Überblick

Gigantische Eisberge und Nordlichter werden dich zweifellos faszinieren! Wetten?

Ost-Grönland hält eine ganze Menge an Naturschätzen bereit, die du nur dort finden kannst. Mit dem wendigen Expeditionsschiff kommst du sogar noch näher heran, wenn es zum Beispiel an einem der schönsten Fjorde der Welt vorbeigleitet – dem Ø Fjord. Tauche ein in eine faszinierende Welt und folge den Spuren der früheren Walfangorte, während du mehr über ihre Geschichte erfährst. Das Leben in dieser Gegend unterscheidet sich deutlich von unserem Alltag, und in Ittoqqortoormiit hast du die einzigartige Gelegenheit, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und ihre Kultur hautnah zu erleben.

Ein krönender Abschluss wird das atemberaubende Naturspektakel der intensiven Nordlichter auf offener See sein. Hier gibt es keine störenden Lichtquellen, sodass du dich auf ein unvergessliches Schauspiel freuen kannst. Die farbenprächtigen Lichter am Himmel werden dich in ihren Bann ziehen und dich mit ihrer Magie verzaubern.

Die Ruhe und Stille dieser abgelegenen Region werden deine Sinne beruhigen und dir einen wahren Rückzugsort von der Hektik des Alltags bieten. Tauche ein in die frische, klare Luft und lasse den Stress und die Sorgen hinter dir. Hier kannst du dich mit der Natur verbinden, die majestätischen Eisberge bewundern und die Schönheit der Nordlichter bestaunen.

Bist du bereit, dich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen?

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • Segelkreuzfahrt an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
  • 9x Übernachtung auf einem Segelschiff
  • Mahlzeiten: 9x Frühstück, 8x Mittagessen, 9x Abendessen, 8 x Snacks, Kaffee und Tee
  • alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
  • kostenlose Nutzung von Schneeschuhen
  • fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams oder Naturforschern an Bord und an Land
  • Hin- und Retour Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen
  • AECO Gebühren und staatliche Steuern
  • alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rund um das Schiffsprogramm
  • umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen zur Expedition vor der Abreise)
  • Die Schiffscrew besteht aus 12 erfahrenen Mitgliedern – darunter ein Schiffskoch und 2 Reiseleiter.
    Beim Segelsetzen ist Ihre Unterstützung sehr willkommen.

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • zusätzliche Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land)
  • anfallende Pass- und Visakosten
  • Ein- und Abreisesteuern sind zu entrichten am Flughafen
  • alle Mahlzeiten und Getränke außerhalb des Segelschiffes
  • Transfer Harpa Konzerthaus in Reykjavík – Akureyri – Harpa Konzerthaus in Reykjavík:190 EUR
    -> pro Strecke ist man 5-6 Stunden unterwegs
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote können Sie hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten
  • Trinkgeld am Ende der Reise für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)
  • etwaige Treibstoffzuschläge

Informationen zur Reise

1. Tag: Willkommen auf Island Reykjavik – Akureyri

Deine Expeditionsreise nach Grönland beginnt am Morgen in Reykjavik (unser Treffpunkt). Mit dem Shuttlebus geht es zum Schiff, dass im Norden in Akureyri (unser Einschiffungsort) ankert. Nach einer sechsstündigen Fahrt durch Nordisland erreichen wir am Nachmittag Ihr Ziel.

In Akureyri gibt es viele sehenswerte Orte und Attraktionen, die einen Besuch lohnen, solltest du eine vorzeitige Anreise planen. Hier sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Akureyri:

– Akureyrarkirkja: Die Akureyri-Kirche ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Die moderne Architektur und die atemberaubende Aussicht von ihrem Turm machen sie zu einem beliebten Besichtigungsziel.

– Botanischer Garten Akureyri: Dieser wunderschöne Botanische Garten ist einer der nördlichsten seiner Art und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter auch exotische Gewächse. Er ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks.

– Akureyri Art Museum: Das Kunstmuseum von Akureyri beherbergt eine beeindruckende Sammlung isländischer Kunstwerke aus verschiedenen Epochen. Es bietet interessante Ausstellungen und wechselnde Kunstprojekte.

Dies sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Akureyri zu bieten hat. Die Stadt ist reich an kulturellen und natürlichen Schätzen und bietet für jeden Besucher etwas Besonderes.

BITTE BEACHTE: Dieser Shuttletransfer muss im Voraus gebucht und bezahlt werden und ist nicht im Reisepreis inklusive. Am frühen Abend verlassen wir den Hafen von Akureyri und steuern nach Norden in Richtung Dänemarkstraße.

Aktivitäten: Flughafentransfer, Gepäckabfertigung, Nerlerit Inaat
Mahlzeiten: Abendessen

2. Tag: Volquart Boons Küste – Bjørneør

Auf deiner Fahrt in Richtung Norden wirst du wahrscheinlich eine Vielzahl faszinierender Seevögel beobachten können. Zu diesen gehören die eleganten Eissturmvögel, die wendigen Dreizehenmöwen, die beeindruckenden Basstölpel und die geselligen Trottellummen.
Wenn du dann den Polarkreis überquerst, hast du sogar die Chance, Wale zu sehen, die majestätisch durch die eisigen Gewässer ziehen.
Im Laufe des Abends wirst du die ersten beeindruckenden Eisberge erblicken, während du dich der rauen und atemberaubenden Küste Ostgrönlands bei Brewster näherst. Diese Sichtungen sind ein unvergessliches Erlebnis und machen die Reise zu einem besonderen Abenteuer.

Aktivitäten: Landgang mit Besuch des Måne Gletscher, Zodiac Ausflug entlang der Küste von Volquart Boons, Vortrag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee

3. Tag: Scoresbysund

Heute erreichst du den Scoresbysund, wo du entlang der eindrucksvollen, vergletscherten Volquart Boons Kyst schippern wirst. Eine der Highlights deines Tages könnte eine aufregende Zodiacfahrt entlang einer der imposanten Gletscherfronten sein. Hier kannst du die beeindruckenden Basaltsäulen und faszinierenden Eisformationen von Vikingebugt aus nächster Nähe bestaunen.
Am Nachmittag geht die Reise weiter entlang der Ostküste von Milne Land, wo du von einer Vielzahl riesiger Eisberge umgeben sein wirst. Wenn es die Bedingungen erlauben, werden wir in Charcot Havn anlanden und einen Spaziergang zum eindrucksvollen Charcot-Gletscher unternehmen.
Nach diesem unvergesslichen Erlebnis geht es weiter nach Bjørneør, von wo aus wir in den spektakulären Øfjord segeln.

Aktivitäten: Landgang & Vortrag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee

4. Tag: Sorte Ø – Røde Ø

Das heutige Ziel ist eine aufregende Zodiacfahrt in der Nähe von Sorte Ø, wo du von majestätischen Eisbergen umgeben sein wirst. Die scharfen Blau-Weiß-Töne der Eisberge bilden einen beeindruckenden Kontrast zu den nahegelegenen Sedimenthängen.
Am Nachmittag steht eine Fahrt durch den nördlichen Teil des Røde Fjords auf dem Programm, gefolgt von einer Weiterfahrt in den malerischen Harefjord. Hier hast du die Möglichkeit, Moschusochsen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und das warme Herbstlaub zu genießen, das die Landschaft in wunderschöne Farben taucht.

Aktivitäten: Landgang, Vorträge
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee

5. Tag: Sydkap – Nordøstbug

Am Morgen wirst du auf kolossale Eisberge treffen, einige von ihnen sind über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist, sind die meisten dieser riesigen Eisberge auf Grund gelaufen.
Anschließend landest du in der Nähe von Sydkap, wo du einen wunderschönen Blick auf Hall Bredning genießen kannst. Mit etwas Glück wirst du hier auch Polarhasen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
Die heutige lange Wanderung führt dich von Sydkap nach Nordøstbugt, eine Strecke von etwa 12 Kilometern (7,5 Meilen nordöstlich). Dort, wo der Fluss von Holger Danskes Briller ins Meer mündet, wirst du die Möglichkeit haben, entlang des Ufers nach Süden bis Satakajik zu wandern. Auf dem Weg wirst du Walwirbel und die Überreste der Sommerhäuser von Thule sehen.
Falls du nicht an der langen Wanderung teilnehmen möchtest, wirst du dich an diesem Ort für den zweiten Ausflug des Tages mit der Gruppe wieder vereinen.

Aktivitäten: Landgang, Vorträge
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee

6. Tag: Liverpool Land im Hurry Inlet – Ittoqqortoormiit

Heute wirst du in der Tundra von Liverpool Land im Hurry Inlet landen. Am Nachmittag führt die Reise weiter nach Ittoqqortoormiit, der größten Siedlung im Scoresbysund, mit etwa fünfhundert Einwohnern.
In Ittoqqortoormiit kannst du das Postamt besuchen, um Briefmarken für deine Postkarten zu kaufen. Du hast auch die Möglichkeit, durch die Siedlung zu schlendern und dabei die Schlittenhunde sowie die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen zu sehen.
Am Nachmittag segelst du weiter in Richtung Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville-Küste. Die atemberaubenden Ausblicke werden dir sicherlich unvergessliche Erinnerungen bescheren.

Aktivitäten: Landgang, Vortrag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee

7. Tag: Stewart Ø

Heute geht es zur Insel Stewart Ø, die nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt ist, sondern auch eine bedeutende Jagdstation für die Bewohner von Scoresby Sund darstellt. Diese unberührte Insel bietet dir die Möglichkeit, in eine der wildesten Regionen der Arktis einzutauchen. Halte Ausschau nach den majestätischen Eisbären, die hier oft durch das weite Land streifen, sowie den geheimnisvollen Narwalen, die sich in den eisigen Gewässern tummeln. Aber auch die Geschichte dieser Insel ist faszinierend. Du kannst die gut erhaltenen Überreste der Thule-Häuser entdecken, die einst von den Inuit erbaut wurden und dir einen Eindruck von der Lebensweise der früheren Bewohner dieser abgelegenen Gegend vermitteln. Ein einzigartiger Tag, der Natur, Tierwelt und Geschichte vereint!

Aktivitäten: Landgang, Vortrag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee

8. Tag: Turner Sund – Rømer Fjord

Der Turner Sund und der Rømer Fjord bieten dir eine einzigartige Möglichkeit, tief ins Landesinnere zu segeln. Diese Fjorde haben keine Gletscherfront an ihrer Spitze und sind daher nicht mit Eis verstopft, was die Durchfahrt erleichtert. Hier wirst du vielleicht die seltene und faszinierende Gelegenheit haben, Narwale zu beobachten, die für ihre langen, spiralförmigen Stoßzähne bekannt sind.

Aktivitäten: Landgang , Vortrag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee

9. Tag: Seetag

Während eines Seetages hast du die wunderbare Gelegenheit, Wale und Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Genieße die Ruhe des Meeres und halte Ausschau nach diesen beeindruckenden Tieren. Wenn die Nacht hereinbricht, kannst du das magische Schauspiel der Nordlichter bewundern, die den Himmel in spektakulären Farben erleuchten.

Aktivitäten: Landgang bei Sydkap und alter Jagdsiedlung, Vortrag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee

10. Tag: Akureyri

Jedes Abenteuer, egal wie großartig, muss irgendwann zu Ende gehen. Am Ende deiner Grönlandreise wirst du in Akureyri von Bord gehen. Von dort aus wirst du mit einem Bus nach Reykjavik gebracht, wo du an der Bushaltestelle Harpa Concert Hall and Conference Center in Austurbakki ankommst. Die Erinnerungen an dieses unvergessliche Erlebnis werden dich überallhin begleiten und dich inspirieren, wohin auch immer dein nächstes Abenteuer dich führen mag.

Aktivitäten:Mahlzeiten: Frühstück

Welches Schiff an welchem Datum fährt, erfährst du in einem persönlichem Angebot von uns.

