Überblick

Auf dieser Expeditions-Kreuzfahrt erlebst du die Arktis in allen Facetten: offene See, Packeis, Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum und fundierte Einblicke durch das Expertenteam. Schon in Tromsø, dem Tor zum Norden, spürst du in der klaren, kühlen Luft den Aufbruch in etwas Besonderes.

Es geht hinaus aufs Meer in Richtung Bäreninsel, wo das Rufen tausender Seevögel die menschenleere Stille durchbricht: Papageientaucher, Dreizehenmöwen, und Krabbentaucher vor der Kulisse eindrucksvoller Felsformationen.

In Spitzbergen zieht dich die arktische Wildnis endgültig in ihren Bann: Fjorde, Gletscher, Treibeisflächen. Beobachte Bartrobben auf Eisschollen, Rentiere in der Tundra, Polarfüchse und mit etwas Glück auch Eisbären! Mit dem Zodiac kommst du nah an Gletscherfronten und Küstenabschnitte, die nur wenige Menschen zu Gesicht bekommen.

Jeder Tag verläuft anders, bestimmt von Wetter und Eis. Mal bist du aktiv unterwegs, mal konzentrierst du dich auf Tierbeobachtung und Fotografie oder das spannende Infoprogramm. Und wenn du am letzten Morgen in Longyearbyen wieder festen Boden betrittst, weißt du: Diese Reise war mehr als eine Kreuzfahrt. Es war ein Blick ins Herz der Arktis – elementar und faszinierend.

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 11 Tage Expeditions-Kreuzfahrt gemäß Programm
  • Übernachtungen: 10x an Bord der Expedition
    Das Expeditionsschiff verfügt über Dreibett- und Zweibett-Kabinen oder Suiten (alle mit
    eigenem Bad und Bullauge oder Fenster). Alle Kabinen haben Einzelbetten und verfügen über
    Seeblick. Suiten sind mit einem Doppelbett ausgestattet.
  • Mahlzeiten: 10x Frühstück, 9x Mittagessen, 10x Abendessen
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen und zu inbegriffenen Aktivitäten sowie zurück
  • Transportmittel: Expeditions-Kreuzfahrtschiff, Zodiac, Privatfahrzeug/Bus
  • englischsprachige Reiseleitung (im Verhältnis 1 zu 10 Reisenden)
  • isolierte, wasserdichte Stiefel (Ausleihe)
  • Expeditionsparka (Ausleihe)
  • Ankunftstransfer
  • Vortrags- und Bildungsprogramm
  • Zodiac-Fahrten
  • verschiedene Ausflugsangebote in die Natur
  • Tierbeobachtung: z.B. Seevögel, Robben, Wale
  • Abreisetransfer

Optionale Leistungen

  • Zusatznächte in Tromso und Longyearbyen: auf Anfrage
  • nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
  • Wäscheservice, Internet
  • optionale Aktivitäten, Trinkgeld, Spenden
  • Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen

Informationen zur Reise

1. Tag: Ankunft in Tromsø – Beginn deiner Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises

Willkommen im Tor zur Arktis! Nach deiner Ankunft in Tromsø, der lebendigen Hauptstadt Nordnorwegens, spürst du sofort dieses besondere Kribbeln – das Gefühl, dass ein echtes Abenteuer beginnt. Die klare Luft, das besondere Licht und die schneebedeckten Gipfel, die die Stadt umrahmen, schaffen eine Atmosphäre zwischen Aufbruch und Ehrfurcht.

Am Nachmittag triffst du deine Mitreisenden und gehst gemeinsam an Bord deines Expeditionsschiffs. Während das Gepäck sicher verstaut wird, weht dir auf Deck bereits die salzige Polarluft um die Nase. Von hier aus beginnt deine Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises – dorthin, wo Mitternachtssonne, Eis und Tierwelt eine eigene Magie entfalten.

Wenn das Schiff am späten Nachmittag den Hafen verlässt und Tromsø langsam am Horizont verschwindet, leuchten die Farben des Nordens in Gold und Blau. Vielleicht siehst du bereits die ersten Seevögel, die euch begleiten, während der Kapitän den Kurs Richtung Norden setzt. Vor dir liegen Tage voller Entdeckungen – zwischen Gletschern, Fjorden und Geschichten aus einer Welt, die kaum jemand wirklich kennt.

Hinweis: Für einen optimalen Ablauf gibst du dein Gepäck zwischen 9:00 und 12:00 Uhr am Treffpunkt ab. Dort wird dir eine lokale Vertretung allgemeine Infos zur Stadt oder zum Einschiffungsablauf geben. Der gemeinsame Transfer zur Einschiffung startet um 16 Uhr. Bitte halte für die Einschiffung deinen Reisepass griffbereit (nicht im aufgegebenen Gepäck).

Aktivitäten: Flughafentransfer, Einschiffung in Tromsø, gemeinsames Kennenlernen an Bord
Distanz: Transfer Flughafen Tromsø – Treffpunkt (Hotel) – Hafen
Übernachtung: Expeditionsschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Abendessen

2.–3. Tag: Auf See & Bäreninsel – Zwischen Nordmeer und Niemandsland

Deine Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises führt dich weiter nach Norden – hinaus aufs offene Meer. Während das Schiff sanft durch die Wellen gleitet, weitet sich der Horizont ins Unendliche. Ein Tag auf See bedeutet hier kein Stillstand, sondern pure Vorfreude: du beobachtest Seevögel oder sogar Wale, lauschst spannenden Vorträgen des Expeditionsteams und genießt vielleicht den ersten Kaffee an Deck, während das Licht der Arktis alles in kühle Pastelltöne taucht.

Am nächsten Tag taucht sie plötzlich aus dem Nebel auf: die Bäreninsel (Bjørnøya) – wild, karg und wunderschön. Ihre Steilküsten ragen dramatisch aus dem Meer, und die Luft ist erfüllt vom Rufen unzähliger Seevögel. Millionen von Dreizehenmöwen, Papageitauchern und Krabbentauchern nisten hier – ein eindrucksvolles Schauspiel. Mit dem Zodiac erkundest du die schroffe Küste aus nächster Nähe und bewunderst die aus dem Wasser ragenden Gesteinsformationen.

Diese äußerst abgelegene Insel ist ein Geheimtipp für Polarreisende – ein Ort, an dem du die Kraft der Natur unverfälscht spürst und der dich lehrt, wie klein der Mensch in dieser gewaltigen Welt wirklich ist.

Aktivitäten: Zodiac-Ausflug entlang der Küste von Bear Island, Tierbeobachtungen (Papageitaucher, Dreizehenmöwen, Krabbentaucher), Vorträge an Bord
Distanz: Tromsø – Bear Island
Übernachtung: Expeditionsschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

4.–5. Tag: Südspitzbergen – Im Herzen der arktischen Wildnis

Nach Tagen auf See erreicht deine Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises endlich das sagenumwobene Spitzbergen – ein Land aus Schnee, Eis und Stille. Der Anblick der schneebedeckten Berge ist schlicht überwältigend. Hier im Nationalpark Südspitzbergen beginnt dein Abenteuer in einer der eindrucksvollsten Landschaft des Nordens.

Im Hornsundfjord erhebt sich das majestätische Hornsundtind-Massiv – ein Wahrzeichen Spitzbergens. Mit etwas Glück siehst du Bartrobben, die auf Eisschollen dösen, oder vielleicht sogar einen Eisbären, der einsam über das Eis streift. Dein Zodiac gleitet durch das spiegelglatte Wasser, und während du dich umsiehst, wirkt alles unwirklich still und gleichzeitig voller Leben.

Am nächsten Tag wartet Bellsund – ein Ort, an dem Geschichte und Natur aufeinandertreffen. Alte Walfängerstationen, umgeben von Fjorden und treibendem Eis, erzählen von den ersten Abenteurern des Nordens. Heute teilen sich Polarfüchse, Rentiere und Seevögel diese wilde Szenerie.

Aktivitäten: Zodiac-Ausflüge im Hornsundfjord und Bellsund, Tierbeobachtungen (Eisbären, Robben, Seevögel), Expertenvorträge an Bord
Distanz: Seestrecke Bear Island – Südspitzbergen
Übernachtung: Expeditionsschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

6.–8. Tag: Spitzbergen – Im Reich des Eisbären

Jetzt beginnt der Teil deiner Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises, der seinen Namen wirklich verdient: Du reist tief hinein in das Reich der Eisbären. Während dein Schiff durch enge Fjorde und entlang treibender Schollen fährt, verändert sich die Landschaft ständig – vom spiegelglatten Wasser über gewaltige Gletscherwände bis hin zu bizarren Eisformationen.

Die Chancen stehen gut, Eisbären in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen. Doch auch Polarfüchse, Rentiere und verschiedene Robbenarten lassen sich mit etwas Glück beobachten. Wenn das Wetter mitspielt, gehst du mit dem Zodiac auf Entdeckungstour –das wendige Boot gleitet zwischen Eisbergen hindurch, während Möwen kreischend über dir kreisen und das ferne Knacken des Eises die einzige Begleitmusik ist.

Je nach Jahreszeit unterscheiden sich die Eindrücke: Früh in der Reisesaison ist das Meer oft noch von großflächigem Packeis bedeckt, auf dem du faszinierende Wildtiere beobachten kannst. Später in der Saison öffnet sich die Route weiter nach Norden – vielleicht bis zu den abgelegenen Inseln Nordostland und Kvitøya, wo nährstoffreiches Wasser große Wale anlockt.

Jeder Tag bringt neue Erlebnisse, abgestimmt auf Wind, Wetter und Eis. Abends, wenn das Licht der Mitternachtssonne die Berge rosa färbt, fühlst du, dass dieser Ort nicht nur wild, sondern fast magisch ist.

Aktivitäten: Zodiac-Ausflüge entlang der Eisgrenze, Tierbeobachtungen (Eisbären, Robben, Rentiere, Seevögel), Vorträge und Infos während der Aktivitäten
Distanz: Erkundung der Fjorde und Packeisgebiete rund um Spitzbergen
Übernachtung: Expeditionsschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

9.–10. Tag: Spitzbergen – Auf der Spur des Eisbären

Die letzten Tage deiner Expeditions-Kreuzfahrt stehen ganz im Zeichen purer Entdeckerfreude. Ohne festen Fahrplan lässt du dich – ganz im Geist echter Expeditionen – von Wind, Wetter und Eis leiten. So kannst du das Beste erleben, was Spitzbergen zu bieten hat: unberührte Buchten, geheimnisvolle Fjorde und endlose Horizonte aus Schnee und Stille.

Während das Schiff langsam entlang der zerklüfteten Küste fährt, hältst du Ausschau nach dem König der Arktis. Und mit etwas Glück erspähst du einen Eisbären, der geduldig auf einer Scholle lauert oder über das Eis zieht – ein Moment, der dir garantiert im Gedächtnis bleibt. Auch Polarfüchse und die robusten, kleinwüchsigen Spitzbergen-Rentiere sind hier zuhause. Sie wirken fast wie Relikte aus einer anderen Zeit, perfekt angepasst an die extreme Umwelt.

Je nach Bedingungen steigst du ins Zodiac, um die Landschaft hautnah zu erleben. Vielleicht gleitest du an Gletscherfronten entlang oder näherst dich vorsichtig einer Seevogelkolonie. An Bord sorgen spannende Vorträge für faszinierende Einblicke in die Tierwelt, Geschichte und Forschung der Arktis – eine perfekte Abrundung für deine Tage im hohen Norden.

Aktivitäten: Zodiac-Ausflüge, Tierbeobachtungen (Eisbären, Polarfüchse, Spitzbergen-Rentiere, Seevögel), Vorträge über Arktis und Expeditionserfahrungen
Distanz: Flexible Route entlang der Küsten Spitzbergens (abhängig von Eis- und Wetterbedingungen)
Übernachtung: Expeditionsschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

11. Tag: Longyearbyen – Abschied vom Eis

Deine Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises endet dort, wo sie begonnen hat – in Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt. Nach Tagen voller Abenteuer, Begegnungen und unvergesslicher Momente heißt es heute Abschied nehmen vom Reich aus Eis, Licht und Stille.

Um 8 Uhr gehst du von Bord, dein Gepäck wird sicher für dich verwahrt, bis es Zeit für den Transfer zum Flughafen ist. Je nach Flugzeit genießt du vielleicht noch ein paar letzte Blicke auf die schneebedeckten Gipfel und das endlose Blau der Arktis. Die klare Luft, das Knirschen des Eises, das Gefühl von Weite – all das bleibt noch lange in Erinnerung.
Vielleicht schmiedest du schon neue Pläne, während du zum Flughafen fährst – denn wer einmal hier war, wird die Sehnsucht nach der Arktis so schnell nicht los.

Hinweis: Die generelle Ausschiffung ist um ca. 8 Uhr. Du wirst – passend zu deiner Abflugzeit – zum Flughafen gebracht. Am Hafen gibt es Gepäckaufbewahrung bis zur Abreise. Da die Flugpläne ab Longyearbyen sehr eingeschränkt sind, wird für Gäste mit früheren Flügen eine passende Ausschiffung mit Transfer zum Flughafen angeboten.

Aktivitäten: Ausschiffung, Flughafentransfer, Möglichkeit zur individuellen Weiterreise
Distanz: Hafen Longyearbyen – Flughafen Svalbard (ca. 15–30 Minuten)
Übernachtung: — (Reiseende oder individuelle Verlängerung)
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Spitzbergen

Inklusive:

– regelmäßige Zodiac-Ausflüge und Landgänge

Auf dem Meer

Inklusive:

– Vorträge und lehrreiche Programmpunkte über die Arktis

Hinweis: Die angegebenen Preise dienen lediglich zur Orientierung und können sich jederzeit unangekündigt ändern. Die aufgezählten optionalen Aktivitäten stellen lediglich eine selektierte Auswahl dar. Vor Ort findest du in der Regel weitere Optionen.

An- und Abreise

Spätestmögliche Ankunftszeit: 13 Uhr an Tag 1 in Tromso. Du solltest jedoch bereits zwischen 9 – 12 Uhr dein Gepäck am Treffpunkt abgeben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Frühestmögliche Abreisezeit: jederzeit an Tag 11 in Longyearbyen. Allgemeine Ausschiffung findet um 8 Uhr statt. Flughafentransfer und Gepäckaufbewahrung werden auf deine Abflugzeit abgestimmt.

FAQ zur Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises: Alles, was du wissen musst

Warum sollte ich diese Expeditions-Kreuzfahrt buchen?

Wenn du Natur, Abenteuer und echte Entdeckeratmosphäre suchst, ist diese Reise ideal für dich. Auf dieser Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises erkundest du die spektakulärsten Regionen der Arktis: Tromsø, Bear Island und Spitzbergen. Diese Route verbindet eindrucksvolle Landschaften mit Tierbegegnungen und spannender Geschichte. Du reist mit einem kleinen, wendigen Schiff und einem erfahrenen Expeditionsteam, das dich sicher zu den schönsten Orten nördlich des 78. Breitengrades bringt.

  • Wildlife: Eisbären, Robben, Walrosse, Polarfüchse, Seevögel
  • Natur: Eisberge, Fjorde, Gletscher, Tundra
  • Abenteuer: Zodiac-Landungen, Wanderungen, Fototouren
  • Kultur: Alte Walfängerstationen und Siedlungen in Spitzbergen

Welche Tiere kann ich auf der Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises sehen?

Tierbeobachtungen sind einer der größten Höhepunkte dieser Arktisreise. Die Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises bietet exzellente Chancen auf Sichtungen von Eisbären, Robben, Walen und zahlreichen Seevögeln. Die Tierwelt ist beeindruckend an die extremen Lebensbedingungen angepasst und verändert sich je nach Jahreszeit.

  • Eisbären: meist auf dem Packeis oder an Fjordrändern
  • Walrosse & Robben: ruhen auf Eisschollen oder Stränden
  • Polarfüchse & Rentiere: in der Tundra rund um Spitzbergen
  • Vogelparadies: z.B. Bear Island mit Papageitauchern und Dreizehenmöwen

Sichtungen sind nie garantiert – doch gerade das macht jede Begegnung unvergesslich.

Wie läuft eine Zodiac-Landung ab?

Zodiac-Landungen sind das Herzstück jeder Expedition. Sie ermöglichen dir, sicher und hautnah an den faszinierenden Küsten von Bear Island und Spitzbergen anzulegen. Die Crew sorgt dabei stets für Sicherheit und Komfort.

  • Boarding direkt vom Schiff in stabile Expeditionsboote
  • Landung meist am Strand oder in seichtem Wasser
  • Crew hilft beim Ein- und Aussteigen
  • Wasserdichte Stiefel (Pflicht) werden gestellt

Kann ich auf der Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises Eisbären sehen?

Ja, mit etwas Glück! Eisbärensichtungen sind auf Spitzbergen und in den umliegenden Fjorden möglich. Das Expeditionsteam wählt Routen so, dass du die besten Chancen auf Beobachtungen hast – ohne die Tiere zu stören.

  • Eisbären leben über den gesamten Svalbard-Archipel verteilt
  • Größte Chancen: Raudfjord, Hinlopenstraße, Packeisregion
  • Beobachtung nur aus sicherer Distanz – Respekt vor der Natur steht an erster Stelle

Ein Eisbär auf einer Scholle im arktischen Licht – das ist ein Bild, das du nie vergisst.

Wie sicher ist eine Expeditions-Kreuzfahrt in der Arktis?

Sicherheit steht an oberster Stelle. Die Expeditionen werden von erfahrenen Kapitänen und einem internationalen Team aus Naturführern und Sicherheitsexperten geleitet. Alle Gäste nehmen vor Beginn an ausführlichen Briefings teil.

  • Medizinisches Personal und Notfallausrüstung an Bord
  • Zodiac-Fahrten nur bei sicheren Wetterbedingungen
  • Verpflichtende Schwimmwesten und Expeditionsparka
  • 24/7 Brückenwache und Eiserkundung durch Satellitendaten

Die Expedition (Ice Class 1A) ist speziell für polare Bedingungen gebaut und garantiert ein sicheres, komfortables Erlebnis – auch bei herausforderndem Wetter.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises?

Die beste Reisezeit ist von Juni bis August, wenn die Mitternachtssonne über Spitzbergen steht und das Meer weitgehend eisfrei ist. Früh in der Saison sind große Eisschollen sichtbar, später dominieren klare Sicht und Tierbeobachtungen.

  • Juni: Viel Packeis, großartige Lichtstimmungen
  • Juli: Beste Zeit für Tierbeobachtungen, angenehme Temperaturen
  • August: Intensives Licht, ideale Bedingungen für Wale

Temperaturen liegen im Sommer meist zwischen 0 und 10 °C – perfekt für Erkundungen im Zodiac oder an Deck mit Kamera in der Hand.

Wie unterscheidet sich eine Expeditions-Kreuzfahrt von einer klassischen Kreuzfahrt?

Ganz klar: Es geht hier nicht um Luxus, sondern um Erlebnis. Eine Expeditions-Kreuzfahrt jenseits des Polarkreises ist intensiver, persönlicher und viel näher an der Natur. Du reist in kleiner Gruppe mit maximal rund 130 Teilnehmenden – kein Entertainment, kein Pooldeck, dafür echtes Abenteuer.

  • Kleinere, wendigere Schiffe mit Eisklasse
  • Fokus auf Natur, Tierbeobachtung und Bildung
  • Tägliche Landgänge und wissenschaftliche Vorträge
  • Spontane Routenänderungen je nach Eis- und Wetterlage

Diese Reisen sind für Entdecker, nicht für Kreuzfahrer – und genau das macht sie so besonders.

Welche Einreisebestimmungen gelten für Norwegen und Spitzbergen?

Svalbard (Spitzbergen) gehört politisch zu Norwegen, aber nicht zum Schengenraum – du benötigst daher in jedem Fall einen gültigen Reisepass.

  • Mindestens 6 Monate Restgültigkeit des Reisepasses
  • Kein Visum für EU-/EFTA-Bürger erforderlich
  • Einreise über Tromsø, Rückflug ab Longyearbyen
  • Empfohlene Reisedokumente: Passkopie und Versicherungspolice

Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise findest du auf der Seite des Auswärtigen Amts:

Einreise Spitzbergen (Norwegen)

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB G Adventures

Formblatt G Adventures Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Erkundung der arktischen Inselwelt Kanadas traveljunkies
Arktis, Kanada
Calgary
Calgary