Überblick

Inselhopping auf den Azoren – mit dem Segelboot erlebst du die fantastischen Inseln aus einer abwechslungsreichen Perspektive.

Nutze den Hochsommer auf den portugiesischen Atlantikinseln und erlebe 11 Tage voller atemberaubender Natur, fantastischer Wanderwege durch spektakuläre Landschaften – und halte unterwegs nach majestätischen Walen und quirligen Delfinen Ausschau. Auch kulinarisch haben die Inseln einiges zu bieten: das traditionelle Cozido das Furnas, ein herzhafter Eintopf und frisch gegrillter Fisch landen hier auf dem Teller.

Start ist die faszinierende Ilha Terceira. Hier kannst du beides haben: lebendiges Stadtleben und ursprüngliche Natur. Egal, wonach dir gerade ist, die Insel bietet dir jede Menge Abwechslung.

Die Wanderinsel São Jorge begrüßt dich mit ihrer einzigartigen Schönheit. Bei einer Tour zu Fuß wirst du mit spektakulären Ausblicken belohnt. Bekannt ist die Insel vor allem für ihre Fajãs – kleine Landzungen, umgeben von steilen Berghängen. Das lässt sich kaum beschreiben, das musst du mit eigenen Augen sehen.

Der lebhafte Hafen der Stadt Horta auf der Ilha do Faial ist dein nächstes Ziel. Die Insel ist geprägt von blauen Hortensien, grünen Wiesen und schwarzen Stränden: ein echtes Postkartenmotiv.

Du segelst über den tiefblauen Atlantik Richtung Osten zur nahegelegenen Insel Pico. An den Seetagen hast du immer wieder die Chance, Wale und Delfine zu entdecken, also behalte das Meer gut im Blick! Über der Insel thront der mächtige Vulkan Pico. Dazu tolle Wanderwege und ein süffiger regionaler Wein zwischendurch. Wie klingt das?

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 11 Tage Segeltörn auf den Azoren laut Programm
  • 10x Übernachtung an Bord (in einer Doppelkabine)
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • Transport: Segeltörn mit aktiver Teilnahme
  • deutscher Skipper/Skipperin
  • Beiboot mit Außenborder
  • Schiffs- und Insassenversicherung
  • Automatik-Rettungsweste + Lifeline
  • Seemeilenbestätigung (auf Wunsch)

Optionale Leistungen

  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • alle Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Bordkasse vor Ort zu zahlen: ca. 300 Euro pro Person und Woche (für Verpflegung, Hafengebühren und Diesel). Der Skipper beteiligt sich nicht an der Bordkasse.

Informationen zur Reise

Hinweis zur Routenplanung:

Diese Segelreise auf den Azoren folgt keiner starren Route – sie ist eine Orientierung, keine feste Abfolge. Die tatsächliche Streckenführung hängt von Wind, Wetter, Seegang und sicherheitsrelevanten Faktoren ab und kann jederzeit vom Skipper angepasst werden. Sicherheit und Segelbedingungen haben stets Vorrang.

Bitte beachtet außerdem: Je nach Reisedatum kann die gewählte Route variieren. Unter „Hinweise“ findest du Informationen zu weiteren geplanten Routen und Etappenalternativen.

1. Tag: Praia da Vitória/Ilha Terceira

Willkommen auf den wilden portugiesischen Atlantikinseln! Ilha Terceira ist dein Ausgangspunkt für ein Segelabenteuer zu fünf der neun ganz unterschiedlichen Inseln des Archipels. Lass dich von der üppigen Natur und intensiven Farben verzaubern. Vom Airport sind es nur wenige Kilometer mit einem Taxi zum Hafen von Praia da Vitoria.

Aktivitäten: Kabine beziehen, Einweisung, abendlicher Landgang
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

2. Tag: Ilha Terceira: Praia da Vitória – Angra do Heroismo

Der Tag beginnt entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück an Bord – frisch gestärkt geht es an die Planung der bevorstehenden Etappe. Heute wird der Törn geplant – aufgrund der Wetterlage und aus Sicherheitsgründen kann es immer zu einer Änderung der Reiseroute kommen. Das macht aus einem Segeltörn ein ganz besonderes Abenteuer. Der Skipper macht eine Wetteranalyse für die nächsten Tage und gibt euch eine Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen und wichtigsten Aufgaben an Bord. Mit dem Geld der Bordkasse wird gemeinsam Verpflegung für die kommenden Tage besorgt (Frühstück und ggf. Mittagessen).

Für den Einstieg eignet sich eine kürzere Etappe ideal, zum Beispiel in Richtung der Renaissance-Stadt Angra do Heroísmo liegt etwa 15 Seemeilen entfernt und ist eine angenehme Distanz zum Eingewöhnen. In diesen drei bis vier Stunden segelt ihr durch tiefblaues Wasser – mit etwas Glück in Begleitung neugieriger Delfine, die das Boot mit eleganten Sprüngen begleiten. Der Atlantik zeigt sich oft von seiner lebendigen Seite und genau das macht diesen Törn so besonders.

Nach dem Anlegen im Hafen bleibt noch ausreichend Zeit für einen Spaziergang durch die charmante Altstadt von Angra do Heroísmo. Das UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckt mit kolonialer Architektur, prachtvollen Plätzen und liebevoll restaurierten Stadtpalästen. Kleine Cafés, Gassen mit Kopfsteinpflaster und tropische Gärten verleihen dem Ort einen ganz eigenen Zauber.

Am Abend habt ihr freie Wahl: Wer möchte, entdeckt die lokale Küche in einem der Restaurants der Stadt. Fangfrischer Fisch, würziger Queijo da Ilha und ein Glas Vinho Verde lassen das Seglerherz höher schlagen. Alternativ wird an Bord gemeinsam gekocht – vielleicht mit regionalen Zutaten vom Markt.
Hier gibt es einen schönen Strand und eine belebte Promenade.

Aktivitäten: Einweisung, Einkäufe, Freizeit
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

3. Tag: Ilha Terceira – Velas/São Jorge

Die Segel werden gesetzt und der Anker gelichtet – ein weiterer Seetag steht auf deinem Programm. Ziel könnte die 50 Seemeilen entfernte Insel São Jorge sein. Die Überfahrt zur Insel dauert etwa 8-10 Stunden und mit etwas Glück seid ihr zur richtigen Zeit am richtigen Ort – und eine eindrucksvolle Begegnung mit einem Pottwal wird zum unvergesslichen Moment. Auch Delfine begleiten das Boot häufig ein Stück auf seinem Weg, und mit etwas Aufmerksamkeit lassen sich sogar Meeresschildkröten im klaren Atlantikwasser entdecken.

Aktivitäten: Seetag
Transport: Segelyacht
Distanz: Ilha Terceira – São Jorge (ca. 50 Seemeilen)
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

4. Tag: São Jorge

Deine Freizeit auf São Jorge bietet dir wieder zahlreiche Möglichkeiten: auf der Wanderinsel gibt es Käsereien, eine traditionelle Weberei, ein Café mit eigener Kaffeeplantage und Rösterei sowie atemberaubende Aussichtspunkte.

Du solltest auf São Jorge unbedingt eine Wandertour unternehmen – es lohnt sich. Die charakteristischen Fajãs – schmale schwer zugängliche Küstenstreifen unterhalb der Steilküste – und die zahlreichen Aussichtspunkte machen eine Trekkingtour zu einem abwechslungsreichen und spannenden Erlebnis mit atemberaubenden Panoramablicken. Die Hochebene bricht zum Meer hin steil ab, dadurch kannst du bei deinen Wanderungen fantastische Ausblicke auf den Ozean und den Ponta do Pico der Nachbarinsel genießen.

Lass dir auch unbedingt einen frischen Kaffee und den leckeren regional produzierten handgemachten Käse schmecken!

Aktivitäten: Freizeit
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

5. Tag: São Jorge – Ilha do Faial

Heute steht eine Etappe von gut 20 Seemeilen auf dem Plan. Ziel ist die lebendige Hafenstadt Horta auf der Insel Faial. Der Segeltag bietet dir wieder Gelegenheit, den Atlantik in all seiner Weite zu erleben und mit etwas Glück kreuzen Delfine oder sogar ein Wal euren Kurs.

Nach etwa vier bis fünf Stunden unter Segeln kommt ihr in einem der legendärsten Häfen des Nordatlantiks an. Der Yachthafen von Horta ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für Atlantiksegler. Wer hier anlegt, kommt an einem Besuch im Peter Café Sport kaum vorbei. Die Kultkneipe mit maritimem Flair gilt als Institution und ist berühmt für ihren Gin Tonic – den vermutlich bekanntesten zwischen Europa und der Karibik.

Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Landgang: ein Spaziergang durch die kleine Altstadt, ein Abstecher zur bunten Hafenmauer mit den gemalten Botschaften der Segler – oder einfach ein ruhiger Moment mit Blick auf den gegenüberliegenden Vulkan Pico.

Aktivitäten: Landgang, Besuch Peter Café Sport, Freizeit
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

6. Tag: Ilha do Faial

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entschleunigung – und der Vorbereitung auf die kommenden Etappen. Am Morgen wird gemeinsam das weitere Routing geplant: Der Skipper wirft einen genauen Blick auf Wetter und Windverhältnisse für die nächsten Tage. Auch Verpflegung und Bordvorräte werden noch einmal aufgefüllt.

Anschließend hast du Zeit für Ausflüge auf eigene Faust. Wer Lust hat, macht sich zu Fuß auf den Weg zur Cidade da Horta mit ihrer charmanten Altstadt oder hinaus ins grüne Hinterland. Eine kleine Wanderung zur spektakulären Caldeira, dem mächtigen Krater im Herzen der Insel, ist eine lohnende Option. Der Blick in den mit Urwald bewachsenen Kessel ist ebenso beeindruckend wie die Ausblicke bis zum Atlantik.

Auch die vom Vulkanausbruch gezeichnete Westküste rund um den Capelinhos lässt sich im Rahmen eines Ausflugs entdecken – wahlweise zu Fuß oder mit einem Mietwagen. Am Abend kehrst du zurück an Bord – vielleicht mit einem Glas Pico-Wein in der Hand und einem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Hafen von Horta.

Aktivitäten: Törnplanung, Wetteranalyse, Einkaufen, Ausflug oder Wanderung
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

7. Tag: Ilha do Faial – Lajes do Pico/Ilha do Pico

Heute setzt ihr die Segel Richtung Südosten: Vorzugsweise wird das ehemalige Walfängerdorf Lajes do Pico auf der Vulkaninsel Pico angesteuert. Unterwegs haltet ihr Ausschau nach Walen und Delfinen – denn hier leben ca. 20 verschiedene Wal- und Delfinarten und machen dieses Gebiet zu einem der besten Reviere für Wal- und Delfinbeobachtungen.

Ab dem 18. Jahrhundert wurde Walfang die bedeutendste Tätigkeit der Insel und das Dorf Lajes do Pico wurde ein Hauptstützpunkt des Walfangs auf den Azoren. 1987 wurde der letzte Wal gefangen und heute erinnert ein Museum an die Geschichte des Walfangs der Insel. Heutzutage ist dieser Ort nur noch ein Traumziel für Walbeobachter.

Die Vulkaninsel selbst lädt zu weiteren Erkundungen ein: beeindruckende Küstenlandschaften, schwarze Lavaküsten, Weingärten und natürlich der mächtige Pico, der höchste Berg Portugals, prägen das Bild dieser charaktervollen Insel.

Aktivitäten: Segeln, Wal- und Delfinbeobachtung, Landgang in Lajes do Pico, Freizeit
Transport: Segelyacht
Distanz: Ilha do Faial – Ilha do Pico (ca. 25 Seemeilen)
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

8. Tag: Ilha do Pico

Nutze deine Freizeit auf der Vulkaninsel Ilha do Pico. Es erwartet dich neben den beeindruckenden Walen, zahlreiche Vulkane und leckerer Wein. Der majestätische aktive Vulkan Pico thront imposant mitten auf der Insel und ragt 2.351 m in die Höhe. Damit ist er nicht nur der größte Berg der Azoren, sondern auch ganz Portugals. Die Insel mit ihrem tiefschwarzen Vulkangestein und den über 100 Vulkanen, bietet zahlreiche fantastische Wanderwege durch die tolle Natur. Vielleicht führt dich deine Erkundungstour auch zu einer der längsten Lavahöhlen der Welt: der Gruta das Torres. Auf der Insel gibt es zahlreiche Vulkanhöhlen – aber Achtung! Du solltest diese nur mit einem Guide begehen.

Die Landschaft der Insel wird auch geprägt durch die zahlreichen Weingärten, die in liebevoller Handarbeit betrieben werden. Der nährstoffreiche Vulkanboden bringt weltbekannte fruchtige, trockene und leichte Weine hervor. Der wohl bekannteste Wein dieser Region ist der „Verdelho“, der es sogar bis auf den Tisch des russischen Zarenhofs schaffte. 2004 wurde sogar die Weinbaulandschaft der Insel Pico zum UNSECO-Welterbe erklärt.

Aktivitäten: Freizeit
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

9. Tag: Ilha do Pico – Ilha Terceira

Heute steht die längste Etappe eurer Reise bevor: Rund 60 Seemeilen unter Segeln bringen euch zurück zur Insel Terceira. Früh am Morgen heißt es: Leinen los und hinaus auf den offenen Atlantik. Es wird ein Tag mit viel Weite, frischer Seeluft und der besonderen Ruhe, die nur das Meer bieten kann.

Auch heute lohnt es sich, aufmerksam zu bleiben: Die Gewässer rund um die Azoren sind bekannt für ihre Artenvielfalt und die Chance, unterwegs Delfine, Schildkröten oder gar einen Pottwal zu sichten, ist auch auf dieser langen Strecke gegeben. Vielleicht zeigt sich der Atlantik von seiner lebendigsten Seite und schenkt euch noch einmal eine dieser magischen Begegnungen, die lange in Erinnerung bleiben.

Am späten Nachmittag oder Abend erreicht ihr schließlich wieder Terceira. Die grüne Insel empfängt euch mit vertrauter Küstenlinie.

Aktivitäten: Segeln, Freizeit
Transport: Segelyacht
Distanz: Ilha do Pico – Ilha Terceira (ca. 60 Seemeilen)
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

10. Tag: Flexibler Tag

Dieser Tag ist ein Puffertag, da es immer sein kann, dass durch Wind und Wetter der Törnverlauf geändert werden muss. Wenn ein Tiefdruckgebiet über dem Atlantik liegt, kann es durchaus sein, dass man mal einen Tag länger auf einer der schönen Insel bleibt, um abzuwarten, bis das Tiefdruckgebiet durchgezogen ist. Somit wird dieser Tag flexibel gestaltet. Es bleibt mehr Zeit für Ausflüge an Land oder mehr Segelzeit, vielleicht zu einem schönen Ankerplatz.

Aktivitäten: je nach Wetterlage, Wünsche der Gruppe, Tourverlauf
Übernachtung: Segelyacht Dynamique 50 „SANTA MARIA“ (oder ähnliche Unterkunft)

11. Tag: Ilha Terceira

Jedes Abenteuer geht leider zu Ende! Auch dieser Segeltörn endet heute. Du hast in 11 Tagen viele unterschiedliche Eindrücke der wilden portugiesischen Inseln im Atlantik erhalten. Am Vormittag verabschiedest du dich von deinen neuen Freunden und kannst deine Reise fortsetzen oder mit einem Taxi zum Flughafen fahren. Deine Tour endet am Hafen von Praia da Vitoria auf Ilha Terceira.

Aktivitäten: Abreise

Informationen zur Segelyacht
Ihr Boot auf einen Blick

nach oben Weiterlesen

Einschiffung an Tag 1: ab ca. 14:00 Uhr
Ausschiffung an Tag 11: bis ca. 10:00 Uhr

Achtung Variationen
Reiseverlauf 11 Tage ab/an TERCEIRA (wie in der Beschreibung):
18.07.2026 (14:00) – 29.07.2026 (11:00)
01.08.2026 (14:00) – 12.08.2026 (11:00)
15.08.2026 (14:00) – 26.08.2026 (11:00)

Reiseverlauf 11 Tage ab Horta (Faial) / an TERCEIRA
Horta (Faial) – Ilha do Pico – Sao Jorge – Praia auf Graciosa – Angra do Heroismo/Terceira – Praia da Vitoria/Terceira
05.07.2026 (14:00) – 15.07.2026 (10:00)

Reiseverlauf 11 Tage ab TERCEIRA / an Horta (Faial)
Praia da Vitoria/Terceira – Angra do Heroismo/Terceira – Ilha do Pico – Horta (Faial)
29.08.2026 (14:00) – 09.09.2026 (10:00)

Mit dem Törn vom 20.06.2026 – 04.07.2026 startet die Saison für die Azoren. Hier beginnt die Segelreise ausnahmsweise auf Madeira und endet in Horta. Der Reisetermin 12.09.2026 – 26.09.2026 beendet die Saison. Hier endet die Segelreise auf Madeira und startet in Horta.

Wenn du Interesse an diesen Terminen hast, dann senden wir dir gerne den angepassten Tourverlauf zu.

Wichtige Fragen und Antworten rund um deine Azoren Segelreise

Wie sieht die Segelyacht aus?
Ihr Boot auf einen Blick

Wie läuft die Routenplanung auf einer Segeltour ab?
Die Schönheit des Segelns liegt darin, dass jeder Tag einzigartig ist und je nach Interesse der Gruppe und den Wetterbedingungen der Tagesablauf flexibel gestaltet werden kann. Die Reiseroute kann sich somit je nach Wetter, Liegeplatzverfügbarkeit oder Meeresbedingungen ändern. Um deine Sicherheit jederzeit zu gewährleisten, hat immer dein Skipper das letzte Wort.

Was für Gepäck auf einer Segelreise?
Der Platz an Bord ist sehr begrenzt – für deinen eigenen Komfort und deine Sicherheit sollte das Gepäck auf ein Minimum reduziert werden. Die Verwendung eines Rucksacks oder einer weichen Sporttasche wird empfohlen. Du solltest nicht mit einem harten Koffer reisen.

Was gibt es beim Segeltörn zu beachten?
Beim Mitsegeln ist Teamwork gefragt.

Wann ist die beste Reisezeit zum Segeln auf den Azoren?
Von Mai bis Oktober – dann ist das Wetter stabil, das Wasser mild und die Sichtungschancen für Wale und Delfine hoch.

Wie komme ich am besten auf die Azoren zum Start der Segelreise?
Direktflüge nach Terceira (Lajes) oder São Miguel (Ponta Delgada), Inlandsflüge verbinden die Inseln.

Was sollte man für eine Segelreise im Atlantik mitbringen?
Wind- und wetterfeste Kleidung, rutschfeste Schuhe, Sonnenschutz, ggf. eigene Schnorchelausrüstung.

Braucht man Segelerfahrung für eine Azoren-Segelreise?
Nein, der Skipper übernimmt die Führung – Mitsegeln ist für Einsteiger:innen geeignet.

Was passiert bei schlechtem Wetter während einer Segelreise?
Es wird eine alternative Route gewählt oder ein Hafentag eingelegt – Sicherheit geht vor.

Wie läuft die Verpflegung auf einer Segelyacht ab?
Gemeinsames Kochen an Bord oder Essen an Land – flexibel und oft regional geprägt.

Benötige ich eine Auslandskrankenversicherung?
Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Was brauche ich für die Einreise nach Portugal/Azoren?
Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Portugal auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):

Portugal Reise- und Sicherheitshinweise

AGB Nordtoern

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Nordtoern-Segelreisen.de

Formblatt Nordtoern-Segelreisen.de Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Bahamas segeln mit Katamaran traveljunkies
-10%
Bahamas
Nassau
Nassau
Unterwegs im Segelparadies Raja Ampat traveljunkies
Indonesien
Sorong
Sorong
Segelparadies Türkei traveljunkies
Türkei
Fethiye
Fethiye