1. Tag: Ankommen in Stockholm – Start in Schwedens glanzvoller Hauptstadt
Deine Premium-Erlebnisreise beginnt in einer Stadt, die auf 14 Inseln erbaut wurde und von klarem Wasser umgeben ist – willkommen in Stockholm! Kaum bist du gelandet, wirst du ganz entspannt von einem privaten Transfer abgeholt und direkt in dein stilvolles Hotel im Herzen der Stadt gebracht. Schon bei der Fahrt erahnst du: Stockholm ist kein gewöhnliches Reiseziel. Die Mischung aus königlicher Eleganz, hipper Szene und maritimer Frische macht die schwedische Hauptstadt zu einer der faszinierendsten Metropolen.
Wenn du früh ankommst, lohnt sich ein Spaziergang durch die märchenhafte Altstadt mit ihren Kopfsteinpflastergassen und farbenfrohen Kaufmannshäusern. Vielleicht lässt du dir im ältesten Café Stockholms, dem traditionsreichen Sundbergs Konditori (seit 1785), süße Leckereien schmecken und beobachtest das bunte Treiben auf dem Järntorget-Platz.
Am Abend lernst du bei einem entspannten Willkommensdinner deine Mitreisenden und deine Reiseleitung kennen. Gemeinsam stimmt ihr euch auf die kommenden Tage voller Naturwunder, Kulturmomente und authentischer Begegnungen ein. Eine Reise beginnt und du bist mittendrin.
Hinweis: Das Begrüßungstreffen findet um 18 Uhr statt. Schau bitte in der Hotellobby nach einer Notiz oder frag an der Rezeption, wo das Treffen stattfindet. Falls du dich verspätest, informiere bitte die Hotelrezeption. Halte bitte deine Versicherungsdaten sowie die Kontaktdaten deiner nächsten Angehörigen bereit.
Aktivitäten: Ankunftstransfer vom Flughafen direkt zur Unterkunft, Freizeit für erste individuelle Entdeckungen in Stockholm, offizielles Begrüßungstreffen und Willkommensdinner mit deiner kleinen Reisegruppe – Startschuss für dein skandinavisches Abenteuer
Distanz: Transfer Flughafen–Hotel: ca. 45 Minuten, je nach Verkehr
Übernachtung: Freys Hotel oder eine gleichwertige komfortable Unterkunft im Zentrum Stockholms
Mahlzeiten: Abendessen
2. Tag: Königliches Stockholm – Altstadt, Kaffee & freie Zeit am Wasser
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt dein zweiter Tag auf dieser Erlebnisreise mit einem Spaziergang durch das Herz der schwedischen Hauptstadt. Gemeinsam mit deiner kleinen Reisegruppe und einem ortskundigen Guide erkundest du Gamla Stan – die mittelalterliche Altstadt Stockholms. Enge Gassen aus Kopfsteinpflaster winden sich zwischen ockerfarbenen Kaufmannshäusern hindurch, prachtvolle Plätze und jahrhundertealte Kirchen erzählen von Schwedens großer Vergangenheit. Hier spürst du die besondere Magie dieser Stadt, die Geschichte und Gegenwart auf so elegante Weise miteinander verbindet.
Zur rechten Zeit erwartet dich und deine Mitreisenden ein echtes schwedisches Ritual: Fika. Bei Kaffee und einer ofenwarmen Kanelbulle (Zimtschnecke) tauchst du ein in die gemütliche Kunst des Innehaltens.
Der Nachmittag gehört dir: Du entscheidest, ob du Stockholms Wasserwege bei einer entspannten Bootsfahrt erkundest, auf den Spuren von Lisbeth Salander bei einer Millennium-Tour wanderst oder dem Glanz der schwedischen Monarchie bei einem Ausflug zum UNESCO-geschützten Schloss Drottningholm nachspürst. Vielleicht zieht es dich ins ABBA-Museum, oder du schlenderst durch die hippen Boutiquen im Bezirk Södermalm. Nicht zu vergessen das Vasa Museum, die meist besuchte Sehenswürdigkeit. Hier erwartet dich ein spannendes Stück schwedischer Geschichte: das beeindruckende Kriegsschiff Vasa, das 1628 auf seiner Jungfernfahrt im Hafen von Stockholm sank und erst 1961 geborgen wurde.
Wenn am Abend die goldene Stunde über die Dächer von Stockholm gleitet, locken gemütliche Restaurants und lebendige Straßencafés in Gamla Stan oder Kungsholmen. Lass den Tag stilvoll ausklingen, ganz nach deinem Geschmack!
Aktivitäten: Geführter Rundgang durch Gamla Stan, traditionelle Fika-Pause, Freizeit für optionale Aktivitäten
Distanz: Stadtrundgang, optionale Ausflüge je nach Interesse
Übernachtung: Freys Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Fika (schwedische Kaffeepause)
3. Tag: Von Stockholm nach Vadstena – Zeitreise im Freilichtmuseum & königliches Anwesen am Vätternsee
Heute erwartet dich ein stimmungsvoller Tag voller Kultur und Landschaftsidylle. Nach dem Frühstück verlässt du die Hauptstadt und machst dich mit deiner kleinen Reisegruppe auf den Weg durch das liebliche schwedische Binnenland.
Bei einem Zwischenstopp in Linköping reist du zurück in vergangene Jahrhunderte: Gemeinsam mit einem Guide erkundet ihr das liebevoll gestaltete Freilichtmuseum Gamla Linköping. Schlendere durch authentisch gestaltete Straßen, vorbei an traditionellen Holzhäusern, Werkstätten, kleinen Gärten und spüre, wie damals das Leben in Schweden gewesen ist.
Nach dieser kulturellen Entdeckungsreise genießt du und deine Mitreisenden ein Mittagessen. Danach geht es weiter in Richtung Westen, zu den Ufern des Vätternsees. Der zweitgrößte See Schwedens ist berühmt für sein klares Wasser und seine malerische Umgebung.
Deine besondere Unterkunft (Feature Stay) für die nächsten zwei Nächte ist ein familiengeführtes Schmuckstück, das auf dem Gelände eines ehemaligen königlichen Landguts aus dem 13. Jahrhundert liegt. Hier verbinden sich Tradition und skandinavische Gemütlichkeit zu einem besonderen Übernachtungserlebnis. Am Abend rundet ein stilvolles Dinner den Tag genussvoll ab.
Aktivitäten: geführter Rundgang durch das Freilichtmuseum Gamla Linköping, Mittagessen in Linköping, Ankunft und Abendessen in Vadstena
Distanz: Fahrt von Stockholm nach Vadstena (etwa 3 Stunden Fahrzeit)
Übernachtung: Starby Hotel (Feature Stay)(oder ähnliche Unterkunft), Feature Stay
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Historische Zeitreise in Vadstena – Klostergeschichten und Königsschloss am Vätternsee
Nach dem Frühstück startet für dich und deine Mitreisenden ein ganz besonderes Kapitel dieser Premium-Erlebnisreise: Ihr taucht ein in die bewegte Geschichte Vadstenas, einer der bedeutendsten Kulturstätten Schwedens, direkt am Ufer des Vätternsees gelegen. Ein lokaler Guide führt euch auf einer faszinierenden Zeitreise durch die gepflasterten Gassen der Stadt – mit Geschichten von Pilgern, Heiligen und der königlichen Pracht, die Vadstena einst zum spirituellen Zentrum Schwedens machte.
Besonders beeindruckend ist das Birgittenkloster, das im 15. Jahrhundert nicht nur religiöses Herzstück war, sondern auch über riesige Ländereien verfügte. Beim Rundgang durch die historischen Mauern spürst du die Stille und Kraft eines Ortes, der Generationen geprägt hat.
Am Nachmittag geht es zum prächtigen Schloss Vadstena, ein architektonisches Meisterwerk, das im 16. Jahrhundert unter König Gustav Vasa entstand. Mit seinen mächtigen Rundtürmen, dem Wassergraben und den prachtvollen Sälen ein Ort, der Geschichte lebendig macht und gleichzeitig herrliche Ausblicke auf den Vätternsee bietet.
Der restliche Tag gehört ganz dir: Vielleicht genießt du einen Spaziergang entlang des Seeufers, lässt dich in einem kleinen Straßencafé nieder oder entdeckst auf eigene Faust eines der charmanten Museen der Stadt. Übrigens beherbergen die Museen oft kleine Cafés mit regionalen Leckereien – perfekt für einen entspannten Zwischenstopp.
Am Abend laden gemütliche Restaurants mit schwedischen Spezialitäten zum Genießen ein – vom frischen Fisch aus dem Vättern bis zu lokalem Käse. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang mit Seeblick im Licht der untergehenden Sonne?
Dein Hotel liegt idyllisch am Stadtrand, perfekt für eine erholsame Nacht nach einem Tag voller Kultur und Entdeckungen.
Aktivitäten: Geführter Stadtrundgang durch Vadstena mit lokalem Guide, individuelle Freizeit zum Erkunden von Museen, Parks und Seeufer
Distanz: Fußwege innerhalb von Vadstena
Übernachtung: Starby Hotell (Feature Stay)(oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Von Schwedens Seenlandschaft nach Norwegens Hauptstadt – Naturkino und urbanes Lebensgefühl in Oslo
Heute bricht für dich und deine Mitreisenden ein neues Kapitel dieser Premium-Erlebnisreise an: Ihr macht euch auf den Weg Richtung Westen, zur lebendigen Hauptstadt Norwegens. Schon die Fahrt selbst ist ein Genuss für die Sinne: Durch große Panoramafenster gleitet das endlose Grün südschwedischer Wälder an dir vorbei, dazwischen glitzern Seen in der Morgensonne. Ein perfekter Moment, um das stille Naturkino auf sich wirken zu lassen.
Am Mittag wird ein Stopp in einer schwedischen Kleinstadt eingelegt – vielleicht in Karlstad am Ufer des Vänern – um ein letztes Mal Schwedens gastfreundliche Atmosphäre und die frische, lokale Küche genießen zu können. Danach überquert ihr die Grenze nach Norwegen, wo euch eine spürbar andere, urbane Dynamik empfängt.
Am Nachmittag erreicht ihr Oslo – modern, kreativ und zugleich tief verwurzelt in der nordischen Kultur. Nach dem Einchecken im Hotel bleibt der Abend ganz dir überlassen: Vielleicht entdeckst du die modernen Rooftop-Bars im Stadtzentrum, genießt einen Drink mit Blick auf den Oslofjord oder schlenderst durch das trendigen Grünerløkka mit dem Areal Vulkan (Tipp: Essenshalle Mathallen). Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins Gamla, Oslos ältestes Musiklokal, das abends mit Live-Jazz, Rock und nordischer Lebensfreude lockt.
Geheimtipp für Entdecker: Oslo belohnt Abendspaziergänger mit besonderen Perspektiven – die Festung Akershus ist abends stimmungsvoll beleuchtet und bietet tolle Ausblicke über den Hafen.
Aktivitäten: Fahrt von Vadstena nach Oslo mit Stopp in einer schwedischen Kleinstadt für ein Mittagessen, freier Abend zur individuellen Entdeckung von Oslos vielfältigem Stadtleben
Distanz: Busfahrt ca. 5,5 Stunden, inklusive Pausen
Übernachtung: First Hotel Millennium (oder ähnliche Unterkunft) – zentrales Stadthotel unweit der Karl Johans Gate
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Oslo – Kultur, Geschichte und skandinavischer Lifestyle hautnah
Dein nächstes Kapitel auf dieser Premium-Erlebnisreise führt dich mitten ins Herz der norwegischen Hauptstadt. Oslo erwartet dich mit einer faszinierenden Mischung aus skandinavischem Design, lebendiger Geschichte und einer entspannten, weltoffenen Atmosphäre. Gemeinsam mit deiner kleinen Reisegruppe tauchst du ein in eine Stadt, die Altes und Neues mit beeindruckender Leichtigkeit verbindet – eingerahmt von Fjorden, Wäldern und modernen Architekturikonen.
Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit einer geführten Entdeckungstour zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ihr spaziert durch die Karl Johans gate, vorbei an eleganten Cafés und Geschäften, während sich vor euch der majestätische Königspalast erhebt. Im Rathaus von Oslo wirfst du einen Blick auf die imposanten Fresken, welche die Geschichte Norwegens lebendig werden lassen. Nicht fehlen darf das Opernhaus. Das Wahrzeichen der Stadt ist ein architektonisches Meisterwerk aus Glas und weißem Carrara-Marmor, das in Gestalt eines treibenden Eisbergs am Oslofjord liegt. Das Highlight: Hier kann man über die Dächer spazieren und dabei den Ausblick und die Fjordluft genießen.
Der Nachmittag gehört ganz dir: Nutze die freie Zeit, um Oslo nach deinem Geschmack zu erkunden. Vielleicht spürst du den Pioniergeist norwegischer Polarforscher im Holmenkollen Skimuseum, genießt vom Skisprungturm aus den grandiosen Panoramablick über Stadt und Natur. Der Oslofjord lockt mit einer entspannten Bootsfahrt.
Auf der Museumsinsel Bygdøy findest du das Fram Museum für weitere Einblicke in Polarforschungsreisen, das Norwegische Volksmuseum und das neue Munch Museum.
Entdecke moderne Kunst im renommierten Astrup Fearnley Museum am Hafen.
Die mittelalterliche Festung Akershus ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein echtes Highlight – hier spürst du die Geschichte zwischen den alten Mauern.
Schlendere durch das trendige Viertel Grünerløkka, wo Street Art, Second-Hand-Boutiquen und gemütliche Lokale um deine Aufmerksamkeit buhlen.
Dein Abend entspannt ausklingen lassen, vielleicht bei norwegischen Spezialitäten in einem der ausgezeichneten Restaurants in der Vulkan Food Hall?
Aktivitäten: Stadtführung durch Oslo, Nachmittag zur freien Verfügung für individuelle Entdeckungen
Distanz: Rundgang durch das Stadtzentrum
Übernachtung: Thon Hotel Opera (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Flåmbahn & Fjorde – von Oslo über Flåm nach Bergen
Auf deiner Premium-Erlebnisreise durch Skandinavien erwartet dich heute ein Reisetag der besonderen Art: Du erlebst Norwegens Natur hautnah – spektakulär, dramatisch und unverfälscht. Bereits am Morgen beginnt für dich und deine Mitreisenden eine unvergessliche Etappe auf Schienen. Du steigst in den Zug von Oslo Richtung Westen und gleitest durch malerische Täler, vorbei an glitzernden Seen und durch schroffe Berglandschaften.
In Myrdal wechselt ihr auf eine der legendärsten Bahnstrecken der Welt: die berühmte Flåmbahn. Auf nur 20 Kilometern überwindet der Zug mehr als 850 Höhenmeter und damit ist es eine der steilsten Normalspurbahnen weltweit. Durch tiefe Schluchten, entlang rauschender Wasserfälle, durch Tunnel und vorbei an uralten Bergbauernhöfen nähert ihr euch dem Aurlandsfjord, einem Seitenarm des mächtigen Sognefjords. Die frische Fjordluft begrüßt euch in Flåm, wo ein Mittagessen mit Blick auf die steil aufragenden Berge bereits auf euch wartet.
Doch der Höhepunkt des Tages liegt noch vor euch: Am frühen Nachmittag geht es an Bord eines Elektroschiffs durch den atemberaubenden Nærøyfjord – einem der schmalsten Fjorde Norwegens und UNESCO-Weltnaturerbe. Während ihr geräuscharm über das tiefblaue Wasser gleitet, spiegeln sich mächtige Felswände mit Wasserfällen im Wasser, während kleine Dörfer ans Ufer geschmiegt sind. Ein Naturerlebnis, das Gänsehautmomente garantiert.
In Gudvangen geht es per Bus weiter durch das tief eingeschnittene Nærøytal, bevor ihr in Voss zum Abendessen einkehrt. Nach einem ereignisreichen Tag geht es mit dem Zug entspannt in die Hansestadt Bergen, wo euer Gepäck bereits im Hotel auf euch wartet.
Gepäckservice: Dein Gepäck wird von Oslo direkt nach Bergen transportiert. So kannst du diesen einmaligen Reisetag ganz unbeschwert genießen.
Aktivitäten: Zugfahrt von Oslo nach Myrdal, Fahrt mit der Flåmbahn, Elektrobootsfahrt durch den UNESCO-geschützten Nærøyfjord, Weiterreise durch das wunderschöne Nærøytal mit Halt in Voss
Distanz: Zugfahrt Oslo – Myrdal, Flåmbahn Myrdal – Flåm, Fjord-Bootsfahrt, Busfahrt Gudvangen – Voss, Zugfahrt Voss – Bergen
Übernachtung: Zander K Hotel (Superior-Zimmer) (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Magisches Bergen – Aussichten, Hanseflair und nordischer Genuss
Heute geht es auf deiner Premium-Erlebnisreise hoch hinaus. Bergen, Norwegens charmante Hafenstadt, ist eingerahmt von sieben grünen Bergen und dem tiefblauen Nordmeer. Nach dem Frühstück beginnt dein Tag mit einer Fahrt der besonderen Art: Mit der Fløibanen, einer historischen Standseilbahn, schwebst du in nur sieben Minuten hinauf auf den Berg Fløyen. Oben angekommen, öffnet sich vor dir ein Panorama, das zum Innehalten einlädt. Unter dir glitzert die Stadt, dahinter schimmern Fjorde und die Bergwelt. Ein perfekter Moment für ein Erinnerungsfoto oder einfach, um tief durchzuatmen.
Für Aktive bietet der Fløyen mehr als nur Ausblicke: Rund um den Gipfel erstreckt sich ein weitläufiges Netz von Wanderwegen durch Wälder und über sanfte Anhöhen. Ihr entscheidet ganz spontan, ob ihr noch eine kleine Wanderung unternehmt oder in die Stadt zurückkehrt.
Der Nachmittag gehört dir, gestalte ihn ganz nach deinem Geschmack. Schlendere durch Bryggen, das historische Hanseviertel mit seinen bunten Holzhäusern, das nicht umsonst UNESCO-Weltkulturerbe ist. Vielleicht besuchst du das Hanseatische Museum, tauchst ein in das Leben der Kaufleute vergangener Jahrhunderte und entdeckst die Geschichten einer Stadt, die vom Meer lebte. Oder du genießt einen Kaffee in einem der urigen Lokale am alten Hafen und lässt dich von der gemütlichen Atmosphäre treiben.
Dann bietet sich die perfekte Gelegenheit, den letzten Abend deiner Reise bei einem gemeinsamen Dinner mit deinen Mitreisenden ausklingen zu lassen – mit fangfrischem Fisch und traditioneller norwegischer Küche schmeckt Bergen einfach am besten.
Aktivitäten: Fahrt mit der Fløibanen auf den Mount Fløyen inklusive atemberaubender Aussicht, individuelle Möglichkeit zu einer Wanderung auf dem Bergplateau, am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung
Distanz: Standseilbahnfahrt (7 Minuten), optionale Wanderungen auf dem Fløyen, Spaziergänge durch das Zentrum
Übernachtung: Zander K Hotel (Superior-Zimmer) (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Abschied von Bergen – Norwegens Tor zur Fjordwelt
Nach dem Frühstück endet diese unvergessliche Premium-Erlebnisreise in der farbenfrohen Hansestadt Bergen – einer Stadt, die sich zwischen schroffen Bergen und dem offenen Meer wie ein kleines Juwel an die Küste schmiegt.
Du möchtest noch nicht nach Hause? Verständlich. Und genau deshalb endet unser Service nicht an dieser Stelle. Gerne helfen wir dir, deinen Aufenthalt in Bergen zu verlängern oder weitere Abenteuer auszusuchen.
Im Folgenden ein paar Tipps für Bergen:
Wenn du Bergen noch weiter erkunden möchtest, lohnt sich die Bergen Card (24 Stunden), die freien Eintritt zu vielen Museen und Attraktionen sowie den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht.
Betritt die mächtigen Hallen von Håkons Hall, Norwegens größtem mittelalterlichen Gebäude. Hier spürst du den Glanz vergangener Königreiche und erlebst beeindruckende Architektur .
Der Rosenkrantz-Turm ist der perfekte Aussichtspunkt für Geschichtsinteressierte und Fotobegeisterte! Erklimme den ikonischen Turm und genieße traumhafte Ausblicke über Bergen, gepaart mit spannenden Einblicken in die Renaissance-Zeit.
Begib dich ins Bergen Aquarium und entdecke die arktische Unterwasserwelt mit Pinguinen, Robben und unzähligen Meeresbewohnern.
In wenigen Minuten bringt dich die Ulriken-Seilbahn auf den gleichnamigen Berg und höchsten der sieben Stadtberge. Ob atemberaubende Sonnenuntergänge, Wandern an frischer Bergluft oder einfach ein Picknick mit Aussicht – hier spürst du die Magie Norwegens in ihrer reinsten Form.
Aktivitäten: Tourende
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen