Reiseverlauf
1. Tag: Kapstadt
Heute Abend beginnt Ihre Abenteuerreise durch Südafrika und Namibia. Ankunft ist zu jeder Zeit möglich. Sie haben Zeit, um die Gegend zu erkunden und sich umzusehen. Seien Sie rechtzeitig zum Willkommenstreffen im Hotel, bei dem Ihr Reiseleiter Sie und Ihre Mitreisenden begrüßt und Sie über alle Details Ihrer Reise informiert.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie bis zum Begrüßungstreffen alle Ihre erforderlichen Visa für die Reise besorgt haben.
Aktivitäten: Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden (1 Stunde, 18 Uhr)
Übernachtung: Once in Cape Town (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Kapstadt – Cederberg
Verlassen Sie die Stadt in einem komfortablen Overland Truck und beginnen Sie Ihre Reise mit einem Mittagessen an der Küste. Bestaunen Sie die eindrucksvolle Landschaft des Westkaps. Auf dem Programm steht heute der Besuch des Kultur- und Ausbildungszentrums !Khwa ttu San. Lernen Sie etwas über die Kultur und Geschichte des San Buschvolkes. Durch das Projekt erlangen Angehörige der San berufliche Fähigkeiten und gleichzeitig wird der Erhalt der San-Kultur gefördert. Am Nachmittag kommen Sie am Campingplatz auf einer örtlichen Farm an. Sie können mit den einheimischen Kindern Fußball spielen oder einfach nur die wunderschöne Gegend rund um den Campingplatz erkunden. Wenn Sie möchten, können Sie auch einfach nur am Swimmingpool des Campingplatzes entspannen und die Aussicht auf die Weinfelder genießen. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, dann sollten Sie an der optionalen Weinverkostung in Cederberg teilnehmen. Besuchen Sie eine Weingenossenschaft, um die hervorragenden regionalen Weine zu probieren. Genießen Sie die edlen Tropfen, während Sie über die wunderschöne Weinlandschaft Südafrikas blicken.
Hinweis: Das Kultur- und Ausbildungszentrum !Khwa ttu San ist an Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Aktivitäten: Besuch des Kultur- und Ausbildungszentrums !Khwa ttu San, Freizeit am Campingplatz in Cederberg
Distanz: Fahrt Kapstadt nach Cederberg (5 Stunden, 300km)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Highlanders Campingplatz (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Cederberg – Am Oranje
Die Reise heute führt vorbei an weitläufigen Rooibos-Teeplantagen. Optional können Sie einen Kanu-Ausflug auf dem Gariep River (Oranje) zwischen Südafrika und Namibia unternehmen. Schnappen Sie sich ein Paddel und steigen Sie in ein Kanu. Sie fahren über den Fluss zwischen Namibia und Südafrika. Genießen Sie die Landschaft und winken Sie den Bewohnern am Ufer des Flusses zu.
Aktivitäten: Fahrt zum Gariep
Distanz: Fahrt Cederberg nach Orange River (6.5 Stunden, 350km)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Fiddlers Creek Rest Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Am Oranje – Fischfluss-Canyon
Auch am heutigen Morgen können Sie auf dem Orange River Kanu fahren und entlang der Flussufer paddeln. Danach reisen Sie weiter und überqueren die Grenze nach Namibia – holen Sie sich für Ihren Pass einen weiteren Stempel. Machen Sie sich auf den Weg zum Fish River Canyon, dem größten Canyon in Afrika und nach dem Grand Canyon der zweitgrößte der Welt. Diese Schlucht bietet beeindruckende Maße mit 160km Länge, bis zu 27km Breite und bis zu 550m Tiefe, erwartet Sie ein Natur-Highlight. Beobachten Sie den spektakulären Sonnenuntergang, wenn die Sonne am frühen Abend langsam hinter dem Canyon verschwindet. Um den Canyon hinunter zu steigen, ist eine Genehmigung erforderlich. Sie haben nur Zugang zum Rand der Schlucht, aber die Aussicht ist großartig.
Aktivitäten: Grenzübergang Südafrika – Namibia, Besichtigung des Fish River Canyons
Distanz: Fahrt Orange River nach Fish River Canyon (5 Stunden, 180km)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Hobas Campsite (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Fischfluss-Canyon – Wüste Namib
Erkunden Sie die Naturwunder dieser besonderen Wüstenlandschaft. Vorbei an den einsamen Dörfern Bethanien und Helmeringhausen, fahren Sie am heutigen Tag nördlich auf holprigen Straßen zur Namib Wüste. Sie kommen am späten Nachmittag am, von den Dünen des Sossusvlei geformten Tor zur Namib Wüste, an. Hier fühlen Sie sich wirklich wie inmitten des Nirgendwos. Abends stellen Sie Ihre Zelte auf und fahren danach für einen kleinen Stopp zum Sesriem Canyon, einer kleinen Schlucht, von der Sie den Sonnenuntergang genießen können. Alle fünf Jahre fließt der Fluss Tsauchab durch diese Schlucht, wodurch die nahegelegene Salz- und Tonpfanne bei Sossusvlei entsteht.
Aktivitäten: Fahrt zur Namib Wüste, Zwischenstopp am Sesriem Canyon
Distanz: Fahrt Fish River Canyon nach Namib Desert (10 Stunden, 560 km)
Transport: Overland Truck
Unterbringung: Sossus Oasis Campingplatz (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Wüste Namib
Heute bestaunen Sie die Dünen bei Sossusvlei und besteigen die atemberaubende Dune 45. Besuchen Sie Sossusvlei, eine Salz-Ton-Pfanne, die von den größten Sanddünen der Welt und uralten toten Bäumen umgeben ist. Nehmen Sie an einer geführten Tour durch die Dünen teil, darunter die riesige Düne 45 mit genialen Aussichten auf die umgebende Namib Wüste, die in orangen und gelben Farbtönen erstrahlt. Erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter, mit welchen Methoden die Buschmänner überleben, die in dieser Gegend sesshaft sind. Außerdem können Sie die einzigartige Gegend auf eigene Faust erkunden. Zum Mittagessen sind Sie wieder zurück, um Ihre Zelte abzubauen, den Truck zu beladen und zur nächsten Wüste aufzubrechen. Sie fahren für einen kleinen Stopp zum Sesriem Canyon, einer kleinen Schlucht, von der Sie den Sonnenuntergang genießen können. Alle fünf Jahre fließt der Fluss Tsauchab durch diese Schlucht, wodurch die nahegelegene Salz-Ton-Pfanne bei Sossusvlei entsteht.
Zusätzlich können Sie noch eine Sonnenuntergangs-Dünenwanderung unternehmen, um mehr über die Wüste zu erfahren.
Aktivitäten: Besuch der Sossusvlei Salz-Ton-Pfanne, Dune 45 Besteigung, Zwischenstopp am Sesriem Canyon
Distanz: Fahrt durch Namib Wüste (5 Stunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Namib Desert Camp Boesman (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Namib Wüste – Swakopmund
Heute durchqueren Sie die Namib Wüste und trockene Gebirgspässe, auf Ihrem Weg in die Abenteuerhauptstadt Swakopmund. Lassen Sie die wundervolle afrikanische Landschaft auf sich wirken und schießen Sie tolle Fotos.
Aktivitäten: Durchquerung der Namib Wüste
Transport: Overland Truck
Distanz: Fahrt Namib Wüste nach Swakopmund (7 Stunden, 300km)
Übernachtung: Amanpuri Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
8. Tag: Swakopmund
Swakopmund zählt zu den größten Abenteuer-Hauptstädten in Afrika. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich zu entspannen oder sich ein paar Adrenalinkicks zu holen. Aktivitäten wie Fallschirmspringen, Sandboarden in der Wüste Namib oder eine Allrad-Safari stehen zur Auswahl. Ihr Reiseleiter wird Ihnen alle Informationen zu den optionalen Aktivitäten rechtzeitig mitteilen. In Swakopmund sind Mahlzeiten nicht inbegriffen. Sie haben die Möglichkeit die vielen Restaurants und Bars der Stadt zu entdecken.
Beim Sandboarding begeben Sie sich hinaus in die Wüste. Hier schnappen Sie sich ein Board und surfen die Sanddünen hinunter. Sie können wie ein Profi auf das Brett stehen oder liegend bzw. sitzend die Dünen hinunterfahren.
Die Namib Wüste aus der Vogelperspektive zu betrachten, ist ein atemberaubender Anblick. Wenn man dazu noch aus luftiger Höhe der Erde entgegenspringt, erlebt man beim Skydiving ein wahres Spektakel der Gefühle. Schnallen Sie sich Ihren Gurt an und üben Sie zunächst den Ausstieg, bevor Sie im Flugzeug in den Himmel steigen. Atmen Sie tief durch und wagen Sie mit einem professionellen Partner den Sprung aus dem Flugzeug. Sie landen sicher auf dem Boden und haben unvergessliche Eindrücke gesammelt.
Quad Biking macht in der Wüste besonderen Spaß. Genießen Sie eine geführte Offroad-Tour mit dem Quad durch die Wüstenlandschaft. Quad fahren ist eine Mischung aus Adrenalinkick, Natur und Spaß. Dieses Erlebnis bietet Ihnen eine besondere Wüstenerfahrung.
Bei einem geführten Spaziergang durch Swakopmund können Sie die Gassen und die lokale Kultur erkunden und mehr über die Geschichte der Stadt und ihre Gebäude erfahren. So erhalten Sie ein besseres Verständnis für das lokale Leben. Bei einem Besuch einer Frau, die der Volksgruppe der Herero angehört und eine Nama-Medizinfrau ist, erhalten Sie Unterricht in der „klickenden“ Landessprache Daman. Die Tour endet in einem Pub namens „Shebeen“, in dem Sie die Möglichkeit haben Mopani-Würmer – eine regionale Busch-Delikatesse – und ein Getränk zu probieren.
Steigen Sie an Bord und fahren Sie hinaus zur Walvis Bay, um eine Robbenkolonie zu besichtigen und auf dem Weg nach Delfinen Ausschau zu halten. Begleitet werden Sie bei dieser Delfin-Bootsfahrt von einem erfahrenen und kenntnisreichen Skipper, der genau weiß, wo man die wundervollen Meeresbewohner antrifft.
Saugen Sie die großartigen Anblicke auf bei einem Flug über die Skelettküste. Bestaunen Sie aus luftiger Höhe das Vogelleben, Schiffswracks und eine der größten Robbenkolonien der Welt an der nördlichen Küste. Auf dem Rückweg sehen Sie den größten Berg Namibias – den Königstein –, Damaraland und die malerische Felsformation der Spitzkoppe von oben.
Aktivitäten: Tag zur freien Verfügung mit zahlreichen optionalen Aktivitäten
Übernachtung: Amanpuri Lodge (oder ähnliche Unterbringungen)
9. Tag: Swakopmund – Spitzkoppe
Heute fahren Sie Richtung Norden zu den Granitgipfeln der Spitzkoppe. Machen Sie eigenständig eine Erkundungstour und bestaunen Sie die Sterne über dem Nachthimmel. Der Sternenhimmel ist hier unbeschreiblich schön. Viel Spaß beim Beobachten der Sterne. Ihr Busch-Camp für die Nacht ist sehr einfach ausgestattet. Hier gibt es Plumpsklos und kein fließendes Wasser.
Aktivitäten: Erkundung der Spitzkoppe
Distanz: Fahrt Swakopmund nach Spitzkoppe (3 – 4 Sunden)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Spitzkoppe Campingplatz (oder ähnliche Unterbringung)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
10. Tag: Spitzkoppe – Etosha Nationalpark
Einen langen Teil des heutigen Tages verbringen Sie im Overland Truck, mit dem Ziel den Etosha Nationalpark zu erreichen. Am Nachmittag kommen Sie im Etosha Nationalpark an und begeben sich auf eine Tierbeobachtungs-Safari. Sie fahren an Wasserstellen, um die dortigen Tiere wie Elefanten, Löwen und Antilopen zu beobachten. An diesen Plätzen sind Wildtiersichtungen nahezu garantiert. Außerdem können Sie nach Einbruch der Dunkelheit die Tiere vom Camp aus beobachten und nachts eine weitere optionale Tour unternehmen, da viele Tiere erst im Schutz der Dunkelheit an die Wasserstellen kommen. Das Camp ist sicher und wird mit Flutlicht gut ausgeleuchtet. Auf der Etosha Nationalpark Wildlife Safari haben Sie die Möglichkeit über 100 Arten von Säugetieren zu sehen, die im Etosha heimisch sind. Löwen, Nashörner, Elefanten, Giraffen, Springböcke, Hyänen, Zebras und Streifengnus… um nur einige zu nennen. Die Salzpfanne zieht auch Vögel, wie z.B. Pelikane, Flamingos und viele weitere geflügelte Prachtexemplare an. Erleben Sie die Wildnis hautnah!
Aktivitäten: Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark mit Safarifahrt
Distanz: Fahrt Spitzkoppe zum Etosha National Park (7-8 Stunden, 435 km)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Etosha Nationalpark Okaukuejo Restcamp (oder ähnliche Unterbringung)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
11. Tag: Etosha Nationalpark
Heute folgt eine weitere ganztägige Safaritour im offenen Allrad-Safarifahrzeug durch den Etosha Nationalpark, der mehr als 100 verschiedene Arten von Säugetieren beheimatet. Sie können heute erneut nach Einbruch der Dunkelheit die Tiere vom Camp aus beobachten und nachts eine weitere Tour unternehmen, da viele Tiere erst im Schutz der Dunkelheit an die Wasserstellen kommen.
Aktivitäten: Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark mit Safarifahrt
Übernachtung: Etosha Nationalpark Okaukeujo Restcamp (oder ähnliche Unterbringung)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
12. Tag: Etosha Nationalpark – Waterberg Plateau
Heute fahren Sie Richtung Süden und kommen am Nachmittag im Waterberg Plateau Nationalpark an. Sie können Ihre Freizeit mit einem Safariausflug, Wandern oder Relaxen am Pool verbringen.
Aktivitäten: Freizeit am Waterberg Plateau
Distanz: Fahrt Etosha Nationalpark zum Waterberg Plateau (4-5 Stunden, 300 km)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: NWR Waterberg Campsite (oder ähnliche Unterbringung)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
13. Tag: Waterberg Plateau – Windhoek
Sie verlassen das Waterberg Plateau, um in die südlich gelegene Hauptstadt Namibias, Windhoek zu gelangen.
Bei einem Besuch im Penduka Dorf Restaurant und Shop erleben Sie, wie Penduka mit Frauen aus dem Katutura Township und den umliegenden ländlichen Gemeinden zusammenarbeitet. Man hilft ihnen ihren Lebensunterhalt mit der Arbeit in Handwerkskunst-Workshops und im Café zu verdienen. Penduka bildet aus und stellt auch Frauen ein, die durch Armut, Behinderung, gesundheitliche Bedingungen oder aus Mangel an Bildung benachteiligt sind. Man hilft ihnen sich Fähigkeiten anzueignen im Textilwesen, Töpfern und weiteren handwerklichen Tätigkeiten. Nehmen Sie sich ein frisch zubereitetes Mittagessen im Café, um das Projekt zu unterstützen, bevor Sie einen Rundgang durch die Einrichtung machen und die Möglichkeit haben handgefertigte Andenken zu erwerben.
Ihre unvergessliche Abenteuerreise durch Südafrika und Namibia geht am heutigen Tag zu Ende. Wir empfehlen Ihnen sehr mindestens eine weitere Übernachtung in Windhoek zu buchen oder Ihr Abenteuer bei einer anschließenden Tour fortzusetzen. Es lohnt sich. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung der Übernachtungen und natürlich bei weiteren Touren.
Bitte planen Sie Ihren Rück-/Weiterflug am heutigen Tag nicht von 20 Uhr.
Aktivitäten: Besuch im Penduka Restaurant & Shop, Freizeit in Windhoek, Abreisetag
Distanz: Fahrt Waterberg Plateau nach Windhoek (4-5 Stunden, 305 km)
Transport: Overland Truck
Übernachtung: Urban Camp Lodge (oder ähnliche Unterbringungen)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
nach oben