Überblick

Mitten im wilden Herzen Venezuelas liegt ein Ort, der mehr nach Fantasie als nach Realität klingt: Canaima – ein Nationalpark, der so voller Magie steckt, dass man kaum glauben kann, was man da sieht. Hier trifft der tiefgrüne Regenwald auf uralte Tafelberge, und mächtige Flüsse stürzen sich mit donnerndem Getöse in die Tiefe. Und mittendrin: der sagenumwobene Salto Ángel, der höchste Wasserfall der Erde. Kein Scherz, dieses Naturwunder ist so spektakulär, dass einem der Atem stockt, noch bevor man ganz begriffen hat, was man da gerade sieht.

Doch auch Canaima ist mehr als nur ein beeindruckendes Fotomotiv. Es ist ein Ort, der dich verändert. Eine Landschaft, die so ursprünglich und kraftvoll ist, dass du dich fragst, wie lange es solche Orte wohl noch geben wird. Auf einer Fläche größer als Belgien breitet sich ein Naturparadies aus, das dich sprachlos macht: kupferfarbene Flüsse, geheimnisvolle Wälder, gewaltige Felsen und die sagenhaften Tepuis
(Tafelberge), die wie urzeitliche Riesen aus dem Grün des Dschungels in den Himmel ragen.

Von einem dieser Giganten, dem Auyan Tepui, stürzt der Salto Ángel fast 1.000 Meter in die Tiefe, so hoch, dass das Wasser sich im freien Fall in feinen Nebel verwandelt. Du wanderst durch dichte Tropenwälder, kletterst zu Aussichtspunkten mit Blicken, die man nie wieder vergisst. Und wenn du hinter dem rauschenden Salto Sapo entlangläufst, barfuß auf glitschigem Gestein, mit Gischt im Gesicht und Dschungelgeräuschen im Ohr, dann ist das kein Traum, es ist genau jetzt.

In den Naturpools von El Yuri, El Hacha und El Sapito findest du die perfekte Erfrischung. Während du im klaren Wasser treibst, umgeben von sattgrünem Dschungel, wird dir klar, was es heißt, wirklich im Moment zu leben. Und dann kommt das Abenteuer auf dem Wasser: In einer traditionellen Curiara, einem hölzernen Einbaum, gleitest du durch diese abgelegene Wildnis vorbei an dunklen Felsen, leuchtend grünem Uferdickicht und dem Gefühl, in einer anderen Welt unterwegs zu sein.

Diese Tour beinhaltet einen ganz besonderen Zusatztag, der dir die Möglichkeit gibt, noch tiefer in die Welt von Canaima einzutauchen: Ob bei einem optionalen Überflug über den atemberaubenden Salto Ángel, beim entspannten Verweilen an einer abgelegenen Lagune oder im intensiven Austausch mit den Pemon-Indigenen, deren Lebensweise eng mit der Natur verwoben ist, dieser Tag schenkt dir Zeit für Begegnung, Reflexion und einzigartige Momente, die in Erinnerung bleiben.

Ziel deiner Reise: der Fuß des Salto Ángel. Ein heiliger Ort, ein Naturaltar, ein Erlebnis, das tief unter die Haut geht. Am Abend liegst du in deiner Hängematte, das Zirpen der Insekten im Ohr, das Rauschen des Flusses als Einschlafmusik und du weißt: Das hier ist nicht einfach ein Urlaub. Das ist echtes Leben. Ungefiltert. Großartig. Unvergesslich.

Weiterlesen

Highlights

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 5 Tage Venezuela Urlaub im Canaima Nationalpark mit Salto Angel & Salto Sapo laut Programm
  • Transport: Boot, Flugzeug, zu Fuß
  • alle Transfers innerhalb des Landes
  • 3x Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer in einem Gästehaus
  • 1x Übernachtung rustikales Hängemattencamp in der Natur
  • 3x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen und alkoholfreie Getränke
  • Ausflug zur Canaima Lagune und mehreren Wasserfällen in der Umgebung
  • Ausflug mit Boot und leichter Wanderung zum Salto Ángel
  • Auf Tuchfühlung mit der Pemon-Gemeinschaft
  • lokale Reiseleitung in Canaima mit Spanischkenntnissen und einfachem Englisch

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • nicht enthaltene Mahlzeiten und alkoholische Getränke
  • Einzelzimmerzuschlag 160 Euro – Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist leider nicht möglich.
  • persönliche Ausgaben, Trinkgeld, optionale Aktivitäten
  • Flughafen- und Nationalparksteuer (40 US-Dollar für Ausländer, in bar zu entrichten)
  • Feiertagszuschläge
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote können Sie hier nachlesen: Reiseversicherungen

Informationen zur Reise

1. Tag: Caracas – Canaima

Am frühen Morgen startest du deinen Flug von Caracas nach Canaima (voraussichtlich 06:30 Uhr). Nur etwa 1,5 Stunden später landest du in der beeindruckenden Region der Gran Sabana. Nach der Ankunft stärkst du dich bei einem leckeren Mittagessen in einem einheimischen Dorf, das dir einen ersten Einblick in die lokale Kultur bietet.

Im Anschluss wirst du über die Lagune geführt und unternimmst eine Wanderung entlang der rosafarbenen Sandbänke. Der Höhepunkt des Nachmittags ist eine kurze Wanderung durch den Dschungel, die dich zu den majestätischen Sapo-Fällen führt. Hier hast du die Möglichkeit, im klaren See zu schwimmen oder sogar eine abenteuerliche Wanderung hinter den imposanten Wasservorhang zu machen, der in den See stürzt.

Aktivitäten: Inlandsflug, Erkundung von Canaima
Übernachtung: Simon Tours Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: Mittagessen, Abendessen

2. Auyan Tepui – Salto Ángel

Der Tag beginnt mit einer ruhigen Fahrt flussaufwärts im traditionellen Einbaum, einem Kanu der Pemon. Die morgendliche Sonne erwärmt dein Gesicht, während du durch eine der unberührtesten Landschaften der Erde gleitest. Dichter Dschungel, hoch aufragende Tafelberge und das Kreischen exotischer Vögel umgeben dich und du spürst die unbändige Wildnis, die dich hier willkommen heißt.

Bald erscheint die beeindruckende Teufelsschlucht und der massive Auyan Tepui erhebt sich vor dir. Dieser Tafelberg ist von gewaltiger Größe, der sich stolz über die umliegende Landschaft erhebt. Eine kurze Wanderung führt dich zu einem Aussichtspunkt, von dem aus du den Salto Ángel, den höchsten Wasserfall der Welt, in seiner vollen Pracht erblicken kannst. Das Wasser fällt mit solcher Wucht in die Tiefe, dass die Gischt in alle Richtungen sprüht: ein spektakuläres Schauspiel, das dich überwältigen wird.

Nachdem du diesen atemberaubenden Anblick genossen hast, hast du die Gelegenheit, dich im kühlen Wasser eines Naturpools zu erfrischen. Das kristallklare Wasser belebt deine Sinne und lässt dich die Ruhe und Schönheit des Ortes in vollen Zügen genießen.
Dein heutiges Zuhause ist ein rustikales Hängemattencamp direkt am Fluss. Hier hast du die einzigartige Gelegenheit den Anblick des Salto Ángel zu genießen, umgeben von dichtem Dschungel, während du in deiner Hängematte schaukelst. Der Anblick dieses beeindruckenden Wasserfalls wird dich bis zur Dunkelheit in seinen Bann ziehen und du wirst den Tag mit einem Gefühl der Erfüllung und der Ruhe abschließen.

Aktivitäten: Einbaumfahrt bis zum Hängemattencamp am Fuß des Salto Ángel, leichte Dschungel-Wanderung zum Aussichtspunkt am Salto Ángel
Übernachtung: Hängemattencamp am Fluss
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

3. Tag Salto Ángel – Canaima Nationalpark

Nach dem Frühstück startest du die Rückfahrt im Einbaum. Du gleitest langsam zurück nach Canaima und lässt die beeindruckende Landschaft noch einmal an dir vorbeiziehen. Der heutige Tag steht dir dann zur freien Verfügung, um die Schönheit vom Canaima Nationalpark auf eigene Faust zu entdecken. Du kannst die wunderschöne Lagune von Canaima genießen, während du einen herrlichen Blick auf die umgebenden Wasserfälle hast. Wenn du gerne aktiv sein möchtest, bieten sich Wanderungen in der Umgebung an, bei denen du noch mehr von der unberührten Natur der Region erleben kannst.

Für eine ganz besondere Perspektive hast du auch die Möglichkeit, einen Rundflug zum Salto Ángel zu unternehmen. Du kannst zwischen einem Cessna-Flug oder einem Hubschrauberflug wählen. Beide Optionen bieten dir die Chance, dieses beeindruckende Naturwunder aus der Luft zu sehen und die überwältigende Landschaft aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Aktivitäten: Einbaumfahrt zurück nach Canaima, Erkundung von Canaima, Optional Überflug Salto Ángel (nicht im Reisepreis inklusive)
Übernachtung: Simon Tours Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

4. Tag: Canaima Nationalpark

Der Tag beginnt früh, wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Lagune von Canaima ziehen und die umliegenden Tepuis in warmes Licht tauchen. Nach einem stärkenden Frühstück im Camp wirst du von einem Pemón-Guide begrüßt, der dich heute in seine Welt mitnimmt.
Zuerst geht es zu Fuß in ein nahegelegenes Dorf, wo du das tägliche Leben der Pemón kennenlernst. Du erfährst, wie sie ihre traditionellen Hütten bauen, welche Pflanzen sie als Medizin verwenden und welche Bedeutung bestimmte Orte in ihrer Umgebung für sie haben. Oft entstehen bei einem einfachen Gespräch, einem geteilten Lächeln oder dem gemeinsamen Kochen tiefe Verbindungen, die über Worte hinausgehen.

Später führt dich dein Guide zu einem seiner Lieblingsplätze, vielleicht eine versteckte Lagune oder ein Aussichtspunkt auf einen der kleineren Wasserfälle in der Umgebung. Unterwegs erzählt er dir Legenden seiner Vorfahren, zeigt dir essbare Früchte im Wald oder führt dich barfuß über einen warmen Sandpfad zum Wasser.

Oder du entscheidest dich für den wohl eindrucksvollsten Perspektivwechsel: Ein optionaler Überflug über den Salto Ángel wäre auch für heute planbar.

Am Abend, wenn der Himmel sich langsam orange färbt, kehrst du ins Camp zurück. Vielleicht gibt es frischen Fisch vom offenen Feuer, Geschichten am Lagerfeuer oder Musik mit traditionellen Instrumenten.

Aktivitäten: Extratag zum Genießen/Puffertag, Austausch mit den Pemón, Entsapannen an der Lagune , Freizeit für optionale Ausflüge, wie Überflug Salto Ángel (nicht im Reisepreis inklusive)
Übernachtung: Simon Tours Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

5. Tag: Canaima – Caracas

Am Ende deines unvergesslichen Venezuela Urlaubs im Canaima Nationalpark, umgeben vom majestätischen Auyan Tepui mit dem beeindruckenden Salto Ángel und den spektakulären Salto Sapo, nimmst du Abschied von diesem wundervollen Ort und seiner malerischen Kulisse. Die überwältigende Schönheit dieser unberührten Natur wird dir noch lange in Erinnerung bleiben. Du steigst in den Flieger und fliegst zurück nach Caracas, mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck.

Unsere Leistungen für diesen individuellen Baustein enden mit deiner Landung in Caracas. Aber dein Venezuela-Abenteuer muss hier noch lange nicht vorbei sein! Wenn du Lust auf weitere unvergessliche Erlebnisse hast, sei es Inselparadies, Andenpanorama oder Dschungelabenteuer, sprich uns einfach an. Wir stellen dir gerne dein ganz persönliches Wunschprogramm zusammen!

Aktivitäten: Inlandsflug
Verpflegung: Frühstück

nach oben Weiterlesen

An- und Abreiseinformationen
Tourbeginn: abhängig von den jeweiligen Flugzeiten am 1. Tag in Caracas
Tourende: je nach Rückflugzeitpunkt an Tag 5 in Caracas

Für eine möglichst entspannte An- und Abreise empfehlen wir, Flüge nicht am selben Tag wie der Bausteinbeginn oder das Tourende zu planen. Idealerweise solltest du einen Puffertag vorab oder im Anschluss einbauen, um bei witterungsbedingten Verzögerungen oder kurzfristigen Flugplanänderungen auf der sicheren Seite zu sein. Gerne unterstützen wir dich bei der optimalen Organisation deiner Weiterreise.

Bitte beachte, dass sich der Ablauf der einzelnen Programmtage in der Reihenfolge geringfügig ändern kann. Diese Anpassungen erfolgen ausschließlich aus organisatorischen Gründen. Zum Beispiel, um Besuchszeiten an Orten wie dem Salto Sapo so zu legen, dass du die beeindruckende Natur mit weniger Besucherandrang und in einer entspannteren Atmosphäre erleben kannst.

Unser Ziel ist es stets, dir das bestmögliche Erlebnis vor Ort zu ermöglichen.

Hinweis zur Exkursion zum Salto Ángel (Angel Falls)
Bitte beachte, dass die Tour zum Salto Ángel stark von den aktuellen Wetterverhältnissen und lokalen Gegebenheiten abhängt. In seltenen Fällen können starke Regenfälle oder plötzliche Wetterumschwünge dazu führen, dass die Strecke nicht sicher befahrbar ist. In solchen Fällen steht die Sicherheit unserer Reisenden selbstverständlich an erster Stelle. Sollte die Tour nicht durchgeführt werden können, organisieren wir ein gleichwertiges Ersatzprogramm mit spannenden Aktivitäten in der Umgebung. So bleibt dein Reiseerlebnis eindrucksvoll und abwechslungsreich, auch wenn Mutter Natur einmal nicht mitspielt.

Häufige Fragen zur Reise zum Salto Ángel und in den Nationalpark Canaima in Venezuela

Wie streng wird die Gelbfieberimpfung für die Gran Sabana kontrolliert? Ist sie wirklich notwendig?

Die Überprüfung erfolgt nicht durchgehend, sondern teils willkürlich. Es gab jedoch bereits Fälle, in denen Reisenden ohne Nachweis der Gelbfieberimpfung die Weiterreise oder sogar die Einreise verweigert wurde. Wir raten daher dringend dazu, die Impfung vor Reiseantritt durchzuführen und den internationalen Impfpass mitzuführen. Kurz gesagt: Ja, die Impfung ist sinnvoll und in der Praxis oft erforderlich.

Wie flexibel sollte ich beim Inlandsflug in Venezuela sein?

Die Flugzeiten für Inlandsverbindungen in Venezuela können kurzfristig angepasst oder gestrichen werden, das liegt im alleinigen Ermessen der Airlines. Wir stehen in engem Kontakt mit den Fluggesellschaften, informieren dich bei Änderungen so schnell wie möglich und kümmern uns um alternative Verbindungen. Dennoch empfehlen wir, eine gewisse Flexibilität in der Reiseplanung einzuplanen.

Wer nimmt an dieser Reise teil?

Unsere Gruppen setzen sich in der Regel aus international reisenden Teilnehmern zusammen, ein bunter Mix aus Abenteuerlustigen, die das Außergewöhnliche suchen.

Welche körperliche Fitness sollte ich mitbringen?

Für diese Reise brauchst du keine besondere sportliche Kondition. Die Wanderungen sind leicht bis mittelschwer und auch für normale Fitnesslevel gut zu bewältigen. Eine gute Trittsicherheit ist hilfreich, vor allem auf rutschigem Untergrund. Ein Wanderstock kann unterstützend wirken und die Gelenke entlasten.

Wie sind die Unterkünfte während der Tour?

Die Übernachtungen sind einfach, naturnah und zweckmäßig, mit Fokus auf das Erlebnis in der Wildnis.
Simon Tours Camp: Übernachtung in Einzel- oder Doppelzimmern mit Klimaanlage und Warmwasser.
Seriko Camp: Zwei Nächte verbringst du in Hängematten (mit Moskitonetz) im rustikalen Eco-Camp direkt am Fuß des Salto Ángel.
Ein Upgrade in ein komfortableres Zimmer ist auf Anfrage für die Nächte in Canaima möglich.

Was kommt in Venezuela auf den Teller?

Du wirst mit frisch zubereiteten Mahlzeiten aus regionalen Zutaten versorgt. Die lokale Küche ist geschmackvoll, abwechslungsreich und wird liebevoll vor Ort gekocht.

Wie hoch sind die Nebenkosten vor Ort?

Venezuela ist preislich kein klassisches Low-Budget-Reiseland. Insbesondere in Caracas und im Nationalpark Canaima bewegen sich die Preise eher im mittleren bis höheren Segment, vergleichbar mit europäischen Standards.

Wie ist das Klima in der Gran Sabana?

Das Klima in der Gran Sabana ist tropisch, aber aufgrund der Höhenlage angenehm ausgeglichen. Die Region liegt zwischen 800 und 1.400 Metern über dem Meeresspiegel, was für milde Temperaturen sorgt: tagsüber meist zwischen 20 °C und 28 °C, nachts kann es, je nach Lage, spürbar abkühlen, teilweise sogar unter 10 °C.
Auf den Tafelbergen, den sogenannten Tepuis, können die Temperaturen auf rund 5 °C fallen. Klassische Jahreszeiten gibt es nicht, stattdessen unterscheidet man zwischen Regen- und Trockenzeit.

  • Regenzeit (Mai bis Oktober): Üppig grüne Landschaft, beeindruckende Wassermassen an den Fällen, aber auch rutschige Wege und gelegentlich matschige Passagen.
  • Trockenzeit (November bis April): Klarere Sichtverhältnisse und stabileres Wetter, jedoch mit geringerem Wasserstand an Flüssen und Wasserfällen.

Typisch für das Klima: Innerhalb weniger Kilometer kann sich das Wetter schlagartig ändern. Während du in der Sonne wanderst, kann es ein Tal weiter bereits regnen. Insgesamt eignet sich die Region hervorragend für Natur- und Trekkingliebhaber mit entsprechender Vorbereitung.

Was macht die Gran Sabana so besonders?

Die Gran Sabana ist eine der ursprünglichsten Landschaften unseres Planeten. Endlose Grasflächen, uralte Tafelberge und unzählige Wasserfälle prägen das Bild, viele davon noch völlig unberührt. Es ist ein Ort, der wirkt wie aus einer anderen Zeit, ja fast wie von einem anderen Planeten. Wer ungezähmte Natur liebt, wird hier pures Staunen erleben.

Wie gelange ich in den Nationalpark Canaima?

Die Anreise erfolgt in der Regel per Inlandsflug von Caracas. Dieser ist bereits im Reisepreis enthalten. Nur auf dem Luftweg ist der entlegene Nationalpark erreichbar, was ihn umso exklusiver macht.

Wann ist die beste Reisezeit für den Salto Ángel und Canaima?

Die Monate von Mai bis November sind ideal, da der Salto Ángel in dieser Zeit besonders viel Wasser führt, das Spektakel ist dann am eindrucksvollsten. In der Trockenzeit von Dezember bis April ist das Wetter stabiler, allerdings ist der Wasserstand deutlich geringer und die Wasserwege dorthin können stellenweise austrocknen.

Wie sicher ist das Reisen in die Gran Sabana?

Die von uns bereisten Regionen gelten als sicher und gut erschlossen, abseits der bekannten Problemzonen. Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen lokalen Partnern und wählen unsere Routen mit großer Sorgfalt. Dein Wohl steht für uns an erster Stelle.

Welche Tiere und Pflanzen kann ich im Nationalpark Canaima entdecken?

Die Artenvielfalt ist beeindruckend: Brüllaffen, Tukane, Ameisenbären, Papageien, exotische Frösche und seltene Orchideen sind nur einige der Bewohner dieser einzigartigen Region. Die abgeschiedene Lage des Parks bietet ideale Voraussetzungen für eine reiche, intakte Flora und Fauna.

Wie gelange ich konkret zum Salto Ángel?

Der Zugang erfolgt ausschließlich über Canaima, von dort aus geht es per Boot (Curiara) und zu Fuß weiter. Die Anreise ist bereits ein Abenteuer: Durch dichten Dschungel, vorbei an bizarren Felsen und wilden Flüssen, ein Erlebnis, das nur gemeinsam mit ortskundigen Guides möglich ist.

Was erwartet mich auf der Tour zum Salto Ángel?

Neben dem Anblick des höchsten Wasserfalls der Welt erwartet dich eine Kombination aus Bootstour, Wanderung durch den Urwald und eine Übernachtung im Hängemattencamp, direkt mit Blick auf den Wasserfall. Natur pur, so nah erlebt man sie selten.

Wie hoch ist der Salto Ángel wirklich?

Der Salto Ángel ist mit seinen 979 Metern der höchste freifallende Wasserfall der Erde. Der Wasserstrahl löst sich bereits in der Luft in feinen Nebel auf ein Anblick…ich kan nur sagen WOOOW!

Wann führt der Wasserfall besonders viel Wasser?

Während der Regenzeit, vor allem von Juni bis Oktober, erreicht der Salto Ángel seinen spektakulärsten Wasserstand. Dann donnert das Wasser über die Felskante des Auyán-Tepui mit unaufhaltsamer Wucht.

Warum zählt der Salto Ángel zu den Highlights Venezuelas?

Weil er mehr ist als ein Wasserfall. Er ist ein Symbol für die wilde Schönheit Venezuelas, ein spiritueller Ort der Pemón-Indigenen und ein absolutes Naturwunder. Seine abgeschiedene Lage macht den Besuch zu einem echten Privileg.

Welche Outdoor-Aktivitäten erwarten mich im Nationalpark Canaima?

Canaima ist ein Paradies für Abenteurer. Du kannst wandern, mit dem Einbaum durch Flusslandschaften gleiten, in Wasserfällen baden, seltene Vögel beobachten oder unter freiem Himmel am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen. Ob du die imposanten Felsformationen bestaunst oder barfuß hinter den Salto Sapo trittst, hier wird Naturerlebnis zum echten Abenteuer.

Wie herausfordernd sind die Wanderungen in der Gran Sabana?

Die meisten Wanderungen sind leicht bis moderat, dennoch solltest du auf feuchtes Klima, rutschige Wege und unebenes Gelände vorbereitet sein. Gutes Schuhwerk und eine gewisse Trittsicherheit sind wichtig. Mit einer normalen Grundfitness und etwas Abenteuergeist meisterst du die Touren problemlos.

Was ist der Salto El Sapo?

Der Salto El Sapo, übersetzt „Krötenwasserfall“, ist ein imposanter Wasserfall im Canaima-Nationalpark. Das Besondere: Du kannst hinter dem donnernden Vorhang aus Wasser hindurchlaufen! Barfuß, begleitet von feinem Sprühnebel und mit dem Gefühl, mitten im Element zu stehen, ein Erlebnis, das unter die Haut geht.

Wer sind die Pemón und wie leben sie?

Die Pemón sind die Ureinwohner dieser Region. Viele von ihnen leben noch heute traditionell in kleinen Siedlungen und teilen ihre Kultur gerne mit Besuchern. Sie gehören zur Sprachfamilie der Kariben. Viele Pemón arbeiten als Guides oder Gastgeber in den Camps, ihre tiefe Verbundenheit mit dem Land ist überall spürbar. Respekt vor ihrer Lebensweise und ihren spirituellen Orten ist für uns selbstverständlich.

Welche Sprache sprechen die Pemón?

Neben Spanisch sprechen viele Pemón ihre eigene Sprache: Pemón Taurepan, ein Dialekt des Kariben-Stammes. Im Alltag wechseln sie oft zwischen beiden Sprachen. Bei geführten Touren helfen lokale Übersetzer, die Kommunikation zu erleichtern.

Wie kann ich mich respektvoll gegenüber den Pemón verhalten?

Respekt ist das A und O. Frage, bevor du fotografierst. Höre zu, stelle Fragen und begegne den Menschen auf Augenhöhe. Kleidung sollte angemessen sein (z. B. Schultern bedeckt in den Dörfern), und Müllvermeidung ist selbstverständlich. Wer offen und achtsam reist, wird mit tiefen Einblicken belohnt.

Welche Bedeutung hat der Salto Ángel für die Pemón?

Für die Pemón ist der Salto Ángel kein gewöhnlicher Wasserfall, sie nennen ihn **Kerepakupai Merú** und verehren ihn als heiligen Ort. Er gilt als Sitz mächtiger Naturgeister, ein Ort voller Energie und Legenden. Besucher sind hier nicht nur Gäste, sondern Teil einer größeren, lebendigen Geschichte.

Was sind Tepuis und wo findet man sie?

Tepuis sind uralte, steil aufragende Tafelberge mit flachen Gipfeln, die wie gigantische Inseln aus dem Regenwald ragen. Sie sind geologisch einzigartig und beherbergen oft endemische Tier- und Pflanzenarten, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Die bekanntesten befinden sich in der Gran Sabana, darunter der Auyán-Tepui, von dem der Salto Ángel herabstürzt.

Welche Kleidung und Ausrüstung sollte ich einpacken?

Leichte, atmungsaktive Kleidung für warme Tage, eine Regenjacke für plötzliche Schauer und warme Sachen für kühle Nächte sind unerlässlich. Feste Wanderschuhe, Badesachen, Insektenschutzmittel, eine Stirnlampe und ein Tagesrucksack gehören ebenfalls ins Gepäck. Für die Nächte im Hängemattencamp empfehlen wir auch einen leichten Schlafsack oder Inlett. Eine detaillierte Packliste senden wir dir nach der Buchung zu.

Gibt es Unterkünfte direkt am Salto Ángel?

Nein, feste Unterkünfte gibt es dort nicht. Du übernachtest stattdessen in einem einfachen, aber magischen **Hängemattencamp** mit Blick auf den Wasserfall – Naturkino deluxe. Die Geräuschkulisse: rauschendes Wasser, nächtlicher Dschungel und Sternenhimmel. Mehr braucht es nicht.

Wie lange sollte ich für den Nationalpark Canaima einplanen?

Mindestens drei bis fünf Tage solltest du einplanen, um die Highlights des Parks wirklich genießen zu können. Wer tiefer eintauchen will, kann locker eine Woche oder länger bleiben. Wir beraten dich gerne zu individuellen Verlängerungsmöglichkeiten.

Ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht?

Ja, für die Teilnahme an dieser Reise ist eine gültige Auslandskrankenversicherung mit schriftlicher, spanischsprachiger Bestätigung erforderlich. Ohne sie ist eine Mitreise leider nicht möglich.

Wie sicher ist das Reisen nach Venezuela aktuell?

Zwar gibt es vom Auswärtigen Amt eine Teilreisewarnung für Venezuela, die von uns bereisten Gebiete, insbesondere die Gran Sabana und der Nationalpark Canaima, sind davon nicht betroffen. Wir meiden gezielt Regionen mit erhöhter Sicherheitslage, arbeiten eng mit langjährigen Partnern vor Ort zusammen und sorgen für eine gut organisierte und sichere Durchführung deiner Reise.

Welche Einreisebestimmungen gelten für Venezuela?

Für die Einreise benötigst du einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Außerdem ist eine Auslandskrankenversicherung mit spanischer Bestätigung Pflicht. Bitte beachte die tagesaktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts: Venezuela Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Criollo Travel

Formblatt Criollo Travel Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Maracaibo See in Venezuela. Bundesstaat Zulia mit Catatumbo Delta und Wetterleuchten traveljunkies
Venezuela
El Vigia
El Vigia
Rotbrustfischer sitzt auf einem Zweig
Venezuela
Caracas
Caracas