Überblick

Sumba Erlebnisreise – Auf den Spuren der Marapu-Kultur

Eine Reise nach Sumba ist wie ein Sprung in eine andere Zeit – eine Erlebnisreise ins indonesische Mittelalter. Hier, wo die Erde rot schimmert, die Hügel im Sonnenlicht glühen und Wasserfälle durch dichte Wälder rauschen, begegnet man einer Welt, die ihre uralten Wurzeln nie vergessen hat. Die Insel ist das Herz der geheimnisvollen Marapu-Kultur, einer Ahnenreligion, in der die Geister der Vorfahren als göttliche Wesen verehrt werden und das tägliche Leben bestimmen. Noch heute prägen zeremonielle Rituale, kunstvoll verzierte Steingräber und traditionelle Dörfer das Bild dieser faszinierenden Insel.

Auf deiner Sumba Erlebnisreise entdeckst du Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint: weite Savannen, mystische Wasserfälle und Dörfer mit spitz zulaufenden Grasdächern, die Geschichten von Stolz, Glauben und Gemeinschaft erzählen. Besonders eindrucksvoll sind die Beerdigungszeremonien der Stammesfürsten – mehrtägige Feste voller Tanz, Musik und Tieropfer, die die tiefe spirituelle Verbindung zwischen den Menschen und ihren Ahnen zeigen. Ein Höhepunkt des Jahres ist das legendäre Pasola Festival, bei dem mutige Reiter in rituellen Speerduellen gegeneinander antreten – ein archaisches Schauspiel, das zugleich religiöses Opfer und sportlicher Wettstreit ist.

Doch Sumba ist nicht nur ein Ort der Kultur, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber. Die weißen Strände sind endlos und menschenleer, das Meer leuchtet in Türkis und die Wasserfälle von Waimarang und Lapopu laden zu erfrischenden Bädern inmitten tropischer Stille ein. Zwischen schattigen Mangroven, duftenden Hügeln und herzlichen Begegnungen mit den Einheimischen offenbart sich der wahre Zauber dieser Insel – ursprünglich, wild und tief spirituell.

Wer Sumba bereist, taucht ein in eine Welt zwischen Himmel und Erde, zwischen Tradition und Natur – eine Erfahrung, die lange nachklingt.

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 7 Tage Erlebnisreise Sumba laut Programm
  • 8x Übernachtung in Hotels (Komfort oder Standard)
  • Transport: Privatfahrzeug
  • Mahlzeiten: 8x Frühstück, 1x Lunchbox, 3x Abendessen
  • alle Flughafentransfers
  • lokaler englischsprachiger Guide
  • einheimische Fahrer
  • Ausflüge wie beschrieben
  • alle Eintrittsgebühren während der Tour

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgeld, optionale Aktivitäten
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Optionaler Ausflug: Tambolaka Marapu Village: pro Person
  • Einzelzimmerzuschlag: ab xx EUR (Standard Variante)
  • Visum: vor Ort am Flughafen erhältlich
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote können Sie hier nachlesen: Reiseversicherungen

Informationen zur Reise

1. Tag: Waingapu – Willkommen auf deiner Sumba Erlebnisreise

Willkommen auf der ursprünglichen Insel Sumba! Nach deiner Ankunft in Waingapu beginnt deine unvergessliche Sumba Erlebnisreise. Du wirst zu deinem Hotel gebracht und kannst den Rest des Tages entspannt gestalten. Wer mag, erkundet am Nachmittag die bunte Kleinstadt mit ihren traditionellen Märkten und gemütlichen Warungs oder genießt den Sonnenuntergang am Walakiri Beach, wo sich die Mangroven im goldenen Licht spiegeln.

Optionaler Ausflug: Tambolaka Marapu Village

Wer noch etwas tiefer in die geheimnisvolle Welt der Marapu-Kultur eintauchen möchte, kann einen Ausflug zum Tambolaka Marapu Village unternehmen. Dieses traditionelle Dorf liegt unweit des Flughafens und ist ein lebendiges Zentrum der Ahnenverehrung. Zwischen hohen Grasdächern und uralten Steingräbern erzählen die Bewohner mit Stolz von ihren Riten, Opferfesten und dem Glauben an die göttliche Kraft der Vorfahren. Du spürst hier sofort, dass der Marapu-Glaube auf Sumba nicht der Vergangenheit angehört, sondern bis heute das Leben der Menschen prägt. Ein eindrucksvoller Abschluss für alle, die Sumba nicht nur sehen, sondern wirklich verstehen möchten.

Da Sumba nicht international angeflogen wird, erreichst du die Insel über einen Inlandsflug – gerne organisieren wir deine individuellen Verbindungen, zum Beispiel von Bali oder Labuan Bajo auf Flores, damit du stressfrei ankommst und direkt ins Abenteuer starten kannst.

Aktivitäten: Ankunft in Waingapu, Zeit zur freien Verfügung
Distanz: Flughafen – Hotel (ca. 20 Minuten)
Übernachtung: Casa Kandara, Deluxe Garden View (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

2. Tag: Waingapu – Hiliwuku Hill, Waimarang Wasserfall & Walakiri Beach

Nach dem Frühstück beginnt dein erster voller Tag auf deiner individuellen Sumba Erlebnisreise. Um 08:30 Uhr startest du zu einem Ausflug durch den Osten der Insel. Vom Aussichtspunkt Bukit Hiliwuku öffnet sich ein weiter Blick über goldene Savannen und sanft geschwungene Hügel. Ein Panorama, das sofort verzaubert. Weiter geht es zum Waimarang Wasserfall, einem der schönsten Wasserfälle Sumbas, versteckt inmitten eines friedlichen Waldes. Das türkisfarbene Becken lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Anschließend besuchst du das traditionelle Dorf Praiyawang, bekannt für seine mächtigen Steingräber, hohen Grasdächer und die lebendigen Marapu-Traditionen, die hier bis heute gepflegt werden.
Zum Abschluss des Tages erwartet dich am Walakiri Beach ein unvergesslicher Sonnenuntergang, wenn sich die charakteristischen „tanzenden“ Mangrovenbäume im flachen Wasser spiegeln, scheint die Zeit stillzustehen.

Aktivitäten: Besuch von Bukit Hiliwuku, Waimarang Wasserfall, Praiyawang Village und Walakiri Beach
Distanz: Tagesausflug ab/bis Waingapu (ca. 4–5 Stunden Fahrzeit gesamt)
Übernachtung: Casa Kandara, Deluxe Garden View (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

3. Tag: Waingapu – Tanggedu Wasserfall, Prainatang Village & Puru Kambera Beach

Heute erwartet dich ein weiterer unvergesslicher Tag deiner Sumba Erlebnisreise. Gegen 08:30 Uhr startest du in Richtung Tanggedu Wasserfall, einer der eindrucksvollsten Naturkulissen im Osten der Insel. Nach einer etwa zweistündigen Fahrt über teils holprige, aber landschaftlich spektakuläre Straßen erreichst du den Ausgangspunkt der Wanderung. Der Pfad führt dich über weite Savannenhügel, bevor du nach rund einer Stunde den türkis schimmernden Wasserfall erreichst. Ein paradiesischer Ort zum Schwimmen und Entspannen, von dem man nicht mehr gehen möchte.
Nach einem Lunchpaket geht es weiter ins Dorf Prainatang, wo dich traditionelle Häuser, alte Steingräber und die herzliche Kultur der Sumbanesen erwarten. Am Nachmittag besuchst du den ruhigen Puru Kambera Beach mit seiner friedlichen Küstenlandschaft, bevor du die weiten Savannen von Puru Kambera erkundest. Ein stiller Ort, an dem die Sonne die Landschaft in warmes Gold taucht.

Aktivitäten: Wanderung am Tanggedu Wasserfall, Besuch von Prainatang Village, Puru Kambera Beach und Savanne
Distanz: Tagesausflug ab/bis Waingapu (ca. 5–6 Stunden Fahrzeit gesamt)
Übernachtung: Casa Kandara, Deluxe Garden View (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Lunchbox

4. Tag: Waingapu – Kerewe – Unterwegs durch das Herz von Sumba

Nach dem Frühstück setzt du deine Sumba Erlebnisreise fort und brichst um 08:30 Uhr in Richtung Kerewe auf. Die Strecke führt dich quer durch die wilde Landschaft Ost-Sumbas, vorbei an weiten Hügelketten und kleinen Dörfern. Ein erster Halt lohnt sich am Wairinding Hill, wo sich die geschwungenen Hügel und grünen Täler wie ein Meer aus Gras vor dir ausbreiten. Der perfekte Ort für unvergessliche Fotos. Weiter geht es zu den traditionellen Dörfern Galubakul und Pasunga, wo du die typische Sumbanesen-Architektur mit ihren hohen Grasdächern und imposanten Steingräbern bestaunen kannst. Hier spürst du die tiefe Verbundenheit der Menschen zu ihren Ahnen und ihrem Land.
Am Nachmittag erreichst du schließlich Kerewe, ein ruhiger Ort an der Küste, der wie geschaffen ist, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Aktivitäten: Besuch von Wairinding Hill, Galubakul und Pasunga Village
Distanz: Fahrt Waingapu – Kerewe (ca. 5 Stunden mit Stopps)
Übernachtung: Sumba Beach House & Bar, Suite 1 – Eco Beachfront Suites (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

5. Tag: Kerewe – Kultur, Wasserfälle & Frauenpower auf Sumba

Heute tauchst du noch tiefer in das Herz deiner individuelle Sumba Erlebnisreise ein. Am Vormittag besuchst du das Praijing Cultural Village, ein wunderschön gelegenes traditionelles Dorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Die markanten Spitzdächer und die fest verankerten Ahnenrituale geben dir einen authentischen Einblick in das kulturelle Erbe der Insel. Danach führt dich die Fahrt zum beeindruckenden Lapopu Wasserfall, der sich in mehreren Stufen durch den dichten Regenwald ergießt. Gönne dir eine Auszeit im Paradies um zu baden oder einfach die unberührte Natur zu genießen.

Am Nachmittag erreichst du den Marosi Beach, wo goldener Sand und türkisblaues Wasser auf sanfte Hügel treffen. Hier kannst du schwimmen, spazieren oder einfach das Panorama auf dich wirken lassen. Zum Abschluss des Tages besuchst du das inspirierende Karaja Women Project, eine Initiative, die lokale Weberinnen stärkt und das traditionelle Ikat-Handwerk mit fairen Löhnen und Ausbildungsmöglichkeiten bewahrt.

Aktivitäten: Besuch von Praijing Cultural Village, Lapopu Wasserfall, Marosi Beach und Karaja Women Project
Distanz: Tagesausflug ab/bis Kerewe (ca. 4–5 Stunden Fahrzeit gesamt)
Übernachtung: Sumba Beach House & Bar, Suite 1 – Eco Beachfront Suites (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

6. Tag: Kerewe – Loura (West Sumba) – Wasserfälle, Salzfelder & weite Ausblicke

Du setzt nach dem Frühstück deine Sumba Erlebnisreise in Richtung Westsumbas fort. Nach dem Frühstück startest du um 08:30 Uhr und fährst über abwechslungsreiche Landschaften mit mehreren spannenden Stopps. Am Waikelo Sawah und dem Weekacura Wasserfall erwartet dich ein zauberhafter Anblick. Kristallklares Wasser stürzt über moosbewachsene Felsen in ein natürliches Becken, das zum Baden oder einfach zum Innehalten und Genießen einlädt. Anschließend geht es weiter nach Ketewel, einer kleinen Küstensiedlung der Bugis, wo du den Einheimischen beim traditionellen Salzsieden zusiehst. Mit einfachen Mitteln und uralten Techniken verwandeln sie salzgetränkten Sand in das begehrte Meersalz der Region.
Zum Abschluss des Tages hältst du am Lendongara Viewpoint, von dem aus du einen weiten Blick über die Küste und die sanften Hügel Westsumbas genießt, ein perfekter Ort für stimmungsvolle Fotos. Am späten Nachmittag erreichst du dein Hotel in Loura.

Aktivitäten: Besuch von Waikelo Sawah, Weekacura Wasserfall, Ketewel (Salzproduktion) und Lendongara Viewpoint
Distanz: Fahrt Kerewe – Loura (ca. 5–6 Stunden mit Stopps)
Übernachtung: Maringi Sumba, Bamboo Pavilion (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

7. Tag: Loura (West Sumba) – Ratenggaro, Waikuri Lagoon & Mandorak Beach

Heute führt dich deine Sumba Erlebnisreise in den faszinierenden Westen der Insel, ins Gebiet von Kodi. Nach dem Frühstück startest du um 08:30 Uhr zum traditionellen Ratenggaro Village, bekannt für seine markanten, himmelhohen Grasdächer und die eindrucksvolle Lage direkt am Meer. Hier spürst du die starke Verbindung der Dorfbewohner zu ihren Ahnen und entdeckst eine Lebensweise, die sich über Jahrhunderte kaum verändert hat.
Danach geht es weiter zur türkisfarbenen Waikuri Lagoon – ein natürliches, von Felsen umrahmtes Salzwasserbecken, das zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Am Wochenende kommen viele Einheimische hierher, um den Tag gemeinsam am Wasser zu verbringen. Den Abschluss deines Tages bildet der traumhafte Mandorak Beach, wo schneeweißer Sand, rauchende Brandung und sanfte Klippen ein Bild vollkommener Ruhe schaffen. Danach Rückfahrt zu deinem Hotel in Loura.

Aktivitäten: Besuch von Ratenggaro Village, Waikuri Lagoon und Mandorak Beach
Distanz: Tagesausflug ab/bis Loura (ca. 5 Stunden Fahrzeit gesamt)
Übernachtung: Maringi Sumba, Bamboo Pavilion (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Mahlzeiten: Frühstück

8. Tag: Loura (West Sumba) – Entspannte Ausklänge deiner Sumba Erlebnisreise

Genieße diesen freien Tag in deiner Unterkunft, umgeben von tropischer Natur, Bambusarchitektur und der Ruhe Westsumbas. Du kannst den Pool genießen, ein gutes Buch lesen oder dich einfach von der Gelassenheit der Insel treiben lassen.

Unser Geheimtipp: Unternimm am Nachmittag einen kurzen Spaziergang zum nahegelegenen Maringi Eco Village Garden. Hier kannst du mit den Auszubildenden der Sumba Hospitality Foundation ins Gespräch kommen und erleben, wie junge Menschen durch nachhaltigen Tourismus neue Perspektiven schaffen. Ein inspirierendes Beispiel für verantwortungsvolles Reisen, das bleibt.

Aktivitäten: Zeit zur freien Verfügung, optional Besuch des Maringi Eco Village Garden (Geheimtipp)
Distanz:
Übernachtung: Maringi Sumba, Bamboo Pavilion (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

9. Tag: Loura – Flughafen Tambolaka – Abschied von Sumba & neue Abenteuer

Am letzten Tag deiner Sumba Erlebnisreise heißt es Abschied nehmen. Aber nicht, ohne den Morgen noch einmal zu genießen. Bevor du zum Flughafen gebracht wirst, kannst du die friedliche Stimmung der Westküste auf dich wirken lassen, vielleicht noch ein Bad im Pool nehmen oder einen Spaziergang durch die umliegenden Dörfer unternehmen. Hier zeigt sich das echte Sumba: einfach, herzlich und unvergesslich.

Unser Tipp: Von Tambolaka aus gibt es gute Flugverbindungen nach Flores – warum also nicht deine Reise verlängern und die legendären Komodowarane oder den berühmten Pink Beach besuchen, dessen Sand tatsächlich rosa schimmert? Für erfahrene Taucher lohnt sich zudem ein Abstecher in eines der weltweit besten Tauchgebiete rund um Komodo.

Diese Sumba Erlebnisreise gestalten wir individuell nach deinen Wünschen. Sie kann beliebig verkürzt oder verlängert werden. Gerne beraten wir dich persönlich und versorgen dich mit passenden Tipps für deine Weiterreise.

Aktivitäten: Zeit zur freien Verfügung bis zum Flughafentransfer
Distanz: Fahrt Loura – Flughafen Tambolaka (ca. 1 Stunde)
Übernachtung:
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

An- und Abreise

Spätestmögliche Ankunftszeit: jederzeit an Tag 1 in Waingapu
Frühestmögliche Abreisezeit: jederzeit an Tag 9 in Tambulaka

Deine Wunschroute

Diese Sumba Erlebnisreise ist so individuell wie du selbst. Dauer, Route und Unterkünfte kannst du ganz nach deinen Vorstellungen anpassen. Ob komfortabel, abenteuerlich oder eine Mischung aus beidem. Wenn du möchtest, organisieren wir auch einen deutschsprachigen Reiseleiter, der dich begleitet und dir die Insel auf authentische Weise näherbringt. Sag uns einfach, wie du reisen möchtest, wir stellen dir dein persönliches Angebot zusammen und gestalten deine Traumroute auf Sumba ganz individuell.

FAQ zur Erlebnisreise Sumba – Alles, was du über deine Reise nach Sumba wissen solltest

Wie erlebst du die Marapu-Kultur während deiner Sumba Erlebnisreise?

Die Marapu-Kultur ist das spirituelle Herz Sumbas, eine faszinierende Mischung aus Ahnenverehrung, Ritualen und jahrhundertealten Bräuchen. Während deiner Sumba Erlebnisreise begegnest du dieser lebendigen Tradition in Form von kunstvoll verzierten Steingräbern, rituellen Dörfern und Festen, die tief mit der Spiritualität der Insel verbunden sind.

Du kannst traditionelle Dörfer wie Ratenggaro, Praijing oder Pasunga besuchen, wo die Bewohner stolz ihre Geschichte erzählen. Ihre spitz zulaufenden Grasdächer symbolisieren den Kontakt zwischen Erde und Himmel – ein zentrales Element des Marapu-Glaubens. Besonders eindrucksvoll sind die Beerdigungsrituale, bei denen ganze Dorfgemeinschaften zusammenkommen, um ihre Ahnen zu ehren.

Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest:

  • Besuch traditioneller Marapu-Dörfer
  • Teilnahme am Pasola-Festival (Februar–März mit viel Glück)
  • Beobachtung von Steinmetzarbeiten und Ikat-Weberei
  • Gespräche mit Einheimischen über ihre spirituelle Welt

Wie anspruchsvoll ist eine Sumba Erlebnisreise und für wen ist sie geeignet?

Eine Sumba Erlebnisreise ist ideal für Reisende, die Abenteuer, Kultur und Natur in Balance erleben möchten. Du brauchst keine sportlichen Höchstleistungen, aber eine gewisse Grundfitness ist von Vorteil, denn manche Wasserfälle oder Dörfer erreichst du nur über kurze Wanderwege oder unbefestigte Straßen.

Diese individuelle Reise ist perfekt für alle, die authentische Begegnungen suchen, landschaftliche Vielfalt lieben und den Komfort kleiner, lokaler Unterkünfte schätzen. Auf Sumba gibt es keine großen Hotelketten, dafür detailverliebte Boutique-Lodges und nachhaltige Eco-Resorts, die Nähe zur Natur bieten.

Geeignet ist diese Reise besonders für:

  • Kulturinteressierte und Naturliebhaber
  • Abenteuerlustige Individualreisende
  • Paare oder kleine Gruppen, die Ursprünglichkeit schätzen
  • Reisende, die authentische Erlebnisse bevorzugen

Welche Highlights erwarten dich auf einer Erlebnisreise durch Sumba?

Auf einer Erlebnisreise durch Sumba entdeckst du ein Indonesien fernab der bekannten Pfade. Dich erwarten goldene Savannen, türkisblaues Meer, mächtige Wasserfälle und lebendige Dörfer, in denen Tradition noch echt gelebt wird. Besonders die Kontraste zwischen Ost- und Westsumba machen den Reiz der Insel aus.

Von den endlosen Hügeln am Bukit Wairinding über die kristallklare Waikuri Lagoon bis hin zum Weekacura Wasserfall – jede Region erzählt ihre eigene Geschichte. Zwischendurch begegnest du frei laufenden Pferden, kunstvollen Ikat-Weberinnen und einer Kultur, die tiefer mit der Natur verbunden ist als fast jede andere in Indonesien.

Höhepunkte deiner Sumba Erlebnisreise:

  • Bukit Wairinding & Lapopu Wasserfall
  • Waikuri Lagoon & Mandorak Beach
  • Ursprüngliche Dörfer mit lebendiger Tradition wie Ratenggaro oder Praijing
  • Sonnenuntergang am Walakiri Beach
  • Marapu-Kultur Erfahrungen erleben
  • Freundliche Begegnungen und ehrliche Gastfreundschaft
  • Kombination aus Kultur, Abenteuer und Entspannung

Wie kannst du deine Sumba Erlebnisreise individuell gestalten?

Das Besondere an dieser Sumba Erlebnisreise ist ihre Flexibilität – sie lässt sich komplett an deine Wünsche anpassen. Du entscheidest, wie lange du bleiben, welche Orte du besuchen und in welcher Art von Unterkunft du übernachten möchtest. Wir planen deine Route individuell und achten darauf, dass du Sumba so erlebst, wie es zu dir passt: authentisch, entspannt und einzigartig.

Ob du lieber mehr Zeit an den Stränden verbringen, durch Dörfer wandern oder zusätzliche Inseln kombinieren möchtest – alles ist möglich. Wir organisieren auch deutschsprachige Reiseleiter oder kombinierte Touren zum Beispiel mit mit Komodo, Flores, Java, oder Bali.

Deine Möglichkeiten:

  • Reisedauer frei wählbar
  • Kombination mit Flores, Bali oder Komodo
  • Wahl zwischen Eco-Lodges, Boutique-Hotels oder Komfort-Unterkünften
  • Option auf deutschsprachige Begleitung

Wie kommst du am besten nach Sumba und welche Flugverbindungen gibt es?

Da Sumba keine internationalen Flüge anbietet, erreichst du die Insel über mehrere indonesische Flughäfen. Die gängigsten Verbindungen führen über Bali (Denpasar) oder Labuan Bajo (Flores) – beide bieten täglich Inlandsflüge nach Waingapu (Ostsumba) oder Tambolaka (Westsumba). Die Flugzeit beträgt rund eine Stunde.

Nach deiner Ankunft erwartet dich bereits unser Team, das dich zu deiner Unterkunft bringt. Auf Wunsch organisieren wir alle Inlandsflüge und Transfers, damit du dich um nichts kümmern musst. Wenn du deine individuelle Sumba Erlebnisreise verlängern möchtest, kannst du sie perfekt mit einem Besuch der Komodo-Inseln oder eines Strandes auf Bali kombinieren.

Empfohlene Flugrouten:

  • Bali – Waingapu oder Tambolaka (täglich, ca. 1 h)
  • Labuan Bajo – Waingapu (mehrmals wöchentlich)
  • Jakarta – Tambolaka (via Bali)

Was ist das Pasola Festival auf Sumba und wann findet es statt?

Das Pasola Festival ist das spektakulärste und zugleich heiligste Ereignis Sumbas. Es findet jedes Jahr im Februar oder März statt, wenn die ersten Reisfelder grün werden und die Dorfgemeinschaften den Beginn der Erntezeit feiern. Das Fest geht auf die uralte Marapu-Kultur zurück, die den Geistern der Ahnen Opfer bringt, um Glück, Fruchtbarkeit und eine reiche Ernte zu erbitten.

Während des Festivals treten mutige Reiter aus verschiedenen Dörfern in rituellen Turnieren gegeneinander an – mit Speeren, bunten Schilden und traditionellen Gewändern. Es ist eine Mischung aus Kriegsspiel, Wettkampf und spirituellem Ritual. Der Boden, der durch das vergossene Blut der Kämpfer getränkt wird, soll den Göttern zufolge die Erde fruchtbar machen.

Das solltest du über das Pasola Festival wissen:

Veranstaltungszeit: Februar oder März (abhängig vom Vollmond und den Gezeiten, daher wird der genaue Termin erst kurzfristig bekanntgegeben)

  • Ort: vor allem in Westsumba, rund um die Region Kodi
  • Spirituelle Bedeutung: Opferfest zu Ehren der Marapu-Ahnen
  • Erlebniswert: authentisch, kraftvoll, tief verwurzelt in der Kultur Sumbas

Wenn du das Pasola Festival während deiner Sumba Erlebnisreise erleben möchtest, brauchst du Zeit oder Glück. Die Termine richten sich nach dem traditionellen Mondkalender und werden oft erst wenige Wochen vor Beginn bekanntgegeben. Es lohnt sich, den Besuch mit einem Aufenthalt in Ratenggaro Village oder Loura zu kombinieren. Dort spürst du die Atmosphäre des Festivals besonders intensiv.

Was solltest du während des Ramadan auf deiner Sumba Erlebnisreise beachten?

Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und eine Zeit der inneren Einkehr, die in ganz Indonesien respektiert wird. Auch wenn die Insel Sumba überwiegend christlich geprägt ist, spürst du während dieser Zeit vor allem in größeren Städten und auf Flughäfen den kulturellen Einfluss. Gläubige Muslime essen und trinken zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nicht.

Wenn du während des Ramadan reist, ist Rücksichtnahme besonders wichtig. Trage lockere Kleidung, die Knie und Schultern bedeckt, und verzichte tagsüber in der Öffentlichkeit auf Essen, Trinken oder Rauchen. Auf Sumba selbst sind die Einschränkungen meist gering – Restaurants und Hotels bleiben geöffnet, und in touristischen Gegenden merkst du den Fastenmonat kaum.

Wichtige Tipps für den Ramadan auf deiner Erlebnisreise:

  • Fastenzeit: vom ersten bis zum letzten Tag des islamischen Monats Ramadan
  • Respektvolles Verhalten in der Öffentlichkeit
  • In Touristengebieten kaum Einschränkungen
  • Authentische Gelegenheit, Indonesiens kulturelle Vielfalt kennenzulernen

Warum eine Auslandskrankenversicherung für deine Sumba Erlebnisreise wichtig ist?

Für die Teilnahme an dieser Sumba Erlebnisreise ist eine gültige Auslandskrankenversicherung verpflichtend. Sie schützt dich im Krankheitsfall, bei Unfällen oder unerwarteten Rückreisen. Da Sumba in Teilen abgelegen ist, können medizinische Einrichtungen eingeschränkt sein. Eine umfassende Versicherung mit Rücktransportoption nach Bali oder Jakarta ist daher besonders wichtig.

Plane deine Reise sorglos, indem du vorab prüfst, ob deine Versicherung auch für Indonesien gilt. Viele Kreditkarten bieten eingeschränkten Reiseschutz. Überprüfe, ob diese Leistungen deinen Bedürfnissen entsprechen.

Einreise nach Indonesien – was musst du für deine Sumba Erlebnisreise wissen?

Für die Einreise nach Indonesien benötigst du einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist, sowie ein Visum. Für Aufenthalte bis zu 30 Tagen erhältst du bei Ankunft in den meisten Flughäfen (z. B. Bali oder Jakarta) ein Visa on Arrival, das du gegen Gebühr um weitere 30 Tage verlängern kannst. Die Einreise nach Sumba erfolgt anschließend per Inlandsflug über Denpasar (Bali) oder Labuan Bajo (Flores).

Wir empfehlen, dich rechtzeitig über aktuelle Bestimmungen zu informieren, da sich Einreise- und Gesundheitsregeln kurzfristig ändern können.
Indonesien Reise- und Sicherheitshinweise

Praktische Tipps zur Einreise:

  • Reisepass mind. 6 Monate gültig
  • Visa on Arrival bis 30 Tage Aufenthalt
  • Verlängerung um weitere 30 Tage möglich
  • Inlandsflug nach Waingapu oder Tambolaka erforderlich

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB traveljunkies

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Mount Rinjani Trekking Lombok in Indonesien traveljunkies
Indonesien
Denpasar
Sanur
Orang-Utans Indonesien individuelle Erlebnisreisen traveljunkies
Borneo, Indonesien
Jakarta
Sanur
Reisefelder in Ubud auf Bali Erlebnisreise Indonesien traveljunkies
Indonesien
Denpasar
Denpasar