Überblick

Diese 20-tägige Abenteuerreise führt dich mitten hinein ins Herz Südamerikas! Kommst du mit?

Starte im faszinierenden La Paz mit seinem bunten Hexenmarkt und reise weiter nach Sucre und Potosí, wo koloniale Architektur und Silbergeschichte lebendig werden. In Uyuni beginnt eines der größten Abenteuer: eine Fahrt durch die unendlichen Weiten der Salar de Uyuni, vorbei an Kakteeninseln, Flamingo-Lagunen und roten Hochlandseen, surreal und unvergesslich!

Über die Grenze nach Chile entdeckst du die trockene Schönheit der Atacamawüste und das spektakuläre Tal des Mondes. In Santiago de Chile und Valparaíso warten lebendige Kultur, bunte Straßenkunst und chilenischer Wein.

Im Abenteuer-Hotspot Pucón locken Vulkantrekking, heiße Quellen und Rafting. Anschließend führt dich die Route nach Bariloche, in die argentinischen Anden, wo Gaucho-Erlebnisse, Asado und atemberaubende Berglandschaften auf dich warten. Den Abschluss bildet die pulsierende Metropole Buenos Aires, Heimat des Tangos und eine der schönsten Städte Südamerikas.

Klingt gut, oder? Jetzt buchen!

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 20 Tage Erlebnisreise durch Bolivien, Chile und Argentinien gemäß Programm
  • 16x Übernachtung in landestypischen Hotels/ Pensionen
  • 2x Übernachtung in einfachen Hotels/Lodges bei der Durchquerung der Salar de Uyuni (Mehrbettzimmer)
  • 1x Nachtbus
  • Mahlzeiten: 17x Frühstück, 4x Mittagessen, 2x Abendessen
  • Inlandsflüge
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • Transport: öffentlicher Bus, Privatfahrzeug, Boot, Zug, zu Fuß, Flugzeug, Allradfahrzeug
  • englischsprachiger ausgebildeter Reiseleiter während des gesamten Trips und lokale Guides
  • Ausflug in der Salzwüste Salar de Uyuni
  • Jukil Community Lodge Erlebnis in Santiago de Agencha
  • Führung im Tal des Mondes
  • Stadtführung in Santiago
  • Weinverkostung in der Region Santiago
  • Gaucho-Abenteuer
  • Besuch auf einer Estancia mit Grill-Mittagessen (ganztägig)
  • Eintritt und Besuch der argentinischen und brasilianischen Seite der Iguazú-Wasserfälle
  • Guaraní Community Experience

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Vorübernachtung: ab 30 EUR im Einzelzimmer (optional)
  • Nachübernachtung: ab 65 EUR im Einzelzimmer (optional)
  • Einzelzimmerzuschlag: ab 1.129 EUR (optional) – an folgenden Tagen ist keine Einzelunterkunft möglich: 6, 7, 13-15
  • Flughafentransfer bei Ankunft: ab 35 EUR pro Person (optional)
  • Flughafentransfer bei Abreise: ab 60 EUR pro Person (optional)
  • Kochkurs in Lima (4 Stunden): ab 72 EUR pro Person (optional)
  • Death Road Biking Adventure (halbtägig): ab 115 EUR pro Person (optional)
  • Tango in Buenos Aires: ab 86 EUR pro Person
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • nicht ausgewiesene Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: La Paz

Bist du bereit für deine ultimative Abenteuerreise durch Südamerika? Du reist individuell nach Bolivien. Deine Ankunft ist zu jeder Zeit möglich. Am Abend (gegen 18 Uhr) findet das Welcome Meeting mit dem Reiseleiter und deinen Mitreisenden statt.

La Paz ist die größte Stadt in Bolivien und befindet sich in einem Tal. Ein Teil der Stadt liegt rund 1.000 Meter höher als andere Teile, sodass du beim Schlendern durch die Straßen öfter mal aus der Puste kommen könntest. Besuche die zahlreichen Kirchen und den bekannten Hexenmarkt, auf dem du für jedes Wehwehchen eine Tinktur erstehen kannst. Optional kannst du auch eine Tour in das bizarre Tal des Mondes unternehmen oder dich mit dem Mountainbike auf der gefährlichsten Straße der Welt hinunterstürzen. Nichts für schwache Nerven.

Aktivitäten: Ankunftstag und Willkommenstreffen mit Reiseleiter (1 Stunde am Abend), Freizeit in La Paz
Übernachtung: Hotel Las Brisas (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

2. Tag: La Paz – Sucre

Auf geht es in die offizielle Hauptstadt des Landes. In Sucre leben die wohl stolzesten und vornehmsten Bolivianer. Hier wurde die erste Universität Boliviens gegründet und diese genießt bis heute einen sehr guten Ruf. In der Stadt herrschen frühlingshafte Temperaturen und die weiß getünchten Häuser sind ein sehr gutes Fotomotiv.

Aktivitäten: Freizeit in Sucre
Distanz: Flug von La Paz nach Sucre (ca. 1 Stunde)
Transport: Flugzeug
Übernachtung: Hotel Independencia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

3. Tag: Sucre

Wenn du möchtest kannst du heute in der Umgebung von Sucre Mountainbike fahren und die Gegend aus einer anderen Perspektive kennenlernen (optional). Lohnenswert ist auch ein Ausflug in den Parque Cretacico, in dem du Dinosaurierspuren aus einer längst vergangenen Zeit bestaunen kannst. Man sieht mehr als 5.000 erhaltene Fußabdrücke. Die 347 Meter lange Spur eines Baby Tyrannosaurus Rex wird „Johnny Walker“ genannt.

Aktivitäten: Freizeit in Sucre
Übernachtung: Hotel Independencia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

4. Tag: Sucre – Potosí

Ein lokaler Bus bringt euch weiter in die Silberstadt Potosí. Einst wurde die Stadt von den Spaniern gegründet, da hier in einem Berg Silber gefunden wurde. Es folgten viele Jahrzehnte der Ausbeutung des Berges und der Einheimischen, die als Minenarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen schuften mussten. Die Stadt erlebte einen großen Reichtum, der jedoch nachließ als weniger Silber gefördert werden konnte. Das alte koloniale Zentrum der Stadt ist teilweise noch gut erhalten und bietet sich für einen Spaziergang an.

Noch heute arbeiten Einheimische in den Minen, hauptsächlich werden dort derzeit Erze abgebaut. Du kannst optional an einer Tour in die Minen teilnehmen. Beachte bitte, dass es sich nicht um ein Schaubergwerk handelt und ein Besuch nicht ganz ungefährlich ist. Falls du unter Klaustrophobie leidest, Asthma oder andere Atemwegserkrankungen hast solltest du nicht an der Tour teilnehmen.

Aktivitäten: Freizeit in Potosí
Distanz: Fahrt von Sucre nach Potosí (ca. 2,5 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Gran Libertador (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

5. Tag: Potosí – Uyuni

Ihr reist weiter in den südwestlichen Zipfel des Landes. Uyuni liegt auf 3.670 Metern Höhe und wurde 1889 aus strategischen Gründen im Krieg gegen Paraguay gegründet. Uyuni ist ein Wort aus der Sprache der Aymara und bedeutet übersetzt „Platz der Lasttiere“. Falls nach euer Ankunft noch Zeit ist, kannst du in der windigen Einöde den Eisenbahnfriedhof besuchen und die skurrilen und verrosteten Lokomotiven fotografieren.

Aktivitäten: Freizeit in Uyuni
Distanz: Fahrt von Potosí nach Uyuni (ca. 7 Stunden, 230 Kilometer)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Samay Wasi (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

6. Tag: Uyuni – Salar de Uyuni

Heute macht ihr euch auf in die unendlichen Weiten der Salar de Uyuni. Du fühlst dich als wärst du in einer anderen Welt. Mit einem Allradfahrzeug durchquert ihr die riesige Salzpfanne, die ein ausgetrockneter See ist. Salzarbeiter bauen Salz ab, versteinerte Kakteen säumen kleine Oasen und die ganze Landschaft wirkt als sei sie nicht von dieser Welt. Du wirst dich nicht satt sehen können. Übernachten werdet ihr heute in einer Lodge in einer Oase mitten in der Salar de Uyuni. Unser Partner hat hier ein Projekt ins Leben gerufen, um der einheimischen Bevölkerung eine Perspektive zu geben. Du erfährst mehr über die indigene Kultur und unternimmst mit den Dorfbewohnern einen Spaziergang zum Jukil Berg, auf dem du wunderschöne Aussichten genießen kannst. Anschließend genießt du ein von Gemeindemitgliedern zubereitetes Abendessen aus regionalen Zutaten.

Aktivitäten: Ausflug in der Salzwüste, Jukil Community Lodge Erlebnis
Transport: Allradfahrzeug
Übernachtung: Jukil Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

7. Tag: Salar de Uyuni

Es geht mit dem Allradfahrzeug weiter und ihr besucht unter anderem die Laguna Colorada. Hier brüten die Andenflamingos, die du heute mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wirst. Das Wasser des Sees ist aufgrund von kupferhaltigen Mineralien rot gefärbt. Die Lagune wird von Bergen und Vulkanen gesäumt und du wirst unendlich viele Fotos schießen.

Aktivitäten: Ausflug in der Salzwüste
Transport: Allradfahrzeug
Übernachtung: Laguna Colorada (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

8. Tag: Salar de Uyuni – San Pedro de Atacama

Auf nach Chile! Mit einem Allradfahrzeug fahrt ihr bis zur Grenze, wo ihr heute einige Zeit mit Warten verbringen werdet. In Chile angekommen nehmt ihr den lokalen Bus bis ins Lehmziegeldorf San Pedro de Atacama.

Aktivitäten: Grenzüberquerung von Bolivien nach Chile
Distanz: Fahrt von der Salar de Uyuni nach Estación Avaroa, Fahrt von Hito Cajon nach San Pedro de Atacama
Transport: Allradfahrzeug, lokaler Bus
Übernachtung: Hostal Puritama (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

9. Tag: San Pedro de Atacama

San Pedro de Atacama ist Ausgangsort für Ausflüge in die trockenste Wüste der Welt – die Atacamawüste. Die Gegend ist geprägt von einer atemberaubenden Landschaft. In kargen Hochebenen dampfen Geysire. Ihr macht einen Ausflug ins „Valle de la Luna“ – ins Tal des Mondes. Diese Gegend der Erde gleicht der Mondoberfläche und die Felsformationen werden bei Sonnenuntergang ins ganz besonderes Licht getaucht. Ein einmaliger Anblick, der auf deiner Südamerika Reise nicht fehlen darf.

Optional kannst tagsüber auch Sandboarden und Mountainbiken.

Aktivitäten: Besuch im Tal des Mondes, Freizeit in San Pedro de Atacama
Übernachtung: Hostal Puritama (oder ähnliche Unterkunft)

10. Tag: San Pedro de Atacama – Santiago de Chile

Ihr macht euch heute auf den Weg in die Hauptstadt Chiles – nach Santiago de Chile. Zuerst fahrt ihr zum Flughafen nach Calama und steigt in den Flieger nach Santiago.

Santiago ist die größte Stadt Chiles. Nach eurer Ankunft kannst du nach Lust und Laune die Stadt erkunden. Besonders lohnenswert ist das Stadtviertel Bellavista in dem sich auch der Hügel Cerro San Cristóbal befindet. Von hier aus hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt und die botanischen Gärten. Erkunde die zahlreichen Kunstgalerien oder entspanne in einer der gemütlichen Bars und lass den letzten Abend eurer Südamerika Reise gemeinsam mit deinen Mitreisenden ausklingen.

Aktivitäten: Freizeit in Santiago de Chile
Distanz: Fahrt von San Pedro de Atacama nach Calama (ca. 3 Stunden), Flug von Calama nach Santiago de Chile (ca. 5 Stunden)
Transport: lokaler Minibus, Flugzeug
Übernachtung: Ibis Budget Santiago (oder ähnliche Unterkunft)

11. Tag: Santiago de Chile

International anerkannte Weingüter und Skigebiete der Anden befinden sich in unmittelbarer Nähe von Santiago. Es lohnt sich heute zum Beispiel einen Ausflug zu unternehmen. Vielleicht hast du ja auch Lust auf einen Tagesausflug zur Isla Negra? Dabei handelt es sich nicht um eine Insel, sondern um eine Küstenregion mit dem Haus des Dichters und Politikers Pablo Nerudas. Das Haus liegt direkt am Meer und ist heute ein Museum. Die Stürme dort sollen ihn dazu inspiriert haben, sein berühmtes Gedicht „Oda a la Tormenta“ zu schreiben. Optional kannst du am Abend am Willkommenstreffen für deine neuen Mitreisenden teilnehmen.

Aktivitäten: Freizeit in Santiago de Chile
Übernachtung: Ibis Budget Santiago (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

12. Tag: Santiago – Valparaíso

Erkunde gemeinsam mit deinem Guide und der Gruppe die verschiedenen Stadtteile von Santiago, besuche das Museo de la Memoria und lerne die Geschichte Chiles kennen. Auf dem Zentralmarkt kannst du traditionelle chilenische Snacks probieren und in einer der Bars einen Terremoto (Erdbeben) bestellen – ein regionales Getränk aus Ananas-Eis, Weißwein und Pisco.

Anschließend geht es mit dem öffentlichen Bus weiter nach Valparaíso, eine malerische Küstenstadt mit beeindruckender Architektur und farbenfrohen Häusern, die zu Recht UNESCO Weltkulturerbe ist. Erklimme die vielen Treppen und entdecke die unzähligen Aussichtspunkte, die die Hügel der Stadt zu bieten haben. Besuche den Hafen und probiere den frisch gefangenen Fisch auf dem Markt.

Aktivitäten: Stadttour in Santiago
Distanz: Fahrt von Santiago nach Valparaíso (ca. 2,5 Stunden, 128 km)
Transport: öffentlicher Bus
Übernachtung: Hotel Reina Victoria (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

13. Tag: Valparaíso – Santiago

Genieße den freien Vormittag und schlendere noch etwas durch die bunten Straßen von Valparaíso – der Perle des Pazifiks. Besuche optional eine Kunstgalerie, das Parlamentsgebäude oder entspanne in einem der gemütlichen Cafés.

Anschließend geht es weiter in die Santiago Region. Hier gibt es unzählige Weingüter – sowohl riesige namenhafte, die in die ganze Welt exportieren, als auch kleine familiengeführte Unternehmen. Ihr besichtigt ein Weingut und erfahrt, wie der Wein hergestellt wird – natürlich nicht ohne das eine oder andere Glas zu probieren. Zurück in Santiago hast du noch Zeit zur eigenen Erkundung, bevor ihr abends in den Nachtbus nach Pucón steigt.

Aktivitäten: Freizeit in Valparaíso (Vormittag), Weinverkostung in der Santiago Region, Freizeit in Santiago (Nachmittag)
Distanz: Fahrt von Valparaíso nach Santiago (ca. 2 Stunden), Santiago nach Pucón (ca. 8 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug, Nachtbus
Übernachtung: Nachtbus nach Pucón (ca. 8 Stunden), Hostal Mahuida
Mahlzeiten: Frühstück

14. Tag: Pucón

Pucón ist ein idyllischer kleiner Ferienort und zugleich der Abenteuer-Hotspot von Chile. Er liegt am See Villarica und am Fuße eines Vulkans, der ebenfalls den Namen Villarica trägt. Der Tag in Pucón steht dir zur freien Verfügung. Du kannst den aktiven Vulkan besteigen und einen Teil des Rückwegs herunter boarden – ein einzigartiges Erlebnis! Wenn dir das noch nicht aufregend genug ist, schnappe dir Paddel und Helm und genieße die eindrucksvolle Landschaft beim Whitewater Rafting.

Aktivitäten: Freizeit in Pucón
Übernachtung: Hostal Mahuida (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

15. Tag: Pucón

Nutze einen weiteren Tag in Pucón, um den Huerquehue Nationalpark mit seinen traumhaften Seen, Wäldern, Flüssen und Wasserfällen zu erkunden. Zu anstrengend? Dann entspanne einfach im heißen Wasser der nahegelegenen Thermalquellen, die sich mitten im Wald befinden. Es gibt Becken mit unterschiedlichen Tiefen und Temperaturen – da ist für jeden das Richtige dabei.

Aktivitäten: Freizeit in Pucón
Übernachtung: Hostal Mahuida (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

16. Tag: Pucón – San Carlos de Bariloche

Heute überquert ihr die Anden nach Argentinien. Mit dem öffentlichen Bus geht es nach San Martin und mit einem Privatfahrzeug weiter nach Bariloche. Euer Weg führt euch durch die Region der Sieben Seen, also halte deine Kamera bereit! Lasse den Abend im charmanten San Carlos de Bariloche ausklingen.

Aktivitäten: Reisetag, Grenzüberquerung von Chile nach Argentinien
Distanz: Fahrt von Pucón nach San Martín de los Andes (ca. 6 Stunden), Fahrt von San Martín de los Andes nach San Carlos de Bariloche (ca. 4 Stunden)
Transport: lokaler Bus, Privatfahrzeug
Übernachtung: Kenton Palace Hotel Bariloche (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

17. Tag: San Carlos de Bariloche

Ein Privatfahrzeug bringt euch zu einer Gaucho-Ranch in der Umgebung von Bariloche. Zum Mittagessen wird traditionell gegrillt. Gestärkt von diesem Asado reitet ihr Seite an Seite mit einem echten Gaucho durch die atemberaubende Landschaft. Du wirst dich dabei selbst wie ein patagonischer Cowboy fühlen! Erfahre mehr über die Geschichte der Region und probiere Mate, das Nationalgetränk der Argentinier und Alfajores, ein köstliches argentinisches Gebäck.

Aktivitäten: Gaucho-Abenteuer
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Kenton Palace Hotel Bariloche (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

18. Tag: San Carlos de Bariloche

Probiere einige der zahlreichen Wanderwege aus und lasse dich von der atemberaubenden Aussicht auf die Berge und Seen verzaubern. Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Puerto Blest sowie die Aussicht auf den See Los Cantaros und die angrenzenden Wasserfälle. Die Landschaft lässt sich natürlich auch wunderbar per Mountainbike oder vom Pferderücken aus erkunden. Auf der optionalen Circuito-Chico-Tour kannst du die Highlights von San Carlos de Bariloche erleben. Der Ort mit wunderschönen Holz-Chalets wie in der Schweiz ist berühmt für seine Kunsthandwerksbetriebe und vor allem für seine Schokolade.

Aktivitäten: Freizeit in Bariloche
Übernachtung: Kenton Palace Hotel Bariloche (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

19. Tag: San Carlos de Bariloche – Buenos Aires

Ihr fliegt in die geschäftige Metropole Buenos Aires, eine pulsierende Stadt voller Leben. Vom Balkon des Präsidentenpalastes hat Madonna als Eva Perón „Don’t cry for me Argentina“ gesungen. Tolle Fotomotive bietet der Stadtteil La Boca mit seinen farbenfrohen Häusern. Entdecke wie die Leidenschaft des Tangos, die Einheimische und Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht. Wenn du möchtest, kannst du bei deiner Tourbuchung eine Tango-Show mit traditionellem argentinischem Abendessen gleich mitbuchen.

Aktivitäten: Flug, Freizeit in Buenos Aires
Distanz: Flug nach Buenos Aires (ca. 1,5 Stunden, 1640 km)
Transport: Flugzeug
Übernachtung: Carsson Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

20. Tag: Buenos Aires

Deine Abenteuerreise durch Bolivien, Chile und Argentinien ist nun leider zu Ende. Falls du Buenos Aires weiter erkunden möchtest, buche zusätzliche Übernachtungen in dieser faszinierenden Stadt. Wir helfen dir gerne bei der Planung!

Aktivitäten: Abreise
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Sucre

Optional:

– Ausflug zu den Dinosaurierspuren
– Wanderung
– Sunday Tarabuco Market: 130 BOB pro Person
– Mountainbiken

Potosí

Optional:

– Tour durch ein Silberbergwerk: 150 BOB pro Person
– Casa de la Moneda: 40 BOB pro Person

Salar de Uyuni

Inklusive:

– 3-tägiger Ausflug durch die Salzwüste
– Jukil Community Lodge Erlebnis

San Pedro de Atacama

Inklusive:

– Besuch im Tal des Mondes

Optional:

– Sandboarding: 45000 CLP pro Person
– Führung im Observatorium: 25000 CLP pro Person
– San Pedro de Atacama Hotsprings: 45000 CLP pro Person
– Mountainbiken: 1500-5000 CLP pro Person

Santiago de Chile

Optional:

– Tagesausflug zur Isla Negra
– Besuch im Stadtviertel Bellavista
– Tagesausflug Valparaiso
– Stadttour in Santiago

Pucón

Optional:
– geführter Besuch des Huerquehue Nationalparks: 38.000 CLP pro Person
– Entspannung in den Thermalbädern von Huife Alto: 20.000 CLP pro Person
– Whitewater Rafting Pucon: 18.000-28.000 CLP pro Person
– Wanderung Volcan Villarica: 100.000 CLP pro Person

San Carlos de Bariloche

Optional:
– Besuch von Puerto Blest
– Bariloche Circuito-Chico-Tour: 29 USD pro Person
– Wanderungen
– Mountainbiken: 300 ARS pro Person
– Reiten: 42 USD pro Person

Buenos Aires

Optional:
– Buenos Aires Radtour: 600-700 ARS pro Person
– Teatro Colón Tour: 800 ARS pro Person
– Stadtführung in Buenos Aires
– Besuch von La Boca: 300-400 ARS pro Person
– Tangoshow mit Abendessen: ab 68 EUR pro Person

Hinweis: Die angegebenen Preise dienen lediglich zu deiner Orientierung und können sich jederzeit unangekündigt ändern. Die aufgezählten optionalen Aktivitäten stellen nur eine selektierte Auswahl dar. Vor Ort findest du in der Regel viele weitere Optionen.

Abenteuerreise durch Bolivien, Chile und Argentinien

Welche Altersbeschränkung gilt für die Südamerika Abenteuerreise?

Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich, in Begleitung eines Erwachsenen.

Wann ist die späteste Ankunftszeit in La Paz und die früheste Abreisezeit in Rio de Janeiro?

Die Ankunft ist jederzeit an Tag 1 in La Paz möglich, die Abreise jederzeit an Tag 20 in Buenos Aires.

Welche Gepäckregeln gelten für Inlandsflüge in Argentinien?

Aerolineas Argentinas erlaubt nur 1 Gepäckstück mit maximal 15 kg. Übergewicht wird mit ca. 15–20 USD pro Kilo berechnet.

Was sollte man über Strom- und Warmwasserversorgung in Südamerika wissen?

Bitte sei darauf vorbereitet, dass Strom und Warmwasser in Südamerika gelegentlich ausfallen können. Dies liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.

Wie wirkt sich die Regenzeit auf die Salar de Uyuni aus?

Während der Regenzeit können Routen überflutet sein und der Ablauf kann sich ändern. Die Übernachtungen finden in einfachen, aber komfortablen Lodges statt – mit Solarkollektoren, eigenen Bädern und lokalen Zutaten beim Essen.

Wie läuft die Gruppenreiseorganisation ab?

Diese Tour wird mit weiteren Reisen kombiniert. Dein Guide und Mitreisende können daher bereits länger unterwegs sein oder nach Ende deiner Reise weiterreisen.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Südamerika Abenteuerreise?

Die beste Zeit für eine Südamerika Rundreise ist meist zwischen Mai und Oktober, wenn es trockener ist und die Temperaturen angenehm bleiben. Regionale Unterschiede sind zu beachten (z. B. Regenzeit in Bolivien zwischen Dezember und März).

Was gehört ins Gepäck für eine Südamerika Abenteuerreise?

Empfohlen sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnenschutz, Insektenschutz und ein kleiner Rucksack für Tagesausflüge. Leichtes Packen ist besonders wichtig wegen der Gepäckregeln bei Inlandsflügen.

Welche Impfungen sind für die Südamerika Abenteuerreise notwendig?

Besonders beim Grenzübertritt innerhalb Südamerikas wird die Gelbfieberimpfung dringend empfohlen. Außerdem ist eine Auslandskrankenversicherung verpflichtend.

Wo finde ich aktuelle Informationen zur Einreise nach Bolivien, Chile und Argentinien?

Die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise findest du auf der Website des Auswärtigen Amtes:
Bolivien,
Chile,
Argentinien,

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB G Adventures

Formblatt G Adventures Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken