Überblick

Hast du eine ganz besondere Vorliebe für die arktische Natur? Dann schließe dich dieser abenteuerlichen Expedition an.

Mit einer Fläche von stolzen 972 000 km² ist Grönlands Nationalpark der größte Nationalpark der Welt und somit ein wahres Eldorado für arktische Wildtiere. Treibendes Meereis, eine unfassbare Artenvielfalt, schroffe Berge und verlassene Jagdstationen kennzeichnen eine der isoliertesten Regionen auf unserem Planeten und nur wenige Menschen wagen sich jedes Jahr in diese Region.

Ein ausgedehnter Abstecher auf den Scoresbysund darf selbstverständlich nicht fehlen. Der größte Fjord der Welt an der Ostküste Grönlands ist ein eindrucksvolles Naturspektakel. Der gigantische Fjord erstreckt sich 350 km in das Landesinnere und bietet arktisches Wildtierleben umgeben von gigantischen Eisbergen.

Bekannt als isolierteste bewohnte Gemeinschaft in der westlichen Hemisphäre mit nur 450 Einwohnern, liegt Ittoqqortoormiit oberhalb des Polarkreises an der Mündung des größten Fjordsystems der Welt. Sei Gast an diesem so abgeschiedenen und extremen Ort.

Steil aufragende Gebirgsketten, gewaltige Gletscher und tief eingeschnittene Fjorde sind die Heimat von Eisbären, Rentieren, Polarfüchsen und tausenden Seevögeln. Auf den vorgelagerten Inseln leben Walrosse, Robben und gelegentlich kann man hier sogar Grönland- und Narwale beobachten.

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 15 Tage Expeditionskreuzfahrt in der Arktis
  • 14x Übernachtung an Bord eines Expeditionsschiffes in Dreibett-, Twin-Kabinen oder Suites (alle mit eigenem Bad und Bullauge oder Fenster). Alle Kabinen haben Einzelbetten und verfügen über Seeblick. Suiten sind mit jeweils einem Queen-Size-Bett ausgestattet.
  • Ausflüge mit dem Zodiac
  • Vorträge und Bildungsprogramme
  • Besuch einer lokalen Gemeinde in Grönland
  • Abreisetransfer (Longyearbyen, abhängig von den Flugdaten)
  • wasserdichte Stiefel für in Größe 35-49
  • Mahlzeiten: 14x Frühstück, 13x Mittagessen, 14x Abendessen
  • Transport G Expedition, Zodiac, lokaler Bus
  • englischsprachiges Expeditionsteam

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Unsere detaillierten Angebote können Sie hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • nicht ausgewiesene Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: Reykjavík

Dein Abenteuer beginnt in Islands lebendiger Hauptstadt Reykjavik. Bis zum Treffen mit deinen Mitreisenden am Nachmittag bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Erkunde die Umgebung eigenständig auf einem Spaziergang, bevor dein großes Abenteuer offiziell beginnt.

Hinweis: Bitte bringe dein Reisegepäck bis spätestens 14 Uhr zum Treffpunkt. Ein Betreuer ist für den Gepäckraum zuständig und kann dir alle wissenswerten Informationen über Reykjavík und zur Einschiffung geben. Am Nachmittag wird die gesamte Gruppe zur Einschiffung zum Hafen von Reykjavík gebracht. Halte deinen Reisepass bereit und begebe dich auf das Abenteuer deines Lebens, am frühen Abend fahrt ihr ab.

Aktivitäten: Einschiffung, Freizeit in Reykjavík
Übernachtung: Expeditionsschiff
Mahlzeiten: Abendessen

2-3. Tag: Reykjavík – Dänemarkstraße

Die nächsten beiden Tage verbringst du auf See. Nimm dir die Zeit, um anzukommen, dich zu aklimatisieren und dich auf das Kommende einzustimmen. Die Expedition von Reykjavik nach Grönland führt dich über die Dänemarkstraße, eine raue, weite Passage zwischen Island und der grönländischen Ostküste. Während das Schiff über den Nordatlantik gleitet, erwarten dich spannende Vorträge über Tierwelt, Geologie, Forschung und Geschichte der Arktis. Die Experten an Bord teilen ihr Wissen über Wale, Seevögel und frühe Expeditionen und öffnen dir neue Perspektiven auf diese faszinierende Region. Du spürst mit jeder versteichenden Stunde, dass diese Reise mehr als nur ein Ziel ist, sie ist ein Übergang in eine andere Welt.

Aktivitäten: Arktis-Vorträge, Naturbeobachtung auf See
Übernachtung: Expeditionsschiff
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

4.–8. Tag: Nordost-Grönland-Nationalpark

Die kommenden Tage führen dich in eine der entlegensten und spektakulärsten Regionen unseres Planeten: den Nordost-Grönland-Nationalpark, das größte Schutzgebiet der Erde. Nur wenige Expeditionen kommen hierher, doch du und deine Mitreisenden seid mittendrin. Gewaltige Fjordsysteme wie der sagenumwobene Scoresbysund ziehen sich durch die Landschaft, eingerahmt von schroffen Gebirgen, tief eingeschnittenen Buchten und mächtigen Gletschern. Eine wahre Augenweide und mit die spektakulärste Gebirgskulisse weltweit. Hier zu sein fühlt sich an als wärst du William Scoresby persönlich, welcher im Jahr 1822 diese Gegend kartierte. Eine so unberührte scheinbar unendliche Weite bekommt man wahrhaftig nicht alle Tage zu sehen. Zwischen idyllischer Tundra und steilen Klippen entdeckst du eine Landschaft von fast außerirdischer Schönheit. Mit etwas Glück entdeckst du grasende Moschusochsen, Polarfüchse und Seerobben.

Einer der bewegendsten Momente dieser Etappe erwartet dich beim Besuch der kleinen Siedlung Ittoqqortoormiit. Schon einmal vorweg: Ittoqqortoormiit ist andersartig. Obwohl sie klein und weit von anderen bewohnten Ortschaften entfernt liegt, herrscht hier eine lebendige Atmosphäre, die sich in den farbenfrohen Gebäuden, den eifrigen grönländischen Husky-Welpen, dem Brummen der Quad-Motoren, die über ungepflasterte Straßen rasen, und nicht zuletzt in der Wärme der Menschen, die Ittoqortoormiit ihr Zuhause nennen, widerspiegelt. Hier lernst du, wie die Menschen dieser kleinen Gemeinschaft in dieser extremen Umgebung leben, zusammenhalten und ihre Tradition bewahren. Beim Einblick in den Alltag der Einheimischen eröffnet sich dir eine ganz neue Perspektive aufs Leben.

Aktivitäten: Expedition zum Nordost-Grönland-Nationalpark, Expeditionen mit Zodiacs (wo möglich), Anlandungen in Fjorden, Besuch der Ortschaft Ittoqqortoormiit
Übernachtung: Expeditionsschiff
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

9.–10. Tag: Grönlandsee

Die Expedition führt dich weiter in die offenen Gewässer der Grönlandsee. Während das Schiff entlang des Packeisrandes navigiert, beginnt eine faszinierende Passage durch das Reich der hiesigen Einwohner: Meeressäuger und Seevögel. Halte an Deck Ausschau nach Orcas, Zwerg- und Buckelwalen. Vielleicht zeigen sich auch Delfine oder Robben in der Gischt. Auch in der Luft gibt es etwas zu sehen, wenn Eissturmvögel, Dreizehenmöwen und Krabbentaucher in der klaren Polarluft kreisen. Tiere zu Gesicht zu bekommen ist nicht immer ganz einfach, aber die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch und die Mühe Ausschau zu halten zahlt sich aus. Zwischen den Beobachtungen erwartet dich an Bord ein abwechslungsreiches Programm: Vorträge der Expeditionsmitarbeiter geben dir spannende Einblicke in die Tierwelt, die Klimadynamik der Arktis und die Geschichte vergangener Expeditionen. Während draußen das ewige Eis treibt, wächst in dir das Verständnis für diese fragile Welt.

Aktivitäten: Expedition mit Ausschau nach wilden Tieren, Zodiac Exkursionen (wo möglich), Arktische Vorlesungen und Bildungsprogramme
Übernachtung: Expeditionsschiff
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

11.-14- Tag: Spitzbergen

Willkommen in Svalbard, einem der letzten echten Außenposten der Wildnis. In den nächsten vier Tagen erkundest du mit deinen Mitreisenden die abgelegene Westküste Spitzbergens. Eine Region, in der eindrucksvolle Gletscher auf verlassene Buchten treffen und in der das Eis noch immer den Rhythmus bestimmt. Spitzbergen ist mehr als nur Kulisse. Es ist eine stille, einsame Welt, die dich mit Ehrfurcht erfüllt und mit dem Gefühl, an einem Ort zu sein, den nur wenige je betreten. Die Bedingungen vor Ort entscheiden, wohin euch die Zodiacs bringen, denn jeder Tag ist anders und das ist es auch, was eine echte Expedition ausmacht. Während sich die Arktis langsam auf den Winter vorbereitet und das Tageslicht goldener, aber kürzer wird, solltest du die Zeit gut nutzen um Tiere zu entdecken. Mit Glück erspähst du einen Eisbären bei der Robbenjagd, siehst Polarfüchse über die Tundra huschen oder entdeckst das Spitzbergen-Ren mit seinem imposanten Geweih. Auch Walrosse und Bartrobben lassen sich hier häufig blicken.

Aktivitäten: Expedition mit Ausschau nach wilden Tieren, Zodiac Exkursionen (wo möglich),Arktische Vorlesungen und Bildungsprogramme
Übernachtung: Expeditionsschiff
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

15. Tag: Longyearbyen

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von deinem schwimmenden Zuhause und der Crew, die dich durch eien beeindruckende Welt begleitet hat. Gegen 8:00 Uhr beginnt die Ausschiffung in Longyearbyen – der nördlichsten Stadt der Welt. Je nach Flugzeit wirst du mit einem privaten Transfer zum Flughafen gebracht. Wer später abfliegt, kann sein Gepäck am Hafen zwischenlagern und die klare, arktische Luft noch einmal in aller Ruhe genießen. Auch wenn du wieder in die Heimat aufbrichst, bleiben die Eindrücke dieser Reise: das Knacken des Eises unter dem Schiff, das erste Blinzeln eines Eisbären im Fernglas, das leise Gleiten eines Zodiacs durch stille Fjorde. Diese Expedition endet heute, aber die Erinnerungen, die du mit nach Hause nimmst werden dir ein Leben lang bleiben.

Aktivitäten: Ausschiffung in Longyearbyen, Abreise
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Spätestmögliche Ankunftszeit an Tag 1 Ihres Fluges: 13:00 Uhr
Frühestmögliche Abflugzeit an Tag 14: 12:00 Uhr Mittags

Bitte berücksichtige beim Organisieren deiner Transportmittel (z.B. Flüge) die oben angegebenen Zeiten, zu denen du deine Gruppe frühestens treffen bzw. spätestens verlassen kannst. Dabei haben wir die Zeit für die Reise vom/zum Flughafen an deinem Reiseziel sowie für Check-in bzw. Gepäckabholung/ Einreiseformalitäten mit einbezogen.

Fitness Level
Auf dieser Erlebnisreise erwartet dich leichte Herausforderungen: leichte Spaziergänge und Wanderungen, die für fast alle Fitnessniveaus geeignet sind.Auf dem Expeditionsschiff ist kein Aufzug vorhanden.

Schuhe
Wasserdichtes Schuhwerk in den Größen 35-49 wird gestellt.
Bitte beachte, dass die bereitgestellten Schuhe in sehr kleinen und großen Größen nur in begrenzter Anzahl vorhanden sind.
Wenn du eigene Schuhe mitbringen möchtest, beachte folgende Merkmale: wasserfeste Gummistiefel bis unterhalb der Knie (30-41 cm) mit einem starken, rutschfesten Profil. Ungeeignet sind schwere Schuhe mit Metallstollen. Bitte teste deine Schuhe vor der Reise.

Mindestalter:
10 Jahre. Jugendliche unter 18 Jahren müssen von einem/einer Erwachsenen begleitet werden.

Wichtig: Die Unterbringung auf dem Expeditionsschiff bietet verschiedene Kabinen-Varianten. Kontaktiere unser Experten-Team um dich genauer beraten zu lassen. Wir freuen uns, wenn wir unser Wissen an dich weitergeben dürfen.

Information zum Verlauf der Grönland Expedition
Expeditionsreisen stecken voller Überraschungen! Zwar wird der angegebene Reiseablauf so gut wie möglich eingehalten, jedoch ist mit dieser Art des Reisens immer auch eine gewisse Flexibilität verbunden und manchmal kann es notwendig oder wünschenswert sein, das Programm ein wenig zu ändern. Dies geschieht grundsätzlich zu deinen Gunsten. Am ersten Tag an Bord erhältst du vom Expeditionsleiter einen Überblick über die Expedition und die konkreten Pläne für die Reise.

Informationen zur Einreise

Hier findest du die aktuellen Informationen zur Einreise nach Dänemark (siehe Sonderhinweise für Grönland), Island und Norwegen auf der Seite des Auswärtigen Amtes:
Dänemark (Grönland) Reise- und Sicherheitshinweise
Island Reise- und Sicherheitshinweise
Norwegen

Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB G Adventures

Formblatt G Adventures Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Erkundung der arktischen Inselwelt Kanadas traveljunkies
Arktis, Kanada
Calgary
Calgary