1. Tag: Cartagena
Hola Cartagena! Eine Stadt, um die sich viele Legenden ranken heißt dich herzlichst willkommen. Die Stadt war einst der wichtigste Hafen der Spanier an der Karibikküste und gilt als die schönste Stadt Kolumbiens.
Es gibt genug zu besichtigen in Cartagena, also bring ruhig ein paar extra Urlaubstage mit. In Cartagena wurden einst die wertvollen Schätze der Eingeborenen gelagert, die die Spanier ihnen geraubt hatten. Das machte die Stadt zum Ziel für unzählige Piratenangriffe. Der wohl berühmteste war der Angriff von Francis Drake im Jahr 1586. Die Spanier bauten den Hafen zu einem unbezwingbaren Stützpunkt aus und umschlossen die Stadt mit hohen Mauern und vielen Befestigungsanlagen. Noch heute kann man die Mauern und Forts besichtigen. Wenn du möchtest kannst du auch einen Bootsausflug zum Nationalpark Islas del Rosario unternehmen. Die Inselgruppe liegt 35 Kilometer südwestlich von Cartagena und besteht aus 27 kleinen Koralleninseln. Atemberaubende Naturschönheit, kristallklares Wasser und tierreiche Korallenriffe laden zum Schnorcheln und erkunden ein. Lerne mehr über die Kultur und Geschichte der Stadt bei einem Besuch im Palast der Inquisition und den zahlreichen Museen der Stadt. Bei einer nächtlichen Chivafahrt machst du die Nacht zum Tag. Tanze zu den Rhythmen kolumbianischer Musik und feiere in der lebhaften Stadt.
Aktivitäten: Anreise & Freizeit in Cartagena, gegen 18:00 Gruppentreffen
Übernachtung: Casa Villa Colonial (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: keine
2. Tag: Cartagena
Auf einer Stadtführung erwarten dich viele aufregende Sehenswürdigkeiten dieser wundervollen Stadt. Mit einem Privatfahrzeug geht es zum Haupteingang in die historisch ummauerte Altstadt, wo man den Uhrenturm bewundern kann, weiter am Plaza Bolivar vorbei bis zum Castillo de San Felipe de Barajas. Eine Burg die mitten in der Stadt auf dem Hügel von San Lázaro thront. Von der obersten Plattform öffnet sich dir ein schöner Blick auf die Stadt und den Hafen. Genauso bietet sich dir auch ein beeindruckender Ausblick vom Hügel des Convento De La Popa. Anschließend gibt es noch einen Stadtspaziergang startend von der Kirche San Pedro Claver, dessen Name vom Missionar San Pedro Claver kommt, der sich für Sklaven, Unterdrückte und Hilflose eingesetzt hat. Das Ende dieses Spaziergangs stellt die Santo Domingo Kirche da. Nach der Stadtführung, hast du den Rest des Tages für dich. Besichtige noch weitere Museen oder genieße einfach den karibischen Flair am Strand.
Aktivitäten: Stadtführung in Cartagena (ca. 4-5 Stunden), Freizeit in Cartagena
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Don Pedro de Heredia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Cartagena – Minca
Weg von der Großstadt geht es in die niedliche Kleinstadt Minca, wo du dich nach deiner Ankunft zurücklehnen und entspannen kannst. Atme die frische Bergluft ein und genieße ein leckeres Getränk in einem lokalen Café.
Aktivitäten: Freizeit in Minca
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Cartagena nach Minca (ca. 4 Stunden, 238 km)
Übernachtung: Hotel Minca La Casona (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
4. Tag: Minca – Parque Nacional Natural Tayrona
Es ist Zeit Minca zu verlassen und in den Parque Nacional Natural Tayrona zu fahren. Heute verbringt ihr den Tag bei der einheimischen Katanzama Gemeinde, wo du dir ein von den Einheimischen, lecker zubereitetes Mittagessen schmecken lassen kannst. Erfahre bei einem Dorfbesuch mehr über die indigen Völker und ihre kulturellen Zeremonien. Du kannst zuschauen wir traditionelle Techniken verwendet werden um Textilien zu weben. Erlene ein paar Wörter in ihrer Sprache und die traditionellen Bräuche und Sitten der Region. Nach ein paar spannenden Geschichten geht es auch wieder zurück in die Lodge, wo du dich auf der Hängematte ausruhen kannst. Wenn noch du noch Kraft übrig hast, empfehlen wir einen Besuch bei den nahe gelegenen Wasserfällen.
Aktivitäten: Besuch einer Wiwa-Gemeinde mit Web-Vorführung
Aktivitäten: Ausflug und Wanderung durch den Tayrona-Nationalpark (ca. 3-4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Minca nach Parque Nacional Natural Tayrona (ca. 1 Stunden, 24km)
Übernachtung: Posada Villa Margarita (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
5. Tag: Parque Nacional Natural Tayrona
Der Tayrona Nationalparkt ist einer der beliebtesten Nationalparks in Kolumbien. Die palmengesäumten Strände sind mit Felsblöcken übersät, die früher vom Tayrona Volk verehrt wurden. Im Park findet man im dichten Dschungel zahlreiche Vögel, Eichhörnchen und Affen. Du erkundest heute die Schönheiten des Nationalparks gemeinsam mit einem lokalen Guide.
Hinweis: Bitte beachte, der Tayrona Nationalpark ist am 01.-15. Februar, 01.-15. Juni und 19. Oktober bis 02. November geschlossen. Die indigenen Gruppen in der Region glauben, dass die Natur Ruhe braucht und die Instandhaltung des Parks erfolgt während dieser Zeit. Wenn deine Reise innerhalb dieser Zeit stattfindet, wird alternativ ein Ausflug in den Tayronaka Park unternommen. Der Park ist für seine schönen Terrassen und die indigene Gemeinschaft bekannt. Ihr unternehmt eine Schlauchbootfahrt auf dem Don Diego Fluss und besucht ein Museum, wo ihr mehr über das lokale Kogi Volk lernt.
Aktivitäten: Ausflug und Wanderung durch den Tayrona-Nationalpark (ca. 3-4 Stunden)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Posada Villa Margarita (oder ähnliche Unterkunft)
6. Tag: Parque Nacional Natural Tayrona – Taganga
Atme noch einmal die frische Morgenluft ein und entspanne eine Runde in der Hängematte, bevor es am Nachmittag weiter geht nach Taganga. Das ehemalige Fischerdorf lädt mit seiner friedlichen Ruhe, schönen Stränden und malerischen Sonnenuntergängen zum abschalten ein. Die Fischerboote und hüglige Landschaft ergeben ein tolles Postkartenfoto. Schnapp deine Kamera, besichtige die kleinen Gassen und entdecke versteckte Schönheiten. Du kannst auch einen Spaziergang zum Playa Grande machen, nur 30 Minuten Fußmarsch entfernt. Auf dem Weg zu dieser märchenhaften Bucht bieten sich dir auch unzählige atemberaubende Fotokulissen. Du kannst auch gerne ein Boot mieten und den Ausflug dorthin übers blaue Wasser machen. Komm zur Ruhe, nipp an einem kalten Bier und sauge die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf.
Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Taganga, Freizeit in Taganga
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Parque Nacional Natural Tayrona nach Taganga (ca. 30 – 45 Minuten)
Übernachtung: Ocean Taganga (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Taganga – Santa Marta
Falls du gestern nicht dazu kamst die Bucht Playa Grande zu besuchen, bietet sich der heutige Tag an. Du hast den ganzen Tag zur freien Verfügung und wir empfehlen unbedingt einen Ausflug ins kühle Nass. Wortwörtlich! Denn Taganga ist ein Touristen Hotspot für Taucher und Schnorchler. Hier haben sich einige Taucherschulen niedergelassen die Kurse für Profis und Anfänger anbieten. Du kannst natürlich auch auf eigene Faust die Gewässer unsicher machen. Schnapp dir deine Ausrüstung und los geht es in kristallklare Wasser. Vielleicht findest du auch die faszinierende Hirnkoralle! Am Abend geht es dann weiter, in den bunten Großstadttrubel von Santa Marta.
Aktivitäten: Freizeit in Taganga
Transport: Privatfahrzeug
Distanz: Fahrt von Tanganga nach Santa Marta (ca. 15-30 Minuten)
Übernachtung: Hotel Tayromar (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Santa Marta
Wache auf in der paradiesischen Küstenstadt Santa Marta. Die Kolumbianer reisen hauptsächlich zum Sonnenbaden hierher und du kannst es ihnen heute gleichtun. Die Stadt eignet sich auch perfekt um auf Souvenir-Jagd zu gehen und bewundere die beeindruckende Architektur der Innenstadt. Besuche auch die Quinta de San Perdro Alejandrino. Auf dieser Hacienda verbrachte Simon Bolivar seine letzten Tage, nachdem er heldenhaft versucht hatte Lateinamerika zu einen. Lass den Abend am weißen Sandstrand mit Ausblick auf das grün-blau-schimmernden Meer ausklingen bevor es morgen auf dein Wander-Abenteuer geht.
Aktivitäten: Freizeit in Santa Marta
Übernachtung: Hotel Tayromar (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Santa Marta – Ricardito Camp
Heute startet deine Wanderung zur Ciudad Perdida („verlorene Stadt“). Die Stadt wurde zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert am Nordhang der Sierra Nevada de Santa Marta erbaut und war Vermutungen nach das urbane Zentrum der Tayrona Kultur. Die Spanier löschten später die gesamte Kultur der Tayrona aus, die Stadt verfiel und wurde vom Dschungel überwuchert. 1975 wurden die Ruinen von präkolumbischen Grabräubern entdeckt und bis heute teilweise freigelegt. Ein Dschungeltrekking führt zu den Ruinen, die circa 40 Kilometer von Santa Marta entfernt liegen. Die Anlage ist einzigartig, dennoch ist hier auch der Weg das Ziel. Die Wanderung führt durch üppige Dschungellandschaft und bietet sagenhafte Aussichten.
Ihr werdet nach Machete Paleo gebracht wo eure Wanderung startet. Du gehst heute 4 bis 5 Stunden zu Fuß durch Farmland, wo du zum Beispiel Kaffeeplantagen sehen kannst. Immer wieder kletterst du über Felsen, was bei der hohen Luftfeuchtigkeit oft eine glitschige Angelegenheit ist. Auch durchquerst du Flussbette, was besonders in der Regenzeit bei höheren Wasserständen eine Herausforderung ist. Wenn ihr das Camp erreicht habt, kannst du dich in einem natürlichen Pool erfrischen und danach in der Hängematte den Geräuschen des Dschungels lauschen.
Aktivitäten: Wanderung zur Verlorenen Stadt
Transport: Allradfahrzeug, zu Fuß
Distanz: Fahrt von Santa Marta nach Machete Pelao (ca. 1-2 Stunden, 63 km), Wanderung von Machete Pelao nach Ricardito Camp (ca. 4-5 Stunden, 7-8 km)
Übernachtung: Hängematte im Ricardito Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
10. Tag: Ricardito Camp – Teyuna Paraiso Camp
Ihr setzt eure Wanderung zur sagenumwobenen Ciudad Perdida heute fort. Der Weg führt anfangs weiter am Buritaca Fluss entlang und so kannst du dich unterwegs immer mal wieder erfrischen, denn es ist sehr heiß. Es geht anschließend durch den feuchten Dschungel, bergauf. Du musst eine ganze Reihe rutschiger Felsen erklimmen. Achte auf dein Gleichgewicht. Es ist zwar anspruchsvoller aber dafür wirst du mit zahlreichen traumhaften Ausblicken belohnt. Am Nachmittag kommst du im Camp an und kannst dich wohlverdient zurücklehnen.
Aktivitäten: Wanderung zur Verlorenen Stadt
Transport: zu Fuß
Distanz: Wanderung von Ricardito Camp nach Teyuna Paraiso Camp (ca. 8 Stunden, 14-15 km)
Übernachtung: Hängematte im Teyuna Paraiso Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
11. Tag: Teyuna Paraiso Camp – Ciudad Perdida – Mumake Camp
Heute brichst du früh am Morgen auf und erklimmst die 1200 Stufen, die dich zur Verlorenen Stadt führen. Am Anfang zählst du vielleicht noch mit, doch irgendwann möchtest du einfach nur noch ankommen. Die Tyrona legten ungefähr 150 Steinterrassen an, die als Fundamente für ihre Häuser dienten. Du kannst beeindruckende Aussichten genießen und dich wie Indiana Jones fühlen. Erst 10 Prozent der verlorenen Stadt sind heute freigelegt. Wer weiß vielleicht stolperst du ja ganz unverhofft über besondere Relikte aus der präkolumbianischen Zeit?
Ein lokaler Guide erklärt euch einiges zu den Ruinen. Gegen Mittag seid ihr zurück im Teyuna Paraiso Camp und du kannst dich erfrischen und bei einem leckeren Mittagessen stärken. Dann wandert ihr weiter durch verschlungene Pfade im tiefen Dschungel, vorbei an Bananenstauden und Kakaopflanzen bis zum Mumake Camp.
Aktivitäten: Wanderung und Besichtigung der Verlorenen Stadt
Transport: zu Fuß
Distanz: Wanderung von Teyuna Paraiso Camp nach Mumake Camp (ca. 8-9 Stunden, 8-9 km)
Übernachtung: Hängematte im Mumake Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
12. Tag: Mumake Camp – Las Cascadas Camp
Heute führt der Weg weiter durch den Dschungel, durch Farmland und durch Siedlungen der Kogi Indianer bis ihr das Las Cascadas Camp erreicht. Von den Einheimischen wird dieser Ort als „vista hermosa“ übersetzt „schöne Aussicht“ genannt. Und genau das erwartet dich auch hier, atemberaubende Kulissen und, wenn das Wetter mitspielt, malerische Sonnenauf – und – untergänge. Genieße das spektakuläre Panorama.
Aktivitäten: Wanderung Verlorenen Stadt
Transport: zu Fuß
Distanz: Fahrt von Mumake Camp nach Las Cascadas Camp (ca. 3-4 Stunden, 8-9 km)
Übernachtung: Las Cascadas Camp (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
13. Tag: Las Cascadas Camp – Santa Marta
Noch einmal die Wanderschuhe festziehen und los geht’s aus die die letzten Kilometer zurück nach Machete Pelao. Von dort aus bringt euch ein Allradfahrzeug wieder nach Santa Marta wo du den Rest des Tages deine müden Füße hochlegen kannst. Gönn dir einen kühlen Cocktail am Strand, du hast es dir verdient!
Aktivitäten: Wanderung
Transport: zu Fuß, Allradfahrzeug
Distanz: Fahrt von Las Cascadas Camp nach Machete Pelao (ca. 5-6 Stunden, 7-8 km)
Übernachtung: Hotel Tayromar (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
14. Tag: Santa Marta
Deine unvergessliche Kolumbienreise geht am heutigen Tag zu Ende. Du kannst deine Abreise jederzeit planen. Wir helfen dir gerne bei der Planung weiterer Übernachtungen und natürlich auch bei weiteren Touren.
Du möchtest zusätzlich noch das Inland Kolumbiens erkunden? Dann könnte diese Tour Kolumbien Abenteuerreise XL gut für dich passen. Wir beraten dich gerne!
Aktivitäten: Abreise
nach oben Weiterlesen