide erzählte uns spannende Geschichten über die Bedeutung der Anlage und als Bonus gab’s nicht nur eine Wahnsinns-Aussicht, sondern auch kleine freche Affen, die überall herumgeturnt sind.
Von geheimnisvollen Höhlen bis zum Pidurangala-Felsen: Kultur, Natur und Abenteuer pur
Nach dieser kulturellen Portion Sri Lanka fuhren wir zu unserer Unterkunft in Sigiriya. Etwas abgelegen, mit zwei großen Pools und richtig gutem Essen, also perfekt zum Runterkommen. Doch lange blieb keine Zeit zum Faulenzen, denn am späten Nachmittag stand das nächste Highlight an: der Aufstieg auf den Pidurangala-Felsen. In Sportklamotten und mit festen Schuhen kämpften wir uns den steilen Weg nach oben. Mit ein paar Pausen haben es aber alle geschafft und oben wurden wir mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang belohnt. Von dort aus sieht man direkt auf den Sigiriya-Felsen, unser Ziel für den nächsten Morgen. Ein absolut magischer Moment!
Zwischen Höhlentempel und Pidurangala-Felsen
Der Sigiriya-Felsen bei Sonnenaufgang – Ein unvergesslicher Moment an Tag 3 auf meiner geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka
Der dritte Tag unserer geführten Backpacking-Reise in Sri Lanka begann verdammt früh! Um 5:30 Uhr stapften wir los Richtung Sigiriya-Felsen. Das frühe Aufstehen lohnt sich absolut, denn so entgeht man den Menschenmassen und erlebt die Stimmung in der aufgehenden Morgensonne fast in Ruhe.
Von steilen Stufen, atemberaubenden Ausblicken und kulinarischen Erlebnissen
Der Aufstieg hat’s in sich: jede Menge Stufen, die ordentlich in die Beine gehen. Aber oben angekommen waren wir uns alle einig, jede Stufe war es wert! Der Blick über die Wälder im Morgenlicht ist einfach unvergesslich. Wenn man sich dabei vorstellt, dass vor hunderten von Jahren sämtliches Baumaterial per Hand ohne moderne Hilfsmittel hier hochgeschleppt wurde, ist man nur noch mehr beeindruckt.
Nach dem Abstieg stärkten wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück und hatten den Rest des Tages frei. Zum Mittagessen ging es für uns per Traktor und Boot zu einer einheimischen Familie, die traditionelle Gerichte für uns kochten. Ein absolutes Geschmackserlebnis! Manche von uns nutzten am Nachmittag die Chance für eine Elefanten-Safari oder eine traditionelle Massage. Ich selbst entschied mich, den Tag entspannt am Pool ausklingen zu lassen, manchmal ist genau das die perfekte Ergänzung zu all den Abenteuern!
Legendärer Sigiriya-Felsen und Mittagessen bei Einheimischen
Tag 4: Von Gewürzgärten bis Kandy – So schmeckt Sri Lanka! Erlebnisse auf meiner geführten Backpacking-Reise
An Tag 4 besuchten wir morgens einen der größten Obst- und Gemüsemärkte Sri Lankas und stürzten uns in die Menge. Im Anschluss machten wir uns auf den Weg zu einem Gewürzgarten, wo wir erfuhren, wie Pfeffer, Vanille, Kardamom und Nelken angebaut werden. Spannend zu sehen, wo all die Zutaten herkommen, die man sonst nur abgepackt im Supermarkt kennt. Natürlich gab es am Ende auch einen kleinen Shop und mit einer Gewürzmischung im Rucksack hat man gleich ein tolles Souvenir für Zuhause.
Gewürze, Kochkurs und Tempelbesuch: Ein Tag voller Aromen und unvergessliche Trip-Vibes
Richtig cool war danach der Kochkurs. Wir schnippelten, rührten und probierten uns durch unzählige Currys und Gemüsegerichte – und ganz ehrlich, die sri-lankische Küche ist einfach ein Traum!
Gut gestärkt machten wir uns auf nach Kandy. Nach so vielen Tagen in der Natur tat es richtig gut, mal wieder Stadtleben zu spüren. Das absolute Highlight war dann die Fahrt mit Tuk Tuks durch die Straßen. Allein das war schon ein Erlebnis, bevor wir beim berühmten Zahntempel ankamen. Klar, er war voll mit Touristen und Einheimischen, aber diesen Ort sollte man gesehen haben. Hier soll tatsächlich ein Zahn Buddhas aufbewahrt sein und allein der Gedanke daran macht den Besuch besonders.
Marktbesuch, Kochkurs und magischer Tuk Tuk Fahrt zum Zahntempel in Kandy
Tag 5: Ceylon-Tee, Dschungelpanorama und Zugfahrt nach Ella – Ein Must-Do auf jeder geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka
Am fünften Tag unserer geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka ging es noch tiefer ins Landesinnere. Schon die Fahrt mit dem Bus war ein Erlebnis: grüne Hügel, dichter Dschungel und immer wieder kleine Dörfer. Unser Ziel: eine Teeplantage. Dort erfuhren wir alles über den Anbau und die Ernte des berühmten Ceylon-Tees. Fun Fact, den ich vorher nicht wusste: Schwarztee und Grüntee wachsen an der gleichen Pflanze und der Unterschied liegt nur darin, wann die Blätter gepflückt werden. In der Fabrik bekamen wir einen Blick hinter die Kulissen und konnten danach frisch gebrühten Tee probieren. Unglaublich aromatisch!
Zwischen Teefeldern, Zugabenteuern & Ella-Vibes
Von dort ging es weiter nach Nuwara Eliya, wo wir in den Zug stiegen, um die legendäre Strecke nach Ella zu fahren. Nicht umsonst gilt sie als eine der schönsten Bahnfahrten der Welt. Klar, der Zug hatte fast eine Stunde Verspätung (also alles wie Daheim bei der Deutsche Bahn) und es war ziemlich voll, aber als wir durch die endlosen Teeplantagen und spektakulären Landschaften ratterten, war das alles vergessen. Schau dir unbedingt mein Video dazu an: die schönste Zugfahrt der Welt, die Bilder sprechen für sich!
In Ella angekommen, merkten wir sofort: Hier ist es touristischer als in den Orten zuvor. Dafür gibt es eine große Auswahl an richtig guten Restaurants und Bars und sagen wir mal so, der Abend war noch lange nicht vorbei!
Zwischen grünen Teeplantagen und traumhafter Zugfahrt
Tag 6: Wasserfall-Abenteuer bei Ella – Eiskaltes Wasser & echte Dschungel Magic Moments
Während manche den freien Tag in Ella nutzten, um am Pool zu relaxen, habe ich mich für den optionalen Ausflug zu einem Wasserfall entschieden und es war die absolut richtige Wahl! Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt im Minivan ging es vom Parkplatz aus zu Fuß weiter, rund 45 Minuten bergauf. In der Hitze kam man ordentlich ins Schwitzen, aber das machte den anschließenden Sprung ins eiskalte Wasser noch viel befreiender.
Abkühlung, Action & Natur pur – Abenteuer-Feeling in Ella
Der Guide vor Ort zeigte uns sichere Spots, von denen man sogar von den Felsen springen konnte (Adrenalinkick garantiert!). Wir erkundeten gleich drei Ebenen des Wasserfalls und zwischendurch gab es immer wieder die Möglichkeit, ins Wasser zu springen oder einfach nur die Aussicht zu genießen. Ein echtes Highlight inmitten traumhafter Natur.
Zurück in Ella ließen wir den Abend entspannt bei leckerem Essen und guter Stimmung ausklingen.
Malerische Natur am Wasserfall
Soooo viel Spirit an Tag 7 – Nine Arch Bridge, Little Adam’s Peak und Safari im Udawalawe Nationalpar
Tag 7 unserer Tour startete wieder früh – um 5 Uhr klingelte der Wecker. Aber es lohnte sich: Kurz nach Sonnenaufgang standen wir an der berühmten Nine Arch Bridge, einer massiven alten Brücke mitten im dichten Grün. Als gegen 7 Uhr der Zug aus Kandy über die Bögen rollte, fühlte es sich an, als wären wir in einer Filmszene gelandet.
Filmreife Zugmomente & Safari-Vibes – pure Abenteuerlust auf meiner Sri Lanka Backpacking-Route
Ganz in der Nähe wartete schon das nächste Highlight: der Aufstieg auf den Little Adam’s Peak. Ja, wieder ging es bergauf, aber die Aussicht von oben war einfach magisch: grüne Täler, Teeplantagen und weite Berge bis zum Horizont. Nach dem Abstieg stärkten wir uns erstmal beim Frühstück im Hotel, bevor es weiterging Richtung Udawalawe Nationalpark.
Dort tauschten wir unseren Bus gegen offene Jeeps und kaum waren wir im Park, entdeckten wir die ersten Tiere: bunte Vögel, Pfauen und Wasserbüffel. Doch das absolute Highlight waren die Elefanten, die plötzlich direkt vor uns auftauchten, sogar mit einem süßen Baby. Dieses Erlebnis in der freien Natur werde ich definitiv nie vergessen!
Der Tag endete stimmungsvoll: Ein Sonnenuntergang inmitten der Wildnis, danach ein leckeres Grillbuffet im Glamping-Camp.
Nine Arch Bridge und Safari im Udawalawe Nationalpark
Ankommen im Paradies – auch das gehört zu einer geführten Backpacking Reise
Nach all den Wanderungen und Abenteuern in den Bergen kam die traumhafte Küste in Merissa wie gerufen. Endlich Meer, Sand unter den Füßen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Der Strand hier ist ein echtes Postkartenmotiv: weicher Sand, ein weiter Küstenstreifen und ein Meer, das in strahlendem Blau leuchtet.
Sun, Surf & good Vibes – Mein Chill-Tag am Strand von Mirissa
Ich habe mir direkt ein Surfbrett geschnappt und bei einem optionalen Surfkurs meine Skills im Wellenreiten getestet. Und auch wenn nicht jede Welle perfekt lief, macht es einfach unglaublich Spaß, sich ins Wasser zu stürzen. Für alle, die Action lieben, ist Surfen hier ein Muss.
Am Abend haben wir dann die entspannte Seite von Merissa genossen: kleine Restaurants direkt am Strand, Streetfood, dazu ein paar Lädchen zum Stöbern und Bummeln. Der perfekte Mix, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Beachvibes und Surfen in Merissa
Neues Kapitel auf meiner geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka: Schnorcheln mit Schildkröten und Strandbar-Vibes
Ein weiterer freier Tag in Merissa und wieder so viele Möglichkeiten! Ich habe mich am Morgen für einen optionalen Schnorchelausflug entschieden. Kaum waren wir im Wasser, tauchten schon die ersten Meeresschildkröten auf. Diese Tiere aus nächster Nähe zu erleben und direkt über ihnen zu schwimmen, war einfach magisch!
Sea, Schildkröten & Beach-Vibes – so relaxen Backpacker in Mirissa
Zurück am Hotel verbrachten wir den Nachmittag entspannt am Pool, spielten eine Runde Volleyball und ließen es uns einfach gutgehen. Der Abend gehörte dann den Bars am Strand. In einer gemütlichen Beach Bar probierten wir Arrak, einen traditionellen Kokosnuss-Schnaps, der es definitiv in sich hat. Gute Musik, Meeresrauschen und kühle Drinks – genau so stellt man sich Backpacker-Abende in Sri Lanka vor!
Magische Sonnenuntergänge und Strandbars
Mit dem Bike durch Reisfelder bis nach Galle – Ein besonderer Tag auf meiner geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka
Mit Sportklamotten im Gepäck machten wir uns auf den Weg nach Galle. Dort warteten Mountainbikes auf uns, mit denen wir die grüne Umgebung erkundeten. Die Strecke führte durch endlose Reisfelder, vorbei an kleinen Dörfern und immer wieder gab es tolle Fotospots. Ein Highlight war definitiv der Stopp in einem Waldabschnitt, wo wir frisch geerntete Kokosnüsse trinken konnten, so simpel und sooo lecker.
Pedal-Power, Reisfelder & Galle-Glow – Abenteuer auf zwei Rädern in Sri Lanka
Nach der Radtour ging es dann in die Küstenstadt Galle. Wir spazierten entlang der alten Festungsmauern, stöberten durch kleine Läden mit originellen Souvenirs und ließen uns in einem der vielen hippen Cafés nieder. Galle ist definitiv einer dieser Orte, an denen man locker noch ein paar Tage länger bleiben könnte.
Fahrradtour und Ausflug nach Galle
Bootsaction & bewegende Momente – Unterwegs an Tag 11 auf meiner geführten Backpacking-Reise durch Sri Lanka
Der vorletzte Tag unserer geführten Backpacking-Reise in Sri Lanka begann mit einem sehr besonderen Programmpunkt: dem Besuch des Tsunami Memorial Museums. Erst hier wurde mir wirklich klar, welche Ausmaße die Katastrophe von 2004 hatte und wie sehr die Menschen in dieser Region bis heute davon geprägt sind. Ein bewegender Moment, der die Reise auch nochmal nachdenklich gemacht hat.
Von Mangroven bis Gänsehaut – Abenteuer und Gefühle pur in Sri Lanka
Danach wechselten wir von der Straße aufs Wasser und starteten eine Bootstour auf dem Madu River. Vorbei an dichten Mangrovenwäldern, kleinen Inseln und exotischen Vögeln. Besonders lustig wurde es, als wir schon von Weitem eine riesige Regenwand auf uns zukommen sahen. Zum Glück hatte unser Boot eine Notfallüberdachung, sodass wir fast komplett trocken geblieben sind.
Am Abend erreichten wir Wattala, wo wir uns im hoteleigenen Fischrestaurant zum gemeinsamen letzten Abendessen trafen. Bei leckerem Essen ließen wir die vielen Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren – ein perfekter Abschluss, bevor es am nächsten Tag zurück nach Hause ging.
Bootsfahrt durch die Mangroven
Abschied von Sri Lanka – Letzte Momente & so viele unvergessliche Erinnerungen auf meiner geführten Backpacking-Reise
Am letzten Tag hieß es dann Rucksack packen und schweren Herzens Abschied nehmen – von der Gruppe, mit der man in den letzten Tagen so viel erlebt hatte und natürlich von diesem faszinierenden Land. Sri Lanka hat definitiv mein Herz erobert! Die Mischung aus Kultur, Natur, Abenteuer und Strandfeeling ist einfach unschlagbar und die Menschen machen das Erlebnis noch einzigartiger.
Jetzt geht man mit einem Haufen neuer Buddys nach Hause!
Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, dieses Paradies einmal selbst zu besuchen. Eine geführte Backpacking-Reise in Sri Lanka ist die perfekte Möglichkeit, das Land intensiv kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen mitzunehmen.
Noch mehr Backpacking Inspirationen…
Ob du zum ersten Mal mit dem Rucksack unterwegs bist oder schon halbe Weltbürgerin – unsere Backpacker Reisen bringen dich mit Gleichgesinnten zusammen, die dieselbe Leidenschaft teilen: fremde Länder, echte Begegnungen und Geschichten, die man nicht googeln kann.
