1. Tag: Lima
Bist du bereit für deine ultimatives Erlebnisreise durch Südamerika? Du reist individuell nach Peru. Deine Ankunft ist zu jeder Zeit möglich. Am Abend (gegen 18 Uhr) findet das Welcome Meeting mit dem Reiseleiter und deinen Mitreisenden statt.
Wenn du möchtest, kannst du optional einen Kochkurs in Lima dazu buchen. Beachte bitte: dieser Ausflug beinhaltet keinen zusätzlichen Aufenthalt in Lima. Wir empfehlen dir dringend in diesem Fall noch eine zusätzliche Übernachtung vor Beginn der Reise zu buchen. Um ca. 10:00 Uhr wirst du vor deinem Hotel abgeholt und zu einem lokalen Markt gefahren, wo du frische Zutaten einkaufst. Anschließend geht’s in ein Restaurant, wo du gemeinsam mit einem einheimischen Koch ein traditionelles peruanisches Essen zubereitest. Lass es dir schmecken! Rückkehr ins Hotel gegen 13:00 Uhr.
Oder wie wäre es mit einem Spaziergang durch Limas Altstadt? Schlendere über die Plaza San Martin und über den geschichtsträchtigen Plaza de Armas. Einen Pisco Sour – das Nationalgetränk Perus- solltest du dir auch nicht entgehen lassen.
Aktivitäten: Ankunftstag und Willkommenstreffen mit Reiseleiter (1 Stunde am Abend), Freizeit in Lima
Übernachtung: Hotel Santa Cruz (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Lima – Cusco
Heute fliegt ihr von Lima nach Cusco. Nutze den freien Tag für Einkäufe oder Entdeckungen auf eigene Faust. Um einen intensiveren Einblick von Cusco zu gewinnen, kannst du optional an einer halbtägigen Stadtrundfahrt teilnehmen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bestaunen. Schlendere um den Plaza de Armas, den Hauptplatz der Stadt, und genieße die Stadt mit ihrer reichen, eindrucksvollen und weltweit ältesten Kultur. Besuche Qenqo, Koricancha, die Kathedrale, Puca Pucara, Tambomachay und die archäologische Stätte Sacsaywaman. Diese Stadt hat unheimlich viel zu bieten.
Hol dir das Cusco Touristen Ticket und besuche 16 Highlights der Stadt, inklusive vieler beliebter Museen und Kathedralen. Das Ticket beinhaltet ebenfalls den Zutritt zum archäologischen Park Sacsaywaman, der Ruine der Inka-Festung, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Inkazeit gehört. Des Weiteren kannst du die Highlights des Süd-Tals Cuscos besichtigen und dazu noch das Heilige Tal der Inka.
Bei einem Besuch im wundervollen Archäologischen Museum erwarten dich Artefakte aus dem Inka-Reich, Mumien, Schmuck, Totenköpfe und Keramik, die du bestaunen kannst.
Wenn du das optionale „Culinary Bundle“ gebucht hast, wirst du um 12:30 Uhr am Hotel abgeholt und gehst auf dem lokalen Markt einkaufen. In einem Restaurant kochst du anschließend ein traditionelles peruanisches Gericht. Gegen 16 Uhr bist du zurück im Hotel.
Wichtiger Hinweis: Beachte bei allen Aktivitäten, dass du von Lima nach Cusco einen großen Höhenunterschied zurücklegst. Cusco liegt auf 3.399 Metern Höhe und du wirst die Umstellung sicherlich merken. Höre auf deinen Körper und lass es langsam angehen. Trinke bitte viel Wasser und verzichte auf Alkohol.
Aktivitäten: Flug nach Cusco, Freizeit in Cusco mit unterschiedlichen optionalen Aktivitäten
Distanz: Flug Lima nach Cusco (1-1,5 Stunden)
Transport: Flugzeug
Übernachtung: El Puma Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Cusco
Du hast den Tag zu deiner freien Verfügung und kannst das wunderbare Cusco und die Umgebung weiter erkunden.
Optional kannst du einen Tagesausflug zum Rainbow Mountain unternehmen. In diesem Fall klingelt der Wecker noch lange vor dem Frühstück. Die besten Chancen auf eine nebelfreie Sicht bestehen am Morgen, deshalb geht es heute früh aus den Federn. Nach 3,5 Stunden Fahrt erreichst du Ausgangspunkt für das Trekking. Das Gelände heute ist nicht schwierig zu begehen, die wahre Herausforderung sind die großen Höhenlagen und die dünne Luft. Der Aussichtspunkt auf den Rainbow Mountain liegt auf 5.200 Metern Höhe. Durch den Klimawandel ist die Eisdecke abgeschmolzen und zum Vorschein kamen Gesteinsschichten in sieben Farben, die dem Vinicunca Berg seinen Namen gaben. Halte deine Kamera bereit und fotografiere dieses faszinierende Naturschauspiel. Über den gleichen Weg geht es wieder zurück und gegen Abend erreichst du Cusco.
Aktivitäten: Freizeit in Cusco mit Möglichkeiten zu unterschiedlichen optionalen Aktivitäten
Übernachtung: El Puma Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
4. Tag: Cusco – Heiliges Tal der Inka
Genieße einen ganztägigen, geführten Ausflug ins Heilige Tal. Besuche das Gemeindezentrum von Ccaccaccollo, das durch Spenden von G Adventures Reisenden im Jahr 2005 durch die Planeterra-Stiftung eröffnet wurde. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um es den einheimischen Frauen zu ermöglichen, traditionelle Textilien an Reisende zu verkaufen. Hier werden dir die lokalen Web- und Färbetechniken vorgeführt, die zur Herstellung von Kleidungsstücken und Souvenirs verwendet werden und du erfährst, wie sich die Planeterra Weberinnenkooperative positiv auf die Gemeinde und ihre Besucher ausgewirkt hat. Dazu gehört der Erwerb von Alpakas für eine kontinuierliche Versorgung mit Wolle sowie von Webstühlen und Nähmaschinen und die Durchführung von Schulungen zur Herstellung, zum Vertrieb und zur Verwaltung eines kleinen Unternehmens.
Im ländlichen Dorf Cuyo Chico im Heiligen Tal haben sich einige Familien zusammengeschlossen, um mit ihrer traditionellen Keramikkunst ein Kleingewerbe zu erschaffen. Sie verwenden den Lehm aus der Umgebung und formen Schüsseln, Teller und alle Arten von Dekorationen. Lerne mehr über die Verarbeitung zu Keramik sowie über die traditionelle Lehmziegelherstellung, die für den Hausbau im gesamten Tal verwendet werden, stets mit einem spektakulären Ausblick auf die Pisac Ruinen. Nach der Vorführung kannst du die zahlreichen Kunstwerke im hauseigenen Laden ansehen und als Andenken erwerben.
Anschließend geht es für euch zum Mittagessen in das G Adventures Parwa Community Restaurant in Huchuy Qosco. Genieße ein köstliches Essen im Parwa Community Restaurant und unterstütze damit den nachhaltigen Tourismus in Huchuy Qosco, einem kleinen Dorf im Heiligen Tal mit 65 Familien. Erfahre mehr darüber, wie G Adventures, die Planeterra Foundation und der Multilateral Investment Fund gemeinsam dieses Restaurant unterstützt haben, um ein erfolgreiches Vom-Hof-auf-den-Tisch-Programm zu werden, dass der lokalen Wirtschaft ebenso hilft, wie mehreren daraus hervorgegangenen Kleinunternehmen.
Gestärkt kannst du die Stadt und Festung Ollantaytambo mit einem lokalen Guide erkunden. Reise zurück in die Vergangenheit beim Besuch dieser historischen Inka-Stadt, die immer noch Reste ihrer ehemaligen Pracht bewahrt hat, darunter die Inka-Terrassen, der Tempelberg und die Lagerhäuser. Erfahre, welche wichtige Rolle dieses Gebiet über dem Urubamba-Tal einst als Festung im Kampf zwischen den Spaniern und den Inkas gespielt hat.
Wandere einen steilen Hang hinauf, um zu den Pinkuylluna Inka Lagerhäusern zu gelangen. Diese Ruinen liegen am Berg und bieten exzellente Ausblicke über das Heilige Tal und die Ollantaytambo Ruinen unterhalb.
Aktivitäten: Besuch der Ccaccaccollo Community und Women’s Weaving Co-op (1 Stunde), traditionelle Töpfereivorführung im Cuyo Chico Dorf bei den Pisac Ruinen, Besuch des Parwa Gemeinde-Restaurant im Heiligen Tal (1 Stunde), Freizeit in Ollantaytambo mit optionalen Aktivitäten
Distanz: Cusco nach Ollantaytambo (ganzer Tag, 94 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Peru Quechua’s Lodge Ollantaytambo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
5. Tag: Ollantaytambo – Aguas Calientes
Morgens steigst du gemeinsam mit deinen Mitreisenden in den Zug, der euch durch das Urubamba Tal nach Aguas Calientes bringt. Aguas Calientes ist der Ort am Fuße des Machu Picchu. Den restlichen Tag hast du zu deiner freien Verfügung. Wenn du möchtest kannst du einige der Wander- und Spazierwege erkunden, oder du entspannst in den heißen Quellen der Stadt. Ebenfalls optional kannst du am 1-tägigen kurzen Inka Trail teilnehmen. Sprich uns gerne an, wenn du daran Interesse hast. Hierfür ist ein Permit nötig, was möglichst frühzeitig vor deiner Südamerika Reise organisiert werden sollte.
Aktivitäten: Freizeit in Aguas Calientes
Distanz: Zugfahrt von Ollantaytambo nach Aguas Calientes (ca. 1,5 Stunden)
Transport: Zug
Übernachtung: Hotel Wiracocha Inn (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Besuch des beeindruckenden Machu Picchu – Cusco
Auf deiner Südamerika Rundreise klingelt der Wecker heute sehr früh. Doch das lohnt sich sehr, denn heute steht ein Besuch des legendären Machu Picchu auf dem Programm. Früh am Morgen ist die Beste Zeit für einen Besuch der Ruinenstätte. Mit dem Bus geht es hinauf zum Eingang der Ruinenanlange. Gemeinsam erkundet ihr mit einem lokalen Guide auf einem geführten Rundgang die legendäre Ruinenanlage Machu Picchu. Die Anlage darf nur auf einer festgelegten Route erkundet werden. Bis heute sind sich die Forscher nicht einig, zu welchem Zweck Machu Picchu von den Inkas erbaut wurde. Von den Spaniern wurde die Anlange nie entdeckt, erst 1911 wurde sie wiederentdeckt und seitdem zieht Machu Picchu jedes Jahr tausende Besucher an und wurde sogar zu einem der neuen Weltwunder gewählt. Machu Picchu ist definitiv ein Highlight auf deiner Rundreise durch Südamerika.
Am frühen Nachmittag nehmt ihr den Zug von Aguas Calientes zurück nach Ollantaytambo und werdet dort mit einem Privatfahrzeug zurück nach Cusco gebracht.
Aktivitäten: geführte Tour durch Machu Picchu
Distanz: Busfahrt von Aguas Calientes zum Machu Picchu (ca. 15 Minuten), Zugfahrt von Aguas Calientes nach Ollantaytambo (2-3 Stunden, 118 km), Fahrt von Ollantaytambo nach Cusco (2-2,5 Stunden, 95 km)
Transport: Bus, Zug, Privatfahrzeug
Übernachtung: El Puma Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Cusco
Nutze den Tag für weitere Erkundungen der Stadt. Gestalte ihn ganz nach deinen Wünschen. Bei einer Stadtführung lernst du die Highlights der Stadt kennen (optional). Oder wie wäre es mit einem Ausritt oder Wildwasserrafting? Langweilig wird es in dieser tollen Stadt mit Sicherheit nicht.
Aktivitäten: Freizeit in Cusco
Übernachtung: El Puma Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Cusco – Puno
Lehne dich heute zurück. Ihr lasst Cusco hinter euch und macht euch auf den Weg nach Puno – zum Titicacasee. Schaue unterwegs aus dem Fenster, die vorbeiziehende Landschaft ist einfach atemberaubend. Beobachte das Treiben im lokalen Bus. Nach euer Ankunft in Puno könnt ihr euch bei einem optionalen Spaziergang die Beine vertreten.
Distanz: Bus von Cusco nach Puno (ca. 7,5 Stunden, ca. 390 Kilometer)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Pukara (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Titicacasee
Der Titicacasee ist der höchste schiffbare See der Welt und liegt zu zwei Dritteln in Peru und zu einem Drittel in Bolivien. Der beste Weg den See kennenzulernen, ist eine Bootstour, die einige der vielen Inseln ansteuert. Das Boot bringt euch heute zuerst zur Insel Taquile, die besonders für die strickenden Männer bekannt ist. Schlendere über die Insel und stärke dich bei einem Mittagessen (nicht inklusive) mit einem super Ausblick auf den glitzernden See. Später geht es mit dem Boot weiter zu den schwimmenden Uros Inseln. Die Inseln werden aus Schilf gebaut und federn beim Betreten. Erfahre von den Inselbewohnern mehr über diese einzigartige Bauweise. Am Nachmittag hast du optional noch Gelegenheit die Sillustani Gräber auf der Halbinsel Umayo, in der Nähe von Puno, zu besuchen. Hier findest du Grabtürme, die bis zu 12 Meter hoch sind.
Aktivitäten: geführte Bootstour auf dem Titicacasee, Besuch der Luquina Chico Community
Transport: Boot
Übernachtung: Hotel Pukara (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Puno – La Paz
Die Zeit in Peru verging wie im Flug, heute reist ihr schon weiter nach Bolivien. Am Titicacasee entlang führt die Straße bis zum Regierungssitz La Paz. Unternimm am Nachmittag einen ersten Streifzug durch die bolivianische Großstadt.
Aktivitäten: Grenzüberquerung Peru – Bolivien
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Las Brisas (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: La Paz
La Paz ist die größte Stadt in Bolivien und befindet sich in einem Tal. Ein Teil der Stadt liegt rund 1.000 Meter höher als andere Teile, sodass du beim Schlendern durch die Straßen öfter mal aus der Puste kommen könntest. Besuche die zahlreichen Kirchen und den bekannten Hexenmarkt, auf dem du für jedes Wehwehchen eine Tinktur erstehen kannst. Optional kannst du auch eine Tour in das bizarre Tal des Mondes unternehmen oder dich mit dem Mountainbike auf der gefährlichsten Straße der Welt hinunterstürzen. Nichts für schwache Nerven.
Aktivitäten: Freizeit in La Paz
Übernachtung: Hotel Las Brisas (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: La Paz – Sucre
Auf geht es in die offizielle Hauptstadt des Landes. In Sucre leben die wohl stolzesten und vornehmsten Bolivianer. Hier wurde die erste Universität Boliviens gegründet und diese genießt bis heute einen sehr guten Ruf. In der Stadt herrschen frühlingshafte Temperaturen und die weiß getünchten Häuser sind ein sehr gutes Fotomotiv.
Aktivitäten: Freizeit in Sucre
Distanz: Flug von La Paz nach Sucre (ca. 1 Stunde)
Transport: Flugzeug
Übernachtung: Hotel Independencia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
13. Tag: Sucre
Wenn du möchtest kannst du heute in der Umgebung von Sucre Mountainbike fahren und die Gegend aus einer anderen Perspektive kennenlernen (optional). Lohnenswert ist auch ein Ausflug in den Parque Cretacico, in dem du Dinosaurierspuren aus einer längst vergangenen Zeit bestaunen kannst. Man sieht mehr als 5.000 erhaltene Fußabdrücke. Die 347 Meter lange Spur eines Baby Tyrannosaurus Rex wird „Johnny Walker“ genannt.
Aktivitäten: Freizeit in Sucre
Übernachtung: Hotel Independencia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
14. Tag: Sucre – Potosí
Ein lokaler Bus bringt euch weiter in die Silberstadt Potosí. Einst wurde die Stadt von den Spaniern gegründet, da hier in einem Berg Silber gefunden wurde. Es folgten viele Jahrzehnte der Ausbeutung des Berges und der Einheimischen, die als Minenarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen schuften mussten. Die Stadt erlebte einen großen Reichtum, der jedoch nachließ als weniger Silber gefördert werden konnte. Das alte koloniale Zentrum der Stadt ist teilweise noch gut erhalten und bietet sich für einen Spaziergang an.
Noch heute arbeiten Einheimische in den Minen, hauptsächlich werden dort derzeit Erze abgebaut. Du kannst optional an einer Tour in die Minen teilnehmen. Beachte bitte, dass es sich nicht um ein Schaubergwerk handelt und ein Besuch nicht ganz ungefährlich ist. Falls du unter Klaustrophobie leidest, Asthma oder andere Atemwegserkrankungen hast solltest du nicht an der Tour teilnehmen.
Aktivitäten: Freizeit in Potosí
Distanz: Fahrt von Sucre nach Potosí (ca. 2,5 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Gran Libertador (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
15. Tag: Potosí – Uyuni
Ihr reist weiter in den südwestlichen Zipfel des Landes. Uyuni liegt auf 3.670 Metern Höhe und wurde 1889 aus strategischen Gründen im Krieg gegen Paraguay gegründet. Uyuni ist ein Wort aus der Sprache der Aymara und bedeutet übersetzt „Platz der Lasttiere“. Falls nach euer Ankunft noch Zeit ist, kannst du in der windigen Einöde den Eisenbahnfriedhof besuchen und die skurrilen und verrosteten Lokomotiven fotografieren.
Aktivitäten: Freizeit in Uyuni
Distanz: Fahrt von Potosí nach Uyuni (ca. 7 Stunden, 230 Kilometer)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Samay Wasi (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
16. Tag: Uyuni – Salar de Uyuni
Heute macht ihr euch auf in die unendlichen Weiten der Salar de Uyuni. Du fühlst dich als wärst du in einer anderen Welt. Mit einem Allradfahrzeug durchquert ihr die riesige Salzpfanne, die ein ausgetrockneter See ist. Salzarbeiter bauen Salz ab, versteinerte Kakteen säumen kleine Oasen und die ganze Landschaft wirkt als sei sie nicht von dieser Welt. Du wirst dich nicht satt sehen können. Übernachten werdet ihr heute in einer Lodge in einer Oase mitten in der Salar de Uyuni. Unser Partner hat hier ein Projekt ins Leben gerufen, um der einheimischen Bevölkerung eine Perspektive zu geben. Du erfährst mehr über die indigene Kultur und unternimmst mit den Dorfbewohnern einen Spaziergang zum Jukil Berg, auf dem du wunderschöne Aussichten genießen kannst. Anschließend genießt du ein von Gemeindemitgliedern zubereitetes Abendessen aus regionalen Zutaten.
Aktivitäten: Ausflug in der Salzwüste, Jukil Community Lodge Erlebnis
Transport: Allradfahrzeug
Übernachtung: Jukil Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
17. Tag: Salar de Uyuni
Es geht mit dem Allradfahrzeug weiter und ihr besucht unter anderem die Laguna Colorada. Hier brüten die Andenflamingos, die du heute mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wirst. Das Wasser des Sees ist aufgrund von kupferhaltigen Mineralien rot gefärbt. Die Lagune wird von Bergen und Vulkanen gesäumt und du wirst unendlich viele Fotos schießen.
Aktivitäten: Ausflug in der Salzwüste
Transport: Allradfahrzeug
Übernachtung: Laguna Colorada (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
18. Tag: Salar de Uyuni – San Pedro de Atacama
Auf nach Chile! Mit einem Allradfahrzeug fahrt ihr bis zur Grenze, wo ihr heute einige Zeit mit Warten verbringen werdet. In Chile angekommen nehmt ihr den lokalen Bus bis ins Lehmziegeldorf San Pedro de Atacama.
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Bolivien nach Chile
Distanz: Fahrt von der Salar de Uyuni nach Estación Avaroa, Fahrt von Hito Cajon nach San Pedro de Atacama
Transport: Allradfahrzeug, lokaler Bus
Übernachtung: Hostal Puritama (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
19. Tag: San Pedro de Atacama
San Pedro de Atacama ist Ausgangsort für Ausflüge in die trockenste Wüste der Welt – die Atacamawüste. Die Gegend ist geprägt von einer atemberaubenden Landschaft. In kargen Hochebenen dampfen Geysire. Ihr macht einen Ausflug ins „Valle de la Luna“ – ins Tal des Mondes. Diese Gegend der Erde gleicht der Mondoberfläche und die Felsformationen werden bei Sonnenuntergang ins ganz besonderes Licht getaucht. Ein einmaliger Anblick, der auf deiner Südamerika Reise nicht fehlen darf.
Optional kannst tagsüber auch Sandboarden und Mountainbiken.
Aktivitäten: Besuch im Tal des Mondes, Freizeit in San Pedro de Atacama
Übernachtung: Hostal Puritama (oder ähnliche Unterkunft)
20. Tag: San Pedro de Atacama – Santiago de Chile
Ihr macht euch heute auf den Weg in die Hauptstadt Chiles – nach Santiago de Chile. Zuerst fahrt ihr zum Flughafen nach Calama und steigt in den Flieger nach Santiago.
Santiago ist die größte Stadt Chiles. Nach eurer Ankunft kannst du nach Lust und Laune die Stadt erkunden. Besonders lohnenswert ist das Stadtviertel Bellavista in dem sich auch der Hügel Cerro San Cristóbal befindet. Von hier aus hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt und die botanischen Gärten. Erkunde die zahlreichen Kunstgalerien oder entspanne in einer der gemütlichen Bars und lass den letzten Abend eurer Südamerika Reise gemeinsam mit deinen Mitreisenden ausklingen.
Aktivitäten: Freizeit in Santiago de Chile
Distanz: Fahrt von San Pedro de Atacama nach Calama (ca. 3 Stunden), Flug von Calama nach Santiago de Chile (ca. 5 Stunden)
Transport: lokaler Minibus, Flugzeug
Übernachtung: Ibis Budget Santiago (oder ähnliche Unterkunft)
21. Tag: Santiago de Chile
International anerkannte Weingüter und Skigebiete der Anden befinden sich in unmittelbarer Nähe von Santiago. Es lohnt sich heute zum Beispiel einen Ausflug zu unternehmen. Vielleicht hast du ja auch Lust auf einen Tagesausflug zur Isla Negra? Dabei handelt es sich nicht um eine Insel, sondern um eine Küstenregion mit dem Haus des Dichters und Politikers Pablo Nerudas. Das Haus liegt direkt am Meer und ist heute ein Museum. Die Stürme dort sollen ihn dazu inspiriert haben, sein berühmtes Gedicht „Oda a la Tormenta“ zu schreiben. Optional kannst du am Abend am Willkommenstreffen für deine neuen Mitreisenden teilnehmen.
Aktivitäten: Freizeit in Santiago de Chile
Übernachtung: Ibis Budget Santiago (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
22. Tag: Santiago – Valparaíso
Erkunde gemeinsam mit deinem Guide und der Gruppe die verschiedenen Stadtteile von Santiago, besuche das Museo de la Memoria und lerne die Geschichte Chiles kennen. Auf dem Zentralmarkt kannst du traditionelle chilenische Snacks probieren und in einer der Bars einen Terremoto (Erdbeben) bestellen – ein regionales Getränk aus Ananas-Eis, Weißwein und Pisco.
Anschließend geht es mit dem öffentlichen Bus weiter nach Valparaíso, eine malerische Küstenstadt mit beeindruckender Architektur und farbenfrohen Häusern, die zu Recht UNESCO Weltkulturerbe ist. Erklimme die vielen Treppen und entdecke die unzähligen Aussichtspunkte, die die Hügel der Stadt zu bieten haben. Besuche den Hafen und probiere den frisch gefangenen Fisch auf dem Markt.
Aktivitäten: Stadttour in Santiago
Distanz: Fahrt von Santiago nach Valparaíso (ca. 2,5 Stunden, 128 km)
Transport: öffentlicher Bus
Übernachtung: Hotel Reina Victoria (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
23. Tag: Valparaíso – Santiago
Genieße den freien Vormittag und schlendere noch etwas durch die bunten Straßen von Valparaíso – der Perle des Pazifiks. Besuche optional eine Kunstgalerie, das Parlamentsgebäude oder entspanne in einem der gemütlichen Cafés.
Anschließend geht es weiter in die Santiago Region. Hier gibt es unzählige Weingüter – sowohl riesige namenhafte, die in die ganze Welt exportieren, als auch kleine familiengeführte Unternehmen. Ihr besichtigt ein Weingut und erfahrt, wie der Wein hergestellt wird – natürlich nicht ohne das eine oder andere Glas zu probieren. Zurück in Santiago hast du noch Zeit zur eigenen Erkundung, bevor ihr abends in den Nachtbus nach Pucón steigt.
Aktivitäten: Freizeit in Valparaíso (Vormittag), Weinverkostung in der Santiago Region, Freizeit in Santiago (Nachmittag)
Distanz: Fahrt von Valparaíso nach Santiago (ca. 2 Stunden), Santiago nach Pucón (ca. 8 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug, Nachtbus
Übernachtung: Nachtbus nach Pucón (ca. 8 Stunden), Hostal Mahuida
Mahlzeiten: Frühstück
24. Tag: Pucón
Pucón ist ein idyllischer kleiner Ferienort und zugleich der Abenteuer-Hotspot von Chile. Er liegt am See Villarica und am Fuße eines Vulkans, der ebenfalls den Namen Villarica trägt. Der Tag in Pucón steht dir zur freien Verfügung. Du kannst den aktiven Vulkan besteigen und einen Teil des Rückwegs herunter boarden – ein einzigartiges Erlebnis! Wenn dir das noch nicht aufregend genug ist, schnappe dir Paddel und Helm und genieße die eindrucksvolle Landschaft beim Whitewater Rafting.
Aktivitäten: Freizeit in Pucón
Übernachtung: Hostal Mahuida (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
25. Tag: Pucón
Nutze einen weiteren Tag in Pucón, um den Huerquehue Nationalpark mit seinen traumhaften Seen, Wäldern, Flüssen und Wasserfällen zu erkunden. Zu anstrengend? Dann entspanne einfach im heißen Wasser der nahegelegenen Thermalquellen, die sich mitten im Wald befinden. Es gibt Becken mit unterschiedlichen Tiefen und Temperaturen – da ist für jeden das Richtige dabei.
Aktivitäten: Freizeit in Pucón
Übernachtung: Hostal Mahuida (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
26. Tag: Pucón – San Carlos de Bariloche
Heute überquert ihr die Anden nach Argentinien. Mit dem öffentlichen Bus geht es nach San Martin und mit einem Privatfahrzeug weiter nach Bariloche. Euer Weg führt euch durch die Region der Sieben Seen, also halte deine Kamera bereit! Lasse den Abend im charmanten San Carlos de Bariloche ausklingen.
Aktivitäten: Reisetag, Grenzüberquerung von Chile nach Argentinien
Distanz: Fahrt von Pucón nach San Martín de los Andes (ca. 6 Stunden), Fahrt von San Martín de los Andes nach San Carlos de Bariloche (ca. 4 Stunden)
Transport: lokaler Bus, Privatfahrzeug
Übernachtung: Kenton Palace Hotel Bariloche (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
27. Tag: San Carlos de Bariloche
Ein Privatfahrzeug bringt euch zu einer Gaucho-Ranch in der Umgebung von Bariloche. Zum Mittagessen wird traditionell gegrillt. Gestärkt von diesem Asado reitet ihr Seite an Seite mit einem echten Gaucho durch die atemberaubende Landschaft. Du wirst dich dabei selbst wie ein patagonischer Cowboy fühlen! Erfahre mehr über die Geschichte der Region und probiere Mate, das Nationalgetränk der Argentinier und Alfajores, ein köstliches argentinisches Gebäck.
Aktivitäten: Gaucho-Abenteuer
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Kenton Palace Hotel Bariloche (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
28. Tag: San Carlos de Bariloche
Probiere einige der zahlreichen Wanderwege aus und lasse dich von der atemberaubenden Aussicht auf die Berge und Seen verzaubern. Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Puerto Blest sowie die Aussicht auf den See Los Cantaros und die angrenzenden Wasserfälle. Die Landschaft lässt sich natürlich auch wunderbar per Mountainbike oder vom Pferderücken aus erkunden. Auf der optionalen Circuito-Chico-Tour kannst du die Highlights von San Carlos de Bariloche erleben. Der Ort mit wunderschönen Holz-Chalets wie in der Schweiz ist berühmt für seine Kunsthandwerksbetriebe und vor allem für seine Schokolade.
Aktivitäten: Freizeit in Bariloche
Übernachtung: Kenton Palace Hotel Bariloche (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
29. Tag: San Carlos de Bariloche – Buenos Aires
Ihr fliegt in die geschäftige Metropole Buenos Aires, eine pulsierende Stadt voller Leben. Vom Balkon des Präsidentenpalastes hat Madonna als Eva Perón „Don’t cry for me Argentina“ gesungen. Tolle Fotomotive bietet der Stadtteil La Boca mit seinen farbenfrohen Häusern. Entdecke wie die Leidenschaft des Tangos, die Einheimische und Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht. Wenn du möchtest, kannst du bei deiner Tourbuchung eine Tango-Show mit traditionellem argentinischem Abendessen gleich mitbuchen.
Aktivitäten: Flug, Freizeit in Buenos Aires
Distanz: Flug nach Buenos Aires (ca. 1,5 Stunden, 1640 km)
Transport: Flugzeug
Übernachtung: Carsson Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
30. Tag: Buenos Aires
Guten Morgen Buenos Aires! Trotz seiner Größe hat sich die Stadt ein beeindruckendes Flair bewahrt und wird auch als das „Paris Südamerikas“ bezeichnet. Buenos Aires zählt zu den schönsten Städten Südamerikas mit einer beeindruckenden Künstlerszene. Die Einwohner sind unglaublich stolz auf ihre Stadt und ihren Tango. Du hast heute den ganzen Tag Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.
Aktivitäten: Freizeit in Buenos Aires
Übernachtung: Carsson Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
31. Tag: Buenos Aires – Iguazú-Wasserfälle
Die Iguazú-Wasserfälle sind einfach gigantisch und das Tosen der 275 Wasserfälle ist meilenweit zu hören. Am Dreiländereck von Argentinien, Brasilien und Paraguay stürzen sich die beeindruckenden Wassermassen in die Tiefe. Die Fälle sind wesentlich breiter als die Niagarafälle und sind wahrlich ein Naturspektakel. Per Flugzeug kommt ihr im argentinischen Puerto Iguazú an und werdet mit einem Privatfahrzeug über die Grenze ins brasilianische Foz do Iguazú gebracht.
Starte deinen Tag mit einem spannenden Erlebnis: dem Besuch der indigenen Jasy Pora Gemeinschaft, deren Name so poetisch wie passend „Schöne Mondnacht“ bedeutet. Nur 20 Minuten von Puerto Iguazú entfernt, öffnet diese besondere Gemeinde ihre Tore für Besucher, die tiefere Einblicke in die Kultur und das Leben der Guaraní suchen. Hier wohnen rund 20 Familien, die mit Leidenschaft und Stolz ihre Traditionen bewahren und gleichzeitig neue Möglichkeiten für kommende Generationen schaffen möchten. Die Guaraní waren einst ein nomadisches Volk, doch auch heute noch sind sie eng mit der Natur verbunden und schützen ihr angestammtes Land. Dein Besuch unterstützt diese Bemühungen und fördert die Erhaltung ihres kulturellen Erbes. Es ist mehr als nur ein Ausflug – es ist eine Gelegenheit, aktiv zu einer besseren Zukunft beizutragen und Teil eines einzigartigen kulturellen Austauschs zu werden. Ein erfahrener Guaraní-Guide begleitet euch auf einer faszinierenden Tour durch den dichten Regenwald von Misiones. Du erfährst Spannendes über die heilenden Kräfte der Pflanzen, die Bedeutung der Tiere für die Gemeinschaft und die traditionellen Methoden, mit der Natur im Einklang zu leben. Die Guaraní teilen mit dir ihr Wissen über ihre indigene Sprache und zeigen dir, wie nachhaltige Lebensweisen seit Generationen praktiziert werden. Am Ende dieser außergewöhnlichen Begegnung wirst du nicht nur eine tiefe Verbundenheit zur Natur spüren, sondern auch beeindruckt sein von der Weisheit und dem Stolz dieser einzigartigen Gemeinschaft.
Erkunde die brasilianische Seite der beeindruckenden Iguazú-Wasserfälle und genieße grandiose Panoramablicke auf eines der größten Naturwunder der Welt. Auf einer Länge von mehr als 3 Kilometern rauschen die 275 Wasserfälle in die Tiefe – ein spektakulärer Anblick! Finde den perfekten Spot für unvergessliche Fotos dieser atemberaubenden UNESCO-Welterbestätte.
Aktivitäten: Guaraní Community Erlebnis, geführte Tour auf der brasilianischen Seite der Iguazu Wasserfälle
Distanz: Flug von Buenos Aires nach Puerto Iguazu (ca. 1,5 Stunden), Fahrt von Puerto Iguazu nach Foz do Iguazu
Transport: Flugzeug, Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel del Rey (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
32. Tag: Iguazú-Wasserfälle
Die unzähligen Wasserfälle liegen zu 80 Prozent in Argentinien. Hier kommen Reisende ganz nah an die Fälle heran. Eine willkommene Erfrischung bei den feucht warmen Temperaturen. Ihr seid heute den kompletten Tag im Nationalpark auf der argentinischen Seite und werden immer wieder neue Fotomotive finden. Am Teufelsschlund seid ihr direkt oberhalb des größten Wasserfalls und können beobachten, wie die Wassermassen 80 Meter in die Tiefe stürzen. Optional kannst du eine Bootstour unterhalb der Wasserfälle unternehmen. Achten gut auf deine Kamera und dein Essen sowie auf deine Getränke. Diebische Nasenbären sind an jeder Ecke zu finden und sind äußerst dreist bei ihren Feldzügen. Am Abend überqueret ihr erneut die Grenze und übernachtet in Foz do Iguazú.
Aktivitäten: ganztägiger Ausflug auf die argentinische Seite der Wasserfälle
Distanz: Fahrt von Foz do Iguazú nach Puerto Iguazú und zurück (jeweils 1,5 – 2 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel del Rey (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
33. Tag: Iguazú-Wasserfälle – São Paulo – Paraty
Ein kurzer Inlandsflug bringt euch am Vormittag nach São Paulo. Hier steigt ihr in einen Minibus um und fahrt an der Costa Verde entlang bis ins koloniale Paraty. Vertrete dir beim Schlendern durch die alte Goldstadt die Beine.
Aktivitäten: Freizeit in Paraty
Distanz: Flug von Foz do Iguazu nach São Paulo (ca. 1,5 Stunden), Fahrt von São Paulo nach Paraty (ca. 5-6 Stunden)
Transport: Flugzeug, Minibus
Übernachtung: Pousada Laguna Blue (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
34. Tag: Paraty
Paraty ist eine der reizvollsten Städte Brasiliens und ein sehr beliebtes Fotomotiv. Das historische Zentrum der Stadt ist autofrei und so lässt es sich ganz wunderbar durch die kleinen Kopfsteinpflastergassen schlendern. Rund um Paraty gibt es circa 55 Inseln und mehr als 100 Strände – einer schöner als der andere. Einige Strände liegen schwer erreichbar in kleinen Buchten. Lohnenswert ist es hier sich einer Bootstour (optional) anzuschließen, um auch diese versteckten Strände zu entdecken. Du hast heute Zeit, um die Kolonialstadt und die Umgebung zu erkunden. Ob Kajak fahren, schnorcheln, schwimmen oder reiten: in Paraty kommst du voll auf deine Kosten.
Aktivitäten: Freizeit in Paraty
Übernachtung: Pousada Laguna Blue (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
35. Tag: Paraty – Ilha Grande
Mit einem Minibus geht deine Abenteuer weiter an der Costa Verde entlang bis nach Angra dos Reis. Hier gehst du an Bord der Fähre, die euch auf die malerische Insel Ilha Grande bringt. Die Insel ist autofrei und wartet mit tollen Stränden und atlantischem Regenwald auf dich.
Aktivitäten: Freizeit auf der Ilha Grande
Distanz: Fahrt von Paraty nach Angra dos Reis (ca. 1,5 bis 2 Stunden), Fährüberfahrt von Angra dos Reis zur Ilha Grande (ca. 1,5 Stunden)
Transport: Minibus, Fähre
Übernachtung: Pousada Mata Nativa (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
36. Tag: Ilha Grande
Heute hast du den Tag zur freien Verfügung und kannst ihn nach Lust und Laune gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bootsfahrt rund um die Insel mit einigen Schnorchelspots, an denen du die bunte Unterwasserwelt bestaunen kannst? Oder du unternimmst eine geführte Wanderung zum Pico do Papagaio und kannst eine beeindruckende Panoramaaussicht genießen? Früher war die Ilha Grande ein Piratenversteck, dann eine Quarantäneinsel für Leprakranke und später eine Gefängnisinsel. Heute zieht die Insel viele Reisende aus aller Welt an und Du wirst heute sicher verstehen warum das so ist.
Aktivitäten: Freizeit auf der Ilha Grande
Übernachtung: Pousada Mata Nativa (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
37. Tag: Ilha Grande – Rio de Janeiro
Per Fähre geht es zurück nach Angra dos Reis und per Minibus weiter zur letzten Station dieser Südamerika Erlebnisreise. Euer Ziel ist heute die pulsierende Metropole Rio de Janeiro. Rio liegt an einem der beeindruckendsten Flecken der Erde. Die Stadt ist umgeben von weißen Sandstränden, grünen Wäldern, malerischen Hügeln und dem tiefblauen Meer. Stürze dich in den einzigartigen Rhythmus der Stadt und lass dich von der Lebensfreude der „Cariocas“ anstecken. Eure Unterkunft liegt im Copacabana Viertel, sodass du die Stadtstrände schnell erreichen kannst. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung: entscheide dich, ob du beispielsweise die Christusstatue oder den Zuckerhut besuchen möchtest (beides nicht inklusive). Am Abend könnt ihr im Szeneviertel Lapa tanzen oder in den Bars der Stadt Cocktails trinken.
Aktivitäten: Freizeit in Rio de Janeiro
Distanz: Fährüberfahrt von der Ilha Grande nach Angra dos Reis (ca. 1,5 Stunden), Fahrt von Angra dos Reis nach Rio de Janeiro (ca. 3,5 bis 4 Stunden)
Transport: Fähre, Minibus
Übernachtung: Royalty Rio Hotel (oder ähnlich)
Mahlzeiten: Frühstück
38. Tag: Rio de Janeiro
Bis zu deiner Abreise hast du noch Gelegenheit die Traumstadt Rio de Janeiro zu erkunden. Dann ist deine Südamerika Erlebnisreise zu Ende. Sicherlich wird es nicht dein letzter Besuch in Südamerika gewesen sein. Gute Heimreise und auf Wiedersehen! Du möchtest noch nicht zurück nach Hause? Wenn du möchtest planen wir dir gerne Verlängerungsnächte in Rio de Janeiro ein oder einen Folgetrip durch das facettenreiche Südamerika.
Aktivitäten: Freizeit in Rio de Janeiro
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben
Weiterlesen