Überblick

Reise durch das Herzstück Australiens und entdecke die Kultur der First Nations auf dieser spektakulären Abenteuertour.

Verbringe sechs Tage im australischen Outback und bestaune die faszinierendsten Naturwunder des Kontinents. Lerne die jahrtausendalte und reiche Kultur der australischen Aborigines (First Nations) kennen und bewundere die rotfarbenen Landschaften und deren heilige Orte bei spektakulären Sonnenauf- und -untergängen.

Gleich am ersten Tag der Tour wirst du Zeuge des traumhaften Schauspiels, wenn sich die Sonne über dem weltberühmten Uluru setzt und ein farbenfrohes Spektakel bietet.

Im Kata Tjuta Nationalpark erwarten dich weitere Highlights mit Wanderungen durch die Kata Tjuta Schlucht, um den Uluru, zum Mutitjulu Wasserloch – begleitet von einem einheimischen Guide. Tauche ein in die Geschichte und Kultur beim Besuch im Uluru Kata Tjuta Cultural Centre. Unvergessliche WOW-Momente sind an der Tagesordnung.

Die größte Schlucht Australiens, der Kings Canyon steht ebenfalls auf dem Programm. Auf einer Wanderung auf dem Kings Canyon Plateau besuchst du unter anderem den „Garten Eden“ sowie die „Verlorene Stadt“ und ergründest die grandiose Landschaft mit ihrer vielfältigen Tierwelt. Halte die Augen offen nach Felsenkängurus (Rock Wallabies)!

Zum Abschluss deiner Abenteuerreise im roten Zentrum Australiens entdeckst du den West MacDonnell Nationalpark. Dabei erwarten dich beeindruckende Naturwunder wie der gewaltige Krater von Gosse Bluff (Tnorala) und die spektakuläre Ormiston Gorge (Kwartatuma).

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 6 Tage Abenteuerreise durch Zentral-Australien gemäß Programm
  • 2x Übernachtung im Hotel (Zweibett-Zimmer), 1x Übernachtung auf Campingplatz mit Gemeinschaftseinrichtungen (Zweibett-Zelt)
  • , 2x Übernachtung in permanentem Zeltcamp mit eigenem Bad (Zweibett-Zelt)

  • Mahlzeiten: 5x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x Abendessen
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • Transport: Privatfahrzeug
  • englischsprachiger Reiseleiter und ggf. Fahrer
  • Uluru bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
  • Wanderung um den Uluru bei Sonnenaufgang
  • Kuniya Wanderung zum Mutitjulu Wasserloch mit einem einheimischen Anangu Guide im Kata Tjuta Nationalpark
  • Besuch des Uluru Kata Tjuta Cultural Centres
  • Wanderung durch die Kata Tjuta Walpa Schlucht
  • Kings Canyon Wanderungen
  • West MacDonnell Nationalparks mit Besuch des Gosse Bluff (Tnorala) Kraters, Ghost Gum Walk in der Ormiston Gorge, Badepause am Wasserloch

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Vorübernachtung: in Alice Springs auf Anfrage
  • Nachübernachtung: auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag: verfügbar auf Anfrage
  • nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: Yulara (oder Alice Springs) – Uluru – Yulara

Willkommen im australischen Outback. Deine Abenteuerreise in das rote Zentrum Australiens beginnt mit einem Willkommenstreffen mit deinem Reiseleiter um 16 Uhr in deinem Hotel in Yulara. Nachdem alle Details besprochen worden sind, macht ihr euch auf den Weg zu einer der spirituell bedeutendsten Stätten Australiens – Uluru. Genieße den Anblick des magischen Sandsteinmonolithen bei Sonnenuntergang, von einem erstklassigen Aussichtspunkt aus. (Um dem Volk der Anangu Respekt für die kulturelle und spirituelle Bedeutung des Uluru entgegenzubringen, wird am Aussichtspunkt kein Alkohol ausgeschenkt.) Es ist ein unvergessliches Erlebnis, wie sich die Landschaft in ihren Farben verändert und die Sonne den Uluru zum leuchten bringt. Heute Abend solltest du unbedingt den Blick in den Himmel richten, denn dies ist einer der besten Orte um Sterne zu beobachten.

Hinweis:
Die Tour beginnt in eurem Hotel in Yulara, wo du deinen Reiseleiter und deine Mitreisenden um 16 Uhr triffst. Frag an der Hotelrezeption nach oder halte Ausschau nach einem Aushang in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfindet.
Wenn du nach Alice Springs fliegst, kannst du die Tour alternativ mit einer Abholung im „Stay at Alice Springs Hotel“ um 8:30 am Morgen des ersten Reisetages beginnen, ohne zusätzliche Kosten. Bitte informiere uns, wenn du diese Option nutzen möchtest.

Aktivitäten: Besuch des Kata Tjuta Nationalparks mit Beobachtung des Uluru bei Sonnenuntergang, Freizeit in Yulara
Übernachtung: Outback Hotel & Lodge (oder ähnliche Unterkunft)

2. Tag: Yulara – Uluru – Kata Tjuta – Yulara

Starte in den Tag auf die bestmögliche Art – mit einem Besuch des Uluru bei Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück geht es mit deinem Guide auf die Kuniya Wanderung, während die Sonne über der Landschaft aufsteigt. Gemeinsam mit einem Guide der First Nations (indigene Einwohner Australiens) wandert ihr zum Mutitjulu Wasserloch (ca. 1 km). Du erfährst, warum dieses Wasserloch für Aborigines heilig ist, und hörst Geschichten über die unglaubliche Landschaft und ihre Verbindung zum Volk der Anangu. Danach besucht ihr das Uluru Kata Tjuta Cultural Centre, um weiter in die Kultur der First Nations einzutauchen.

Am Nachmittag macht ihr euch auf den Weg nach Kata Tjuta (früher bekannt unter dem Namen „Die Olgas“) – eine hochaufragende Ansammlung von 36 kuppelförmigen Felsformationen. Diese rotfarbenen Gesteins-Schönheiten sind eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Australiens. Begib dich auf eine Wanderung durch die Walpa-Schlucht, die durch zwei der atemberaubenden Felsformationen führt, die Kata Tjuta ausmachen (2,6 km langer und moderater Rundweg). Auf der einen Seite der Schlucht erhebt sich der stolze Mount Olga, der den darunter liegenden Weg überragt und dich die unglaubliche Magie dieses Ortes spüren lässt. Am Abend sucht ihr den besten Platz auf, um den Sonnenuntergang über Kata Tjuta zu bewundern, und das nächtliche Schauspiel aus Rot-, Gelb-, Braun-, Grün- und Orangentönen mit eigenen Augen zu sehen.

Hinweise:
Kata Tjuta ist eine kulturell sehr sensible Gegend. Aus Respekt vor den heiligen Stätten, bitten die Anangu darum, beim Filmen, Zeichnen oder Fotografieren der Walpa-Schlucht beide Seiten der Walpa Schlucht im Bild zu erfassen. Mit der Einhaltung und dem Respektieren dieser Wünsche, trägt man zum Schutz und Fortbestand einiger der ältesten spirituellen und kulturellen Überzeugungen und Traditionen der Welt bei.

Tickets für die Field of Light Uluru-Kunstinstallation müssen vor der Reise gebucht werden. Bei Interesse, kannst du diese Aktivität direkt online buchen. Bitte wähle bei der Buchung die späteste verfügbare Uhrzeit der Session (19:45 Uhr im Winter und 20:10 Uhr im Sommer). Wenn du Hilfe bei der Organisation eines Transfers benötigst, sprich bitte deinen Reiseleiter frühzeitig darauf an.

Aktivitäten: Besuch des Kata Tjuta Nationalparks mit Beobachtung des Uluru bei Sonnenaufgang, Kuniya Wanderung zum Mutitjulu Wasserloch mit einem einheimischen Anangu Guide, Besuch des Uluru Kata Tjuta Cultural Centres, Wanderung durch die Kata Tjuta Walpa Schlucht, Beobachtung von Kata Tjuta bei Sonnenuntergang, Freizeit in Yulara
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrtzeit ca. 1 Stunde
Übernachtung: Outback Hotel & Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

3. Tag: Yulara – Uluru – Kings Canyon

Auch an diesem Morgen erwartet dich ein weiteres unvergessliches Erlebnis. Stehe früh auf, nimm ein leichtes Frühstück zu dir und brich dann zu einer Wanderung um den Uluru bei Sonnenaufgang auf. Beim Rundgang um dieses Naturwunder, kannst du von jeder Seite einen Blick auf den Uluru werfen und beobachten, wie das gesamte Umland im Sonnenlicht zum Leben erwacht. Die Wanderung um den Uluru ist ein 10,6 Kilometer langer Weg, der um den gesamten Umfang des Felsens führt. Die Wanderung ist mäßig anstrengend, ohne signifikante Höhenunterschiede und dauert etwa 3,5 Stunden. Anschließend fährt ihr zum Watarrka-Nationalpark und legt unterwegs eine Pause fürs Mittagessen ein. Der Abend steht dir zur freien Verfügung, um dich zurückzulehnen und zu entspannen, Sterne zu beobachten oder dich mit deinen Mitreisenden zu unterhalten.

Hinweis:
Die heutige Übernachtung findet in einfachen Buschzelten auf der King’s Creek Station statt, die vor der spektakulären Kulisse der George Gill Ranges liegt. Die Zelte sind zwar einfach ausgestattet, verfügen jedoch über eine Klimaanlage, Licht und Strom, wobei auch die Bettwäsche gestellt wird. Zwei Personen teilen sich ein Zelt. Der Campingplatz verfügt über Toiletten und Duschen, die gemeinschaftlich genutzt werden, eine Campingküche mit Feuerstelle, einen nahegelegenen Picknickbereich und einen Swimmingpool.

Aktivitäten: Wanderung um den Uluru bei Sonnenaufgang, Karrke Aboriginal Cultural Experience im Watarrka Nationalpark
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrtzeit ca. 4 Stunden
Übernachtung: King’s Creek Station Campingplatz (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

4. Tag: Kings Canyon – Finke River

Lass dir das Frühstücksbuffet im Buschleute-Stil auf der Kings Creek Station schmecken. Nach dem Frühstück verbringt ihr den Morgen damit, die schroffe Landschaft des Kings Canyon zu erkunden. Ihr unternehmt eine 3-stündige Wanderung auf und durch das berühmte Kings Canyon Plateau, von den Steinkuppeln der „Lost City“ bis zur Oase des „Garten Eden“. Ihr wandert über die roten Felsklippen, die aus dem Boden weit in den Himmel ragen, und genießt die Aussicht auf den Palmenwald darunter. Unterwegs haltet ihr, um zu Mittag zu essen. Am Nachmittag geht es zu eurem Camp im Finke George National Park. Nachdem du dich eingerichtet hast, kannst du dich optional auf den Kalangarra Walk begeben. Der Weg belohnt dich mit weiten Ausblicken über das Tal und das Flussbett. Am Abend kehrst du zurück ins Camp, wo euch ein gemeinsames Abendessen am knisternden Lagerfeuer erwartet.

Hinweis:
Die Wanderung am Kings Canyon hat eine Strecke von 6 Kilometern und dauert etwa 3-4 Stunden. Die Wanderroute ist mäßig bis anstrengend, daher solltest du über eine gute Fitness verfügen und in einer guten gesundheitlichen Verfassung sein, um daran teilzunehmen. Dein Reiseleiter kann dir alternativ kürzere und einfachere Wanderrouten empfehlen. Für alle Wanderungen im Nationalpark sind feste, geschlossene Schuhe erforderlich.

Aktivitäten: Kings Canyon Wanderung, Freizeit im Fink River Nationalpark
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrtzeit ca. 3,5 Stunden
Übernachtung: permanentes Zeltcamp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

5. Tag: Finke River – West MacDonnell Ranges – Finke River

Nach dem Frühstück brichst du zu einem erlebnisreichen Tagesausflug in die West MacDonnell Ranges (Tjoritja) auf. Erster Stopp ist der imposante Gosse Bluff (Tnorala), ein gewaltiger Asteroidenkrater, der vor über 140 Millionen Jahren entstand und heute zu den eindrucksvollsten Naturformationen des roten Kontinents zählt. Anschließend geht es weiter zur spektakulären Ormiston Gorge (Kwartatuma), wo dich der Ghost Gum Walk mit fantastischen Ausblicken über die Schlucht belohnt. Nimm dir Zeit, am natürlichen Wasserloch zu entspannen und dich mit einem erfrischenden Bad abzukühlen. Nach den Erkundungen mit deinem Reiseleiter kehrst du zurück ins Camp am Finke River. Den Abend kannst du frei gestalten. Vielleicht feierst du deine Erlebnisse mit deinen Mitreisenden am Lagerfeuer, unter einem endlosen Sternenhimmel im Herzen von Australiens rotem Zentrum.

Hinweis:
Die Wanderung auf dem Ghost Gum Walk ist etwa 2,5 km lang und dauert etwa 1,5 Stunden.

Aktivitäten: Besuch des West MacDonnell Nationalparks mit Besuch des Gosse Bluff (Tnorala) Kraters, Ghost Gum Walk in der Ormiston Gorge, Badepause am Wasserloch, Freizeit im Fink River Nationalpark
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrtzeit ca. 5,5 Stunden
Übernachtung: permanentes Zeltcamp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

6. Tag: Alice Springs

Am frühen Morgen fährtst du nach Alice Spring, wo diese erlebnisreiche Tour endet. Am heutigen Tag sind keine Aktivitäten geplant, aber bitte plane einen Flug nicht vor 12:30 Mittags. Gerne kannst du deinen Aufenthalt in Alice Springs und Australien verlängern und ein weiteres Abenteuer ins Auge fassen. Wir unterstützen dich gerne bei deiner Reiseplanung und bei der Auswahl der Unterkünfte.

Hinweis:
Ab 1. April 2026 wird am Morgen zusätzlich die Simpsons Gap, einer eindrucksvollen Schlucht mit einem permanenten Wasserloch besucht. Mit etwas Glück entdeckst du hier die scheuen Schwarzfuß-Felsenkängurus.

Aktivitäten:Fahrt nach Alice Springs, Tourende in Alice Springs
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrtzeit ca. 2 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Kata Tjuta Nationalpark

Inklusive:

– Willkommenstreffen mit Reiseleiter in Yulara
– Besuch des Kata Tjuta Nationalparks
– Uluru bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang
– Kuniya Wanderung zum Mutitjulu Wasserloch mit einem einheimischen Anangu Guide
– Besuch des Uluru Kata Tjuta Cultural Centre
– Wanderung durch die Kata Tjuta Walpa Schlucht
– Beobachtung von Kata Tjuta bei Sonnenuntergang
– Wanderung um den Uluru bei Sonnenaufgang

Watarrka-Nationalpark

Inklusive:

– Kings Canyon Wanderungen (Rim Walk, Lost City und Garden of Eden)

Tjoritja – West MacDonnell Nationalpark

Inklusive:

– West MacDonnell Nationalpark – Gosse Bluff (Tnorala) Kraters, Ghost Gum Walk in der Ormiston Gorge

Hinweis: Die angegebenen Preise dienen lediglich zur Orientierung und können sich jederzeit unangekündigt ändern. Die aufgezählten optionalen Aktivitäten stellen nur eine selektierte Auswahl dar. Vor Ort findest du in der Regel viele weitere Optionen.

Tourstart/-ende

Tourstart an Tag 1 der Tour: 16:00 Uhr in Yulara (wenn du von Alice Springs aus startest, dann wirst du um 08:30 Uhr abgeholt)
Tourende an Tag 6 der Tour mit Ankunft in Alice Springs (bitte keine Flüge vor 12.30 Mittags buchen)

Altersbegrenzung

ab 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen

Unterkünfte

2x Übernachtung im Hotel (Zweibett-Zimmer), 1x Übernachtung auf Campingplatz mit Gemeinschaftseinrichtungen (Zweibett-Zelt)

, 2x Übernachtung in permanentem Zeltcamp mit eigenem Bad (Zweibett-Zelt)

Die Unterkünfte bieten Zweibett-Zimmer/-Zelte.
Auf dieser Reise wird die Unterbringung in Zweiergruppen organisiert. Alleinreisende werden nach dem Geschlecht zusammengelegt, entsprechend der Geschlechtsangabe im Pass.

An Tag 3 der Reise findet die Übernachtung auf der King’s Creek Station statt.
Die Zelte sind einfach ausgestattet und verfügen über eine Klimaanlage, Licht, Strom und die Bettwäsche wird gestellt. Zwei Personen teilen sich ein Zelt. Der Campingplatz verfügt über Toiletten und Duschen, die gemeinschaftlich genutzt werden, eine Campingküche mit Feuerstelle, einen nahegelegenen Picknickbereich und einen Swimmingpool.

Hinweis zu kulturellen Erfahrungen und Communities der Aborigines und Torres-Strait-Islander
Das Volk der First Nations hat komplexe Verpflichtungen gegenüber der Gemeinschaft und es kann vorkommen, dass Aktivitäten oder Erlebnisse aufgrund kultureller Gründe kurzfristig abgesagt werden müssen. Sollten geplante Aktivitäten mit First-Nations-Gemeinschaften nicht durchgeführt werden können, wird dieser Reise um eine geeignete Alternative am gleichen oder einem anderen Zielort ergänzt.

Auslandskrankenversicherungsschutz

Ein ausreichender und gültiger Krankenversicherungsschutz einschließlich einer guten Reiserückholversicherung ist dringend notwendig.

Informationen zur Einreise

Für deinen Aufenthalt in Australien benötigst du als deutscher Staatsbürger zwingend ein Touristen- oder Besuchervisum wie das eVisitor Visum. Dieses kannst du selbst online rechtzeitig vor Reiseantritt beantragen unter eVisitor Visum Australien

Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Australien auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Australien Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Intrepid

Formblatt Intrepid Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Westaustralien Wanderreise: Karijini & Ningaloo Reef
Australien
Paraburdoo
Exmouth
Tasmanien Aktivreise: Cradle Mountain Overland Track traveljunkies
Australien
Launceston
Launceston
Kimberley Trail - Australiens wilder Westen traveljunkies
Australien
Broome
Broome