Überblick

Im Bruttonationalglück ist Bhutan weltweit die ungeschlagene Nummer eins. Möchtest du wissen warum?

Die atemberaubende Bergkulisse des abgelegenen und geheimnisvollen Königreichs Bhutan kann man sich zwar in etwa vorstellen. Jedoch, wenn du erst einmal dort bist, dann wirst du vor Faszination gefesselt sein. Die Schönheit und Weisheit offenbaren sich in jeder Dzong, jedem Gompa und in den Augen jedes stets gut gelaunten buddhistischen Mönchs, den du triffst.

Punakha Dzong ist bekannt durch den „Palast der Glückseligkeit“. Die zweitälteste Klosterfestung wurde einst zur Verteidigung gegen die einfallenden Tibeter erbaut und ist heute ein wunderschönes Fotomotiv mit einer spannenden Geschichte.

Wandere über malerische Auen und quer durch dichte Nadelwälder zum spektakulären Taktsang-Kloster (Tigernest-Kloster). Das wohl berühmteste Wahrzeichen Bhutans thront an einer 700 m steilen Felswand über dem Paro-Tal. Die Entstehung des Klosters ist bis heute ein ungelöstes Rätsel, da die technische Bewältigung des im 17. Jahrhundert erbauten Gebäudes unklar ist. Ein fotografischer Leckerbissen, den du dir mit Sicherheit für die Ewigkeit bewahren wirst.

Naturliebhaber und Kulturjunkies werden bei diesem Abenteuer einen Ort finden, der sich mit keinem anderen Ziel der Welt vergleichen lässt. Erkunde die schönsten Tempel und Klöster in der wundervollen Umgebung des Himalayas und tauche ein in die unverfälschte Kultur und Tradition eines überaus gastfreundlichen Landes.

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 6 Tage Bhutan Abenteuerreise gemäß Programm
  • 5x Übernachtung in Hotels/Pensionen (geteiltes Zweibettzimmer mit einem Mitreisenden des gleichen Geschlechts)
  • Mahlzeiten: 5x Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Abendessen
  • Transfer bei Ankunft und Abreise
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • Transport: Privatwagen, zu Fuß
  • englischsprachiger ausgebildeter Reiseleiter während des gesamten Trips und lokale Guides
  • Besuch des Gedenk-Chörten, Besuch am Buddha-Point in Thimphu
  • Besuch des Motithang-Takin-Reservats, Thimphu
  • Besichtigung von Tashichho Dzong, Thimphu
  • Besuch von Paro Dzong und Bogenschießplatz
  • Wanderung zum Taktshang-Kloster (Tigernest-Kloster) mit Besichtigung, Paro
  • Besuch des Kyichu-Lhakhang-Tempels, Paro

Optionale Leistungen

  • Zusatznacht Paro: ab 275 EUR im Einzelzimmer (optional)
  • Einzelzimmerzuschlag: ab 319 EUR
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • nicht ausgewiesene Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder, optionale Ausflüge

Informationen zur Reise

1. Tag: Paro – Thimphu

Individuelle Anreise nach Bhutan. Die Ankunft in Paro ist schon ein Erlebnis für sich, da der Landeanflug auf den Flughafen als einer der spektakulärsten der Welt gilt. Du wirst bereits am Flughafen in Paro erwartet und zu deinem Hotel nach Thimphu gefahren. Im Hotel angekommen findet ein erstes Kennenlernen mit den restlichen Teilnehmern und deinem Reiseleiter statt. Nach der Begrüßung wird euer Guide alle Details über eure Bhutan Abenteuerreise mit euch besprechen. Zum Abendessen besucht ihre ein lokales Restaurant, das euch regionale Spezialitäten serviert.

Aktivitäten: Ankunftstransfer, Begrüßungstreffen
Distanz: Paro – Thimphu (1,5-2 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Damisa Bhutan ((oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen

2. Tag: Thimphu

Es wartet ein Tag voller spannender Besichtigungen auf dich. Thimphu, die Hauptstadt des zauberhaften Himalaya-Königreichs Bhutan bietet dir eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Als größte Stadt des Landes findest du hier eine beeindruckende Vielfalt an bhutanischer Kunst, Architektur und Kultur. Hier trifft Moderne auf jahrhundertealte Festungen und Klöster, was der Stadt ihren einzigartigen Charme verleiht. Wusstest du, dass Thimphu die einzige Hauptstadt der Welt ist, die keine Verkehrsampeln hat?

