1. Tag: Ankunft in Antananarivo
Willkommen in Antananarivo, der pulsierenden Hauptstadt Madagaskars! Du landest in einer Stadt, die auf sieben Hügeln thront und von historischen Kolonialgebäuden und belebten Märkten geprägt ist. Nach deiner Ankunft nimmst du dir Zeit, um dich von deinem langen Flug zu erholen. Lass dich von der afrikanischen Gastfreundschaft verzaubern und genieße dein erstes malagasy Abendessen in einem der lokalen Restaurants, wo du Gerichte wie „Romazava“, einen herzhaften Eintopf mit Rindfleisch und Gemüse, probieren kannst.
Aktivitäten: Freizeit in Antananarivo mit optionalen Aktivitäten, Flughafentransfer
Übernachtung: K.meleon Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: keine
2. Tag: Antananarivo – Antsirabe
Heute fährst du nach Antsirabe, etwa 170 km südlich von Tana. Die Fahrt bietet dir einen Blick auf die malerische Hochlandlandschaft mit saftigen Reisfeldern und kleinen Dörfern, in denen die Einheimischen ihren täglichen Arbeiten nachgehen. Antsirabe ist eine reizvolle Kolonialstadt, die mit ihrem milden Klima, den bekannten Thermalquellen und lebendiger Handwerkskunst verzaubert. Schon bei deiner Ankunft tauchst du ein in das bunte Straßenleben, das von den leuchtend bemalten “Pousse-Pousse“ (Rikschas) geprägt ist – das Hauptverkehrsmittel der Stadt. Eine Fahrt in einer dieser Rikscha-Wagen ist nicht nur ein praktisches Fortbewegungsmittel, sondern ein Erlebnis für sich: Gemächlich fährst du durch die Stadt, während die freundlichen Fahrer dir Anekdoten und Geschichten über Antsirabe erzählen.
Aktivitäten: Freizeit rund um Antsirabe
Distanz: Fahrt Antananarivo nach Antsirabe (180 km / 4-5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästehaus vom deutschen Auswanderer Carsten und seiner Annie (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Trekking am Mount Ibity
Nutze diesen Tag für unvergessliche Erlebnisse in der beeindruckenden Natur Madagaskars. Am Morgen begibst du dich zum Mount Ibity – das Aloe-Mekka von Madagaskar. Dieser markante Berg erhebt sich majestätisch über die umliegende Landschaft. Beginne mit der Besteigung des Mount Ibity. Diese herausfordernde, aber äußerst lohnenswerte Wanderung dauert etwa 4 bis 6 Stunden und führt dich über steiles, felsiges Terrain durch eine malerische Landschaft. Mit einer Höhe von etwa 2.250 Metern gehört der Mount Ibity zu den höchsten Bergen der Region um Antsirabe und ist ein herrliches Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Während des Aufstiegs kannst du die faszinierende Vielfalt an endemischen Pflanzen und seltenen Orchideen bewundern, die hier gedeihen, sowie die traditionellen Reisfelder, die sich in den Tälern erstrecken. Die geologische Vielfalt des Berges ist beeindruckend und die Chance, Mineralien wie Quarz und Rosenquarz zu finden, macht das Erlebnis noch spannender.
Am Ende des Tages kannst du dich in einer der einladenden Thermalquellen entspannen. Lass dich in einem Spa mit wohltuenden Massagen verwöhnen und genieße die heilenden Eigenschaften des warmen Wassers, während du den Tag Revue passieren lässt und die Schönheit der madagassischen Natur auf dich wirken lässt.
Aktivitäten: Besteigung von Mount Ibity
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästehaus des deutschen Auswanderers Carsten und seiner Annie (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Trekking rund um Betafo mit Tritiva-See
Rund um Betafo erstreckt sich eine beeindruckende Landschaft, die Wanderfreunde in ihren Bann zieht. Diese Region ist bekannt für ihre herrlichen und abwechslungsreichen Wanderrouten, die durch eine malerische, vulkanische Hügellandschaft führen. Die sanften Hügel und die weitläufigen Täler bieten dir nicht nur eine spektakuläre Kulisse, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Nach dem Frühstück brichst du auf zu einer Wanderung um den mystischen Vulkansee Tritriva, der etwa 15 Kilometer von Antsirabe entfernt liegt und auf stolzen 1.800 Metern Höhe thront. Der Weg um den See ist eine visuelle Entdeckungsreise, die dich durch atemberaubende Landschaften führt. Die etwa 1 bis 2 Stunden lange Wanderung offenbart immer wieder wunderschöne Aussichtspunkte, von denen aus das klare, tiefblaue Wasser des Kratersees in einem fast surrealen Glanz schimmert. Umgeben von imposanten Felsformationen und üppiger Vegetation, lädt der Tritriva-See zum Staunen ein. In der lokalen Mythologie spielt der See eine bedeutende Rolle; die bekannteste Legende erzählt von den Liebenden Rabeniomby und Ravolahanta, die wie Romeo und Julia in das tiefe Wasser des Sees sprangen und sich in die majestätischen Bäume verwandelten, die heute das Ufer säumen.
Während deiner Wanderung hast du die Gelegenheit, die lokale Flora und Fauna zu entdecken und die Ruhe der Natur zu genießen. Außerdem kannst du landestypische Dörfer besuchen, in denen du Einblicke in das traditionelle Leben der Bewohner erhalten kannst. Diese Dörfer sind oft geprägt von traditionellen Häusern, lokalen Märkten und freundlichen Menschen, die dir gerne ihre Kultur näherbringen.
Egal, ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Gelegenheitsläufer bist, die Region um Betafo bietet für jeden etwas: von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Touren, die dich durch die faszinierende vulkanische Landschaft führen.
Aktivitäten: Trekking rund um Betafo mit Tritiva-See
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästehaus des deutschen Auswanderers Carsten und seiner Annie (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
5. Tag: Erkundung von Antsirabe
An deinem fünften Tag hast du die Möglichkeit, Antsirabe näher kennenzulernen. Willkommen in der „Stadt der Rikschas“! Die bunt bemalten Pousse-Pousse sind nicht nur ein praktisches Transportmittel, sondern auch ein lebendiges Symbol der Stadt. Steig ein und lass dich durch die Stadt chauffieren, während du das charmante Treiben auf den Straßen beobachtest. Diese authentische Erfahrung wird dir lange in Erinnerung bleiben.
Die Geschichte Antsirabes spiegelt sich in seiner kolonialen Architektur wider. Schlendere entlang der eleganten Avenue de l’Indépendance und bewundere die imposanten Villen, alten Kirchen und weiteren Bauwerke, die den Charme vergangener Zeiten versprühen. Ein Besuch der “Kathedrale von Antsirabe“ ist ein absolutes Muss. Dieses imposante Gebäude im Kolonialstil erhebt sich majestätisch inmitten der Stadt und zieht mit seiner historischen Fassade alle Blicke auf sich. Sie ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Antsirabes und vermittelt einen Hauch von vergangener Zeit.
Entdecke die kreative Seele der Stadt in ihren Handwerksbetrieben und Märkten. In den Werkstätten der Zebu-Horn-Künstler entstehen beeindruckende Schmuckstücke und Haushaltsgegenstände. Bewundere die filigranen Steinmetzarbeiten aus Halbedelsteinen wie Rosenquarz und Labradorit. Oder schau bei der Herstellung von traditionellen Textilien und Seifen zu, die dir einen Einblick in die Kultur und das Können der Einheimischen geben.
Samstag ist Markttag! Auf dem Asabotsy-Markt pulsiert das Leben. Von frischen, duftenden Früchten bis hin zu handgemachten Waren findest du hier alles, was das Herz begehrt. Lass dich von der Vielfalt der Produkte und den lebendigen Gesprächen der Händler verzaubern. Dieser Markt ist der perfekte Ort, um das echte Antsirabe zu erleben.
Für Bierliebhaber hält Antsirabe ein besonderes Highlight bereit: die “Brasserie Star“, eine bekannte madagassische Brauerei. Hier kannst du auf einer Führung hinter die Kulissen des Brauprozesses schauen, die traditionellen Methoden und modernen Techniken kennenlernen – und natürlich eine Auswahl der beliebten Biere kosten.
Entspanne dich am Ende deiner Entdeckungstour in den berühmten Thermalquellen von Antsirabe, deren mineralreiches Wasser seit Jahrhunderten für seine wohltuende Wirkung geschätzt wird. Gönn dir eine Auszeit im Badehaus und lass Körper und Geist in dieser friedlichen Oase regenerieren. Spüre, wie das warme Quellwasser dich umhüllt, während der Stress des Alltags in der heilenden Wärme dahinschmilzt.
Aktivitäten: Freizeit Antsirabe
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästehaus des deutschen Auswanderers Carsten und seiner Annie (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Antsirabe – Ranomafana
Dein aktiver Madagaskar Abenteuerurlaub führt dich weiter nach Ranomafana, einem der bedeutendsten Nationalparks Madagaskars. Dieser Park ist berühmt für seine dichten Regenwälder und die große Artenvielfalt, einschließlich mehrerer endemischer Lemurenarten. Der Park erstreckt sich über etwa 415 km² und wurde 1991 gegründet, um die bedrohte Tierwelt, insbesondere die seltenen Lemurenarten, zu schützen. Er ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes „Regenwälder von Atsinanana“. Bei einer optionalen ersten geführten Wanderung durch den Park hast du die Gelegenheit, einige dieser faszinierenden Tiere zu sehen. Lausche dem Gesang der Vögel und genieße die kühle, feuchte Luft des Regenwaldes. Ranomafana ist nicht nur ein Hotspot für Biodiversität, sondern bietet auch zahlreiche Thermalquellen, die sich perfekt für eine entspannende Pause nach einem Tag voller Erkundungen eignen. Übrigens, der Name ‚Ranomafana‘ bedeutet übersetzt ‚heißes Wasser‘.
Aktivitäten: Freizeit Ranomafana
Distanz: Fahrt von Antsirabe nach Ranomafana (250 km / 6 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Le Grenat Hotel and Restaurant (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Erkundung des Ranomafana-Nationalparks
Der Ranomafana-Nationalpark bietet dir eine breite Auswahl an Wanderungen – von kurzen Spaziergängen bis hin zu mehrstündigen Touren – und damit die perfekte Gelegenheit, die einzigartige Natur hautnah zu erleben und den Tag ganz dem Erkunden zu widmen. Der Park ist ideal, um Lemuren in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, darunter der seltene Goldene Bambuslemur und der Rotstirnmaki. Auch eine geführte Nachttour lohnt sich: Hier kannst du nachtaktive Tiere wie den Mausmaki und Chamäleons entdecken. Zur Erholung laden die Thermalquellen nahe des Parkeingangs ein, während die malerischen Wasserfälle im Park lohnende Wanderziele bieten und für Erfrischung sorgen.
Aktivitäten: Freizeit Ranomafana
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Le Grenat Hotel and Restaurant (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Ranomafana – Fianarantsoa – Ambalavao
Auf dem Weg nach Ambalavao machst du Halt in der Hochstadt Fianarantsoa, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name „Fianarantsoa“ bedeutet auf Madagassisch „Ort, an dem man Gutes lernt“. Hier besuchst du die Altstadt von Fianarantsoa, auch „Vieille Ville“ genannt. Sie liegt auf einem Hügel und ist geprägt von kolonialen Gebäuden, traditionellen madagassischen Häusern und engen, gepflasterten Gassen. Die Altstadt gehört zu den ältesten Stadtteilen Madagaskars und ist für ihren Charme und ihre Architektur bekannt. Die malerische Aussicht von den Hügeln ist beeindruckend und zieht Fotografen sowie Besucher an, die einen Hauch von Geschichte und Nostalgie erleben möchten. Auch deswegen findest du hier das Atelier von Pierrot Men, ein renommierter Fotograf aus Madagaskar, der für seine kraftvollen und atmosphärischen Schwarz-Weiß-Bilder bekannt ist. Besucher sind in seiner Künstlerwerkstatt jederzeit willkommen.
In Ambalavao angekommen, kannst du den lebhaften Mittwoch-Zebumarkt besuchen, wo lokale Händler ihre Waren anbieten. Er ist der größte des Landes. Hier erlebst du die lebendige Kultur Madagaskars hautnah. Zebus spielen in Madagaskar eine zentrale Rolle und haben neben ihrem wirtschaftlichen Wert auch eine starke kulturelle und spirituelle Bedeutung. Für die Volksgruppen Madagaskars sind Zebus Symbole für Wohlstand, Macht und sozialen Status. Sie werden in Zeremonien verwendet, beispielsweise bei Hochzeiten und traditionellen Festen, und sind auch Teil von Ritualen wie Begräbnissen und Ahnenverehrungen.
Dieser Umschlagplatz ist viel mehr als nur ein Viehmarkt, er ist ein Schmelztiegel von Farben, Gerüchen und Geräuschen, der dir die Gelegenheit bietet, lokale Spezialitäten zu probieren und die Handwerkskunst der Region zu bewundern.
Aktivitäten: Halt in Fianarantsoa, Freizeit in Ambalavao
Distanz: Fahrt von Ranomafana via Fianarantsoa nach Ambalavao (300 km / 7-8 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Tsienimparihy Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Ambalavao – Parc Anja – Vallée de Tsaranoro
Dein Abenteuer führt dich heute weiter ins Vallée de Tsaranoro. Unterwegs besuchst du den Parc Anja, ein kleines, aber bedeutendes Naturschutzgebiet im zentralen Hochland Madagaskars, dass bekannt für seine hohe Lemurenpopulation ist. Insbesondere die Katta-Lemuren, auch Ringelschwanzlemuren genannt, sind hier in besonders hoher Zahl anzutreffen. Diese faszinierenden Primaten mit ihren markanten, geringelten Schwänzen sind oft in Familiengruppen unterwegs und lassen sich in Parc Anja sehr gut beobachten. Ihre sozialen Interaktionen und ihr neugieriges Verhalten bieten eine besondere Gelegenheit für Tierliebhaber und Fotografen.
Das Vallée de Tsaranoro ist ein beeindruckendes Tal im südlichen Hochland Madagaskars und gilt als eine der spektakulärsten Landschaften der Insel. Eingebettet in das Andringitra-Gebirge, bietet das Tal atemberaubende Ausblicke auf markante Felswände, grüne Ebenen und kleine traditionelle Dörfer. Die Menschen leben vorwiegend von der Landwirtschaft und betreiben Reisanbau und Viehzucht. Die Begegnung mit den Dorfbewohnern und Einblick in ihre alltäglichen Tätigkeiten, wie das Weben und das Bearbeiten der Reisfelder, vermitteln dir ein authentisches Bild vom ländlichen Leben in Madagaskar.
Das Tal ist auch die Heimat einer reichen Tierwelt, darunter endemische Vogelarten, Chamäleons und Lemuren. Besonders die Katta-Lemuren, die für ihre gestreiften Schwänze bekannt sind, können hier häufig beobachtet werden. Vallee de Tsaranoro gilt auch als Paradies für Wanderer. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die dich zu beeindruckenden Aussichtspunkten führen, von denen du weite Ausblicke über das Tal und die umliegenden Berge genießen kannst. Auch Kletterer kommen hier auf ihre Kosten. Die Routen reichen von einfachen Kletterpfaden bis hin zu extrem herausfordernden Mehrseillängen-Touren. Die Klettersaison ist in der Trockenzeit von April bis November ideal, wenn die Wände trocken und das Wetter stabil ist.
Aktivitäten: Halt am Parc Anja, Freizeit im Vallée de Tsaranoro
Distanz: Fahrt von Ambalavao via Parc Anja nach Vallee de Tsaranoro (60 km / 2 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Tsarasoa Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Trekking im Vallée de Tsaranoro zum Pic Cameleon
Heute wanderst du zum Pic Cameleon, einem weiteren beeindruckenden Aussichtspunkt. Genieße auf dem Weg zum Gipfel immer wieder herrliche Weitblicke auf das Tsaranoro-Tal und die weite, unberührte Landschaft Madagaskars. Die Umgebung bietet dir eine bunte Mischung aus endemischen Pflanzen und Bäumen, die speziell an die trockenen, felsigen Bedingungen angepasst sind. Hier wachsen exotische Sukkulenten, die für Madagaskar typisch sind, sowie der seltene und eindrucksvolle Tapia-Baum. Von oben eröffnet sich ein Panoramablick über das Tal, die Felsen des Andringitra-Gebirges und die ausgedehnten Savannenebenen, die von sattem Grün und rotbraunen Felsformationen geprägt sind.
Der Aufstieg beträgt etwa 400 Höhenmeter. Die Besteigung des Pic Cameleon dauert in der Regel etwa 3 bis 5 Stunden, abhängig von Wanderroute, Tempo und Anzahl der Pausen. Der Aufstieg selbst benötigt meist 2 bis 3 Stunden, während der Abstieg etwa 1 bis 2 Stunden in Anspruch nimmt. Für weniger trainierte Wanderer kann der Aufstieg bis zu 6 Stunden in Anspruch nehmen.
Optionale/r Zusatztag/e für Trekking-Liebhaber
Wenn du auf der Suche nach einer besonderen Trekking-Herausforderung bist, empfehlen wir dir, einen zusätzlichen Tag einzuplanen. Dein Programm könnte dann folgendermaßen aussehen:
Tsaranoro-Berg
Der Tsaranoro-Berg erreicht eine Höhe von etwa 2.300 Metern und der Aufstieg auf den Tsaranoro-Berg ist anspruchsvoll, doch die Belohnung oben ist grandios: Man hat einen 360-Grad-Blick auf die endlosen Landschaften und tiefen Täler. In der Regel dauert der Aufstieg etwa 4 bis 6 Stunden, abhängig von der individuellen Fitness, den Wetterbedingungen und der gewählten Route. Die Wanderung ist herausfordernd und führt über steile Abschnitte und teils felsige Pfade, die Trittsicherheit und eine gute Kondition erfordern. Der Abstieg dauert ebenfalls etwa 2 bis 3 Stunden. Insgesamt solltest du daher 6 bis 9 Stunden für die gesamte Tour einplanen, um genug Zeit für Pausen und das Genießen der spektakulären Aussicht auf das Tsaranoro-Tal und die umliegenden Landschaften zu haben.
Pic Boby
Die Besteigung des Pic Boby, der mit 2.658 Metern Madagaskars zweithöchster Gipfel, ist eines der bekanntesten Abenteuer im Andringitra-Nationalpark. Die Route zum Gipfel bietet eine Herausforderung für Wanderer, belohnt aber mit spektakulären Ausblicken und einer einmaligen Erfahrung im Herzen des madagassischen Hochlands. Das Trekking zum Pic Boby ist eine mehrtägige Tour, die in der Regel 3 bis 4 Tage dauert.
1. Tag: Wanderung von Tsaranoro oder dem nächstgelegenen Eingang des Parks zur Basislager (Camp).
2. Tag: Weiterer Aufstieg zum Gipfel. Der erste Teil des Aufstiegs ist recht steil, die letzten Abschnitte können Felsen und schwierige Passagen beinhalten.
3. Tag: Der Rückweg zum Ausgangspunkt, oft mit einer Übernachtung auf dem Rückweg.
Schwierigkeit: Mittel bis anspruchsvoll. Der Aufstieg erfordert eine gute Kondition und Ausdauer, da es teilweise steil bergauf geht. Einige Abschnitte können rutschig sein, insbesondere nach Regenfällen.
Aktivitäten: Trekking im Vallee de Tsaranoro zum Pic Cameleon
Übernachtung: Tsarasoa Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: Vallée de Tsaranoro – Isalo/Ranohira
Die Fahrt nach Isalo führt dich durch eine atemberaubende Landschaft, die von schroffen Sandsteinformationen und tiefen Schluchten geprägt ist. Isalo ist bekannt für seine dramatische Naturkulisse und die Möglichkeit, einzigartige Flora und Fauna zu entdecken. Unterwegs hältst du an verschiedenen Aussichtspunkten, um die Schönheit dieser Region in aller Ruhe zu genießen und beeindruckende Fotomotive festzuhalten.
Aktivitäten: Freizeit in Isalo/Ranohira
Distanz: Fahrt von Vallée de Tsaranoro nach Isalo/Ranohira (210 km / 4-5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Chez Alice (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: Erkundung des Isalo-Nationalparks
Der Isalo-Nationalpark erwartet dich mit seiner spektakulären Landschaft aus tiefen Schluchten, zerklüfteten Felsen und weiten Ebenen. Bei einer geführten Wanderung wirst du die natürliche Schönheit dieses einzigartigen Ortes hautnah erleben und von der Vielfalt der Lebensräume beeindruckt sein. Halte inne, um die spektakulären Ausblicke zu genießen und erkunde die faszinierende Flora und Fauna, die hier beheimatet ist, darunter die einzigartigen Ringelschwanzmakis. Der Park ist auch bekannt für seine zahlreichen Wasserstellen, die eine willkommene Erfrischung bieten. Hier kannst du die außergewöhnliche geologische Vielfalt bewundern, die sich über Millionen von Jahren gebildet hat, und vielleicht sogar einige der beeindruckendsten Sonnenuntergänge Madagaskars erleben.
Aktivitäten: Freizeit im Isalo-Nationalpark
Übernachtung: Chez Alice (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
13. Tag: Isalo/Ranohira – Parc Zombitse – Mangily
Nach dem Frühstück machst du dich auf den Weg nach Mangily. Unterwegs hältst du im Zombitse Nationalpark, wo du ein zweites Frühstück genießt und eine kurze, leichte 2-stündige Wanderung unternimmst. Parc Zombitse ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter der endemische Zombitse-Maki. Während du durch dieses Schutzgebiet wanderst, wirst du von der Vielfalt der Flora und Fauna begeistert sein. Halte Ausschau nach den einzigartigen Baobabs und den beeindruckenden Felsenformationen, die die Landschaft prägen. Der Parc Zombitse liegt nämlich auf einem Kalksteinplateau, was die Landschaft besonders spektakulär macht. Die einzigartigen Felsformationen und unterirdischen Höhlen verleihen der Umgebung eine geheimnisvolle Atmosphäre und machen den Park zu einem einzigartigen Ort für Geologie-Interessierte. Mit über 80 Vogelarten ist der Parc Zombitse besonders bekannt für seine reichhaltige Vogelpopulation, die oft die Wanderer mit ihrem Gesang verzaubert und die Möglichkeit bietet, einige der seltensten Vogelarten Madagaskars zu beobachten.
In Mangily angekommen, hast du Zeit, dich zu entspannen und die ersten Tauch- oder Schnorchelgänge in den klaren Gewässern zu genießen. Hier erstreckt sich das UNESCO-Weltkulturerbe-Riff von Toliara, ein Paradies für Taucher und Schnorchler, voller bunter Fische und lebendiger Korallen. Das Riff von Toliara beherbergt eine der vielfältigsten marinen Ökosysteme der Welt. Es ist die Heimat von über 800 Fischarten, 100 Korallenarten und zahlreichen anderen Meeresbewohnern, darunter Seeigel, Seesterne und verschiedene Arten von Meeresschildkröten. Die Korallenriffe in dieser Region zählen zu den vielfältigsten der Welt und sind Lebensraum für eine Vielzahl von Meeresbewohnern.
Aktivitäten: Halt am Parc Zombitse, Freizeit in Mangily
Distanz: Fahrt von Isalo/Ranohira via Parc Zombitse nach Mangily (260 km / 4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: La Bella Donna (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
14. Tag: Ifaty/Mangily – Dornenwald – Ambatomilo
Du setzt deinen aktiven Madagaskar Abenteuerurlaub entlang der Küste in Richtung Norden fort, vorbei an unberührten Landschaften und dem endlosen Ozean. Dein Weg führt dich durch den geheimnisvollen Dornenwald, ein magischer Ort, der sich jenseits der Küstenstraße entfaltet. Hier, wo der Blick auf das weite Meer von den mächtigen Affenbrotbäumen (Boababs) und stacheligen Dornenbüschen verdeckt wird, erwartet dich eine Landschaft, die wie ein lebendiges Kunstwerk der Natur wirkt. Besonders in den Monaten vor und nach der Regenzeit – im November und Dezember sowie im April – zeigt sich der Dornenwald von seiner schönsten Seite, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen und die Luft von frischer, feuchter Erde erfüllt ist.
Dein Ziel ist das malerische Fischerdorf Ambatomilo, etwa 125 Kilometer nördlich der Stadt Tulear. Wenn du die unberührte Natur und das weite Meer liebst, bist du hier genau richtig. Der Ort verzaubert mit einem der schönsten Strände Madagaskars, dessen feiner Sand in der Sonne glitzert und von sanften Wellen umspült wird. Umrahmt von der typisch madagassischen Buschvegetation, die von den imposanten Affenbrotbäumen geprägt ist, kannst du die Seele baumeln lassen.
Dein Paradies wartet: Willkommen in der Mamirano Bay Ecolodge
Du wachst in einem stilvollen Bungalow auf, hörst das sanfte Rauschen der Wellen und siehst das glitzernde Meer direkt von deiner eigenen Terrasse. In der Mamirano Bay Ecolodge wird genau das Wirklichkeit. Hier, an einem der schönsten Strände Madagaskars, findest du eine Oase der Ruhe und Entspannung. Deine Unterkunft bietet dir alles, was du brauchst, um den Alltag hinter dir zu lassen: eine moderne Regendusche, warmes Wasser, gemütliche Moskitonetze und nachhaltigen 24-Stunden-Solarstrom. Und das Beste? Der atemberaubende Blick auf das kristallklare Wasser gehört nur dir.
Die Mamirano Bay Ecolodge lebt Nachhaltigkeit – ohne Kompromisse. Hier genießt du Komfort und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Alles ist darauf ausgerichtet, im Einklang mit der Natur zu bleiben, damit du das Paradies so unberührt erleben kannst, wie es sein sollte.
Auch kulinarisch wirst du verwöhnt: Fangfrischer Fisch, Meeresfrüchte und italienische Spezialitäten stehen für dich bereit. Ob du Vegetarier bist oder einfach Lust auf etwas Besonderes hast – die Küche lässt keine Wünsche offen.
Abseits vom Trubel und inmitten der wilden Schönheit Madagaskars kannst du vollends abschalten. Ob du am weißen Sandstrand die Seele baumeln lässt oder dich von der herzlichen Gastfreundschaft unserer Gastgeberin Rosanna verzaubern lässt – dieser Ort schenkt dir Momente, die du nie vergessen wirst.
Aktivitäten: Halt im Dornenwald, Freizeit in Ambatomilo
Distanz: Fahrt von IIfaty/Mangily via Dornenwald nach Ambatomilo (100 km / 4-5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Mamirano Bay Ecolodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
15.-16 Tag: Entspannung rund um die Mamirano Bay Ecolodge
Die Mamirano Bay Ecolodge ist wie bereits erwähnt ein verstecktes Paradies, das sich inmitten einer unberührten, tropischen Landschaft entlang der Küste von Madagaskar befindet. Eingebettet in die natürliche Schönheit der Umgebung, bietet diese Lodge einen perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber und Abenteurer, die das authentische Madagaskar in vollen Zügen genießen möchten. Die Ecolodge liegt in der Nähe der malerischen Mamirano-Bucht und ist von einem üppigen, grünen Regenwald umgeben.
Hier kannst du das ganze Jahr über in stilvoll gestalteten, umweltfreundlichen Bungalows übernachten, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und dir einen atemberaubenden Blick auf das Meer und den Regenwald bieten. Die Lodge ist stolz auf ihre nachhaltige Bauweise und ihr Engagement für den Umweltschutz. Viele der verwendeten Materialien stammen aus der Region und wurden so gewählt, dass sie sowohl den Komfort der Gäste als auch den Schutz der Natur berücksichtigen.
Von der Mamirano Bay Ecolodge aus hast du direkten Zugang zu einigen der schönsten Strände Madagaskars, die oft noch unentdeckt und menschenleer sind. Das kristallklare Wasser bietet hervorragende Möglichkeiten zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen, während du die faszinierende Unterwasserwelt des Korallenriffs erkundest. Auch auf dem Land gibt es viel zu entdecken: Du kannst den nahegelegenen Regenwald erkunden, auf Wanderungen durch das natürliche Terrain die vielfältige Flora und Fauna Madagaskars erleben oder bei geführten Touren mehr über die lokale Kultur und die Ökologie der Region erfahren.
Aktivitäten: Freizeit in Ambatomilo
Übernachtung: Mamirano Bay Ecolodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 2x Abendessen
17. Tag: Mamirano Bay Ecolodge – Mangily
Heute geht es auf der gleichen abenteuerlichen Route zurück nach Mangily, wo du die Möglichkeit hast, die Umgebung weiter zu erkunden oder einfach am Strand zu entspannen.
Aktivitäten: Freizeit in Mangily
Distanz: Fahrt von Ambatomilo nach Ifaty/Mangily (100 km / 4-5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: La Bella Donna (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
18.-19. Tag: Mangily – Chillen, Tauchen und Baobabwald
Diese beiden Tage deines Madagaskar Abenteuerurlaubs in Mangily stehen ganz im Zeichen der Erholung und Erkundung. Mach dich bereit für ein unvergessliches Unterwasserwelterlebnis in den nahegelegenen Korallenriffen. Hier kannst du faszinierenden marinen Bewohnern begegnen, während du mit bunten Fischen durch das kristallklare Wasser gleitest. Nach einem aufregenden Tag im Wasser kannst du im Schatten der majestätischen Baobab-Bäume entspannen, die wie lebende Monumente über die Landschaft thronen. Diese beeindruckenden Bäume, auch als „Flaschenbäume“ bekannt, sind nicht nur ein Symbol für Madagaskar, sondern bieten auch Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Ihre Form, die an einen umgedrehten Baum erinnert, ist einzigartig und macht sie zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Insel. Ein Spaziergang durch den Baobabwald ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet tolle Fotomöglichkeiten.
Auch könntest du noch einen Ausflug zu den Lemuren-Inseln unternehmen, eine kleine bezaubernde Oase, die nur eine kurze Bootsfahrt entfernt ist. Hier kannst du in aller Ruhe die faszinierenden Lemuren in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und eine letzte, zauberhafte Begegnung mit ihnen erleben. Die Inseln bieten eine weitere wunderbare Gelegenheit, die exotische Tierwelt Madagaskars noch einmal hautnah zu erleben, bevor es zurück in die Hauptstadt geht.
Hinweis: Wie viele Korallenriffe weltweit ist auch das Riff von Toliara von der Korallenbleiche betroffen, die durch den Klimawandel und steigende Wassertemperaturen verursacht wird.
Aktivitäten: Freizeit in Mangily
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: La Bella Donna (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: 2x Frühstück
20. Tag: Rückflug nach Antananarivo
Nutze die letzten Stunden, um ein letztes Mal in das kristallklare, warme Wasser des Indischen Ozeans zu tauchen. Spüre den feinen Sand unter deinen Füßen und lass dich von den sanften Wellen umspülen, die wie ein leises Abschiedslied der Natur klingen.
Dein Flug bringt dich zurück nach Antananarivo, wo du den restlichen Tag nutzen kannst, um in einem gemütlichen Café zu entspannen oder vielleicht noch letzte Souvenirs auf den Märkten der Hauptstadt zu entdecken.
Hinweis: Der erforderliche Inlandsflug ist nicht im Preis enthalten. Gerne übernehmen wir jedoch die Organisation für dich.
Aktivitäten: Freizeit in Mangily, Freizeit in Antananarivo
Übernachtung: K.meleon Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
21. Tag: Lemurs Parc oder Ambohimanga
Heute hast du die Qual der Wahl zwischen Natur und Geschichte:
Der Lemurs‘ Park ist nur eine kurze Fahrt von Antananarivo entfernt und ein herrliches Naturparadies. In diesem 5 Hektar großen, üppig grünen Reservat kannst du acht verschiedene Lemurenarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Hier spazierst du durch das dichte Dickicht, während die frechen, flauschigen Lemuren von Baum zu Baum springen. Ihre verspielten Sprünge und neugierigen Blicke zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht, während du den charmanten Tieren beim Klettern und Schwingen zuschaust. Bei einem geführten Rundgang erfährst du spannende Fakten über die verschiedenen Lemurenarten und ihre Lebensweise.
Ambohimanga ist ein historisches Hügelgräberdorf und ein bedeutender kultureller Höhepunkt. Die sanft ansteigenden Hügel, die den Rova von Ambohimanga umgeben, strahlen eine mystische Ruhe aus. Hier befindet sich ein königliches Residenzgebiet, das einst der Sitz der Merina-Könige war, die im 16. Jahrhundert die Insel regierten. Der majestätische Königspalast auf dem Hügel überblickt die umliegende Landschaft, und von hier aus kannst du den Blick über die weiten Ebenen und das smaragdgrüne Umland genießen – ein Panorama, das die Geschichte der Insel atmet. Ein Spaziergang entlang der steinernen Mauern und durch das Tor des ehemaligen Palasts fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit.
Aktivitäten: Ausflug in den Lemurs Parc oder nach Ambohimanga
Übernachtung: K.meleon Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
22. Tag: Abreise von Antananarivo
Wenn es Zeit ist, sich von Madagaskar zu verabschieden, genieße die letzten Ausblicke. Passend zu deinen Flugzeiten wirst du dann zum Flughafen gebracht. Deine Erinnerungen an die endlosen Reisfelder, die mystischen Seen und die herzlichen Begegnungen mit den Einheimischen werden dein schönstes Souvenir für zuhause sein. Während du dich auf den Weg zum Flughafen machst, sei dir sicher, dass du nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch neue Freunde und eine tiefere Verbindung zur madagassischen Kultur mit nach Hause nimmst. Safe travels und bis zum nächsten Abenteuer!
Das ist eine maßgeschneiderte Madagaskar Rundreise, die ab zwei Personen angeboten wird. Wir freuen uns darauf, den Verlauf ganz nach deinen individuellen Wünschen zu gestalten. Zögere nicht, uns anzusprechen – wir sind hier, um deine Vorstellungen zu verwirklichen und dir ein unvergessliches Reiseerlebnis zu bieten! Wenn du alleine reist, dann schau dir doch mal unsere Madagaskar Gruppenreisen genauer an.
Aktivitäten: Abreisetag, Flughafentransfer
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen