1. Tag: Bogotá
Mit einem spannenden Auftakt startet deine Reise in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá. Deine Anreise ist zu jederzeit möglich. Je nachdem wann du ankommst, kannst du dir schon mal einen eigenen Eindruck von der Megametropole verschaffen. Besuch doch die historische Altstadt und schlendere vorbei an bunten Kolonialhäusern und wunderschönem Graffiti. Am Abend findet ein Willkommenstreffen statt, wo du deinen Reiseleiter und deine Mitreisenden kennenlernst. Bitte beachte den Aushang in der Lobby (oder frag an der Rezeption) nach der offiziellen Zeit und dem Ort für das Treffen mit deiner Gruppe.
Aktivitäten: Anreise in Bogotá, Willkommenstreffen mit Reiseleiter und Mitreisenden
Übernachtung: Hotel Grace Chapinero (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Bogotá – Armenia
Heute geht es per Inlandsflug für dich weiter nach Armenia, die Kaffeeregion Kolumbiens. Hier darfst du dich auf eine Übernachtung in einer traditionellen Hacienda freuen. Im Spanischen bedeutet es soviel wie „Landgut“, dass heißt dich erwartet hier viel authentischer Charme, die ländliche Atmosphäre einer Kaffeeregion und die einzigartige Möglichkeit in die Lebensweise der Menschen einzutauchen.
Aktivitäten: Freizeit auf der Hacienda
Transport: Flugzeug
Distanz: Flug von Bogotá nach Armenia (ca. 1 Stunden)
Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung: Hostal Mi Monaco (oder ähnliche Unterkunft)
3. Tag: Armenia
Heute tauchst du tiefer in die Kaffeekultur Kolumbiens ein. Auf einer Führung über die Kaffeefarm in der Region Calarcá, lernst du mehr über den Anbau der Kaffeepflanze und die Verarbeitung der Früchte. Natürlich kannst du auch den erstklassigen Kaffee probieren und gerne auch Kaffee als Andenken an deiner Kolumbienreise mit nach Hause nehmen. Außerdem steht noch ein Marktbesuch auf dem Programm. Hier findet sich eine Vielfalt an regionalen, klassischen Produkten, aber auch neuartigen Zutaten. Misch dich unter die Einheimischen und erkunde verschiedenste Stände und Imbissbuden. Probiere doch ein oder zwei exotische Früchte? Vielleicht lässt dir aber auch einer der vielen traditionellen Snacks das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch wohlduftende Blumenläden und Cafés laden zu einer kleinen Pause ein.
Aktivitäten: Führung auf einer Kaffeefarm, Marktbesuch
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Hostal Mi Monaco (oder ähnliche Unterkunft)
4. Tag: Armenia – Salento
Freue dich auf einen gemeinsamen Wanderausflug im Cocora-Tal. Hier wachsen die größten Palmen der Welt, die bis zu 60 Meter hoch werden können. Die Landschaft sieht aus wie in Europa, nur die Palmen wirken skurril und durchbrechen dieses Bild. Mit etwas Glück schwirren kleine Kolibris um dich herum. Wandere durch das Tal und schieße jede Menge Fotos. Am Nachmittag geht es dann weiter nach Salento, eine Stadt mit Kleinstadtcharakter. Hier im „Kaffee-Dreieck“ von Quindio hast du die Gelegenheit, die volle Kaffee-Experience zu machen. Erkunde die Kaffeeregion, schieß ein paar Fotos vor den beliebten Kolonialhäusern und geh auf Schnäppchenjagd durch die kleinen Gassen, wo allerlei Kunsthandwerk verkauft wird.
Aktivitäten: Wanderung im Cocora-Tal (ca. 2-3 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Armenia nach Salento (ca. 30 Minuten)
Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung: El Rancho de Salento (oder ähnliche Unterkunft)
5. Tag: Salento – Medellin
Vorbei an atemberaubenden Landschaften, geht es weiter nach Medellin. Früher galt Medellin als gefährlichste Stadt der Welt. Das hat sich heute aber grundlegend geändert. Die Stadt besticht Reisende mit einem frühlingshaften Klima, eleganten Einkaufszentren und einem pulsierenden Nachtleben. Nach deiner Ankunft, hast du den Rest des Tages zur freien Verfügung, um dir einen eigenen ersten Eindruck dieser lebendigen Metropole zu machen.
Aktivitäten: Freizeit in Medellin
Transport: öffentlicher Bus
Distanz: Fahrt von Salento nach Medellin (ca. 8-9 Stunden, 250 km)
Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung: Hotel Seven Inn Medellin (oder ähnliche Unterkunft)
6. Tag: Medellin
Gemeinsam mit dem Guide unternehmt ihr eine Stadttour durch Medellin und lernt mehr über die spannende Geschichte dieser Stadt. In den 1990er Jahren war Medellin ein Zentrum des weltweiten Drogenhandels und motorradfahrende Auftragskiller mordeten im Namen von Pablo Escobar. Zu dieser Zeit war die Stadt eine No-go-Zone für Reisende. 1993 wurde Escobar erschossen und seit dem fand in Medellin eine intelligente Stadtplanung statt. Das Ergebnis ist eine saubere moderne Stadt mit einer lebendigen Kunst-Szene. Grüne Parkanlagen, lebensfrohe Märkte, kulinarische Köstlichkeiten und die freundlichsten Einwohner Kolumbiens zieren den Charakter dieser Stadt. Nach der Stadttour kannst du den Rest des Tages frei gestalten. Wie wäre es mit einer Seilbahnfahrt hinauf auf die Berge, wo du einen atemberaubenden Panoramaausblick auf die Stadt genießen kannst? Mutige können auch über der Stadt paragleiten.
Aktivitäten: Stadttour durch Medellin, Freizeit in Medellin
Übernachtung: Hotel Seven Inn Medellin (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Medellin
In dieser Stadt bieten sich einem eine Vielzahl an verschiedensten, spannenden Möglichkeiten. Da kommt es gelegen, dass du heute den Tag nach Lust und Laune selber gestalten kannst. Besuche doch das Stadtviertel Comuna 13, wo du mehr über die berüchtigte Vergangenheit der Stadt lernen kannst. Anschließend kannst du die Plaza Botero besichtigen, welches den berühmten Kunstwerken des kolumbianischen Bildhauers Fernando Botero gewidmet ist. Du kannst auch den Explora Park einen Besuch abstatten und dir moderne Architektur und wissenschaftliche Exponate anschauen und mehr über die Flora, Fauna und Astronomie Kolumbiens auf interaktiven Ausstellungen lernen. Ein Ausflug zur nahe gelegenen Stadt Guatapé ist definitiv ein kleiner Geheimtipp. Der spektakuläre Fels von Guatapé, ragt mit seinen mehr als 200 Metern hoch in den Himmel und bietet zusammen mit der traumhaften Hügel- und Seelandschaft ein malerisches Bild ab. Erklimme die 649 Stufen und genieße einen unvergesslichen Ausblick. Wie du siehst, die Auswahl nimmt kein Ende.
Aktivitäten: Freizeit in Medellin
Übernachtung: Hotel Seven Inn Medellin (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Medellin – Cartagena
Sag Auf Wiedersehen zum Süden Kolumbiens, denn am Vormittag nehmt ihr einen Flieger nach Cartagena, die Perle der Karibik. Eine Stadt, um die sich viele Legenden ranken heißt dich herzlichst willkommen. Die Stadt war einst der wichtigste Hafen der Spanier an der Karibikküste und gilt als die schönste Stadt Kolumbiens. Nach einem Orientierungsspaziergang kannst du dir selbst ein Bild machen und die überragende Altstadt Cartagenas erkunden.
Aktivitäten: Orientierungspaziergang in Cartagena
Transport: Flugzeug
Distanz: Fahrt von Medellin nach Cartagena (ca. 1-1,5 Stunden)
Übernachtung: Hotel Don Pedro de Heredia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Cartagena
Es gibt genug zu besichtigen in Cartagena und heute hast du die Zeit den Tag frei zu gestalten. In Cartagena wurden einst die wertvollen Schätze der Eingeborenen gelagert, die die Spanier ihnen geraubt hatten. Das machte die Stadt zum Ziel für unzählige Piratenangriffe. Der wohl berühmteste war der Angriff von Francis Drake im Jahr 1586. Die Spanier bauten den Hafen zu einem unbezwingbaren Stützpunkt aus und umschlossen die Stadt mit hohen Mauern und vielen Befestigungsanlagen. Noch heute kann man die Mauern und Forts besichtigen. Wenn du möchtest kannst du auch einen Bootsausflug zum Nationalpark Islas del Rosario unternehmen. Die Inselgruppe liegt 35 Kilometer südwestlich von Cartagena und besteht aus 27 kleinen Koralleninseln. Atemberaubende Naturschönheit, kristallklares Wasser und tierreiche Korallenriffe laden zum Schnorcheln und erkunden ein. Lerne mehr über die Kultur und Geschichte der Stadt bei einem Besuch im Palast der Inquisition und den zahlreichen Museen der Stadt. Bei einer nächtlichen Chivafahrt machst du die Nacht zum Tag. Tanze zu den Rhythmen kolumbianischer Musik und feiere in der lebhaften Stadt.
Aktivitäten: Freizeit in Cartagena
Übernachtung: Hotel Don Pedro de Heredia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Cartagena
Auf einer Stadtführung erwarten dich viele aufregende Sehenswürdigkeiten dieser wundervollen Stadt. Mit einem Privatfahrzeug geht es zum Haupteingang in die historisch ummauerte Altstadt, wo man den Uhrenturm bewundern kann, weiter am Plaza Bolivar vorbei bis zum Castillo de San Felipe de Barajas. Eine Burg die mitten in der Stadt auf dem Hügel von San Lázaro thront. Von der obersten Plattform öffnet sich dir ein schöner Blick auf die Stadt und den Hafen. Genauso bietet sich dir auch ein beeindruckender Ausblick vom Hügel des Convento De La Popa. Anschließend gibt es noch einen Stadtspaziergang startend von der Kirche San Pedro Claver, dessen Name vom Missionar San Pedro Claver kommt, der sich für Sklaven, Unterdrückte und Hilflose eingesetzt hat. Das Ende dieses Spaziergangs stellt die Santo Domingo Kirche da. Nach der Stadtführung, hast du den Rest des Tages für dich. Besichtige noch weitere Museen oder genieße einfach den karibischen Flair am Strand.
Aktivitäten: Stadtführung in Cartagena (ca. 4-5 Stunden), Freizeit in Cartagena
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Casa Villa Colonial (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: Cartagena – Minca
Weg von der Großstadt geht es in die niedliche Kleinstadt Minca, wo du dich nach deiner Ankunft zurücklehnen und entspannen kannst. Atme die frische Bergluft ein und genieße ein leckeres Getränk in einem lokalen Café.
Aktivitäten: Freizeit in Minca
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Cartagena nach Minca (ca. 4 Stunden, 238 km)
Übernachtung: Hotel Minca La Casona (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: Minca – Parque Nacional Natural Tayrona
Es ist Zeit Minca zu verlassen und in den Parque Nacional Natural Tayrona zu fahren. Heute verbringt ihr den Tag bei der einheimischen Katanzama Gemeinde, wo du dir ein von den Einheimischen, lecker zubereitetes Mittagessen schmecken lassen kannst. Erfahre bei einem Dorfbesuch mehr über die indigen Völker und ihre kulturellen Zeremonien. Du kannst zuschauen wir traditionelle Techniken verwendet werden um Textilien zu weben. Erlene ein paar Wörter in ihrer Sprache und die traditionellen Bräuche und Sitten der Region. Nach ein paar spannenden Geschichten geht es auch wieder zurück in die Lodge, wo du dich auf der Hängematte ausruhen kannst. Wenn noch du noch Kraft übrig hast, empfehlen wir einen Besuch bei den nahe gelegenen Wasserfällen.
Aktivitäten: Besuch einer Wiwa-Gemeinde mit Web-Vorführung
Aktivitäten: Ausflug und Wanderung durch den Tayrona-Nationalpark (ca. 3-4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Minca nach Parque Nacional Natural Tayrona (ca. 1 Stunden, 24km)
Übernachtung: Posada Villa Margarita (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
13. Tag: Parque Nacional Natural Tayrona
Der Tayrona Nationalparkt ist einer der beliebtesten Nationalparks in Kolumbien. Die palmengesäumten Strände sind mit Felsblöcken übersät, die früher vom Tayrona Volk verehrt wurden. Im Park findet man im dichten Dschungel zahlreiche Vögel, Eichhörnchen und Affen. Du erkundest heute die Schönheiten des Nationalparks gemeinsam mit einem lokalen Guide.
Hinweis: Bitte beachte, der Tayrona Nationalpark ist am 01.-15. Februar, 01.-15. Juni und 19. Oktober bis 02. November geschlossen. Die indigenen Gruppen in der Region glauben, dass die Natur Ruhe braucht und die Instandhaltung des Parks erfolgt während dieser Zeit. Wenn deine Reise innerhalb dieser Zeit stattfindet, wird alternativ ein Ausflug in den Tayronaka Park unternommen. Der Park ist für seine schönen Terrassen und die indigene Gemeinschaft bekannt. Ihr unternehmt eine Schlauchbootfahrt auf dem Don Diego Fluss und besucht ein Museum, wo ihr mehr über das lokale Kogi Volk lernt.
Aktivitäten: Ausflug und Wanderung durch den Tayrona-Nationalpark (ca. 3-4 Stunden)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Posada Villa Margarita (oder ähnliche Unterkunft)
14. Tag: Parque Nacional Natural Tayrona – Taganga
Atme noch einmal die frische Morgenluft ein und entspanne eine Runde in der Hängematte, bevor es am Nachmittag weiter geht nach Taganga. Das ehemalige Fischerdorf lädt mit seiner friedlichen Ruhe, schönen Stränden und malerischen Sonnenuntergängen zum abschalten ein. Die Fischerboote und hüglige Landschaft ergeben ein tolles Postkartenfoto. Schnapp deine Kamera, besichtige die kleinen Gassen und entdecke versteckte Schönheiten. Du kannst auch einen Spaziergang zum Playa Grande machen, nur 30 Minuten Fußmarsch entfernt. Auf dem Weg zu dieser märchenhaften Bucht bieten sich dir auch unzählige atemberaubende Fotokulissen. Du kannst auch gerne ein Boot mieten und den Ausflug dorthin übers blaue Wasser machen. Komm zur Ruhe, nipp an einem kalten Bier und sauge die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf.
Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Taganga, Freizeit in Taganga
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Parque Nacional Natural Tayrona nach Taganga (ca. 30 – 45 Minuten)
Übernachtung: Ocean Taganga (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
15. Tag: Taganga – Santa Marta
Falls du gestern nicht dazu kamst die Bucht Playa Grande zu besuchen, bietet sich der heutige Tag an. Du hast den ganzen Tag zur freien Verfügung und wir empfehlen unbedingt einen Ausflug ins kühle Nass. Wortwörtlich! Denn Taganga ist ein Touristen Hotspot für Taucher und Schnorchler. Hier haben sich einige Taucherschulen niedergelassen die Kurse für Profis und Anfänger anbieten. Du kannst natürlich auch auf eigene Faust die Gewässer unsicher machen. Schnapp dir deine Ausrüstung und los geht es in kristallklare Wasser. Vielleicht findest du auch die faszinierende Hirnkoralle! Am Abend geht es dann weiter, in den bunten Großstadttrubel von Santa Marta.
Aktivitäten: Freizeit in Taganga
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Tanganga nach Santa Marta (ca. 15-30 Minuten)
Übernachtung: Hotel Tayromar (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
16. Tag: Santa Marta
Wache auf in der paradiesischen Küstenstadt Santa Marta. Der Duft von frisch gebrühtem kolumbianischen Kaffee liegt in der Luft und die Sonne kitzelt deine Nase. Die Kolumbianer reisen hauptsächlich zum Sonnenbaden hierher und du kannst es ihnen heute gleichtun bis zu deiner Abreise. Die Stadt eignet sich auch perfekt um auf Souvenir-Jagd zu gehen und bewundere die beeindruckende Architektur der Innenstadt. Besuche auch die Quinta de San Perdro Alejandrino. Auf dieser Hacienda verbrachte Simon Bolivar seine letzten Tage, nachdem er heldenhaft versucht hatte Lateinamerika zu einen. Wie du siehst, gibt es auch in Santa Marta viel zu erleben. Solltest du noch ein paar Urlaubstage zur Verfügung haben, dann hänge sie hier ruhig an. Gerne unterstützen wir dich bei der Planung. Deine Reise endet nach dem Frühstück. Du kannst jederzeit weiter- oder abreisen. Du hast noch Lust auf das Ciudad Perdida Trekking? Dann schau dir diese Reise an: Kolumbien Abenteuerreise XL
Aktivitäten: Abreise
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen