Brücke in Caracas

Überblick

Entdecke Caracas in 3 Tagen – intensiv, überraschend und echt venezolanisch!

Caracas ist keine Stadt, die du einfach nur „besichtigst“, du erlebst sie. In drei Tagen tauchst du ein in eine Welt voller Gegensätze: Koloniale Pracht trifft auf urbane Streetart, moderne Skylines auf tropische Vogelrufe, und mittendrin bist du!
Ob beim Bummel durch das historische Zentrum, zwischen knallbunten Murals in Chacao oder beim Blick vom grünen Ávila-Berg bis zur Karibik, freue dich auf spannende urbane Abenteuer.

In Vierteln wie Bellas Artes oder Chacao sind ganze Häuserwände mit kunstvollen Murals bedeckt und das ist keine Schmiererei, sondern echte Streetart mit Aussage. Jedes Bild erzählt ein Stück Caracas, voller Farbe, Stolz und Geschichte.

Statt Hollywood-Zeichen gibt’s hier den Cruz del Ávila: ein riesiges, leuchtendes Kreuz hoch oben auf dem Berg. Besonders zur Weihnachtszeit sorgt es für Gänsehaut – spirituell, majestätisch und ziemlich beeindruckend.

Und dann sind da noch die Guacamayas, grüne Papageien, die durch die Straßenschluchten flattern, als wär’s das Normalste der Welt. Ein bisschen Dschungel mitten im Großstadtdschungel.

Weiterlesen

Inkludierte Leistungen

  • 3 Tage Städtereise Caracas laut Programm
  • Transport: Metro, zu Fuß, Kleinbus, Seilbahnfahrt auf den Ávila
  • 2x Übernachtung im Hotel
  • Ganztägige Stadtführung durch das historische Zentrum von Caracas und Chacao
  • Ausflug auf den Ávila mit Wanderung und Besichtigung des Hotels Humboldt
  • Besuch von El Hatillo und des Barrios El Calvario
  • Transporte während der Stadttouren, Seilbahnfahrt auf den Ávila, Eintrittsgelder
  • abends Barbesuche ohne Getränke
  • Barrio-Tour durch Petare und Rundgang durch den modernen Stadtbezirk Chacao
  • Mahlzeiten: 2x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x Abendessen
  • englischsprachiger Guide an allen 3 Tagen

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • nicht enthaltene Mahlzeiten und alkoholische Getränke
  • Einzelzimmerzuschlag: 50 Euro /Nacht
  • persönliche Ausgaben, Trinkgeld, optionale Aktivitäten
  • Feiertagszuschläge
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote können Sie hier nachlesen: Reiseversicherungen

Informationen zur Reise

1. Tag: Geschichte zum Anfassen & Großstadtflair zum Genießen

Du startest deine Caracas-Entdeckungstour im historischen Zentrum der Stadt. Im Geburtshaus von Simón Bolívar, dem berühmten Befreier Südamerikas, wirst du direkt in die bewegte Geschichte Venezuelas katapultiert. Gänsehautmoment inklusive – vor allem, wenn du anschließend im Panteón Nacional, der Ruhmeshalle der Nation, stehst und den Geist der Unabhängigkeit förmlich spürst.

Danach wird’s städtisch: Im Viertel Chacao, einem gepflegten und lebendigen Stadtteil, mischen sich koloniale Bauwerke mit moderner Architektur. Hier kannst du ganz entspannt flanieren, dich treiben lassen und den Vibe der Stadt aufsaugen.

Zwischendurch geht’s einmal quer durch die Stadt mit der Metro, dem pulsierenden Lebensnerv von Caracas. Schnell, günstig und mitten ins echte Alltagsleben.

Den Abend lässt du ganz entspannt ausklingen in einer typischen Bar, mit einem leckeren lokalen Gericht und einem eiskalten Drink in der Hand. Vielleicht kommt sogar Live-Musik vorbei? In Caracas weiß man nie… aber das ist genau das Schöne!

Aktivitäten: Ganztägige Stadtführung durch das historische Zentrum von Caracas und Chacao, abends Barbesuch
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Verpflegung: Mittagessen, Abendessen

2. Tag: Hoch hinaus – Natur trifft Retro-Glam

Heute wird’s grün und richtig aussichtsreich! Du schnappst dir ein Ticket für die Seilbahn auf den Ávila-Berg – den grünen Riesen, der wie ein natürlicher Balkon über Caracas thront. Schon die Fahrt nach oben ist ein Erlebnis: Die Stadt wird kleiner, der Blick weiter und oben angekommen? Wow-Moment garantiert! Bei klarer Sicht siehst du bis zur Karibikküste.

Wenn du Lust hast, schnürst du die Wanderschuhe und machst dich auf zum „Teleférico Fantasma“, den Ruinen einer alten Seilbahnstation. Ein bisschen spooky, total fotogen (Stichwort: Lost Places) und irgendwie magisch – Geschichte und Natur verschmelzen hier auf ganz eigene Weise.

Danach wartet ein echtes Design-Schmuckstück auf dich: das legendäre Humboldt-Hotel. 50er-Jahre-Architektur, schicker Ausblick, Retro-Charme – ein Ort, der dir das moderne Gesicht Venezuelas zeigt und ganz nebenbei perfekte Insta-Motive liefert.

Und wie lässt man so einen Tag am besten ausklingen? Genau: mit einem Drink in einer der gemütlichen Bars der Stadt. Vielleicht triffst du ein paar Einheimische, hörst Live-Musik – oder schaust einfach dem Leben zu, das hier nie stillsteht.

Aktivitäten: Ausflug auf den Ávila-Berg mit Wanderung und Besichtigung des Hotels Humboldt, abends Barbesuch
Mahlzeiten
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen

3. Tag: Kolonialflair & echtes Caracas-Feeling

Zum Abschluss deiner Caracas Stadtrundreise wird’s bunt, charmant und richtig herzlich. Dein Tag startet im kolonialen Stadtteil El Hatillo, ein echter Geheimtipp! Du schlenderst durch enge Gassen, vorbei an farbenfrohen Häusern, süßen Cafés und kleinen Läden voller Handwerkskunst und liebevoll gemachter Souvenirs. Hier ist alles ein bisschen langsamer, entspannter… perfekt, um einfach mal zu genießen.

Lass dir ein paar lokale Leckereien schmecken – vielleicht ein frischer Arepa oder ein süßer Golfeado? In El Hatillo liegt Genuss quasi in der Luft.

Dann geht’s weiter nach El Calvario, einem der kreativsten und lebendigsten Viertel der Stadt. Hier begegnest du Caracas ganz nah: durch Kunst, Musik, Gemeinschaftsprojekte und Gespräche mit Menschen, die ihre Stadt mit Herz gestalten.
Ob Wandmalereien, Workshops oder spontane Trommelrhythmen – El Calvario zeigt dir Caracas von seiner emotionalsten und menschlichsten Seite.

Aktivitäten: Besuch von El Hatillo und des Barrios El Calvario, Barbesuch
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

nach oben Weiterlesen

Ankunft und Abreise
Tourstart: jederzeit an Tag 1 in Caracas
Tourende: jederzeit in Caracas an Tag 3

Häufig gestellte Fragen zur Stadtrundreise in Caracas

Wie ist die Organisation der Reise geregelt?

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 1 Person.

Wie fit muss ich für diese Reise sein?

Keine besonderen körperlichen Anforderungen.

Wie erlebe ich die venezolanische Küche auf dieser Tour?

Du entdeckst die kulinarische Vielfalt Venezuelas und lernst verschiedene landestypische Gerichte kennen.

Wie viel Taschengeld sollte ich einplanen?

Venezuela ist kein klassisches Billig-Reiseland. Vor allem in Caracas liegen die Preise auf europäischem Niveau.

Wie ist das Klima in den bereisten Regionen Venezuelas?

In Mérida liegen die durchschnittlichen Temperaturen tagsüber bei 23–25 °C, können aber auf 7–10 °C sinken. In den Bergen fällt das Thermometer nachts teils auf 0 °C oder tiefer. In den Llanos liegen die Temperaturen ganzjährig bei 30–40 °C. Die Karibikküste ist ganzjährig heiß und trocken mit durchschnittlich 28 °C.

Wie ist die Sicherheitslage und diplomatische Situation in Venezuela?

Für Venezuela besteht eine Teilreisewarnung. Die Sicherheitslage hat sich verbessert, Reisen in viele Regionen sind gut möglich. Es bestehen jedoch derzeit keine diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Venezuela. Konsularische Unterstützung ist nur eingeschränkt verfügbar. Bitte beachte die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amts und reise mit Umsicht.

Wie funktioniert die Einreise nach Venezuela?

Für die Einreise benötigst du einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.
Aktuelle Infos findest du unter:
Venezuela Reise- und Sicherheitshinweise

Wie wichtig ist eine Auslandskrankenversicherung für diese Reise?

Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine gültige Auslandskrankenversicherung mit Rücktransportpflicht erforderlich.

Wie buche ich diese Venezuela-Reise am besten?

Du kannst die Reise direkt online über unsere Website anfragen oder dich persönlich von uns beraten lassen. Wir unterstützen dich bei der Auswahl passender Flüge und optionaler Verlängerungen.

Wie bereite ich mich optimal auf diese Reise vor?

Nach der Buchung erhältst du detaillierte Reiseunterlagen mit Packliste, Tipps zur Ausrüstung und Hinweisen zu kulturellen Besonderheiten. Gerne beraten wir dich auch persönlich.

Wie kommuniziere ich vor Ort – welche Sprache wird gesprochen?

In Venezuela wird Spanisch gesprochen. Unsere lokalen Guides sprechen Spanisch und Englisch. Für deutschsprachige Reisende bieten wir auf Wunsch eine entsprechende Reisebegleitung oder Übersetzung an.

Wie nachhaltig ist diese Venezuela-Reise organisiert?

Wir arbeiten ausschließlich mit langjährigen, lokalen Partnern zusammen, fördern nachhaltigen Tourismus und achten auf einen respektvollen Umgang mit Natur und Kultur. Deine Reise unterstützt direkt lokale Strukturen.

Wie sicher ist eine Reise nach Venezuela aktuell?

Für Venezuela besteht aktuell eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts. Die von uns bereisten Regionen sind davon nicht betroffen. Wir meiden alle Gebiete mit erhöhter Sicherheitslage bewusst. Auch wenn konsularischer Beistand derzeit nur eingeschränkt möglich ist, reisen wir mit größter Sorgfalt: in enger Zusammenarbeit mit langjährigen lokalen Partnern, mit detaillierter Vorbereitung und einem klaren Fokus auf Sicherheit und Verlässlichkeit. Unsere Routen führen dich in gut zugängliche Regionen, die bei verantwortungsvollem Verhalten sicher bereist werden können.

Was brauche ich für die Einreise?

Für die Einreise nach Venezuela genügt ein Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist. Eine Auslandskrankenversicherung ist verpflichtend und muss mit einer spanischsprachigen Bestätigung mitgeführt werden. Für die Einreise benötigst du auch einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist. Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Venezuela auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Venezuela Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Criollo Travel

Formblatt Criollo Travel Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen