1. Tag: Ankunft in Medan – Willkommen auf Sumatra!
Deine Indonesien Abenteuerreise startet in Medan, der lebendigen Hauptstadt Nord-Sumatras. Nach deiner Ankunft kannst du erst einmal ankommen, durchatmen und die tropische Atmosphäre auf dich wirken lassen. Vielleicht hörst du schon das Hupen der Mopeds, riechst das Aroma von Streetfood in der Luft und spürst den Trubel dieser faszinierenden Stadt.
Am Abend lernst du beim Begrüßungstreffen deine Reiseleitung und Mitreisenden kennen. Gemeinsam besprecht ihr den Ablauf eurer Tour, teilt die Vorfreude auf die kommenden Tage und stoßt vielleicht schon auf euer bevorstehendes Abenteuer an. Danach zieht ihr los in die Straßen von Medan, vielleicht mit einem kalten Bintang-Bier oder einem frischen Fruchtsaft in der Hand. Heute beginnt eure Reise, neue Freunde und unvergessliche Erinnerungen warten schon auf euch!
Aktivitäten: Begrüßungstreffen mit Reiseleitung und Gruppe
Übernachtung: Hotel oder Hostel in Medan (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Medan entdecken – Kultur, Geschichte und Geschmackserlebnisse
Heute lernst du auf deiner Indonesien Abenteuerreise die lebendige Metropole Medan richtig kennen. Gemeinsam mit deinen Mitreisenden steigst du in ein typisches indonesisches Becak (eine Fahrrad-Rikscha) und lässt dich vorbei an bunten Märkten, kolonialen Gebäuden und modernen Ecken durch die Straßen treiben.
Euer erster Stopp ist die Große Moschee Al-Mashun, ein imposantes Bauwerk mit eleganter Kuppel und detailreicher Innenarchitektur. Gleich daneben liegt der Maimun-Palast, den der Sultan von Deli im Jahr 1888 erbauen ließ. Danach besuchst du den farbenfrohen Vihara Gunung Timur, den größten chinesischen Tempel Sumatras, bevor es weitergeht zur Tjong Afie Mansion.
Zur Mittagszeit erwartet euch ein gemeinsames Padang Mittagessen, ein kulinarisches Erlebnis aus Westsumatra, bei dem viele kleine Schälchen mit verschiedenen Gerichten serviert werden. Du probierst, was dir gefällt und genießt das gemeinsame Essen in geselliger Runde. Der Nachmittag gehört dir, ideal, um noch ein wenig durch die Straßen zu schlendern, lokale Snacks zu probieren oder einfach das Stadtleben zu beobachten.
Aktivitäten: Stadttour durch Medan, Besuch der Al-Mashun Moschee, Maimun-Palast, Vihara Gunung Timur, Tjong Afie Mansion, gemeinsames Padang Mittagessen
Übernachtung: Hotel in Medan (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
3. Tag: Von Medan nach Bukit Lawang – Tor zum Dschungel von Sumatra
Nach dem Frühstück beginnt dein nächstes Kapitel dieser Reise: Es geht hinaus aus der Stadt und hinein ins Grüne. Die Fahrt führt dich durch kleine Dörfer, vorbei an palmengesäumten Straßen, üppigen Reisfeldern und tropischer Vegetation. Schon unterwegs spürst du, wie sich die Luft verändert.
Am Nachmittag erreichst du das Dschungeldorf Bukit Lawang, das idyllisch am Ufer des Flusses Bahorok liegt. Nachdem du in deiner Unterkunft eingecheckt hast, bleibt der restliche Tag zur freien Verfügung. Du kannst entspannt am Fluss entlangspazieren, die Atmosphäre genießen oder dich einer optionalen indonesischen Kochstunde anschließen. Dort lernst du, traditionelle Gerichte der Batak-Kultur zuzubereiten.
Aktivitäten: Freizeit im Dschungeldorf Bukit Lawang
Distanz: Fahrt Medan – Bukit Lawang (ca. 3 Stunden)
Transport: Privater Minivan
Übernachtung: Hotel in Bukit Lawang (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
4. Tag: Gunung Leuser Nationalpark – Auf den Spuren der Orang-Utans
Heute beginnt eines der größten Abenteuer: eine zweitägige Dschungelwanderung durch den legendären Gunung Leuser Nationalpark. Gleich nach dem Frühstück schultern du und deine Mitreisenden eure Rucksäcke und macht euch auf den Weg tief hinein in den tropischen Regenwald, in eines der artenreichsten Ökosysteme der Welt.
Die nächsten Stunden führen euch über schmale, teils schlammige Pfade, vorbei an gewaltigen Bäumen, Lianen und glasklaren Flüssen. Mit etwas Glück entdeckst du unterwegs frei lebende Orang-Utans, Gibbons oder Thomas-Blattaffen, die sich elegant durch die Baumkronen schwingen. Immer wieder legt ihr Pausen ein, lauscht den Geräuschen des Dschungels und genießt ein einfaches, aber köstliches Picknick mitten in der Wildnis.
Am Nachmittag erreicht ihr euer Camp, das bereits vorbereitet ist. Zeit, die Füße hochzulegen, vielleicht ein Bad im Fluss zu nehmen und den Abend bei einem frisch zubereiteten Abendessen aus lokalen Zutaten ausklingen zu lassen.
Aktivitäten: Dschungeltrekking im Gunung Leuser Nationalpark Tag 1
Distanz: Trekking Bukit Lawang – Gunung Leuser (ca. 6–7 Stunden, 5–7 km)
Transport: Zu Fuß
Übernachtung: Zeltcamp im Gunung Leuser Nationalpark
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Gunung Leuser Nationalpark – Zurück nach Bukit Lawang mit Dschungelfeeling pur
Dein Dschungelabenteuer geht in die zweite Runde! Nach einem einfachen, aber stärkenden Frühstück im Camp brecht ihr zu einer neuen Etappe auf. Der Pfad führt euch diesmal auf einer anderen Route durch den Gunung Leuser Nationalpark. Immer wieder hörst du das Kreischen der Affen und das Zwitschern exotischer Vögel. Mit etwas Glück zeigen sich noch einmal die Orang-Utans, bevor ihr den Rand des Dschungels erreicht.
Am Flussufer wartet eine kleine Pause mit einem wohlverdienten Mittagessen, bevor es richtig Spaß macht: Du steigst in einen traditionellen, zusammengebundenen Reifen und fährst auf dem Wasser den Fluss hinab. Diese natürliche „Rafting“-Tour bringt dich zurück nach Bukit Lawang und ist definitiv eines der Highlights der gesamten Tour!
Zurück im Dorf hast du am Nachmittag Zeit zum Entspannen oder für einen Abstecher zur Bat Cave, wo Tausende Fledermäuse in beeindruckenden Formationen an den Felswänden hängen. Am Abend heißt es dann: raus in den Dschungel-Ort! Gemeinsam mit der Gruppe erkundest du die Bars und lässt das Abenteuer mit Musik, Drinks und jeder Menge Spaß ausklingen.
Aktivitäten: Dschungeltrekking im Gunung Leuser Nationalpark Tag 2, River Tubing zurück nach Bukit Lawang, Freizeit in Bukit Lawang
Distanz: Trekking (ca. 3-4 Stunden, 3–5 km)
Transport: Zu Fuß, traditionelles River-Tubing-Reifen
Übernachtung: Hotel in Bukit Lawang (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
6. Tag: Bukit Lawang – Abenteuer oder Entspannung, du entscheidest!
Nach den intensiven Tagen im Dschungel kannst du heute selbst bestimmen, wie dein nächstes Kapitel aussieht. Bukit Lawang ist ein Paradies für Abenteurer! Du kannst den Tag ganz entspannt angehen, am Fluss chillen, durch das Dorf schlendern und das ruhige Leben der Einheimischen beobachten.
Oder du entscheidest dich für Action: Wie wäre es mit einem Tag voller Adrenalin beim White-Water-Rafting auf dem Sei-Bingei-Fluss? Während du dich durch die sanften, aber aufregenden Stromschnellen treiben lässt, siehst du die Vegetation und mit etwas Glück sogar exotische Vögel. Unterwegs gibt’s eine Pause am Wasserfall, perfekt für ein Bad und ein Picknick inmitten der Natur.
Alternativ kannst du bei einer Radtour durch die Dörfer rund um Bukit Lawang in den Alltag der Einheimischen eintauchen. Du radelst vorbei an Reisfeldern, lernst, wie Zucker, Tofu oder Gummi hergestellt werden und wirst in einem kleinen Dorf zu einem typischen indonesischen Mittagessen eingeladen.
Aktivitäten: Freizeit in Bukit Lawang
Übernachtung: Hotel in Bukit Lawang (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Von Bukit Lawang nach Medan – Begegnungen im Dorf Kampung Lama
Nach Tagen voller Natur und Abenteuer geht es heute zurück in Richtung Stadt. Doch bevor du Medan erreichst, wartet noch ein ganz besonderes Erlebnis: ein Besuch im traditionellen Dorf Kampung Lama, wo Malaien, Javaner und Batak friedlich Seite an Seite leben.
Bei einem herzlichen Empfang erfährst du mehr über die Geschichte und das Miteinander der drei Kulturen. Während du lokale Snacks und Getränke probierst, lernst du, kleine Kunstwerke aus Kokosblättern zu flechten oder traditionelle Spiele der Dorfbewohner auszuprobieren. Danach genießt du ein frisch gekochtes Mittagessen und verbringst etwas Zeit auf einer lokalen Farm. Je nach Saison kannst du beim Pflanzen oder Ernten von Reis helfen oder im Gemüsegarten mit anpacken-
Am Nachmittag geht es schließlich weiter nach Medan, wo du den letzten Abend deiner Reise verbringst. Vielleicht nutzt du die Gelegenheit, um noch einmal durch die Stadt zu schlendern oder bei einem kühlen Drink über die vielen Eindrücke der letzten Tage nachzudenken.
Aktivitäten: Besuch des Dorfes Kampung Lama
Distanz: Fahrt Bukit Lawang – Kampung Lama (ca. 3 Stunden), weiter nach Medan (ca. 30 Minuten)
Transport: Privater Minivan
Übernachtung: Hotel in Medan (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
8. Tag: Von Medan nach Canggu – Willkommen auf Bali!
Heute heißt es Abschied nehmen von Sumatra und auf zu einem neuen Kapitel deiner Indonesien Abenteuerreise. Nach dem Frühstück fliegst du von Medan nach Bali – von dichter Dschungelwildnis zu goldenen Stränden und vibrierenden Surferorten. Schon beim Landeanflug auf Denpasar spürst du die besondere Energie der „Insel der Götter“.
Vom Flughafen geht es weiter nach Canggu, einem der coolsten Orte Balis. Hier mischen sich Yoga-Spirit, Streetart, Reisfelder und hippe Strandbars zu einer entspannten, kreativen Atmosphäre. Der Abend steht dir frei zur Verfügung – perfekt, um in einem gemütlichen Warung zu essen, einen Sonnenuntergang am Meer zu genießen oder einfach die tropische Luft bei einem Drink zu spüren.
Aktivitäten: Flug von Medan nach Bali, Fahrt nach Canggu, Freizeit am Abend
Distanz: Flug Medan – Denpasar (ca. 3 Std. 45 Min.), Fahrt Denpasar – Canggu (ca. 1,5 Std.)
Transport: Flugzeug, privater Minivan
Übernachtung: Hotel oder Hostel in Canggu (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Canggu – Surf, Sonne & Wellenreiten
Heute heißt es: ab aufs Brett! Bali ist weltweit bekannt für seine perfekten Wellen und heute hast du die Gelegenheit, sie selbst zu bezwingen, egal ob du schon Surferfahrung hast oder zum ersten Mal auf dem Board stehst.
Gemeinsam mit erfahrenen Lehrern bekommst du zunächst eine Einführung an Land, lernst die richtige Haltung, Paddeltechnik und Balance. Dann geht’s ab ins Wasser, wo du deine ersten Wellen surfst (Adrenalinkick inklusive)! Das Gefühl, wenn du aufstehst und zum ersten Mal über das Meer gleitest, ist einfach unvergesslich.
Nach dem Kurs steht dir der Rest des Tages zur freien Verfügung: Lehn dich am Strand zurück, genieß einen eiskalten Kokosdrink oder schnapp dir ein Board und übe weiter auf eigene Faust. Wenn dich der kleine Hunger packt, findest du in den gemütlichen Warungs (lokalen Restaurants) leckeres indonesisches Essen.
Aktivitäten: Surfkurs in Canggu
Übernachtung: Hostel in Canggu (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Canggu – Bulian – Vom Surfparadies ins Herz Balis
Heute lässt du das trubelige Canggu hinter dir und tauchst in das authentische, ruhige Bali ein. Es geht Richtung Norden nach Bulian, einem abgelegenen Dorf, das tief in der Natur und Kultur der Insel verwurzelt ist. Auf dem Weg dorthin machst du Halt am legendären Ulun-Danu-Tempel, einem der meistfotografierten Orte Balis. Der im 17. Jahrhundert erbaute Wassertempel liegt direkt am Ufer des Beratan-Sees und wirkt, als würde er auf dem Wasser schweben.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Bulian heißt dich das Dorf herzlich willkommen. Du wirst mit einem Getränk begrüßt, lernst deine Gastgeber kennen und machst dich bereit für eine Wanderung durch Reisfelder, vorbei an Wasserfällen und kleinen Dörfern.
Am Nachmittag lernst du, wie die Balinesen ihre traditionellen Opfergaben aus Blättern und Blumen anfertigen als Symbol für Dankbarkeit und Harmonie. Anschließend begleitest du einen lokalen Priester zu einer kleinen Zeremonie im Tempel.
Deine heutige Unterkunft, das Bulian Guesthouse, ist ein von der Gemeinde geführtes Homestay-Projekt, das Frauen und Jugendlichen neue Perspektiven bietet und gleichzeitig die lokale Kultur bewahrt. Hier erlebst du echte Gastfreundschaft und spürst, was nachhaltiges Reisen bedeutet.
Aktivitäten: Besuch im Tempelkomplex Ulun Danu, Dorfführung in Bulian
Distanz: Fahrt Canggu – Ulundanu (ca. 2 Stunden, 55 km) / Ulundanu – Bulian (ca. 2 Stunden, 45 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Bulian Guesthouse (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
11. Tag: Bulian – Natur, Wasserfälle & Dorfleben pur
Nach einem entspannten Frühstück liegt der Tag ganz in deiner Hand. Wenn du Lust auf Bewegung und spektakuläre Ausblicke hast, kannst du dich einer Wanderung durch das Dorf Lemukih anschließen. Auf deinem Weg entdeckst du Reisterrassen, Kaffeefelder und Durianplantagen. Ein Highlight wartet mitten im Dschungel: ein natürlicher Wasserrutsch! Danach wanderst du weiter zu den beeindruckenden, aber noch immer kaum besuchten Fiji- und Sekumpul-Wasserfällen.
Oder möchtest du lieber auf zwei Rädern unterwegs sein? Dann nimm an einer Radtour durch Bulian teil. Auf deiner Fahrt durch die hügelige Landschaft passierst du kleine Dörfer, Drachenfrucht-Plantagen und abgelegene Farmen. Die Strecke führt teils über Asphalt, teils über unbefestigte Wege und am Ende wartet als Belohnung ein erfrischendes Bad im Fluss.
Aktivitäten: Freizeit in Bulian
Übernachtung: Bulian Guesthouse (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: Bulian – Kintamani – Vom Dorfleben zu heißen Quellen am Vulkan
Der Morgen in Bulian gehört ganz dir. Vielleicht möchtest du den Tag gemütlich beginnen und einfach durch das Dorf schlendern, um ein letztes Mal die friedliche Atmosphäre zu genießen. Oder du entscheidest dich für ein Erlebnis der besonderen Art: Nimm an einem balinesischen Kochkurs teil und lerne von deiner Gastfamilie, wie man lokale Spezialitäten zubereitet, natürlich mit anschließendem Essen der eigenen Kreationen. Frühaufsteher können sich alternativ auf ein Sunrise-Fishing-Abenteuer begeben: Im ersten Licht des Tages fährst du mit den Einheimischen hinaus aufs Meer, genießt ein Frühstück an Bord und siehst die Sonne über Bali aufgehen.
Nach dem Mittag machst du dich auf den Weg nach Kintamani, am Fuße des Mount Batur. Hier wartet eure Unterkunft mit Blick auf den Vulkan und zur Krönung ein Pool mit warmen Thermalquellen, perfekt zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag.
Wenn die Sonne langsam untergeht, wird das Lagerfeuer entzündet. Gemeinsam mit deiner Gruppe lässt du den Abend gemütlich ausklingen.
Aktivitäten: Freizeit in Bulian, Besuch der heißen Quellen in Kintamani
Distanz: Fahrt Bulian – Kintamani (ca. 1 Stunde)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Campingplatz in Kintamani (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
13. Tag: Kintamani – Ubud – Sonnenaufgang am Vulkan & Big Night Out in Bali
Heute heißt es: früh aufstehen! Noch vor Sonnenaufgang startest du deine Wanderung auf den Mount Batur (1.700 m). Der Aufstieg dauert etwa zwei Stunden, und sobald du den Kraterrand erreichst, wird dir klar, warum sich das frühe Aufstehen gelohnt hat. Der Anblick ist einfach atemberaubend! Mit einem kleinen Picknick-Frühstück in der Hand genießt du diesen Moment in aller Ruhe. Nach dem Abstieg wartet bereits die Belohnung: ein entspannendes Bad in den warmen Thermalquellen von Kintamani.
Danach führt dich die Fahrt weiter nach Ubud, das kulturelle Herz Balis. Unterwegs legt ihr einen besonderen Zwischenstopp ein: Du besuchst das Pusat Kegiatan Perempuan Community Project, ein von G Adventures unterstütztes Zentrum, das lokale Frauen stärkt und ihnen neue Perspektiven bietet. Bei einem gemeinsamen Mittagessen erfährst du mehr über ihre inspirierende Arbeit und kannst den Garten und die Teemanufaktur besichtigen.
Am Nachmittag hast du Zeit, um Ubud auf eigene Faust zu erkunden, vielleicht mit einem Spaziergang durch Reisfelder, einem Besuch im Monkey Forest oder einem Kaffee in einem der charmanten Lokalcafés.
Abends heißt es dann: raus aus dem Entspannungsmodus und rein ins Nachtleben! Gemeinsam mit deiner Gruppe feierst du voller Energie, Musik und tropischer Vibes!
Aktivitäten: Sonnenaufgangswanderung auf den Mount Batur, Besuch der heißen Quellen, Besuch des PKP Community Projekts, Freizeit in Ubud
Distanz: Fahrt Kintamani – Ubud (ca. 2 Stunden, 53 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel oder Hostel in Ubud (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
14. Tag: Ubud – Yoga, Reisfelder & balinesische Lebensfreude
Heute gehört der Tag ganz dir! Ubud bietet so viele Möglichkeiten, dass du dich kaum entscheiden wirst! Vielleicht hast du Lust, einfach durch die kleinen Gassen und bunten Märkte zu schlendern, dich in einem der gemütlichen Cafés niederzulassen oder dich mit einer traditionellen balinesischen Massage verwöhnen zu lassen.
Wenn du aktiv werden möchtest, kannst du dich auf eine Radtour durch Nord-Ubud begeben. Mitten durch sattgrüne Reisfelder, vorbei an alten Tempeln und kleinen Dörfern erlebst du Bali aus einer ganz anderen Perspektive. Zum Abschluss wirst du bei einer lokalen Familie willkommen geheißen und mit einem frisch zubereiteten Mittagessen belohnt.
Oder du tauchst beim „Happy Local Family Adventure“ in das authentische Dorfleben von Medahan ein. Hier wirst du herzlich empfangen, bekommst selbstgebackenen balinesischen Kuchen, unternimmst einen Spaziergang zu Märkten, Tempeln und Quellen und genießt ein traditionelles Mittagessen in familiärer Atmosphäre.
Für Körper und Geist gibt es kaum einen besseren Ort als Ubud, wenn du möchtest, kannst du den Tag mit einer Yoga-Session beginnen oder beim Sonnenuntergang in einem Reisfeldcafé ausklingen lassen.
Aktivitäten: Freizeit in Ubud
Übernachtung: Hotel oder Hostel in Ubud (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
15. Tag: Ubud – Spiritualität, Genuss & Kultur pur
Noch ein ganzer Tag im Herzen Balis! Heute entscheidest du, worauf du Lust hast: ein bisschen Kultur, eine Portion Achtsamkeit oder einfach pures Bali-Feeling?
Wenn du die spirituelle Seite der Insel kennenlernen möchtest, empfiehlt sich die Balinese Spiritual Tour bei der Widya Guna Foundation. Hier lernst du, wie traditionelle Opfergaben hergestellt werden und besuchst einige der heiligsten Orte der Insel, darunter den mystischen Gunung-Kawi-Tempel und den Tirta-Empul-Quellentempel, wo du an einem Reinigungsritual im heiligen Wasser teilnehmen kannst.
Oder du lässt dich kulinarisch inspirieren: Beim Kochkurs mit der PKP Community (ein G Adventures for Good Projekt) bereitest du gemeinsam mit den Frauen der Organisation authentische balinesische Gerichte zu. Vom Pflücken der Zutaten im Garten bis zum gemeinsamen Essen, hier geht es um echtes Miteinander und Einblicke in das Alltagsleben balinesischer Frauen.
Natürlich kannst du den Tag auch ruhiger angehen lassen: Spaziere durch Ubuds Reisfelder, buche eine Yoga-Session oder gönn dir eine Massage mit Blick auf den Dschungel.
Aktivitäten: Freizeit in Ubud
Übernachtung: Hotel oder Hostel in Ubud (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
16. Tag: Ubud – Tempasan – Auf nach Lombok!
Heute heißt es Abschied nehmen vom balinesischen Dschungelparadies. Dein nächstes Ziel ist die Insel Lombok! Nach dem Frühstück fährst du zum Hafen von Padangbai und steigst dort auf das Schnellboot, das dich über das glitzernde Meer nach Bangsal bringt. Die Fahrt dauert nicht lange, aber das Gefühl, zwischen den Inseln Indonesiens zu reisen, ist einfach unvergesslich.
Von dort geht es mit dem Privatfahrzeug weiter ins ruhige Dorf Tempasan im Herzen Lomboks. Schon auf dem Weg siehst du, wie sich die Landschaft verändert – Palmen, Reisfelder und traditionelle Häuser prägen das Bild.
Am Abend lernst du bei einem gemeinsamen Abendessen mit den Dorfbewohnern das echte Lombok kennen. Es wird gekocht, gelacht und Geschichten werden geteilt und du bekommst einen authentischen Einblick in das Leben abseits der Touristenpfade.
Aktivitäten: Bootsfahrt von Bali nach Lombok, Abendessen mit Dorfbewohnern in Tempasan
Distanz: Fahrt Ubud – Tempasan (insgesamt ca. 5,5 Stunden inkl. Bootsfahrt)
Transport: Privatfahrzeug, Schnellboot
Übernachtung: Gastfamilie oder lokales Gästehaus in Tempasan (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
17. Tag: Tempasan – Leben zwischen Reisfeldern & Webkunst
Heute lernst du das authentische Dorfleben auf Lombok hautnah kennen. Nach dem Frühstück geht es mit deinem Guide auf einen Dorfrundgang mit Reisterrassen-Wanderung. Du triffst lokale Bauern, die dir zeigen, wie sie ihre Felder bepflanzen, Wasserkanäle pflegen und Obstplantagen bewirtschaften. Beim Spaziergang durch die grünen Felder und Pineapple-, Cassava- und Kaffeepflanzungen hast du immer wieder traumhafte Ausblicke auf den Mount Rinjani, perfekt für spektakuläre Fotos!
Anschließend fährst du ins Pringgasela-Dorf, das für seine kunstvollen Webtechniken bekannt ist. Hier lernst du von den Frauen vor Ort, wie sie mit traditionellen Webstühlen und natürlichen Farben beeindruckende Stoffe herstellen. Zum Abschluss erwartet dich ein leckeres Mittagessen mit regionalen Spezialitäten.
Der Nachmittag gehört dir: Du kannst an einem Kochkurs teilnehmen, bei dem du lernst, wie auf Lombok traditionelle Gerichte zubereitet werden, bei einer Yogastunde entspannen oder auf einer Radtour das ruhige Landleben rund um Tempasan entdecken. Abends trifft sich die Gruppe wieder am Lagerfeuer. Der perfekte Moment, um Geschichten zu teilen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Aktivitäten: Dorfführung mit Reisterrassen-Wanderung und Webvorführung, Mittagessen im Dorf, Freizeit in Tempasan
Übernachtung: Gästehaus oder Homestay in Tempasan (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
18. Tag: Tempasan – Freier Tag zwischen Dschungel, Meer & Kultur
Heute hast du die volle Freiheit, Lombok auf deine eigene Art zu erleben! Nach dem Frühstück kannst du entscheiden, wie du deinen Tag gestalten möchtest.
Wenn du Lust auf Meer hast, bietet sich ein Bootsausflug mit Schnorcheln an. In den türkisblauen Gewässern rund um Lombok entdeckst du bunte Korallenriffe, tropische Fische und mit etwas Glück auch Meeresschildkröten. Alternativ kannst du bei einer Yoga-Session unter Palmen zur Ruhe kommen oder bei einem Kochkurs gemeinsam mit den Einheimischen lokale Gerichte wie „Semur Ayam“ zubereiten.
Abenteuerlustige zieht es in den Black Monkey Forest. Dort wanderst du durch dichten Regenwald, begegnest verspielten Affen und erreichst am Ende beeindruckende Wasserfälle, die mitten im Dschungel stehen.
Am Abend kannst du den Tag gemütlich im Dorf ausklingen lassen.
Aktivitäten: Freizeit in Tempasan
Übernachtung: Gästehaus oder Homestay in Tempasan (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
19. Tag: Tempasan – Senggigi – Dorferlebnis & Strandfeeling auf Lombok
Heute verlässt du das ländliche Tempasan und machst dich auf den Weg ins Bonjeruk Village, einem charmanten Ort im Herzen Lomboks, wo dich wahre Gastfreundschaft erwartet. Hier lernst du das Dorfleben weiter kennen und erlebst, wie engagierte Jugendliche das Leben in ihrer Gemeinschaft aktiv mitgestalten.
Nach einer herzlichen Begrüßung schwingst du dich aufs Fahrrad und erkundest gemeinsam mit einem jungen Dorfbewohner die Umgebung. Während der Radtour durch Bonjeruk fährst du vorbei an traditionellen Häusern, grünen Feldern und lachenden Kindern am Wegesrand.
Anschließend wartet ein liebevoll zubereitetes hausgemachtes Mittagessen auf dich. Du probierst klassische Lombok-Gerichte, die mit frischen Zutaten direkt aus der Region gekocht werden. Danach zeigen dir einige Frauen aus dem Dorf, wie sie ihre typischen Süßspeisen und Snacks herstellen, kleine Leckereien aus Reismehl, Kartoffeln und Kokos.
Am Nachmittag führt euch die Reise weiter an die Westküste nach Senggigi. Hier kannst du den restlichen Tag nach Lust und Laune verbringen, vielleicht mit einem Sprung ins Meer, einem Spaziergang am Strand oder einem kühlen Drink.
Aktivitäten: Radtour & Dorferlebnis im Bonjeruk Village
Distanz: Fahrt Tempasan – Bonjeruk (ca. 1,5 Stunden, 40 km) und Bonjeruk – Senggigi (ca. 1 Stunde, 37 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel in Senggigi (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
20. Tag: Senggigi – Gili Trawangan – Inselhüpfen, Schnorcheln & Nachtleben
Heute heißt es: Willkommen im Paradies! Nach einer kurzen Fahrt entlang der Küste erreicht ihr den Hafen von Bangsal und steigt ins Schnellboot Richtung Gili Trawangan, die bekannteste der drei Gili-Inseln. Schon bei der Ankunft wirst du merken, dass die Uhren hier anders ticken: keine Autos, keine Mopeds, nur Fahrräder und Pferdekutschen.
Nachdem du dein Gepäck zur Unterkunft gebracht hast (es sind nur etwa 300 Meter vom Strand), wartet schon das nächste Highlight: eine Schnorcheltour rund um die Gili-Inseln! Du springst ins türkisfarbene Wasser, gleitest über bunte Korallenriffe und begegnest vielleicht sogar Meeresschildkröten, Rochen oder, mit etwas Glück, einem kleinen Riffhai. Zwischen den Stopps auf Gili Meno und Gili Air bleibt Zeit, Sonne zu tanken und einfach die Schönheit der Inselwelt zu genießen.
Die Insel ist bekannt für ihre ausgelassenen Partys direkt am Strand. Ob du lieber tanzt, gemütlich am Lagerfeuer sitzt oder mit einem Cocktail in der Hand den Sternenhimmel über dem Meer bewunderst, dieser Abend wird dir garantiert im Gedächtnis bleiben.
Aktivitäten: Schnorcheltour rund um die Gili-Inseln (Gili Trawangan, Gili Meno, Gili Air)
Distanz: Fahrt Senggigi – Bangsal (ca. 30–45 Min, 22 km), Bootsfahrt nach Gili Trawangan (ca. 30 Min)
Transport: Privatfahrzeug, Schnellboot
Übernachtung: Hotel auf Gili Trawangan (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
21. Tag: Gili Trawangan – Sonne, Yoga & Inselgefühl pur
Heute entscheidest du, was Inselzeit für dich bedeutet! Egal, ob du den Tag ganz entspannt am Strand verbringen, dich in der Sonne bräunen oder einfach nur mit den Füßen im Wasser sitzen möchtest: Gili T ist der perfekte Ort, um abzuschalten.
Wenn du lieber aktiv bist, bietet sich eine Yoga-Stunde auf dem Stand-Up-Paddle-Board bei Sonnenaufgang an. Oder du erkundest die Insel ganz gemütlich mit dem Fahrrad und entdeckst versteckte Buchten, kleine Cafés und das unvergleichlich entspannte Lebensgefühl der Gilis.
Abends, bei Sonnenuntergang, verwandelt sich die Insel in ein kleines Paradies aus Musik, Lichtern und guter Laune, ideal, um deinen letzten Abend am Strand ausklingen zu lassen.
Aktivitäten: Freizeit auf Gili Trawangan
Übernachtung: Hotel auf Gili Trawangan (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
22. Tag: Gili Trawangan – Seminyak – Zurück nach Bali
Heute heißt es Abschied nehmen vom Inselparadies! Mit dem Schnellboot geht es zurück nach Bali, doch das Abenteuer ist noch nicht vorbei. Nach der Ankunft im Hafen fahrt ihr weiter nach Seminyak, einem der angesagtesten Orte der Insel.
Hier erwarten dich stylische Boutiquen, entspannte Strandbars, kreative Restaurants und ein Nachtleben, das einfach Spaß macht. Schlendere am Seminyak Beach entlang, gönn dir ein letztes indonesisches Abendessen mit deiner Gruppe oder stoß mit einem Sundowner auf die vergangenen Tage voller Sonne, Abenteuer und neuer Freundschaften an.
Aktivitäten: Freizeit in Seminyak
Distanz: Fahrt Gili Trawangan – Seminyak (ca. 3 Stunden insgesamt, 52 km auf Bali)
Transport: Schnellboot, Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel in Seminyak (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
23. Tag: Seminyak – Labuan Bajo – Willkommen auf Flores, dem Tor zum Komodo Nationalpark
Heute beginnt das nächste Kapitel deines Inselabenteuers! Nach einer kurzen Fahrt zum Flughafen geht es mit dem Flugzeug weiter nach Labuan Bajo auf der Insel Flores, dem Tor zum legendären Komodo Nationalpark.
Schon beim Landeanflug wirst du mit einem traumhaften Panorama aus türkisblauem Meer, grünen Inseln und kleinen Fischerbooten begrüßt. Nach der Ankunft hast du den Nachmittag frei, um dich zu entspannen, den Strand von Labuan Bajo zu genießen oder durch das charmante Hafenstädtchen zu schlendern.
Mach dich bereit, denn morgen startet dein unvergesslicher Trip durch die Komodo-Inselwelt!
Aktivitäten: Freizeit in Labuan Bajo
Distanz: Fahrt Seminyak – Labuan Bajo (ca. 2 Stunden insgesamt inkl. Flug, 10 km Landweg)
Transport: Privatfahrzeug, Flugzeug
Übernachtung: Hotel in Labuan Bajo (oder ähnliche Unterkunft)
24. Tag: Labuan Bajo – Dintor – Wanderung durch Reisterrassen & Geschichte
Heute geht es hinein ins Herz von Flores. Am Morgen fährst du in das traditionsreiche Tado Village, ein malerisches Dorf mit beeindruckenden Reisterrassen und einer faszinierenden Geschichte. Die Dorfbewohner sind Nachfahren von Einwanderern aus Sulawesi, die im 16. und 17. Jahrhundert vor religiöser Verfolgung flohen und sich hier niederließen.
Gemeinsam mit einem lokalen Guide wanderst du auf einem felsigen, unbefestigten Pfad bergauf (etwa 1,5 Kilometer hinauf und zurück). Der Aufstieg lohnt sich, denn oben erwartet dich ein atemberaubender Blick über die berühmten Spinnennetz-Reisfelder von Tado, die zu den ungewöhnlichsten Landschaftsformen Indonesiens zählen.
Nach dem Abstieg stärkst du dich bei einem Mittagessen, bevor du weiter nach Dintor Village fährst, wo du die Nacht verbringst. Hier kannst du dich auf das morgige Trekking-Abenteuer nach Waerebo vorbereiten, ein absolutes Highlight deiner Reise!
Aktivitäten: geführte Wanderung im Tado Village, Besuch der Spinnennetz-Reisfelder
Distanz: Fahrt Labuan Bajo – Dintor (ca. 4 Stunden Gesamtstrecke, 120 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästehaus in Dintor (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
25. Tag: Dintor – Waerebo – Trekking durch den Dschungel ins Herz der Manggarai-Kultur
Heute beginnt eines der größten Abenteuer deiner Indonesienreise: die Wanderung zum abgelegenen Dorf Waerebo, das tief im Dschungel liegt und für seine traditionellen, kegelförmigen Häuser (Mbaru Niang) bekannt ist.
Nach einer kurzen Fahrt nach Denge steigst du auf den Rücksitz eines Motorrads, das dich zum Ausgangspunkt der Wanderung bringt. Dann heißt es: Rucksack auf und los geht’s! Der Trek führt dich für etwa 2–3 Stunden bergauf durch dichten Tropenwald, vorbei an exotischer Vegetation und kleinen Lichtungen mit fantastischer Aussicht. Unterwegs gibt es immer wieder Pausen, um durchzuatmen und den Dschungel mit all seinen Geräuschen zu genießen.
Am Ziel erwartet dich ein herzliches Willkommen: Die Dorfbewohner empfangen euch mit einer traditionellen Begrüßungszeremonie. Nach einem einfachen, aber köstlichen Mittagessen lernst du, wie hier in Waerebo Kaffeebohnen geerntet und verarbeitet werden.
Am Abend beziehst du mit deiner Gruppe eine der traditionellen Mbaru Niang-Hütten. Die Unterkunft ist einfach, doch das Erlebnis, inmitten dieser einzigartigen Gemeinschaft zu schlafen, ist unbezahlbar.
Aktivitäten: Tag 1 des Dschungel-Trekking nach Waerebo, Begrüßungszeremonie im Dorf, Kaffee-Erlebnis mit den Bewohnern
Distanz: Fahrt Dintor – Denge (ca. 1 Stunde) • Wanderung Denge – Waerebo (ca. 2–3 Stunden, 5 km)
Transport: Privatfahrzeug, Motorrad
Übernachtung: Gemeinschaftsunterkunft in traditioneller Mbaru-Niang-Hütte
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
26. Tag: Waerebo – Labuan Bajo – Vom Bergdorf zurück ans Meer
Nach einem letzten gemütlichen Morgen im Dorf Waerebo heißt es Abschied nehmen von dieser besonderen Gemeinschaft. Noch einmal genießt du den Blick auf die Nebelschwaden, die zwischen den Mbaru Niang-Häusern hängen, bevor du dich auf den Rückweg machst.
Der Abstieg durch den Dschungel dauert rund zwei Stunden und führt auf demselben Pfad zurück, den du gestern bergauf gewandert bist. Da es nun bergab geht, ist die Strecke etwas leichter zu bewältigen und du kannst die tropische Vegetation und das Vogelgezwitscher in vollen Zügen genießen.
Am Fuß des Berges wartet bereits dein Motorradtaxi, das dich nach Denge bringt. Dort triffst du wieder auf dein Gepäck und steigst in den Minivan, der dich zurück nach Labuan Bajo fährt. Die Fahrt führt durch grüne Hügellandschaften und kleine Dörfer, ein letzter Eindruck vom ländlichen Leben auf Flores, bevor du wieder an die Küste kommst.
In Labuan Bajo angekommen, kannst du dich entspannen und den restlichen Tag frei gestalten. Vielleicht genießt du ein Abendessen am Hafen mit Blick auf die Boote, die sanft im Wasser schaukeln. Am Abend heißt es dann: Rucksack neu packen! Morgen startet dein 3-tägiges Bootsabenteuer im Komodo-Nationalpark. Dein Hauptgepäck bleibt sicher im Hotel, während du nur das Nötigste mit an Bord nimmst.
Aktivitäten: Tag 2 des Dschungel-Trekking nach Waerebo, Freizeit in Labuan Bajo
Distanz: Wanderung Waerebo – Denge (ca. 2 Stunden, 5 km), Fahrt Denge – Labuan Bajo (ca. 3–4 Stunden, 105 km)
Transport: Motorrad, Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel in Labuan Bajo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
27. Tag: Labuan Bajo – Komodo Nationalpark – Inselhüpfen zwischen Drachen & Traumstränden
Heute beginnt dein großes Abenteuer im legendären Komodo-Nationalpark, ein echtes Paradies für Natur- und Tierliebhaber! Am Morgen gehst du zu Fuß zum Hafen von Labuan Bajo und steigst an Bord eures traditionellen Holzbootes, das für die nächsten Tage dein Zuhause sein wird.
Der erste Stopp ist die kleine Kelor-Insel. Nach einem kurzen Aufstieg auf den Aussichtspunkt wirst du mit einem atemberaubenden Panorama über türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und grüne Hügel belohnt. Danach geht’s direkt ins Wasser: Mit dem Kajak paddelst du hinüber zu Strawberry Rock und schnorchelst dort zwischen bunten Korallen und neugierigen Fischen.
Zurück an Bord wartet das Mittagessen mit Blick auf das glitzernde Meer, bevor du zur nächsten Station fährst: Rinca Island. Bei einer geführten Wanderung hältst du Ausschau nach den berühmten Komodowaranen, den größten Echsen der Welt. Mit etwas Glück siehst du die urzeitlichen Tiere ganz aus der Nähe!
Am späten Nachmittag lässt du den Tag entspannt an Deck ausklingen. Kurz vor der Dämmerung ziehst du an Kalong Island vorbei und beobachtest, wie tausende Flughunde in den Himmel aufsteigen.
Der Abend gehört dir. Ihr ankert vor der traumhaften Padar-Insel und genießt die friedliche Atmosphäre an Bord.
Aktivitäten: Komodo Kreuzfahrt Tag 1
Distanz: Bootsfahrt Labuan Bajo – Padar Island mit Zwischenstopps
Transport: Phinisi-Boot
Übernachtung: Bootskabine
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
28. Tag: Komodo-Nationalpark – Sonnenaufgang, Mantarochen & Sternenfeuer
Noch vor Sonnenaufgang steigst du hinauf auf die Padar-Insel, wo dich ein Farbenmeer aus Rosa, Gold und Türkis erwartet. Der Blick über die sichelförmigen Buchten ist eines der spektakulärsten Panoramen ganz Indonesiens. Kamera nicht vergessen, dieser Moment ist pures Postkartenmaterial!
Zurück an Bord genießt du dein Frühstück, während das Boot weiter zum traumhaften Long Beach fährt. Hier heißt es: entspannen, schwimmen oder mit dem Kajak entlang der Küste paddeln. Das Meer glitzert in allen Blautönen und der weiße Sandstrand scheint kein Ende zu nehmen.
Weiter geht’s zum nächsten Highlight: Manta Point. Hier hast du die Chance, mit etwas Glück den majestätischen Mantarochen zu begegnen.
Am Nachmittag steuert das Boot die Sebayur-Insel an. Hier genießt du den Sonnenuntergang ganz entspannt beim Kajaken oder einfach mit den Füßen im Sand. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird ein Lagerfeuer gemacht. Gemeinsam mit der Gruppe sitzt du am Strand und lauschst dem Rauschen der Wellen.
Aktivitäten: Komodo Kreuzfahrt Tag 2
Distanz: Bootsfahrt Padar Island – Sebayur Island mit Zwischenstopps
Transport: Phinisi-Boot
Übernachtung: Bootskabine
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
29. Tag: Komodo-Nationalpark – Labuan Bajo – Letzte Inselmomente & Abschiedsparty am Meer
Der letzte Tag auf dem Boot und der wird nochmal richtig groß! Nach dem Frühstück geht’s ein letztes Mal ins Wasser: Beim Schnorcheln rund um Sebayur Island entdeckst du bunte Korallen, tropische Fische und das klare türkisfarbene Meer, das dich in den letzten Tagen begleitet hat.
Dann paddelst du mit dem Kajak zur traumhaften Kanawa-Insel. Zurück an Bord bleibt noch etwas Zeit, um an Deck zu entspannen, Sonne zu tanken oder einfach über das Wasser zu blicken, bevor das Boot am Nachmittag in Labuan Bajo anlegt. Hier heißt es Abschied nehmen von der Crew und Hallo zum Festland (und deinem Koffer).
Am Abend steigt das große Finale deiner Indonesienreise: ein letztes Mal Feiern in Labuan Bajo! Gemeinsam mit deiner Gruppe ziehst du mit einem Drink in der Hand durch die Strandbars und genießt den letzten Abend mit dem besten Blick auf den Ozean.
Aktivitäten: Komodo Kreuzfahrt Tag 3, Freizeit in Labuan Bajo
Distanz: Bootsfahrt Sebayur Island – Labuan Bajo
Transport: Phinisi-Boot, Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel in Labuan Bajo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
30. Tag: Labuan Bajo – Abschied von Indonesiens Inselparadies
Heute heißt es Abschied nehmen, von der Crew, den Inseln und all den unvergesslichen Momenten dieser Reise. Nach dem Frühstück endet dein Inselhopping-Abenteuer durch Indonesien offiziell, doch die Erinnerungen an türkisblaues Wasser, Vulkane, Dschungelpfade und neue Freundschaften bleiben.
Wenn du magst, kannst du deinen Aufenthalt in Labuan Bajo verlängern, um noch etwas am Meer zu entspannen, tauchen zu gehen oder einen letzten Sonnenuntergang über den Hafen zu genießen. Wir helfen dir gern bei der Organisation.
Aktivitäten: Abreisetag oder individuelle Verlängerung in Labuan Bajo
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen