1. Tag: Casablanca
Individuelle Anreise nach Casablanca. Dein Abenteuerurlaub beginnt offiziell mit einem Begrüßungstreffen um ca. 18 Uhr, wo wichtige Details über diese Marokko Reise für junge Erwachsene zusammen mit deinem Guide besprochen werden. Wer früher anreist, kann schon einmal mit dem Erkunden der Stadt auf eigene Faust loslegen. Am besten eignet sich dafür die alte Medina. Bummle an den farbenfrohen Verkaufsständen vorbei und koste unbedingt einen heißen, sirupartigen Minztee auf dem Weg.
Aktivitäten: Willkommenstreffen mit Reiseleiter und Mitreisenden
Übernachtung: Moroccan House Hotel Casablanca (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Casablanca – Meknes – Moulay Idriss
Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit für eine optionale Führung durch die Hassan-II-Moschee, dem höchsten Gotteshaus der Welt. Bitte informiere deinen Guide am Vortag, wenn du diese Option nutzen möchtest. Die Eintrittsgelder dafür werden vor Ort bezahlt. Mehr als 6.000 Handwerker schlossen sich 1993 zusammen, um dieses architektonische Meisterwerk zu bauen. Sie ist eine der wenigen Moscheen in Marokko, die von Nicht-Gläubigen betreten werden darf.
Nach dem Mittagessen geht ihr gemeinsam zum Bahnhof, von wo aus ihr einen lokalen Zug nach Meknes nehmt. Sanfte Hügel und Olivenhaine prägen das Landschaftsbild, während ihr zunächst zur archäologischen Stätte von Volubilis fahrt. Lege dir schon einmal – außer der Kamera – Trinkwasser, Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnencreme zurecht, da es bei der Tour mit einem lokalen Führer heiß werden kann und es wenig Schatten gibt. Dort angekommen, begebt ihr euch auf eine kleine Zeitreise durch die imposanten Ruinen aus der römischen Antike. Einst eine römische Provinzhauptstadt und ein entfernter Außenposten des Imperiums, ist dieser Ort nach wie vor beeindruckend. Bewundere auch die Mosaiken, von denen viele noch erstaunlich gut erhalten sind. Nach dem Zwischenstopp geht es weiter, bis ihr euren Zielbahnhof erreicht. Dort steigt ihr in ein Taxi um und fahrt zu dem weiß getünchten Dorf Moulay Idriss, einem der wichtigsten Wallfahrtsorte Marokkos. Heute Abend bist du Gast bei einer einheimischen Familie – freue dich auf einen Abend mit spannenden Geschichten. Übrigens ist das Übernachten in diesem Dorf erst seit 2005 auch für Ausländer erlaubt. Lucky you!
Aktivitäten: Deine geführte Tour durch Meknes wird entweder heute oder am morgigen Tag stattfinden, Minze-Tee-Zubereitung Demonstration
Transport: Zug, Taxi
Distanz: Casablanca – Meknes – Moulay Idriss (3,5 Stunden)
Übernachtung: La Colombe Blanche (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Moulay Idriss – Chefchaouen
Nach einem leckeren Frühstück bringt dich ein privater Transfer in das malerische Chefchaouen – auch als die „Blaue Perle des Orients“ bekannt. Was Chefchaouen besonders faszinierend macht, sind die eindrucksvollen, blauen Gebäude, die das Gefühl vermitteln, als würdest du direkt am Mittelmeer spazieren.
Hier erwartet dich ein Tag voller Entdeckungen. Du kannst deinen Nachmittag ganz nach deinem Geschmack gestalten. Wie wäre es mit einem Besuch der rot ummauerten Kasbah, einer historischen Festung und einem Verlies aus dem 15. Jahrhundert? Oder vielleicht zieht es dich ins ethnografische Museum, wo du in die Kultur der Region eintauchen kannst? Oder schlendere einfach durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen. Unterwegs wirst du sicherlich auf die vielen freundlichen Katzen treffen, die hier heimisch sind.
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Moulay Idriss – Chefchaouen (ca. 3,5 Stunden)
Übernachtung: Hotel Madrid (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
4. Tag: Chefchaouen
Heute in Chefchaouen erwartet dich erneut ein freier Tag, um nach Herzenslust zu erkunden. Wenn du die malerischen Straßen für dich allein haben möchtest, um atemberaubende Fotos zu schießen – steh früh auf, während die Stadt erwacht. Oder du nimmst an einer geführten Tour teil, um die faszinierenden Eindrücke, Geräusche und Düfte der Medina zu erleben. Ein Besuch in einem der Cafés auf dem Plaza Uta el-Hammam ist eine hervorragende Gelegenheit, um die köstlichen lokalen Spezialitäten zu kosten – besonders der Orangensaft ist ein Genuss.
Falls du die Stadt verlassen möchtest, bietet sich eine Wanderung in den Rif-Bergen an. Du wirst einen Guide an deiner Seite haben, der dich zu den faszinierenden Akchour-Wasserfällen führt, ein atemberaubendes Naturwunder, umgeben von üppigen Bergen, Flüssen und majestätischen Wasserfällen. Unterwegs überquerst du die beeindruckende Felsformation „Die Brücke der Götter“ und kehrst durch einen grünen Wald zurück, um die Ruhe der umgebenden Natur zu genießen (optional buchbar).
Abends kannst du in einem örtlichen Restaurant eine leckere Tagine genießen oder ein Hammam besuchen, ein traditionelles marokkanisches Spa, um zu entspannen und den Tag ausklingen zu lassen.
Übernachtung: Hotel Madrid (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Fes
Heute geht es nach Fes, das als lebendiges Museum bezeichnet wird. Und tatsächlich – du fühlst dich hier zurück in das Mittelalter versetzt. Fes gilt auch als DAS spirituelle und kulturelle Herz Marokkos. Lebhaft, laut, faszinierend und überwältigend – ein visuelles und eindrückliches Fest für alle Sinne. Mit einer riesigen, gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, auch bekannt als die Mutter aller Medinas, erwarten dich in Fes jede Menge exotischer Abenteuer. Nutze deinen freien Nachmittag für einen Spaziergang, bevor du an einem ruhigen Ort dem abendlichen „Ruf zum Gebet“ lauschen kannst.
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Chefchaouen – Fes (ca. 4 Stunden)
Übernachtung: Hotel de la Paix (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Fes
Sich in Fès zu verirren kostet viel Zeit, daher startest du in den Tag mit einem Orientierungs-Spaziergang zusammen mit deinem Guide. Durchstöbere beim Streifzug durch die Stadt die unzähligen Marktstände, bestaune die kunstvoll errichteten Moscheen und gehe mit den Einheimischen auf Tuchfühlung. Achte auf Medersa Bou Inania, eines der schönsten Gebäude der Stadt, das kürzlich restauriert wurde und jetzt für Besucher geöffnet ist. Du besuchst auch die berühmte Gerberei und ihre Färbergruben sowie die Medersa el Attarine, die bekannt ist für exquisite Schnitzereien und herrliche Fliesenarbeiten.
Aktivitäten: geführter Spaziergang durch Fes, Besuch einer Gerberei und der Medersa el Attarine
Übernachtung: Hotel de la Paix (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Merzouga
Mach dich bereit für einen langen Reisetag, denn es geht in die Wüste. Nutze die Zeit, während die wechselnde Landschaft an dir vorbei zieht, um in einem Buch zu schmökern, deine Lieblingsmusik zu hören, deine Mitreisenden kennenzulernen und die atemberaubende Aussicht zu genießen.
Schließlich erreichst du Merzouga. Hier steht deiner Sahara-Exkursion nichts mehr im Wege. Du schwingst dich auf den Rücken eines Kamels und reitest gemächlich – Düne auf, und wieder abwärts – in das ewige Sandmeer. Die Abendsonne wird ihren Teil zum Farbenspiel der Wüstenlandschaft beitragen. Nach dem Sonnenuntergang genießt du bei Lagerfeuer und einer guten Stimmung ein traditionelles Abendessen im Camp am Rande der Dünen. Das Wüstenerlebnis geht für dich noch weiter, wenn du dich entscheidest, außerhalb des Nomadenzeltes – direkt unter dem atemberaubenden Sternenhimmel – zu übernachten.
Hinweis: Im Camp wird dir eine dünne Matratze, Decken und Betttücher gestellt. In den Wintermonaten empfehlen wir die zusätzliche Mitnahme eines Schlafsacks – du wirst überrascht sein, wie kalt es hier sein kann.
Aktivitäten: Kamelritt
Transport: Minibus (ca. 9 Stunden)
Übernachtung: Camp am Wüstenrand / Camp La Caravane (wahlweise Nomadenzelt oder unter freiem Himmel)(oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
8. Tag: Merzouga – Todra Schlucht
Hoffen wir mal, dass du deinen Wecker gestellt und dir die gestrige Aussichtsstelle gemerkt hast. Denn, wo eine Sonne so spektakulär untergeht, kann man hier ein paar Stunden später dasselbe Schauspiel in die entgegengesetzte Richtung beobachten. Erklimme den Gipfel einer Düne auf einem Kamel reitend oder zu Fuß und lasse dir den Anblick, wie die Sahara zum Leben erwacht, auf keinen Fall entgehen. Anschließend wird das frühe Aufstehen mit einem leckeren Frühstück belohnt.
Die steilen, kahlen Felswände der Todra Schlucht werden dir garantiert imponieren, bevor du dich inmitten eines grünen Teppichs voller Palmen, bestückt mit kleinen Lehmziegeldörfern, im nahegelegenen Tal wiederfindest. Der ideale Ort, um erneut die Wanderschuhe anzuziehen und auf Entdeckungstour zu gehen.
Aktivitäten: Kamelritt, Freizeit Todra Schlucht
Transport: Minibus (ca. 3,5 Stunden)
Übernachtung: Dar Ayour (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
9. Tag: Todra Schlucht – Dades Schlucht – Ait Benhaddou
Von der Todra Schlucht fahrt ihr entlang der „Straße der 1.000 Kasbahs“ und genießt dabei die Aussicht auf das nächste großartige Naturhighlight: die Dades Schlucht. Auch das Städtchen Skoura, welches ihr passiert, bietet einen einmaligen Anblick. Hier reihen sich wunderschöne kleine Häuser wie eine Fata Morgana hinter einem ausgetrockneten Flussbett. Stille deinen Durst mit einem Schluck Minztee (einer der besten!) im Teehaus Tawesna. Der Gewinn kommt den Projekten des örtlichen Frauenverbandes zugute, die zur wirtschaftlichen Eingliederung von Frauen und zum nachhaltigen Tourismus beitragen.
Weiter geht es in die mittelalterliche Lehmziegelstadt Ait Benhaddou, die in der späten Nachmittagssonne am schönsten ist. Wenn du dich fragst, warum Ait Benhaddou dir eigentlich so bekannt vorkommt, liegt es daran, dass du es schon gesehen hast! Vielleicht nicht live, aber sicher auf der Leinwand. Gladiator, Game of Thrones und viele andere berühmte Filme und Shows wurden in dieser Kasbah gedreht. Schlendere durch die uralten Gassen und erklimme die Festung, um dich mit einem herrlichen Blick über die Altstadt belohnen zu lassen. Du kannst auch – gegen eine kleine Gebühr – eines der alten Häuser betreten und zu den Türmchen klettern, um die Aussicht auf den Fluss und die umliegende Landschaft zu genießen. Übernachtet wird außerhalb dieser prächtigen Mauern.
Aktivitäten: Freizeit Ait Benhaddou
Transport: Minibus (ca. 3,5 Stunden)
Übernachtung: Auberge la Baraka (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
10. Tag: Ait Benhaddou – Marrakesch
Weiter geht dein Marokko Abenteuerurlaub für junge Leute nach Westen, vorbei an einigen urigen Berberdörfern. Nimm dir die Zeit, um die faszinierende Landschaft dieser Umgebung aufzusaugen, bevor sich die enge Serpentinenstraße immer höher Richtung Tizi ’n Tichka schlängelt. Mit 2.260 Metern über dem Meeresspiegel ist dieser Pass die höchstgelegene Straße nach Marrakesch. In den Wintermonaten ist hier eine Schneedecke keine Seltenheit. Wenn du den Atlas hinter dir lässt, fährst du hinab in die Ebene, die Marrakesch umgibt. Dein Ziel wirst du mit deiner Gruppe am späten Nachmittag erreichen.
Sobald du die Stadt erreicht hast, kannst du dir auf der berühmten Djemma el-Fna ein tolles Dinner-Erlebnis gönnen. Übrigens, dieser Platz ist als einer der größten öffentlichen Plätze der Welt bekannt – ein Ort der nach Sonnenuntergang erst richtig aufblüht. Henna-Künstler, Performer, Schlangenbeschwörer, Feuerschlucker, Wahrsager und Geschichtenerzähler teilen sich den Platz mit den zahlreichen Straßenständen und wetteifern um eure Aufmerksamkeit. Die exotischen Gerüche der Stände werden dich umgarnen und du kannst dir sicher sein, dass hier für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es gibt allerlei ausgezeichnetes Gebäck, frisch gepresste Säfte, würzige Tees und sogar Schneckensuppe, wenn du mal etwas anderes essen möchtest! Die Souks scheinen hier endlos zu sein und sind alle einem separaten Handel gewidmet: Töpferwaren, Holzarbeiten, Kupfer, Leder, Teppiche und Gewürze – da kann man nur hoffen, dass in deinem Koffer/Rucksack noch ausreichend Platz übrig ist.
Aktivitäten: Freizeit Marrakesch
Übernachtung: Hotel Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Marrakesch
Am heutigen Tag hast du die Möglichkeit, Marrakesch intensiv zu erleben. Was man hier erleben kann? …wo sollen wir da nur anfangen? Wie wäre es mit einer Rad-Tour oder vielleicht einem Wander-Tagesausflug? Luxus-Hammam und Spa, Kochkurs oder eine Quad-Tour? Die Möglichkeiten sind wirklich endlos.
Vielleicht besuchst du auch noch die Ruinen des El-Badi-Palastes aus dem 16. Jahrhundert, den berühmten Jardin Majorelle, eine Wohlfühloase der Ruhe oder das angrenzende Museum für Islamische Kunst. Am Abend wirst du bestimmt bei einem Streifzug mit deinen neu gewonnenen Freunden zum Jemaa el Fna zurückkehren, um euch in eurer letzten Nacht vom Trubel berauschen zu lassen.
Aktivitäten: Freizeit in Marrakesch
Übernachtung: Hotel Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: Marrakesch
Marrakesch ist ein Fest für die Sinne, und heute Morgen wirst du dich mit einem ortskundigen Experten in das Labyrinth der Straßen von Marrakesch begeben. Mach dich auf zu einer Tour durch die Altstadt, durch die lebhaften Souks – dem Herzschlag der Stadt – und probiere einige süße und herzhafte Spezialitäten bei einer Verkostung. Stell dir gegrilltes Fleisch, frische Salate, erfrischenden Minztee und Couscous vor.
Besuche den mächtigen und wunderschönen Bahia-Palast aus dem 19. Jahrhundert. Es ist eines der atemberaubenden Meisterwerke der marokkanischen Architektur. Und auch den Saadier-Gräbern stattet ihr einen Besuch ab. Diese dienten von 1557 bis 1664 den Saadiern als wichtigste Totenstadt und gehören heute zum UNESCO-Welterbe. Für deine Stärkung sorgen die zahlreichen Imbissbuden. Schlemme dich durch den Tag mit Tajine oder anderen marokkanischen Leckereien!
Heute hast du den Tag im pulsierenden Marrakesch zu deiner freien Verfügung. Sauge das besondere Flair der Stadt in dir auf und lasse dich durch die Straßen und über die Plätze treiben. Oder trinke einen Tee und beobachte das geschäftige Treiben um dich herum. Fakt ist, langweilig wird dir heute ganz bestimmt nicht.
Aktivitäten: Geführte Tour durch die Altstadt von Marrakesch mit Street Food Verkostung
Übernachtung: Hotel Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
12. Tag: Marrakesch
Einige deiner Mitreisenden verlassen die Tour heute möglicherweise und neue kommen dazu. Wenn du magst, kannst du am Nachmittag am Willkommenstreffen teilnehmen. Gefolgt von einer Verkostung von Street-Food wird es eine Vielzahl hervorragender Gebäckstücke, frischer Säfte und Tees.
Wenn der Abend hereinbricht, tauche ein in das aufregende Nachtleben. Marrakesch bietet großartige Rooftop-Bars – also finde eine mit Aussicht und bestelle deinen Lieblingscocktail.
Aktivitäten: Street Food Tour in Marrakesch
Übernachtung: Hotel Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
13. Tag: Marrakesch – Taghazout
Ab zur besten Surf-Location Marokkos! Also stelle sicher, dass deine Badebekleidung bereit liegt Taghazout ist ein Mekka für Wellenreiter aus der ganzen Welt. Die Wassertemperatur ist von September bis April angenehm warm und die Brandung ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wellenreiter einfach nur erstklassig.
Distanz: Fahrt von Marrakesch nach Taghazout (ca. 4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Dar Surf Camp (oder ähnliche Unterkunft)
14. Tag: Taghazout
Beginne einen weiteren abenteuerlichen Tag in diesem verschlafenen Städtchen mit einer Yoga-Sitzung am frühen Morgen, bevor du später mit einem Brett bewaffnet dem wilden Atlantik trotzen wirst. Erstaunlicherweise ergänzen sich die Fähigkeiten, die für das Surfen und Yoga erforderlich sind, durch die Prinzipien der Konzentration, Flexibilität und Balance. Du bist noch Anfänger in puncto Surfen? Kein Stress, hier wirst du bestens gerüstet, um die Wellen besiegen zu können. Während eines halbtägigen Surfkurses erlernst du die wichtigsten Grundlagen.
Aktivitäten: Yogastunde & Surfunterricht, Freizeit Taghazout
Übernachtung: Dar Surf Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
15. Tag: Taghazout – Essaouira
Nach dem Frühstück fährst du in die alte Fischerstadt Essaouira, wo sich die autofreie Medina bis an den Atlantischen Ozean schmiegt. Diese Künstlerstadt hat Legenden wie Orson Welles und Jimi Hendrix angezogen, die in den 60er Jahren viel Zeit hier verbracht haben. Begleite den lokalen Guide auf einen Bummel durch die alte Medina, die jüdischen Mellah, zum Hafen und entlang der Skala (Seemauer). Verbringe die Nacht in einem restaurierten Riad, einem traditionellen Adelshaus in Marokko. Das Riad ist wunderschön im traditionellen marokkanischen Stil eingerichtet und dekoriert, gemütlich und doch historisch. Dieser Ort zählt definitiv zu einem der unvergesslichen Momente dieses Marokko Abenteuerurlaubs für junge Leute, der dir noch dazu einen Traum aus 1001 Nacht bescheren wird.
Aktivitäten: Rundgang durch Essaouira, Freizeit Essaouira
Distanz: Fahrt von Taghazout nach Essaouira (ca. 3 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Souiri (oder ähnliche Unterkunft)
16. Tag: Essaouira – Marrakesch
Zusammen mit den Locals geht es auf einer gemeinsamen Busfahrt zurück nach Marrakesch (ca. 3 Stunden). Wer mehr Zeit mitbringt, der sollte Marrakesch unbedingt auf der außergewöhnlichen Urban Adventure Tour besser kennenlernen. Inspirationen findest du unter Urban Adventures (gerne übernehmen wir auch hierfür die Organisation der Buchung).
Aktivitäten: Freizeit in Marrakesch
Distanz: Fahrt von Essaouira nach Marrakesch (ca. 3 Stunden)
Transport: öffentlicher Bus
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen