1.-3. Tag: Johannesburg – Zululand
Individuelle Anreise nach Südafrika. Gerne sind wir Ihnen behilflich bei der Buchung einer Vorübernachtung. Denn bereits um ca. 06:30 Uhr treffen Sie auf die anderen Gruppenteilnehmer und Ihren Reiseleiter. Es empfiehlt sich einen Tag vor Tourbeginn anzureisen. Gemeinsam treten Sie Ihre Mosambik Erlebnisreise Richtung Süden in das Zululand an.
Zululand, Heimat der von König Shaka Zulu gegründeten Nation der Zulus. Das Königreich erstreckt sich vom warmen indischen Ozean über die hügelige Ebene der Drakensberge. Zunächst durchqueren Sie das Hochland. Wunderschöne Aussichten lassen die Fahrt wie im Flug vergehen. Ziel ist das Herz von KwaZulu Natal, wo Sie in einem privaten Reservat übernachten. Es steht ausreichend Zeit zur Verfügung, die wilde Umgebung auf einem morgendlichen Spaziergang gefolgt von einer Nachmittagspirschfahrt im Mkuzi Wildreservat ausgiebig zu erkunden.
1912 wurde das knapp 35.000 Hektar große Mkuzi Game Reserve gegründet und ist eines der weniger besuchten Wildreservate des Zululands. Die Landschaft ist geprägt von einer offenen Savanne und dichten Uferwäldern. Schirmakazien und schlanke hohe Fieberbäume verleihen der Kulisse ihre Besonderheit. Das Mkuzi Wildreservat hat sich insbesondere auf den Schutz von Spitz- und Breitmaulnashörnern spezialisiert. Die Chancen stehen sehr gut, diesen anmutigen Tieren in freier Wildbahn zu begegnen. Weitere Bewohner dieses Reservates sind Gnus, Giraffen, Zebras, Nyalas, Impalas und die scheuen Leoparden. Kudus, Riedböcke, Klippspringer, Bergriedböcke, Elenantilopen, Wasserböcke, Kronen- und Rotducker, Steinantilopen, Moschusböckchen, Pinselohrschweine, Warzenschweine, Schabracken- und Streifenschakale sowie Flusspferde leben ebenfalls im Mkuzi Game Reserve und garantieren abwechslungsreiche Safari-Erlebnisse. Auch Vogel-Liebhaber dürfen sich freuen: über 420 Vogelarten lassen sich hier beobachten.
Am dritten Tag besuchen Sie ausgiebig das Hluhluwe Wildreservat, um Ihre Reise mit weiteren Wildtier-Abenteuern zu bereichern. Nachmittags lernen Sie die Einheimischen eines typischen Zulu Dorfs besser kennen. Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen alles Wissenswerte über die historischen, kulturellen und traditionellen Seiten der Zulus.
Aktivitäten: Pirschfahrten im Mkuzi und Hluhluwe Wildreservat, Besuch eines Zulu Dorfes
Distanz: 550 km, 7,5 Stunden
Übernachtung: Zululand Lodge, Zweibett Tented Camp en suite (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen
4. Tag: Kosi Bay
Das Kosi Bay Naturreservat ist 80 Quadratkilometer groß und umfasst die Mündung des Kosi-Flusses, Schwemmland, Mangrovensümpfe, Dünenwälder und vier zusammenhängende Seen. Die fischreiche Gegend der Kosi-Bay-Flussmündung lädt zum Angeln, Schnorcheln und Bootssafaris ein. Seit über 500 Jahren werden traditionelle Tonga-Fischfallen (Zäune und Schilf) benutzt. Auch eine Wanderung durch dieses einzigartige Ökosystem ist absolut empfehlenswert. Wenn Sie Glück haben, können Sie in Bunga Neck sogar Lederrücken-Schildkröten bei der Eiablage beobachten (Brutzeit von November bis Januar).
Aktivitäten: Ausflug zur Kosi-Bay-Flussmündung mit Schnorchelmöglichkeit (Maske & Schnorchel können von der Lodge zu minimalen Gebühren geliehen werden)
Distanz: 180 km, 2,5 Stunden
Übernachtung: Kosi Bay Lodge, Zweibett en suite (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
5.-6. Tag: Ponta Do Ouro (Mosambik)
Ihre Erlebnisreise führt Sie über die Grenze nach Ponta Do Ouro im südlichen Mosambik. Hier verbringen Sie 2 Nächte und haben während des Aufenthalts 3 Bootsstartmöglichkeiten mit einem einheimischen Delfin-Forschungsteam. Bei günstigen Wetterverhältnissen können Sie an den flachen Riffen schnorcheln und mit ein wenig Glück mit Delfinen schwimmen oder vom Boot aus Delfine und Wale beobachten. Die Wahrscheinlichkeit einer Delfin-Begegnung im Gebiet von Ponta do Ouro ist besonders hoch, da sich rund 400 Delfine hier bewegen.
(Ist die Bootsfahrt wetterbedingt nicht möglich, dann bekommen Sie vor Ort eine Rückerstattung)
Aktivitäten: Schnorcheln im Delfingebiet
Distanz: 35 km, 45 Minuten
Übernachtung: Lar do Ouro Guest House, Zweibettzimmer en suite (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 2x Mittagessen
7. Tag: Maputo
Heute ist Ihr Ziel Mosambiks Hauptstadt Maputo, die bis zur Unabhängigkeit 1975 noch unter dem Namen Lourenço Marques in jedem Schulatlas verzeichnet war. Maputo ist keine klassische Metropole, da sie sich besonders ihren traditionellen Charme bewahrt hat. Die Narben des langen Bürgerkrieges verheilen allmählich und eine ungezwungene Lebendigkeit ist wieder an der Tagesordnung. Das lusitanische Erbe ist noch immer präsent und vermischt sich mit der kulturellen Vielfalt Afrikas. Besonders die kulinarischen Früchte dieser Liaison sollten Sie unbedingt kosten. In der ganzen Stadt verteilt sich unverkennbar der Einfluss des Indischen Ozeans und versprüht seinen mediterranen Flair. Was sich auch in der Küche widerspiegelt. Exzellente Meeresfrüchte sind die örtliche Spezialität, die Sie in einem Restaurant genießen werden (nicht im Reisepreis inklusive).
Aktivitäten: Aufenthalt in Maputo
Distanz: 120 km, 1,5 Stunden
Übernachtung: City Lodge Hotel Maputo , Zweibettzimmer en suite (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
8.-9. Tag: Inhambane – Praia de Barra
Sie setzen Ihre Mosambik Erlebnisreise nördlich – entlang der Küste des Indischen Ozeans – fort. Vorbei an Mango- und Cashew-Plantagen führt Sie der Weg bis hin zur kolonialen Küstenstadt Inhambane. Das schöne Stadtbild von Inhambane wird nicht nur deutlich von der portugiesischen Kolonialzeit geprägt, auch die arabischen Einflüsse sind noch immer unverkennbar. Sie gehen zurück auf die Zeiten, als diese noch regen Handel mit Sklaven, Elfenbein, Gold und Gewürzen trieben. Sie schauen sich in Inhambane um, und besichtigen die über 200 Jahre alte Kathedrale, bevor Sie weiter nach Praia de Barra fahren. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das warme Wasser des indischen Ozeans, der den weiten menschenleeren, weißen Sandstrand vor Ihrer Tür säumt. Schiffstouren im Dhau (einem traditionellen Holzsegelboot arabischer Bauart), fischen, schnorcheln, surfen oder tauchen zwischen paradiesischen Korallenriffen und mit Manta-Rochen und Walhaien (saisonbedingt) sind auch möglich (nicht im Reisepreis inklusive).
Aktivitäten: Besuch der Stadt Inhambane, Strandvergnügen in Praia de Barra
Distanz: 500 km, 7 Stunden
Übernachtung: Bay View Lodge, Zweibett-Zimmer en suite (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
10. Tag: Chizavane
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Küste nach Süden zu einer abgelegenen Fischerhütte am Strand nördlich der Stadt Xai-Xai. Die Lodge liegt an den Küstendünen und bietet einen herrlichen Blick auf den umliegenden natürlichen Busch und den weitläufigen Strand. Bei Ebbe liegt ein langes felsiges Riff parallel zum Strand, wodurch ein flacher, ruhiger Pool entsteht, der ideal zum Schnorcheln und Schwimmen geeignet ist. Für unsere letzte Nacht am Strand genießen wir einen Fisch Braai (Grill) im Lodge-Restaurant mit Blick auf den Indischen Ozean.
Aktivitäten: Fisch Braai (Grill) Abendessen
Distanz: 355 km, 5 Stunden
Übernachtung: East Africa Safaris, Zweibett-Casitas en suite (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
11.-13. Tag: Krüger Nationalpark
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Küste des Indischen Ozeans, durchqueren die dichte Vegetation des Limpopo Transfrontier Park und begeben sich anschließend zum Krüger Nationalpark nach Südafrika.
Der Krüger Nationalpark ist das berühmteste Naturreservat Südafrikas und erstreckt sich auf einer Länge von 350 Kilometern an der Nordostgrenze des Landes. Das in etwa 19.366 Quadratmeter große Terrain bietet einer unglaublich vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt ein Zuhause. Innerhalb des Parks leben die Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Den halbtrockenen Norden des Krüger Park prägt die Savanne mit Mopanebewuchs. Die wenigen Flüsse sind oft nicht mehr als Rinnsale im Sandbett, erhalten jedoch wunderbare Lebensräume. Neben riesigen Elefanten- und Büffelherden finden sich hier auch große Populationen von Rappen-, Pferde-, Leier-, Kuh- und Elenantilopen sowie Greisböckchen. Wo sich Beutetiere in großer Zahl aufhalten, gibt es auch Raubtiere. Sage und schreibe 16 verschiedene Ökosysteme ermöglichen Ihnen sagenhafte Fotoaufnahmen von Wildtieren und unberührter Wildnis auf ausgedehnten Pirschfahrten. Richten Sie Ihre Kamera auf die Big 5 (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel), sowie viele andere Tiere. Von der Zivilisation zum Glück vergessen, ist das noch die authentische Wildnis Afrikas!
Aktivitäten: Pirschfahrten im Krüger Nationalpark
Distanz: 350 km, 5,5 Stunden (Tag 11), 180 km, 2,5 Stunden (Tag 13)
Übernachtung: 2x Kruger National Park Chalets, Zweibett-Chalets en suite, 1x Makuwa Safari Lodge, Zweibettzimmer en suite (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 3x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen
14. Tag: Johannesburg
Nach einer Morgenpirschfahrt machen Sie sich auf den Weg Richtung Johannesburg. Sie kommen hier gelassen und von der Sonne gebräunt am Abend an. Das offizielle Tourende ist ca. um 18:00 Uhr am Tourhotel. Sie können auch um ca. 17:00 Uhr am Flughafen Johannesburg kostenfrei abgesetzt werden.
Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten, Weiter- oder Rückreise.
Distanz: 450 km, 6,5 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen