1. Tag: Tangier – Willkommen in Marokko
Willkommen in Marokko! Du kommst in Tangier an, einer lebhaften Hafenstadt, in der Afrika und Europa fast zum Greifen nah sind. Nach deiner Ankunft kannst du in Ruhe im Hotel einchecken und dich etwas frisch machen, bevor du am Abend deine Gruppe und deinen Reiseleiter beim offiziellen Begrüßungstreffen kennenlernst.
Anschließend entdeckst du auf einem geführten Orientierungsspaziergang die Altstadt von Tangier. Lass dich von den engen Gassen, bunten Märkten und der salzigen Meeresbrise verzaubern, während dein Guide dir erste spannende Einblicke in das Leben dieser faszinierenden Stadt gibt. Zum Abschluss bietet sich ein gemeinsames Abendessen an, der perfekte Moment, um deine Mitreisenden kennenzulernen und die bevorstehende Reise einzuläuten.
Aktivitäten: Orientierungsspaziergang durch Tangier, Begrüßungstreffen mit Reiseleitung und Gruppe
Übernachtung: Hotel Flandria Tanger (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Tangier – Tétouan – Chefchaouen – Von der weißen Küste in die blaue Stadt
Nach dem Frühstück macht ihr euch gemeinsam auf den Weg in Richtung Süden. Euer erster Halt ist die Stadt Tétouan, ein faszinierendes Zeugnis andalusisch-marokkanischer Geschichte. Bei einem geführten Rundgang erkundet ihr bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den El-Feddan-Platz, die Mellah Avenue und die UNESCO-geschützte Medina von Tétouan. Zwischen Palästen, engen Gassen und farbenfrohen Souks spürst du den Charme einer Stadt, in der sich arabische und spanische Einflüsse auf einzigartige Weise verbinden.
Am Nachmittag führt euch die Fahrt weiter in die berühmte blaue Stadt Chefchaouen. Nach eurer Ankunft unternehmt ihr gemeinsam mit eurem Guide einen Spaziergang durch die verwinkelten, in unzähligen Blautönen getauchten Gassen. Ihr lauft vorbei an der historischen Kasbah aus dem 15. Jahrhundert, hört Geschichten aus der Region und genießt schließlich vom Spanischen Moschee-Hügel aus einen unvergesslichen Blick über die Stadt im Licht des Sonnenuntergangs.
Aktivitäten: Geführter Stadtrundgang in Tétouan, Orientierungsspaziergang in Chefchaouen
Distanz: Tangier – Tétouan (ca. 1,5 Stunden, 128 km) / Tétouan – Chefchaouen (ca. 1,5 Stunden, 65 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Puerta Azul Chefchaouen (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Chefchaouen – Rif-Gebirge – Ouazzane – Fès – Ziegenkäse, Bergpfade und Königsstadt
Heute erlebst du das ursprüngliche Marokko ganz nah. Am Morgen startet ihr gemeinsam zu einer kurzen Wanderung durch das Rif-Gebirge. Der Weg führt euch über kleine, teils steinige Pfade durch grüne Hügel, vorbei an Bächen und Feigenbäumen (je nach Saison darf auch mal genascht werden). Unterwegs öffnet sich der Blick auf die Landschaft Nordmarokkos, eine Region, die noch immer als Geheimtipp gilt.
Nach der Wanderung besucht ihr eine Bergfarm einer lokalen Familie. Hier werdet ihr herzlich empfangen und bekommt einen Einblick in das ländliche Leben. Bei einer kleinen Mitmachstunde zeigt euch eure Gastgeberin, wie Ziegenkäse nach traditioneller Art hergestellt wird.
Im Anschluss fahrt ihr weiter in die versteckte Stadt Ouazzane, die mit ihrer ungewöhnlich mintgrünen Medina überrascht. Bei einem geführten Rundgang entdeckt ihr ihre Moschee, die kleine Kasbah und stimmungsvollen Souks. Hier bleibt auch Zeit für ein individuelles Mittagessen in einem der kleinen Lokallokale, bevor ihr am Nachmittag nach Fès weiterfahrt.
Am Abend erreicht ihr die älteste der vier Königsstädte und lasst den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen mit regionalen Spezialitäten wie Pastilla gemütlich ausklingen.
Aktivitäten: Geführte Wanderung im Rif-Gebirge, Ziegenkäse-Erlebnis bei einer lokalen Familie, Stadtbesichtigung Ouazzane
Distanz: Chefchaouen – Ouazzane (ca. 1,5 Stunden, 70 km) / Ouazzane – Fès (ca. 2,5 Stunden, 130 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Mounia Fès (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Fès – Auf Entdeckungstour durch die älteste Medina der Welt
Heute tauchst du tief in das Herz einer der faszinierendsten Städte Marokkos ein. Gemeinsam mit einem einheimischen Guide erkundet ihr die legendäre Medina von Fès, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit mehr als 9.000 verwinkelten Gassen, unzähligen Moscheen und jahrhundertealter Handwerkskunst. Beim Spaziergang durch dieses Labyrinth aus Düften, Stimmen und Farben begegnet ihr Kupferschmieden, Webern, Bäckern und Gewürzhändlern.
Ein Highlight ist der Blick auf die berühmte Gerberei von Fès, wo du von einem Balkon aus das Färben des Leders beobachten kannst.
Am Nachmittag bleibt dir Zeit, um Fès auf eigene Faust zu genießen. Vielleicht möchtest du durch die Souks schlendern, ein traditionelles Hammam besuchen oder dich in einem der versteckten Riads bei Minztee und Tajine entspannen.
Aktivitäten: Geführte Stadtbesichtigung durch die Medina von Fès, Freizeit am Nachmittag
Transport: Zu Fuß
Übernachtung: Hotel Mounia Fès (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Fès – Casablanca – Römische Geschichte, Königsstädte und Meeresrauschen
Heute führt dich deine Reise von den Gassen von Fès bis an die Atlantikküste nach Casablanca. Unterwegs wartet ein Tag voller Geschichte und eindrucksvoller Orte auf dich. Der erste Halt ist Volubilis, die berühmteste archäologische Stätte Marokkos. Gemeinsam mit einem lokalen Guide erkundet ihr die gut erhaltenen römischen Ruinen, spaziert durch antike Straßen, bestaunt filigrane Mosaike und hört faszinierende Geschichten über das Leben im römischen Reich.
Weiter geht es in die charmante Königsstadt Meknès. Bei einer geführten Tour durch die Altstadt besuchst du beeindruckende Bauwerke wie das prächtige Bab Mansour, das historische Dar Jamai Museum und das Mausoleum von Moulay Ismail. Anschließend bleibt Zeit, um über die bunten Märkte zu schlendern, exotische Gewürze zu kaufen und vielleicht das eine oder andere handgefertigte Souvenir zu entdecken.
Am späten Nachmittag erreicht ihr Casablanca. Die Küstenmetropole begrüßt dich mit Meeresluft, modernem Flair und einer Prise Filmgeschichte. Gestalte den Abend nach Lust und Laune, vielleicht mit einem Spaziergang entlang der Corniche oder einem Abendessen mit Blick auf den Atlantik.
Aktivitäten: Geführte Besichtigung von Volubilis, Stadttour in Meknès mit Marktbesuch
Distanz: Fahrt Fès – Casablanca (ca. 4,5–5 Stunden, inklusive Stopps)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Kyriad Residence Casablanca Centre Ville (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Casablanca – Moscheen, Märkte und marokkanisches Lebensgefühl
Heute lernst du Casablanca von seiner schönsten Seite kennen. Gemeinsam mit deiner Gruppe und einem lokalen Guide verbringst du den ganzen Tag damit, die spannendsten Orte dieser faszinierenden Küstenmetropole zu entdecken.
Ihr startet mit einer Fahrt vorbei am berühmten Rick’s Café, eine Hommage an den gleichnamigen Filmklassiker, bevor ihr zur eindrucksvollen Hassan-II.-Moschee gelangt. Mit ihrem 210 Meter hohen Minarett zählt sie zu den größten Moscheen der Welt. Im Inneren beeindrucken kunstvolle Mosaike, filigrane Holzarbeiten und der Blick auf den Atlantik, der direkt zu ihren Füßen liegt.
Weiter geht’s in die Altstadt, wo das bunte Leben zwischen Gassen, Gewürzduft und kleinen Läden pulsiert. Ihr entdeckt die älteste Bäckerei der Stadt, besucht das historische Gerichtsgebäude aus der französischen Kolonialzeit, die Notre-Dame-Kirche mit ihrer Grotte sowie den Fischmarkt. Natürlich darf auch ein Stopp am zentralen Mohammed-V.-Platz nicht fehlen.
Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages könnt ihr den Sonnenuntergang bei einem Drink auf einer Dachterrasse mit Blick über Casablanca genießen, der perfekte Abschluss für euren Aufenthalt in dieser lebendigen Stadt.
Aktivitäten: Ganztägige geführte Stadttour durch Casablanca
Übernachtung: Kyriad Residence Casablanca Centre Ville (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
7. Tag: Casablanca – Marrakesch – Ouarzazate – Vom Atlantik über den Hohen Atlas in den Süden
Heute geht es auf eine eindrucksvolle Reise quer durch Marokko. Nach dem Frühstück brecht ihr auf Richtung Süden. Die Fahrt führt euch zunächst nach Marrakesch, die „Rote Stadt“ am Fuße des Atlasgebirges. Unterwegs ziehen kleine Dörfer, weite Ebenen und die ersten Ausläufer der Berge an euch vorbei.
In Marrakesch habt ihr Zeit für eine Mittagspause und einen kurzen Spaziergang durch die geschäftigen Straßen, bevor ihr euch wieder auf den Weg macht. Am Nachmittag geht es weiter über den Hohen Atlas in Richtung Ouarzazate, das oft als Tor zur Sahara bezeichnet wird. Die Fahrt über die Gebirgspässe ist spektakulär: kurvenreiche Straßen, rote Felsformationen und kleine Berberdörfer prägen die Strecke.
Am Abend erreicht ihr Ouarzazate. Nach dem Check-in im Hotel hast du Zeit zum Entspannen oder du schließt dich einem optionalen gemeinsamen Abendessen an und genießt traditionelle Gerichte der Region unter dem klaren Sternenhimmel.
Aktivitäten: Zwischenstopp in Marrakesch, Freizeit in Ouarzazate
Distanz: Casablanca – Marrakesch (ca. 3 Stunden, 243 km), Marrakesch – Ouarzazate (ca. 3,5–4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Ecolodge Ouednoujoum (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Ouarzazate – Erg Lihoudi – Aufbruch ins Wüstenabenteuer
Heute steht ein echtes Highlight deiner Marokko Abenteuerreise an: der Weg in die Sahara! Am Vormittag besucht ihr gemeinsam die berühmten Atlas Filmstudios in Ouarzazate, die Kulisse für viele Hollywood-Blockbuster wie „Gladiator“ und „Game of Thrones“. Zwischen antiken Tempeln, Wüstenpalästen und Filmrequisiten erfährst du spannende Geschichten aus der Welt des Films.
Anschließend fahrt ihr über malerische Straßen nach Zagora und weiter in Richtung Süden bis nach Mhamid, dem Tor zur Sahara. Hier trefft ihr die lokale Crew, die euch bei eurem Wüstenabenteuer begleitet. Das Hauptgepäck wird mit Jeeps transportiert, während ihr euch zu Fuß auf den Weg zu den Dünen von Erg Lihoudi macht.
Nach etwa zwei Stunden Wanderung erreicht ihr euer Wüstenlager rechtzeitig zum Sonnenuntergang. Während ihr mit einem Glas Tee in der Hand den Himmel in leuchtenden Farben über den Dünen brennen seht, wird das Abendessen am Lagerfeuer zubereitet. Der Tag endet mit einem unvergesslichen Blick auf den Sternenhimmel.
Aktivitäten: Besuch der Atlas Filmstudios, Wüstenwanderung nach Erg Lihoudi, Übernachtung im Wüstenlager
Distanz: Ouarzazate – Zagora (ca. 2,5 Stunden), Zagora – Mhamid (ca. 2 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug, zu Fuß
Übernachtung: Hotel Zagour – Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
9. Tag: Erg Lihoudi – Oase Bertam – Auf den Spuren der Nomaden
Ein neuer Tag in der Sahara beginnt mit einem goldenen Sonnenaufgang über den Dünen und einem gemütlichen Frühstück im Camp. Danach brecht ihr zu einem unvergesslichen Abenteuer auf: der zweite Tag eurer Wüstenreise. Du kannst zu Fuß durch die endlosen Sandlandschaften wandern oder dich wie ein echter Wüstenreisender auf den Rücken eines Kamels schwingen.
Nach etwa zwei bis drei Stunden erreicht ihr den Platz für das Mittagessen, eine wohlverdiente Pause unter der Sonne, mitten in der scheinbar endlosen Weite der Sahara.
Am Nachmittag wechselt ihr auf Geländewagen, um weiter zur Oase Bertam zu fahren. Dort wartet euer nächstes Camp. Pünktlich zum Sonnenuntergang erreicht ihr die Oase, wo euch ein Abend am Lagerfeuer mit traditionellen Berbergeschichten, Musik und einem weiteren spektakulären Sternenhimmel erwartet.
Aktivitäten: Wanderung oder Kamelritt durch die Wüste, Fahrt im Geländewagen, Sonnenuntergang an der Oase Bertam, Abend am Lagerfeuer
Distanz: Erg Lihoudi – Bertam (mehrstündige Etappe mit verschiedenen Stopps)
Transport: Zu Fuß, Kamelritt, Allradfahrzeug
Übernachtung: Chez Belhou – Mobiles Wüstencamp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
10. Tag: Oase Bertam – Skoura – Von der Stille der Wüste zur Oase der Palmen
Ein letzter Sonnenaufgang in der Sahara, bevor ihr euch nach dem Frühstück von der Wüste verabschiedet. Mit dem Geländewagen fahrt ihr zurück nach Zagora, wo ihr endlich wieder eine erfrischende Dusche genießen und am Hotelpool entspannen könnt. Nach den Tagen im Wüstensand fühlt sich das an wie purer Luxus!
Nach dem Mittagessen führt euch die Fahrt weiter nach Skoura, einer grünen Oase inmitten karger Berglandschaften. Dattelpalmen, schmale Pfade und traditionelle Lehmhäuser prägen das Bild dieser friedlichen Gegend. In der Abendsonne könnt ihr gemütlich durch die Palmen schlendern oder auf dem lokalen Markt das bunte Treiben beobachten.
Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen mit der Gruppe aus, perfekt, um Erinnerungen an euer Wüstenabenteuer auszutauschen.
Aktivitäten: Fahrt im Geländewagen von der Wüste nach Zagora, Freizeit in der Oase Skoura
Distanz: Fahrt Oase Bertam – Zagora (ca. 1–2 Stunden), Zagora – Skoura (ca. 3,5 Stunden)
Transport: Allradfahrzeug, Privatfahrzeug
Übernachtung: Skoura Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
11. Tag: Skoura – Marrakesch – Vom Palmenhain in die rote Stadt
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Skoura. Die Fahrt führt euch durch beeindruckende Berglandschaften und vorbei an kleinen Dörfern bis nach Marrakesch.
Am Nachmittag hast du Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendere durch die engen Gassen der Medina, entdecke die geschäftigen Souks voller Düfte, Farben und Handwerkskunst oder entspanne bei einem Minztee auf einer Dachterrasse.
Euer Guide gibt euch gern Tipps, wo ihr das authentische Marrakesch am besten erlebt, ob beim Besuch eines Hammams, im Jardin Majorelle oder beim abendlichen Trubel auf dem Djemaa el Fna.
Aktivitäten: Freizeit in Marrakesch
Distanz: Fahrt Skoura – Marrakesch (ca. 4–4,5 Stunden, 235 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Riad Chambres d’Amis Marrakesh (oder ähnliche Unterkunft)
12. Tag: Marrakesch – Farben, Düfte und kulinarische Erlebnisse
Heute tauchst du noch tiefer in das lebendige Marrakesch ein. Am Vormittag führt euch euer Guide zu einigen der schönsten Orte der Medina, darunter der Jardin Secret mit seinen traumhaften Innenhöfen und der prachtvolle Bahia-Palast. Zum Abschluss besucht ihr eine traditionelle Bäckerei und erfahrt, wie das typische marokkanische Brot gebacken wird, natürlich dürft ihr es auch gleich probieren.
Dann geht es zurück zum Riad, wo ihr gemeinsam euer selbstgekochtes Tanjia-Gericht genießt, ein typisches Marrakesch-Menü, das langsam gegart wird und unverwechselbar nach den Aromen der Stadt schmeckt. Der Nachmittag gehört dir: Spaziere durch die Medina, besuche den Jardin Majorelle mit seinen leuchtend blauen Wänden oder lass dich einfach vom bunten Treiben auf dem Djemaa el Fna verzaubern.
Aktivitäten: Geführte Tour durch die Medina mit Stopps beim Jardin Secret, dem Bahia-Palast und einer traditionellen Bäckerei, gemeinsames Mittagessen im Riad
Optionale Aktivitäten: Musée de Marrakesch, Djemaa El Fna Market Square, Koubba Ba’adiyn, El-Badi-Palast, Jardin Majorelle
Übernachtung: Riad Chambres d’Amis Marrakesh (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
13. Tag: Marrakesch – Ausflug zu den Ouzoud-Wasserfällen
Heute erwartet dich ein echtes Naturspektakel! Gemeinsam mit der Gruppe geht es auf einen ganztägigen Ausflug zu den atemberaubenden Ouzoud-Fällen, den höchsten Wasserfällen Nordafrikas. Nach einer malerischen Fahrt durch die Landschaft am Rande des Atlasgebirges erreicht ihr dieses beeindruckende Naturwunder. Du wanderst entlang der Fälle, spürst den feinen Sprühnebel auf der Haut und genießt den grandiosen Ausblick auf das herabstürzende Wasser.
In einem gemütlichen Restaurant direkt an den Fällen stärkt ihr euch bei einem leckeren Mittagessen, bevor ihr euch am Nachmittag wieder auf den Rückweg nach Marrakesch macht. Abends lasst ihr diesen erlebnisreichen Tag gemeinsam bei einem Abendessen mitten auf dem Djemaa el Fna ausklingen.
Aktivitäten: Ganztägiger Ausflug zu den Ouzoud-Wasserfällen, Abendessen auf dem Djemaa el Fna
Transport: Privatfahrzeug Marrakesch – Ouzoud Falls – Marrakesch
Übernachtung: Riad Chambres d’Amis Marrakesh (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
14. Tag: Marrakesch – Abschied und letzte Eindrücke
Nach unvergesslichen Tagen voller Wüstenabenteuer, orientalischer Märkte und marokkanischer Gastfreundschaft heißt es heute Abschied nehmen. Die Abreise ist jederzeit möglich. Wenn du deine Abenteuerreise besonders magisch beenden möchtest, kannst du optional an einer Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang teilnehmen. Nach der Landung genießt du ein traditionelles Amazigh-Frühstück in einem marokkanischen Zelt, bevor es zurück in die Stadt geht.
Bitte beachte, dass der Ausflug gegen 10 Uhr endet, buche deinen Rückflug daher idealerweise erst ab 13 Uhr, damit du genug Zeit für den Transfer zum Flughafen hast.
Optionale Aktivität: individuelle Ab- oder Weiterreise
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben
Weiterlesen