Reiseverlauf
Termine: 30.04.2021 – 07.05.2021 und 07.05.2021 – 14.05.2021
1.– 8. Tag: Ski-Expedition auf den Alpinen Gipfeln Spitzbergens
Echte Skifans mit einem großen Abenteuerherzen kommen auf Spitzbergen garantiert auf ihre Kosten. Unsere Ski & Sail Expedition ist ausschließlich für professionelle Skibergsteiger geeignet. Es erwarten Sie ausgefallene Skitouren mit Aufstiegen und Abfahrten auf Berggipfel, die durchschnittlich 700-850m hoch sind. Die Skiabfahrten werden im offenen und unwegsamen Gelände durchgeführt. Es ist dabei keine Ausnahme, dass tatsächliche kumulierte Höhenmeter über den Verlauf eines Tages die 1000 m und mehr überschreiten. Ein exaktes Routing kann im Vorfeld nicht festgelegt werden, denn Wetter, Seegang und Lawinenlage bestimmen die finale Programmauslegung zum Vorteil aller Beteiligten. Die Karte skizziert eine mögliche (aber nicht endgültige) Reiseroute in der Großregion Kongsfjorden, Isfjord und Prins Karls Forland. Dieser Routenplan dient lediglich zu Ihrer groben Orientierung. Die Reiseroute der Ski & Sail Expedition passt sich den vorherrschenden Bedingungen an. Das tagesaktuelle Programm kann unter Umständen beträchtlich von der dargestellten Routenskizze abweichen. Generell gilt: Eine hohe Bereitschaft zur Flexibilität garantiert Ihnen ein außergewöhnliches Ski-Erlebnis.
Aktivitäten: Flughafentransfer, Gepäckabfertigung, Skitouren in der Großregion Kongsfjorden, Isfjord und Prins Karls Forland
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee
Termin: 21.05.2021 – 28.05.2021
1. Tag: Longyearbyen
Das immer noch eingeschneite Longyearbyen heißt Sie willkommen! Am Ende eines langen arktischen Winters beginnt der Frühling zu erwachen. Das Klima hält jedoch noch an der Kälte fest: schneebedeckte Berge, schneebedeckte Ufer, Temperaturen um -4 ° C. Es ist eine gute Zeit, die letzte Winterlandschaft zu erleben und mit etwas Glück auch Eisbären, Walrosse und Robben zu sehen.
Heute allerdings steht erst einmal eine kleine Erkundung des Verwaltungszentrums von Spitzbergen, gelegen auf der größten Insel des Svalbard-Archipels, auf Ihrer Agenda. Nutzen Sie die freie Zeit nach Ihrer Ankunft für einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt, mit ihren netten Attraktionen – der Pfarrkirche und dem Svalbard Museum. Obwohl die Siedlung sehr dicht bebaut ist sind mehr als einhundert Pflanzenarten im Gebiet nachgewiesen. Am Nachmittag fahren Sie hinaus in den Isfjord und es könnte sein, dass Sie Ihren ersten Zwergwal zu Gesicht bekommen. Am Abend segeln Sie weiter nach Trygghamna, wo Sie am nächsten Morgen die Überreste einer englischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert und einer Jagdstation der Pomoren aus dem 18. Jahrhundert besichtigen können.
Aktivitäten: Flughafentransfer nach Longyearbyen, Einschiffung, Gepäckabfertigung, Trygghamna
Mahlzeiten: Abendessen
2. Tag: Trygghamna – Alkhornet
Am heutigen Tag wandern Sie von Trygghamna nach Alkhornet, einer großen Seevogelklippe. Halten Sie Ausschau nach den zahlreichen unterschiedlichen Vogelarten und ihren Brutplätzen. Mit etwas Glück erwischen Sie den arktischen Fuchs bei der Jagd nach Vögeln unterhalb der steilen Klippe. Auch grasende Rentiere auf der üppigen Vegetation gehören hier zum Landschaftsbild dazu, wenn nicht zu viel Schnee liegt. Die Erkundung einer Pomor Jagdstation aus dem 18. Jahrhundert ist ein weiterer Punkt Ihrer heutigen Exkursion an Land.
Aktivitäten: Landgänge mit Besuch von Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert und Alkhornet, Vortrag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee
3.-4. Tag: Kongsfjorden und Krossfjorden
Heute segeln Sie nach Norden Richtung Kongsfjorden und Krossfjorden. Die Winterlandschaft mit spektakulären, schneebedeckten Gipfeln ist hier besonders eindrucksvoll. In dieser herrlichen Schneelandschaft haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Wie wäre es mit einer Schneeschuh-Wanderung, um die traumhafte Umgebung zu erkunden? Oder schnallen Sie sich Ihre Skier an und rauschen Sie durch den Pulverschnee… Sie haben die Qual der Wahl. Je nach vorherrschenden Bedingungen stehen heute auch spannende Orte wie Ny London und die nördlichste Stadt der Welt – Ny Ålesund – auf dem Programm. Ny London ist eine aufgegebene Bergbausiedlung mit Überresten des Marmorbergbaus des frühen 20. Jahrhunderts. In Ny Ålesund befinden sich Forschungsstationen aus der ganzen Welt, sowie der berühmte Anker-Mast des lenkbaren Luftschiffes Norge. Mit diesem glückte 1926 Amundsen, Nobile und Ellsworth der erste Flug über den Nordpol nach Nome in Alaska. Es war die erste erfolgreiche und eindeutig belegte Nordpolfahrt der Geschichte. In Krossfjorden haben Sie einen spektakulären Blick auf die umliegenden Gletscher und Bergspitzen. Das Ausmaß des Fjord-Eises wird das weitere Vorankommen diktieren.
Aktivitäten: Landgänge mit Besuch von Ny London und Ny Ålesund (wenn möglich), Vortrag
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen, 2x Snacks mit Kaffee und Tee
5. Tag: Poolepynten – St. Johnsfjorden
Sie segeln Richtung Süden vorbei an der Hauptinsel West Spitzbergen und der Insel Prins Karls Forland. Zwischen den beiden Inseln liegt Poolepynten, ein beliebter Treffpunkt vieler Walrosse. Beobachten Sie diese wundervollen Raubtiere beim Faulenzen am Strand. In St. Johnsfjorden haben Sie eine fantastische Aussicht auf den Gletscher Gaffelbreen. Wenn das Winter-Eis hier noch in Form ist, können Sie in dieser Gegend zahlreiche Bartrobben und Ringelrobben beobachten.
Aktivitäten: Tierbeobachtungen, Vortrag
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks mit Kaffee und Tee
6.-7. Tag: Ymerbukta
Sie fahren in den Isfjorden hinein und können bei guten Bedingungen in der Ymerbukta, einem bergigen Gebiet, wandern und oder Ski fahren. Hier finden Sie eine weitläufige Tundra mit ihrer ganz eigenen Avifauna (abhängig davon, wann der Frühling kommt) und spektakulären geologischen Formationen entlang der Küste. Weiter nordöstlich, in der Nähe von Ekmanfjorden und dem dramatischen Berg Kolosseum, können Sie auch eine Wanderung unternehmen. Typisch für diese Gegend sind die zahlreichen Gletscher, die in der Nähe oder direkt im Meer enden. In Gipsvika können Sie an der majestätischen Steilküste von Templet an Land gehen. Es ist eine atemberaubende Gegend mit spektakulärer Bergkulisse. Das Sedimentgestein aus dem Oberkarbon entstand vor rund 290 Millionen Jahren.
Aktivitäten: Möglichkeit zur Wanderung in Ymerbukta, in der Nähe von Ekmanfjorden oder in Gipsvika, Vortrag
Mahlzeiten: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen, 2x Snacks mit Kaffee und Tee
8. Tag: Longyearbyen
Jedes Abenteuer – egal wie groß – muss irgendwann zu Ende gehen. Heute heißt es Abschied nehmen von der wundervollen Arktis, denn Ihre abenteuerliche und aktive Spitzbergen Segelreise endet nach dem Frühstück. Zeitlich passend zu Ihrem Flug von Longyearbyen nach Oslo werden Sie an den Flughafen gebracht. Mit im Gepäck die Erinnerungen, die Sie überall dort begleiten werden, wo ihr nächstes Abenteuer liegt.
Aktivitäten: Ausschiffung, Transfer vom Hafen zum Flughafen, Gepäckabfertigung
Mahlzeiten: Frühstück
Hinweis: Dies ist eine Wanderexpedition mit Schwerpunkt Landspaziergänge. Skifahren kann auf Wunsch an unterschiedlichen Orten auf dieser Route eingebaut werden.
Beschreibung der SV Rembrandt van Rijn
nach oben