Überblick

In Choroní verschmelzen Meer und Berge zu einem Lebensgefühl, das du vom ersten Moment an spürst. An der wild-romantischen Karibikküste Venezuelas gelegen, empfängt dich dieses malerische Fischerdorf mit tropischer Wärme, leuchtenden Farben und einem Rhythmus, der dich ganz von selbst langsamer werden lässt.

Hier rauscht das Meer im Takt der Palmen, während die grünen Hügel des Henri-Pittier-Nationalparks wie ein natürlicher Schutzwall hinter dem Ort aufragen. Die Strände? Postkartenidylle pur – gesäumt von Kokospalmen, mit feinem Sand und türkisblauem Wasser, das zum Träumen einlädt.

Per Boot gelangst du zu abgelegenen Buchten, die aussehen, als wären sie nur für dich geschaffen. In Cepe, Chuao oder Tuja findest du Einsamkeit und Ursprünglichkeit. Einfach die perfekten Orte, um loszulassen und ganz bei dir anzukommen.

Doch Choroní lebt nicht nur vom Meer. Die umliegenden Kakaoplantagen, deren Geschichte bis in die Kolonialzeit reicht, erzählen von Tradition und Hingabe. Bei einem Spaziergang durch die Plantagen spürst du die besondere Verbindung zwischen Mensch und Natur, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Im Dorf selbst warten farbenfrohe Kolonialhäuser, kleine Cafés und Herzlichkeit an jeder Ecke. Und wenn bei Sonnenuntergang die Trommeln erklingen und Tänzer barfuß durch die Gassen wirbeln, spürst du die Seele dieses Ortes: lebendig, kraftvoll, tief verwurzelt in der afro-venezolanischen Kultur.

Choroní ist nicht einfach ein Reiseziel, es ist ein Erlebnis, das dich berührt und bleibt.

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 4 Tage Venezuela Urlaub: Karibik Badeverlängerung in Choroní laut Programm
  • Transfer ab/bis Caracas
  • Transport: Van
  • 3x Übernachtung im Hostal Nova Colonial inkl. Frühstück. Die Zimmer sind wahlweise mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet.
  • 3x Übernachtung in Posada Arakemo inkl. Halbpension und alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten
  • spanischsprechender Fahrer, in den Unterkünften wird einfaches englisch gesprochen

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • nicht enthaltene Mahlzeiten und alkoholische Getränke
  • Einzelzimmerzuschlag Hostal Nova Colonial 25 Euro /Nacht
  • Einzelzimmerzuschlag Posada Arakemo: auf Anfrage
  • persönliche Ausgaben, Trinkgeld, optionale Aktivitäten
  • Aufpreis Posada Arakemo für 4 Tage/3 Nächte im Doppelzimmer pro Person: 150 EUR
  • Zusätzlicher Tag in der Posada Arakemo im Doppelzimmer 85 EUR
  • Zusätzlicher Tag im Hostal Nova Colonial im Doppelzimmer 35 EUR
  • Feiertagszuschläge
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote können Sie hier nachlesen: Reiseversicherungen

Informationen zur Reise

1. Tag: Caracas – Choroní

Ob du am Flughafen Simón Bolívar landest oder bereits in einem Hotel in Caracas übernachtest, dein privater Transfer nach Choroní beginnt ganz entspannt.​ Ein erfahrener, spanischsprachiger Fahrer holt dich pünktlich ab, entweder direkt am Flughafen oder an deinem Hotel in Caracas. In einem klimatisierten Fahrzeug beginnt deine etwa 3- bis 4-stündige Fahrt in das malerische Küstendorf Choroní. Die Route führt dich durch abwechslungsreiche Landschaften und den beeindruckenden Henri Pittier Nationalpark.

Der Henri-Pittier-Nationalpark, Venezuelas ältester Nationalpark, ist ein wahres Naturparadies mit einer beeindruckenden Vielfalt an Flora und Fauna. ​Das Schutzgebiet erstreckt sich von der karibischen Küste bis zu den Höhen der Küstenkordillere und beherbergt verschiedene Vegetationszonen:​
Nebelwälder: In höheren Lagen gedeihen Riesenfarne, Orchideen, Bromelien und der imposante Gyranthera caribensis, auch „El Niño“ genannt, der bis zu 40 Meter hoch wird. ​
Mangroven und Küstenvegetation: Entlang der Küste finden sich Mangrovenwälder, die wichtige Lebensräume für zahlreiche Tierarten bieten. ​

Mit über 500 Vogelarten, darunter Tukane, Papageien und der seltene Helmhokko, ist der Park ein Paradies für Vogelbeobachter. Zudem leben hier zahlreiche Säugetiere wie Pumas, Tapire, Ameisenbären und verschiedene Affenarten. ​

Erkunde die zahlreichen Wanderwege, die durch dichte Wälder, zu Wasserfällen und Aussichtspunkten führen. ​Der Paso de Portachuelo ist ein bekannter Ort, um Zugvögel zu beobachten, die hier auf ihrer Reise Rast machen. ​Entspanne an den Stränden von Cuyagua, Playa Grande oder Chuao, die sich ideal zum Schwimmen, Surfen oder einfach zum Genießen der karibischen Sonne eignen.

Übernachtung Strand Variante

Willkommen im Hostal Nova Colonial in Puerto Colombia, Choroní.​ Dieses charmante Gästehaus, gelegen in der malerischen Calle Morillo 37, vereint koloniales Flair mit herzlicher Gastfreundschaft. Nur wenige Schritte trennen dich von der historischen Kirche und dem lebendigen Malecón, während der goldene Strand von Playa Grande in etwa 15 Gehminuten erreichbar ist.​ Das Hostal besteht aus zwei liebevoll gestalteten Posadas:​

  • Nova Colonial: Hier findest du die Rezeption und das hauseigene Restaurant. Die Unterkunft bietet Apartments und eine kleine Casita, jeweils mit eigener Küche. Für Gäste in Zimmern steht eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung.​
  • Casa Nova: Etwa 100 Meter entfernt in einer ruhigen Gasse gelegen, bietet diese Posada eine familiäre Atmosphäre mit etwas mehr Privatsphäre. Eine Gemeinschaftsküche steht allen Gästen zur Verfügung.

Beide Posadas verfügen über eigene Pools, Parkplätze, Stromaggregate und werden aus einem eigenen Brunnen mit ausreichend Wasser versorgt. Haustiere sind willkommen, und die ruhige Atmosphäre lädt zum Entspannen ein.​ Das Restaurant im Hostal Nova Colonial ist täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und serviert Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Übernachtung in der Hinterland Variante

Die Posada Arakemo bei Choroní, überzegt mit einer authentischen Gastfreundschaft inmitten einer unberührter tropischer Umgebung. Eingebettet im grünen Tal von Choroní und nur wenige Gehminuten vom idyllischen Puerto Colombia entfernt, bietet diese familiengeführte Unterkunft ein unvergleichliches Erlebnis.

Auf einem weitläufigen Areal von 11.000 m² fügt sich Arakemo nahtlos in die umgebende Natur ein. Die 22 farbenfrohen Cabañas, im traditionellen Stil des Dorfes Choroní erbaut, bieten modernen Komfort mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Kühlschrank und kostenfreiem WLAN. Die liebevoll gepflegten Gärten, die über 100 verschiedene Palmenarten beherbergen, schaffen eine friedliche und einladende Atmosphäre.

Die Küche von Arakemo hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit frischen, regionalen Zutaten zaubern die Köche Gerichte, die sowohl venezolanische Tradition als auch internationale Einflüsse gekonnt vereinen. Viele Besucher schwärmen von der hohen Qualität und der kunstvollen Präsentation der Speisen und empfehlen, auch als Nicht-Gast die köstlichen Gerichte zu probieren.

Das freundliche und hilfsbereite Team, das von den Eigentümern Walkiria Aragort de Kettner und Andreas Kettner geführt wird, sorgt für eine familiäre Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt. Besonders geschätzt wird die persönliche Betreuung und die Bereitschaft, auf individuelle Wünsche einzugehen.

Aktivitäten: Transfer ab Caracas
Fahrzeit: 165 km ca. 3 Stunden
Übernachtung: Hostal Nova Colonial oder Posada Arakemo
Verpflegung: Hostal Nova Colonial – keine und Posada Arakemo – Abendessen

2.-3. Tag: Choroní und Puerto Colombia

Diese Tage gehören ganz dir. Gestalte sie nach deinem eigenen Rhythmus. Ob du die Umgebung erkunden, in die lokale Kultur eintauchen oder einfach die Seele baumeln lassen möchtest, du hast die Freiheit, das zu tun, was dir guttut. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten: von spannenden Entdeckungstouren bis hin zu idyllischen Plätzen, an denen du das Hier und Jetzt in vollen Zügen genießen kannst. Nutze die Zeit, um neue Eindrücke zu sammeln oder um einfach zur Ruhe zu kommen, ganz so, wie es dir gefällt.

Choroní, eingebettet zwischen den sattgrünen Bergen des Henri-Pittier-Nationalparks und dem funkelnden Karibischen Meer, ist ein idealer Rückzugsort für alle, die Ruhe, Ursprünglichkeit und Nähe zur Natur suchen. Gemeinsam mit dem benachbarten Küstenort Puerto Colombia bildet das Dorf eine Region, die sich durch landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und ein gemächliches Lebensgefühl auszeichnet. Kopfsteinpflasterstraßen, koloniale Architektur und eine entspannte Atmosphäre prägen das Bild, fernab vom hektischen Alltag.

Abenteuer pur: Wandern im Henri-Pittier-Nationalpark

Begebe dich auf die Pfade eines jahrhundertealten Regenwalds, während das Zwitschern exotischer Vögel über dir ein lebendiges Konzert gibt. Sonnenstrahlen brechen durch das dichte Blätterdach und tanzen auf schmalen Pfaden, die sich durch eine der artenreichsten Regionen Venezuelas winden.
Der älteste Nationalpark Venezuelas ist weit mehr als nur ein Stück geschützte Natur, er ist ein lebendiger Dschungel aus Bergen, Nebelwäldern, tropischer Küste und unglaublicher Artenvielfalt. Über 500 Vogelarten und unzählige endemische Pflanzenarten erwarten dich hier.

Einer der beliebtesten Wege ist der Chuao-Trail, der dich durch dichte Wälder bis hin zu einem der abgelegensten und charmantesten Dörfer an der Küste führt, die außerdem bekannt ist für ihren weltberühmten Kakao. Auf dem Weg hörst du das Rauschen von Wasserfällen, begegnest vielleicht einem Brüllaffen oder siehst bunte Tukane über den Baumwipfeln kreisen.

Für geübte Wanderer bietet der Aufstieg zum Cumbre del Cerro El Portachuelo eine Herausforderung mit spektakulärer Belohnung: Auf über 1.000 Metern erwartet dich ein atemberaubender Blick auf die Küste von Choroní bis Ocumare.

Aber auch Einsteiger finden hier ihre Wege: Kurze, gut markierte Pfade wie der “Sendero de la Montaña” bieten einen direkten Zugang zur tropischen Pflanzenwelt und einen Einblick in die Wildnis des Regenwaldes.

Natur erleben im Rhythmus des Alltags

In Choroní richtet sich das Leben nach den natürlichen Rhythmen: Der Tag beginnt mit Vogelgesang und dem Rauschen der Brandung, während der Alltag von Gelassenheit und Naturverbundenheit bestimmt ist. In den umliegenden Kakaoplantagen, die sich bis in die Berge ziehen, erhältst du einen authentischen Einblick in den traditionellen Kakaoanbau. Hier lässt sich der gesamte Weg der Kakaobohne nachvollziehen – von der Ernte bis zur handgefertigten Schokolade. Eine Verkostung der regionalen Produkte verbindet Geschmack mit Kultur und ist garantiert ein Highlight für deinen Gaumen.

Strandleben

Nur wenige Kilometer von Choroní entfernt liegt Puerto Colombia mit dem beliebten Playa Grande, einem weitläufigen Sandstrand, umrahmt von Palmen und mit Blick auf das kristallklare Meer. Der Strand eignet sich ideal für erholsame Stunden in der Sonne, Spaziergänge am Wasser oder entspannte Nachmittage unter schattigen Bäumen. Wer es etwas aktiver mag, kann Bootsausflüge zu abgelegenen Buchten unternehmen oder beim Schnorcheln die farbenfrohe Unterwasserwelt entdecken.

Kulturelle Vielfalt und traditionelle Klänge

Ein besonderes Merkmal der Region ist die tief verwurzelte afro-venezolanische Kultur. Diese zeigt sich vor allem in der Musik und den Tänzen, die zu bestimmten Festen das Dorf zum Leben erwecken. Wenn die rhythmischen Tambores, traditionelle Trommeln, an der Promenade erklingen, entsteht ein mitreißendes Erlebnis aus Musik, Tanz und Gemeinschaft. Diese lebendigen Traditionen bieten einen authentischen Einblick in das kulturelle Erbe der Küstenbevölkerung und machen Choroní zu einem Ort, an dem Natur und Kultur auf eindrucksvolle Weise zusammenfinden. Die Straßen und der Malecón, die malerische Uferpromenade, erwachen besonders an den Wochenenden zum Leben, wenn der rhythmische Klang der traditionellen Tambores (Trommeln) die Luft erfüllt. Die Menschen versammeln sich spontan, um gemeinsam zu feiern, zu singen und zu tanzen. Lass dich einfach mitreißen!

Aktivitäten: Freizeit und/oder Ausflüge nach Lust und Laune
Übernachtung: Hostal Nova Colonial oder Posada Arakemo
Verpflegung: Hostal Nova Colonial – 2x Frühstück und Posada Arakemo – 2x Frühstück, 2x Abendessen

4. Tag: Choroní – Caracas

Bevor du dich von Choroní verabschiedest, beginnt dein letzter Tag in aller Ruhe. Vielleicht lockt dich ein letztes Bad im türkisblauen Wasser der Karibik, oder du unternimmst einen Spaziergang durch die üppige Natur des Henri-Pittier-Nationalparks. Die sanften Wellen, das Rauschen der Palmen und die lebendige Atmosphäre des Dorfes bieten dir die Gelegenheit, die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal auf dich wirken zu lassen.​

Mit dem Herzen voller Erinnerungen, an goldene Strände, herzliche Begegnungen und die rhythmischen Klänge der Tambores, trittst du schließlich die Rückreise nach Caracas an. Die kurvenreiche Fahrt durch den Nationalpark wird begleitet von den letzten Blicken auf das tropische Paradies, das dir so viele unvergessliche Momente beschert hat.​ Choroní bleibt nicht nur ein Ort auf der Landkarte, sondern ein Gefühl, das dich noch lange begleiten wird.

Wenn du Lust auf noch mehr unvergessliche Erlebnisse in Venezuela hast, stehen wir dir gerne beratend zur Seite und helfen bei der Planung weiterer Abenteuer!

Aktivitäten: Transfer nach Caracas
Fahrzeit: 165 km ca. 3 Stunden
Verpflegung: Frühstück (beide Unterkünfte)

nach oben Weiterlesen

Ankunft und Abreise
Tourstart: jederzeit an Tag 1 in Caracas
Tourende: jederzeit in Caracas an Tag 4

Häufig gestellte Fragen zur Badeverlängerung in Venezuela

Was macht Choroní in Venezuela so besonders?
  • Traumstrände mit Karibik-Flair: Playa Grande, Playa Chuao oder Cepe rund um Choroní findest du türkisblaues Wasser, weißen Sand und Palmenkulissen wie aus dem Bilderbuch. Viele Strände sind nur per Boot erreichbar und genau das macht sie so ursprünglich und ruhig.
  • Zugang zum Henri-Pittier-Nationalpark: Choroní liegt direkt am Rand des ältesten Nationalparks Venezuelas. Die dichten Nebelwälder, exotischen Vogelarten und Wasserfälle bieten ein ideales Kontrastprogramm zum Strand.
  • Charmantes Kolonialstädtchen: Das historische Viertel von Choroní mit seinen bunt gestrichenen Häusern, der kleinen Plaza und dem entspannten Lebensgefühl lädt zum Schlendern und Verweilen ein.
  • Kakaokultur und Tradition: In der Umgebung von Choroní wird seit Jahrhunderten Kakao angebaut. Ein Besuch in einer lokalen Hacienda zeigt dir, wie viel Liebe und Handarbeit in einer Tafel Schokolade steckt.
  • Kreative Community & Lebensfreude: Künstler, Musiker und Reisende aus aller Welt prägen den besonderen Vibe von Choroní. Oft gibt es kleine Konzerte, Feste oder spontane Trommelsessions am Strand.
  • Authentisches Venezuela fernab des Massentourismus: Hier erlebst du das Land von seiner ursprünglichen Seite mit viel Herzlichkeit, Natur und einer guten Portion Abenteuer.
Was sind die schönsten Strände bei Choroní?

Playa Grande
Der bekannteste Strand direkt bei Choroní. Breiter, heller Sandstrand mit viel Platz, Kokospalmen, Strandbars und lebendiger Stimmung, perfekt zum Baden und Leute beobachten.

Playa Chuao
Ein echtes Paradies! Nur mit dem Boot erreichbar. Der Strand liegt bei einem kleinen Kakao-Dorf, das weltberühmten Kakao produziert. Abgelegen, ruhig und mit einer mystischen Dschungelkulisse.

Playa Cepe
Ein Geheimtipp für Schnorchler! Kristallklares Wasser, ein Korallenriff direkt vor der Küste, und entspannte Vibes. Ebenfalls nur per Boot erreichbar, aber absolut lohnenswert.

Playa Puerto Escondido
Wie der Name sagt , ein verstecktes Juwel. Wenig besucht, traumhaft schön und perfekt für ruhige Stunden. Auch hierher gelangst du am besten mit dem Boot.

Wie erreiche ich die Strände bei Choroní?

Mit dem Boot: Vom kleinen Fischerhafen in Puerto Colombia, direkt bei Choroní, fahren täglich Boote zu den abgelegeneren Stränden wie Chuao, Cepe oder Puerto Escondido. Die Fahrten dauern etwa 15–30 Minuten. Du kannst dich einer Gruppe anschließen oder ein privates Boot chartern.

Zu Fuß oder mit dem Jeep: Playa Grande erreichst du in wenigen Gehminuten vom Zentrum Choronís oder mit einem Mototaxi. Er liegt quasi direkt vor der Haustür.

Tipp: Plane Bootstouren am besten morgens – das Meer ist dann ruhiger und du hast den Strand fast für dich allein. Frag vor Ort nach den aktuellen Abfahrtszeiten, denn die können je nach Wetterlage leicht variieren.

Wer nimmt an der Reise teil?

Die Reisegruppe setzt sich aus international reisenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen.

Wie anspruchsvoll sind die körperlichen Anforderungen an der Costa Verde?

An der Costa Verde gibt es zahlreiche Wanderungen, die sich besonders für kürzere Touren ins malerische Hinterland eignen. Auch die Erkundung abgelegener Strände mit Fischerbooten ist eine beliebte Aktivität. Beachte jedoch, dass beim Ein- und Aussteigen aus den Booten sowie bei Flussdurchquerungen eine gewisse Trittsicherheit erforderlich ist. Daher empfehlen sich wasserfestes Schuhwerk und gegebenenfalls ein Wanderstock.

Wie kann ich eine Kakaoplantage in Caruao besuchen?

In Caruao hast du die Möglichkeit, eine Kakaoplantage mit alten, beeindruckenden Bäumen zu besichtigen und einen Einblick in die Produktion von handgefertigten Pralinen zu erhalten. Falls dies dein Interesse weckt, informiere uns bitte rechtzeitig vor deiner Reise.

Wie wähle ich meine Unterkunft in Choroní?

Du kannst zwischen zwei Unterkünften, wie beschrieben wählen. Hostal Nova Colonial mit Frühstück oder Posada Aventurama inkl. Vollpension und alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten.Aufpreis Posada Arakemo für 4 Tage/3 Nächte im Doppelzimmer pro Person: 150 EUR
h5>Wie sieht die Verpflegung auf dieser Reise aus?

Auf dem Speiseplan stehen üblicherweise Fisch und Meeresfrüchte. Auf Wunsch servieren wir dir auch gerne andere Speisen, gib uns einfach vorher Bescheid.

Wie viel Taschengeld sollte ich einplanen?

Venezuela ist kein klassisches Billig-Reiseland. Vor allem in Caracas liegen die Preise auf europäischem Niveau.

Wie ist das Klima in der Küstenregion von Venezuela?

Die Küstenregion Venezuelas zeichnet sich durch ein ganzjährig tropisch-heißes und überwiegend trockenes Klima aus. Die Temperaturen liegen meist zwischen 27 und 33 Grad Celsius und werden durch eine stetige Brise vom Meer etwas abgemildert, was das Klima insgesamt gut erträglich macht. Besonders in den Monaten von Dezember bis April herrscht Trockenzeit. Diese Zeit gilt als die beste Reisezeit für Strandbesuche, Bootstouren und Wassersport. Der Himmel zeigt sich häufig wolkenlos, die Luft ist trocken, und Regen fällt in dieser Phase kaum.
Von Mai bis November bringt die Regenzeit gelegentliche, meist kurze und kräftige Schauer mit sich, in der Regel am späten Nachmittag oder in den Abendstunden. Auch während dieser Monate bleibt das Wetter warm und die Sonne zeigt sich oft. Die Niederschläge sind in der Regel lokal begrenzt und unterbrechen Aktivitäten selten dauerhaft.
Im Vergleich zu den feucht-heißen Regionen des Amazonasbeckens oder den wechselfeuchten Savannen der Llanos bietet die venezolanische Karibikküste ein deutlich stabileres und angenehmeres Klima. Orte wie Choroní, Morrocoy, Chichiriviche oder die Halbinsel Paria profitieren von ihrer Lage am Karibischen Meer, das für ausgeglichene Temperaturen und sonnenreiche Tage sorgt. Wer Sonne, Wärme und Meer sucht, findet hier fast ganzjährig ideale Bedingungen.

Wie wichtig ist eine Auslandskrankenversicherung?

Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht. Sie muss auch den Rücktransport im Notfall abdecken.

Wie plane ich meine Anreise nach Choroní am besten?

Die Anreise zur Costa Verde erfolgt in der Regel über Caracas. Von dort aus organisieren wir gerne deinen Transfer an die Küste. Plane idealerweise eine frühe Ankunft, damit du noch vor Einbruch der Dunkelheit in deiner Unterkunft eintriffst.

Wie nachhaltig ist diese Reise gestaltet?

Wir arbeiten eng mit lokalen Gastgebern zusammen, fördern umweltfreundliche Aktivitäten und achten auf ressourcenschonende Organisation. Dein Aufenthalt unterstützt direkt regionale Anbieter entlang der Costa Verde.

Wie viele Tage sollte ich für Choroní einplanen?

Ideal sind 4–6 Tage, um Wanderungen, Strandtage und Ausflüge entspannt zu kombinieren. Gerne helfen wir dir bei der Planung einer passenden Verlängerung oder Kombination mit anderen Regionen.

Ist eine Auslandskrankenversicherung verpflichtend?

Auslandskrankenversicherung
Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Wie sicher ist eine Reise nach Venezuela aktuell?

Für Venezuela besteht aktuell eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts. Die von uns bereisten Regionen sind davon nicht betroffen. Wir meiden alle Gebiete mit erhöhter Sicherheitslage bewusst. Auch wenn konsularischer Beistand derzeit nur eingeschränkt möglich ist, reisen wir mit größter Sorgfalt: in enger Zusammenarbeit mit langjährigen lokalen Partnern, mit detaillierter Vorbereitung und einem klaren Fokus auf Sicherheit und Verlässlichkeit. Unsere Routen führen dich in gut zugängliche Regionen, die bei verantwortungsvollem Verhalten sicher bereist werden können.

Was brauche ich für die Einreise?

Für die Einreise nach Venezuela genügt ein Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist. Eine Auslandskrankenversicherung ist verpflichtend und muss mit einer spanischsprachigen Bestätigung mitgeführt werden. Für die Einreise benötigst du auch einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist. Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Venezuela auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Venezuela Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Criollo Travel

Formblatt Criollo Travel Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Maracaibo See in Venezuela. Bundesstaat Zulia mit Catatumbo Delta und Wetterleuchten traveljunkies
Venezuela
El Vigia
El Vigia