Reiseverlauf
1. Tag: Marrakesch
Ihre Ankunft in Marokko ist heute jederzeit möglich. Gegen 18:00 Uhr treffen Sie die restlichen Teilnehmer und Ihren Guide. In einem nahegelegenen Restaurant, das köstliche lokale Spezialitäten auftischt, erzählt Ihnen der Reiseleiter alles Wichtige rund um diese Marokko Erlebnisreise für junge Leute. Keine Sorge, wenn Sie erst später ankommen, dann wird Ihr Gruppenleiter eine Nachricht mit dem Treffpunkt am Folgetag an der Rezeption für Sie hinterlassen.
Wer mehr Zeit für Marrakesch mitbringt, den erwarten die buntesten Farben, Geräusche und Gerüche, die alle Sinne eindrucksvoll wecken. Wie ist es wohl in dieser beinahe 1.000 Jahre alten Stadt zugegangen, als Kamelkarawanen dort einen Stopp einlegten, um in den Souks ihren Geschäften nachzugehen und Vorräte aufzufüllen?
Eines der vielseitigen Abenteuer, die es hier zu erleben gilt, ist der verrückteste Platz Afrikas: Djemaa el Fna. Umgeben von einem weitverzweigten Gassennetz, das einem Labyrinth gleicht, liegt diese pulsierende Medina. Eintauchen und sich einfach treiben lassen lautet hier die Devise.
Nach dem Flug erst einmal ein wenig Entspannung gefällig? Kein Problem! Wellness à la 1001 Nacht erwartet Sie in den unzähligen Hamams der Stadt. (Unsere Empfehlung ist das Le Bain Bleu, das in der Medina von Marrakesch liegt.) Ein Hamam ist ein geheimnisvoller Ort und eine gehörige Portion authentisches Marrakesch ist Ihnen hier garantiert.
Noch mehr Entspannung notwendig? Dann auf zur nächsten besonderen Sehenswürdigkeit – dem Jardin Majorelle. Etwas außerhalb der Medina gelegen erwartet Sie hier einer der schönsten Gärten, den die Stadt zu bieten hat.
Aktivitäten: Begrüßungstreffen
Übernachtung: Hotel Residence Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Marrakesch – Todra-Schlucht
Heute reisen Sie bereits weiter Richtung Westen zur grandiosen Todra-Schlucht. Den ersten Halt des Tages machen Sie in Tinghir, um die Stadt zu erkunden und einen kleinen Spaziergang durch die Palmenhaine zu unternehmen. Anschließend geht es zur dramatischen Todra-Schlucht, wo Sie die Nacht zwischen den blanken Klippenwänden inmitten der Palmen und des gurgelnden Flusses verbringen werden. Dieser ruhige Ort ist prädestiniert, um zu wandern, am Flussufer zu entspannen, einige lokale Berber-Spezialitäten zu kosten, zu sehen, wie Bauern das Land bewirtschaften und dabei mehr über regionale Landwirtschafts- und Bewässerungstechniken zu erfahren.
Aktivitäten: Besuch in der Todra-Schlucht und Spaziergang durch Palmenhaine
Distanz: Marrakech – Todra-Schlucht (6 Stunden, 362km)
Übernachtung: Hotel Les Roches Todra (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Todra-Schlucht – Merzouga
Und wenn man schon einmal in der Sahara ist, dann lässt man sich auch keinen Kamelritt zwischen den Dünen entgehen. Am späten Nachmittag brechen Sie zu einem Beduinen Wüstencamp in den Dünen auf. Dort angekommen, lernen Sie unter anderem, wie man einen Turban bindet, um die brennende Wüstensonne vom Gesicht fernzuhalten. Genießen Sie einen herzlichen Empfang (mit Pfefferminztee) und bestaunen Sie den intensiven Sonnenuntergang, der die Sahara noch magischer erscheinen lässt. Ein traditionelles Abendessen, zubereitet von Ihren Gastgebern, unter dem atemberaubenden Himmelszelt, dazu spannende Geschichten über das Leben in dieser Region und vielleicht auch etwas traditionelle Musik, runden Ihr Wüstenabenteuer perfekt ab.
Hinweise für den Aufenthalt im Sahara Wüstencamp:
Eine kleine Tasche mit dem Nötigsten wird für die Übernachtung in der Wüste empfohlen. Die Unterkünfte sind einfach, mit vier Personen pro Zelt (aber Sie können auch gerne unter den Sternen schlafen). Es gibt einfache Gemeinschaftsbäder. Matratzen mit Leintuch und Decke werden bereitgestellt. In den Wintermonaten (November – April) empfehlen wir, zusätzlich einen Schlafsack mitzubringen. Nach der Ankunft in Merzouga am nächsten Morgen, haben Sie wieder die Gelegenheit zu duschen.
Aktivitäten: Local Living im Berber-Camp
Distanz: Todra-Schlucht – Merzouga (2.5-3 Stunden, 199km), Merzouga – Camp (1.30 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug, Kamel
Übernachtung: Berber-Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Merzouga – Aït Ben Haddou
Wo es fantastische Sonnenuntergänge gibt, sollte man sich auch den Aufgang nicht entgehen lassen, bevor Sie sich wieder auf die Kamele schwingen und nach Merzouga zurückreiten.
Folgen Sie anschließend der „Route der 1.000 Kasbahs“ in die florierende Stadt Ouarzazate. Ausgehungert von den heutigen Erlebnissen genehmigen Sie sich hier ein leckeres Mittagessen. Übrigens, in dieser Stadt befinden sich die Atlas Film Studios, in denen im Laufe der Jahre zahlreiche Filme gedreht wurden, z.B. „Lawrence von Arabien“ und „Gladiator“.
Anschließend geht es weiter in das faszinierende und wunderschöne Aït-Ben-Haddou, ein perfektes Beispiel einer Kasbah. Lassen Sie sich durch diese Kasbah, übrigens ein UNESCO-Weltkulturerbe, von Ihrem Guide führen. Keine andere Kasbah in Marokko ist so gut erhalten und da wundert es auch nicht, dass diese einmalige Kulisse in vielen Film- und Fernsehproduktionen wie Gladiator, Babel und Game of Thrones zu sehen ist.
Das hervorragende landestypische Essen haben Sie bis zu diesem Zeitpunkt bereits kennengelernt. Optional haben Sie heute auch die Gelegenheit, alles über die Quintessenz der marokkanischen Küche zu lernen – die Tajine. Erfahren Sie mehr über die Tajine an sich (ein Tontopf) und die verschiedenen Zutaten und Gewürze, die genutzt werden, um einen Gaumengenuss aus 1001 Nacht zu zaubern. Selbstverständlich dürfen Sie die Früchte Ihrer Arbeit zum Abendessen genießen.
Aktivitäten: Führung durch die Kasbah von Aït Ben Haddou
Distanz: Camp – Merzouga (1.30 Stunden), Merzouga – Aït Ben Haddou (5-6 Stunden, 390km)
Transport: Kamel, Privatfahrzeug
Übernachtung: Auberge La Baraka (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Aït Ben Haddou – Aroumd
Auf der Fahrt durch die herrliche Landschaft des Atlasgebirges überqueren Sie den Tizi n’Tichka Pass auf 2.260m im Hohen Atlas. Es geht über kurvenreiche Bergstraßen, vorbei an kleinen Dörfern, in den fantastischen Toubkal Nationalpark bis Sie das Dorf Imlil erreichen. Hier schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und machen sich auf den Weg zum Dorf Aroumd am Fuß des Hohen Atlas. Genießen Sie die wunderschöne Kulisse des Atlasgebirges, während Sie zu einer gemütlichen Berghütte im idyllischen Bergdorf wandern (ca. 1 Stunde). Ihr Hauptgepäck wird dabei von einem Maultier getragen. Die traumhafte Aussicht, die frische Bergluft und das leckere hausgemachte Abendessen mit regionalen Produkten, das auf Sie wartet – lassen alle Anstrengungen schnell vergessen.
Sie übernachten in einer Berghütte. Die Unterbringung erfolgt in mehreren Zimmern mit bis zu sechs Betten in jedem Zimmer. Bettwäsche wird bereitgestellt. Wenn Sie zwischen November und April reisen, benötigen Sie einen Schlafsack für zusätzliche Wärme. Sie müssen auch Ihr eigenes Handtuch mitbringen. Die Badezimmer werden gemeinsam genutzt.
Aktivitäten: Wanderung & Übernachtung in einer Berghütte mit traditionellem marokkanischen Essen
Distanz: Aït Ben Haddou – Imlil (4-5 Stunden, 225km); Imlil – Aroumd (1 Stunde)
Transport: Privatfahrzeug, zu Fuß
Übernachtung: Berghütte in Aroumd (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Aroumd – Marrakesch
Sie spazieren zurück nach Imlil. Von dort geht es weiter nach Marrakesch. Nachdem Sie in der „Roten Stadt“ angekommen sind, können Sie die Geheimnisse dieser faszinierenden, alten Stadt entdecken. Entspannen Sie sich in einem der Teehäuser rund um den zentralen Marktplatz ‚Djemaa el Fna‘ und beobachten Sie das Treiben von einer schattigen Stelle aus. Nehmen Sie optional an einer Führung durch die Medina von Marrakesch teil und besuchen Sie das historische Minarett und die Gärten von Koutoubia, den Bahia-Palast, die Mellah und die Saadian-Gräber.
Beenden Sie den Tag wie ein Einheimischer mit einem optionalen Gruppenessen an den berühmten Imbissständen von Djemaa el Fna.
Aktivitäten: Freizeit in Marrakesch
Distanz: Aroumd – Imlil; Imlil – Marrakesch (1-2 Stunden, 70km
Transport: Privatfahrzeug, zu Fuß
Übernachtung: Hotel Residence Amalou (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Aroumd – Marrakesch
Es heißt Abschied nehmen von Ihren neugewonnenen Freunden und einem Land, das Sie garantiert tief beeindruckt verlassen werden, denn Ihre Marokko Erlebnisreise für junge Leute endet heute. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung von weiteren Abenteuern und Nächten.
Mahlzeiten: Frühstück