1. Tag: Ankunft in Cartagena
Willkommen in Südamerika! Heute startet Ihre Abenteuerreise durch die faszinierenden Andenländer Kolumbien, Ecuador und Peru. Sie kommen an der bezaubernden Karibikküste von Kolumbien an und haben Gelegenheit die wunderschöne Stadt Cartagena auf eigene Faust zu erkunden. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die kleinen Gassen der Stadt und lassen Sie sich von der Lebensfreude der Bewohner anstecken. Die Spanier ummauerten einst die Stadt, da Cartagena öfter von Piraten angegriffen wurde. Außerhalb der Stadtmauern ist die Festung San Filipe de Barajas – ein lohnenswertes Ausflugsziel. Um 18 Uhr findet heute ein Treffen mit Ihrem Guide und Ihren Mitreisenden statt und anschließend können Sie das Nachtleben Cartagenas unsicher machen.
Aktivitäten: Ankunft in Cartagena, Freizeit in Cartagena, Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden
Übernachtung: Hotel Villa Colonial (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Cartagena
Cartagena besteht aus verschiedenen Bezirken: die Teile der neuen Stadt aus Hochhäusern und modernen Geschäftsgebäuden und die Altstadt aus bunten kolonialen Häusern. Am Vormittag erkunden Sie auf einem geführten Spaziergang die Altstadt voller Kirchen, Klöster, Plätzen und Villen. Den restlichen Tag haben Sie zu Ihrer freien Verfügung und können das wunderschöne Cartagena auf eigene Faust erkunden.
Aktivitäten: Orientierungsspaziergang durch Cartagena, Freizeit in Cartagena
Übernachtung: Hotel Villa Colonial (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Cartagena – Tayrona Nationalpark
Sie gehen an Bord des robusten Overland Trucks und los geht Ihre Abenteuerreise durch Südamerika. Sie haben heute eine kurze Fahrt in den faszinierenden Tayrona Nationalpark vor sich. Der Nationalpark ist einer der beliebtesten Parks in ganz Kolumbien. Ihr Hauptgepäck lassen Sie sicher verwahrt im Truck und nehmen nur Ihren Tagesrucksack mit. Sie wandern ein Stück bis Sie das Hängemattencamp erreichen, in dem Sie die nächsten beiden Nächte übernachten werden. Die Hängematten sind mit Moskitonetzen ausgestattet, beachten Sie aber bitte, dass die Netze nicht mit Moskitospray eingesprüht sind. Wenn Sie lieber im Zelt übernachten möchten, können Sie ein Zelt aus der Truck Ausrüstung mitbringen. Beachten Sie bitte, dass Sie das Zelt bis zum Camp selber tragen müssen. Zur Unterstützung ist es optional möglich Maultiere zu mieten. Im Tayrona Nationalpark sind keine Mahlzeiten inklusive, es gibt hier einige lokale Restaurants zur Auswahl.
Distanz: Fahrt von Cartagena zum Tayrona Nationalpark (ca. 5-6 Stunden), Wanderung bis zum Hängemattencamp
Transport: Overland Truck, zu Fuß
Übernachtung: Hängematten Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
4. Tag: Tayrona Nationalpark
Im Tayrona Nationalpark leben rund 2.000 Tier- und 800 Pflanzenarten. Das Klima hier ist trocken und an der zerklüfteten Küste finden sich wunderschöne Strände und kleine Buchten, die zum Schwimmen, Schnorcheln oder Entspannen einladen. Im Inneren des Nationalparks herrscht subtropisches Klima und an den Ausläufern der Sierra Nevada liegen Nebelwälder. Sie können den Tayrona Nationalpark ausgiebig zu Fuß erkunden. Bestaunen Sie die atemberaubende Landschaft. Sie übernachten wieder im Hängemattencamp.
Aktivitäten: Freizeit im Tayrona Nationalpark
Übernachtung: Hängematten Camp (oder ähnliche Unterkunft)
5. Tag: Tayrona Nationalpark – Lorica
Am Morgen wandern Sie alle zusammen zurück zum Eingang des Nationalparks. Sie steigen in den Overland Truck und können sich zurücklehnen. Die Fahrt geht heute bis in die kleine Kolonialstadt Santa Cruz de Lorica. Die Stadt wird von Reisenden eher weniger besucht und liegt am Sinu Fluss.
Aktivitäten: Freizeit in Lorica
Distanz: Wanderung zum Truck, Fahrt vom Tayrona Nationalpark nach Lorica (ca. 9 Stunden)
Transport: zu Fuß, Overland Truck
Übernachtung: La Perla del Sinu (oder ähnliche Unterkunft)
6. Tag: Lorica
Nutzen Sie den freien Tag und erkunden Sie die Altstadt von Santa Cruz de Lorica. Die Stadt wurde 1740 gegründet und hat syrisch-libanesische Wurzeln. Oder machen Sie einen Abstecher nach San Bernardo del Viento an die Karibikküste.
Typisch für Lorica ist ein Kunsthandwerk aus einer Grasfaser, Caña Flecha. Wunderschöne Hüte und Taschen zaubern die Handwerker aus der Grasfaser. Wie wäre es mit einem Andenken an Ihre Südamerika Reise mit dem Overland Truck?
Aktivitäten: Freizeit in Lorica
Übernachtung: La Perla del Sinu (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Lorica- Medellin
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter mit dem Truck und erreichen nach circa 9 bis 11 Stunden die Großstadt Medellin, die auch „Stadt des ewigen Frühlings“ genannt wird. Vertreten Sie sich nach der langen Fahrt erstmal die Beine, am besten in den zahlreichen ausgezeichneten Bars und Restaurants.
Distanz: Fahrt von Lorica nach Medellin (ca. 9-11 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Hostel Natura (Mehrbettzimmer) (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8.- 9. Tag: Medellin
Sie haben zwei Tage Zeit, um sich Medellin und die Umgebung anzusehen. Am ersten Tag in Medellin unternehmen Sie eine Walking Tour mit Ihrem Guide. In den 1990er Jahren war Medellin weltweit als Drogenkartell bekannt. Der Drogenkönig Pablo Escobar hatte damals die Stadt fest in seiner Hand. Doch die Zeiten haben sich zum Glück geändert. Pablo Escobar wurde umgebracht und die Einwohner Medellins sind heute ganz besonders stolz auf ihre moderne Stadt. Fahren Sie zum Beispiel mit der Seilbahn zu den Aussichtspunkten auf den Hügeln der Stadt und flanieren Sie durch die breiten Parkanlagen. Wenn Sie Lust haben, können Sie einen Ausflug nach Guatapé machen, die kleine Stadt ist besonders für die bunten und verzierten Häuser bekannt und sie liegt an einem künstlich angelegten See hinter dem sich ein Granitfelsen („El Penon“) erhebt, den man über Treppen erklimmen kann.
Aktivitäten: Walking Tour durch Medellin (Tag 11), Freizeit in Medellin
Übernachtung: Hostel Natura (Mehrbettzimmer) (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück
10. Tag: Medellin – Manizales
Sie lassen Medellin hinter sich und machen sich auf ins Kaffeedreieck von Kolumbien. Die Gegend um die Städte Manizales, Pereira und Armenia wird als Kaffeedreieck bezeichnet, da Kaffeefarmer hier perfekte Bedingungen für den Kaffeeanbau vorfinden. Sie übernachten auf einer Kaffeefarm und werden hier mehr über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee erfahren.
Distanz: Fahrt von Medellin ins Kaffeedreieck (ca. 7 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Hacienda Santa Clara (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
11. Tag: Manizales – Salento
Am Morgen genießen Sie die eindrucksvolle Umgebung der Hacienda. Wenn Sie möchten, können Sie eine Wanderung unternehmen und mit etwas Glück viele Vögel beobachten. In der Gegend rings um die Hacienda gibt es viele Kolibris. Sie tauchen heute in das Geheimnis des erstklassigen kolumbianischen Kaffees ein und machen eine geführte Tour über die Kaffeefarm. Sie erfahren viel Wissenswertes über den richtigen Anbau und die Weiterverarbeitung der Kaffeebohnen. Sie können selber versuchen einen perfekten Kaffee zuzubereiten. Viel Erfolg!
Später reisen Sie weiter nach Salento.
Aktivitäten: Aufenthalt auf einer Kaffeeplantage, Tour über die Plantage
Distanz: Fahrt von Manizales nach Salento (ca. 1,5 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
12. & 13. Tag: Salento
Salento sieht aus als wäre es direkt einer Postkarte entsprungen. Schlendern Sie durch die Stadt und schießen Sie viele Fotos. Die malerischen kleinen Straßen und vielen kolonialen Gebäude verbreiten einen ganz besonderen Charme. Sie machen Sie sich gemeinsam mit dem Guide auf in das faszinierende Valle de Cocora. Die Landschaft erinnert Europäer immer ein bisschen an die Schweiz, doch dann tauchen riesige Wachspalmen auf und man wird daran erinnert, dass man in Südamerika ist. Im Valle de Cocora wachsen auch viele Bromelien und Orchideen. Heute erkunden Sie das Tal bei einer geführten Wanderung und werden über die vielfältige Flora und Fauna staunen. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht.
Aktivitäten: Freizeit in Salento, Wanderung im Valle de Cocora
Distanz: Fahrt von Manizales nach Salento (ca. 1,5 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 2x Abendessen
14. Tag: Salento – Popayán
Ihr Weg führt Sie heute weiter südlich bis nach Popayán. Die Fassaden in der Stadt sind alle schneeweiß getüncht, daher wundert es nicht, dass die Kolumbianer Popayán auch als „weiße Stadt“ bezeichnen. Schlendern Sie durch die Stadt und besuchen Sie die vielen Kirchen und Klöster.
Aktivitäten: Freizeit in Popayán
Distanz: Fahrt von Salento nach Popayán (ca. 7-8 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Hostel Trail (Mehrbettzimmer) (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
15. Tag: Popayán
Das sonnige Klima sorgt dafür, dass Popayán bei den Kolumbianern eine beliebte Stadt ist. Hier liegt eine der bekanntesten Universitäten des Landes und viele junge Kolumbianer kommen zum Studieren nach Popayán. Nutzen Sie den Tag und schlendern Sie durch die Stadt oder beobachten Sie das bunte Treiben in einem der grünen Parks. Rings um Popayán gibt es auch ausgezeichnete Wandermöglichkeiten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Vulkan Puracé. Tauchen Sie am Abend in das bunte Nachtleben ein und tanzen Sie zum Beispiel in einem Salsa Club.
Aktivitäten: Freizeit in Popayán
Übernachtung: Hostel Trail (Mehrbettzimmer) (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
16. Tag: Popayán – Ipiales
Bis zur ecuadorianischen Grenze muss noch eine ganz schöne Strecke zurückgelegt werden. Zum Glück müssen Sie nicht selbst fahren, sodass Sie im Truck relaxen können. Ziel des Tages ist der Grenzort Ipiales, der Kolumbien und Ecuador verbindet.
Distanz: Fahrt von Popayán nach Ipiales (ca. 9-10 Stunden)
Übernachtung: Hotel Santa Isabel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
17. Tag: Ipiales – Otavalo (Ecuador)
Heute lassen Sie Kolumbien hinter sich und es geht weiter nach Ecuador. Doch bevor Sie die Grenze überqueren besuchen Sie noch die Kirche Las Lajas, die auf einer Brücke über einer Schlucht gebaut wurde. An der dahinterliegenden Felswand ist einem Mann die Jungfrau Maria erschienen. Daraufhin wurde die Kirche dort gebaut und seitdem pilgern viele Gläubige hierher. Planen Sie für den Grenzübertritt etwas Wartezeit ein. In Ecuador angekommen, fahren Sie weiter nach Otavalo. Die Stadt ist besonders für seinen bunten Markt bekannt. Wenn Sie möchten können Sie hier schon einige Souvenirs als Andenken an Ihre Abenteuerreise durch Südamerika kaufen. Vergessen Sie nicht zu handeln, das ist in Ecuador üblich und macht großen Spaß und Sie kommen mit den Einheimischen ins Gespräch.
Aktivitäten: Besuch der Las Lajas Kirche, Grenzüberquerung von Kolumbien nach Ecuador, Freizeit in Otavalo
Distanz: Fahrt von Ipiales nach Otavalo (ca. 3 Stunden plus Wartezeit an der Grenze)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
18. Tag: Otavalo – Quito
Sie fahren weiter in Richtung der Hauptstadt Quito. Unterwegs statten Sie dem Äquatordenkmal Mitad del Mundo etwas nördlich von Quito einen Besuch ab. Sie übernachten in einem Hotel im Mariscal Viertel in Quito. Hier finden Sie die besten Restaurants und Bars der Stadt.
Aktivitäten: Besuch am Mitad del Mundo, Freizeit in Quito
Distanz: Fahrt von Otavalo nach Quito (ca. 6-8 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Hotel Fuente de Piedra II (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
19. Tag: Quito
Quito liegt auf 2.850 Metern Höhe in einem langen Tal und besonders die historische Altstadt und das Szeneviertel Mariscal sind bei Reisenden beliebt. Gestalten Sie sich den restlichen Tag ganz nach Lust und Laune und schlendern Sie durch die Stadt. Prächtige Kirchen und zahlreiche Museen warten auf Ihren Besuch. Oder wie wäre es mit einem Besuch des Pinchincha Vulkans? Hier können Sie eine super Aussicht auf die Stadt genießen. Am Abend können Sie das Mariscal Viertel gemeinsam mit Ihren Miteisenden unsicher machen, lecker essen und anschließend feiern.
Aktivitäten: Freizeit in Quito
Übernachtung: Hotel Fuente de Piedra II (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
20. Tag: Quito – Tena
Heute führt Sie Ihre Abenteuerreise weiter ins Amazonasbecken Südamerikas. Sie verbringen die nächsten Tage in einer Öko Lodge in der Nähe von Tena, die von Einheimischen betrieben wird. Hier kümmern sich Locals und Freiwillige um die Erhaltung und Aufforstung des Regenwaldes.
Aktivitäten: Aufenthalt in einer Dschungellodge inkl. geführten Ausflügen
Distanz: Fahrt von Quito nach Tena (ca. 4-5 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
21.-22. Tag: Amazonastiefland
Der östliche Teil Ecuadors besteht zum größten Teil aus den Ausläufern des Amazonasbeckens und dem Hochlandregenwald, der sich in Richtung der Anden befindet. Von der Lodge in der Nähe von Tena machen Sie verschiedene Ausflüge wie Wanderungen im Dschungel und zu Wasserfällen, Bootsfahrten und statten einer lokalen Quechua Gemeinschaft einen Besuch ab. Halten Sie immer die Augen offen, denn man kann nie wissen wann sich ein Affe ganz in der Nähe durch die Baumwipfel schwingt.
Aktivitäten: Aufenthalt in einer Dschungel Lodge inkl. geführten Ausflügen
Übernachtung: Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
23. Tag: Tena – Rio Verde
Sie lassen das Amazonastiefland hinter sich und fahren mit dem Overland Truck zurück ins Hochland. Ziel ist heute Rio Verde in der Nähe des Tungurahua Vulkans. Sie schlagen Ihre Zelte auf einem gut ausgestatteten Campingplatz auf.
Rio Verde liegt einige Kilometer außerhalb von Banos. Der Ort ist nach dem klaren grünen Fluss benannt, der durch das Dorf fließt. Spazieren Sie entlang des Flusses, schon nach ungefähr 20 Minuten erreichen Sie eine Reihe von Wasserfällen. Der spektakulärste ist der El Pailon del Diablo.
Aktivitäten: Freizeit in Rio Verde
Distanz: Fahrt von Tena nach Rio Verde (ca. 3-4 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
24.-25. Tag Rio Verde & Banos
Banos liegt auf rund 1.800 Metern Höhe und verwöhnt seine Gäste mit vielen heißen Quellen in denen man wunderbar relaxen kann. Ganz besonders viel Freude hat man daran, wenn man vorher in der Gegend aktiv war. Und dafür gibt es hier unzählige Möglichkeiten. Wählen Sie aus vielen optionalen Möglichkeiten wie Sie aktiv sein möchten. Ob eine Wanderung, eine Mountainbike-Tour, Raften oder Canyoning – ist ganz Ihre Entscheidung. Mutige können auch einen Bungee Jump wagen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und wie gesagt, die heißen Quellen tun den müden Knochen anschließend sehr gut. Sie übernachten in Rio Verde auf dem Campingplatz.
Aktivitäten: Freizeit in Banos/Rio Verde
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 2x Abendessen
26. Tag: Rio Verde – Chugchilán
Heute bringt Sie der Overland Truck in das abgelegene Dorf Chugchilán. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt durch die tolle Andenlandschaft. An den Hängen des Rio Toachi Canyon liegt Chugchilán eingebettet. Sie genießen ein traditionelles ecuadorianisches Abendessen.
Aktivitäten: Freizeit in Rio Verde
Distanz: Fahrt von Rio Verde nach Chugchilán (ca. 6-7 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Cloud Forest Hostel(oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
27. Tag: Laguna Quilotoa
Die Laguna Quilotoa ist ein faszinierender Vulkankratersee auf 3.600 Metern Höhe. Der Durchmesser des Quilotoa Sees beträgt ca. 2 Kilometer. Das smaragdgrüne Wasser schimmert je nach Sonneneinstrahlung etwas anders und ist ein hervorragendes Fotomotiv. Sie wandern heute von Chugchilán zur Laguna Quilotoa. Die Wanderung dauert ca. 4 bis 6 Stunden. Angekommen an der Laguna Quilotoa können Sie optional zum Krater hinabwandern. Der Abstieg dauert ca. 30 Minuten, doch denken Sie immer daran, dass Sie auch wieder hinauf müssen!
Aktivitäten: Wanderung zur Laguna Quilotoa (ca. 4-6 Stunden wandern)
Übernachtung: Cloud Forest Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
28. Tag: Chugchilán – Cuenca
Und weiter geht es heute über die „Straße der Vulkane“ mit tollen Ausblicken. Überall sehen Sie schneebedeckte Gipfel und Vulkane und Sie werden sich heute sicher gar nicht sattsehen können. Ziel des Tages ist die drittgrößte Stadt des Landes: Cuenca.
Distanz: Fahrt von Chugchilán nach Cuenca (ca. 7-8 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Grand Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
29. Tag: Cuenca
Cuenca ist eine typische Kolonialstadt. Kopfsteinpflasterstraßen, große Plätze und 52 Kirchen prägen das Stadtbild. Statten Sie einigen Kirchen einen Besuch ab. Wir empfehlen besonders die Kathedrale mit den blauen Kuppeln. Wer Cuenca besucht, kommt auch am Panamahut nicht vorbei. Einst wurden die Hüte über Panama nach Europa exportiert und bekamen so ihren Namen. Doch sie stammen nicht aus Panama, sondern aus Ecuador und Sie können heute einem Hutmacher über die Schulter schauen, wie die Hüte angefertigt werden. Und wer weiß, vielleicht reisen Sie ja bald mit Ihrem eigenen Hut weiter.
Aktivitäten: Freizeit in Cuenca
Übernachtung: Grand Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
30. Tag: Cuenca – Punta Sal (Peru)
Die Zeit vergeht wie im Flug und Sie müssen sich heute schon von Ecuador verabschieden. Doch keine Sorge, noch ist Ihre Tour nicht zu Ende und sie hält noch einige Highlights für Sie bereit. Sie überqueren die Grenze nach Peru und fahren bis in den Badeort Punta Sal im Norden Perus.
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Ecuador nach Peru
Distanz: Fahrt von Cuenca nach Punta Sal (ca. 10-11 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Camping (oder ähnlich)
Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
31. Tag: Punta Sal
Sonne, Strand und Surfen – deshalb ist Punta Sal und der Nachbarort Mancora besonders bei Peruanern ein beliebtes Reiseziel. Nutzen Sie den freien Tag und entspannen Sie nach Herzenslust am Strand. Oder stürzen Sie sich in die herrlichen Wellen zum Surfen. Auch Anfänger können sich ausprobieren und eine Surfstunde nehmen. Einige Bars sorgen dafür, dass Ihnen auch am Abend nicht langweilig wird.
Aktivitäten: Freizeit in Punta Sal
Übernachtung: Camping (oder ähnlich)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
32. Tag: Punta Sal – Huanchaco
Die Küstenregion von Nordperu war früher (100 bis 800 nach Christus) durch die Moche-Kultur geprägt. Ein Zeugnis aus dieser Zeit ist das Grab des Herrn von Sipan (El Senor de Sipan), bei dem Sie heute auf dem Weg nach Huanchaco einen Stopp einlegen. Weitere Artefakte aus dieser Zeit finden Sie im Museum in Lambayaque (das Museum ist montags geschlossen). Huanchaco ist ebenfalls ein beliebter Küstenort in Peru und ist besonders für die traditionellen Fischerboote bekannt, die noch heute auf althergebrachte Weise aus Schilf gefertigt werden. Machen Sie unbedingt ein Foto.
Distanz: Fahrt von Punta Sal nach Huanchaco (ganztägig)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Camping (oder ähnlich)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
33. Tag: Huanchaco
Der Strandort Huanchaco liegt 12 Kilometer nordwestlich von Trujillo und war früher ein kleines Fischerdorf. Die „totora“ Boote erinnern an die frühere Zeit. Heute erkunden Sie die Lehmziegelstadt der größten präkolumbianischen Stadt Amerikas – Chan Chan. Sie wurde um 1300 erbaut und in ihrer Blütezeit lebten hier 60.000 Menschen. Noch älter als Chan Chan sind die Pyramiden ‚Huaca del Sol‘ (Sonnenpyramide) und ‚Huaca de la Luna‘ (Mondpyramide), die aus der Kultur der Mochia stammen. Diese besuchen Sie anschließend.
Aktivitäten: Tour zu den Ruinen von Chan Chan und der Monche Pyramide
Übernachtung: Camping (oder ähnlich)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
34. Tag: Huanchaco – Huaraz
Nach den letzten Tagen an der peruanischen Küste bringt Sie der Overland Truck heute wieder hoch hinauf in die Anden. Es geht nach Huaraz in die Cordillera Blanca auf 3.090m Höhe. Die Stadt ist der Ausgangspunkt für Wanderer und Bergsteiger, die die beeindruckenden Landschaften der Gegend erkunden wollen. Da der Ort in der Vergangenheit zweimal durch Naturgewalten komplett zerstört wurde hat die Stadt keine historischen Gebäude, sondern wirkt sehr modern. Es gibt einige Bars und Restaurants, in denen Sie den Abend ausklingen lassen können.
Distanz: Fahrt von Huanchaco nach Huaraz (ganztägig)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Ezama Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
35.-36. Tag: Huaraz
Rund um Huaraz gibt es unzählige Wandermöglichkeiten. Zwei Tage können Sie die eindrucksvolle Landschaft zu Fuß erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung zur Laguna 69. Der türkisfarbene See im Huascarán Nationalpark liegt auf 4.080 Metern Höhe und wird Ihnen mit seiner Schönheit den Atem rauben. Auch unterwegs bieten sich Ihnen unglaublich schöne Panoramen, die Sie so schnell nicht mehr vergessen werden. Eine atemberaubende Gegend!
Aktivitäten: Freizeit in Huaraz
Übernachtung: Ezama Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
37. Tag: Huaraz – Lima
Nach den Anstrengungen der letzten Tage können Sie sich heute im Truck entspannt zurücklehnen und während der Fahrt die Füße ausruhen. Heute ist es leider schon die letzte Fahrt im Overland Truck und diese führt Sie in die peruanische Hauptstadt Lima. Feiern Sie am Abend mit Ihren Mitreisenden Ihren Trip!
Distanz: Fahrt von Huaraz nach Lima (ganztägig)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
38. Tag: Abreise aus Lima
Leider heißt es heute schon Abschied nehmen. Aber hey, wer sagt denn, dass es ein Abschied für immer ist. Südamerika bietet noch so viele wahnsinnig schöne Ecken, dass Sie einfach wiederkommen müssen. Bis zu Ihrer Abreise können Sie heute noch durch das geschäftige Lima schlendern und die Altstadt erkunden. Bis zum nächsten Abenteuer in Südamerika!
Aktivitäten: Freizeit in Lima, Abreise aus Lima
nach oben Weiterlesen