1. Tag: Ankunft in Südgrönland – Qaleraliq Gletschercamp
Vom Inlandsflughafen in der isländischen Hauptstadt Reykjavik startet heute dein Grönland Abenteuerurlaub. Von Mitteleuropa aus ist es praktisch nicht möglich, an einem Tag Grönland zu erreichen. Plane daher bitte einen Extratag für deine Anreise nach Reykjavik ein. Beachte bitte auch, dass der Flug nach Grönland von einem anderen Flughafen startet als dort, wo dein Flug aus dem restlichen Europa ankommt. Sprich, du musst den Flughafen wechseln. Reykjavik ist eine tolle Stadt, vielleicht hast du Lust und Zeit hier gleich noch ein paar Tage vor deiner Grönland Reise zu verbringen. Wir sind dir gerne mit Tipps & Tricks behilflich.
Im grönländischen Narsarsuaq angekommen wirst du schon am Flughafen erwartet. Beim Willkommenstreffen bereitest du deine Ausrüstung vor und die Reiseroute wird noch einmal vom Guide erklärt. Du lernst auch deine Mitreisenden kennen und wenn alle bereit sind, brecht ihr zum Qaleraliq Gletschercamp auf. Bist du bereit für eine atemberaubende Naturkulisse? Ihr fahrt mit dem Boot durch den Tunulliarfik Fjord und du wirst deinen Augen nicht trauen, welche beeindruckende Landschaft dich hier erwartet. Vom Qaleraliq Gletschercamp aus kannst du je nach Reisezeit auf drei Geltscherzungen blicken. Genieße die Aussichten und das knacken der Gletscher. Du übernachtest in 4-Bett-Zelten im festinstallierten Geltschercamp (Schlafsack notwendig). Da du hier mitten in der Natur bist, gibt es keinen Strom im Camp. Denke daran mit vollen Akkus anzureisen. Sehr einfache Toiletten befinden sich außerhalb der Zelte.
Aktivitäten: Willkommenstreffen
Distanz: Flug vom Inlandsflughafen Reykjavik nach Narsarsuaq, Bootsfahrt zum Qaleraliq Gletscher Camp
Transport: Flugzeug, Boot
Übernachtung: Qaleraliq Camp im 4-Bett-Zelt (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen
2. Tag: Wanderung zum Tasersuatsiaq See und Ausblick auf das Eis
Guten Morgen in Grönland! Zieh dich warm an und begib dich nach draußen, denn du hast die Gelegenheit Karibus (Rentiere) zu sehen. Nach einer Stärkung beim Frühstück schnürst du deine Wanderschuhe und es geht auf zum Tasersuatsiaq See, einem der größten Seen in Südgrönland. Ca. 400 Höhenmeter geht es hoch auf einen Berg, von dem du einen Blick auf die große Polareiskappe werfen kannst. Du siehst sehr wahrscheinlich auch Nunataks – Berge die über das Eis herausragen. Am Nachmittag hast du Zeit zum Entspannen. Wenn du magst, kannst du angeln oder Pilze sammeln oder, wenn du ab Mitte August unterwegs bist, auch Blaubeeren.
Aktivitäten: Wanderung zum Tasersuatsiaq See
Distanz: Wanderung ca. 15 Kilometer, ca. 5 Stunden
Transport: zu Fuß
Übernachtung: Qaleraliq Camp im 4-Bett-Zelt (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Gletscherwanderung
Heute steigst du in ein Zodiac und ihr fahrt entlang der Gletscherfronten. Hier kannst du den Klimawandel deutlich sehen. Ursprünglich gab es eine Gletscherfront, jetzt sind es drei Teile. Ihr legt an und beginnt eure Gletscherwanderung. Mit Steigeisen (werden gestellt) geht es über Gletscherspalten und durch Eishöhlen. Ein erfahrener Bergführer begleitet die Gletscherwanderung. Tauche ein in diese abenteuerliche und absolut beeindruckende Welt aus Eis.
Aktivitäten: Gletscherwanderung
Distanz: Wanderung ca. 3 Kilometer, ca. 3 bis 4 Stunden
Transport: Zodiac, zu Fuß
Übernachtung: Qaleraliq Camp im 4-Bett-Zelt (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Narsaq
Es heißt heute Abschied nehmen vom Camp. Mit dem Zodiac fahrt ihr zwischen riesigen Eisbergen nach Narsaq, der drittgrößten Stadt Südgrönlands (ca. 1500 Einwohner). Dort angekommen bezieht ihr eure Zimmer und habt dann Freizeit um die Stadt zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im Museum, das über die Wikingerzeit berichtet? Oder schlender über den Inuit Markt. Narsaq wurde erst 1959 gegründet und ist die jüngste Stadt Grönlands.
Aktivitäten: Freizeit in Narsaq
Distanz: Bootstransfer vom Camp nach Narsaq
Transport: Zodiac
Übernachtung: Kayak Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
5. Tag: Saarloq & heiße Quellen von Uunartoq
Per Boot geht es durch die äußeren Schären Richtung Saarloq. Das kleine Dorf liegt in einer malerischen Gegend, ist aber fast verlassen. Ihr legt einen kurzen Stopp ein und macht einen Spaziergang durch die Umgebung. Am Nachmittag fahrt ihr weiter mit dem Boot zur Insel Uunartoq. Das komplexe System der Fjorde das ihr durchquert, erinnert ein bisschen an Schottland, gekrönt von Eisbergen. Bei der Siedlung Alluitsup Paa stehen die Chancen gut, mit etwas Glück Wale zu sehen. Auf Uunartoq angekommen, macht ihr euch auf den Weg zu den einzigen Thermalquellen Grönlands. Tauche ein in ein warmes und entspanntes Bad. Ihr übernachtet in Zelten.
Aktivitäten: Besuch der Thermalquellen
Transport: Boot
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Tasiusaq und Kuusuaq River Camp
Dein Grönland Abenteuer geht weiter nach Tasiusaq. Das Dorf hat heute 80 Einwohner und war vor ca. 140 Jahren ausgestorben, da damals alle Einwohner verhungert sind. In den 1930er Jahren besiedelten Nachkommen und Familien der ehemaligen Bewohner das Dorf erneut. Du findest hier eine spektakuläre Landschaft vor. Eine Wanderung mit alpinen Aussichten führt euch zum Kuusuaq Fluss, wo ihr heute wieder in Zelten übernachtet. Der Kuusuaq Fluss ist ein beliebter Lachsfluss in Südgrönland.
Aktivitäten: Wanderung von Tasiusaq zum Kuusuaq Fluss
Distanz: Wanderung ca. 13 Kilometer, ca. 4 bis 5 Stunden
Transport: Boot, zu Fuß
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: beeindruckender Tasermiut Fjord
Bist du bereit für ein weiteres Highlight auf deinem Grönland Trip? Der Tasermiut Fjord ist einer der schönsten Fjorde der Welt und das kommt nicht von ungefähr. Per Zodiac fahrt ihr durch den Fjord und bestaunt die Gipfel, die links und rechts emporragen.
Besonders beeindruckend ist der Tasermiut Gletscher, der auf nur drei Kilometern Länge, aus 1.400 Metern Höhe abfällt und den Gletscher in einen spektakulären, mächtigen Eiswasserfall verwandelt. Ihr übernachtet im Camp am Fuße des Berges Ulamertorsuaq, der besonders für seine Westwand berühmt ist, eine der steilsten und größten Granitwände der Welt.
Aktivitäten: Bootsfahrt durch den Tasermiut Fjord
Transport: Zodiac
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Nalumasortoq
Du brichst mit deinen Mitreisenden zu einer mittelschweren Wanderung zum Fuß des Nalumasortoq auf. Die glatten Zwillingswände des Nalumasortoq ziehen Kletterer aus aller Welt an. Von einem Aussichtspunkt kannst du die Südwand des Ketil und die Nordwand des Ulamertorssuaq sehen. Wenn du magst, kannst du den Abend im Camp zum Fischen oder Muscheln sammeln nutzen. Vom Camp aus hast du auch eine sehr gute Aussicht auf die Westwand des Ulamertorssuaq und auf die untergehende Sonne.
Aktivitäten: Wanderung
Distanz: Wanderung ca. 10 Kilometer, ca. 6 Stunden
Transport: zu Fuß
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Ulamertosuaq
Heute steht ein Trekking zum Fuße der Ulamertosuaq Westwand auf dem Programm. Diese Wand wurde als die beste arktische „Bigwall“ und als eine der zehn besten Kletterwände der Welt bewertet. Staunen ist hier vorprogrammiert!
Aktivitäten: Wanderung
Distanz: Wanderung ca. 7 Kilometer, ca. 4 bis 5 Stunden
Transport: zu Fuß
Übernachtung: Camping (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
10. Tag: Nanortalik
Mit dem Boot fahrt ihr zur südlichsten Stadt Grönlands, nach Nanortalik. Die Stadt hat ca. 2300 Einwohner, was für grönländische Verhältnisse viele Einwohner sind. In Nanortalik kannst du das Freilichtmuseum für Inuit Kultur besuchen und in diese beeindruckende Lebensweise eintauchen. Nutze den restlichen Tag, um durch die Stadt zu schlendern.
Aktivitäten: Freizeit in Nanortalik
Transport: Boot
Übernachtung: Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
11. Tag: Alluitsup Paa und Qaqortoq, Hauptstadt von Südgrönland
Weiter geht es in deinem Grönland Urlaub per Boot nach Alluitsup Paa. Das Jagd- und Fischerdorf liegt direkt am offenen Meer. Anschließend geht es weiter in die Hauptstadt Südgrönlands, nach Qaqortoq. Die Stadt mit ca. 3000 Einwohnern wurde im Jahr 1775 gegründet und wird oft als charmanteste Stadt Grönlands bezeichnet. Mach dir davon selbst ein Bild und unternimm einen Spaziergang durch Qaqortoq. Hier gibt es auch den einzigen Brunnen in ganz Grönland.
Aktivitäten: Freizeit
Distanz: Bootsfahrt über Alluitsup Paa nach Qaqortoq
Transport: Boot
Übernachtung: Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
12. Tag: Igaliku & Qassiarsuk UNESCO-Weltkulturerbe – Qoorooq-Gletscher
Heute steht ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm. Mit dem Boot fahrt ihr durch den Tunulliarfik Fjord nach Itilleq. Weiter geht es zu Fuß auf einer leichten Wanderung über den so genannten „Königspfad“ bis zur kleinen Inuit Siedlung Igaliku. Hier leben ca. 40 Menschen und das Gebiet wurde als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Im Mittelalter lag an der Stelle von Igaliku der Ort Gardar. Die grönländischen Wikinger bauten hier eine Kathedrale, die mit 27 Metern Länge und 16 Metern Breite für das damalige Grönland ungewöhnlich groß war. Die Ruinen der Kathedrale kannst du heute besichtigen.
Am Nachmittag macht ihr euch auf den Weg nach Qassiarsuk. Unterwegs geht es durch den Qooroq-Fjord, einen der aktivsten Gletscher Südgrönlands. Links und rechts türmen sich Eisberge auf und es gibt einen Punkt an dem der Fjord nicht mehr navigierbar ist. Staune über die gigantischen Eismassen und schieß tolle Fotos!
Vor rund 1000 Jahren erreichte Erik der Rote mit seiner Wikingergruppe die Bucht in der heute Qassiarsuk liegt. Der Erzählung nach erinnerte die Gegend Erik den Roten an seine Kindheit in Westnorwegen. Die Wikinger ließen sich nieder und bauten Landwirtschaft und insbesondere Schafzucht auf.
Aktivitäten: Wanderung
Distanz: Wanderung ca. 9 Kilometer, ca. 3 Stunden
Transport: Boot, zu Fuß
Übernachtung: Leif Eriksson Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
13. Tag: Tasiusaq & Sermilik-Fjord
Bist du bereit für noch mehr gigantische Eismassen?
Es geht heute zu den Tasiusaq Bauernhöfen am Sermilik-Fjord. Dieser Fjord ist beinahe durchgehend von Eisbergen des nahen Gletschers Eqaloruutsit blockiert. Einfach nur wow!
Optional kannst du hier eine zweistündige Kanu Tour unternehmen und an den Eisgiganten entlang paddeln. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Auf dem Rückweg nach Qassiarsuk besucht ihr die alten Wikingerruinen. Hier kannst du auch ein rekonstruiertes Wikingerhaus und eine kleine rekonstruierte Inuit Wohnung bestaunen.
Aktivitäten: Wanderung zu den Tasiusaq Bauernhöfen
Transport: zu Fuß
Übernachtung: Leif Eriksson Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
14. Tag: Blumental & Kiattut Gletscher
Am Vormittag überquert ihr den Fjord in Richtung Narsarsuaq und nach einem kurzen Transfer mit dem Auto macht ihr eine Wanderung durch das Blumental. Ihr wandert bis ihr den beeindruckenden Kiattut Gletscher sehen könnt. Was für eine atemberaubende Gegend!
Am Abend genießt ihr ein traditionelles grönländisches Abendessen. Und ob du es glaubst oder nicht, dies ist leider schon dein letzter Abend in Grönland.
Aktivitäten: Wanderung
Distanz: Wanderung ca. 14 Kilometer, ca. 6 bis 7 Stunden
Transport: Boot, Auto, zu Fuß
Übernachtung: Leif Eriksson Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
15. Tag: Abreise aus Grönland – Reykjavik & Ende des Grönland Urlaubs
Per Zodiac geht deine Grönland Reise zurück nach Narsarsuaq. Du hast noch Freizeit und kannst durch die Stadt schlendern. Abends heißt es Abschied nehmen vom beeindruckenden Grönland. Dein Rückflug geht von Narsarsuaq zum Regionalflughafen Reykjavik. Hier endet dein Grönland Urlaub. Bitte beachte, dass du nicht direkt weiterfliegen kannst. Du benötigst eine Übernachtung in Reykjavik. Oder wie wäre es direkt mit einer Verlängerung deiner Reise in Island? Sprich uns gerne an für unsere Tipps.
Aktivitäten: Freizeit in Narsarsuaq, Abreise nach Reykjavik
Distanz: Zodiac Fahrt nach Narsarsuaq, Flug von Narsarsuaq nach Reykjavik
Transport: Zodiac, Flugzeug
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen