Du bist fasziniert von Gletschern und Eis? Dann ist Grönland perfekt für dich!
Dieser Grönland Komfort Urlaub ist für alle Reisenden, die lieber in Hotels übernachten, statt ein Zelt aufzuschlagen. Vom Regionalflughafen im isländischen Reykjavik startet dein Grönland Urlaub mit einem Flug nach Narsarsuaq. Bei einer Wanderung kannst du das erste Mal die beeindruckenden Eismassen des Kiattuut Gletschers in Augenschein nehmen. Du wanderst durch das Tal der Blumen und kannst auch hier atemberaubende Aussichten genießen. Mit dem Boot reist du in die Hauptstadt Südgrönlands – nach Qaqortoq und unternimmst einen Stadtrundgang. Wenn du möchtest, kannst du einen optionalen Ausflug zur Hvalsoy Kirche unternehmen. Dein Grönland Komfort Urlaub führt dich weiter nach Narsaq. Vom Qaleraliq Gletschercamp aus wartet ein besonderes Highlight auf dich! Du erkundest bei einer Gletscherwanderung die Welt aus Eis. Über den Königspfad wanderst du nach Igaliku, wo die Ruinen der ersten Kathedrale des Landes zu finden sind. Beim Navigieren durch den Qooroq-Eisfjord wird dir der Atem stocken vor lauter Eisgiganten. In Qassiarsuk wandelst du auf den Spuren der Wikinger, die von hier aus einst Grönland besiedelten. Ein Jeep bringt dich zur abgelegenen Tasiusaq Farm am Sermilik Fjord, wo du optional eine Kajak Tour unternehmen kannst. In Narsarsuaq lässt du deinen Grönland Komfort Urlaub ausklingen, bevor deine Reise mit deiner Ankunft am Regionalflughafen in Reykjavik endet.
Reiseroute

Inkludierte Leistungen
- 8 Tage Grönland Komfort Urlaub laut Programm
- Flüge Regionalflughafen Reykjavik – Narsarsuaq – Regionalflughafen Reykjavik mit Air Iceland
- alle Transfers in Grönland zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
- Zodiakausrüstung (inkl. Polarjacke und Schwimmweste)
- 6x Übernachtung in Hotels (Zweibettzimmer), 1x Übernachtung in einer Hütte im Igaliku Country Hotel (Zweibettzimmer, geteiltes Badezimmer)
- Mahlzeiten: 7x Frühstück, 3x Lunchpaket, 1x Abendessen
- Steigeisen und Sicherheitsausrüstung
- englischsprachiger Outdoor-Guide und lokale Guides
- Transportmittel: privates Fahrzeug, Jeep, Boot, Zodiac, Flugzeug, zu Fuß
Optionale Leistungen
- Vor- und Nachübernachtung in Reykjavik (zwingend nötig)
- Flughafentransfers Reykjavik
- Flughafengebühren Reykjavik – Narsarsuaq – Reykjavik (z.Zt. ca. 165 EUR bis 200 EUR pro Person) an ausgewählten Terminen von Kopenhagen ca. 200 EUR pro Person
- unerwartete Kosten die durch Wetterbedingungen oder Flugverspätung entstehen können
- zweistündige Kanu Tour: ab 85 EUR pro Person (mind. 2 Personen) bitte vorab anmelden
- optionaler Ausflug zur Kirche von Hvalsoy: ab 85 EUR pro Person (mind. 4 Personen) bitte vorab anmelden
- Einzelzimmerzuschlag: ab 355 EUR pro Person
- Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
- internationale Flüge nach und von Reykjavik bzw. an ausgewählten Terminen ist auch Kopenhagen möglich (gerne über uns buchbar)
- bei Abflug an ausgewählten Terminen ab/bis Kopenhagen: Zuschlag 300 EUR pro Person
- optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
- nicht ausgewiesene Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Informationen zur Reise
1. Tag: Reykjavik – Narsarsuaq
Bist du bereit für deine Grönland Komfort Reise? Am Regionalflughafen im isländischen Reykjavik startet dein Urlaub. Bitte beachte, dass der Regionalflughafen nicht der internationale Flughafen ist. Du kannst nicht an einem Tag nach Grönland reisen und brauchst eine zusätzliche Übernachtung in Reykjavik. An ausgewählten Terminen (siehe unter Hinweise) kannst du auch ab Kopenhagen nach Grönland anreisen.
Dein Flug geht ins grönländische Narsarsuaq. Schau unbedingt während des Fluges aus dem Fenster. Du kannst mit etwas Glück herrliche Blicke auf gigantische Eismassen werfen. Absolut beeindruckend. Am Flughafen wirst du schon erwartet und lernst deinen Guide kennen. Ein Transfer bringt euch in das erste Hotel. Ihr checkt in die Zimmer ein und trefft euch zu einem Informationsgespräch. Später unternehmt ihr eine Wanderung zum Glacier View Point und du kannst tolle Ausblicke auf die Eisberge des Tunulliarfik Fjords und auf den Kiattuut Gletscher genießen.
Aktivitäten: Willkommenstreffen, Wanderung zum Glacier View Point
Distanz: Flug vom Inlandsflughafen Reykjavik oder Kopenhagen nach Narsarsuaq, Wanderung ca. 1 Stunde
Transport: Flugzeug, zu Fuß
Übernachtung: Hotel Narsarsuaq (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Wanderung durch das Tal der Blumen – Qaqortoq
Bist du bereit für eine Wanderung in einer der schönsten Ecken Südgrönlands? Am Vormittag brecht ihr auf und wandert durch das Tal der Blumen – eine spektakuläre Wanderung mit Blick auf den Kiattut Gletscher. Halte deine Kamera bereit, denn es warten unglaubliche Fotomotive auf dich!
Später fahrt ihr mit dem Boot von Narsarsuaq nach Qaqortoq. Der Weg führt euch durch Fjorde mit Eisbergen hindurch. Einfach nur wow! Qaqortoq ist die Hauptstadt Südgrönlands und wurde 1775 gegründet. Heute leben ca. 3000 Einwohner dort, was für grönländische Verhältnisse viel ist. Bei einem Stadtrundgang kannst du die farbenfrohen Gebäude und einige der dreißig Skulpturen, die über die Stadt verteilt sind, entdecken. Anschließend hast du Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend kannst du dich unter die Grönländer mischen.
Aktivitäten: Wanderung durch das Tal der Blumen, Stadtrundgang in Qaqortoq
Transport: zu Fuß, Boot
Übernachtung: Hotel Qaqortoq (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Qaqortoq – Narsaq
Du hast heute Zeit Qaqortoq weiter auf eigene Faust zu erkunden. Im Zentrum der Stadt steht der einzige Brunnen Grönlands. Du kannst auch dem Museum im ältesten Haus der Stadt einen Besuch abstatten und mehr über die Geschichte der Wikinger erfahren. Wenn du Lust hast, kannst du auch an folgendem optionalen Ausflug teilnehmen (bitte vor Antritt der Reise bei uns anmelden): Ausflug zur Kirche von Hvalsoy (mind. 4 Teilnehmer). Mit dem Boot geht es nach Hvalsoy, auch Walinsel genannt. Im 14. Jahrhundert wurde hier eine der am besten erhaltenen Kirchen Grönlands gebaut. Das ganze Jahr über versammelten sich hier Menschen von Nah und Fern, um an christlichen Festen teilzunehmen.
Am Nachmittag geht es per Zodiac nach Narsaq, der drittgrößten Stadt Südgrönlands.
Aktivitäten: Freizeit in Qaqortoq
Transport: Boot
Übernachtung: Hotel Narsaq (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
4. Tag: Qaleraliq Gletschercamp & Gletscherwanderung
Am Morgen machst ihr euch auf den Weg ins Qaleraliq Geltschercamp. Das Camp steht auf einem dunklen Sandstrand mit Blick auf drei Gletscherzungen. Eine beeindruckende Aussicht. Nach einer kurzen Pause steht ein weiteres Highlight auf deinem Grönland Urlaub auf dem Programm. Mit einem erfahrenen Guide und Steigeisen unternehmt ihr eine Gletscherwanderung. Es geht über Gletscherspalten und durch kleine Eishöhlen.
Am Nachmittag fahrt ihr mit dem Zodiac durch den Sermilik Fjord zurück nach Narsaq, vorbei an Eisbergen, die vom Eqaloruutsit Gletscher abgebrochen sind und nun im Fjord schwimmen.
Aktivitäten: Gletscherwanderung
Transport: Boot, zu Fuß
Übernachtung: Hotel Narsaq (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket
5. Tag: Narsaq – Igaliku
Am Vormittag hast du Zeit das idyllische Narsaq zu erkunden. Schlendere zum Beispiel über den Fischmarkt, hier erlebst du das raue grönländische Leben hautnah. Später fahrt ihr mit dem Boot durch den Tunulliarfik Fjord nach Itilleq. Weiter geht es zu Fuß auf einer leichten Wanderung über den so genannten „Königspfad“ bis zur kleinen Inuit Siedlung Igaliku. Hier leben ca. 40 Menschen und das Gebiet wurde als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Im Mittelalter lag an der Stelle von Igaliku der Ort Gardar. Die grönländischen Wikinger bauten hier eine Kathedrale, die mit 27 Metern Länge und 16 Metern Breite für das damalige Grönland ungewöhnlich groß war. Die Ruinen der Kathedrale kannst du heute besichtigen.
Aktivitäten: Freizeit in Narsaq, Wanderung
Transport: Boot, zu Fuß
Übernachtung: Igaliku Country Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Igaliku – Qooroq – Narsarsuaq
Du genießt eine spektakuläre Aussicht auf den Einarsfjord vom Igaliku- und Qooroq-Eisfjord aus. Der Qooroq-Eisfjord liegt am aktivsten Gletscher Grönlands. Die Eismassen sind gigantisch. Ihr navigiert um die Eisberge herum, bis das Eis so dicht wird, dass ihr nicht weiterfahren könnt. Anschließend geht es zurück nach Narsarsuaq, wo ihr den Tag ausklingen lasst.
Aktivitäten: Freizeit in Narsaq, Wanderung
Transport: Boot, zu Fuß
Übernachtung: Hotel Narsarsuaq (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket
7. Tag: Qassiarsuk & Möglichkeit zum Kajakfahren
Mit dem Boot geht es nach Qassiarsuk. Der Ort war einst die Wikingerhauptstadt und wurde Brattahlid genannt. Ihr spaziert durch das Dorf, das ca. 50 Einwohner hat, und werdet durch die Wikingerruinen geführt. Eric der Rote besiedelte das Gebiet 985. Besonders interessant sind die Rekonstruktionen eines Inuit- und eines Wikingerhauses. Nach dem Kulturprogramm ist Zeit für etwas Action. Mit einem 4×4 Jeep fahrt ihr zur Tasiusaq Farm, die ganz abgeschieden am Sermilik Fjord liegt. Optional kannst du hier eine zweistündige Kajak Tour unternehmen (bitte vorher bei uns anmelden) und so den Eisbergen im Fjord ganz nah kommen. Ein besonderes Erlebnis! Per Jeep geht es später zurück nach Qassiarsuk und von dort aus per Boot weiter nach Narsarsuaq.
Aktivitäten: Besichtigung der Wikinger-Rekonstruktionen, Jeep Ausflug
Transport: Boot, Jeep, zu Fuß
Übernachtung: Hotel Narsarsuaq (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket
8. Tag: Abreise aus Grönland – Reykjavik & Ende des Grönland Komfort Urlaubs
Du hast noch Freizeit und kannst durch Narsarsuaq schlendern. Dein Rückflug geht später von Narsarsuaq zum Regionalflughafen Reykjavik (an ausgewählten Terminen auch nach Kopenhagen). Hier endet dein Grönland Komfort Urlaub. Bitte beachte, dass du nicht direkt weiterfliegen kannst. Du benötigst eine Übernachtung in Reykjavik. Oder wie wäre es direkt mit einer Verlängerung deiner Reise in Island? Sprich uns gerne an für unsere Tipps.
Aktivitäten: Freizeit in Narsarsuaq, Abreise nach Reykjavik
Distanz: Flug von Narsarsuaq nach Reykjavik
Transport: Flugzeug
Mahlzeiten: Frühstück
Tourstart: am Vormittag an Tag 1 der Tour ab Regionalflughafen Reykjavik
Tourende: am Abend an Tag 8 am Regionalflughafen Reykjavik
Altersbeschränkung: ab 12 Jahre (unter 18 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen)
Informationen zur Anreise
Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, an einem Tag von Mitteleuropa nach Grönland zu reisen. Du brauchst zwingend eine Vor- und Nachübernachtung zu deinem Grönland Urlaub in Reykjavik bzw. an ausgewählten Terminen in Kopenhagen. Wir sind dir gerne dabei behilflich.
Bitte beachte, dass der Regionalflughafen von Reykjavik nicht der internationale Flughafen Keflavik ist. Die beiden Flughäfen liegen ca. 50 Kilometer voneinander entfernt.
Generelle Hinweise
Dieser Grönland Urlaub ist eine einzigartige und exklusive Tour und eine Abenteuer- und Entdeckungsreise. Grönland ist ein karges, wildes Land und es sind nur bedingt Infrastrukturen gegeben. Daher kann es durchaus zu logistischen Schwierigkeiten kommen. Der beschriebene Reiseverlauf dient zur Orientierung. Wetter- und Eisverhältnisse, raue See, logistische oder technische Einzelheiten bestimmen den Routenvorlauf und können kurzfristige Änderungen des Programmes erforderlich machen. Du solltest daher für deinen Grönland Urlaub flexibel und aufgeschlossen sein.
Variante
Dieser Grönland Komfort Urlaub kann auch in einer kürzeren Variante von 5 Tagen gebucht werden: Kurzurlaub Grönland
Anforderungen
Dieser Grönland Komfort Urlaub ist so konzipiert, dass er für jedermann, der sich gerne bewegt, machbar ist. Die Wanderung nach Igaliku kann gegen Aufpreis auch per Autotransfer arrangiert werden (vor Ort, ab 95 DKK pro Person und Strecke).
Hinweise zu den Übernachtungen
Die Übernachtungen in den Hotels sind im Zweibettzimmer mit eigenem Badezimmer. Die Übernachtung in Igaliku im Zweibettzimmer mit geteiltem Badezimmer.
Informationen zum Wetter
Die durchschnittliche Temperatur im Juli liegt bei ca. 15°C, im August bei ca. 5–10°C und im September bei ca. 5–8°C tagsüber und bis zu ca. –5°C in der Nacht.
Informationen zu Nordlichtern
Die beste Jahreszeit um Nordlichter zu sehen ist ab Mitte August. Polarlichter sind ein Naturphänomen und ihr Auftauchen ist wetterabhängig, wir können eine Sichtung nicht garantieren.
Variante ab/bis Kopenhagen
An allen Terminen ist es auch möglich, den Flug ab/bis Kopenhagen (statt Reykjavik) zu buchen.
Der Aufpreis beträgt 300 Euro zzgl. ca. 200 Euro Flughafengebühren pro Person (die Flughafengebühr in Reykjavik ist ähnlich hoch).
Informationen zur Einreise
Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.
Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Island und Dänemark auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Island Reise- und Sicherheitshinweise
Dänemark Reise- und Sicherheitshinweise
Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Du hast weitere Fragen? Dann werfe doch mal einen Blick auf unsere FAQs.
Formblatt Tasermiut Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden
Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:
Frage stellen