1. Tag: Marrakesch
Salaam Alaikum! Willkommen in Marokko! Deine Anreise nach Marrakesch erfolgt individuell. Deine Marokko Abenteuerreise für junge Leute beginnt mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr im Hotel. Genaue Informationen erhältst du an der Hotelrezeption. Nachdem du deine Mitreisenden und den Gruppenleiter kennengelernt hast, könnt ihr gemeinsam zum berühmten Hauptplatz der Stadt – Djeema El-Fna – losziehen und über die Basare und unzähligen Gewürzständen schlendern. Dieser Platz ist als einer der größten öffentlichen Plätze der Welt bekannt – ein Ort der nach Sonnenuntergang erst so richtig aufblüht. Henna-Maler, Performer, Schlangenbeschwörer und Geschichtenerzähler teilen sich den Platz mit den zahlreichen Straßenständen. Die exotischen Gerüche der Stände werden dich anlocken und du kannst dir sicher sein, dass hier für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wie wär’s mit Street Food zum Abendessen? Es gibt allerlei ausgezeichnetes Gebäck, frisch gepresste Säfte und würzige Tees. Wer Lust hat, kann hier sogar Schalen mit Schneckensuppe probieren. Und die Auberginen-Krapfen machen süchtig!
Marrakesch ist zudem bekannt als ein Ort mit spektakulären Rooftop-Bars. Lerne deine Mitreisenden in entspannter Atmosphäre bei einem Drink kennen.
Wenn du mehr Zeit in Marrakesch verbringen möchtest, kannst du auch schon früher anzureisen – gerne unterstützen wir dich bei der Planung.
Aktivitäten: Willkommenstreffen mit Reiseleiter und Mitreisenden, Freizeit in Marrakesch
Übernachtung: Hotel Amalou in Marrakesch (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Marrakesch – Todra Schlucht
Nach dem Frühstück brecht ihr auf zur Todra Schlucht (Gorges du Todgha). Es ist ein langer Reisetag, daher solltest du ein gutes Buch mitnehmen oder etwas anderes, womit du dir die Zeit vertreiben kannst. Nach einer Weile stoßt ihr auf ein leuchtendes grünes Tischtuch, das so deplatziert wirkt, dass du glaubst, du würdest träumen. Dieses Tal ist schwer beeindruckend mit all seinen Palmen und Lehmziegeldörfern. Nach der Ankunft im Hotel, das auf der Höhe des Tals liegt, kannst du relaxen, neue Energie tanken und unter Palmen abhängen. Wenn du Lust hast, kannst du vor dem inkludierten Abendessen noch einen kurzen Spaziergang unternehmen. Lasse den Tag entspannt ausklingen, damit du für die morgige Wanderung fit bist.
Aktivitäten: Fahrt zur Todra Schlucht, Freizeit in der Unterkunft
Distanz: Marrakesch – Todra Schlucht (ca. 8 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästehaus (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Todra Schlucht – Sahara Wüsten Camp
Gestärkt vom leckeren Frühstück unternehmt ihr eine mehrstündige Wanderung durch das Todra Tal und saugt die malerische Landschaft dieser Schlucht auf. Man mag es kaum glauben, dass Marokko so grün und saftig sein kann. Am Ende der Wanderung werdet ihr mit einem hausgemachten Mittagessen belohnt, das von einer einheimischen Familie serviert wird. Datteln, Nüsse, Tee und köstliche Mahlzeiten werden aufgetischt, um euch nach der herrlichen Wanderung zu stärken.
Ihr nehmt Kurs auf die weltberühmte Sahara Wüste. Nach ein paar Stunden Fahrt kannst du dich auf ein besonderes Erlebnis in der sonnenverwöhnten Wüste freuen. Auf dem Rücken eines Kamels reitest du über den Wüstensand zu eurem privaten Camp. Unterwegs wirst du Zeuge von einem traumhaften Sonnenuntergang über der Wüste, der dich mit spektakulären Farbenspielen in Staunen versetzt. Das Camp befindet sich inmitten von Sanddünen und bietet dir ein einzigartiges Wüstenerlebnis, wie du es dir schöner nicht vorstellen könntest. Im Camp hast du eine dünne Matratze, Decke und Laken. Pack ein zusätzliches Bettlaken und einen warmen Pullover ein, falls es Winter ist. Die Temperaturen können zu dieser Jahreszeit in der Nacht stark fallen. Schlaf unter freiem Himmel und bewundere die leuchtenden Sterne über dir – der Anblick ist überwältigend.
Aktivitäten: Wanderung durch die Todra Schlucht mit anschließendem hausgemachtem Mittagessen, Fahrt zur Sahara Wüste, Kamelritt durch die Sahara Wüste, Freizeit im Camp
Distanz: Todra Schlucht – Sahara Wüsten Camp (ca. 3,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Camp in der Sahara Wüste (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Sahara Wüste – Ait Benhaddou
Vergiss nicht, für ein unvergessliches Erlebnis deinen Wecker zu stellen. Steige auf eine nahegelegene Sanddüne und erhasche den wunderschönen Sonnenaufgang über der Sahara Wüste. Danach geht es zurück ins Camp fürs Frühstück. Pack dann deine Sachen, denn die Reise geht weiter nach Ait Benhaddou.
Zum Mittagessen macht ihr Halt bei der Tawesna Association, wo es den leckersten Pfefferminz Tee gibt. Alle Einnahmen dieser Einrichtung gehen an das Frauenprojekt im Dorf Ait Benhaddou. Dieser Besuch im Frauen-Teehaus ist mehr als nur ein Essen und eine Tasse Tee – hier geht es darum, die Kultur zu entdecken und einen Beitrag zur wirtschaftlichen Eingliederung von Frauen und zu verantwortungsvollem Tourismus zu leisten. Das Mittagessen umfasst einige traditionelle marokkanische Gerichte wie Amazigh-Brot und Suppe und endet mit dem typischen Minztee und Gebäck. Die Frauen verwenden bei der Zubereitung ausschließlich natürliche Zutaten, die sie lokal beziehen.
Satt und ausgeruht erkundet ihr dann die mittelalterliche Stadt Ait Benhaddou mit ihren Lehmziegelbauten. Wenn dir die Stadt bekannt vorkommen sollte, dann liegt es vermutlich daran, dass du sie bereits in Filmen und Serien gesehen hast – z.B. bei Gladiator, Game of Thrones und Lawrence von Arabien. Schlendere durch die vielen alten Straßen und Gassen und klettere für einen herrlichen Blick über die Altstadt zur Festung hinauf. Du kannst auch (gegen eine kleine Gebühr) eines der interessantesten alten Häuser der Kasbah betreten. Steige auf die Türme und bewundere die Umgebung und den Ausblick auf den Fluss. Die Nacht verbringt ihr direkt vor den Stadtmauern.
Aktivitäten: Sonnenaufgang über der Sahara Wüste, Besuch der Tawesna Association mit Mittagessen in Ait Benhaddou, Freizeit in Ait Benhaddou
Distanz: Sahara Wüste – Ait Benhaddou (ca. 6 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästenahaus in Ait Benhaddou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Ait Benhaddou – Aroumd
Am Morgen reist ihr nach Imlil im hohen Atlas Gebirge. Auf der Fahrt erhascht du Ausblicke auf großartige Landschaften. Imlil ist ein kleines Dorf am Fuße des höchsten Gipfels Nordafrikas. Nach eurer Ankunft kannst du dich über einen malerischen Spaziergang freuen, um dir die Füße nach der Fahrt zu vertreten. Auf dem Weg zum Bergdorf Aroumd, kannst du dir Zeit nehmen, um die Umgebung mit den sanften Bergen und der üppigen Flora zu erkunden. Die Übernachtung findet in einer familiengeführten Gite (Berghütte) im Dorf statt. Die Amazigh Leute sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Nutze die Gelegenheit, dich mit der Familie zusammenzusetzen, das Brot zu brechen und etwas über ihre Kultur zu erfahren. Die Einrichtungen im Homestay bei der Gastfamilie werden gemeinsam genutzt – sowohl das Bad als auch die Schlafplätze. Dein Schlafplatz ist gemütlich und komfortabel, und bietet dir eine Erfahrung, die dir bei Weitem stärker in Erinnerung bleiben wird als ein herkömmliches Hotel.
Aktivitäten: Wanderung nach Aroumd, Freizeit in Aroumd
Distanz: Ait Benhaddou – Imlil (ca. 5,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Berghütte/Homestay bei einer Gastfamilie (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Aroumd
Ein gemütlicher Morgen in den Bergen steht an. Bei der Tageswanderung durch Imlil lernst du die Umgebung und die umliegenden Gipfel und Dörfer kennen. Ihr wandert durch die grüne Landschaft und haltet am Wasserfall von Imlil, wo ihr die Kaskaden aus nächster Nähe betrachten könnt. Wandere in deinem eigenen Tempo und genieße die Abgeschiedenheit fernab der Touristenmassen und dem Trubel der großen Städte. Unterwegs sorgt dein Guide mit einem Picknick-Mittagessen für Stärkung. Dann kehrt ihr in eure Unterkunft zurück und verbringt einen entspannten freien Nachmittag, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.
Aktivitäten: Tageswanderung mit Picknick, Freizeit in Aroumd
Übernachtung: Berghütte/Homestay bei einer Gastfamilie (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Aroumd – Marrakesch
Verabschiede dich von den Bergen und kehre nach Marrakesch zurück. Den Tag in Marrakesch kannst du nach deinen eigenen Interessen gestalten. Besichtige die Stadt sowie belebte Märkte und die ruhigen Hinterhöfe mit duftenden Orangenblüten des Bahia Palastes. Dies ist ein prächtiges Herrenhaus aus dem Jahre 1866, das für einen ehemaligen Sklaven erbaut wurde, der in der Regierung an die Macht kam. Wir wäre es mit einer Radtour, einem Quad-Ausflug oder einem Besuch in einem luxuriösen Hammam? Du kannst auch „Le Jardin Secret“ besuchen, ein traditioneller Medina-Garten, der für das 21. Jahrhundert wiederbelebt wurde. Dieses historische Riad gehörte einst dem mächtigen U-Bihi, der von Mohammed IV vergiftet wurde, und heute über einen der schönsten Innenhöfe Marrakeschs verfügt. Hier vereinen sich exotische und traditionelle islamische Gärten, die von einer ursprünglichen Khettara, einem unterirdischen Bewässerungssystem, gespeist werden. Am Abend solltest du unbedingt wieder Djemaa el-Fna aufsuchen und die Nacht hier ausklingen lassen.
Aktivitäten: Fahrt nach Marrakesch, Freizeit in Marrakesch
Distanz: Imlil – Marrakesch (ca. 2 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Amalou in Marrakesch (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Marrakesch
Am Vormittag ist kein offizielles Programm vorgesehen. Du kannst also ausschlafen und in Marrakesch tun, worauf du Lust hast. Um 16 Uhr gibt es ein Willkommenstreffen mit neuen Mitreisenden, die zu deiner Gruppe stoßen.
Hinweis: Dies ist eine Kombi-Tour, bei der dein Reiseleiter und deine Mitreisenden wechseln könnten (manche reisen ab, neue Mitreisende kommen hinzu).
Aktivitäten: Freizeit in Marrakesch
Übernachtung: Hotel Amalou in Marrakesch (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Marrakesch – Taghazout
Nach dem Frühstück geht’s zur besten Surf-Location Marokkos! Also stelle sicher, dass deine Badebekleidung bereit liegt. Der Ort Taghazout ist einerseits ein entspanntes Fischerdorf, andererseits ein Mekka für Wellenreiter aus der ganzen Welt. Die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über angenehm warm und die Brandung ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wellenreiter erstklassig. Nachdem du dich fürs Erste an den wunderschönen Stränden sattgesehen hast, kannst du dich bei deinem Reiseleiter nach den besten Restaurants für Meeresfrüchte erkundigen. Die Nacht verbringt ihr in einem Surf Camp.
Aktivitäten: Fahrt von Marrakesch nach Taghazout, Freizeit in Taghazout
Distanz: Marrakesch – Taghazout (ca. 4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: He’le Nalu Surf Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Taghazout
Beginne einen weiteren abenteuerreichen Tag in diesem verschlafenen Örtchen mit einer Yoga-Session am frühen Morgen, bevor du später mit einem Surfbrett ausgestattet dem wilden Atlantik trotzen wirst. Erstaunlicherweise ergänzen sich die Fähigkeiten, die für’s Surfen und Yoga erforderlich sind, durch die Prinzipien der Konzentration, Flexibilität und Balance. Du bist noch Anfänger in puncto Surfen? Kein Stress, hier wirst du bestens vorbereitet, um die Wellen bezwingen zu können. Während eines halbtägigen Surfkurses erlernst du die wichtigsten Grundlagen.
Aktivitäten: Yogastunde & halbtägiger Surfkurs, Freizeit Taghazout
Übernachtung: He’le Nalu Surf Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: Taghazout – Essaouira
Du hast einen freien Morgen in Taghazout, also warum nicht früh aufstehen und den Sonnenaufgang über dem Atlantik beobachten?
Auf dem Weg nach Essaouira macht ihr Halt bei einer von Frauen geführten Kooperative, die sich auf die Produktion von Arganöl spezialisiert hat. Erfahre, wie diese Frauen das Arganöl aus den Bäumen extrahieren, beobachte, wie die Samen geröstet und gepresst werden, und habe dann die Gelegenheit, das Arganöl und die Paste zu probieren – alles hier vor Ort hergestellt.
Dann erreicht ihr die alte Fischerstadt Essaouira, wo sich die autofreie Medina bis an den Atlantischen Ozean zieht. Diese Künstlerstadt hat Legenden wie Orson Welles und Jimi Hendrix angezogen, die in den 60er Jahren viel Zeit hier verbracht haben. Begleite euren lokalen Guide auf einen Bummel durch die alte Medina, die jüdischen Mellah, zum Hafen und entlang der Skala (Seemauer). Verbringe die Nacht in einem restaurierten Riad, einem traditionellen Adelshaus in Marokko. Das Riad ist wunderschön im traditionellen marokkanischen Stil eingerichtet und dekoriert, gemütlich und doch historisch. Dieser Ort zählt definitiv zu einem der unvergesslichen Momente dieser Marokko Erlebnisreise für junge Leute, der dir noch dazu einen Traum aus 1001 Nacht bescheren wird.
Aktivitäten: Besuch einer Arganöl-Herstellungskooperative, Rundgang durch Essaouira, Freizeit Essaouira
Distanz: Taghazout – Essaouira (ca. 3 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Souiri (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: Essaouira – Marrakesch
Unterhalte dich mit den Einheimischen auf der Fahrt mit dem öffentlichen Bus zurück nach Marrakesch. Deine Abenteuerreise durch Marokko geht nach eurer Ankunft in Marrakesch offiziell zu Ende. Bitte buche keine Flüge vor 16 Uhr! Wenn du deinen Aufenthalt verlängern möchtest, helfen wir dir gerne bei der Organisation und der Buchung der Unterkünfte.
Aktivitäten: Fahrt von Essaouira nach Marrakesch, Tourende in Marrakesch
Distanz: Essaouira – Marrakesch (ca. 3 Stunden)
Transport: öffentlicher Bus
Mahlzeiten: Frühstück
Tourverlauf ab 2025
1. Tag: Marrakesch
Salaam Alaikum! Willkommen in Marokko! Deine Anreise nach Marrakesch erfolgt individuell. Deine Marokko Abenteuerreise für junge Leute beginnt mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr im Hotel. Genaue Informationen erhältst du an der Hotelrezeption. Nachdem du deine Mitreisenden und den Gruppenleiter kennengelernt hast, könnt ihr gemeinsam zum berühmten Hauptplatz der Stadt – Djeema El-Fna – losziehen und über die Basare und unzähligen Gewürzständen schlendern. Dieser Platz ist als einer der größten öffentlichen Plätze der Welt bekannt – ein Ort der nach Sonnenuntergang erst so richtig aufblüht. Henna-Maler, Performer, Schlangenbeschwörer und Geschichtenerzähler teilen sich den Platz mit den zahlreichen Straßenständen. Die exotischen Gerüche der Stände werden dich anlocken und du kannst dir sicher sein, dass hier für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wie wär’s mit Street Food zum Abendessen? Es gibt allerlei ausgezeichnetes Gebäck, frisch gepresste Säfte und würzige Tees. Wer Lust hat, kann hier sogar Schalen mit Schneckensuppe probieren. Und die Auberginen-Krapfen machen süchtig!
Marrakesch ist zudem bekannt als ein Ort mit spektakulären Rooftop-Bars. Lerne deine Mitreisenden in entspannter Atmosphäre bei einem Drink kennen.
Wenn du mehr Zeit in Marrakesch verbringen möchtest, kannst du auch schon früher anzureisen – gerne unterstützen wir dich bei der Planung.
Aktivitäten: Willkommenstreffen mit Reiseleiter und Mitreisenden, Freizeit in Marrakesch
Übernachtung: Hotel Amalou in Marrakesch (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Marrakesch – Todra Schlucht
Nach dem Frühstück brecht ihr auf zur Todra Schlucht (Gorges du Todgha). Es ist ein langer Reisetag, daher solltest du ein gutes Buch mitnehmen oder etwas anderes, womit du dir die Zeit vertreiben kannst. Nach einer Weile stoßt ihr auf ein leuchtendes grünes Tischtuch, das so deplatziert wirkt, dass du glaubst, du würdest träumen. Dieses Tal ist schwer beeindruckend mit all seinen Palmen und Lehmziegeldörfern. Nach der Ankunft im Hotel, das auf der Höhe des Tals liegt, kannst du relaxen, neue Energie tanken und unter Palmen abhängen. Wenn du Lust hast, kannst du vor dem inkludierten Abendessen noch einen kurzen Spaziergang unternehmen. Lasse den Tag entspannt ausklingen, damit du für die morgige Wanderung fit bist.
Aktivitäten: Fahrt zur Todra Schlucht, Freizeit in der Unterkunft
Distanz: Marrakesch – Todra Schlucht (ca. 8 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästehaus (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Todra Schlucht – Sahara Wüsten Camp
Gestärkt vom leckeren Frühstück unternehmt ihr eine mehrstündige Wanderung durch das Todra Tal und saugt die malerische Landschaft dieser Schlucht auf. Man mag es kaum glauben, dass Marokko so grün und saftig sein kann. Am Ende der Wanderung werdet ihr mit einem hausgemachten Mittagessen belohnt, das von einer einheimischen Familie serviert wird. Datteln, Nüsse, Tee und köstliche Mahlzeiten werden aufgetischt, um euch nach der herrlichen Wanderung zu stärken.
Ihr nehmt Kurs auf die weltberühmte Sahara Wüste. Nach ein paar Stunden Fahrt kannst du dich auf ein besonderes Erlebnis in der sonnenverwöhnten Wüste freuen. Auf dem Rücken eines Kamels reitest du über den Wüstensand zu eurem privaten Camp. Unterwegs wirst du Zeuge von einem traumhaften Sonnenuntergang über der Wüste, der dich mit spektakulären Farbenspielen in Staunen versetzt. Das Camp befindet sich inmitten von Sanddünen und bietet dir ein einzigartiges Wüstenerlebnis, wie du es dir schöner nicht vorstellen könntest. Im Camp hast du eine dünne Matratze, Decke und Laken. Pack ein zusätzliches Bettlaken und einen warmen Pullover ein, falls es Winter ist. Die Temperaturen können zu dieser Jahreszeit in der Nacht stark fallen. Schlaf unter freiem Himmel und bewundere die leuchtenden Sterne über dir – der Anblick ist überwältigend.
Aktivitäten: Wanderung durch die Todra Schlucht mit anschließendem hausgemachtem Mittagessen, Fahrt zur Sahara Wüste, Kamelritt durch die Sahara Wüste, Freizeit im Camp
Distanz: Todra Schlucht – Sahara Wüsten Camp (ca. 3,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Camp in der Sahara Wüste (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Sahara Wüste – Ait Benhaddou
Vergiss nicht, für ein unvergessliches Erlebnis deinen Wecker zu stellen. Steige auf eine nahegelegene Sanddüne und erhasche den wunderschönen Sonnenaufgang über der Sahara Wüste. Danach geht es zurück ins Camp fürs Frühstück. Pack dann deine Sachen, denn die Reise geht weiter nach Ait Benhaddou.
Zum Mittagessen macht ihr Halt bei der Tawesna Association, wo es den leckersten Pfefferminz Tee gibt. Alle Einnahmen dieser Einrichtung gehen an das Frauenprojekt im Dorf Ait Benhaddou. Dieser Besuch im Frauen-Teehaus ist mehr als nur ein Essen und eine Tasse Tee – hier geht es darum, die Kultur zu entdecken und einen Beitrag zur wirtschaftlichen Eingliederung von Frauen und zu verantwortungsvollem Tourismus zu leisten. Das Mittagessen umfasst einige traditionelle marokkanische Gerichte wie Amazigh-Brot und Suppe und endet mit dem typischen Minztee und Gebäck. Die Frauen verwenden bei der Zubereitung ausschließlich natürliche Zutaten, die sie lokal beziehen.
Satt und ausgeruht erkundet ihr dann die mittelalterliche Stadt Ait Benhaddou mit ihren Lehmziegelbauten. Wenn dir die Stadt bekannt vorkommen sollte, dann liegt es vermutlich daran, dass du sie bereits in Filmen und Serien gesehen hast – z.B. bei Gladiator, Game of Thrones und Lawrence von Arabien. Schlendere durch die vielen alten Straßen und Gassen und klettere für einen herrlichen Blick über die Altstadt zur Festung hinauf. Du kannst auch (gegen eine kleine Gebühr) eines der interessantesten alten Häuser der Kasbah betreten. Steige auf die Türme und bewundere die Umgebung und den Ausblick auf den Fluss. Die Nacht verbringt ihr direkt vor den Stadtmauern.
Aktivitäten: Sonnenaufgang über der Sahara Wüste, Besuch der Tawesna Association mit Mittagessen in Ait Benhaddou, Freizeit in Ait Benhaddou
Distanz: Sahara Wüste – Ait Benhaddou (ca. 6 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästenahaus in Ait Benhaddou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Ait Benhaddou – Aroumd
Am Morgen reist ihr nach Imlil im hohen Atlas Gebirge. Auf der Fahrt erhascht du Ausblicke auf großartige Landschaften. Imlil ist ein kleines Dorf am Fuße des höchsten Gipfels Nordafrikas. Nach eurer Ankunft kannst du dich über einen malerischen Spaziergang freuen, um dir die Füße nach der Fahrt zu vertreten. Auf dem Weg zum Bergdorf Aroumd, kannst du dir Zeit nehmen, um die Umgebung mit den sanften Bergen und der üppigen Flora zu erkunden. Die Übernachtung findet in einer familiengeführten Gite (Berghütte) im Dorf statt. Die Amazigh Leute sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Nutze die Gelegenheit, dich mit der Familie zusammenzusetzen, das Brot zu brechen und etwas über ihre Kultur zu erfahren. Die Einrichtungen im Homestay bei der Gastfamilie werden gemeinsam genutzt – sowohl das Bad als auch die Schlafplätze. Dein Schlafplatz ist gemütlich und komfortabel, und bietet dir eine Erfahrung, die dir bei Weitem stärker in Erinnerung bleiben wird als ein herkömmliches Hotel.
Aktivitäten: Wanderung nach Aroumd, Freizeit in Aroumd
Distanz: Ait Benhaddou – Imlil (ca. 5,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Berghütte/Homestay bei einer Gastfamilie (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Aroumd
Ein gemütlicher Morgen in den Bergen steht an. Bei der Tageswanderung durch Imlil lernst du die Umgebung und die umliegenden Gipfel und Dörfer kennen. Ihr wandert durch die grüne Landschaft und haltet am Wasserfall von Imlil, wo ihr die Kaskaden aus nächster Nähe betrachten könnt. Wandere in deinem eigenen Tempo und genieße die Abgeschiedenheit fernab der Touristenmassen und dem Trubel der großen Städte. Unterwegs sorgt dein Guide mit einem Picknick-Mittagessen für Stärkung. Dann kehrt ihr in eure Unterkunft zurück und verbringt einen entspannten freien Nachmittag, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.
Aktivitäten: Tageswanderung mit Picknick, Freizeit in Aroumd
Übernachtung: Berghütte/Homestay bei einer Gastfamilie (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Aroumd – Marrakesch
Verabschiede dich von den Bergen und kehre nach Marrakesch zurück. Den Tag in Marrakesch kannst du nach deinen eigenen Interessen gestalten. Besichtige die Stadt sowie belebte Märkte und die ruhigen Hinterhöfe mit duftenden Orangenblüten des Bahia Palastes. Dies ist ein prächtiges Herrenhaus aus dem Jahre 1866, das für einen ehemaligen Sklaven erbaut wurde, der in der Regierung an die Macht kam. Wir wäre es mit einer Radtour, einem Quad-Ausflug oder einem Besuch in einem luxuriösen Hammam? Du kannst auch „Le Jardin Secret“ besuchen, ein traditioneller Medina-Garten, der für das 21. Jahrhundert wiederbelebt wurde. Dieses historische Riad gehörte einst dem mächtigen U-Bihi, der von Mohammed IV vergiftet wurde, und heute über einen der schönsten Innenhöfe Marrakeschs verfügt. Hier vereinen sich exotische und traditionelle islamische Gärten, die von einer ursprünglichen Khettara, einem unterirdischen Bewässerungssystem, gespeist werden. Am Abend solltest du unbedingt wieder Djemaa el-Fna aufsuchen und die Nacht hier ausklingen lassen.
Aktivitäten: Fahrt nach Marrakesch, Freizeit in Marrakesch
Distanz: Imlil – Marrakesch (ca. 2 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Amalou in Marrakesch (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Marrakesch
Am Vormittag ist kein offizielles Programm vorgesehen. Du kannst also ausschlafen und in Marrakesch tun, worauf du Lust hast. Um 16 Uhr gibt es ein Willkommenstreffen mit neuen Mitreisenden, die zu deiner Gruppe stoßen. Du kannst gerne zum Treffen dazukommen und dich anschließend eurem Guide anschließen, der euch auf ein Street-Food Erlebnis in ein lokales Restaurant in Djemaa el-Fna mitnimmt. Lass dir die marokkanischen Köstlichkeiten schmecken und stürze dich dann ins Nachtleben mit deinen neuen Freunden.
Hinweis: Dies ist eine Kombi-Tour, bei der dein Reiseleiter und deine Mitreisenden wechseln könnten (manche reisen ab, neue Mitreisende kommen hinzu).
Aktivitäten: Street-Food Erlebnis in Marrakesch, Freizeit in Marrakesch
Übernachtung: Hotel Amalou in Marrakesch (oder ähnliche Unterkunft) ?
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Marrakesch – Taghazout
Nach dem Frühstück geht’s zur besten Surf-Location Marokkos! Also stelle sicher, dass deine Badebekleidung bereit liegt. Der Ort Taghazout ist einerseits ein entspanntes Fischerdorf, andererseits ein Mekka für Wellenreiter aus der ganzen Welt. Die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über angenehm warm und die Brandung ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wellenreiter erstklassig. Nachdem du dich fürs Erste an den wunderschönen Stränden sattgesehen hast, kannst du dich bei deinem Reiseleiter nach den besten Restaurants für Meeresfrüchte erkundigen. Die Nacht verbringt ihr in einem Surf Camp.
Aktivitäten: Fahrt von Marrakesch nach Taghazout, Freizeit in Taghazout
Distanz: Marrakesch – Taghazout (ca. 4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: He’le Nalu Surf Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Taghazout
Beginne einen weiteren abenteuerreichen Tag in diesem verschlafenen Örtchen mit einer Yoga-Session am frühen Morgen, bevor du später mit einem Surfbrett ausgestattet dem wilden Atlantik trotzen wirst. Erstaunlicherweise ergänzen sich die Fähigkeiten, die für’s Surfen und Yoga erforderlich sind, durch die Prinzipien der Konzentration, Flexibilität und Balance. Du bist noch Anfänger in puncto Surfen? Kein Stress, hier wirst du bestens vorbereitet, um die Wellen bezwingen zu können. Während eines halbtägigen Surfkurses erlernst du die wichtigsten Grundlagen.
Aktivitäten: Yogastunde & halbtägiger Surfkurs, Freizeit Taghazout
Übernachtung: He’le Nalu Surf Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: Taghazout – Essaouira
Du hast einen freien Morgen in Taghazout, also warum nicht früh aufstehen und den Sonnenaufgang über dem Atlantik beobachten?
Auf dem Weg nach Essaouira macht ihr Halt bei einer von Frauen geführten Kooperative, die sich auf die Produktion von Arganöl spezialisiert hat. Erfahre, wie diese Frauen das Arganöl aus den Bäumen extrahieren, beobachte, wie die Samen geröstet und gepresst werden, und habe dann die Gelegenheit, das Arganöl und die Paste zu probieren – alles hier vor Ort hergestellt.
Dann erreicht ihr die alte Fischerstadt Essaouira, wo sich die autofreie Medina bis an den Atlantischen Ozean zieht. Diese Künstlerstadt hat Legenden wie Orson Welles und Jimi Hendrix angezogen, die in den 60er Jahren viel Zeit hier verbracht haben. Begleite euren lokalen Guide auf einen Bummel durch die alte Medina, die jüdischen Mellah, zum Hafen und entlang der Skala (Seemauer). Dann probiert ihr lokales Street-Food: Harira (eine Suppe), Mesman (Fladenbrot), Süßigkeiten, Olivenöl und Honig. Verbringe die Nacht in einem restaurierten Riad, einem traditionellen Adelshaus in Marokko. Das Riad ist wunderschön im traditionellen marokkanischen Stil eingerichtet und dekoriert, gemütlich und doch historisch. Dieser Ort zählt definitiv zu einem der unvergesslichen Momente dieser Marokko Erlebnisreise für junge Leute, der dir noch dazu einen Traum aus 1001 Nacht bescheren wird.
Aktivitäten: Besuch einer Arganöl-Herstellungskooperative, Rundgang durch Essaouira, Street-Food Tasting in Essaouira, Freizeit Essaouira
Distanz: Taghazout – Essaouira (ca. 3 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Souiri (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: Essaouira – Marrakesch
Unterhalte dich mit den Einheimischen auf der Fahrt mit dem öffentlichen Bus zurück nach Marrakesch. Deine Abenteuerreise durch Marokko geht nach eurer Ankunft in Marrakesch offiziell zu Ende. Bitte buche keine Flüge vor 16 Uhr! Wenn du deinen Aufenthalt verlängern möchtest, helfen wir dir gerne bei der Organisation und der Buchung der Unterkünfte.
Aktivitäten: Fahrt von Essaouira nach Marrakesch, Tourende in Marrakesch
Distanz: Essaouira – Marrakesch (ca. 3 Stunden)
Transport: öffentlicher Bus
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen