Überblick

Mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens! Dieser 62-tägige Erlebnisurlaub für junge Leute führt dich unter anderem durch das pulsierende Mexiko, das faszinierende Guatemala, das tropische Belize und die unberührte Karibik!

Start ist in Mexiko-Stadt, wo du die legendären Straßen von La Condesa und Roma entdeckst und das Street Food genießt. Danach geht’s weiter nach Oaxaca, der Künstlerstadt, in der du die geheimen Ruinen und den traditionellen Mezcal probierst. Mit Tuxtla Gutiérrez und dem atemberaubenden Sumidero Canyon wirst du zum Naturforscher, bevor du das charmante San Cristobal de las Casas und die legendären Palenque-Ruinen im Dschungel erkundest.

Von den klaren Gewässern der Lagune von Bacalar reist du weiter nach Valladolid und bestaunst die Chichén Itzá-Pyramiden. Das tropische Tulum und das Nachtleben in Playa del Carmen warten darauf, dich zu verzaubern. Weiter geht’s nach Belize, wo du auf Caye Caulker in einem Paradies ohne Autos entspannst, bevor es in San Ignacio zu einer Töpferwerkstatt geht, die von einer lokalen Fraueninitiative unterstützt wird.

Der Atitlán See und die mystische Isla de Ometepe lassen dich tief in die Natur eintauchen, bevor du die Nebelwälder von Monteverde in Costa Rica eroberst und beim Besuch eines Kaffeeanbaugebiets echte Costa Rica-Vibes erlebst.

Entdecke La Fortuna mit dem atemberaubenden Arenal Vulkan, bevor du in San José die Kultur Costa Ricas erlebst. Weiter geht’s an die Karibikküste nach Puerto Viejo, wo du mit deinen Mitreisenden die Strände und das entspannte Leben genießt. Und schließlich geht’s zum Traumziel Bocas del Toro in Panama, wo du an den Starfish Beach schwimmst und in die Kultur der Guna-Gemeinschaft auf den San Blas Inseln eintauchst.

Klingt gut, oder? Jetzt buchen!

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 62 Tage Zentralamerika Erlebnisurlaub XL für junge Leute laut Programm
  • 54x Übernachtung in einfachen Hotels/Hostels (manchmal Mehrbettzimmer)
  • 3x Übernachtung bei einer Gastfamilie (Mehrbettzimmer)
  • 1x Übernachtung im Nachtbus
  • 3x Übernachtung in einer einfachen Strandhütte
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • Transport: öffentlicher Bus, Nachtbus, Fähre, Boot, Minibus, Taxi, zu Fuß
  • Mahlzeiten: 6x Frühstück, 6x Mittagessen, 6x Abendessen
  • englischsprachiger Guide während des gesamten Trips
  • lokale Guides
  • Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden
  • Walking Tour durch Mexiko-Stadt mit Streetfood als Snack unterwegs
  • Orientierungsspaziergang in Oaxaca
  • Besuch einer Künstlergemeinde in Oaxaca
  • 2-stündige Bootsfahrt durch den Sumidero-Canyon
  • Besuch des San Antonio Women’s Pottery Cooperative und Mittagessen
  • Bootsfahrt Rio Dulce – Livingston, Besuch im El Manglar Restaurant (G Adventures for Good)
  • Orientierungsspaziergang durch Antigua
  • Besuch einer Künstlergemeinde in Suchitoto
  • Bootsfahrt von Caye Caulker nach Belize City
  • Orientierungsspaziergang in Bocas del Toro
  • Ausflug zum Starfish Beach
  • Besuch einer Ngäbe-Gemeinschaft mit traditioneller Schokoladenerfahrung
  • Orientierungsspaziergang durch Panama City
  • Begrüßung durch die Guna im Congress House
  • Besuch der Guna-Community
  • Freizeit auf den San Blas Inseln, Freizeit in Panama City

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Flughafentransfer am Ankunftstag: ab 40 EUR (optional)
  • Vorübernachtung: ab 90 EUR im Einzelzimmer (optional)
  • Nachübernachtung: auf Anfrage (optional)
  • Costa Rica Adrenalin Paket (halbtägiges Canyoning in Arenal, halbtägiges Ziplining im Monteverde Nationalpark): ab 136 EUR pro Person (optional)
  • Pacaya Volcano Hike: ab 133 EUR pro Person (optional)
  • Sarapiqui River Rafting: ab 90 EUR pro Person (optional)
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: Ankunft in Mexiko-Stadt – Willkommen in der Metropole

Heute beginnt dein Zentralamerika Erlebnisurlaub für junge Leute in der gigantischen Metropole Mexiko-Stadt. Du brauchst sicherlich erst einmal einige Zeit, um dich zu orientieren. Am Abend lernst du deinen Guide und deine Mitreisenden beim Willkommenstreffen kennen. Lasst den Abend anschließend gemeinsam ausklingen.

Aktivitäten: Ankunft in Mexiko-Stadt, Freizeit in Mexiko-Stadt, Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden
Übernachtung: Hotel Benedicta (oder ähnliche Unterkunft)

2. Tag: Mexiko-Stadt – Walking Tour und Street Food

Auf einer geführten Walking Tour erkundet ihr heute mit einem Guide die Viertel La Condesa und Roma. Zwischendurch gibt es leckeres Street Food für euch als Snack zum Probieren. Euer Rundgang endet am riesigen Bosque de Chapultepec, der „grünen Lunge“ der Stadt. Hier kannst du etwas relaxen.

Den restlichen Tag hast du zu deiner freien Verfügung und kannst die riesige Stadt erkunden. Schlendere durch die Stadtviertel. Wenn du möchtest, kannst du auch das Casa Azul, das blaue Haus der Künstlerin Frida Kahlo besuchen.

Oder wie wäre es mit einem Besuch der Teotihuacán Pyramiden, nördlich von Mexiko-Stadt? Die Anlage Teotihuacán wurde zwischen 150 vor und 200 nach Christus geschaffen. Die Teatihuacános waren eine eigenständige Zivilisation. Das Herzstück der Teotihuacán Ruinenanlage ist die Sonnenpyramide (65 Meter hoch). Rund 10.000 Arbeiter bauten die drittgrößte Pyramide der Welt in ca. 10 Jahren. Die beste Aussicht auf die Anlage hat man auf der Mondpyramide, die am Ende der sogenannten „Straße der Toten“ liegt.

Feiere am Abend in der „Zona Rosa“, dem Ausgehviertel der Stadt.

Aktivitäten: Walking Tour durch Mexiko-Stadt mit Streetfood als Snack unterwegs, Freizeit in Mexiko-Stadt
Übernachtung: Hotel Benedicta (oder ähnliche Unterkunft)

3. Tag: Mexiko-Stadt – Von Mexiko-Stadt nach Oaxaca

Das heutige Ziel auf deiner Mittelamerika Reise für junge Leute ist die Künstlerstadt Oaxaca. Mit rund 300.000 Einwohnern ist Oaxaca für mexikanische Verhältnisse eine kleine Stadt und sie ist umringt von malerischen Bergen. Nach eurer Ankunft geht es mit eurem Guide bei einem Orientierungsspaziergang durch die Stadt. Bestimmt fallen dir die farbenfroh gekleideten Einheimischen auf. Schlendere am Abend mit deinen Mitreisenden durch die Bars und Restaurants.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang
Distanz: Fahrt von Mexiko Stadt nach Oaxaca (ca. 6 bis 7 Stunden, ca. 470 km)
Transport: lokaler Bus (1. Klasse)
Übernachtung: Hostal Don Nino (oder ähnliche Unterkunft)

4. Tag: Oaxaca – Ruinen, Märkte und Mezcal

Verbringe den heutigen Tag nach Lust und Laune. Lohnenswerte Ausflüge, die man machen kann, sind zum Beispiel zum Monte Alban oder zu den Mitla Ruinen bei San Pablo Villa de Mitla. Später geht es mit eurem Guide auf den Markt, wo du zum Beispiel Tlayuda probieren kannst, eine getoastete Tortilla mit verschiedenen Belegen. Ihr macht anschließend noch einen Abstecher zu einer Schokoladenmanufaktur. Zieh danach mit deinen Mitreisenden los und probiert auch den traditionellen Mezcal.

Aktivitäten: Freizeit in Oaxaca, Oaxaca Marktbesuch
Übernachtung: Hostal Don Nino (oder ähnliche Unterkunft)

5. Tag: Oaxaca – Künstlergemeinde und Nachtbus nach Tuxtla Gutiérrez

Du kannst nach Lust und Laune noch weiter Oaxaca erkunden. Später besucht ihr gemeinsam als Gruppe eine Künstlergemeinde, die die bekannten Fantasiefiguren Alebrijes herstellen. Die Figuren, die an Tiere erinnern, wurden vom mexikanischen Kunsthandwerker Pedro Linares erfunden. Heute erfahrt ihr mehr darüber, wie es zu den Alebrijes kam und wie die Figuren heute hergestellt werden. Abends steigt ihr in den Nachtbus, der euch nach Tuxtla Gutierrez bringt.

Aktivitäten: Freizeit in Oayaxa, Besuch einer Künstlergemeinde
Distanz: Fahrt von Oaxaca nach Tuxtla Gutiérrez (ca. 8 bis 9 Stunden, ca. 570 km)
Transport: Nachtbus
Übernachtung: Nachtbus

6. Tag: Tuxtla Gutiérrez – Bootstour durch den Sumidero-Canyon

Am Morgen erreicht ihr mit dem Nachtbus Tuxtla Gutiérrez, die Hauptstadt vom Bundesstaat Chiapas. Von hier aus macht ihr euch mit einem Privatfahrzeug auf den Weg zum Cañón del Sumidero. Da man die beeindruckende Schlucht am Besten vom Wasser aus bestaunen kann, unternehmt ihr eine ca. 2-stündige Bootstour durch den Canyon auf dem Rio Grijalva. Haltet Ausschau nach Höhlen und Wasserfällen und bestaune die Felsformationen. Mit etwas Glück siehst du sogar ein Flusskrokodil. Per Privatfahrzeug geht es anschließend nach San Cristobal de las Casas, wo ihr den Tag ausklingen lassen könnt.

Aktivitäten: ca. 2 stündige Bootsfahrt durch den Sumidero-Canyon
Distanz: Fahrt von Tuxtla Gutiérrez zum Sumidero-Canyon (ca. 20 km), Fahrt vom Sumidero-Canyon nach San Cristobal de las Casas (ca. 2,5 Stunden, ca. 90 Kilometer)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel San Martin (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

7. Tag: San Cristobal – Entdeckungsreise durch die Stadt

San Cristobal de las Casas liegt auf 2.100 Metern Höhe in den Bergen Mexikos und ist mit seinen vielen grünen Parks und bunten Häusern bei Reisenden sehr beliebt. Du hast heute den ganzen Tag zu deiner freien Verfügung und kannst die Stadt auf eigene Faust erkunden. Einen besonderen Blick hast du zum Beispiel von der Iglesia de Guadalupe Kirche oder schlendere über den farbenfrohen Kunsthandwerkermarkt. Optional kannst du einen Ausflug zum Nationalpark Lagunas de Montebello nahe der Grenze zu Guatemala unternehmen. Oder besuche optional mit einem lokalen Guide die indigenen Gemeinden San Juan Chamula und Zinancantán und lerne mehr über die Lebensweise der indigenen Bevölkerung.

Aktivitäten: Freizeit in San Cristobal de las Casas
Übernachtung: Hotel San Martin (oder ähnliche Unterkunft)

8. Tag: San Cristobal – Auf nach Palenque

Lehne dich heute zurück, ihr fahrt von San Cristobal de las Casas nach Palenque in den Dschungel. Genieße die Aussicht auf die Landschaft, die sich bei der Fahrt vom Hochland bis in den Dschungel langsam verändert. Unterwegs legt ihr noch einen Stopp an den malerischen Roberto-Barrios-Wasserfällen ein.

Aktivitäten: Stopp an den Roberto-Barrios Wasserfällen
Distanz: Fahrt von San Cristobal de las Casas nach Palenque (ca. 6 Stunden, ca. 215 Kilometer)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Maya Tulipanes (oder ähnliche Unterkunft)

9. Tag: Palenque – Maya-Ruinen im Dschungel

Bist du bereit für die Ruinenstadt der Maya? Ihr besucht heute das archäologische Gebiet. Die Ruinen von Palenque sind definitiv ein Highlight Mexikos. Mitten im dichten Dschungel liegen die Maya Ruinen auf 15 km² verteilt. Nur Teile der Anlage sind bisher freigelegt und wer weiß, welche Schätze noch im Dschungel verborgen liegen? Man fühlt sich hier ein bisschen wie Indiana Jones. Streife durch die Anlage und lass dich von diesem geheimnisvollen Ort verzaubern. Mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du auch Brüllaffen sehen oder zumindest hören. Danach hast du Freizeit und kannst optional eine Wanderung durch den Dschungel unternehmen.

Aktivitäten: geführte Besichtigung der Ruinen von Palenque, Freizeit in Palenque
Übernachtung: Hotel Maya Tulipanes (oder ähnliche Unterkunft)

10. Tag: Palenque – Weiter nach Bacalar

Deine Mittelamerika Reise für junge Leute führt dich heute weiter in den Osten Mexikos. Ihr fahrt nach Bacalar. Nutze die Fahrzeit für Gespräche mit deinen Mitreisenden oder schnappe dir ein gutes Buch.

Distanz: Fahrt von Palenque nach Bacalar (ca. 8 Stunden, ca. 487 Kilometer)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Bacalar Magico Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

11. Tag: Bacalar – Lagune der sieben Farben

Heute hast du einen ganzen Tag Zeit, um das magische Bacalar in deinem eigenen Tempo zu genießen. Die „Lagune der sieben Farben“ ist bekannt für ihr schimmerndes Wasser, das je nach Tiefe in Blau-, Türkis- und Grüntönen leuchtet.

Wenn du Lust auf Action hast, kannst du mit dem Kajak über die Lagune gleiten und die Schönheit des Sees aus nächster Nähe erleben. Oder du entdeckst die historische Festung San Felipe, die einst Piratenangriffe abwehrte und noch heute mit ihren alten Mauern und Kanonen einen spannenden Einblick in die Geschichte bietet. Natürlich kannst du den Tag auch einfach am Wasser verbringen, Sonne tanken und die gute Stimmung genießen.

Aktivitäten: Freizeit in Bacalar
Übernachtung: Bacalar Magico Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

12. Tag: Von Bacalar nach Valladolid

Am Morgen erwartet dich ein echtes Highlight: eine Bootstour auf der traumhaften Laguna Bacalar. Gemeinsam mit deiner Gruppe entdeckst du den legendären Piratenkanal, schwimmst im klaren Wasser des Cenote Negro und bestaunst die schimmernden Blautöne am Cenote Esmeralda. Beim Halt am Cenote Cocalitos lernst du die uralten Stromatolithen kennen und stärkst dich bei einem frischen Picknick mit Obst. Danach geht es im Privatfahrzeug Richtung Norden, durch abwechslungsreiche Landschaften bis nach Valladolid. Am Nachmittag führt dich dein Guide bei einem Orientierungsspaziergang durch die charmante Kolonialstadt. Zwischen bunten Häusern, dem beeindruckenden Kloster San Bernardino de Siena und der Kathedrale San Gervasio tauchst du in das authentische Flair ein. Überall lockt der Duft köstlicher Streetfood-Spezialitäten.

Aktivitäten: Bootstour auf der Laguna Bacalar, Orientierungsspaziergang in Valladolid
Distanz: Fahrt Bacalar – Valladolid (ca. 4 Stunden)
Unterkunft: Hotel Santa Ana (oder ähnliche Unterkunft)

13. Tag: ValladolidChichén Itzá und Weiterfahrt nach Tulum

Auf dem Weg nach Tulum kommt ihr an der berühmten Maya-Stadt Chichén Itzá vorbei. Da kannst du es dir natürlich nicht nehmen lassen, diesen berühmten Ort näher zu erkunden. Ein Guide erzählt euch viel Wissenswertes über die Geschichte von Chichén Itzá und über die alten Maya Rituale. Diese dramatische Stätte umfasst einen 30 m hohen Tempel, die Pyramide von Kukulcan, bekannt für ihre Balustrade mit 91 Treppen auf allen vier Seiten, einen Ballspielplatz mit einer Tribüne und hoch aufragenden Mauern. Höhepunkte eures Besuchs sind das berühmte Castillo, der Ballspielplatz, die Cenote und das Kloster. Danach geht es weiter in die idyllische Küstenstadt Tulum. Mach die Nacht gemeinsam mit deinen Mitreisenden zum Tag und feiert in den Strandclubs und bewundert den Sonnenuntergang am Puderzuckerstrand.

Aktivitäten: Führung durch Chichen Itza, Freizeit in Tulum
Distanz: Fahrt von Valladolid nach Chichen Itza (ca. 1 Stunde, ca. 43 Kilometer), Fahrt von Chichen Itza nach Tulum (ca. 1,5 Stunden, ca. 105 Kilometer)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Casa Colonial (oder ähnliche Unterkunft)

14. Tag: Tulum – Freizeit und Nachtleben

Ihr lasst Tulum hinter euch und macht euch auf den Weg nach Playa del Carmen. Du kannst den Tag am Strand verbringen und relaxen. Am Abend ziehst du gemeinsam mit deinen Mitreisenden los zur 12th Street, wo jede Menge Bars und Clubs darauf warten, von euch besucht zu werden.

Aktivitäten: Freizeit in Playa del Carmen
Distanz: Fahrt von Tulum nach Playa del Carmen (ca. 1 Stunde, ca. 57 Kilometer)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel 12 bees (oder ähnliche Unterkunft)

15. Tag: Playa del Carmen – Strand und Party

Den Tag heute hast du zu deiner freien Verfügung und kannst die Yucatan Halbinsel unsicher machen. Yucatan ist geprägt von karibischen Stränden, beeindruckenden Maya-Ruinen, alten Kolonialstädten, berühmten Tauchgebieten und jeder Menge Naturwunder. Bade zum Beispiel in einer Cenote, einem natürlichen Schwimmbecken, das sich vor Jahrtausenden gebildet hat. Erfahrene Taucher können die bunte Unterwasserwelt von Cozumel bestaunen. Am Abend wartet das pulsierende Nachtleben auf dich. Einige deiner Mitreisenden verlassen die Tour heute möglicherweise und es kann sein, dass neue Reisende zu deiner Gruppe dazustoßen.

Aktivitäten: Freizeit in Playa del Carmen
Übernachtung: Hotel 12 bees (oder ähnliche Unterkunft)

16. Tag: Playa del Carmen – Auf nach Caye Caulker

Ein längerer Reisetag und deine erste Grenzüberquerung stehen heute bevor. Um kurz nach 6 fährt der Bus, der euch zur Grenze nach Belize bringt. Bringe etwas Geduld für den Grenzübergang mit. In Belize angekommen, fahrt ihr mit einem Bus weiter nach Belize City. Halte den Fotoapparat bereit, denn die lokalen Busse in Belize sind alte amerikanische Schulbusse. In Belize wird auch im Gegensatz zu den anderen Ländern deiner Reise Englisch gesprochen. Ihr steigt in Belize City in ein Wassertaxi um und schwebt über das atemberaubend türkisblaue Wasser bis zu den paradiesischen Caye Caulker Inseln.

Aktivitäten: Grenzüberquerung von Mexiko nach Belize
Distanz: Fahrt von Playa del Carmen nach Chetumal (ca. 4 Stunden, 315km), Fahrt von Santa Elena nach Belize City (ca. 3-4 Stunden, 158 km), Bootsfahrt von Belize City nach Caye Caulker (ca. 45 Minuten-1 Stunde, 39 km)
Transport: 1. Klasse Bus, Lokaler Bus, Wassertaxi
Übernachtung: Tropical Paradise Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

17.&18. Tag: Caye Caulker – Entspannung und Abenteuer

Auf Caye Caulker gibt es keine Autos, keine Abgase und keinen Stress. Stattdessen findest du hier frische Meeresfrüchte, blaues Wasser und ein großartiges Riff vor der Küste. Hier tanzen alle zu Reggae-Rhythmen und genießen das Leben. Nutze die beiden Tage, um ein Teil davon zu sein und erkunde die atemberaubende Unterwasserwelt, zum Beispiel bei einem Schnorchelausflug im Hol Chan Nationalpark (optional). Das bekannte „Blue Hole“ kannst du aus der Luft bestaunen und viele Fotos von dem 300 Meter blauen Loch schießen.
Am Abend lohnt sich ein Segelausflug zum Sonnenuntergang, der die Insel in ein beeindruckendes Licht taucht (optional).

Aktivitäten: Freizeit auf Caye Caulker
Übernachtung: Tropical Paradise Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

19. Tag: Caye Caulker – Weiter nach San Ignacio

Leider musst du heute Vormittag schon Abschied aus dem Paradies nehmen. Ihr lasst Caye Caulker hinter euch und fahrt mit dem Wassertaxi zurück ans Festland. Hier steigt ihr in den lokalen Bus nach San Ignacio. Die Stadt hat einen quirligen Markt und es herrscht eine sehr positive und ansteckend gute Stimmung. Leider haben die Mädchen in San Igancio und der Umgebung nur schlechte Chancen auf Bildung. Deshalb unterstützt unser Partner eine Kooperation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Mädchen eine bessere Bildung zu ermöglichen. Frauen und Mädchen können hier ein eigenes Einkommen erzielen und haben so einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft. Ihr besucht die Kooperation heute und nehmt an einem Töpferworkshop teil. Gemeinsam esst ihr dann ein leckeres, traditionelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zu deiner freien Verfügung und wir empfehlen dir einen Besuch der Maya-Stätte Xunantunich, die sich über dem Mopan Fluss befindet. Bei der Anfahrt über den Fluss mit einer kostenlosen handgekurbelten Kabelfähre fühlt man sich in alte Zeiten zurückversetzt. Es gibt über 25 Tempel und Paläste, die größtenteils aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. stammen.

Aktivitäten: Besuch der San Antonio Women’s Pottery Cooperative und Mittagessen
Distanz: Bootsfahrt von Caye Caulker nach Belize City (ca. 45 Minuten–1 Stunde, 39 km), Fahrt von Belize City nach San Ignacio (ca. 3 Stunden, 123 km)
Transport: Wassertaxi, lokaler Bus
Übernachtung: Kawoq Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Mittagessen

20. Tag: San Ignacio – Abenteuer in der Natur

Heute steht dir der Tag zur freien Verfügung und du hast Zeit für optionale Ausflüge. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch der Actun Tunchichil Muknal – der Höhle des steinernen Grabes? Die Tour ist eine der abenteuerlichsten Höhlentouren in Mittelamerika. Der Eingang zur 5 Kilometer langen Höhle liegt an den nördlichen Ausläufern der Maya Mountains. Zuerst wanderst du ca. 45 Minuten durch den üppigen Dschungel und danach durchquerst du einen Fluss. Um dann zum Höhleneingang zu gelangen, musst du durch das Wasser in einem tiefen Becken schwimmen. Danach geht es teilweise kletternd auf gewundenen Wegen in die Höhle hinein. Unterwegs kannst du riesige Tropfsteinformationen bewundern. In einem gewaltigen Höhlenraum stößt du dann auf hunderte von Tongefäßen und Tonscherben und auch auf menschliche Überreste. Ein mystisches Erlebnis!

Außerdem kannst du auch „Cave tuben“ oder vom Kanu aus die Barton Creek Höhle erkunden. Oder aber du besuchst die Maya-Ruinen von Caracol.

Aktivitäten: Freizeit in San Ignacio
Übernachtung: Kawoq Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

21. Tag: San Ignacio – Weiter nach Flores

Auf geht es nach Guatemala. Nachdem ihr die Grenzformalitäten erledigt habt, besucht ihr die antike Stadt Tikal. Charakteristisch für die Anlage sind die hoch aufragenden, steilen Tempel, die bis zu 44 Meter hoch sind. Tikal liegt mitten im Dschungel auf einem niedrigen Hügel. Die Stadt wurde über einen Zeitraum von mindestens 800 Jahren erbaut und ist eine riesige Anlage mit hunderten Tempeln und Pyramiden. Entdecke die wichtigsten Anlagen, wie zum Beispiel die Gran Plaza, die Nordakropolis und den Templo IV. Halte Ausschau nach Tieren: Brüll- und Klammeraffen klettern auf den Bäumen herum und mit etwas Glück bekommst du ein Gürteltier zu Gesicht. Am Nachmittag bringt euch ein Privatfahrzeug nach Flores, eine Stadt mit mediterranem Flair.

Aktivitäten: Grenzüberquerung von Belize nach Guatemala, Führung durch Tikal
Distanz: Fahrt von San Ignacio nach Buenque Viejo del Carmen (ca. 15-30 Minuten, 5 km), Fahrt von Melchor de Mencos nach Tikal (ca. 1,5-2,5 Stunden, 100 km), Fahrt von Tikal nach Flores (ca. 1,5 Stunden, 65 km)
Transport: Taxi, Privatfahrzeug
Übernachtung: Peten Express Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

22. Tag: Von Flores nach Rio Dulce

In 4 bis 5 Stunden erreichet ihr heute die kleine Stadt Rio Dulce, die am östlichen Ende des Lago de Izabal – dem größten See Guatemalas – liegt. Nutze den restlichen Tag, um zum Beispiel bei Finca el Paraiso ein erfrischendes Bad unter einem Thermalwasserfall zu nehmen. Oder erkunde das riesige Gelände rund um die Hacienda mit einem Pferd.

Aktivitäten: Freizeit in Rio Dulce
Distanz: Fahrt von Flores nach Rio Dulce (ca. 4-5 Stunden, 210 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Hacienda Tijax (oder ähnliche Unterkunft)

23. Tag: Rio Dulce – Bootsfahrt nach Livingston

Heute erwartet dich eine malerische Bootsfahrt von Rio Dulce bis an die Karibikküste. Du gleitest vorbei an dichten Mangroven, Seerosenfeldern und überquerst den Lake El Golfete, bevor sich der imposante Boquerón Canyon vor dir auftut: eine bis zu 122 Meter hohe Kalksteinwand, überwuchert von Lianen, Moos und Bäumen, die senkrecht aus dem Fluss emporragt. Schließlich erreichst du das kleine Fischerdorf Livingston, Heimat der Garifuna, deren afrikanisch-indigene Wurzeln sich in einer ganz eigenen Musik, Kunst und Küche widerspiegeln. Vielleicht probierst du sogar das berühmte Nationalgericht „Tapado“ – eine Kokosnuss-Meeresfrüchte-Suppe voller karibischer Aromen.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch im von Frauen geführten Projekt El Manglar Restaurant. Hier wirst du herzlich empfangen und erfährst bei einem Rundgang, wie die Initiative des Cayo Quemado Women’s Committee neue Perspektiven für die Gemeinschaft schafft. Zum Abschluss genießt du ein gemeinsames Mittagessen mit authentischen, regionalen Spezialitäten. Ein Erlebnis, das nicht nur dich bereichert, sondern auch direkt der lokalen Bevölkerung zugutekommt.

Aktivitäten: Bootsfahrt Rio Dulce – Livingston, Besuch im El Manglar Restaurant (G Adventures for Good)
Distanz: Bootsfahrt Rio Dulce – Livingston (ca. 5–6,5 Stunden, 55 km)
Unterkunft: Hotel Hacienda Tijax (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Mittagessen

24. Tag: Rio Dulce – Auf nach Antigua

Es geht heute weiter nach Antigua. Die Stadt ist ein Muss auf jeder Reise durch Guatemala. Zur besseren Orientierung unternehmt ihr mit eurem Guide einen Orientierungsspaziergang, bevor du dann auf eigene Faust losziehen kannst. Antigua war die ehemalige Hauptstadt des Landes. Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1773 wurde der Regierungssitz nach Guatemala Stadt verlegt. Die Stadt wurde zum Glück wiederaufgebaut und besticht heute mit ihrem beeindruckenden Charme: pastellfarbene Fassaden, Kirchen, Klöster und die aufragenden Vulkane rings um Antigua. Stürze dich am Abend in die Bars der Stadt und schwinge das Tanzbein. Wenn du möchtest, kannst du optional eine Salsa-Stunde nehmen.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang durch Antigua
Distanz: Fahrt von Rio Dulce nach Antigua (ca. 6-7,5 Stunden, 315 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Antigua Lemon Tree Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

25. Tag: Antigua – Freizeit und Vulkanbesteigung

Heute hast du den ganzen Tag Zeit, um Antigua und die Umgebung kennenzulernen. Du kannst zum Beispiel mit dem Fahrrad eine Tour durch die Vulkanlandschaft machen und kleine Dörfer und Kaffeeplantagen besuchen. Auch eine Kaffeetour ist möglich, bei der du mehr über den Anbau und die Verarbeitung der Kaffeebohnen erfährst. Wenn du aktiv sein möchtest, ist eine Vulkanbesteigung das Richtige für dich. Die Tour ist zwar sehr anstrengend, aber die Ausblicke lohnen die Mühen allemal. Am Abend kannst du bei einer Massage in Antigua entspannen.

Aktivitäten: Freizeit in Antigua
Übernachtung: Antigua Lemon Tree Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

26. Tag: Antigua – Weiter nach Panajachel

Der amerikanische Reisende John L. Stephens schreibt in seinem Buch „Incidents of Travel in Central America“ im 19. Jahrhundert, dass der Atitlan See das großartigste Schauspiel ist, das er je gesehen hat. Heute schwärmen Reisende aus aller Welt über den unglaublich blauen See, der von Vulkanen umringt wird. Am Atitlan See leben viele indigene Kulturen, bitte achte auf konservative Kleidung und frage um Erlaubnis, bevor du Personen oder religiöse Zeremonien fotografierst.

Aktivitäten: Freizeit in Panajachel
Distanz: Fahrt von Antigua nach Panajachel (ca. 4 Stunden, 80 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Kamol Bey (oder ähnliche Unterkunft)

27. Tag: Panajachel – Entspannung und Bootsfahrt nach San Juan La Laguna

Am Nachmittag fahrt ihr mit dem Boot zum Dorf San Juan La Laguna. Ihr übernachtet bei einer Gastfamilie und taucht in das authentische Leben der Einheimischen ein. Unternimm eine Wanderung mit deiner Gastfamilie und beobachte die handwerklichen Traditionen.

Aktivitäten: Freizeit in Panajachel, Besuch des Maya Gastfamilienprojektes
Distanz: Fahrt von Panajachel nach San Juan La Laguna (ca. 30-45 Minuten, 25 km)
Transport: Boot
Übernachtung: Rupalaj Kistalin Posada Homestay (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen

28. Tag: San Juan La Laguna – Rückkehr nach Antigua

Ihr verabschiedet euch von eurer Gastfamilie und fahrt mit dem Boot über den Atitlan See zurück nach Panajachel. Hier steigt ihr in ein Privatfahrzeug um und fahrt zurück nach Antigua. Stürze dich ins pulsierende Nachtleben und feiere mit deinen Mitreisenden.

Aktivitäten: Freizeit in Antigua
Distanz: Fahrt von San Juan La Laguna nach Panajachel (ca. 30-45 Minuten, 25 km), Fahrt von Panajachel nach Antigua (ca. 3-4 Stunden, 80 km)
Transport: Boot, Privatfahrzeug
Übernachtung: Antigua Lemon Tree Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

29. Tag: Antigua – Letzte Erkundungen

Heute hast du noch einen Tag Zeit, um das koloniale Antigua zu erkunden. Du kannst zum Beispiel an einer geführten Stadtbesichtigung teilnehmen und durch die Kopfsteinpflasterstraßen der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt schlendern. Vielleicht fällt dir das ein oder andere Souvenir in die Hände, das dich dann zu Hause noch lange an deine Reise durch Zentralamerika erinnern wird.

Aktivitäten: Freizeit in Antigua
Übernachtung: Antigua Lemon Tree Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

30. Tag: Antigua – Grenzüberquerung nach Honduras

Heute lasst ihr Guatemala hinter euch und überquert die Grenze nach Honduras. Ihr fahrt circa 8 Stunden bis zur Stadt Copán Ruinas, die oft auch nur Copán genannt wird. Die Stadt ist von weißen Lehmhäusern mit roten Ziegeln geprägt und der Ausgangspunkt für einen Besuch der Maya-Ruinen, die in der Nähe liegen. Erkunde heute die Stadt auf eigene Faust.

Aktivitäten: Grenzüberquerung von Guatemala nach Honduras
Distanz: Fahrt von Antigua nach Copán (ca. 8-9 Stunden, 280 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Brisas de Copan (oder ähnliche Unterkunft)

31. Tag: Copán – Maya-Ruinen

Wir empfehlen dir heute einen Ausflug zu den archäologischen Ruinen von Copán. Du erreichst die Ruinen nach einem kurzen Fußmarsch. Die Forscher sind sich einig: hier haben mindestens seit 1200 v. Chr. Menschen gelebt. Von Anfang an hat die Stadt regen Handel betrieben. Später wurde Copán eine Königstadt, denn die Königsfamilie verlegte ihren Sitz hierher. Wahrscheinlich wuchs die Bevölkerung in der Stadt über die Jahrhunderte so stark an, dass die Gegend irgendwann nicht mehr in der Lage war, sich autark zu versorgen. Nach und nach verschwand die Bevölkerung und zurück blieb eine beeindruckende Anlage, die du heute erkunden kannst. Später kannst du in den Thermalquellen des Luna Jaguar Resorts entspannen und dich wie die einstigen Maya Könige fühlen (optional).

Aktivitäten: Freizeit in Copán
Übernachtung: Hotel Brisas de Copan (oder ähnliche Unterkunft)

32. Tag: Copán – Weiter nach Suchitoto

Heute reist ihr zunächst zurück nach Guatemala und überquert von dort aus bei Anguiatu die Grenze nach El Salvador. Der Tag heute wird sehr lang, pack dir ein paar Snacks ein und versuche dich während der Fahrt auszuruhen. Das Ziel des Tages ist der Ort Suchitoto, der auch als Kulturhauptstadt von El Salvador bezeichnet wird.

Aktivitäten: Grenzüberquerung von Honduras nach Guatemala, Grenzüberquerung von Guatemala nach El Salvador
Distanz: Fahrt von Copán nach Suchitoto (ca. 8 Stunden, 400 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Posada Alta Vista (oder ähnliche Unterkunft)

33. Tag: Suchitoto – auf dem Weg nach Playa El Tuncon

Suchitoto wird auch liebevoll „Suchi“ genannt. Am Vormittag kannst du durch die Stadt schlendern und durch die kolonialen Straßen ziehen. Verpasse nicht, ein Foto von der großen weißen spanischen Kirche zu schießen. An den Wochenenden finden immer Kunsthandwerkermärkte statt. Vielleicht hast du ja Glück und kannst einen der Märkte besuchen. Am Nachmittag fahrt ihr circa 3 Stunden bis nach Playa El Tuncon an die Küste von El Salvador. Feiere hier bei einem Cocktail in einer der Bars.

Aktivitäten: Freizeit in Suchitoto
Distanz: Fahrt von Suchitoto nach Playa El Tuncon (ca. 3 Stunden, 100 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Atami Escape Resort (oder ähnliche Unterkunft)

34. Tag: Playa El Tuncon – Surfen und Entspannen

Playa El Tuncon hat nur zwei Straßen und ist wirklich ein winziger Ort. Doch du wirst hier nichts vermissen. Der Strand ist zwar ein Steinstrand, doch du kannst dort trotzdem wunderbar entspannen und dich in die Wellen stürzen. In Playa El Tuncon hast du wunderbare Surfbedingungen. Optional kannst du Surfstunden nehmen und lernen, wie man die Wellen reitet. Eine kulinarische Leckerei des Landes – die Pupusas – musst du unbedingt probieren.

Aktivitäten: Freizeit in Playa El Tuncon
Übernachtung: Atami Escape Resort

35. Tag: Playa El Tuncon – Weiter nach León

Ihr verlasst heute El Salvador und reist weiter nach Nicaragua. Von La Unión fahrt ihr circa 3 Stunden mit dem Boot durch die Bucht von La Unión und durch den Golf von Fonseca und erreicht auf dem Seeweg Potosi in Nicaragua. Von hier aus fahrt ihr mit einem Privatfahrzeug weiter nach León, wo ihr am frühen Abend einen Orientierungsspaziergang mit eurem Guide unternehmt, um die Stadt besser kennenzulernen. León besticht durch sein ganz besonderes Flair und hat wegen seiner großen Universität viele Studenten, die das Stadtbild prägen. Das Nachtleben loht sich hier ganz besonders.

Aktivitäten: Grenzüberquerung von El Salvador nach Nicaragua, Orientierungsspaziergang durch León
Distanz: Fahrt von Playa El Tuncon nach La Unión (ca. 4 Stunden, 205 km), Überfahrt von La Unión nach Potosi (ca. 3 Stunden), Fahrt von Potosi nach León (ca. 3 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug, Boot, Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Hellenika (oder ähnliche Unterkunft)

36. Tag: León – auf geht’s nach Granada

Heute reist ihr weiter südlich in die schöne Stadt Granada, die einst eine der ersten Städte in der „Neuen Welt“ war. Granada war von Anfang an ein Handelszentrum und wurde als Vorzeigestadt der Spanier erbaut. Noch heute findest du hier unzählige Kirchen und eine großartige koloniale Architektur. Mit eurem Guide unternehmt ihr einen Orientierungsspaziergang und könnt die Stadt später auf eigene Faust erkunden.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang durch Granada
Distanz: Fahrt von León nach Granada (ca. 2,5-4 Stunden, 135km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Posada del Sol (oder ähnliche Unterkunft)

37. Tag: Granada – Vulkanbesteigung und mehr

Der komplette Tag steht zu deiner freien Verfügung und du kannst unzählige Fotos von der tollen Stadt schießen. Plünderungen und Erdbeben konnten der Stadt im Laufe der Jahrhunderte nicht viel anhaben, sie wurde glücklicherweise immer wieder aufgebaut. Auch Granada ist von Vulkanen umgeben und wenn du möchtest, kannst du heute den Mombacho Vulkan erklimmen und von oben auf dem Lavageröll nach unten rutschen. Auch die malerische Lagune von Apoyo lohnt einen Besuch.

Aktivitäten: Freizeit in Granada
Übernachtung: Hotel Posada del Sol (oder ähnliche Unterkunft)

38. Tag: Granada – Weiter zur Isla de Ometepe

Heute macht ihr euch auf zur Isla de Ometepe. Die Insel im Nicaraguasee mit seinen beiden Vulkangipfeln beeindruckt Reisende aus aller Welt. Selbst Mark Twain geriet hier ins Schwärmen und wir sind uns sicher, dass du das auch tun wirst. Mit dem Boot setzt ihr zur Insel über und werdet hier die kommenden beiden Nächte bei einer Gastfamilie verbringen. Tauche in das Leben der Einheimischen ein und genieße das leckere traditionelle Essen.

Aktivitäten: Aufenthalt bei einer Gastfamilie in Puesta del Sol
Distanz: Fahrt von Granada nach Rivas (ca. 2 Stunden, 75 km), Fahrt von Rivas nach San Jorge (ca. 15-30 Minuten, 5 km), Überfahrt von San Jorge nach Moyogalpa (ca. 1-1,5 Stunden, 10 km), Fahrt von Moyogalpa zur Isla de Ometepe (ca. 15 Minuten)
Transport: lokaler Bus, Fähre, Privatfahrzeug
Übernachtung: Puesta del Sol Homestay (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen

39. Tag: Isla de Ometepe – Erkundung und Wanderung

Genieße den Tag auf der Isla de Ometepe. Verbringe Zeit mit der Gastfamilie oder erkunde die Insel. Optional kannst du einen der beiden Vulkane der Insel besteigen. Oder du begibst dich auf die Suche nach den mystischen Petroglypen. Das klare Wasser bei Ojo de Agua lädt zum Schwimmen ein. Auch Fahrradfahren und Kajaken sind möglich. Es wird dir garantiert nicht langweilig werden.

Aktivitäten: Aufenthalt bei einer Gastfamilie in Puesta del Sol
Übernachtung: Puesta del Sol Homestay (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

40. Tag: Isla de Ometepe – Willkommen in Monteverde

Leider heißt es heute schon Abschied nehmen von deiner Gastfamilie und der malerischen Isla de Ometepe. Deine Zentralamerika Rundreise für junge Leute führt dich heute weiter nach Costa Rica. Am Nachmittag erreicht ihr Monteverde mit den beeindruckenden Nebelwäldern.

Das Naturschutzgebiet Monteverde zählt zu dem bekanntesten in Costa Rica. Die Nebelwälder liegen an einer Kontinentalscheide in einer Höhe zwischen 1.200 Meter und 1.700 Meter. Daraus entstehen ideale Bedingungen für viele Pflanzen und Tiere, so wurden im Monteverde Nationalpark bisher circa 400 Vogelarten, 490 Schmetterlingsarten und über 100 Säugetiere ausfindig gemacht. Teilweise sind die Tiere vom Aussterben bedroht. Die Anreise ist eine holprige Angelegenheit, da das letzte Stück der Straße nicht asphaltiert ist. Doch die Strapazen lohnen sich.

Aktivitäten: Grenzüberquerung von Nicaragua nach Costa Rica
Distanz: Fahrt nach Moyogalpa (ca. 15 Minuten), Überfahrt von Moyogalpa nach San Jorge (ca. 1,5 Stunden, 30 km), Fahrt von San Jorge nach Rivas (ca. 15 Minuten, 5 km), Fahrt von Rivas nach Penas Blancas (ca. 1 Stunde), Fahrt von Penas Blancas nach Monteverde (ca. 4 Stunden, 190 km)
Transport: Privatfahrzeug, Fähre, lokaler Bus, Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Manakin (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

41. Tag: Monteverde – Abenteuer in den Nebelwäldern

Du hast einen ganzen Tag, um die beeindruckende Gegend zu erkunden. Mach dich auf und schwinge an Ziplines durch die Lüfte oder gehe über den Skywalk (Hängebrücken hoch oben in der Luft) und bestaune die Tiere in den Baumwipfeln. Wenn du viele bunte Schmetterlinge sehen möchtest, lohnt sich ein Ausflug in den Butterfly Garden. Damit du einen Eindruck von der großartigen Pflanzenwelt bekommst, empfehlen wir dir auch einen Ausflug in den Nebelwald von Santa Elena. Vergiss deinen Regenponcho nicht. Wenn du sehen möchtest, wo der bekannte costa-ricanische Kaffee herkommt, kannst du heute auch eine Kaffeeplantage besuchen.

Aktivitäten: Freizeit in Monteverde
Übernachtung: Hotel Manakin (oder ähnliche Unterkunft)

42. Tag: Monteverde – Weiter nach La Fortuna

Heute lasst ihr die Nebelwälder hinter euch und reist zum großartigen Arenal See. Bei der Überfahrt über den See kannst du schon beeindruckende Ausblicke genießen. Das Highlight ist zweifelsohne der Arenal Vulkan, der viele Jahre aktiv war und stets Asche spukte. Heute ist der Spuk zumindest vorerst vorbei und der Vulkan wird derzeit als inaktiv eingestuft. Dennoch ist der Arenal Vulkan ein Wahrzeichen Costa Ricas. Am Nachmittag kannst du zum Beispiel in den dampfend heißen Quellen im Baldi Hotel entspannen (optional). Oder du unternimmst eine erste Wanderung über die alten Lavafelder.

Aktivitäten: Freizeit in La Fortuna
Distanz: Fahrt Monteverde nach Laguna de Arenal (ca. 3,5 Stunden), Überfahrt über den Arenal See (ca. 1 Stunde), Fahrt nach La Fortuna (ca. 30 Minuten)
Transport: Minibus, Boot
Übernachtung: Arenal Backpackers Resort (oder ähnliche Unterkunft)

43. Tag: La Fortuna – Weitere Erkundungen

Heute hast du Zeit La Fortuna und die Umgebung weiter zu erkunden. Du kannst zum Beispiel Mountainbiken, Wildwasser raften oder die Gegend auf dem Pferderücken erkunden. Auch ein Trip zu den Venado Tropfsteinhöhlen ist möglich. Diese liegen circa 30 Autominuten von La Fortuna entfernt. Lohnenswert ist auch ein Ausflug in das Caño Negro Naturschutzgebiet an der Grenze zu Nicaragua. Hier kannst du vom Boot aus Tiere beobachten, wie zum Beispiel zahlreiche Wasservögel, Kaimane und Wasserschildkröten.

Aktivitäten: Freizeit in La Fortuna
Übernachtung: Arenal Backpackers Resort (oder ähnliche Unterkunft)

44. Tag: La Fortuna – Weiter nach San José

Leider geht deine Zentralamerika Reise für junge Leute heute schon dem Ende entgegen. Du lässt die Berge Costa Ricas hinter dir und reist mit dem lokalen Bus in die Hauptstadt San José. Schlendere durch die historischen Viertel wie zum Beispiel dem Barrio Amón und tanze in einem der lebhaften Clubs gemeinsam mit deinen Mitreisenden. Mache die Nacht zum Tag und feiere deine Tour durch Mittelamerika.

Distanz: Fahrt von La Fortuna nach San José (ca. 3-4 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Lluvia de Oro (oder ähnliche Unterkunft)

45. Tag: San José – Freizeit in Costa Ricas Hauptstadt

In San José gibt es so viele Möglichkeiten, die du nutzen kannst. Wenn du noch nicht genug von der Stadt hast, empfehlen wir dir eine Stadtführung, um mehr über die Geschichte und Kultur dieser lebhaften Hauptstadt zu erfahren. Alternativ kannst du das Jademuseum besuchen, das mit seiner Sammlung präkolumbianischer Artefakte und Kunstwerke aus fast 7.000 Jahren Geschichte beeindruckt.

Wenn du das lokale Leben erleben möchtest, lohnt sich ein Spaziergang über den Central Market, wo du die Geräusche, Farben und Aromen Costa Ricas in vollen Zügen genießen kannst. Entdecke das bunte Kunsthandwerk, frische Lebensmittel und pflanzliche Heilmittel, während du in das quirlige Markttreiben eintauchst.

Für alle Naturliebhaber gibt es auch die Option, den Vulkan Irazú zu besuchen. Du fährst aus der Stadt hinaus und erlebst die beeindruckende Landschaft, während du den Gipfel des Vulkans erklimmst. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick auf den Kratersee und an klaren Tagen sogar auf den Pazifik und die Karibik! Auf dem Rückweg kannst du die Basilika der Jungfrau der Engel in Cartago besichtigen und mehr über die religiösen Traditionen Costa Ricas erfahren.

Aktivitäten: Freizeit in San José
Übernachtung: Hotel Lluvia de Oro (oder ähnliche Unterkunft)

46. Tag: San JoséPuerto Viejo de Talamanca – Karibikfeeling pur

Heute verlässt du die Hauptstadt und fährst mit deinen Mitreisenden im lokalen Bus an die Karibikküste. Schon die Fahrt ist ein kleines Abenteuer, das dir erste Eindrücke von Costa Ricas abwechslungsreicher Landschaft schenkt. Angekommen im charmanten Puerto Viejo de Talamanca spürst du sofort das entspannte Karibikflair: 14 Kilometer weiße und schwarze Sandstrände, umgeben von tropischer Vegetation, warten hier auf dich. Gemeinsam mit deinem Guide machst du einen Orientierungsspaziergang, bei dem du die wichtigsten Spots des Ortes kennenlernst: kleine Cafés, bunte Shops, gemütliche Bars und die besten Zugänge zum Meer. Danach bleibt genug freie Zeit, um in das lockere Lebensgefühl einzutauchen, die Füße in den Sand zu stecken oder spontan ein Fahrrad zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Puerto Viejo de Talamanca
Distanz: San José – Puerto Viejo de Talamanca (ca. 5 Stunden, 210 km)
Transport: Lokalbus
cÜbernachtung: Hotel in Puerto Viejo de Talamanca (oder ähnliche Unterkunft)

47. Tag: Puerto Viejo de Talamanca – Strände & Karibik-Vibes

Heute steigst du aufs Fahrrad und machst dich gemeinsam mit deinem Guide und deinen Mitreisenden auf den Weg entlang der Küste. Der Fahrtwind weht dir um die Nase, während ihr zu einigen der schönsten Strände der Region radelt: Cocles, Punta Uva und vielleicht sogar bis nach Manzanillo. Unterwegs bleibt genug Zeit für kleine Stopps, sei es, um einen erfrischenden Drink zu genießen, ins Meer zu springen oder mit etwas Glück Tiere in der Umgebung zu entdecken. Am Nachmittag wartet Freizeit auf dich: entspanne im Hostel, such dir ein gemütliches Café, gönn dir eine Hängematte oder verbringe die Zeit mit deinen neuen Travelbuddies. Am Abend könnt ihr in der Gemeinschaftsarea zusammen abhängen, Musik hören, Karten spielen oder zu Reggae- und Calypso-Rhythmen tanzen.

Aktivitäten: Fahrradtour zu den Stränden in Puerto Viejo de Talamanca
Distanz: Fahrradtour rund um Puerto Viejo (Start 9 Uhr – Ende ca. 17 Uhr)
Übernachtung: Hotel in Puerto Viejo de Talamanca (oder ähnliche Unterkunft)

48. Tag: Von Puerto Viejo de Talamanca nach Bocas del Toro – Willkommen in Panama

Heute heißt es Abschied nehmen von Costa Rica, denn dich und deine Gruppe erwartet ein neuer Abschnitt eurer Mittelamerika Erlebnisreise: Panama ruft! Mit Bus, zu Fuß und schließlich per Fähre überquerst du die Grenze und erreichst das traumhafte Bocas del Toro. Schon die Anreise fühlt sich wie ein Abenteuer an, wenn du über das Wasser gleitest und die ersten bunten Holzhäuser am Horizont auftauchen. Vor Ort führt dich dein Reiseleiter bei einem entspannten Spaziergang durch die kleinen Straßen, vorbei an gemütlichen Bars, Restaurants und Shops. Danach bleibt Zeit für dich: schlendere noch ein wenig durch die Stadt, finde ein ruhiges Plätzchen am Wasser und genieße das Gefühl, in einem der beliebtesten Paradiese Panamas angekommen zu sein.

Aktivitäten: Grenzübertritt Costa Rica–Panama, Orientierungsspaziergang in Bocas del Toro
Distanz: Fahrt Puerto Viejo – Bocas del Toro inkl. Grenzübertritt (ca. 5–6 Stunden, 73 km)
Transport: Lokalbus, Privatfahrzeug, Fähre
Übernachtung: Hotel in Bocas del Toro (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: keine inklusiv

49. Tag: Bocas del Toro – Freiheit im Inselparadies

Heute hast du die Wahl, wie dein perfekter Tag im karibischen Städtchen aussieht. Bocas del Toro bietet dir alles, was du dir für eine Auszeit im Paradies wünschst: paddel übers türkisfarbene Wasser, lerne das Wellenreiten beim optionalen Surfkurs, schnorchle zwischen bunten Fischen oder schwing dich ins Kajak und entdecke die Mangroven. Wenn du es ruhiger magst, such dir einen Platz am Strand, entspann in der Hängematte oder beobachte das bunte Treiben bei einem frischen Smoothie im Café. Die Inseln erinnern fast an eine Szene aus „Fluch der Karibik“, mit einsamen Stränden, tropischen Kokospalmen, Seesternen im Wasser und einer Leichtigkeit, die sofort ansteckt. Abends kannst du mit deinen Mitreisenden frischen Fisch probieren, durch die kleinen Straßen ziehen und in das Nachtleben der Karibik eintauchen.

Aktivitäten: Freizeit Bocas del Toro
Übernachtung: Hotel in Bocas del Toro (oder ähnliche Unterkunft)

Bocas del Toro – Magie am Starfish Beach

Heute erwartet dich ein echtes Highlight: der berühmte Starfish Beach. In der ruhigen Bucht mit glasklarem Wasser entdeckst du Hunderte von Seesternen, die im flachen Meer liegen, ein Anblick, den du garantiert nicht so schnell vergisst. Ob beim Schwimmen im warmen Wasser oder beim Entspannen mit einem kühlen Drink in der Hand, dieser Ort fühlt sich an wie ein kleines Naturwunder. Am Nachmittag kehrst du zurück nach Bocas und hast Freizeit, um den Tag in deinem eigenen Tempo ausklingen zu lassen. Vielleicht schließt du dich ein paar deiner Mitreisenden zu einem entspannten Abendessen an, probierst dich durch die lokale Küche oder genießt einfach die Ruhe in einer Hängematte.

Aktivitäten: Ausflug zum Starfish Beach
Übernachtung: Hotel in Bocas del Toro (oder ähnliche Unterkunft)

51. Tag: Von Bocas del Toro nach Boquete – Schokolade & Bergluft

Heute heißt es Abschied nehmen von der Karibikküste, denn es geht zurück aufs Festland in das charmante Bergstädtchen Boquete. Doch bevor du in die kühleren Höhen ziehst, wartet ein ganz besonderes Erlebnis: der Besuch einer lokalen Ngäbe-Gemeinschaft. Hier erfährst du hautnah, wie aus der Kakaofrucht Schokolade entsteht, von der Saat bis zur fertigen Tafel. Während dir die Gastgeber von der kulturellen Bedeutung und der Geschichte des Kakaos erzählen, probierst du dich durch frisch hergestellte Schokolade und das traditionelle Brot „Yanikeke“. Am Abend erreichst du Boquete, wo dich ein ganz anderes Klima, grüne Berge und eine entspannte Kleinstadt-Atmosphäre erwarten. Wer Lust hat, schließt sich einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant an, um den ersten Abend in den Bergen ausklingen zu lassen.

Aktivitäten: Bootsfahrt zurück zum Festland, Besuch einer Ngäbe-Gemeinschaft mit traditioneller Schokoladenerfahrung, Freizeit in Boquete
Distanz: Bocas del Toro – Boquete (ca. 4,5 Stunden, 200 km)
Transport: Fähre, Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel in Boquete (oder ähnliche Unterkunft)

52. Tag: Boquete – Abenteuer zwischen Bergen und Nebelwald

Heute gehört der Tag ganz dir und deiner Lust auf Abenteuer! Das Bergdorf Boquete liegt in einem wunderschönen Tal, umgeben von Nebelwäldern und Bergen – der perfekte Ort für Action und Naturerlebnisse. Ob Adrenalinkick beim Wildwasser-Rafting im Chiriquí-Viejo-Fluss, eine Wanderung zu den „Lost Waterfalls“ oder ein Ausritt durch die Landschaft, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer es ruhiger mag, kann eine Kaffeeplantage besuchen, durch den Nebelwald wandern oder mit etwas Glück exotische Tiere entdecken. Am Abend hast du die Möglichkeit, dich mit deinen Mitreisenden zu einem gemeinsamen Abendessen im Ort zu treffen und die Erlebnisse des Tages bei panamaischen Spezialitäten zu teilen.

Aktivitäten: Freizeit in Boquete
Übernachtung: Hotel in Boquete (oder ähnliche Unterkunft)

53. Tag: Boquete – Noch mehr Abenteuer oder einfach genießen

Da es in Boquete so viel zu erleben gibt, hast du heute noch einen kompletten Tag zur freien Verfügung. Nutze die Gelegenheit, um eine Aktivität auszuprobieren, die du gestern vielleicht verpasst hast, sei es eine Wanderung durch den Nebelwald, ein Ausritt durch die Berglandschaft oder ein Adrenalinkick beim Wildwasser-Rafting. Schnapp dir einen deiner Mitreisenden, sammelt gemeinsam Erinnerungen und haltet die schönsten Momente auf Fotos und Videos fest. Boquete lädt dich ein, deine Komfortzone zu verlassen und dich vom Abenteuergeist anstecken zu lassen. Am Abend könnt ihr euch beim optionalen Gruppendinner in einem lokalen Restaurant treffen, Geschichten austauschen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Aktivitäten: Freizeit in Boquete
Übernachtung: Hotel in Boquete (oder ähnliche Unterkunft)

54. Tag: Von Boquete ins Valle de Antón – Leben im Vulkankrater

Heute führt dich deine Reise von den grünen Bergen Boquetes ins malerische Valle de Antón. Das kleine Städtchen liegt spektakulär im Krater eines erloschenen Vulkans, umgeben von üppiger Natur und einer beeindruckenden Artenvielfalt. Während der Fahrt kannst du noch einmal die Landschaft Panamas genießen, die sich von Nebelwald in weitläufige Inland verändert. Am Nachmittag kommst du im Valle de Antón an, checkst in deiner Unterkunft ein und hast Zeit, dich ein wenig einzuleben.

Aktivitäten: Freizeit in Valle de Antón
Distanz: Boquete – Valle de Antón (ca. 9 Stunden, 450 km)
Transport: Lokalbus, Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel im Valle de Antón (oder ähnliche Unterkunft)

55. Tag: Valle de Antón – Natur, Abenteuer & heiße Quellen

Valle de Antón ist ein Paradies für Outdoor-Fans und heute gehört der Tag ganz dir. Umgeben von den grünen Hängen des Vulkankraters kannst du durch dichte Tropenwälder wandern, dich beim Ziplining in die Lüfte schwingen oder entspannt mit dem Fahrrad durch das Tal radeln. Besonders beliebt ist die Route „La Caldera“, deren bekanntester Abschnitt, der Cerro Gaital, dich auf über 1.000 Meter Höhe führt und mit spektakulären Ausblicken belohnt. Wer es ruhiger angehen möchte, kann die Pozos Termales besuchen und in den heißen Quellen die Muskeln nach den letzten Reisetagen entspannen.

Aktivitäten: Freizeit in Valle de Antón
Übernachtung: Hotel im Valle de Antón (oder ähnliche Unterkunft)

56. Tag: Vom Valle de Antón nach Panama City – Kultur & Hauptstadtflair

Am Morgen kannst du entspannt ausschlafen oder noch einen Spaziergang im Tal unternehmen, bevor es mit dem öffentlichen Bus in Richtung Hauptstadt geht. Mach’s dir bequem, hör deine Lieblingsmusik oder Podcasts und genieße die Fahrt durch Panamas abwechslungsreiche Landschaft. Am Nachmittag erreichst du schließlich Panama City, wo dich eine spannende Mischung aus Geschichte und Moderne erwartet. Gemeinsam mit deinem Guide erkundest du bei einem Orientierungsspaziergang das charmante Viertel Casco Viejo mit seinen kolonialen Gebäuden, die Plaza de la Independencia und die imposante Panama-Kathedrale. Danach hast du freie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erleben, vielleicht bei einem Spaziergang oder einer Radtour entlang des Amador Causeway oder in einem der trendigen Restaurants und Bars. Abends kannst du mit deinen Mitreisenden ins pulsierende Nachtleben eintauchen und die Energie der Hauptstadt spüren.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Panama City
Distanz: Valle de Antón – Panama City (ca. 3–4 Stunden, 127 km)
Transport: Lokalbus
Übernachtung: Hotel in Panama City (oder ähnliche Unterkunft)

57. Tag: Panama City – Vielfalt zwischen Skyline und Geschichte

Heute hast du einen ganzen Tag Zeit, um Panama City in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Die Hauptstadt steckt voller Kontraste: moderne Wolkenkratzer treffen auf koloniale Altstadt, tropische Natur auf pulsierende Großstadtatmosphäre. Spaziere entlang der Bucht, genieße den Blick aufs Meer oder tauche mitten in der Stadt im Metropolitan Natural Park in eine grüne Oase ein. Ein echtes Highlight ist ein Ausflug zum weltberühmten Panamakanal, wo du die riesigen Schleusenanlagen bestaunen kannst. Auch kulturell hat die Stadt viel zu bieten, von archäologischen Stätten wie Panama La Vieja über spannende Museen bis hin zu einer lebendigen Food-Szene. Egal ob Sightseeing, Shopping oder einfach nur das Lebensgefühl der Hauptstadt aufsaugen, dieser Tag gehört ganz dir, bevor es morgen raus ins Inselleben der San Blas geht.

Aktivitäten: Freizeit in Panama City
Übernachtung: Hotel in Panama City (oder ähnliche Unterkunft)

58. Tag: Von Panama City zu den San Blas Inseln – Paradies mit Kultur

Heute heißt es früh aufstehen, denn dich und deine Gruppe erwartet ein echtes Highlight: die San Blas Inseln. Das Archipel besteht aus 365 kleinen Inseln, von denen nur rund 50 von der indigenen Guna-Gemeinschaft bewohnt sind. Schon die Anreise ist ein Erlebnis, nach der Fahrt nach Cartí werdet ihr dort vom lokalen Chief im „Congress House“ begrüßt, bevor es mit dem Boot weiter auf die Insel Asseryaladub geht. Kristallklares Wasser, weiße Sandstrände und bunte Unterwasserwelten machen diesen Ort zu einem echten Traumziel. Den Tag verbringst du beim Schwimmen, Schnorcheln oder einfach beim Entspannen unter Palmen. Am Abend genießt du mit deinen Mitreisenden ein gemeinsames Abendessen und lauschst Geschichten über die Kultur und Traditionen der Guna.

Aktivitäten: Begrüßung durch die Guna im Congress House, Freizeit auf den San Blas Inseln
Distanz: Panama City – San Blas Inseln (Fahrt + Bootstransfer ca. 3,5 Stunden gesamt)
Transport: Privatfahrzeug, Fähre
Übernachtung: Strandhütte auf Asseryaladub (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen

59. Tag: San Blas Inseln – Einfachheit & pure Inselmagie

Dein Tag auf den San Blas Inseln beginnt ganz entspannt, fernab von Internet und Alltag bist du hier komplett im Moment. Genieße nach dem Frühstück einen Ausflug zu einem natürlichen Meerespool, wo du mit etwas Glück Seesterne im klaren Wasser beobachten kannst. Anschließend geht es weiter zu einer anderen kleinen Insel, die dir neue Strände und perfekte Schnorchelspots bietet. Ob beim Spielen im Wasser mit deinen Mitreisenden, beim Sonnenbaden oder beim Erkunden der Unterwasserwelt, hier fühlt sich alles leicht und frei an. Zurück auf Asseryaladub hast du den Nachmittag frei, um in einer Hängematte zu relaxen oder in der Gemeinschaftsarea mit deiner Gruppe den Abend ausklingen zu lassen.

Aktivitäten: Freizeit auf den San Blas Inseln
Übernachtung: Strandhütte auf Asseryaladub (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

60. Tag: San Blas Inseln – Begegnung mit der Guna-Kultur

Guten Morgen im Paradies! Heute tauchst du tiefer in die Kultur der Guna-Gemeinschaft ein. Am Morgen bringt dich ein Boot in die Aguadub-Community, wo du bei einer Präsentation mehr über ihre Traditionen erfährst. Besonders faszinierend ist die Kunst der Molas, kunstvolle Textilien aus bunten Stofflagen, die mit Mustern und Symbolen die Weltanschauung der Guna widerspiegeln. Ebenso spannend ist der Einblick in das filigrane Perlenhandwerk und die Überlieferungen der traditionellen Heilkunst, die dir ein lokaler Heiler näherbringt. Mit einem tieferen Verständnis für die Bedeutung dieser Kultur kehrst du nach Asseryaladub zurück. Der Nachmittag gehört dir: schwimmen, schnorcheln oder vielleicht ein spontanes Beachvolleyball-Match mit deinen Mitreisenden, alles ist möglich! Am Ende des Tages fühlst du dich noch enger mit diesem besonderen Ort verbunden.

Aktivitäten: Besuch der Guna-Community
Distanz: kurze Bootsfahrt zwischen den Inseln
Übernachtung: Strandhütte auf Asseryaladub (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

61. Tag: Von den San Blas Inseln zurück nach Panama City – Abschied vom Paradies

Der letzte Morgen auf den San Blas Inseln gehört ganz dir. Nimm dir Zeit, noch einmal das Rauschen der Wellen und den Anblick der Palmen zu genießen. Dann heißt es Abschied nehmen von diesem besonderen Ort, bevor dich das Boot nach Puerto Cartí bringt. Von dort reist du mit einem privaten Fahrzeug zurück nach Panama City. Am Nachmittag hast du Freizeit, um die Energie der Hauptstadt noch einmal aufzusaugen: entdecke moderne Viertel, schlendere durch Casco Viejo oder bereite dich einfach auf einen unvergesslichen letzten Abend mit deiner Gruppe vor. Ob Rooftop-Bar mit Blick über die Skyline, Tanzen bis in die Nacht oder gemütlich ein letztes gemeinsames Dinner, heute ist der perfekte Moment, deine neue Reisecrew zu feiern!

Aktivitäten: Freizeit auf den San Blas Inseln, Freizeit in Panama City
Distanz: San Blas Inseln – Panama City (ca. 3 Stunden, 120)
Transport: Privatfahrzeug, Fähre
Übernachtung: Hotel in Panama City (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

62. Tag: Panama City – Abschied oder Verlängerung

Heute endet deine unvergessliche Reise für junge Leute offiziell und du kannst zu jeder Zeit abreisen. Vielleicht entscheidest du dich aber auch, noch ein paar Tage in der lebendigen Hauptstadt Panama City zu verbringen, um noch tiefer in ihre Mischung aus kolonialer Geschichte und moderner Skyline einzutauchen. Egal, wohin es dich als Nächstes zieht, vergiss nicht, Kontakte mit deinen Mitreisenden auszutauschen. Wer weiß, vielleicht trefft ihr euch schon bald an einem anderen Ort der Welt wieder, um das nächste Abenteuer gemeinsam zu starten!

Aktivitäten: individuelle Abreise, optional Verlängerung in Panama City

nach oben Weiterlesen

Teotihuacán

Optional:

– Besuch bei den Pyramiden von Teotihuacán: 40USD pro Person

Monte Albán

Optional:

– Besichtigung von Monte Albán: 950MXN pro Person

Oaxaca

Optional:

– Hierve el Agua Tagesausflug
– Kochkurs: 65USD pro Person

San Pablo Villa de Mitla

Optional:

– Besuch im Tal der Ruinen von Mitla: 950MXN pro Person

San Cristóbal de Las Casas

Optional:

– Besuch der Lagunas de Montebello: 30USD pro Person
– Besichtigung indigener Dörfer: 30USD pro Person

Palenque

Optional:

– Wanderung im Dschungel: 25USD pro Person

Bacalar

Optional:

– Kajakfahren: 10-12USD pro Person
– Erkundung der Festung: 10MXN pro Person

Tulum

Optional:

– Besichtigung der Ruinen von Tulum

Playa del Carmen

Optional:

– Besuch in einer Cenote: 40-60USD pro Person
– Tequila Tasting: 850-1100MXN pro Person
– Coco Bongo Disco und Show: 90USD pro Person

Akumal

Optional:

– Ausflug zum Strand von Akumal: 20USD pro Person

Caye Caulker

Optional:

– Bike with Purpose Fahrradverleih: 1-30USD pro Person
– Tagesausflug zum Meeresschutzgebiet Hol Chan
– Segeltour bei Sonnenuntergang: 60USD pro Person
– Angelausflug: 250-450USD pro Person

Xunantunich

Optional:

– Besuch im Xunantunich: 65USD pro Person

Barton Creek

Optional:

– Kanufahrt in der Höhle Barton Creek Cave: 120USD pro Person

Caves Branch

Optional:

– Cave-Tubing: 95USD pro Person

San Ignacio

Optional:

– Reiten: 80USD pro Person

Caracol

Optional:

– Führung durch die Maya-Ruinen von Caracol: 125USD pro Person

Actun Tunichil Muknal

Optional:

– Besichtigung der Höhle Actun Tunichil Muknal: 140USD pro Person

Antigua Guatemala

Optional:

– Salsastunde: 10USD pro Person
– Radfahren: 30-50USD pro Person
– Führung und Workshop im ChocoMuseo: 24USD pro Person
– Besuch in der Finca Valhalla: 5-10USD pro Person
– Stadtführung mit Elizabeth Bell: 25USD pro Person
– Besteigung des Vulkans Acatenango: 145USD pro Person
– Massage: 30-60USD pro Person
– Kaffeetour in der Finca Filidelfia: 25USD pro Person
– Wanderung auf den Vulkan Pacaya

Panajachel

Optional:

– Massage

Lago de Atitlán

Optional:

– Kayaking
– Schwimmen

San Juan La Laguna

Optional:

– Shopping

Copán

Optional:

– Besichtigung der Ruinen von Copán: 25USD pro Person
– Besuch der Thermalquellen von Luna Jaguar: 50USD pro Person

Playa El Tunco

Optional:

– Surfstunde: 60USD pro Person

Granada

Optional:

– Tagesausflug zum Vulkan Masaya: 40USD pro Person
– Kulturmuseum Mi Museo: 5USD pro Person
– Wanderung
– Besuch der Laguna de Apoyo: 35USD pro Person

Masaya

Optional:

– Marktbesuch

Isla de Ometepe

Optional:

– Schwimmen
– Wanderung zu Vulkan Concepcíon: 45USD pro Person
– Besuch der präkolumbianischen Felszeichnungen und Steinstatuen von Ometepe: 45USD pro Person
– Ojo de Agua: 10-15USD pro Person

Monteverde

Optional:

– Schmetterlingsgarten Monteverde: 20USD pro Person
– CASEM Coop Visit
– Monteverde Besuch einer Kaffeeplantage: 40USD pro Person
– Monteverde Reiten: 45USD pro Person
– Besuch im Nebelwald von Santa Elena: 25-50USD pro Person
– Sky Walk: 55USD pro Person
– Zipline: 60USD pro Person

La Fortuna

Optional:

– Costa Rica – Adrenalin: 149USD pro Person
– Bad in den heißen Quellen von Baldi: 64USD pro Person
– Wandern in Ladakh: 20USD pro Person
– Führung im Naturschutzgebiet Caño Negro: 65USD pro Person
– Mountainbiken: 79USD pro Person
– Vogelbeobachtung
– Reiten: 59USD pro Person
– Canyoning im Lost Canyon: 90USD pro Gruppe

Sarapiquí

Optional:

– Sarapiqui River Rafting: 99USD pro Person

San José

Optional:

– Besuch des Jademuseums (Museo del Jade Marco Fidel Tristán Castro): 15USD pro Person
– Besuch auf dem zentralen Markt (Mercado Central)
– Halbtagestour zum Vulkan Irazu

Puerto Viejo de Talamanca

Optional:

– Bike Rental: 9USD pro Person
– Boogie-Boarding

Bocas del Toro

Optional:

– Surfstunde: 45USD pro Person
– Bioluminescence Tour: 25USD pro Person
– Fahrradverleih: 5-10USD pro Person
– Schnorcheltour bei Sonnenuntergang: 25USD pro Person

Boquete

Optional:

– Wildwasser-Rafting: 65USD pro Person
– Wanderung zum Verlorenen Wasserfall: 38USD pro Person
– Reiten: 40USD pro Person
– Wanderung: 40-85USD pro Person
– Coffee Plantation Tour: 30USD pro Person
– Radtour in Boquete

Valle de Antón

Optional:

– Cerro Gaital Hike
– Valle de Anton Hot Springs

Panama City

– The Shaping of Panama-Tour und Ausflug zu den Miraflores-Schleusen
– Besuch des Panamakanals: 25USD pro Person
– Metropolitan Natural Park Visit

Hinweis: Die angegebenen Preise dienen lediglich zur Orientierung und können sich jederzeit unangekündigt ändern. Die aufgezählten optionalen Aktivitäten stellen nur eine selektierte Auswahl dar. Vor Ort findest du in der Regel viele weitere Optionen.

Wann starten und endet der Zentralamerika Erlebnisurlaub für junge Leute?

Die Anreise ist an Tag 1 zu jeder Zeit möglich. Das Tourende ist an Tag 62, ebenfalls flexibel zu jeder Zeit.

Wie groß ist die Gruppe und welches Alter haben die Teilnehmer?

Die Gruppe besteht aus internationalen Reisenden zwischen 18 und 39 Jahren. Durchschnittlich reisen 14–16 Personen zusammen, sodass schnell ein Gemeinschaftsgefühl entsteht.

Welche Reise-Varianten gibt es bei diesem Zentralamerika Erlebnisurlaub?

Diese Tour wird mit weiteren Reisen kombiniert. Das bedeutet: Dein Guide und einige Reisende können bereits länger unterwegs sein. Dadurch triffst du auf eine bunt gemischte Gruppe mit spannenden Erfahrungen.

Warum ist eine Auslandskrankenversicherung für die Reise Pflicht?

Für die Teilnahme an der Tour ist eine gültige Auslandskrankenversicherung vorgeschrieben. Sie schützt dich im Notfall vor hohen Kosten und ist bei Reisen nach Costa Rica, Panama und Kolumbien unverzichtbar.

Welche Art von Unterkünften erwarten mich während der Reise?

Du übernachtest in einfachen Hotels, Hostels oder Strandhütten.

Welche Mahlzeiten sind während der Reise inklusive?

Die meisten Mahlzeiten sind nicht inkludiert, damit du flexibel bist und die lokale Küche probieren kannst.

Welche Transportmittel nutze ich während der Tour?

Je nach Strecke reist du im öffentlichen Bus, Minibus oder Boot. Die Vielfalt der Transportmittel macht den Trip authentisch.

Warum eignet sich diese Tour besonders für junge Leute zwischen 18 und 39 Jahren?

Die Mischung aus Abenteuer, Freizeit, Gruppendynamik und lockeren Unterkünften ist ideal für junge Reisende. Gemeinsame Abende, flexible Tagesgestaltung und authentische Erlebnisse sorgen dafür, dass schnell Freundschaften entstehen.

Welche Grenzgebühren können bei dem Zentralamerika Erlebnisurlaub anfallen?

Bei den Grenzübergängen können je nach Land und Übergang Gebühren anfallen. Stelle sicher, dass du immer genügend Bargeld in der jeweiligen Währung dabei hast, um diese Gebühren vor Ort zu bezahlen.

Welche Einreisebestimmungen gelten für Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, Nicaragua, El Salvador, Costa Rica und Panama?

Bitte beachte die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes. Dort findest du Details zu Einreise, Visa, Gesundheit und Sicherheit:

Costa Rica Reise- und Sicherheitshinweise
Panama Reise- und Sicherheitshinweise
Mexiko Reise- und Sicherheitshinweise
Belize Reise- und Sicherheitshinweise
Guatemala Reise- und Sicherheitshinweise
Honduras Reise- und Sicherheitshinweise
El Salvador Reise- und Sicherheitshinweise
Nicaragua Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB G Adventures

Formblatt G Adventures Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Merida Cenote Mexiko Reisen für junge Leute in der Gruppe traveljunkies
-25%
Mexiko
Mérida
Cancun
Hostelurlaub in Mexiko traveljunkies
-25%
Mexiko
Mexiko Stadt
Tulum