Überblick

Namibia – dein nächstes Abenteuer?

Atemberaubende Aussichten, eine fremde Kultur, aufregende Safari-Erlebnisse – das und noch viel mehr wartet auf dich bei dieser ganz besonderen Reise im Süden Afrikas.

Starte deine Reise kulinarisch mit leckeren namibischen Spezialitäten in der Landeshauptstadt Windhoek und erlebe eine einzigartige Kulisse bei dem Besuch auf einem Weingut in der Nähe der Naukluft-Bergketten. Lass dich von den traumhaften Aussichten auf deiner Fahrt nach Sossusvlei verzaubern und staune über die malerischen Landschaften bei einer Tour im Namib-Naukluft-Nationalpark. Bewundere die majestätische „Big-Daddy“ Sanddüne, während du dir deinen Weg hinunter in das Deadvlei bahnst. Entspanne bei einem beeindruckenden Sonnenuntergang in der Küstenstadt Swakopmund und nutze die Chance für tolle optionale Aktivitäten wie zum Beispiel eine Kajak- oder Quad-Tour sowie Sandboarding durch die Namib-Wüste. Oder erfahre mehr über die Kultur des Landes bei einer optionalen Tour durch das Mondesa Township, wo du dich mit Einheimischen austauschen und ein traditionelles Abendessen genießen kannst. Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Besuch bei den San Buschleuten von Omandumb in den Erongo-Bergen. Erfahre mehr über ihre Kultur und ihre Überlebenstechniken in der kargen Landschaft. Begib dich in Etosha auf eine faszinierende Safari und erlebe Wildkatzen, Elefanten und Co. in ihrer natürlichen Umgebung.

Worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und komm mit!

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 7 Tage Namibia Rundreise für junge Leute gemäß Programm
  • 6x Übernachtung in landestypischen Lodges, Hotels und Gästehäusern (geteiltes Zweibettzimmer)
  • Mahlzeiten: 6x Frühstück, 3x Abendessen
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • englischsprachiger ausgebildeter Reiseleiter während des gesamten Trips und lokale Guides
  • Besuch des Deadvlei und der Big Daddy Sanddüne
  • Besuch der Omandumb Buschleute

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Vorübernachtung: ab 78 EUR im Einzelzimmer (optional)
  • Nachübernachtung: ab 78 EUR im Einzelzimmer (optional)
  • Einzelzimmerzuschlag: ab 100 EUR (optional)
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • nicht ausgewiesene Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: Windhoek

Willkommen in Namibia! Dein Abenteuer startet in der Landeshauptstadt. Windhoek liegt in einem Tal und besticht durch seine Architektur, die sich aus einer Mischung aus Moderne und alten deutschen Kolonialbauten zusammensetzt. Der Mix aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit der Menschen machen den Charme Windhoeks aus. Gegen 17 Uhr lernst du deine Reisegruppe bei einem Begrüßungstreffen kennen. Zusammen geht ihr anschließend ein wenig die Stadt erkunden, bevor ihr dann gemeinsam im legendären „Joe’s Beerhouse“ euer Abendessen genießt. Lass dir namibische Spezialitäten schmecken und freu dich auf dein bevorstehendes Afrika-Abenteuer!

Aktivitäten: Begrüßungstreffen in Windhoek
Übernachtung: Town Lodge, Windhoek (oder ähnliche Unterkunft)

2. Tag: Windhoek – Sossusvlei

Gestärkt vom Frühstück kann es jetzt richtig losgehen. Gemeinsam macht ihr euch auf den Weg, um das traumhafte Land zu erkunden. Auf euren Fahrten wirst du immer wieder malerische Aussichten haben und an den schönsten historischen und kulturellen Stopps Halt machen. Langweilig werden die oft langen Strecken garantiert nicht! Das erste Highlight deiner Reise erwartet dich: ein Stopp auf einem Weingut in der Nähe der Naukluft-Bergketten. In dieser traumhaften Kulisse kannst ein leckeres Mittagessen genießen und optional natürlich auch Wein verkosten.

Anschließend geht es weiter zur Sossusvlei – eine der bekanntesten Attraktionen Namibias. Die Salz- und Tonpfanne wird durch enorm hohe Dünen umrahmt. Nach dem Check-in in eure Lodge lasst ihr die Eindrücke des ersten Reisetages bei einem ausgiebigen Buffet-Dinner Revue passieren.

Aktivitäten: Besuch eines Weinguts
Distanz: Windhoek – Sossusvlei (ca. 5 Stunden, 380 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Weltevrede Guesthouse (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

3. Tag: Sossusvlei – Swakopmund

Der Wecker klingelt – es geht in die Wüste! Das frühe Aufstehen lohnt sich, um eure Entdeckungstour zu beginnen, bevor es zu heiß wird. Ihr erkundet gemeinsam den Namib-Naukluft-Nationalpark. Halte die Augen offen – mit etwas Glück entdeckst du die Oryxantilopen oder andere scheue Wüstenbewohner. Bewundere die atemberaubende Landschaft, während du auf der riesigen „Big Daddy“ Sanddüne und bis hinunter in das Deadvlei wanderst. Kommt dir die Aussicht bekannt vor? Ja richtig, hier sind deine Desktop-Hintergrundbilder entstanden!

Später führt euch eure Route weiter nach Swakopmund. Die Stadt liegt zwischen dem Atlantischen Ozean und der Wüste und wird wegen seiner Architektur und seinem deutschen Einfluss auch „Klein-Bayern“ genannt. Checke in dieser schönen Küstenstadt in dein Hotel ein, probiere einige der köstlichen lokalen Speisen und lass den Tag bei einem malerischen Sonnenuntergang ausklingen.

Aktivitäten: Erkundung des Namib-Naukluft-Nationalparks, Ausflug zur Big Daddy Sanddüne und dem Deadvlei
Distanz: Sossusvlei – Swakopmund (ca. 5,5 Stunden, 400 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Prost Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

4. Tag: Swakopmund

Abenteurer aufgepasst! Hier in Swakopmund seid ihr genau richtig! Nutze deine Energie für eine Kajaktour und triff auf Delfine, Wale, Robben und andere spannende Meeresbewohner. Danach hast du die Option, auf dem Quad die Namib-Wüste unsicher zu machen oder auf dem Board die Sanddünen herunterzusausen. Adrenalin pur! Wenn du es lieber etwas ruhiger angehen lässt, ist eine historische und kulturelle Tour durch das Mondesa Township genau die richtige Wahl. Hierbei kannst du dich mit den Einheimischen austauschen und viel über die verschiedenen ethnischen Gruppen lernen, bevor ihr euch ein hausgemachtes Abendessen in einem traditionellen Restaurant schmecken lasst.

Aktivitäten: Freizeit in Swakopmund mit der Möglichkeit zu optionalen Aktivitäten
Übernachtung: Prost Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

5. Tag: Swakopmund – Etosha Nationalpark

Es geht zurück ins Landesinnere nach Etosha, wo eine spannende Safari auf euch wartet! Auf dem Weg dorthin besucht ihr die San Buschleute von Omandumb in den Erongo-Bergen, um ihre beeindruckenden Fähigkeiten und Handwerke kennenzulernen, die ihnen helfen, unter den rauen Wüstenbedingungen zu überleben. Nutze die Chance, um ein paar Wörter ihrer Sprache zu lernen.

Eure Unterkunft liegt ganz in der Nähe von Etosha, eine riesige Pfanne, die man sogar aus dem Weltraum sehen kann! Nah an den natürlichen Wasserlöchern findet sich eine artenreiche Tierwelt – für euch also der perfekte Standort für beeindruckende Wildtiersichtungen. Genieße beim Sonnenuntergang ein kühles Getränk, bevor euch das Abendessen in eurer Lodge serviert wird.

Aktivitäten: Besuch der Buschleute Omandumb
Distanz: Swakopmund – Etosha Nationalpark (ca. 5,5 Stunden, 500 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Ljaba Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

6. Tag: Etosha National Park

Ein unvergessliches Erlebnis beginnt – eine optionale Safari steht heute auf dem Programm deiner Namibia Rundreise. Von gefährlichen Raubkatzen über grazile Antilopen bis hin zu eindrucksvollen Elefanten ist hier alles vertreten. Die zahlreichen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben wird dir den Atem stocken lassen. Gänsehaut pur!

Nach dieser aufregenden Erfahrung kannst du dich auf ein optionales Mittagessen und eine Siesta am Pool der Lodge freuen, bevor du am letzten Abend mit deinen Mitreisenden ein herrliches Buffet-Dinner genießt. Lasst euer Abenteuer noch einmal Revue passieren und stosst gemeinsam auf eure tolle Zeit an!

Aktivitäten: Freizeit in Etosha
Übernachtung: Ljaba Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

7. Tag: Etosha Nationalpark – Windhoek

Was für eine Tour – die leider heute zu Ende geht. Deine Erlebnisreise führt dich zurück nach Windhoek, wo du mit Erinnerungen, die dich für immer begleiten werden, und neuen Freunden deinen Heimweg antrittst. Ihr seid gegen 12 Uhr wieder in Windhoek, bitte buche keine Flüge vor 14:30 Uhr! Du möchtest noch nicht abreisen? Gerne unterstützen wir dich bei der Buchung von zuätzlichen Übernachtungen und natürlich auch bei weiteren Touren.

Aktivitäten: Abreise
Distanz: Etosha Nationalpark – Windhoek (ca. 4,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Swakopmund

Optional:

– Namib-Wüste Quad & Sandboarding Kombination: R680.00 pro Person
– Namib-Wüste Quad-Tour: R600.00 pro Person
– Kajaktour am Pelican Point: R1,100.00 pro Person
– Besichtigung des Townships von Swakopmund und traditionelles Dinner: R620.00 pro Person

Etosha

Optional:

– Halbtags-Safari im Etosha Nationalpark: R1,070.00 pro Person

Hinweis: Die angegebenen Preise dienen lediglich zur Orientierung und können sich jederzeit unangekündigt ändern. Die aufgezählten optionalen Aktivitäten stellen nur eine selektierte Auswahl dar. Vor Ort findest du in der Regel viele weitere Optionen.

Altersbeschränkung: 18 – 35 Jahre

Start & Ende deiner Namibia Rundreise für junge Leute

Tourbeginn: 17 Uhr an Tag 1 in Windhoek
Tourende: 12 Uhr an Tag 7 in Windhoek bitte buche keine Flüge vor 14:30 Uhr

Nationalparkbesuche & Pirschfahrten

Um die Qualität der Pirschfahrten zu erhöhen und die Vorschriften der örtlichen Behörden einzuhalten, werden einige deiner Nationalparkbesuche und Wildbeobachtungen mit Hilfe von lokalen afrikanischen Führern durchgeführt. Der Einsatz lokaler Führer und kleinerer Fahrzeuge verbessert nicht nur deine Erfahrung, sondern ermöglicht es uns auch, einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft zu leisten, von dem die Menschen vor Ort profitieren.

Typisch Afrika

Afrika ist ein Abenteuerreiseziel. Das bedeutet auch, dass Unvorhersehbares geschehen kann. Stromausfälle, Wasserknappheit, Temperaturschwankungen, Pannen und andere Schwierigkeiten oder Verzögerungen sind in Afrika keine Ausnahme. Am besten hilft eine Portion Humor, Geduld und auch Kreativität bei der Lösung einer Komplikation. Unannehmlichkeiten und lange Fahrten sind jedoch schnell vergessen, wenn die Vielfalt der afrikanischen Landschaften, die Tierwelt und kulturelle Einblicke die Reisenden in ihren Bann ziehen.

Fitness Level

Du solltest über eine gute körperliche Leistungsfähigkeit verfügen. Das Reisen im Fahrzeug kann anstrengend sein, vor allem an Tagen mit langen Fahrzeiten und schlechten Straßenverhältnissen. Die Erlebnisse werden die Strapazen jedoch garantiert wettmachen.

genereller Hinweis zu Tierbeobachtungen

Die Beobachtung von Tieren kann nicht garantiert werden. Es handelt sich um wilde Tiere, die in Freiheit leben und ihren eigenen (Dick)Kopf haben.

Impfungen

Für die Einreise sind ggf. Impfbescheinigungen erforderlich. Insbesondere dann, wenn du bereits in einem Risikogebiet gewesen bist. Bitte wende dich an deinen Arzt oder einen Tropenmediziner, um Rat zur Gelbfieber-Impfung und anderen erforderlichen Impfungen zu erhalten und dich zu einer Malaria Prophylaxe beraten zu lassen.

Visa

Vergewissere dich bitte unbedingt, dass du bis zum Reisebeginn alle erforderlichen Visa besorgt hast. Wir informieren dich gerne, welche Visa du benötigst. Hilfe bei der Beantragung findest du im Portal: Visumpoint

Auslandskrankenversicherung

Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Informationen zur Einreise

Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Namibia auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Namibia Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Contiki

Formblatt Contiki Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken