Du bist ein Pionier und liebst Überraschungen? Das Alter ist bei einem Abenteuer dieser Art absolut kein Kriterium! Alle Reiseteilnehmer sollten jedoch eines gemeinsam haben – den Drang besondere Orte zu erleben, fernab der üblichen Touristenwege. Komfortverzicht darf kein Problem sein und Flexibilität gehört dazu. Toleranz und Aufgeschlossenheit gegenüber den Ureinwohnern und Mitreisenden sind für dich selbstverständlich. Teilweise ungewohnten Verhältnissen oder spontanen Änderungen passt du dich gerne an.
Die Einhaltung dieser Regeln lohnt sich, denn du kommst in Umgebungen, die du so auf deinen bisherigen Reisen noch nicht gesehen hast und erlebst Dinge, die man nicht hätte erahnen können.
Bei unseren Expeditionen ist Teamgeist gefragt, um einmalige Eindrücke zu verarbeiten oder auch die eine oder andere schwierige Passage gemeinsam zu meistern. Ein Mix aus vielen kleinen Details, eine Portion Rücksichtnahme und die Wahl eines fremden Ortes, lässt deine Abenteuerreise zu etwas ganz Besonderem werden.
FAQ – Alles, was du über Expeditionen wissen musst
Was ist eine Expeditionsreise?
Expeditionen sind mehr als nur Reisen, sie sind Aufbrüche ins Unbekannte. Ob du durch das ewige Eis der Arktis wanderst, abgelegene Dschungelpfade in Südamerika erkundest oder auf Gletscherfeldern in Patagonien zeltst: Eine Expeditionsreise bringt dich dorthin, wo kaum jemand zuvor war. Es geht ums Entdecken, Erleben und Über-sich-Hinauswachsen, fernab vom Mainstream.
Für wen sind Expeditionen geeignet?
Du liebst das Abenteuer, bist neugierig auf die Welt und willst nicht einfach klassische Highlights eines Landes bestaunen? Dann könnten Expeditionen genau dein Ding sein. Ob du ein erfahrener Outdoor-Profi oder ein motivierter Einsteiger bist, unsere weltweiten Expeditionen richten sich an alle, die bereit sind, Komfort gegen echtes Naturerlebnis zu tauschen. Denn echter Luxus ist nicht fünf Sterne, sondern unter Millionen Sternen zu schlafen.
Finde heraus, ob eine Expeditionsreise zu dir passt!
Du bist bereit, dich zu überwinden und der Zivilisation mal für ein paar Tage „Tschüss“ zu sagen? Kein WLAN, kein Roomservice, keine Pizza – dafür echte Wildnis, echtes Leben und der ein oder anderen Portion Ungewissheit?
Dann bringt dich eine Expedition genau dahin, wo du dich lebendig fühlst, mitten ins Abenteuer, fernab vom Gewohnten.
Also, wenn dich das kribbelt: Willkommen im Club der Entdecker & Pioniere, los geht´s!
Wo finden Expeditionen statt?
Weltweit, buchstäblich. Unsere Expeditionen führen dich in abgelegene Regionen wie Grönland, die Antarktis, den Amazonas, die Mongolei, nach Indonesien oder das Hochland Äthiopiens. Ob Wüste, Dschungel, Gebirge oder Gletscher – überall dort, wo Naturgewalten regieren und Straßen aufhören, beginnen unsere Reisen.
Welche Aktivitäten erwarten mich auf einer Expedition?
Wandern über Gletscher, Wildtiere beobachten, in Zelten unter dem Sternenhimmel schlafen, mit Experten die Spuren längst vergessener Kulturen lesen. Expeditionen bieten eine enorme Vielfalt. Du kannst paddeln, trekken, tauchen, schneeschuhwandern oder mit dem Boot abgelegene Inseln erreichen.
Wie unterscheiden sich Expeditionen von klassischen Rundreisen?
Während klassische Rundreisen oft einem festen Komfortstandard und bekannten Pfaden folgen, sind Expeditionen rauer, intensiver und unberechenbarer, im besten Sinne. Flexibilität gehört dazu, genauso wie Teamgeist, Neugier und manchmal auch eine Prise Improvisation. Dafür erlebst du Natur und Kultur in einer Tiefe, die kein Reiseführer vermitteln kann.
Brauche ich Vorerfahrung oder spezielle Ausrüstung?
Nicht zwingend, das hängt von der jeweiligen Expeditionsreise ab. Viele Touren sind auch für sportlich-motivierte Einsteiger machbar. Und das Beste: Bei uns bekommst du die notwendige Ausrüstung und professionelle Guides gleich mit dazu. Du musst nur Lust aufs Abenteuer mitbringen!
Wie sicher sind Expeditionen?
Expeditionen führen oft in abgelegene, teils herausfordernde Regionen, umso wichtiger ist eine umfassende Sicherheitsplanung. Unsere Reisen werden ausschließlich von professionellen, zertifizierten Guides geleitet, die über langjährige Erfahrung im Gelände, in der Gruppenführung und in Erster Hilfe verfügen.
Vor Ort greifen strukturierte Sicherheitskonzepte: Dazu zählen genaue Routenplanung, ständige Wetterbeobachtung, regelmäßige Lagechecks sowie der Einsatz moderner Kommunikationsmittel wie GPS-Geräte und Satellitentelefone.
Für Notfälle existieren klar definierte Abläufe und Kontakt zu lokalen Rettungsdiensten. Vor der Reise erhalten alle Teilnehmer ausführliche Informationen zur Vorbereitung, Ausrüstung und zum Ablauf.
Fazit: Unsere Expeditionen kombinieren Abenteuer mit professioneller Organisation und höchstmöglicher Sicherheitsstandards.
Kann ich auch allein an einer Expedition teilnehmen?
Ja, eine Teilnahme an unseren Expeditionen ist problemlos auch alleine möglich. Viele unserer Gäste reisen ohne Begleitung und schätzen besonders das gemeinschaftliche Erlebnis in einer kleinen, gut abgestimmten Gruppe.
Durch das intensive Naturerlebnis und die gemeinsamen Herausforderungen entsteht in der Regel schnell ein starkes Gruppengefühl. Einzelpersonen werden nicht nur vollständig integriert, sondern knüpfen oft neue, langanhaltende Kontakte.
Einzelzimmer sind auf vielen Expeditionen nicht vorgesehen, es sei denn, du wünschst ausdrücklich eines. Unterkünfte wie Zelte oder Lodges werden in der Regel gemeinschaftlich genutzt, was nicht nur zum Gruppenerlebnis beiträgt, sondern auch zusätzliche Kosten reduziert.
Allein reisen und gemeinsam erleben: Expeditionen bieten den idealen Rahmen für Alleinreisende mit Abenteuerlust.
Was kostet eine Expeditionsreise und was ist inklusive?
Expeditionen zählen in der Regel nicht zu den günstigsten Reiseformen und das hat gute Gründe. Sie führen oft in entlegene Regionen, erfordern eine aufwendige Logistik, speziell geschultes Personal, hochwertige Ausrüstung und eine exakte Vorbereitung.
Je nach Zielgebiet, Dauer und Intensität beginnen unsere Expeditionen meist ab etwa 2.000 Euro nach oben offen. In den Reisepreisen sind in der Regel viele Leistungen bereits enthalten: darunter erfahrene Expeditions-Guides, Unterkunft (z. B. in Zelten, Lodges oder Berghütten), Voll- oder Teilverpflegung, spezielle Ausrüstung, Transfers vor Ort sowie Genehmigungen oder Eintrittsgebühren.
Transparenz ist uns wichtig: Was genau enthalten ist, siehst du bei jeder Reise detailliert aufgelistet.
Fazit: Expeditionen kosten, aber sie bieten dir ein einzigartiges Erlebnis, das mit klassischem Pauschaltourismus nicht vergleichbar ist.