Zunächst begebt ihr euch zum Gedenk-Chörtens. Der Chörten ist eines der wichtigsten religiösen Gebäude in Thimphu und für die Einwohner der Stadt ein beliebter Ort für ihre täglichen Gebete. Beobachte die Einheimischen, wie sie den Chörten umrunden, ihre Gebetsmühlen drehen und an dieser wunderschönen Stätte meditieren. Danach sucht ihr den Buddha-Point auf. Der als „Buddha Point“ bekannte Buddha Dordenma ist eine riesige Buddhastatue aus Bronze und Gold in Thimphu. Seine Schönheit ist das perfekte Motiv, um auf zahlreichen Fotos festgehalten zu werden. Euer nächster Halt gilt dem Motithang-Takin-Reservat, einst ein kleiner Zoo, der später zu einem Reservat für Bhutans Nationaltier: den Takin – eine Mischung aus Ziege und Antilope – ausgebaut wurde. Der finale Abschluss dieses ereignisreichen Tages besiegelt die Besichtigung des Tashichho Dzong, ein buddhistisches Kloster und eine Festung. Das Hauptgebäude besticht durch seine typisch bhutanische Architektur mit weiß getünchten Wänden und einem goldenen Dach. Die ursprüngliche Struktur wurde 1216 erbaut und beherbergt heute die zivile Regierung.

Aktivitäten: Besuch des Gedenk-Chörten, Besuch am Buddha-Point, Besuch des Motithang-Takin-Reservats, Besichtigung von Tashichho Dzong
Übernachtung: Hotel Damisa Bhutan (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

3. Tag: Thimphu – Punakha

Am Morgen geht es über den Dochula Pass – staune bei einem kurzen Stopp über die faszinierende Aussicht, die euch hier erwartet. Anschließend steht deine erste Wanderung am heutigen Tag auf dem Programm. Eine kurze Wanderung vorbei an Reisfeldern führt euch zum Chimi Lhakhang, dem Tempel des „Göttlichen Verrückten“. Er wurde 1499 erbaut und wird heute vor allem von Paaren aus der ganzen Welt besucht, um für Kindersegen zu beten und an den besonderen Zeremonien teilzunehmen, die von den Mönchen durchgeführt werden, da er als Tempel der Fruchtbarkeit bekannt ist. Farbenfrohe und symbolische Gemälde zieren die Wände, die Legenden und Geschichten rund um Drukpa Kunley erzählen.

Nächster Halt: Punakha-Dzong. Die Festung befindet sich in einer malerischen Lage am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mochu (weiblich) und Pochu (männlich). Der „Palast der großen Glückseligkeit“ ist der zweitälteste und zweitgrößte Dzong (Festung) in Bhutan und eines der prachtvollsten Bauwerke des ganzen Landes. Diese beeindruckende Anlage wurde im Jahr 1637 erbaut und zählt zu den schönsten und bedeutendsten Bauwerken des Landes. Im Inneren befinden sich zahlreiche heilige Reliquien. Übrigens dient Punakha-Dzong auch als Winterresidenz des Je Khenpo (Oberhaupt der Mönche). Lass dich von der ruhigen und spirituellen Atmosphäre dieses historischen Ortes inspirieren.

Aktivitäten: Stopp am Dochula Pass, Wanderung zum Chimi Lhakhang, Besuch der Festung Punakha-Dzong
Übernachtung: Hotel River Valley (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

4. Tag: Punakha – Paro

Durch die wilde und spektakuläre Landschaft geht es heute wieder zurück nach Paro. Unterwegs legt ihr einige Zwischenstopps ein. Die malerische Stadt im Westen Bhutans liegt eingebettet in das breite und fruchtbare Paro-Tal, umgeben von majestätischen Bergen und Reisfeldern. Bei einem Orientierungsspaziergang geht es vorbei an traditionellen Bauernhäusern und du lernst die alten Artefakte und Kunstwerke Bhutans kennen. Lass dich von der Schönheit und dem Charme dieser einzigartigen Stadt verzaubern und entdecke die Magie des Paro-Tals.

Ein Highlight ist der Paro Dzong (Rinpung Dzong), was „Festung auf einem Juwelenhaufen“ bedeutet. Die massive Architektur und die kunstvollen Holzschnitzereien sind beeindruckend. Durch Seine Majestät den Dritten von Bhutan, König Jigme Dorji Wangchuck, wurde er zu seiner heutigen Pracht restauriert, um seine königliche Hochzeit im Jahr 1951 zu feiern. Von hier aus hat man auch einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Tal.

Ein MUSS in Paro ist der Bogenschießplatz, ein beliebter Ort für traditionelle Wettkämpfe und eine bedeutende Aktivität in der Kultur Bhutans. Beobachte die Einheimischen und staune über ihre Fähigkeiten im Bogenschießen und versuche dich selbst in einem Wettkampf. Aber sei gewarnt: Bhutaner sind sehr treffsicher – auch bei weit entfernten Zielen.

Anschließend hast du freie Zeit und kannst Paro in deinem eigenen Tempo weiter erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im Nationalmuseum von Bhutan? In einem alten Wachturm kannst du eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, religiösen Thangkas, antiken Waffen und Artefakten bewundern. Auch die „Festung des siegreichen Drachen“ (Drukgyal Dzong) ist ausgesprochen sehenswert. Leider wurde der Drukgyal Dzong während eines Brandes im Jahr 1951 schwer beschädigt und blieb als Ruine erhalten. Die Festung war bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre strategische Lage, die einen weiten Blick über das Paro-Tal ermöglichte.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang, Besuch Paro Rinpung Dzong, Besuch Bogenschießplatz, Freizeit
Distanz: Punakha – Paro (3-4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Rema Resort (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

5. Tag: Paro

Nach dem Frühstück startet eure etwa 7 km lange Wanderung zu einer der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten von Bhutan: dem Kloster Taktsang (Tigernest). Entlang der steilen, bewaldeten Felshänge wandert ihr durch dichte Wälder den schmalen Pfad immer höher zum Kloster empor. Denn dieses spektakuläre Kloster thront an einer steilen Felswand über dem Paro-Tal. Mit insgesamt 13 heiligen Reliquien zählt das Taktsang-Kloster zu den am meisten verehrten Pilgerstätten der Himalaya-Region. Angeblich soll hier Guru Padmasambhava im 8. Jahrhundert auf dem Rücken einer Tigerin angekommen sein. Belohnt wirst du zusätzlich mit herrlichen Aussichten und natürlich dem atemberaubenden Panoramablick von diesem Kloster aus, das 900 m über dem Tal in die Felsen gebaut wurde.

Nach der Wanderung hast du wieder Zeit zur freien Verfügung.

Aktivitäten: Wanderung zum Kloster Taktsang (Tigernest-Kloster), Freizeit
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Rema Resort (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

6. Tag: Paro

Heute endet deine Bhutan Abenteuerreise und es heißt Abschied nehmen von deinen neugewonnen Freunden. Ein Transfer bringt dich zurück zum Flughafen. Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten, Weiter- oder Rückreise.

Aktivitäten: Flughafentransfer (30 Minuten)
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Ankunft und Abreise
Spätestmögliche Ankunftszeit: jederzeit an Tag 1 in Paro
Frühestmögliche Abreisezeit: jederzeit an Tag 6 in Paro

Mindestalter
12 Jahre. Alle Reisenden unter 18 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten (mind. 21) begleitet werden.

Fitness Level
Einige Wanderungen in Höhenluft oder anstrengendere Aktivitäten, aber für die meisten gesunden Reisenden gut machbar.

Fotografieren und Filmen
In Bhutan wird es evtl. Situationen geben, in denen das Filmen und Fotografieren unangebracht sein könnte. Bitte denke daran, immer vorher um Einverständnis zu bitten und respektiere diesbezüglich stets die Wünsche der Einheimischen.

Kultur
Bhutan ist ein buddhistisches Land und das Gebot der Gewaltlosigkeit (ahimsa) hat zur Folge, dass die Nachtruhe häufig durch das Gebell zahlreicher Hunde gestört wird. Bringe am besten Ohrstöpsel mit. Wenn du darüber hinaus auch Geduld und gesunden Humor mitbringst, dann wirst du höchstwahrscheinlich von diesem wundervollen Land gefesselt sein.

Bekleidung
Kleidung sollte hauptsächlich bequem sein und den Wetterverhältnissen entsprechen. Als Kälteschutz empfiehlt sich das Tragen von mehreren eher dünnen Schichten, am besten Thermounterwäsche. Außerdem sollte die Kleiderordnung im konservativen Bhutan insbesondere beim Besuch von heiligen Stätten beachtet werden. Schultern und Beine sollten stets bedeckt bleiben. Das Tragen von Shorts ist nicht erlaubt, da dies den Zugang zu religiösen Gebäuden und Familienhäusern einschränken kann. Eine wasser- und winddichte Jacke, ein Hut und Sonnencreme sind unerlässlich.

Mahlzeiten
Die meisten Mahlzeiten sind inklusive und werden als Buffet angeboten. Zur Auswahl gibt es meist einige traditionelle bhutanische Speisen, einige westliche und chinesische. Frisches Gemüse gibt es in Fülle und normalerweise ist auch ein Fleischgericht vorhanden (Kürzungen sind möglich, da Fleisch aus Indien importiert wird).

Flugbuchungen
Flüge nach Paro (Bhutan) starten von Bangkok, Kathmandu, Delhi oder Kalkutta. Onlinebuchung bei Druk Air oder Bhutan Airlines.

Zusatznächte
Wenn du deinen Aufenthalt in Bhutan verlängern möchtest, müssen Vor- oder Nachübernachtungen UNBEDINGT über uns bzw. G Adventures gebucht werden, damit ein gültiges Visum für die Dauer deines Aufenthalts ausgestellt werden kann. Diese zusätzlichen Nächte beinhalten neben der Unterkunft auch einen Reiseführer und Mahlzeiten.

Gepäck
Überschüssiges Gepäck oder Taschen kannst du im Anfangshotel lassen und am Endhotel abholen.

Auslandskrankenversicherung
Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Visumspflicht für Bhutan
Die Einreise kann nur mit einem Visum erfolgen – bitte spreche uns an, wir helfen dir gerne weiter.

Informationen zur Einreise nach Bhutan

Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Bhutan auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Bhutan Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB G Adventures

Formblatt G Adventures Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Häuser und Tempel in Kathmandu
Bhutan, Nepal
Kathmandu
Paro
Schlangenbeschwörer
Bhutan, Indien
Delhi
Paro