Freizeit
Während deiner Freiwilligenarbeit in Griechenland kannst du tatkräftig mithelfen. Es bleibt aber auch genügend Zeit, die wunderbare Umgebung kennenzulernen, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und Freundschaften mit anderen Volunteers aus aller Welt zu knüpfen. So entstehen wertvolle Erfahrungen und Verbindungen.
Landschaft, Kultur & Co.
Kreta wird aufgrund der griechischen Mythologie auch als Insel der Götter bezeichnet. Sie liegt knapp 100 km südlich des griechischen Festlands und ist die größte griechische Insel und fünftgrößte des Mittelmeers. Berge, die zur Südküste steil abfallen, wilde Schluchten und das Meer prägen die Landschaft. Selbst im kargen Gebirge und trotz sommerlicher Trockenheit gedeihen duftende Gewürzkräuter. Bestaune die herrlichen Kontraste der Insel, finde ursprüngliche Dörfer, besuche die Städte oder genieße einfach das Strandleben.
Wandere durch die größte Schlucht Samaria oder auf den zweithöchsten Berg Pachnes. Erholung gibt es an den Stränden und sehenswert ist beispielsweise Preveli mit seinem herzförmigen Felsen oder Elafonisi mit seinem rosafarbenen Sand und türkisfarbenen Wasser.
Heraklion, die pulsierende Hauptstadt der Insel, liegt etwa 12 km von deinem Projektstandort entfernt. Sehenswert ist insbesondere der venezianische Hafen und die Altstadt.
Ein Blick auf Kretas Geschichte lohnt sich allemal. Angefangen bei steinzeitlichen Seefahrern, neolithischen Bauern und der geheimnisvollen bronzezeitlichen Zivilisation der Minoer, bis hin zu den Zeugnissen römischer, byzantinischer, venezianischer und osmanischer Kultur – du kannst uralte Tempelgebäude besichtigen und antike Ruinen bestaunen. Noch heute finden Ausgrabungen statt. Um besondere Fundstücke zu sehen, begibst du dich ins archäologische Museum in Heraklion.
Eine extra Erwähnung verdient der Palast von Knossos. Er liegt etwa 5 Kilometer von Heraklion entfernt und ist rund 4000 Jahre alt. Es ist die meistbesuchte archäologische Stätte auf Kreta und wenn du unter 25 Jahre alt bist, bekommst du einen kostenlosen Eintritt (sprich hierfür das Team an!). Begutachte diese berühmten Ruinen mit den anschaulich rekonstruierten Teilen. Übrigens befindest du dich an dem Ort, wo die bekannten Mythen um den menschenfressenden Minotaurus im Labyrinth herkommen.
Unternimm einen Städtetrip nach Chania, um eine der schönsten Städte der Insel zu sehen. Besuche den venezianischen Hafen, den Leuchtturm, die Altstadt sowie die Hasan-Pascha-Moschee.
Kreta gehört zu den größten Olivenölexporteuren der EU. Aber auch der Obst- und Weinanbau gehören zu den wichtigen Zweigen der Landwirtschaft. Der Großteil des kretischen Weinanbaus dient übrigens der Produktion von Rosinen. Auch interessant: einer der ältesten Olivenbäume der Welt steht bei Kavousi im Nordosten der Insel – und das seit über 3000 Jahren.
Auf die Schönheit, Kultur und Geschichte sind die Einwohner von Kreta zu Recht stolz. Nicht umsonst haben sich hier die verschiedensten Arten des Tourismus erfolgreich entwickelt wie z.B. Agrotourismus, Ökotourismus, religiöser Tourismus, Konferenztourismus, Sporttourismus wie Tauchen usw.