Überblick

Erlebe die unberührte Wildnis Botswanas auf einer exklusiven Botswana Fly-In Safari – einer Reise, die dich mitten ins Herz Afrikas führt. Von oben siehst du, wie sich glitzernde Wasseradern durch das Land ziehen, während unten Elefantenherden durch das goldene Gras ziehen und Flusspferde träge im Sonnenlicht blinzeln.

Diese Botswana Flugsafari verbindet Komfort mit Abenteuer: Du fliegst zu entlegenen Camps im Chobe Nationalpark, im Chobe Forest Reserve und im weltberühmten Okavango-Delta. Jeder Flug eröffnet dir neue Perspektiven – und jedes Ziel erzählt seine eigene Geschichte aus Licht, Weite und Wildnis.

Von stilvollen Safari-Lodges aus erkundest du die Region auf Pirschfahrten, Mokoro- und Bootsfahrten sowie geführten Buschwanderungen. Ob in der trockenen Jahreszeit, wenn sich die Tiere an den Wasserstellen versammeln, oder in der grünen Regenzeit, wenn das Delta in voller Blüte steht – jede Saison offenbart ein neues Kapitel deines persönlichen Afrika-Abenteuers.

Auf Wunsch lässt sich deine Botswana Fly-In Safari individuell mit einem Besuch der Victoriafälle kombinieren – dort, wo sich der Sambesi in eine tosende Schlucht stürzt und du die pure Kraft Afrikas spürst.

Genieße authentische Naturerlebnisse, handverlesene Unterkünfte und die unvergleichliche Ruhe Afrikas. Diese Botswana Flugsafari ist mehr als eine Reise – sie ist ein Gefühl von Freiheit, das bleibt.

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 9 Tage Fly In Flugsafari Botswana
  • 10 Tage Fly In Flugsafari Botswana in der Green Saison (20.Dezember bis März)
  • 8x/9x Übernachtung in ausgewählten Lodges
  • Mahlzeiten: 8x(9x) Frühstück, 8x(9x) Mittagessen, 8x(9x) Abendessen
  • Transport: alle Transfers (Fahrzeug und Kleinflugzeug) zwischen den Lodges
  • erfahrene, englischsprachige Safari Guides in den Lodges
  • englischsprachiger Notfallkontakt während der gesamten Reise (deutschsprachig in der Regel möglich)
  • Eintritte der Nationalparks & Naturschutzabgaben
  • Lodge-Aktivitäten im Chobe Nationalpark
  • Lodge-Aktivitäten im Moremi Game Reserve
  • Lodge-Aktivitäten im Okavango Delta

Optionale Leistungen

  • Einzelzimmerzuschlag: X EUR (optional) -> Bitte beachte: Bei dieser Reise ist eine Zimmerteilung nur mit Personen möglich, die gemeinsam buchen. Halbe Doppelzimmer (Zuteilung mit unbekannten Reisenden) können wir hier leider nicht anbieten.
  • Helikopter Transfer von Gomoti nach Maun: 15 EUR (mindestens 2 Personen)
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: Ankunft in Kasane: Beginn deiner Botswana Fly-In Safari

Nach deiner individuellen Anreise nach Kasane beginnt dein Abenteuer: Ein Fahrer erwartet dich am Flughafen und bringt dich und andere Lodgegäste zur Ngoma Safari Lodge, malerisch gelegen im Chobe Forest Reserve am westlichen Rand des Chobe Nationalparks. Schon unterwegs spürst du, wie die Landschaft weiter, das Licht klarer und die Stille intensiver wird. Botswana empfängt dich mit seiner unaufdringlichen, kraftvollen Schönheit.
Die Chobe Riverfront zählt zu den eindrucksvollsten Wildgebieten des Landes. Durch die ständige Wasserquelle des Chobe Flusses zieht sie das ganze Jahr über eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren an. Besonders während der Trockenzeit (Mai bis Oktober), wenn Wasser in anderen Regionen knapp wird, konzentriert sich das Leben am Fluss: Elefanten, Büffel und Antilopen kommen in großer Zahl ans Ufer, während auch Raubtiere die Nähe des Wassers suchen. In der Regenzeit (November bis April) verwandelt sich die Region in eine grüne Oase voller Leben – mit blühender Vegetation, unzähligen Vogelarten und Jungtieren, die die Landschaft beleben.

Westlich von Kasane, zwischen dem Nationalpark und der Grenze zu Namibia, erstreckt sich das ruhigere Chobe Forest Reserve. Hier sind deutlich weniger Fahrzeuge unterwegs als im östlichen Teil des Parks, und genau darin liegt sein Reiz: authentische Safaris, ungestörte Tierbeobachtungen und das Gefühl, die Wildnis fast für sich allein zu haben. Zudem erlaubt das Gebiet Aktivitäten, die im Nationalpark nicht möglich sind – etwa Pirschfahrten bei Nacht oder geführte Buschwanderungen.
Die Ngoma Safari Lodge verbindet das Beste beider Welten: Von hier aus erkundest du sowohl das private Forest Reserve als auch den Nationalpark selbst. So wird deine Botswana Flugsafari garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob in der Trockenzeit mit ihren spektakulären Tieransammlungen oder in der grünen Regenzeit mit ihren stillen, stimmungsvollen Landschaften – die Ngoma Safari Lodge ist ganzjährig der perfekte Ausgangspunkt für deine Botswana Fly-In Safari.

Nach dem Eintreffen in der Lodge kannst du zunächst ankommen, die Aussicht auf die weite Flutebene genießen und dich von der warmen Gastfreundschaft willkommen heißen lassen. Am Nachmittag unternimmst du mit anderen Gästen eine Pirschfahrt durch den westlichen Teil des Parks. Wenn die Sonne in goldenes Licht taucht und der Himmel über dem Chobe River in kräftigen Farben leuchtet, genießt du deinen ersten Sundowner in Afrika. Anschließend erwartet dich ein köstliches Abendessen unter funkelndem Sternenhimmel, ein stimmungsvoller Auftakt deiner Flugsafari Botswana.

Ngoma Safari Lodge – Exklusives Safari-Refugium mit Blick auf die Chobe-Flutebenen

Eingebettet in die abgeschiedene Wildnis des Chobe Forest Reserve im Westen Botswanas liegt die Ngoma Safari Lodge. Ein Rückzugsort für alle, die die Faszination des südlichen Afrika in Ruhe und Stil erleben möchten. Auf einem Hochplateau erbaut, eröffnet die Lodge einen atemberaubenden Panoramablick über die saisonal überfluteten Ebenen des Chobe Rivers.
Die Architektur der Lodge fügt sich harmonisch in die Landschaft ein: aus lokalen Materialien errichtet und von natürlicher Vegetation umgeben, vermittelt sie das Gefühl, Teil der Umgebung zu sein. Nur wenige weit voneinander entfernte Suiten bieten dir und deinen Mitreisenden viel Privatsphäre und gleichzeitig beeindruckende Ausblicke durch große Panoramafenster, die den Blick weit über die Savanne schweifen lassen.
Das Herzstück der Lodge ist der offene Gästebereich mit Terrasse, Pool und Lounge: ein Ort, an dem du den Tag bei einem Sundowner ausklingen lassen oder die Ruhe der afrikanischen Nacht genießen kannst.

Aktivitäten: Flughafentransfer, 1 Lodge-Aktivität
Übernachtung: Ngoma Safari Lodge
Mahlzeiten: Vollpension und Lokale Getränke (Importierte Getränke, wie Weine aus Europa, Whiskys und teure Spirituosen sind nicht im Preis enthalten)

2. Tag: Safari-Abenteuer im Chobe Forest Reserve

Der zweite Tag deiner Botswana Fly-In Safari beginnt früh, noch bevor die Sonne den Horizont über dem Chobe Fluss erleuchtet, startet eine weitere Safari in den westlichen Teil des Chobe Nationalparks. Du und deine Mitabenteurer erlebt die wilde Schönheit dieser Region, während Elefantenherden gemächlich durch das hohe Gras ziehen, Büffel am Wasser trinken und mit etwas Glück Raubtiere wie Löwen oder Leoparden zu sehen sind. Die Stille der Morgenstunden macht jede Begegnung mit der Tierwelt zu einem besonders intensiven Erlebnis.
Nach der Pirschfahrt kehrt ihr zurück zur Ngoma Safari Lodge, um ein ausgiebiges Frühstück zu genießen. Der Vormittag bietet Zeit zum Ausruhen und um die Ruhe der Lodge zu genießen – vielleicht ein kurzer Blick auf die weite Chobe Ebene von der Terrasse aus, ein frisch zubereiteter Kaffee oder ein Moment, um die Vögel und die Ruhe des Waldes zu beobachten.
Am Nachmittag erwartet euch erneut die Wildnis: Eine weitere Pirschfahrt in den westlichen Chobe Nationalpark. Alternativ kannst du dich für ein Cultural Engagement, eine geführte Walking Safari oder, je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit, eine Nachtsafari entscheiden. Diese Aktivitäten bieten intensive Einblicke in die Natur und das Leben der Region. Die kulturellen Besuche in den Dörfern ermöglichen es, den Alltag, die Traditionen und die Gemeinschaft der Menschen kennenzulernen, ohne dass es zu touristisch wirkt.
Am Abend rundet ein köstliches Dinner die Eindrücke des Tages ab und es bietet die Chance, die Erlebnisse Revue passieren zu lassen und sich auf das nächste Abenteuer der Botswana Flugsafari zu freuen.

Aktivitäten: 2 Lodge-Aktivitäten
Übernachtung: Ngoma Safari Lodge
Mahlzeiten: Vollpension und Lokale Getränke (Importierte Getränke, wie Weine aus Europa, Whiskys und teure Spirituosen sind nicht im Preis enthalten)

3. Tag: Tierbeobachtungen von Busch bis Fluss bei deiner Botswana Fly-In Safari

Dich und deine Safari-Partner erwartet heute ein ganzer Tag voller Entdeckungen: Von den ruhigen, weiten Landschaften des westlichen Chobe Forest Reserve führt die Safari bis zur lebhaften Chobe Riverfront. Während eurer Botswana Flugsafari öffnet sich euch ein Panorama purer Wildnis: Elefanten stapfen durch das Gras, Flusspferde blubbern im Wasser und Giraffen ziehen elegant vorbei – vielleicht sogar beobachtet von einem Löwen im Schatten. Die Trockenzeit (Mai–Oktober) lässt die Tiere besonders gut beobachten, da sie sich am Wasser konzentrieren. In der Regenzeit (November–April) zeigt sich die Region von einer ganz anderen Seite: leuchtend grüne Landschaften, Wildblumen, frisch geborene Tiere und eine reiche Vogelwelt.

Der Höhepunkt des Tages ist eine entspannte Bootsafari auf dem Chobe Fluss. Vom Wasser aus lässt sich die Tierwelt aus einem ganz neuen Blickwinkel beobachten, während die Sonne Afrikas die Flussufer in magisches Licht taucht – unvergessliche Momente, wie sie nur eine Botswana Flugsafari bieten kann.
Nach dem Ausflug kehrt ihr zurück zur Ngoma Safari Lodge. Dort warten Komfort, kulinarische Highlights und die Ruhe eines privaten Rückzugsortes.

Aktivitäten: 2 Lodge-Aktivitäten
Übernachtung: Ngoma Safari Lodge
Mahlzeiten: Vollpension und Lokale Getränke (Importierte Getränke, wie Weine aus Europa, Whiskys und teure Spirituosen sind nicht im Preis enthalten)

Khwai Region: Dein Safari-Erlebnis mit Green Season Geheimtipp (20.Dezember bis März)

Die Khwai Region gilt als einer der geheimen Stars Botswanas – wild, vielfältig und unglaublich fotogen. Hier treffen Savanne, Wasser und Wald aufeinander und du erlebst Safari-Momente, die unter die Haut gehen: Löwen bei Sonnenaufgang, Elefanten am Fluss, der Klang des Busches in der Nacht. Mit dem Green Season Special wird dein Aufenthalt im charmanten Little Machaba Camp noch unvergesslicher.
Mehr Details findest du unter Hinweise.

4. Tag: Vom Chobe ins Herz des Okavango-Deltas auf deiner Botswana Fly-In Safari

Der Tag beginnt früh mit einer Pirschfahrt oder einer anderen Aktivität direkt am Morgen in der Ngoma Safari Lodge. Der perfekte Moment, um die Tierwelt im ersten Licht des Tages zu erleben. Anschließend folgt ein herzhaftes Frühstück, bevor ein Fahrer dich und eventuell weitere Lodgegäste zum Flughafen in Kasane bringt. Von hier aus startet deine Botswana Flugsafari ins Okavango-Delta.

Nach einem kurzen Flug erreichst du das Monachira Camp im Herzen des Moremi Wildreservats, welches Teil des Okavango Deltas ist. Das Camp liegt direkt am Monachira Kanal, unweit der berühmten Gudigwa Heronsiedlungen, wo Tausende von Reihern, Silberreihern und Störchen brüten. Die umliegenden Inseln und Überschwemmungsgebiete bieten zudem Chancen, Elefanten, Löwen, Leoparden sowie die seltene Sitatunga-Antilope und den scheuen Pels-Fischuhu zu entdecken.
Am Nachmittag startet die erste Safariaktivität im Delta. Hier verbindet die Botswana Fly-In Safari das Beste aus Busch, Wasser und Tierbeobachtungen und macht jeden Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während der Mokoro Tour gleitet ihr sanft durch die Kanäle des Monachira, begleitet von den charakteristischen Geräuschen des Deltas. Mit etwas Glück begegnet ihr Hippos, die zwischen den Wasserwegen auftauchen, und einer Fülle von Vögeln, die euch mit ihrem Gesang in ihren Bann ziehen.
Wie bei jeder Aktivität am Nachmittag im Monachira Camp ist auch hier ein Sundowner eingeplant: Ein kühler Drink inmitten der beeindruckenden Natur, während die Sonne die Landschaft in goldene Farben taucht. Danach kehrt ihr ins Camp zurück, wo ein köstliches Abendessen den Tag abrundet.

Monachira Camp – Wasserwelten und Wildnis im Herzen des Moremi Game Reserves auf deiner Botswana Fly-In Safari

Mitten im berühmten Moremi Wildreservat, direkt am Monachira Kanal, liegt das exklusive Monachira Camp, ein Rückzugsort für Reisende, die die Wasserwelten des Okavango-Deltas hautnah erleben möchten. Die Lage auf einer Insel am Kanal bietet spektakuläre Ausblicke auf die überschwemmten Flusslandschaften, Feuchtgebiete und die vielfältige Tierwelt der Region.
Das Camp verfügt über eine geringe Anzahl an luxuriösen Zelten, alle auf Holzdecks errichtet und mit eigenem Bad ausgestattet. Jedes Zelt ist so positioniert, dass du maximale Privatsphäre genießt und die Umgebung in Ruhe beobachten kannst.
Der zentrale Bereich des Camps ist offen gestaltet und lädt zum Entspannen ein. Genieße köstliche Mahlzeiten im Freien, beobachte Vögel oder die vorbeiziehenden Tiere von der Sunset-Bar aus und lass den Tag bei einem Drink mit Panoramablick auf den Monachira-Kanal ausklingen. Ein Swimmingpool sorgt an heißen Tagen für Abkühlung, während ein kleiner Laden einzigartige Souvenirs bereithält.

Aktivitäten: Flughafentransfers, Flug von Kasane ins Moremi Game Reserve, 2 Lodge-Aktivitäten
Übernachtung: Monachira Camp
Mahlzeiten: Vollpension und Lokale Getränke (Importierte Getränke, wie Weine aus Europa, Whiskys und teure Spirituosen sind nicht im Preis enthalten)

5. Tag: Walking Safari und Bootstour im Moremi Game Reserve

Der Tag beginnt früh, wenn die Natur des Moremi Wildreservats erwacht. Gemeinsam mit erfahrenen Guides startet ihr heute in die Ruhe der Wildnis zu einer Walking Safari. Ganz nah an der Natur erfahrt ihr die Spuren und Geräusche des Deltas, entdeckt versteckte Tierpfade, Insekten, Vögel und mit etwas Glück auch kleinere Säugetiere. Diese Form der Safari erlaubt euch, die Landschaft und Tierwelt aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben – intensiv, leise und faszinierend.
Nach dem Frühstück hast du Zeit zum Ausruhen, Mittagessen und Entspannen im Camp oder am Pool, bevor am Nachmittag ein weiteres Highlight auf euch wartet: eine Bootssafari. Ihr gleitet durch die stillen Wasserwege des Monachira Kanals und erkundet die entlegensten, unberührten Bereiche des Okavango Deltas. Beobachtet, wie Raubtiere, Flusspferde und Antilopen die Ufer durchqueren, sich am Wasser laben oder gemächlich schwimmen, alles aus sicherer Entfernung vom Boot aus. Besonders die Hippos, die oft zwischen den Wasserwegen auftauchen, machen diese Safari zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wenn die Sonne langsam untergeht, erlebt ihr einen stimmungsvollen Sundowner am Wasser und kehrt anschließend zum Camp zurück. Am Abend könnt ihr am Feuer sitzen, den klaren Sternenhimmel bewundern und die Geräusche der Nacht auf euch wirken lassen – ein perfekter Abschluss eines intensiven Safari-Tages.

Green Season Special: 3 = 2 Nächte in diesem Camp! Mehr Informationen unter Hinweise
Aktivitäten: 2 Lodge-Aktivitäten
Übernachtung: Monachira Camp
Mahlzeiten: Vollpension und Lokale Getränke (Importierte Getränke, wie Weine aus Europa, Whiskys und teure Spirituosen sind nicht im Preis enthalten)

6. Tag: Über den Wasserwegen des Deltas – Weiterreise ins Herz des Okavango

Noch bevor die Sonne über dem Moremi Game Reserve aufgeht, brecht ihr zu einer letzten Pirschfahrt im Gebiet rund um das Monachira Camp auf. In der frischen Morgenluft, wenn sich der Nebel über den Kanälen hebt, zeigt sich das Delta von seiner eindrucksvollsten Seite. Elefanten ziehen gemächlich durch das Schilf, Antilopen äsen am Ufer und mit etwas Glück lässt sich auch eine Wildhundfamilie auf der Jagd beobachten. Zurück im Camp erwartet euch ein stärkendes Frühstück, bevor es Zeit ist, Abschied zu nehmen. Ein kurzer Transfer bringt euch zur Landebahn, und schon hebt euer Kleinflugzeug ab. Der Flug ist einer jener unvergesslichen Momente, für die eine Botswana Flugsafari steht: Unter euch breitet sich das Delta aus wie ein lebendiges Kunstwerk, ein Mosaik aus glitzernden Kanälen, grünen Inseln und weiten Schwemmebenen, in denen sich die Sonne spiegelt.

Am Nachmittag erreicht ihr das Gomoti Plains Camp, gelegen in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen des südöstlichen Okavango Deltas. Nach dem Ankommen bleibt Zeit zum Entspannen: ein leichtes Mittagessen, ein Sprung in den Pool oder einfach den Blick über die weiten Ebenen schweifen lassen. Später am Tag startet eine erste Pirschfahrt rund um das Camp – eine wunderbare Gelegenheit, das neue Gebiet kennenzulernen und die Tierwelt des Gomoti Flussgebiets zu entdecken. Wenn die Sonne langsam hinter den Palmeninseln versinkt, genießt ihr euren Sundowner mitten in der Wildnis, bevor der Tag bei einem leckeren Abendessen unter dem afrikanischen Sternenhimmel ausklingt.

Gomoti Plains Camp – Safari am Puls des Okavango-Deltas

Im Herzen des Okavango Deltas, südlich von Chief’s Island, liegt das exklusive Gomoti Plains Camp, ein Ort, an dem sich die unberührte Wildnis Botswanas in ihrer ganzen Vielfalt offenbart. Das Camp schmiegt sich an die Ufer der Gomoti Flutebenen, deren saisonale Wasserläufe und weitläufige Graslandschaften Lebensraum für eine beeindruckende Tierwelt bieten. Die Architektur des Camps fügt sich harmonisch in die Umgebung ein: Ein paar elegante Safarizelte stehen erhöht auf Holzplattformen und bieten weite Ausblicke über die Ebenen. Der offene Lounge- und Essbereich des Camps lädt zum Verweilen ein, mit stilvollem afrikanischem Design, einer gemütlichen Feuerstelle und einem kleinen Pool, der an heißen Nachmittagen für Erfrischung sorgt.

Aktivitäten: 2 Lodge-Aktivitäten, Flughafentransfers, Flug vom Moremi Game Reserve ins Okavango-Delta
Übernachtung: Gomoti Plains Camp
Mahlzeiten: Vollpension und Lokale Getränke (Importierte Getränke, wie Weine aus Europa, Whiskys und teure Spirituosen sind nicht im Preis enthalten)

7. Tag: Stille Wasser und nächtliche Stimmen im Okavango Delta

Der Morgen beginnt sanft, denn das erste Licht legt sich wie ein Schleier über die stillen Kanäle des Okavango Deltas. Heute erlebst du eine der wohl schönsten Aktivitäten auf deiner Botswana Fly-In Safari: eine Fahrt im traditionellen Mokoro. Lautlos gleitet das schlanke Einbaumboot durch schmale Wasserwege, vorbei an Papyrusinseln, Lilien und leuchtend grünen Schilfgürteln. Dein Guide stakt das Mokoro sicher durch die Flutebenen und zeigt dir die feinen Spuren des Lebens im Wasser: Frösche, Libellen, vielleicht sogar eine scheue Sitatunga-Antilope am Ufer. Mit etwas Glück taucht in der Ferne ein Nilpferd auf oder ein Fischadler schwebt lautlos über den Kanälen.

Nach der Rückkehr ins Camp erwartet dich ein spätes Frühstück. Der restliche Vormittag gehört dir. Vielleicht ziehst du dich mit einem Buch in den Schatten der Bäume zurück, beobachtest das Treiben der Vögel oder gönnst dir einfach einen Moment Stille, während das Delta im Mittagsschlaf liegt.

Am späten Nachmittag, wenn die Luft wieder weicher wird und die Sonne langsam tiefer steht, ist Zeit für ein weiteres Highlight deiner Safari: eine Nachtpirschfahrt. In der privaten Konzession rund um Gomoti Plains darf auch nach Sonnenuntergang gefahren werden, ein seltenes Privileg in Botswana. Mit geübtem Blick und Scheinwerfer suchen die Guides nach den scheuen Bewohnern der Dunkelheit: Hyänen streifen durch das Buschwerk, vielleicht kreuzt ein Serval elegant den Weg, oder das leise Rufen einer Eule erfüllt die Nacht. Zurück im Camp empfängt dich das warme Licht der Laternen. Ein köstliches Abendessen unter freiem Himmel und der Anblick des unendlichen Sternenhimmels machen diesen Tag zu einem stillen, magischen Abschluss.

Aktivitäten: 2 Lodge-Aktivitäten
Übernachtung: Gomoti Plains Camp
Mahlzeiten: Vollpension und Lokale Getränke (Importierte Getränke, wie Weine aus Europa, Whiskys und teure Spirituosen sind nicht im Preis enthalten)

8. Tag: Letzte Erlebnisse im Okavango-Delta

Früh aufstehen heißt es auch heute wieder, denn die Morgenstunden im Okavango Delta sind magisch. Dich und deine Mitabenteurer erwartet ein Bootsausflug durch die Kanäle der Gomoti Plains, die sich wie ein lebendiges Labyrinth aus Wasser, Schilf und Inseln durch das Delta ziehen. Auf dieser Botswana Fly-In Safari lassen sich mit etwas Glück Krokodile, Nilpferde oder noch nicht gesichtete Vögel beobachten. Die ruhige Fahrt ermöglicht es, die Vielfalt und Intimität des Deltas aus nächster Nähe zu erleben und dabei die majestätische Stille der Landschaft auf sich wirken zu lassen.

Nach der Rückkehr zum Camp steht ein ausgiebiges Frühstück auf dem Programm. Anschließend kannst du den Nachmittag nach Lust und Laune gestalten: Entspanne bei einer Tasse Kaffee und Kuchen, genieße den Pool oder beobachte die Wildtiere auf den umliegenden Inseln vom Camp aus. Jeder Moment bietet neue Perspektiven und überraschende Begegnungen, vielleicht entdeckst du noch eine Elefantenherde, eine Gruppe neugieriger Affen oder seltene Vogelarten, die in das Delta ziehen.
Am späten Nachmittag geht es auf die letzte Pirschfahrt im Okavango Delta. Die goldene Sonne taucht die Kanäle, Inseln und Überschwemmungsebenen in warmes Licht, während erfahrene Guides die Vielfalt der Tierwelt erläutern. Mit etwas Glück lassen sich weitere Elefanten, Antilopen oder scheue Raubtiere beobachten, ein würdiger Abschluss deiner Botswana Flugsafari.

Am Abend kehrst du ins Camp zurück, genießt ein letztes Abendessen am Lagerfeuer und lässt den Tag unter dem beeindruckenden Sternenhimmel des Deltas ausklingen.

Aktivitäten: 2 Safari-Aktivitäten
Übernachtung: Gomoti Plains Camp
Mahlzeiten: Vollpension und Lokale Getränke (Importierte Getränke, wie Weine aus Europa, Whiskys und teure Spirituosen sind nicht im Preis enthalten)

9. Tag: Abschied vom Okavango: Fußsafari und Rückflug

Dein letzter Tag auf der Botswana Fly-In Safari beginnt früh am Morgen mit einer geführten Fußsafari. Unter der sicheren Begleitung eines erfahrenen, bewaffneten Guides erkundest du zusammen mit anderen Lodgegästen die unmittelbare Umgebung des Camps zu Fuß und erlebst die Wildnis des Okavango Deltas aus einer völlig neuen Perspektive. Spuren von Elefanten, Raubtieren oder kleineren Wildtieren werden sichtbar, während du die Geräusche und Gerüche der Natur intensiv wahrnimmst. Ein unvergleichliches Erlebnis, das die Magie der Region auf beeindruckende Weise spürbar macht.

Nach der Fußsafari erwartet dich ein letztes Frühstück im Camp, bei dem du die beeindruckende Aussicht über die Flussarme und Überschwemmungsgebiete noch einmal in Ruhe genießen kannst. Anschließend bringt ein Kleinflugzeug dich zurück nach Maun. Hier endet deine Botswana Flugsafari offiziell. Je nach Flugzeit geht es von Maun aus individuell weiter:

  • Rückreise nach Hause
  • Verlängerung deiner Reise in andere faszinierende Regionen Botswanas, wie die Salzpfannen der Makgadikgadi, die Weiten der Kalahari
  • Individuelle Verlängerung in Namibia
  • Kombination mit Südafrika, etwa Kapstadt
  • Aufenthalt an den Viktoriafällen
  • Entspannte oder abenteuerliche Badeaufenthalte, z.B. in Mosambik

Aktivitäten: 1 Lodge-Aktivität, Flughafentransfer, Flug vom Okavango-Delta nach Maun
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Aktivitäten: Pro Übernachtung sind zwei Aktivitäten inklusive

Ngoma Safari Lodge

  • Pirschfahrten bei Tag und Nacht
  • Bootsausflüge auf dem Chobe River
  • Geführte Buschwanderungen
  • Dorfbesuch mit Begegnung vor Ort

Little Machaba

  • Pirschfahrten und Nachtfahrten
  • Mokoroausflüge
  • Fuß-Pirsch (nur auf vorherige Anfrage)
  • Dorfbesuche

Monachira Camp

  • Pirschfahrten
  • Wanderungen
  • Vogelbeobachtung
  • Mokoro- und Bootsfahrten

Gomoti Plains Camp

  • Pirschfahrten
  • Nachtfahrten
  • Mokoroausflüge
  • Bootsfahrten
  • Fuß-Pirsch

Die angebotenen Aktivitäten in den Lodges können je nach Wasserstand, Jahreszeit und Verfügbarkeit variieren. Bei Ankunft in den Lodges besprichst du gemeinsam mit deinem Safariguide, welche Tierbeobachtungsaktivitäten oder kulturellen Erlebnisse möglich sind. So stellen wir sicher, dass deine Safari genau auf deine Wünsche abgestimmt wird und du die besten Erlebnisse in der Wildnis Botswanas genießen kannst.

Hinweis: Die Safari-Aktivitäten finden gemeinsam mit anderen Gästen statt und werden von englischsprachigen Guides durchgeführt.

Buchungsbestätigung & Alternativen
Nach deiner Buchung bestätigen alle Lodges deinen Aufenthalt individuell. Sollte eine Unterkunft zum gewünschten Termin bereits ausgebucht sein, besprechen wir gemeinsam passende Alternativen, damit deine Safari reibungslos geplant werden kann. So stellen wir sicher, dass dein Aufenthalt genau nach deinen Vorstellungen gestaltet wird.

Eure Wunschroute
Diese Botswana Fly-In Safari kann ganz nach euren Vorstellungen gestaltet werden. Ob zusätzliche Übernachtungen an euren Lieblingsorten oder alternative Lodges – wir planen die Route flexibel und finden in der persönlichen Beratung genau die Optionen, die perfekt zu euch passen.

Eine Idee von vielen: Optionale Verlängerung: Besuch der Victoriafälle

Wenn du deine Botswana Fly-in Safari mit einem unvergesslichen Highlight beginnen möchtest, bietet sich ein Besuch der Victoriafälle an. Nur etwa eine Autostunde von Botswana entfernt erwartet dich hier einer der größten und spektakulärsten Wasserfälle der Welt.
Ob du die Fälle zu Fuß auf den Aussichtspfaden erkundest, bei einem Helikopterflug aus der Vogelperspektive bestaunst oder eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Sambesi Fluss genießt – der Anblick dieser Naturgewalt ist einfach überwältigend. Die Region rund um Victoria Falls Town bietet außerdem charmante Lodges, Restaurants und viele spannende Ausflugsmöglichkeiten, wie etwa Wildwasser Rafting oder Sonnenuntergänge auf dem Fluss.
Ein Aufenthalt von ein bis zwei Nächten eignet sich perfekt, um dieses Weltwunder in aller Ruhe zu erleben, bevor du zu deiner Safari in Botswana aufbrichst.

Khwai Region – Dein Safari-Erlebnis mit Green Season Geheimtipp (20.Dezember bis März)

Im Rahmen deiner Botswana Fly-in Safari kannst du optional anstelle der Ngoma Bridge auch in der Khwai Region übernachten, einem der schönsten und vielseitigsten Wildgebiete Botswanas. Das Khwai-Konzessionsgebiet liegt nördlich des Moremi Wildreservats und ist über das North Gate erreichbar. Obwohl Khwai offiziell nicht zum Reservat gehört, gilt es als natürliche Erweiterung: Es gibt keinen Zaun zwischen den Gebieten, sodass sich die Tiere frei bewegen können, also ideale Bedingungen für beeindruckende Tierbeobachtungen.
Anders als im Moremi Reservat sind in Khwai Nachtpirschfahrten, Offroad-Exkursionen und Walking Safaris erlaubt. Perfekt, wenn du die Wildnis aus nächster Nähe erleben möchtest.

Die abwechslungsreiche Landschaft reicht von trockenen Savannen bis zu üppigen Überschwemmungsebenen und bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Vogelarten. In der Trockenzeit (April–Oktober) konzentriert sich das Wild an den Wasserstellen, während in der Green Season (November–April) alles in sattem Grün erblüht. Dann sorgen farbenprächtige Wildblumen, spektakuläre Gewitterstimmungen und viele Jungtiere für ein ganz besonderes Safari-Erlebnis und mit unserem Green Season Special profitierst du zusätzlich von attraktiven Übernachtungspreisen.

Little Machaba – Safari im Herzen der Khwai-Konzession

Inmitten der wildtierreichen, rund 180.000 Hektar großen Khwai Konzession liegt das Little Machaba Camp, direkt an der Grenze zum Moremi Game Reserve im Nordosten des Okavango Deltas. Hier erwarten dich ursprüngliche Wildnis, spektakuläre Tierbeobachtungen und das Gefühl, ganz nah an der Natur zu sein.

Das Camp ist im charmanten klassischen Safari-Stil der 1950er Jahre gestaltet und verbindet nostalgisches Design mit modernem Komfort. Jedes der eleganten Safarizelte verfügt über ein eigenes Bad, einen gemütlichen Wohnbereich und eine romantische Außendusche. Alle Zelte sind auf erhöhten Plattformen erbaut, von denen du einen herrlichen Blick auf die umliegende Flusslandschaft genießt. Die Pfade zu den Unterkünften führen durch einen schattigen Galeriewald entlang des KhwaiFlusses.
Das Camp umfasst ganz wenige luxuriöse Zelte. Der Hauptbereich mit Restaurant und Bar bietet einen beeindruckenden Blick auf die weite Überschwemmungsebene, während du dich am Swimmingpool entspannen oder mit einem kühlen Drink den Sonnenuntergang genießen kannst. Für zusätzliche Entspannung sorgen optionale Spa-Behandlungen, die du direkt vor Ort buchen kannst.
Little Machaba ist der ideale Ort, wenn du Safari-Romantik, authentisches Buschgefühl und Komfort in perfekter Balance erleben möchtest mitten in einem der artenreichsten Gebiete Botswanas.

Häufige Fragen zu Botswana Fly-In Flugsafaris

Warum dauert eine Botswana Fly-In Safari in der Green Season länger?

In der Green Season reist du länger, zahlst weniger und erlebst Botswana intensiver. Während der Green Season (Dezember bis März) verändert sich Botswanas Natur völlig: Das Land erblüht, das Okavango Delta füllt sich mit Wasser, und die Tierwelt zeigt sich von ihrer lebendigsten Seite.
Viele Lodges, wie das Monachira Camp, bieten in dieser Zeit attraktive Specials an, etwa 3 Nächte bleiben, nur 2 bezahlen. Dadurch verlängert sich dein Aufenthalt ganz automatisch und du hast mehr Zeit für Tierbeobachtungen, Bootstouren und Momente im magischen Licht der Regenzeit.

Jahreszeiten im südlichen Afrika – Wann ist die beste Reisezeit für Botswana und die einzelnen Regionen?

Das südliche Afrika ist eine abwechslungsreiche und faszinierende Reisedestination, die zu jeder Jahreszeit ihren Besuchern etwas Besonderes zu bieten hat. Allerdings gibt es Zeiten, in denen bestimmte Aktivitäten eingeschränkt sind und einige Camps saisonal geschlossen haben.

Juni – August: Die kältesten Monate

  • Tageshöchsttemperaturen liegen bei angenehmen 20–28 °C.
  • Nachts und in den frühen Morgenstunden kann es auf 0–8 °C abkühlen.
  • Diese Monate gelten als die beliebteste Reisezeit, da die Vegetation zurückgeht und die Tierbeobachtung optimal ist.

September – Oktober: Heiße und trockene Monate

  • Die Temperaturen steigen, tagsüber werden häufig 35–40 °C erreicht.
  • Die Landschaft wird trockener, und Tiere sammeln sich an den Wasserstellen.
  • Diese Monate gelten als eine der besten Zeiten für Wildbeobachtungen, allerdings können die hohen Tagestemperaturen für einige Reisende sehr heiß sein.

November – März: Green Season

  • Die Green Season ist geprägt von sommerlichen Regenfällen, üppiger Vegetation und intensiver Tieraktivität.
  • Tagsüber werden 30–35 °C erreicht, während es während der Regenschauer auf 15–18 °C abkühlen kann.
  • Die kurzen, heftigen Regenschauer werden oft von spektakulären Gewitterstürmen begleitet, was Tierbeobachtungen erschweren kann.
  • Vorteil dieser Jahreszeit: Die meisten Tiere bekommen Nachwuchs, und die Raubtiere sind besonders aktiv, wodurch sich einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten ergeben.

April – Mai: Angenehme Übergangsmonate

  • Die Luft ist klar, die Landschaft immer noch saftig und grün.
  • Tagsüber herrschen warme Temperaturen, nachts wird es kühler.
  • Diese Monate bieten perfektes Reisewetter und eine gute Kombination aus angenehmem Klima und aktiver Tierwelt.

Okavango Delta, Botswana

Das Okavango Delta ist eines der faszinierendsten Feuchtgebiete Afrikas – und zugleich ein Gebiet, in dem saisonale Veränderungen den Safari-Alltag stark beeinflussen. Der Wasserspiegel des Deltas schwankt im Jahresverlauf um mehrere Meter, was sich direkt auf die angebotenen Aktivitäten der Lodges auswirkt.

Das Delta wird vom Regen in den Hochländern Angolas gespeist. Das Wasser braucht mehrere Monate, bis es Botswana erreicht – lokale Regenfälle haben nur einen geringen Einfluss auf den Wasserstand. Daher fällt die Hochwasserzeit nicht mit Botswanas Regenzeit zusammen.

  • Niedrigster Wasserstand: November – April
  • Höchster Wasserstand: Mai – September

Je nach Wasserstand können bestimmte Aktivitäten eingeschränkt sein:

  • Bootsfahrten und Mokoro-Touren werden bei niedrigem Wasserstand aus Sicherheitsgründen oft nicht angeboten.
  • Pirschfahrten können bei sehr hohem Wasserstand eingeschränkt sein, da die befahrbaren Wege begrenzt sind.

Welche saisonalen Vorteile bietet eine Botswana Fly-In Safari?

Südliches Afrika ist stark von den Jahreszeiten geprägt, und viele Regionen ändern ihr Natur- und Safari-Angebot je nach Jahreszeit. Die folgenden Hinweise gelten als Richtlinie: Das Wetter kann variieren, daher lassen sich nur durchschnittliche Bedingungen vorhersagen.

Eine Botswana Fly-In Safari ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis – doch jede Saison hat ihren eigenen Zauber.

In der Trockenzeit (Mai bis Oktober) zieht sich das Wasser im Okavango Delta langsam zurück, und die Tiere versammeln sich an den verbleibenden Wasserstellen. Perfekte Bedingungen also für spektakuläre Tierbeobachtungen aus nächster Nähe. Die klare Luft, das goldene Licht und die angenehmen Temperaturen machen diese Monate besonders beliebt.

In der Green Season (November bis April) verwandelt sich Botswana in ein leuchtendes Paradies: saftig grüne Ebenen, blühende Landschaften und eine Fülle an Jungtieren. Viele Lodges, wie das Monachira Camp, bieten in dieser Zeit attraktive Specials wie 3=2 Deals, sodass du länger bleibst und weniger zahlst. Zudem ist die Landschaft ideal für Fotografiefreunde und Ruhesuchende, da weniger Besucher unterwegs sind.

Wie sieht ein typischer Tag auf Safari in Botswana aus?

Jeder Tag auf Safari ist einzigartig, doch es gibt einen typischen Ablauf, der sich in den meisten Camps wiederfindet. Ein normaler Safaritag beinhaltet meist zwei Aktivitäten: eine am frühen Morgen und eine am Nachmittag, die bis zum Sonnenuntergang oder bis zu zwei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit dauern kann.

Morgenaktivität

Der Tag beginnt je nach Saison zwischen 5:00 und 6:00 Uhr mit leichten Snacks sowie Tee oder Kaffee. In den kühlen Morgenstunden sind die besten Chancen, interessante Tierinteraktionen zu beobachten, da nachtaktive Tiere noch aktiv sind. Die Aktivitäten dauern in der Regel 3–4 Stunden, je nachdem, was es unterwegs zu entdecken gibt.

Am späten Vormittag (gegen 11:00 Uhr) kehren die Gäste für ein ausgiebiges Frühstück oder Brunch ins Camp zurück. Danach ist Zeit zum Ausruhen und Entspannen, da die Tiere während der heißen Mittagsstunden meist wenig aktiv sind.

Afternoon Tea & Nachmittagsaktivität

Gegen 15:30 Uhr wird ein Afternoon Tea oder High Tea mit Tee, Kaffee und einem kleinen Snack serviert. Anschließend beginnt die Nachmittagsaktivität, bei der du die Tierwelt zu einer anderen Tageszeit erleben kannst.

  • In Nationalparks bringt dein Guide dich zum Sonnenuntergang zurück ins Camp.
  • In privaten Konzessionen sind Nachtsafaris möglich, während Wasseraktivitäten immer vor Sonnenuntergang enden.

Warum kann es bei einer Botswana Fly-In Safari zu Tagesabweichungen im Reiseverlauf kommen?

An Tagen, an denen du das Camp wechselst, kann der Ablauf leicht variieren. Dein Camp Manager informiert dich am Tag vor der Abreise über die Transferzeiten, sodass du genau weißt, wann die nächste Aktivität beginnt.

Wie ist die Unterbringung auf einer Botswana Fly-In Safari?

Je nach Reiseplanung reicht das Angebot auf Safari von Safarizelten bis hin zu Chalets. Die Bettenaufteilung in den Lodges kann variieren: Die meisten Camps bieten Einzelbetten an, die bei Bedarf zu einem Doppelbett zusammengestellt werden. Nur in wenigen Unterkünften gibt es Doppelbetten mit durchgehender Matratze.

Die Definition eines Safarizeltes wird oft unterschiedlich verwendet. Wir verstehen darunter Unterkünfte mit Canvaswänden, während Chalets fest gebaute Strukturen mit gemauerten Wänden sind.

Sind Safaris körperlich anstrengend?

Safaris erfordern keine speziellen körperlich anstrengenden Aktivitäten, dennoch gibt es einige Punkte, die du vor deiner Reise beachten solltest:

  • Anreise und Transfers: Nach einem langen internationalen Flug folgt meist ein Transfer mit Auto oder Kleinflugzeug zur Lodge. Kleinflugzeuge in Botswana sind kompakt und erfordern etwas Beweglichkeit, um den Sitzplatz zu erreichen. Ab 100 kg pro Person ist aus Sicherheitsgründen die Buchung eines zweiten Sitzplatzes erforderlich.
  • Pirschfahrten: Die Safaris werden in offenen Allradfahrzeugen durchgeführt. Die Straßen können holprig sein, sodass das Fahren leicht anstrengend wirken kann. Außerdem bist du den Wetterbedingungen ausgesetzt – Hitze, kühler Wind oder Staub können das Erlebnis fordernder machen.
  • Wetterbedingungen: Winter (Mai – September): Heiße Tage und kühle Nächte. Sommer (November – April): Heiß mit kurzen, heftigen Gewittern. Besonders heiß kann es im September und Oktober werden – weitere Informationen findest du beim Hinweis zu den Jahreszeiten.

Wie anspruchsvoll sind geführte Wanderungen auf einer Botswana Safari?

Einige Camps in Botswana bieten geführte Wanderungen von etwa 2–3 Stunden an. Diese zählen zu den körperlich etwas anspruchsvolleren Aktivitäten während einer Safari, sind jedoch für Gäste mit durchschnittlicher Fitness gut machbar. Die Touren werden immer von erfahrenen, englischsprachigen Guides begleitet, die auf Sicherheit und Tierbeobachtungen aus respektvoller Distanz achten. Wer Botswana lieber zu Fuß entdecken möchte, erlebt die Wildnis so intensiv wie kaum anders – Schritt für Schritt, mitten in der Natur.

Was sollte ich für eine Reise nach Botswana einpacken? – Kleidung, Klima & Tipps

Da die meisten Safariaktivitäten in offenen Allradfahrzeugen oder auf Booten stattfinden, ist das Tragen von passender Kleidung besonders wichtig. Wir empfehlen, mehrere Kleidungsschichten einzuplanen, die je nach Temperatur an- oder ausgezogen werden können. Viele Bush Camps bieten zudem einen kostenfreien Wäscheservice. In Hotels und Gästehäusern kann hierfür eine Gebühr anfallen.

Welche Kleidung wird für eine Botswana Fly-In Safari empfohlen?

  • Warme Jacke oder Fleece: Schützt im Winter vor Kälte und Wind, im Sommer vor Regen.
  • Hut: Schützt vor der Sonne; in den Wintermonaten sind zusätzlich Mütze und Handschuhe sinnvoll.
  • Badebekleidung für Pool oder Wasseraktivitäten.
  • Kleidung in natürlichen Farben: Keine intensiven Farben oder Weiß. Leichte, lange Hosen und Hemden schützen tagsüber vor der Sonne und abends vor Moskitos.
  • Tarnkleidung: Auf Safari akzeptabel, jedoch in Städten oder an Grenzübergängen nicht tragen.
  • Schuhe: Bequeme Trekkingschuhe für kurze geführte Buschwanderungen; Sandalen oder Flip-Flops für entspannte Stunden im Camp.

Tipp: Nach der Buchung erhaltet ihr von uns eine detaillierte Packliste, die genau auf eure Reise und Saison abgestimmt ist.

Wie erfolgen die Transfers zwischen den Camps bei einer Botswana Fly-In Safari?

Aufgrund der weiten Entfernungen umfasst deine Reiseroute verschiedene Transferarten – darunter Fahrten mit Fahrzeugen, Booten oder Kleinflugzeugen. Bei Flugtransfers auf Zubucherbasis zwischen den Lodges werden die genauen Abflugzeiten erst wenige Tage vor dem Flug festgelegt. Die Lodge wird rechtzeitig informiert und sorgt dafür, dass du pünktlich an der Landebahn eintreffst.

  • Obwohl in der Regel versucht wird, Gäste gemeinsam zu befördern, kann dies bei größeren Gruppen variieren.
  • Die eingesetzten Flugzeuge bieten Platz für 3–12 Passagiere.
  • Bei Reisekrankheit bitte Vorsorge treffen.

Welche Gewichts- und Gepäckbestimmungen gelten auf einer Botswana Fly-In Safari?

Bei allen Routen mit Kleinflugzeugen gelten strenge Gepäckvorschriften. Das gesamte Gepäck – einschließlich Kameraausrüstung und Handgepäck – ist auf maximal 20 kg pro Person begrenzt. Nur weiche Taschen werden akzeptiert. Hartschalenkoffer können nicht transportiert werden, da sie nicht durch die schmalen Ladeluken passen.

  • Breite: 25 cm / 10 Zoll
  • Höhe: 30 cm / 11 Zoll
  • Länge: 62 cm / 24 Zoll

Wie ist das Essen und welche Ernährungsmöglichkeiten gibt es auf einer Botswana Fly-In Safari?

Während deiner Safari hast du die Gelegenheit, eine Vielfalt an Gerichten kennenzulernen. Viele Camps und Lodges versehen ihre Speisen mit einem afrikanischen Einfluss. Die meisten Unterkünfte werden fully inclusive gebucht, das heißt, Mahlzeiten und lokale Getränke sind im Preis enthalten. Importierte Getränke sind meist nicht inklusive – prüfe hierzu deine Reisebeschreibung.

Besondere Ernährungswünsche: Bitte im Voraus mitteilen. Zutaten für spezielle Diäten sind begrenzt. Leitungswasser gilt als unbedenklich, wird aber nicht zum Trinken empfohlen; Trinkwasser ist überall verfügbar.

Wie funktioniert das mit Geld, Währung und Trinkgeld auf einer Botswana Fly-In Safari?

In Botswana wird mit der Landeswährung Pula (BWP) bezahlt. In den meisten Camps kann auch mit US-Dollar gezahlt werden. Kreditkarten (Visa, MasterCard) werden akzeptiert; American Express nur eingeschränkt. In abgelegenen Gebieten ist Bargeld empfehlenswert, da Geldautomaten nur in größeren Orten wie Maun oder Kasane verfügbar sind.

  • Safari-Guide: 10–15 USD pro Person und Tag
  • Camp-Team: 5–10 USD pro Person und Tag (oft gemeinsame Trinkgeldbox)

Welche Impfungen und Malaria-Prophylaxe werden für eine Botswana Fly-In Safari empfohlen?

Für eine Reise nach Botswana – auch bei einer Fly-In Safari – solltest du dich rechtzeitig bei deinem Hausarzt oder einer tropenmedizinischen Beratungsstelle über empfohlene Impfungen und eine mögliche Malaria-Prophylaxe informieren. Empfehlungen hängen von Route, Reisedauer und Gesundheitssituation ab.

Wie sicher ist eine Safari in Botswana?

Eine Safari in Botswana gilt als sicher, sofern du grundlegende Verhaltensregeln beachtest und erfahrene Guides begleitest. Camps liegen oft isoliert; Evakuierungen nach Einbruch der Dunkelheit sind meist nicht möglich. In nördlichen Regionen kann über Okavango Air Rescue eine nächtliche Helikopter-Evakuierung erfolgen. Die medizinische Infrastruktur ist begrenzt, daher immer wichtige Medikamente in ausreichender Menge mitführen.

Wie funktioniert eine Fly-In Safari in Botswana?

Bei einer Fly-In Safari fliegst du mit kleinen Propellermaschinen zwischen den Camps. Start meist ab Maun oder Kasane. Gepäcklimit 15–20 kg (weiche Taschen). Landung auf Buschpisten, Transfer per Jeep oder Boot ins Camp. Vorteil: große Distanzen bequem, tiefer Einblick in entlegene Regionen. Wetter kann Flugpläne beeinflussen.

Welche medizinischen Hinweise sollte man bei einer Botswana Safari beachten?

Evakuierungen sind nachts meist nicht möglich. In Nordbotswana bietet Okavango Air Rescue Helikoptertransporte – abhängig von Mitgliedschaft, Wetter und Notfallschwere. Erstversorgung erfolgt in nächstgelegener Klinik, ggf. Weitertransport nach Südafrika. Medizinische Infrastruktur begrenzt – ausreichend Medikamente mitführen.

Welche Strom- und Elektrizitätsbedingungen gelten in Safari-Camps in Botswana?

  • Viele Camps nutzen Solarstrom; Strom steht oft nur zeitweise zur Verfügung.
  • Steckdosen meist im Hauptbereich nutzbar.
  • Ladezeiten am besten abends planen.

Wie steht es mit Internet und Kommunikation auf Safari in Botswana?

  • Mobilfunkempfang und WLAN sind in den meisten Safari-Camps stark eingeschränkt oder nicht vorhanden.
  • In abgelegenen Gebieten (z. B. Okavango Delta, Khwai) bist du meist komplett offline.
  • Nutze die Gelegenheit für echtes Digital Detox.

Was ist der Community Levy in Botswana Safari-Camps?

  • Der Community Levy ist eine lokale Abgabe zur Unterstützung von Gemeinden und Naturschutz.
  • Meist pro Person und Nacht fällig.
  • Trägt zur nachhaltigen Entwicklung und Verantwortung im Tourismus bei.

Brauche ich für eine Botswana Fly-In Safari eine Auslandskrankenversicherung?

Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht. Sie sollte Evakuierung, medizinische Behandlung und Rücktransport abdecken.

Brauche ich für eine Botswana Fly-In Safari ein Visum?

Für deutsche Staatsbürger ist die Einreise nach Botswana bis zu 90 Tagen visumfrei. Andere Nationalitäten sollten sich vor Abreise über die aktuellen Bestimmungen informieren. Reisedokumente müssen bei Einreise mindestens sechs Monate gültig sein und vier freie Seiten enthalten.

Botswana Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB traveljunkies

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Botswanas Wildnis entdecken traveljunkies
Botswana, Südafrika
Johannesburg
Johannesburg