Überblick

Weiße Gassen, türkisblaues Wasser, der Wind im Segel und jeden Tag ein neuer Hafen. Dieser Segeltörn in Griechenland nimmt dich mit von der lebhaften Insel Mykonos über die elegante Ruhe von Syros und das mythenreiche Naxos bis in die fast unberührte Inselwelt der Kleinen Kykladen. Du ankert in geschützten Buchten, springst direkt vom Boot ins Meer und entdeckst Tavernen, in denen noch wirklich griechisch gekocht wird.

Auf Amorgos warten filmreife Klippen, weiße Dörfer und das spektakulär gelegene Kloster Moni Hozoviotissis, auf Ios erlebst du entspannte Strände, kleine Gassen und traumhafte Sonnenuntergänge. Zum Finale erreichst du das Postkartenmotiv schlechthin, Santorini mit seiner Caldera, den weißen Häusern und dem endlosen Blau der Ägäis.

Dieser Segeltörn in Griechenland verbindet Inselhopping per Segelyacht, Badestopps in versteckten Buchten, kleine Häfen statt großer Resorts und viel Zeit für dich, deine Crew und echtes griechisches Lebensgefühl!

Worauf wartest du noch?

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 8 Tage Segeln in Griechenland gemäß Programm
  • 7x Übernachtung in einer der 2 Doppelkabinen, 2 Stockbettkabinen, 1 Dreibettkabine (Kabine wird geteilt mit einem Mitreisenden des gleichen Geschlechts)
  • 100 EUR für die Reisekasse (wird am ersten Tag vom Skipper eingesammelt). Die 100 EUR sind bereits im Tourpreis inklusive.
  • Transport: 16-17 m lange Segelyacht, zu Fuß
  • englischsprachiger Skipper mit allen Genehmigungen während des gesamten Trips
  • Schnorchelausrüstung

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: Mykonos

Kalimera! Willkommen auf Mykonos in Griechenland. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein paar Tage früher auf diese klassische Mittelmeerinsel voller Spannung, Schönheit und Glamour zu reisen. Weiß getünchte Architektur schmiegt sich an das Labyrinth aus den engen Gassen der Altstadt. Ein aufregendes Nachtleben, schicke Cafés, Restaurants, Galerien und Boutiquen sowie wunderschöne Sandstrände machen die Insel zu einem Paradies. Tauche ein in die ausgelassene Atmosphäre, indem du Sonnenhungrigen und Partygängern am Strand Gesellschaft leistest oder einen Tagesausflug zur heiligen Insel Delos machst, dem Geburtsort von Apollo und Artemis. In „Klein-Venedig“ findest du farbenfrohe Holzbalkone, die bedrohlich über dem Meer hängen – der perfekte Ort, um sich bei einem Cocktail zu entspannen und den magischen Sonnenuntergang der Ägäis zu genießen. Die Kirche Panagia Paraportiani ist ebenfalls einen Besuch wert.

Dein Abenteuer beginnt mit dem Begrüßungstreffen um 16:00 Uhr. Gemeinsam werdet ihr die Sicherheitseinweisung durchgehen. Euer erster gemeinsamer Ausflug führt euch zum örtlichen Supermarkt, um Vorräte für eure Reise zu kaufen. Wenn du besondere Ernährungsbedürfnisse hast, gib diese bitte zum Zeitpunkt der Buchung an, damit deine Wünsche erfüllt werden können. Für den Einkauf sammelt euer Skipper von jedem Teilnehmer 100 EUR beim Willkommenstreffen ein (bereits im Tourpreis inklusive!).

Hinweis: Die Schönheit des Segelns liegt darin, dass jeder Tag einzigartig ist und je nach Interesse der Gruppe und den Wetterbedingungen der Tagesablauf flexibel gestaltet werden kann. Die Reiseroute kann sich somit je nach Wetter ändern. Um deine Sicherheit jederzeit zu gewährleisten, hat immer der Skipper das letzte Wort.

Aktivitäten: Freizeit auf Mykonos, Willkommenstreffen zum Segeltörn
Übernachtung: Segelyacht

2. Tag: Syros – Schwimmstopp, Gassenlabyrinth und echte Inselkultur

Heute segelt ihr weiter zur Insel Syros und legt unterwegs einen Badestopp in der ruhigen Bucht von Gaidharos ein. Das Wasser ist glasklar und perfekt, um den ersten Sprung des Tages zu genießen. Auf Syros angekommen spürst du sofort die entspannte Atmosphäre und die elegante Architektur, die der Insel ihren besonderen Charakter verleiht. Wenn du Lust hast, fährst du mit dem Bus hinauf nach Ano Syros. Das Dorf wirkt fast wie eine kleine Festung und begeistert mit engen Gassen, alten Gewölben und einem fantastischen Blick über die Ägäis.

Unten in Ermoupoli, der Hauptstadt der Insel, kannst du gemütlich durch Cafés, kleine Läden und Plätze schlendern und dich durch die lokale Küche probieren.

Am Abend bietet sich ein optionales Abendessen bei einer Nachbarsfamilie an. Dort genießt du hausgemachte Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten und lernst die herzliche Inselkultur aus nächster Nähe kennen.

Aktivitäten: Segelabschnitt nach Syros, Badestopp in der Bucht von Gaidharos, Freizeit in Ano Syros und Ermoupoli
Distanz: Segelzeit ca. 4 Stunden
Transport: Segelboot
Übernachtung: Übernachtung an Bord (oder ähnliche Yacht)

3. Tag: Naxos – Mythologie, Gassenzauber und Strandgefühl

Heute gleitet ihr über das Ägäische Meer nach Naxos, der größten Insel der Kykladen. Hier erwarten dich weite Strände, duftende Olivenhaine und die lebendige Hauptstadt Hora, die mit ihrer Mischung aus Geschichte, mediterranem Leben und kleinen Gassen sofort begeistert. Die Insel ist reich an Mythen und erzählt von alten Göttern, vergessenen Heldinnen und längst vergangenen Epochen.

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Hora führt dich zum beeindruckenden Venezianischen Kastro, einem Viertel voller mittelalterlichem Flair, alter Herrenhäuser und kleiner Kirchen. Gleich nebenan findest du die alte römisch-katholische Kathedrale und das Archäologische Museum, das in einem ehemaligen Jesuitenkolleg untergebracht ist. Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt steht die gewaltige Portara, das Tor des unvollendeten Apollon-Tempels, das im Abendlicht besonders magisch wirkt.

Wenn du Lust hast, kannst du auch ins Inselinnere fahren. Hier zeigen traditionelle Dörfer und einer der ältesten Tempel Griechenlands, wie vielfältig Naxos ist. Vielleicht genießt du ein Mittagessen in einer Familientaverne in den Hügeln, bevor du den Tag mit einem Glas Kitron – einem lokalen Zitronenlikör – ausklingen lässt und am Strand entlangspazierst.

Aktivitäten: Segelabschnitt nach Naxos, Freizeit auf Naxos
Distanz: Segelzeit ca. 4 Stunden
Transport: Segelboot
Übernachtung: Übernachtung an Bord (oder ähnliche Yacht)

4–5. Tag: Kleine Kykladen – Ruhe, türkisblaues Wasser und mediterrane Leichtigkeit

In den nächsten zwei Tagen segelt ihr zu den Kleinen Kykladen, einer Gruppe ruhiger Inseln, von denen nur Koufonisia, Iraklia, Schinousa und Donousa dauerhaft bewohnt sind. Schon bei der Ankunft fällt auf, wie ursprünglich und entspannt diese Inselwelt ist. Die kleinen Fischerorte liegen direkt am Wasser, Tavernen duften nach frischem Fisch und das Meer schimmert in unglaublichen Blautönen. Hier findet ihr Strände, die so klar sind, dass man bis zum Grund sehen kann, und Buchten, die perfekt für einen Badestopp sind.

Du hast viel Zeit, die Orte in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Vielleicht schlenderst du durch ein kleines Dorf, trinkst einen Kaffee mit Blick aufs Meer oder suchst dir ein Restaurant direkt am Wasser, um frische Meeresfrüchte zu probieren.

Abends könnt ihr den Sonnenuntergang an Deck oder am Strand genießen und bei einem Glas Wein deine Mitreisenden besser kennenlernen.

Aktivitäten: Segelabschnitt zu den Kleinen Kykladen, Erkundung der Dörfer, Strand- und Badestopps, Zeit für lokale Tavernen
Distanz: Segelzeit am 4. Tag ca. 3 Stunden, weitere kurze Strecken an Tag 5
Transport: Segelboot
Übernachtung: 2 Übernachtungen an Bord (oder ähnliche Yacht)

6. Tag: Amorgos – Filmreife Klippen, weiße Dörfer und endloses Blau

Heute segelt ihr nach Amorgos, einer rauen, bergigen Insel, die durch Luc Bessons Film The Big Blue weltbekannt wurde. Sie gilt als eine der ursprünglichsten Inseln der Kykladen und erzählt Geschichten, die bis 4000 v. Chr. zurückreichen.

Schon bei eurer Ankunft im Hafenort Katapola begegnen dir klassische Kykladenarchitektur, weiße Häuser, Windmühlen und die Überreste eines venezianischen Kastells. Die entspannte Uferpromenade lädt zum Bummeln ein, während die Umgebung immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das tiefblaue Meer bietet.

Wenn du Lust auf etwas mehr Bewegung hast, lohnt sich der Besuch der alten minoischen Siedlung oder ein Abstecher ins Dorf Hora. Dieser Ort klebt förmlich am Felsen und gehört zu den malerischsten Bergdörfern der Region, mit engen Gassen und traditionellen Häusern. Ein echtes Highlight ist das Kloster Moni Hozoviotissis aus dem 11. Jahrhundert, das in schwindelerregender Höhe in die Felswand gebaut wurde. Von hier oben genießt du einen fantastischen Blick über die Ägäis. Zum Sonnenuntergang findest du auf Amorgos fast überall einen magischen Platz, um das Lichtspektakel zu beobachten.

Aktivitäten: Segelabschnitt nach Amorgos, Freizeit auf Amorgos
Distanz: Segelzeit ca. 3 Stunden
Transport: Segelboot
Übernachtung: Übernachtung an Bord (oder ähnliche Yacht)

7. Tag: Ios – Strände, weiße Gassen und ein Hauch von Legende

Heute segelt ihr weiter nach Ios, eine Insel, die schon seit frühkykladischer Zeit bewohnt ist und stolz behauptet, die letzte Ruhestätte des Dichters Homer zu sein. Bei der Ankunft siehst du sofort die typischen weißen Würfelhäuser, die sich dicht an dicht durch die Gassen von Hora schmiegen. Vom Hafen aus erreichst du in wenigen Minuten Restaurants, Cafés und kleine Läden und wenn du tagsüber unterwegs bist, entdeckst du die Altstadt noch ganz ohne Trubel.

Ios ist berühmt für seine Strände. Die bekannten Buchten Gialos und Milopotas bieten tagsüber Wassersport und abends eine lebendige Atmosphäre. Wenn du es ruhiger magst, findest du mit Valmas, Kolitzani und Tsamaria stillere Orte, an denen du die Sonne genießen kannst.

Ein echtes Highlight wartet zum Sonnenuntergang: Der Hügel mit der Kirche Panagia Gremiotissa. Der Blick über das Meer und die Stadt ist atemberaubend!

Aktivitäten: Segelabschnitt nach Ios, Freizeit auf Ios
Distanz: Segelzeit ca. 4 Stunden
Transport: Segelboot, zu Fuß oder optional öffentliche Verkehrsmittel
Übernachtung: Übernachtung an Bord (oder ähnliche Yacht)

8. Tag: Santorini – Ankunft im Inseltraum

Heute nimmst du die Fähre von Ios nach Santorini und erreichst den Athinios Hafen gegen Mittag. Schon beim Einlaufen in die Caldera merkst du, warum diese Insel zu den berühmtesten Orten Griechenlands gehört. Steil aufragende Felswände, weiße Dörfer, die an den Klippen kleben und das tiefblaue Meer unter dir. Falls du heute abreist, achte darauf, dass dein Flug erst am späten Nachmittag startet, damit du entspannt ankommst. Dein Skipper hilft dir gern, ein Taxi zum Flughafen oder zu deinem Hotel zu organisieren.

Wenn du etwas mehr Zeit hast, lohnt es sich sehr, deinen Aufenthalt zu verlängern. Santorini bietet unzählige Highlights – von Sonnenuntergängen in Oia über Wanderungen entlang der Caldera bis hin zu kleinen Weingütern und Stränden mit schwarzem oder rotem Sand. Wenn du ein paar zusätzliche Nächte planst, helfen wir dir gern weiter.

Aktivitäten: Fährfahrt Ios – Santorini, Freizeit auf Santorini, Tourende
Distanz: Fährzeit ca. vormittags, Ankunft gegen 12 Uhr

Informationen zur Segelyacht
Ihre Segelyacht auf einen Blick

nach oben Weiterlesen

Tourstart an Tag 1: 16:00 auf Mykonos
Tourende an Tag 8: 12:00 Uhrauf Santorini, bitte buche keine Flüge vor 16 Uhr, da es sein kann, dass ihr aufgrund der Wetterbedingungen an Tag 8 noch die Fähre zurück nach Santorini nehmen müsst

FAQ Segeltörn in Griechenland

Wie wird der Reiseablauf für den Segeltörn in Griechenland festgelegt?

Die genaue Route hängt von den Wetterbedingungen ab und wird vom Skipper in Abstimmung mit der Gruppe festgelegt. Änderungen sind jederzeit möglich, um Sicherheit und bestmögliche Erlebnisse zu gewährleisten.

Welches Mindestalter gilt für die Griechenland Segelreise?

Das Mindestalter beträgt 15 Jahre. Reisende unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

Wie ist die Segelyacht ausgestattet?

Die Yacht ist etwa 16 bis 17 Meter lang und verfügt über zwei Doppelkabinen, zwei Stockbettkabinen, eine Dreibettkabine und fünf Bäder. Die Kabinen werden bei der Ankunft vom Skipper zugeteilt, eine Reservierung bestimmter Kabinen ist nicht möglich. Alle Badezimmer werden von Crew und Gästen gemeinsam genutzt.

Gibt es auf der Segelyacht WLAN?

Nein. Die Segelyacht verfügt über kein WLAN. In vielen Häfen oder Cafés unterwegs kannst du jedoch Internet nutzen.

Wo finde ich Details zur genutzten Segelyacht?

Eine Übersicht findest du hier:
Segelyacht auf einen Blick

Wie funktioniert die Verpflegung während des Segeltörns?

Viele Abendessen und einige Mittagessen werden an Land eingenommen. Du kannst selbst entscheiden, ob du alleine oder mit der Gruppe essen möchtest. Einige Mahlzeiten werden an Bord zubereitet. Der Skipper koordiniert sowohl den Einkauf als auch die Zubereitung und du kannst gerne mithelfen.

Wie funktioniert die Bordkasse?

Am ersten Tag werden 100 Euro pro Person für Lebensmittel eingesammelt. Dieser Betrag ist bereits im Tourpreis enthalten und wird für die Verpflegung sowie für gemeinsame Ausgaben wie Diesel und Hafengebühren genutzt.

Welche Kleidung und Ausrüstung sollte ich für die Griechenland Segelreise mitbringen?

Leichte Kleidung, Badesachen, Sonnenhut, Sonnencreme, rutschfeste Schuhe und eine dünne Jacke sind ideal. Pack möglichst leicht und nutze weiches Gepäck, da der Stauraum an Bord sehr begrenzt ist.

Brauche ich Segelerfahrung für diesen Segeltörn?

Nein. Du brauchst keine Segelerfahrung. Wenn du möchtest, kannst du beim Segeln mithelfen und Grundlagen lernen.

Wie sicher ist eine Segelreise in Griechenland?

Die griechischen Gewässer gehören zu den sichersten Segelrevieren Europas. Der Skipper ist erfahren und trifft alle Entscheidungen im Sinne der Sicherheit der Gruppe.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Segeltörn in Griechenland?

Die ideale Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten erwarten dich warme Temperaturen, stabiles Wetter und optimale Bedingungen zum Baden und Schnorcheln.

Was muss ich bei der Einreise nach Griechenland beachten?

Eine Auslandskrankenversicherung ist verpflichtend. Die aktuellen Einreisebestimmungen findest du hier:
Griechenland Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Intrepid

Formblatt Intrepid Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken