Reiseverlauf
1. Tag: Labuan Bajo
Om Swastiastu! Herzlich willkommen auf Ihrer großen Abenteuerreise auf Flores und Komodo. Sie können zu jeder Zeit von Denpasar (Bali) oder Jakarta anreisen. Wenn Sie früh genug ankommen, können Sie Labuan Bajo auf eigene Faust erkunden oder im Hotel entspannen. Labuan Bajo ist ein friedliches Fischerstädtchen, besser bekannt als Ausgangspunkt für die beeindruckenden Ausflüge nach Komodo Island, Heimat der berühmten Komododrachen. Seien Sie rechtzeitig zum Willkommenstreffen mit Ihrem Guide im Hotel (18 Uhr). Sie erhalten alle Informationen und Details zu Ihrem Trip.
Anschließend können Sie den Abend in einem von Bajos Lokalen genießen, während Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten.
Aktivitäten: Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden (1 Stunde, 18 Uhr)
Übernachtung: Komodo Lodge Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Labuan Bajo – Komodo Nationalpark
Nach dem Frühstück geht es mit dem Boot nach Padar, der drittgrößten Insel des Komodo Nationalparks. Hier leben keine Komodowarane mehr, aber Sie werden auf Ihrem Weg zum Aussichtspunkt eine malerische Hügellandschaft und wunderbare Wildtiere vorfinden. Vielleicht wird Ihnen der eine oder andere Gecko, grüne Schildkröten und andere Reptilien vor die Kameralinse geraten. Ebenso hervorragende Fotomotive bieten die dreifarbigen Strände. Einen davon, Pink Beach, steuern Sie als nächstes an. Hier können Sie im kristallklaren Wasser am Korallenriff schwimmen und schnorcheln.
Anschließend wartet auf Komodo Island das nächste Abenteuer auf Sie. Auf einer zweistündigen Safari werden Sie die beeindruckenden Komodowarane beobachten können – ein unvergessliches Erlebnis! Die Komodowarane sind eine bedrohte Tierart, die lediglich auf einigen der Kleinen Sundainseln von Indonesien leben und mit bis zu 3 Metern Länge die größten lebenden Echsen dieser Zeit sind. Der Komodo Nationalpark gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Sie übernachten heute an Bord eines einfachen Bootes in einem Schlafsaal mit Etagenbetten und Gemeinschaftstoiletten sowie einer Basisdusche (nur mit kaltem Wasser). Bettwäsche und ein Handtuch sind vorhanden. Neben den Etagenbetten befindet sich ein Vorhang für etwas Privatsphäre. Es gibt Bereiche zum Entspannen, Sonnenbaden und einen Essbereich, in dem Sie regionale Gerichte genießen können. Das Boot ist sehr einfach und traditionell und die langsame Fahrt ermöglicht es Ihnen, die schöne Landschaft zu genießen. Um vom Schlafbereich zum Aussichtsdeck nach oben zu gelangen, müssen Sie eine steile Treppe hinaufsteigen, die einer Leiter gleicht.
Aktivitäten: Spaziergang auf der Insel Padar, Schwimmen und Schnorcheln am Pink Beach, Safari auf Komodo Island
Distanz: Labuan Bajo – Padar (2 Stunden), Padar – Pink Beach, Pink Beach – Komodo Island
Transport: Boot
Übernachtung: Boot vor Kalong Island (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Komodo Nationalpark – Labuan Bajo
Am heutigen Tag können Sie sich ganz dem indonesischen Unterwasser-Paradies hingeben. Zunächst geht es auf die kleine Sandinsel Taka Makassar. Schnorcheln Sie im flachen Wasser und teilen Sie sich die wunderbare Korallen-Umgebung mit Wasserschildkröten.
Anschließend geht es zum Manta Point. Wie der Name besagt werden Sie hier mit etwas Glück mit Mantarochen schwimmen können. Nehmen Sie sich beim Schnorcheln die Zeit, das Zuhause der verschiedenen Korallen, tropischen Fischen und Schildkröten zu erkunden. Nach dem Mittagessen fahren Sie zurück nach Labuan Bajo.
Hinweis: Das Meer rund um den Komodo Nationalpark kann an manchen Tagen sehr unruhig sein und es kann zu starken Strömungen kommen. Befolgen Sie die Anweisungen des Guides und tragen Sie ggf. eine Schwimmweste beim Schnorchel und Schwimmen.
Aktivitäten: Schwimmen und Schnorcheln an der Insel Taka Makassar und am Manta Point
Distanz: Kalong Island – Taka Makassar – Manta Point, Manta Point – Labuan Bajo (3 Stunden)
Transport: Boot
Übernachtung: Komodo Lodge Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
4. Tag: Labuan Bajo – Wae Rebo
Sie verlassen Labuan Bajo und fahren nach Dintor. Auf den schlechten Straßen kann es heute sehr holprig werden. Packen Sie eine kleine Tasche für Ihre Übernachtung in Wae Rebo und fahren Sie noch eine kurze Strecke bis Denge. Von hier geht es zu Fuß weiter. Die Wanderung dauert etwa 3 Stunden und Sie benötigen gute Wanderschuhe bzw. festes Schuhwerk, da der Wanderweg schroff und hügelig ist. Gepäckträger helfen Ihnen für 250.000 IDR (ca. 20 USD) beim Tragen. Wenn Sie dies arrangieren möchten, müssen Sie es im Vorfeld Ihrem Guide mitteilen. Wae Rebo ist ein Dorf inmitten eines üppigen Urwaldtals. Von den Dorfbewohnern Wae Rebos werden Sie bei Ihrer Ankunft mit einer Willkommenszeremonie begrüßt. Nutzen Sie die Gelegenheit traditionelle Köstlichkeiten zu probieren, die von den Dorfbewohnern für Sie zubereitet werden und kosten Sie die Spezialität: Wae-Rebo-Kaffee. Wenn das Wetter sonnig ist, könnte Ihre Gruppe Zeuge einer besonderen kulturellen Aufführung werden.
Die heutige Nacht verbringen Sie bei den Einheimischen im Homestay. Es gibt nur sieben traditionelle Häuser in diesem Dorf und Ihre Gruppe schläft gemeinsam mit weiteren Gästen in einem davon. Jedes Haus kann bis zu 50 Personen aufnehmen und ist mit Gemeinschaftsbädern ausgestattet, Hocksitz-Toiletten und Eimer- bzw. Kübelduschen. Sie schlafen auf einer Matratze auf dem Boden. Auch wenn Decken vorhanden sind, ist es keine schlechte Idee ein Bettlaken mitzubringen. Es ist wichtig, respektvoll gegenüber den Gastgebern zu sein. Daher ist es empfehlenswert, konservative und körperbedeckende Kleidung zu tragen (keine Tanktops und kurze Shorts).
Aktivitäten: Wanderung zum Dorf Wae Rebo (3 Stunden), Willkommenszeremonie und traditionelles Abendessen
Distanz: Fahrt Labuan Bajo – Dintor (6 Stunden), Fahrt Dintor – Denge (20 Minuten), Wanderung Denge nach Wae Rebo (3 Stunden)
Transport: privater Minivan, zu Fuß
Übernachtung: Dorfhaus, Homestay (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Wae Rebo – Ruteng
Sie wachen mit dem Vogelgesang in den Bergen auf und genießen ein Frühstück im Dorf. Anschließend wandern Sie durch den Regenwald und fahren das letzte Stück mit dem Bus. Zurück in Dintor können Sie eine erfrischende kalte Dusche nehmen und vor der Abfahrt ein Mittagessen genießen. Mit dem Minivan geht es nach Ruteng. Unterwegs besichtigen Sie in Cancar die einzigartigen Reisfelder: riesige Reisfelder, die spiralförmig angelegt sind und an ein Spinnennetz errinnern.
Aktivitäten: Besichtigung der spinnennetz-förmigen Reisfelder von Cancar
Distanz: Wae Rebo – Ruteng (4-5 Stunden)
Transport: zu Fuß, Bus, privater Minivan
Übernachtung: Spring Hill Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
6. Tag: Ruteng – Bajawa
Die Fahrt nach Bajawa geht durch schöne Landschaften. Sie halten an den Mengeruda Hot Springs und können im warmen Wasser entspannen. Die Quelle wird aus dem Vulkan Inielika gespeist und dem Wasser werden heilende Eigenschaften nachgesagt, wie z.B. die Heilung von Hautkrankheiten. Entspannen Sie in dieser schönen Natur, umgeben von Wasserfällen.
Ihre Gruppe kann sich auf dem Weg optional für einen Besuch einer Arak-Destillerie in Aimere entscheiden. Arak ist ein aus der Lontar-Palme hergestelltes lokales Alkoholgetränk und wird durch die Zugabe von Früchten und Gewürzen zu Ouzu und Raki. Danach geht es in die von Vulkanen umgebene Stadt Bajawa mit ihren schönen Gärten. Warme Kleidung ist hier wichtig, da es auf 1.200 m Höhe nachts ziemlich kühl werden kann.
Aktivitäten: Besuch der Mengeruda Hot Springs, Freizeit in Bajawa
Distanz: Fahrt Ruteng – Bajawa (4-5 Stunden)
Transport: privater Minivan
Übernachtung: Edelweis Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Bajawa – Bena – Bajawa
Von Bajawa geht es zum Dorf Bena – ein Megalith Dorf – das im Bezirk Ngada liegt. Entdecken Sie dieses traditionelle Dorf mit den hohen Strohhütten. Die Dorffrauen praktizieren hier noch die alte Webtechnik Ikat. Folgen Sie Ihrem Guide auf einer geführten Tour durch das Dorf und bestaunen Sie die beeindruckenden Steinformationen und die Ahnenschreine. Nachdem Sie einige Zeit mit den Einheimischen verbracht haben und mehr über ihre Bräuche und Traditionen erfahren haben, werden Sie eine Wanderung zu einem anderen Ngada Dorf unternehmen. Hier werden Sie weitere Einblicke in die einheimische Kultur erhalten und ein Mittagessen bei einer Familie erleben. Genießen Sie die köstlichen lokalen Speisen und besichtigen Sie den Gemüse- und Obstgarten. Später kehren Sie nach Bajawa in Ihre Unterkunft zurück.
Aktivitäten: Besuch des traditionellen Dorfes Bena mit Dorfführung, Besuch eines Nachbardorfes mit Mittagessen bei einer lokalen Familie
Distanz: Fahrt Bajawa nach Bena und zurück (eine Richtung 45 Minuten)
Transport: privater Minivan
Übernachtung: Edelweis Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
8. Tag: Bajawa – Moni
Auf der 4-stündigen Fahrt nach Moni wird an der Küste angehalten, um Fotos zu schießen und ein Mittagessen einzunehmen. Optional können Sie ein traditionelles Wologai Dorf besuchen. Hier können Sie die an nur wenigen Orten gut erhaltene Lionesische Architekur bestaunen und interessante Datails über den Lio Stamm erfahren, der nach wie vor viele heilige Rituale pflegt.
Anschließend geht es nach Moni, der Stadt am Fuße des Mt Kelimutu. Sie beziehen Ihr Quartier in der Eco Lodge und können einen ruhigen Nachmittag genießen. Erholen Sie sich gut, denn am nächsten Morgen geht es früh aus den Federn.
Aktivitäten: Stopps an der Küste, Freizeit in Moni
Distanz: Fahrt Bajawa – Moni (4 Stunden)
Transport: privater Minivan
Übernachtung: Eco Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Moni – Mt Kelimutu – Maumere
Heute Morgen starten Sie früh, um zum Sonnenaufgang auf dem Mt Kelimutu zu sein. Da Sie vor dem Frühstück aufbrechen, sollten Sie bei Bedarf ein paar Snacks mitnehmen.
Sie fahren zunächst 30 Minuten zum Mt Kelimutu und steigen dann zu Fuß 30-40 Minuten hinauf zum Aussichtspunkt, mit Blick über die Krater. Spätestens bei diesem Anblick vergessen Sie den frühen Aufbruch und den Aufstieg. Der Vulkan Mt Kelimutu ist imposante 1.639 m hoch. Die Kraterseen sind ein wahres Naturphänomen. Tiwu Ata Bupu (See der Alten) leuchtet in einem wundervollen Blau, Tiwu Ko´o Fai Nuwa Muri (See der Jungen und Mädchen) ist grün und Tiwu Ata Polo (Verzauberter See) erstrahlt meist in roter Farbe. Zu verschiedenen Zeiten können diese Farben wechseln. Die Einheimischen glauben, dass die Seelen der Verstorbenen in diesen Seen leben und diese verärgert sind, wenn die Farbe der Seen wechselt.
Nach dem Frühstück im Gästehaus führt die 3-4 stündige Fahrt nach Maumere an der Küste. Unterwegs wird zum Mittagessen angehalten und Sie erhalten die Gelegenheit, das Lepo Lorun Weaving House zu besichtigen, wo Sie die lokale Webkunst kennenlernen können. In Maumere angekommen, können Sie Ihre Freizeit am Strand genießen. Oder wie wäre es mit einem gemeinsamen Essen, um am Ende der Erlebnisreise zu feiern?
Aktivitäten: Wanderung zum Sonnenaufgang auf dem Mt Kelimutu, Freizeit in Maumere
Distanz: Fahrt Moni – Maumere (3-4 Stunden)
Transport: privater Minivan
Übernachtung: Sea World Resort (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Maumere
Ihre Komodo und Flores Entdeckerreise endet nach dem Frühstück.
Von Maumere gibt es Flüge nach Denpasar (Bali), von wo aus internationale Flüge starten.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Planung weiterer Übernachtungen und natürlich bei weiteren Touren.
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben
nach oben