Überblick

Entdecke Australiens atemberaubende Ostküste, deren Schönheit sich kaum in Worte fassen lässt, gemeinsam mit Reisenden aus der ganzen Welt, die in 28 Tagen zu neuen Freunden werden.

Deine Reise startet in Sydney, der Hafenstadt, die nach einem Besuch auch zu deinen Lieblingsstädten zählen wird. Überzeuge dich in 2 vollen Tagen selbst davon und unternimm beim Bondi to Coogee Coastal Walk einen der schönsten Küstenspaziergänge der Welt. Spektakuläre Ausblicke, der aus Film und Fernsehen berühmte Bondi Beach und ein Strand-BBQ – kann es noch besser werden?

Du verbringst drei Nächte in der berühmten Surferstadt Byron Bay, wo du von Australiern das Surfen lernst, dich bei einer Yoga-Stunde entspannst, am Cape Byron einen magischen Sonnenaufgang erlebst und mit etwas Glück bei einer optionalen Kajaktour wilde Delfine beobachtest. Ob du in deiner Freizeit am Strand chillst, über die Byron Bay Markets schlenderst oder den ultimativen Adrenalinkick bei einem Fallschirmsprung erleben möchtest – die Wahl liegt ganz bei dir.

Noch mehr endlose weiße Strände warten in Surfers Paradise auf dich, genauso wie ein pulsierendes Nachtleben. Bist du schon einmal Jetboot gefahren? Falls ja: sicherlich noch nicht in Australien, vorbei an goldenen Sandstränden soweit das Auge reicht.

In Brisbane erwartet dich eine Stadtführung mit anschließender Entspannung in „The Lagoon“, dem einzigen künstlichen Strand mitten in der Stadt, mit Cocktails an der Poolbar zwischen Palmen und der Skyline. Tagsüber kannst du noch etwas die Seele baumeln lassen, bevor ihr abends im bekannten Fortitude Valley feiern geht.

Von Rainbow Beach geht es nach K’gari (Fraser Island). Hier steuert ihr in Geländewagen über die größte Sandinsel der Welt. Die Strände und Sanddünen werden für die nächsten drei Tage eure Autobahn. Schwimme im unglaublich türkisfarbenen Wasser des Lake McKenzie, lass dich in Schwimmreifen den ruhigen Eli Creek hinabtreiben, genieße den 360-Grad-Blick auf K’gari vom Indian Heads Lookout, entspanne in den sprudelnden Blubberblasen der Champagne Pools, lerne die Geschichte der Aborigines auf der Insel kennen, beobachte Dingos in freier Wildbahn und schlafe auf einem Campingplatz unter den Sternen. Das ist das Paradies!

Und es geht wunderschön weiter: Der Rainbow Beach der gleichnamigen Statt ist euer nächster unvergesslicher Badestopp, bevor ihr die berühmten Strände und das Nachtleben von Airlie Beach erlebt.

Dann ist es so weit: Ihr segelt rund um die 74 tropischen Inseln der atemberaubenden Whitsundays, wo eine Insel schöner ist als die andere. Die Strände sind fast schon blendend weiß und der Whitehaven Beach soll mit seinem weißen Silica-Sand sogar der weißeste Strand der Welt sein – und auf jeden Fall einer der schönsten Orte auf der Erde. Hier knippst du die besten Urlaubsfotos, die du je gemacht hast!

Nach eurer Rückkehr wartet schon das nächste tropische Paradies auf dich: Magnetic Island. Hast du schon einmal Koalas in freier Wildbahn gesehen? Hier hast du die besten Chancen, denn hier befindet sich die größte Koala-Population Nordaustraliens. Um das Inselgefühl voll auszukosten, übernachtest du in einer Hütte direkt am Strand, wanderst den Forts Walk und siehst mit etwas Glück auch Kängurus.

Nach einer entspannten Zeit am gemütlichen Mission Beach geht es weiter zu einem Ziel, das auf keiner Backpackerroute durch Australien fehlen darf: Cairns – das ultimative Abenteuerzentrum. Hier lässt sich jeder Bucketlist-Wunsch erfüllen: Bungee-Jumping, Fallschirmspringen, Quad-Bike-Touren, Wildwasser-Rafting und Jet-Ski sind nur einige der Adrenalin-Aktivitäten.

Und natürlich schnorchelst du im Great Barrier Reef, eine der größten Unterwasserwelten (das Riff ist über 2.300 km lang!), wo über 400 Korallenarten, Delfine, gefährdete Arten wie die Seekuh, Schildkröten und Rochen leben. Danach schwimmst du an den Wasserfällen der Atherton Tablelands sowie in Vulkan-Kratern und wanderst durch üppigen Regenwald.

Eine unvergessliche Reise, bei der du nicht auf DAS eine Highlight während der Tour wartest, sondern bei der wirklich jeder Stopp ein Highlight ist!

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 28 Tage Australien Reise für junge Leute gemäß Programm
  • 19x Übernachtung in Hostels (Mehrbettzimmer)
  • 2x Strandresort (Mehrbettzimmer)
  • 2x Segelboot (Mehrbettkabinen)
  • 2x Nachtbus
  • 2x Camping (geteiltes Zelt)
  • Mahlzeiten: 8x Frühstück, 8x Mittagessen, 8x Abendessen
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • Transport: Privatfahrzeug, Nachtbus, Fähre, zu Fuß
  • englischsprachiger ausgebildeter Reiseleiter während des gesamten Trips und lokale Guides
  • Ankunftstransfer Sydney – Tourhotel
  • Bondi to Coogee Coastal Walk
  • Surfkurs & Yogastunde in Byron Bay
  • Wanderung zum Cape Byron Leuchtturm
  • Jetboot-Fahrt in Surfers Paradise
  • Stadtführung & Besuch von „The Lagoon“ in Brisbane
  • Feiern im Fortitude Valley in Brisbane
  • 3-tägige Geländewagen-Tour auf K’Gari mit Besuch des Lake Mackenzie, Eli Creek, Indian Heads Lookout & Baden in den Champagne Pools
  • Besuch vom Rainbow Beach
  • 2-tägige Segeltour in den Whitsundays mit Ausflug zum Whitehaven Beach
  • Forts Walk Wanderung auf Magnetic Island
  • Great Barrier Reef Ganztagestour
  • Ausflug in die Atherton Tablelands mit Wasserfällen und Kraterseen

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben und Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: Sydney

Nach deiner Landung in Sydney wirst du mit einem inkludierten Flughafentransfer zu deinem Hostel gebracht, wo du den Rest deiner Reisegruppe kennenlernst. Du hast zwei Tage Zeit, um diese atemberaubende Hafenstadt zu erkunden und schnell wirst du verstehen, warum Sydney die Lieblingsstadt von SO vielen ist.

Übernachtung: Nomads Sydney Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

2. Tag: Sydney

Ihr macht heute einen Küstenspaziergang zu den besten Stränden Sydneys. Der Bondi to Coogee Coastal Walk führt entlang der atemberaubenden Küste von Sydney – spektakulären Ausblicken auf das Meer und die Klippen inklusive.

Der berühmte Bondi Beach, der ein Symbol für die australische Surfkultur ist, steht als Erstes auf dem Programm. Nur etwa 7 Kilometer von Sydneys Zentrum entfernt, liegt der international bekannte Strand, der durch Filme, Serien und Werbekampagnen bekannt wurde. Du kannst hier schwimmen, joggen, picknicken, schnorcheln, surfen oder einfach nur entspannen.

Die Strecke verbindet die beliebten Strände Bondi und Coogee und führt an malerischen Buchten, Felsformationen und Parks vorbei. Außerdem gibt es unterwegs zahlreiche Cafés und Aussichtspunkte, die den Spaziergang unvergesslich machen. Um den Spaziergang perfekt abzurunden, wartet am letzten Strand ein australisches Strand-BBQ mit kaltem Bier auf euch.

Darling Harbour ist der perfekt Ort, um den Abend zu beginnen. Ihr könnt dort euer Abendessen mit Blick aufs Wasser genießen und danach in den umliegenden Bars und Clubs feiern. Wer danach noch weiterziehen möchte: In Kings Cross warten einige der besten Clubs. Wer gemütlichere Pubs bevorzugt, wird auf jeden Fall in Surry Hills fündig. Stürze dich in das Nachtleben von Sydney!

Aktivitäten: Bondi to Coogee Coastal Walk
Übernachtung: Nomads Sydney Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

3. Tag: Sydney – Byron Bay

Den heutigen Tag in Sydney kannst du ganz nach deinen Wünschen gestalten. Kein Besuch in Sydney ist komplett ohne einen Blick auf die beiden ikonischen Wahrzeichen: das Sydney Opera House und die Harbour Bridge. Mach eine Führung durch das Sydney Opera House oder – für eine Dosis Adrenalin – klettere auf die Sydney Harbour Bridge für eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und den Hafen.

Die Viertel Newton und Glebe sind bekannt für ihre alternativen Vibes und die kreative Szene. Die perfekten Stadtteile für coole Street Art, Second-Hand-Läden sowie angesagte Bars und schöne Märkte.

Wer keine Lust auf Stadttrubel hat, die Blue Mountains sind nur eine 2,5-stündige Zugfahrt entfernt. Dort erwarten dich absolut beeindruckende Felsformationen, Wasserfälle und malerische Wanderwege. Ein Must-See ist die berühmte Felsformation der Three Sisters, so gigantisch schön, dass kaum ein Foto ihr gerecht werden kann.

Am Abend nehmt ihr dann den Nachtbus nach Byron Bay.

Aktivitäten: Freizeit in Sydney
Transport: Nachtbus
Distanz: Fahrt von Sydney nach Byron Bay (ca. 13 Stunden, 800 km)
Übernachtung: Nachtbus (klimatisiert)
Mahlzeiten: Mittagessen

4. Tag: Byron Bay

Angekommen in der Surferstadt Byron Bay kannst du den Tag ganz nach Lust und Laune gestalten. Hier gibt es auf jeden Fall einige der schönsten Strände Australiens: Entspanne am Main Beach, spring in das kristallklare Wasser von Wategos Beach oder erkunde die geheimen Buchten von Tallow Beach – die Auswahl kann sich sehen lassen!

Die Byron Bay Markets sind der perfekte Ort für einzigartige Souvenirs. Jeden Monat finden hier lokale Märkte statt, wo du handgefertigten Schmuck und Kleidung kaufen kannst, aber auch köstliches Essen auf dich wartet. Noch mehr von Byron Bays Kreativität, Kunst und Kultur kannst du in den lokalen Galerien sehen oder du nimmst gleich selbst an einem Kunstworkshop teil? Straßenkunst und Musik findest du überall in der Stadt.

Für Adrenalinjunkies gibt es die Möglichkeit, einen Skydive zu machen und beim Sprung aus dem Flugzeug einen freien Fall mit Blick auf Byron Bay und die umliegende Küste zu erleben.

Lust auf beeindruckende Natur? Wie wäre es dann mit einer Wanderung durch den subtropischen Regenwald des Nightcap National Parks oder einer Erfrischung in den Wasserfällen und natürlichen Pools im Minyon Falls National Park?

Egal, ob du die Sonne genießen, lokale Kultur oder Natur entdecken möchtest – Byron Bay wird dich begeistern!

Aktivitäten: Freizeit in Byron Bay
Übernachtung: Wake Up Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

5. Tag: Byron Bay

Heute wird es Zeit, selbst das Surfen zu lernen. Die australischen Surfer bringen euch bei, wie ihr auf dem Brett steht, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, und die Wellen meistern werdet. Danach geht es zu einer entspannenden Yoga Stunde – einmal das volle Byron Bay Erlebnis!

Aktivitäten: Surfkurs & Yogastunde
Übernachtung: Wake Up Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

6. Tag: Byron Bay

Heute heißt es früh aufstehen, aber es lohnt sich. Ihr macht eine kleine Wanderung zum Cape Byron Leuchtturm, dem östlichsten Punkt Australiens. Der Sonnenaufgang hier ist absolut magisch und die Aussicht ist einfach atemberaubend.

Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Kajaktour zur Delfinbeobachtung? Oft findet man hier verspielte Delfine in der Bucht und mit ein bisschen Glück kannst du auch Buckelwale vorbeiziehen sehen (Juni bis November).

Das Nachtleben von Byron Bay kann sich ebenfalls sehen lassen, du hast die Wahl zwischen vielen Bars und Pubs, zu empfehlen ist die Railway Friendly Bar mit Livemusik.

Aktivitäten: Wanderung zum Cape Byron Leuchtturm
Übernachtung: Wake Up Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen

7. Tag: Byron Bay – Surfers Paradise

Heute führt dich dein Australien Abenteuer nach Surfers Paradise. Erkunde die Stadt und arbeite an einem der endlosen weißen Strände an deinem Teint. Das ist Urlaubsgefühl pur!

Wem nach ein bisschen mehr Action ist, der kann einen der Abenteuerparks besuchen, z.B. den Wet’n’Wild Wasserpark für die perfekte Kombination aus Spaß & Abkühlung.

Aktivitäten: Freizeit in Surfers Paradise
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Byron Bay nach Surfers Paradise (ca. 1 Stunde, 93 km)
Übernachtung: Bunk Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

8. Tag: Surfers Paradise

Genieße beeindruckende Aussichten und erlebe die Schönheit der Gold Coast. Mit ein bisschen Glück kannst du sogar einige Meeresbewohner wie Delfine entdecken. Wem nach ein bisschen mehr Action ist, der kann einen der Abenteuerparks besuchen, z.B. den Wet’n’Wild Wasserpark für die perfekte Kombination aus Spaß & Abkühlung. Außerdem steht eine Jetboot-Fahrt auf dem Programm – Adrenalin garantiert!

Aktivitäten: Jetboot-Fahrt
Übernachtung: Bunk Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

9. Tag: Surfers Paradise – Brisbane

Angekommen in Brisbane startet ihr erstmal mit einer Orientierungstour und seht die Highlights der Hauptstadt von Queensland bei einer Stadtführung. Anschließend entspannt ihr an Australiens einzigem künstlichen Strand, der „The Lagoon“ genannt wird. Er liegt mitten in der Stadt im Vergnügungsviertel an der Southbank und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Sonne dich auf einer der Liegen, kühl dich im Pool ab und genieß Cocktails an der Poolbar zwischen einer Kulisse aus Palmen und der Skyline. Ein kleines Stückchen Paradies mitten in Brisbane.

Aktivitäten: Stadtführung in Brisbane, Besuch von „The Lagoon“
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Sufers Paradise nach Brisbane (ca. 1 Stunde, 76 km)
Übernachtung: Bunk Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

10. Tag: Brisbane

Ein weiterer Tag, um die Seele baumeln zu lassen, bevor ihr am Abend im Fortitude Valley feiern geht. Das Viertel ist für sein pulsierendes Nachtleben und seine kulturelle Vielfalt bekannt. Früher war es ein Arbeiterviertel und Industriegebiet, heute ist es voller Restaurants, Bars, Clubs, Kunstgalerien, Theater und Live-Musikveranstaltungen. Im Herzen des Fortitude Valley befindet sich auch Brisbanes Chinatown mit einer Vielzahl von asiatischen Restaurants und Geschäften.

Aber auch Brisbane hat mehr zu bieten als die Traumstrände von Australiens Ostküste. Wer ein bisschen Adrenalin sucht, sollte unbedingt die Kangaroo Point Cliffs besuchen, wo man klettern oder sich abseilen kann – mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Skyline von Brisbane. Ähnlich adrenalingeladen ist der Story Bridge Adventure Climb, wo du auf die Spitze der ikonischen Brücke klettern kannst und von oben eine 360-Grad-Aussicht auf die Stadt und die Umgebung genießt.

Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann einfach einen Spaziergang entlang des Brisbane River machen und von hier die Aussicht genießen. Oder wie wäre es mit einer Flusskreuzfahrt? Sie ist besonders am Abend lohnenswert, wenn die Lichter der Stadt funkeln.

Brisbane hat außerdem eine blühende Kulturszene. Besuche die Queensland Art Gallery und die Gallery of Modern Art (QAGOMA), das Queensland Museum oder das Brisbane Powerhouse für Kunst, Theater und Live-Performances.

Für alle Foodies ist die Eat Street Northshore ein absolutes Muss. Ein riesiger Markt mit einer Vielzahl von Food-Trucks und Ständen, die köstliche internationale Gerichte anbieten. Probiere dich durch die verschiedenen Leckereien und genieße die entspannte Atmosphäre mit Livemusik und Unterhaltung.

Für die besten Aussichten auf Brisbane besuche den Mount Coot-tha Lookout. Hier hast du einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung. Der perfekte Ort für einen Sonnenuntergang!

Aktivitäten: Freizeit in Brisbane, Feiern im Fortitude Valley in Brisbane
Übernachtung: Bunk Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

11. Tag: Brisbane – Rainbow Beach

Von Brisbane geht es weiter nach Rainbow Beach, dem australischen Urlaubsziel schlechthin, bekannt für die farbigen Sanddünen, die dem Rainbow Beach seinen unverwechselbaren Charakter verleihen und in verschiedenen Tönen schimmern. Rot, Gelb, Orange und manchmal sogar Violett – ein einzigartiges Farbspiel, das du mit eigenen Augen erleben musst.

Wer nochmal surfen gehen möchte: Rainbow Beach ist ideal dafür und bei Surfern und Sonnenanbetern gleichermaßen beliebt.

Genieße die Zeit am Strand, bevor ihr zu einem der Highlights eurer Reise aufbrecht: K’gari (Fraser Island)!

Aktivitäten: Freizeit in Rainbow Beach
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Brisbane nach Rainbow Beach (ca. 3 Stunden, 249 km)
Übernachtung: Freedom Backpackers Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

12.-14. Tag: K’Gari (Fraser Island)

Die nächsten drei Tage erkundet ihr die größte Sandinsel der Welt, K’Gari (die früher mal Fraser Island hieß), ausgiebig und auf jede erdenkliche Art.

Die Sandpisten von K’Gari lassen sich am besten per Geländewagen erleben, also los geht’s im 4×4 über die gesamte Insel. Die Strände und Sanddünen sind für die nächsten Tage eure Autobahn.

Du badest im Lake McKenzie, ein Naturwunder und einer der schönsten Süßwasserseen Australiens, der für sein unglaublich klares, blaues Wasser bekannt ist, welches durch den feinen weißen Sand gefiltert wird. Die weißen Sandstrände um den See sind nicht nur wunderschön, sondern auch der ideale Ort zum Sonnenbaden und Schwimmen. Der See ist umgeben von tropischem Regenwald, was die Kulisse noch atemberaubender macht. Perfekte Fotos sind hier garantiert!

Die berühmte 75 Mile Beach Road bringt euch zum nächsten natürlichen Highlight: dem Eli Creek. Ein kristallklarer Süßwasserbach, der in den Pazifischen Ozean fließt und rechts und links am Ufer von üppigem Grün umgeben ist. Lass dich in Schwimmreifen auf dem Wasser treiben, in einer Umgebung, die so schön ist, dass sie unwirklich erscheint.

Natürlich besucht ihr auch den Indian Heads Lookout, einen der faszinierendsten Aussichtspunkte von Fraser Island. Den Namen gab ihm 1770 Captain Cook, nachdem er Aborigines auf den Klippen gesehen hatte. Dieser Felsvorsprung bietet beeindruckende Panoramen, die jeden in ihren Bann ziehen. Du kannst über die Küste, den Ozean und die goldenen Sandstrände kilometerweit sehen und die Schönheit der Natur bewundern. Halte außerdem Ausschau nach Haien, Rochen, Delfinen und Walen, die du mit etwas Glück vorbeiziehen sehen kannst.

Dann entspannst du in die Champagne Pools, einem der beliebtesten Ausflugsziele der Insel und das zu Recht. Die Pools sind natürliche Felsenbecken, die bei Flut von den Wellen des Pazifischen Ozeans gefüllt werden. Das sprudelnde Wasser erinnert an Champagner, weshalb die Pools ihren Namen bekommen haben. Ein Badeerlebnis mitten in der malerischen Küstenlandschaft. Lass dich von der Schönheit dieses Ortes verzaubern!

Aktivitäten: Ausflug nach K’Gari mit einem Geländewagen, Besuch des Lake Mackenzie und Eli Creek, Tour zum Indian Heads Lookout, Baden in den Champagne Pools
Transport: Geländewagen
Übernachtung: Nomads Noosa Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x Abendessen

15. Tag: Rainbow Beach – Airlie Beach

Zurück in Rainbow Beach ist der berühmte Strand natürlich das Must-See, welches man sich vor der Weiterreise nicht entgehen lassen darf: die Instagram-würdigen Sanddünen werden dich staunen lassen.

Nachdem du deinen letzten Tag in Rainbow Beach voll ausgekostet hast, steigt ihr am Abend in den Nachtbus nach Airlie Beach.

Aktivitäten: Besuch vom Rainbow Beach
Transport: Nachtbus
Distanz: Fahrt von Noosa nach Airlie Beach (ca. 10 Stunden, 1.000 km)
Übernachtung: Nachtbus (oder ähnliche Unterkunft)

16. Tag: Airlie Beach

Erlebe das Paradies an der Küste von Queensland – Airlie Beach und die Whitsunday Islands warten auf dich! Hol deine Badesachen, tauche in das türkisfarbene Wasser und lass dich am Strand von der Sonne verwöhnen.

Und wenn die Nacht hereinbricht, erwartet dich das pulsierende Nachtleben von Airlie Beach. Von lebhaften Bars bis hin zu entspannten Lounges – hier findet ihr den perfekten Ort, um euren Tag ausklingen zu lassen.

Aktivitäten: Freizeit in Airlie Beach
Übernachtung: Base Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

17 und 18. Tag: Whitsundays Segeltrip

Die nächsten zwei Nächte auf deiner Australien Erlebnisreise geht es an Bord eures Segelbootes, um zu den Whitsundays zu segeln.

Entdecke die Magie der Whitsundays, ein Archipel aus 74 Inseln vor der Küste von Queensland und eine Insel schöner als die andere. Die Strände sind fast schon blendend weiß und der Whitehaven Beach soll mit seinem weißen Silica-Sand sogar der weißeste Strand der Welt sein. Spaziere entlang des sieben Kilometer langen Strandes und genieße die absolut atemberaubende Aussicht an einem der wundervollsten Orte auf der Erde und der Inbegriff von Schönheit. Hier bekommst du die besten Urlaubsfotos, die du je gemacht hast! Vom Hill Inlet Lookout hat man die beste Sicht, um dieses Paradies zu erfassen.

Segeln ist die beste Art, um die Whitsundays zu erleben und die Vielfalt der Inseln und Buchten überhaupt zu begreifen. Vom Boot direkt ins Wasser zu springen, los zum Schnorcheln, Schwimmen und Sonnenbaden – kann es noch besser werden?

Genieße den Blick auf das glitzernde Wasser und die Freiheit beim Segeln, während ihr von einem Spot zum nächsten gleitet.

Aktivitäten: Segeltour in den Whitsundays, Ausflug zum Whitehaven Beach
Transport: Segelboot
Übernachtung: Segelboot (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen

19. Tag: Whitsundays Segeltrip – Airlie Beach

Nach zwei Nächten auf der Segelyacht hast du heute wieder festen Boden unter deinen Füßen, aber vorher kostest du die Whitsundays noch bei einer letzten Schnorcheltour aus. Airlie Beach ist nicht nur ein beliebter Start- und Endpunkt für die Whitsundays, sondern auch ein Ort für alle, die das Nachtleben lieben. Startet euren Abend mit Cocktails in einer der Strandbars beim Sonnenuntergang und wer danach noch Energie hat, kann in einem der Clubs noch bis zum nächsten Morgen tanzen.

Aktivitäten: Segeltour in den Whitsundays, Freizeit in Airlie Beach
Übernachtung: Base Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

20. Tag: Airlie Beach – Magnetic Island

Heute nehmt ihr die Fähre zum nächsten tropischen Paradies – Magnetic Island. Diese Insel ist ein Naturparadies mit über 23 atemberaubenden Stränden und Buchten. Versteckte Juwelen wie Radical Bay und Florence Bay bieten kristallklares Wasser und weiche Sandstrände, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden.

Hast du schon mal einen Koala gesehen? Die Chancen auf Koalas in freier Wildbahn stehen hier besonders gut – wandere unbedingt durch den Nationalpark und halte die Augen offen, hier gibt es die größte wilde Koala-Population in Nordaustralien.

Um das Inselgefühl voll auszukosten und das Beste aus eurem Aufenthalt hier rauszuholen, übernachtet ihr in Hütten direkt am Strand.

Aktivitäten: Freizeit auf Magnetic Island
Transport: Privatfahrzueg, Fähre
Distanz: Fahrt von Airlie Beach nach Magnetic Island (ca. 4-5 Stunden)
Übernachtung: Base Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

21. Tag: Magnetic Island

Heute wandert ihr den berühmten Forts Walk mit spektakulären Ausblicken auf das Meer. Bereite dich darauf vor, von den Panoramablicken überwältigt zu werden. Die Wanderung führt euch außerdem zu historischen Stätten aus dem Zweiten Weltkrieg mit gut erhaltenen Überresten der Küstenbatterien und Beobachtungsposten, die eine wichtige Rolle in der Verteidigung Australiens spielten. Tauche ein in die Geschichte und erfahre mehr über die strategische Bedeutung dieser Anlagen. Außerdem hast du hier nochmal die perfekte Gelegenheit, Koalas zu sehen, die oft in den Eukalyptusbäumen entlang des Weges entdeckt werden können. Auch Felswallabys, kleine Kängurus, lassen sich mit ein wenig Glück blicken, denn sie leben bevorzugt in felsigen Gebieten, Klippen und Schluchten zum Schutz vor Raubtieren und extremen klimatischen Bedingungen.

Aktivitäten: Forts Walk Wanderung auf Magnetic Island
Übernachtung: Base Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

22. und 23. Tag: Mission Beach

Zeit zum Entspannen im gemütlichen Strandstädtchen Mission Beach, wo es jede Menge adrenalinhaltige Erlebnisse gibt, für die dieser kleine Ort bekannt ist. Wenn du jemals daran gedacht hast, Fallschirmspringen auszuprobieren, ist hier der richtige Ort dafür. Springe aus 4500 Meter Höhe und genieße die Aussicht auf das Great Barrier Reef und den Regenwald, bevor du am Strand landest. Oder mach eine Wildwasser-Rafting-Tour durch die spektakulären Schluchten des Tully River, umgeben von Regenwäldern.

Du hast zwei volle Tage, um zu unternehmen, auf was du Lust hast. Ob einfach nur Schwimmen und Entspannen, noch mehr Schnorcheln und Tauchen, Mountainbiken, Inselhopping zu Dunk Island oder Bedarra Island oder eine Wanderung durch den Djiru Nationalpark und den tropischen Regenwald, langweilig wird hier nich werden.

Mission Beach ist außerdem einer der besten Orte in Australien, um den seltenen und bedrohten Kasuar in freier Wildbahn zu beobachten.

Aktivitäten: Freizeit in Mission Beach
Transport: Privatfahrzeug, Fähre
Distanz: Fahrt von Magnetic Island nach Mission Beach (ca. 3 Stunden)
Übernachtung: Mission Beach Resort (oder ähnliche Unterkunft)

24. Tag: Mission Beach – Cairns

Es geht weiter zu einem Ziel, welches auf keiner Backpackerroute nach Australien fehlen sollte: Cairns. Das ultimative Abenteuerzentrum, wo man fast jeden Wunsch von seiner Bucketlist erfüllen kann. Ein Paradies für Abenteurer und Adrenalinjunkies. Wage einen Bungee-Sprung oder einen Skydive und erlebe einen Adrenalinkick mit atemberaubendem Ausblick. Erkunde die Umgebung auf einer Quad-Bike-Tour oder beim Wildwasser-Rafting auf dem Tully River. Für Wassersportler gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Kajakfahren, für Jetski-Ausflüge und Stand-Up-Paddling.

Aktivitäten: Freizeit in Cairns
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Mission Beach nach Cairns (ca. 2 Stunden, 140 km)
Übernachtung: Gilligan’s Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Mittagessen

25. Tag: Great Barrier Reef

Cairns ist außerdem das Tor zum Great Barrier Reef, wo du in einem der gigantischsten Unterwasserwelten (das Riff ist über 2.300 km lang!) schnorcheln und tauchen kannst. Mehr als 1500 verschiedene Fischarten, 411 faszinierende Korallenarten, Delfine, gefährdete Arten wie die Seekuh und versteckte Lagunen warten auf dich. Es ist, als würde man eine andere Welt betreten, jedes Riff birgt eine neue Überraschung und versetzt dich in Staunen – von Meeresschildkröten bis hin zu Rochen, die majestätisch vorbeiziehen. Zwischendurch genießt ihr an Bord ein köstliches Mittagessen, um danach das nächste Riff anzusteuern. Auf der Fahrt zurück an Land heißt es Sonne, Sonne, Sonne und den besonderen Tag in einem der vielfältigsten Ökosysteme Revue passieren lassen. Das sind Erinnerungen, die für immer bleiben!

Aktivitäten: Great Barrier Reef Ganztagestour
Übernachtung: Gilligan’s Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Mittagessen

26. Tag: Cairns

Der Tag heute steht dir zur freien Verfügung. Die Auswahl an Aktivitäten ist groß. Wie wäre es mit einem Besuch des ältesten tropischen Regenwalds der Welt, dem< strong>Daintree Rainforest? Dort kannst du nicht nur durch die üppige, grüne Landschaft wandern, riesige, uralte Bäume bestaunen und seltene Tierarten entdecken, sondern auch vom Skyrail Cableway spektakuläre Panoramablicke genießen.

Wenn du in die reiche Kultur der Aborigines eintauchen möchtest, besuche unbedingt den Tjapukai Aboriginal Cultural Park. Dort kannst du mehr über die Geschichte und Traditionen der Ureinwohner Australiens lernen.

Cairns kulinarische Seite lockt mit frischen, regionalen Zutaten. Genieße tropische Früchte, fangfrische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten in einer Vielzahl von Restaurants und Cafés. Besuche die Nachtmärkte von Cairns, wo du lokale Köstlichkeiten und handgefertigte Souvenirs entdecken kannst.

Aktivitäten: Freizeit in Cairns
Übernachtung: Gilligan’s Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

27. Tag: Cairns

Während eures Aufenthalts in Cairns erkundet ihr auch die authentische australische Oase der Atherton Tablelands und schwimmt an epischen Wasserfällen und in ruhenden Vulkan-Kratern, während euch euer Guide alles über diesen außergewöhnlichen Ort erzählt.

Die Atherton Tablelands sind eine atemberaubende Region in Queensland, bedeckt von dichten, grünen Regenwäldern und bekannt für ihre unglaublichen Wasserfälle. Die Millaa Millaa Falls, Zillie Falls und Ellinjaa Falls gehören zu den bekanntesten und bieten perfekte erfrischende Badegelegenheiten in natürlichen Pools.

Eure nächste Bademöglichkeit hier ist nicht weniger spektakulär, im Lake Eacham und Lake Barrine könnt ihr in Kraterseen vulkanischen Ursprungs eintauchen und euch in malerischer Kulisse abkühlen. Die Landschaft ist durchzogen von sanften Hügeln, erloschenen Vulkanen und markanten Gipfeln wie dem Mount Hypipamee, der für seinen tiefen Kratersee bekannt ist. Tauche ein in eine Landschaft, die von üppigen Regenwäldern, tiefblauen Seen und majestätischen Wasserfällen geprägt ist.

Heute Abend beendet ihr eure einzigartige Australien Erlebnisreise mit einem Abschiedsessen und dem ein oder anderen Getränk, um auf die unglaublichen Abenteuer anzustoßen, die ihr gemeinsam erlebt habt.

Aktivitäten: Ausflug in die Atherton Tablelands mit Wasserfällen und Kraterseen
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Cairns in die Atherton Tablelands (ca. 3,5 Stunden pro Weg, 2x 250 km)
Übernachtung: Gilligan’s Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen

28. Tag: Cairns

Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck endet heute Morgen dein australisches Abenteuer. Wenn du Hilfe bei der Weiterreise oder der Buchung von zusätzlichen Unterkünften in Australien benötigst, melde dich gerne bei uns. Falls du ein Work & Travel Visum beantragen möchtest, sprich uns auf das „Job-Add-On“ an und du wirst bei der Jobsuche unterstützt und beraten. Oder wie wäre es mit einem Abstecher nach Neuseeland, wenn du schon einmal am anderen Ende der Welt bist?

Aktivitäten: Tourende

nach oben Weiterlesen

Altersbeschränkung
18 – 39 Jahre

Spätestmögliche Ankunftszeit: jederzeit an Tag 1 in Sydney
Frühestmögliche Abreisezeit: jederzeit an Tag 28 in Cairns

Fitness Level / Herausforderungen
Auf dieser Abenteuerreise erwarten dich leichte Herausforderungen: Spaziergänge und Wanderungen, die für fast alle Fitnessniveaus geeignet sind. Trotzdem kann Reisen eine gewisse Anstrengung bedeuten. Auf dieser Tour siehst du in der gegebenen Zeit eine Vielzahl von Orten. Es gibt einige frühe Starts und längere Fahrten. Aber mit der entsprechenden Einstellung kannst du diese großartige Tour mit ihrer angebotenen Vielfalt voll auskosten.

Auslandskrankenversicherung
Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Informationen zur Einreise

Für deinen Aufenthalt in Australien benötigst du als deutscher Staatsbürger zwingend ein Touristen- oder Besuchervisum wie das eVisitor Visum. Dieses kannst du selbst online rechtzeitig vor Reiseantritt beantragen unter eVisitor Visum Australien

Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Australien auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Australien Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Intro Travel

Formblatt Intro Travel Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Großes Australien Abenteuer traveljunkies
Australien
Sydney
Uluru