Beschreibung der MS Plancius

Beschreibung der m/v Hondius

nach oben Weiterlesen

Segel-Expedition

Inklusive:

– Landgänge
– Vorträge

Informationen zu deiner Expeditionsroute

Bitte beachte: Diese geplante Route dient nur zur Orientierung. Die Programme können je nach lokaler Eis- und Wetterlage variieren, ebenso die Verfügbarkeit von Anlegeplätzen und Möglichkeiten für Tierbeobachtungen. Die endgültige Route wird von der Expeditionsleitung täglich kommuniziert. Flexibilität hat Priorität bei Expeditionsfahrten, da Änderungen nur deiner Sicherheit und deinem Wohlbefinden dienen.

Sprache
Zu ausgewählten Terminen wird diese Arktis-Kreuzfahrt von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet. Sprich uns gerne auf die entsprechenden Termine an, wenn dir dies wichtig ist.

Exkursionen & Landgänge

Je nach Wetterlage und Eiszustand gibt es jeden Tag Landexkursionen. Die Landausflüge führen in unberührte Gegenden und dauern zwischen drei und sechs Stunden. Das Programm kann je nach Bedingungen (Wetter, Eiszustand oder Passagierwünsche) angepasst werden. Wir versuchen stets, soviel Zeit wie möglich dem Tierleben, der Vegetation, der Geografie und der Geschichte zu widmen.

Dieser Trip beinhaltet lange Wanderungen. Lange Wanderungen sind für Gruppen von maximal 24 Teilnehmern vorgesehen, die von zwei bewaffneten Expeditionsmitarbeitern begleitet werden. Ein Zodiac-Boot fährt voraus, um entlang der Küste nach Eisbären Ausschau zu halten. Teilnehmer dieser Aktivität sollten die Bereitschaft und Fähigkeit haben, mindestens 15 km (9 Meilen) auf halbwegs schwierigem Gelände zurückzulegen, das Küstenlinien, Tundra, niedrige Hügel und Flussüberquerungen umfasst. Die Wanderungen dauern von Anfang bis Ende etwa sechs Stunden, einschließlich Pausen. Wir werden in einem gemäßigten Tempo gehen und keine alpinen Gebiete durchqueren. Teilnehmer, die nicht an den langen Wanderungen teilnehmen, werden am Morgen am Startpunkt der Wanderung an Land gehen und dann zum Endpunkt der Wanderung segeln, um dort am Nachmittag erneut an Land zu gehen.

MS Plancius

Technische Daten

Passagiere: 108 in 52 Kabinen
Personal: 47
Länge: 89 Meter (293 Fuß)
Breite: 14,5 Meter (47 Fuß)
Tiefgang: 5 Meter (16 Fuß)
Eisklasse: 1D, Die Plancius ist als 100A1-Passagierschiff klassifiziert (Lloyd’s)
Verdrängung: 3211 Tonnen
Schiffsantrieb: 3x Diesel-Elektro
Geschwindigkeit: 10,5 Knoten Durchschnitt

Beschreibung der MS Plancius

MS Hondius

Technische Daten
Passagiere: 170 in 80 Kabinen
Personal: 72
Länge: 107,60 Meter
Breite: 17,60 Meter
Skizze: 5,30 Meter
Eisklasse: Polar Class 6
Verdrängung: 5590 Tonnen
Schiffsantrieb: 2 x ABC main engines; total 4200 KW
Geschwindigkeit: 15 Knoten

Beschreibung der m/v Hondius

Informationen zur Einreise

Hier findest du die aktuellen Informationen zur Einreise nach Dänemark (siehe Sonderhinweise für Grönland) und Island auf der Seite des Auswärtigen Amtes:
Dänemark (Grönland) Reise- und Sicherheitshinweise

Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Oceanwide Expeditions

Formblatt Oceanwide Expeditions Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Segel-Expediiton Spitzbergen in der Arktis mit Eisbären am Nodpol traveljunkies
Arktis, Norwegen, Spitzbergen
Longyearbyen
Longyearbyen
Walbeobachtung in der Arktis traveljunkies
Arktis, Norwegen, Spitzbergen
Longyearbyen
Longyearbyen