1. Tag: Rom
Individuelle Anreise nach Italien. Alle Wege führen bekanntlich nach Rom, so auch deiner heute. Einst als die „Hauptstadt der Welt“ bekannt, wird diese geschichtsträchtige, leidenschaftliche und elegante Stadt auch dein Herz stehlen, sobald du dich hier umsiehst. Um 16:00 Uhr startet deine Italien Erlebnisreise für junge Leute offiziell und du wirst auf deinen Guide und deine Mitreisenden treffen. Anschließend geht ihr gemeinsam Abendessen und lernt euch schonmal ein wenig kennen.
Bist du an deinem Anreisetag schon früher in Rom, kannst du schonmal einige Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust entdecken. Starte zum Beispiel dort, wo die Geschichte Roms mit höchster Wahrscheinlichkeit begann: am Forum Romanum und den Kaiserforen. Mit ein wenig Fantasie lassen sich hier schnell die prunkvollen vergangenen Zeiten der Römer nachkonstruieren. Du bahnst dir deinen Weg vorbei an unzähligen Gebäuden, Säulen und Mauerresten bis an das östliche Ende, wo das weltberühmte Wahrzeichen Roms thront – das Kolosseum. Seine Einweihung fand 80 n.Chr. mit blutigen Tier- und Gladiatorenkämpfen statt und beeindruckt noch heute mit seinem Anblick.
Allein die Ausmaße des Pantheons an der Piazza della Rotonda sind beeindruckend: Die Kuppel hat einen Durchmesser von spektakulären 43,3 m. Dieser antike Tempel war den sieben Planetengöttern Neptun, Saturn, Jupiter, Merkur, Venus, Mars und Apoll geweiht und wurde später in eine katholische Kirche umgewandelt.
Der schönste Platz Roms ist die Piazza Navona. Sie befindet sich auf dem Grundriss eines antiken Stadions. Berühmt wurde sie vor allem für ihre eindrucksvolle Brunnenanlage, darunter auch die Fontana die Fiumi, der Vierstömebrunnen, ein Meisterwerk Berninis. Er entstand 1648-51 und stellt die Flussgötter der vier Erdteile dar: Nil (Afrika), Donau (Europa), Ganges (Asien) und Rio de la Plata (Amerika).
Besonders am Abend entfaltet das barocke Wasserspiel des Fontana di Trevi seinen Glanz, wenn Neptun auf seinem von Seepferden gezogenen Muschelwagen im Wasser heranrauscht. Die Legende, man brauche nur eine Münze rückwärts über die Schulter in den Brunnen zu werfen und die Rückkehr nach Rom sei gesichert, hält sich auf jeden Fall hartnäckig und ist dir mit diesem Erlebnisurlaub sogar garantiert – auch ohne Münze. Vielleicht stoßt ihr ja am Abend noch gemeinsam mit einem Chianti an, bevor der erste Tag deines Italien Abenteuers endet.
Aktivitäten: Tourtreffen 16:00 Uhr, Freizeit in Rom
Übernachtung: Hotel Marc’Aurelio (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen
2. Tag: Rom – Neapel
Von Rom geht es heute in eine andere Stadt mit reicher Geschichte und Kultur, die auch für ihre natürlich schönen Sehenswürdigkeiten und wieder mal für ihre ausgezeichnete Küche bekannt ist. Wer denkt, Italien verlassen zu können ohne ein paar extra Kilos zugelegt zu haben wird spätestens in der Heimat der Pizza eines Besseren belehrt.
Neapel ist rau und charmant zugleich. Die leidenschaftliche italienische Energie springt schnell auf seine Besucher über und die malerische Lage am blauen Golf und am Fuß des aktiven Vesuvs ließ diese kosmopolitische Metropole zu Recht berühmt werden.
Am Abend bietet es sich an, auf eine Streetfood tour zu gehen, bei der du die kulinarische Geschichte der Stadt kennen lernen und, wie sollte es auch anders sein, Pizzen und andere italienische Köstlichkeiten bis zum Umfallen schlemmen darfst.
Aktivitäten: Freizeit in Neapel
Übernachtung: Hotel Vergilius Billia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Neapel – Pompeji – Sorrent – Salerno, Amalfiküste
Auf dem Weg zum nächsten Stopp, hast du die Möglichkeit, um auf archäologische Jagd in den Ruinen von Pompeji zu gehen. Optional kannst du dich hier einer geführten Tour anschließen. Die ältesten Funde Pompejis reichen bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurück. Am späten Nachmittag des 24. August 79 n. Chr. ereignete sich der folgenschwere Vulkanausbruch, der diese Stadt komplett auslöschte und sie dann in einem hervorragenden Zustand in der Vulkanasche konservierte. Schaurig und trotzdem hochinteressant hier näher hinzuschauen.
Anschließend geht es weiter nach Salerno. Wie Fischschuppen glänzen die bunten Majolika Kacheln auf den runden Kirchenkuppeln im Sonnenlicht an der legendären Amalfiküste. Im Hinterland leuchtet die saftig grüne Gartenvegetation um die Wette mit dem saphirblauen Mittelmeer vor dir. Der Abschnitt zwischen Positano und Vietri sul Mare zählt zu den schönsten Panoramarouten des Mittelmeers. Steil und dramatisch fällt hier das Land zum Meer ab. Eine Bucht folgt der anderen mit traumhaften Ausblicken inklusive.
Aktivitäten: Erkundung von Pompeji, Mittagessen in Sorrent
Übernachtung: Grand Hotel Salerno (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
4. Tag: Salerno, Amalfiküste – Ausflug nach Ravello
Heute kannst du die Schönheit der Amalfiküste in vollen Zügen genießen. Packe eine Tasche und mache dich bereit für einen Ausflug nach Ravello! Die spektakuläre Aussicht auf das Meer von den grün bewachsenen Gärten an den Klippen ist das perfekte Fotomotiv! Später hast du Zeit für einen Besuch auf einer traditionellen Zitronenfarm. Schaue hinter die Kulissen, wie diese riesigen, sonnengefärbten Früchte geerntet und zu leckerem Limoncello verarbeitet werden.
Aktivitäten: Ausflug nach Ravello, Freizeit an der Amalfiküste
Übernachtung: Grand Hotel Salerno (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Amalfiküste – Rom
Es geht zurück nach Rom – genieße die vorbeiziehenden italienischen Landschaften. In Rom empfehlen wir dir die optionale Kaiser & Gladiatoren Tour, bei der du die Warteschlange überspringst und das atemberaubende Kolosseum durch das exklusive Kaisertor betreten darfst. Dieses besondere Erlebnis ist der perfekte Weg, um mehr über diese faszinierende, blutbefleckte Arena zu erfahren, in der sich die Römer früher in Scharen versammelten, um epische Schlachten zwischen Elefanten, Tigern und Gladiatoren zu konsumieren.
Noch fit? Dann ab ins römische Nachtleben, um mit deinen neuen Freunden auf dieses unvergessliche italienische Abenteuer anzustoßen.
Aktivitäten: Freizeit in Rom
Übernachtung: Hotel Marc’Aurelio (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Rom
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen, denn heute endet dein Kurztrip für junge Leute durch Italien. Auf ein garantiertes Wiedersehen, denn Italien hat noch so viel mehr zu bieten!
Aktivitäten: Abreise
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen