Reiseverlauf
1. Tag: Moshi
Ihre Anreise am heutigen Tag ist zu jeder Zeit möglich.
Sie kommen in Moshi an und begeben sich zum Hotel. Sie können die Umgebung auf eigene Faust erkunden, bevor Sie am Nachmittag auf Ihre Gruppe treffen. Nehmen Sie am Treffen vor der Abreise teil, wo Ihr lokaler Reiseführer Ihnen letzte Informationen über die Reise gibt.
Aktivitäten: Ankunftstag und Welcome Meeting (1 Stunde, 18 Uhr)
Übernachtung: Stella Maris Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Moshi – Mti Mkubwa Camp
Sie beginnen Ihr Abenteuer mit dem Lemosho-Pfad am Kilimanscharo hinauf zum Mti Mkubwa Camp. Für die Fahrt von Moshi zum Londorossi Gate wird ein komfortables Privatfahrzeug eingesetzt. Am Londorossi Gate treten Sie Ihre Wanderung an. Registrieren Sie sich im Büro am Gate und beginnen die Wanderung mit einem gemächlichen Anstieg und einem kurzen Abstieg hinunter in die Lemosho Glades. Hier geht es durch üppigen Regenwald und nicht nur der Gesang zahlreicher exotischer Vögel kann deutlich wahrgenommen werden, sondern auch Affenarten wie den Schwarz-weißen Stummelaffen können entdeckt werden. Diese Affen haben ein schwarzes Fell mit einem Cape bzw. Umhang aus langen weißen Haaren und einem weißen Schwanz. Verbringen Sie den Tag in den wunderschönen und faszinierenden bewaldeten Hängen des Kilimandscharo, die überwiegend in der Regenwaldzone liegen. Der Tag endet im Mti Mkubwa Camp (Großer Baum) am oberen Rand der bewaldeten Zone.
Aktivitäten: Wanderung zum Mti Mkubwa Camp
Distanz: Fahrt mit Privatfahrzeug Moshi – Londorossi Gate (3 Stunden), Wanderung Londorossi Gate – Mti Mkubwa Camp (3-4 Stunden, 6km)
Übernachtung: Mti Mkubwa Camp
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Mti Mkubwa Camp – Shira 1 Camp
Sie klettern heute ins Moorgebiet hinauf, über den Shira Grat und hinunter zum Shira 1 Camp. Hüpfen Sie früh aus den Federn und beginnen Sie den steilen Aufstieg aus der bewaldeten Zone hinauf ins Moorland. Hier können Sie Pflanzen wie die Riesenheide und die Erika bewundern. Heute steht Ihnen eine herausfordernde Tageswanderung bevor. Es geht über den Shira auf 3.500m, von wo aus Sie an wolkenlosen Tagen eine direkte Aussicht auf den Kibo haben, den Gipfel und das ultimative Ziel Ihres Abenteuers. Von dort geht es hinab auf das Shira-Plateau und zum Shira 1 Camp.
Aktivitäten: Wanderung zum Shira 1 Camp
Distanz: Wanderung Mti Mkubwa Camp – Shira 1 Camp (5-6 Stunden, 9km)
Übernachtung: Shira 1 Camp
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Shira 1 Camp – Shira 2 Camp
Heute durchqueren Sie das Shira-Plateau. Sie beginnen den langsamen Aufstieg durch das alpine Hochmoor mit seinen bemerkenswert schönen wilden Alpenblumen, einzigartigen riesigen Lobelien und riesigen Greiskraut-Pflanzen (Senecio Kilimanjari). Da die Wanderzeit lediglich etwa 3 Stunden beträgt, nutzen Sie die Freizeit um kurze Wanderungen zur Akklimatisierung zu unternehmen, über und ums Shira 2 Camp. Dieses Camp liegt weiter außerhalb als die vorherigen Lager. Es kann windiger und kälter werden, mit Temperaturen die unter den Gefrierpunkt fallen.
Aktivitäten: Wanderung zum Shira 2 Camp
Distanz: Wanderung Shira 1 Camp – Shira 2 Camp (3-4 Stunden, 5km)
Übernachtung: Shira 2 Camp
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Shira 2 Camp – Barranco Camp
Am heutigen Tag wandern Sie durch Felsgeröll zum Lava Tower. Danach erfolgt der Abstieg ins Great Berranco Valley zum Akklimatisieren und Übernachten.
Sie beginnen den langsamen Aufstieg vom Shira 2 Camp durch das felsige Terrain zum Lava-Tower (4.600m). Die Route wird immer schwieriger und steiler. Gehen Sie den Aufstieg langsam an um sicher zum Lava Tower zu gelangen. „pole pole“ bedeutet langsam auf Swahili und diese Worte werden Sie von Ihren einheimischen Begleitern häufig auf diesen Aufstieg hören. Steigen Sie anschließend vom Lava Tower 650m hinab ins Great Barranco Valley. Es ist eine etwa zweistündige Wanderung bis ins Tal, bei der Sie sich an den Höhenunterschied gewöhnen und die Aussicht auf Western Breach und Breach Wall genießen können. Im Barranco Camp angekommen können Sie als Belohnung für die schwierige Wanderung die wunderschöne Landschaft rund um sich herum genießen. Das Camp ist auf drei Seiten von der Breach Wall umgeben und garantiert eine fantastische Aussicht auf Hängegletscher und das Kibo-Massiv.
Aktivitäten: Wanderung zum Barranco Camp
Distanz: Wanderung Shira 2 Camp – Lava Tower (3-4 Stunden, 7km), Lava Tower – Barranco Camp (1.5-2 Stunden, 3km)
Übernachtung: Barranco Camp
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Barranco Camp – Karanga Camp
Heute überwinden Sie die Barranco-Wand hinauf in die Bergwüste des Karanga Valley.
Genießen Sie die Aussicht vom Camp auf die Barranco-Felswand und bereiten Sie sich dann auf Ihren Aufstieg an der Ostseite der Wand vor. Der Weg zum Karanga Camp (4.100m) verläuft unterhalb des Gletschers und durch die alpine Wüste des Karanga-Tals. Bei gutem Wetter erwartet Sie am Heim Gletscher eine fantastische Aussicht auf den Kilimandscharo.
Aktivitäten: Wanderung zum Karanga Camp an Barranco Felswand und Heim Gletscher
Distanz: Wanderung Barranco Camp – Karanga Camp (4-5 Stunden, 5km)
Übernachtung: Karanga Camp
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Karanga Camp – Barafu Camp
Heute steht eine kurze Wanderung auf dem Programm. Sie machen einige Höhenmeter gut und bereiten sich damit auf Ihren Gipfelsturm vor, den Sie in dieser Nacht noch angehen werden.
Sie wandern durch das Karanga-Tal zum Barafu Camp auf 4.600m Höhe. Der Pfad führt durch eine karge und trockene alpine Wüste und die Temperatur wird nach dem Aufbruch vom Camp sinken. Das Barafu Camp befindet sich auf einem schmalen Grat. Es ist dem Wind ausgesetzt, bietet dafür jedoch eine wunderschöne Aussicht auf die Gipfel von Kibo und Mawenzi. Machen Sie sich vor Einbruch der Dunkelheit mit dem Camp vertraut, damit Sie nach Sonnenuntergang zurechtkommen.
Ruhen Sie sich eine Weile im Camp Barafu aus, das sich an einem engen Felsvorsprung befindet und keinen Schutz vor dem Wind bietet. Rüsten Sie sich mit Stirnleuchten, Wanderstöcken und Thermokleidung aus und bereiten Sie sich auf den sehr frühen Start vor, um die restlichen 1.295 Meter Anstieg zu bewältigen.
Aktivitäten: Wanderung zum Barafu Camp
Distanz: Wanderung Karanga Camp – Barafu Camp (3-4 Stunden, 4km)
Übernachtung: Barafu Camp
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Barafu Camp – Mweka Camp
Der Gipfelsturm beginnt heute. Die Route führt vom Barafu Camp zum Gipfel. Es wird die längste Wanderung dieser Tour und ist mental und körperlich anspruchsvoll. Abgesehen von den Anstrengungen, wird Sie die Erinnerung an die Besteigung des Kilimandscharo ein Leben lang begleiten.
Ihr Wecker muss bereits auf 23:00 Uhr am Vorabend gestellt werden, um Stella Point (5.756m) rechtzeitig zum spektakulären Sonnenaufgang (je nach Wetterlage) zu erreichen. Nach einem Snack und einem warmen Getränk bereiten Sie sich auf den Aufstieg in der Dunkelheit auf dem nordwestlichen Geröll vor. Lassen Sie es langsam angehen, denn das Gelände ist felsig und schwierig. Sie wandern zwischen den Gletschern Rebmann und Ratzel und erreichen dann Stella Point.
Begeben Sie sich auf dem verschneiten Pfad auf den einstündigen, allmählich verlaufenden Aufstieg zum Uhuru Peak (5.895m). Die Temperaturen nahe dem Gipfel liegen morgens und über Nacht zwischen -23 °C bis knapp unter dem Gefrierpunkt. Jetzt haben Sie endlich den Gipfel erreicht! Atmen Sie tief durch und feiern Sie Ihren erfolgreichen Aufstieg.
Anschließend beginnen Sie den Abstieg vom Gipfel in Richtung Barafu Camp, um dort mit der Gruppe zu packen und eine kurze Erholungspause einzulegen. Die Route hinunter folgt dem gleichen Fels- und Geröll-Pfad wie der Aufstieg und Sie durchqueren erneut Heideland und Wald. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Mweka-Hütte wo Sie übernachten werden.
Aktivitäten: Wanderung zum Gipfel des Kilimandscharo und Mweka Camp
Distanz: Wanderung Barafu Camp – Stella Point (6 Stunden, 4km), Stella Point – Gipfel (1-1.5 Stunden, 1km), Gipfel – Mweka Camp (4-6 Stunden, 12km)
Übernachtung: Mweka Camp
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Mweka Camp – Moshi
Sie steigen heute hinab nach Moshi. Sie wandern bergab zum Mweka Gate über bewaldete und niedere Hänge des Kilimandscharo. Die Route kann schlammig sein also passen Sie auf. Vom Mweka Gate geht es bei einer einstündigen und matschigen Wanderung weiter ins Mweka Dorf zum Mittagessen. Am Nachmittag kommen Sie in Moshi an. Hier haben Sie Zeit zu entspannen, die wohlverdiente Dusche wahrzunehmen und Ihre Besteigung mit einem Getränk zu feiern. Prost auf Ihren Aufstieg. Vor dem Abendessen werden Sie von den Mamas der Moshi Women´s Cooperative begrüßt und beglückwünscht. Sie werden Ihnen ein Geschenk überreichen und ein Zertifikat aushändigen, damit Sie sich an alle Anstrengungen und Erfolgserlebnisse auf dem Berg erinnern. Es handelt sich hierbei um ein unterstütztes Projekt, bei dem Frauen und Mädchen eine Ausbildung erhalten. Sie sind in Tansania oft die ersten, die von der Schule genommen werden, oft noch vor der 3. Klasse um die Familie zuhause zu unterstützen. Die Unterstützer geben den Frauen aus Moshi eine Geschäftsausbildung, zudem gibt es eine extra angemietete Location, um den Studentinnen die Möglichkeit zu geben, ihre akademischen Fähigkeiten zu üben und Geld zu sparen, um das eigene Geschäft zu starten. Wenn Sie mögen dann kaufen Sie bei Ihnen Souvenire und nutzen Sie die Gelegenheit sich mit den Frauen, die diese Genossenschaft leiten zu unterhalten und erfahren Sie, wie das Projekt das Leben der Frauen verändert und sie beim Aufbau einer besseren Zukunft unterstütz hat. Wenn Sie nach der Wanderung in Moshi sich und Ihre Muskeln richtig entspannen möchten, dann gibt es nichts Besseres als eine Massage. Die Moshi Mamas kommen in Ihr Hotel und massieren die Muskeln, die Ihnen soeben noch geholfen haben das Dach Afrikas zu erklimmen.
Aktivitäten: Abstieg zum Mweka Dorf und nach Moshi
Distanz: Wanderung Mweka Camp – Mweka Gate (4-5 Stunden, 10km), Wanderung Mweka Gate – Mweka Dorf (1 Stunde), Fahrt mit Privatfahrzeug Mweka Dorf – Moshi (30 Minuten)
Übernachtung: Stella Maris Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
10. Tag: Moshi
Ihre Abreise ist heute zu jeder Zeit möglich. Nach dem Frühstück endet Ihre Tour offiziell.
Gerne können wir mit Ihnen bei der Planung von Aufenthaltsoptionen oder weiterer Expeditionen behilflich sein.
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben