Überblick

Du träumst davon, das faszinierende Mittelamerika zu erkunden? Dann komm mit durch 8 Länder und schließe dich unserer Gruppenreise an! Los geht’s!

Dein Mittelamerika Urlaub beginnt in Mexiko, genauer gesagt in Mexiko Stadt. Über Puebla reist du ins farbenfrohe Oaxaca. Über San Cristobal de las Casas tauchst du tief in den Dschungel von Palenque ein. In der Ruinenstadt fühlst du dich wie Indiana Jones. Merida, die weiße Stadt Mexikos, ist der nächste Stopp auf deiner Rundreise. Schlendere durch Chichen Itza und erkunde dieses Weltwunder, bevor du am Stand von Playa del Carmen entspannen oder die bunte Unterwasserwelt entdecken kannst. Dein letzter Stopp in Mexiko ist Tulum, wo du ebenfalls auf Spurensuche der Maya gehen und am Strand relaxen kannst.

Weiter führt dich deine Mittelamerika Gruppenreise nach Belize, wo du dich auf den traumhaften Caye Caulker Inseln dem Reggae Rhythmus hingeben kannst. Über San Ignacio geht es weiter nach Guatemala, dein erster Stopp sind die beeindruckenden Ruinen von Tikal. Über Flores führt dich deine Rundreise durch Zentralamerika nach Rio Dulce, wo du in die kreolisch karibische Kultur eintauchen kannst. Am malerischen Atitlan See übernachtest du bei einer einheimischen Familie und lernst mehr über das guatemaltekische Leben. In Antigua schlenderst du über Kopfsteinpflasterstraßen und erkundest die farbenfrohe Altstadt.

Und weiter geht es nach Honduras, wo du bei Copan eine weitere Stätte der Maya besuchst. In El Salvador stattest du der Stadt Suchitoto einen Besuch ab und lernst in San Miguel wie man traditionelle Pupusa herstellt. Am schwarzen Strand bei El Cuco kannst du entspannen oder dich mit einem Surfbrett auf die Wellen wagen. Bist du bereit für Nicaragua? Die beeindruckenden Städte León und Granada werden dich faszinieren. Auch die Insel Ometepe zieht seit jeher Reisende in ihren Bann und du wirst schon bald verstehen warum.

Doch das war noch lange nicht alles. Costa Rica erwartet dich! Im atemberaubenden Nebelwald von Monteverde wirst du dich gar nicht satt sehen können an der beeindruckenden Natur. In La Fortuna lernst du den Arenal See kennen und lieben, bevor du durch die Hauptstadt San José spazierst. Über Puerto Viejo de Talamanca erreichst du Panama – das letzte Land auf deiner Gruppenreise durch Mittelamerika. Auf den faszinierenden Bocas del Toro Inseln kannst du karibisches Flair genießen. Wenn du gerne aktiv bist und dein Herz bei Outdoor Aktivitäten wie Rafting höher schlägt, bist du in Boquete genau richtig. Der Surferspot Santa Catalina ist dein nächster Stopp, bevor du Panama Stadt erreichst, wo deine Mittelamerika Rundreise nach 59 Tagen endet. Du hast noch nicht genug? Gerne helfen wir dir dabei, dein Abenteuer noch zu verlängern.

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 59 Tage Mittelamerika Gruppenreise laut Programm
  • 47x Übernachtung in einfachen Hotels (einige Mehrbettzimmer)
  • 1x Übernachtung im Nachtbus
  • 1x Homestay
  • 1x Camping (Ausrüstung inkl.)
  • 2x Übernachtung in Lodge (geteiltes Doppelzimmer)
  • 2x Übernachtung in Lodge (Mehrbettzimmer)
  • 4x Übernachtung im Hostel (Mehrbettzimmer)
  • Mahlzeiten: 1x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Abendessen
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • Transport: öffentlicher Bus, Taxi, Nachtbus, Privatfahrzeug, Fähre, Boot
  • englischsprachiger Reiseleiter während des gesamten Trips
  • geführte City Tour im historischen Zentrum von Mexiko City
  • Taco (Street Food) Crawl
  • informelle Spanischstunden
  • Orientierungsspaziergang in Puebla
  • Besuch der La Pasita Bar in Puebla
  • Orientierungsspaziergang in Oaxaca
  • City Tour in San Cristobal de las Casas
  • Besuch des Maya Dorfes San Juan Chamula mit Zinacantan Kirche
  • Halt am Agua Azul Wasserfall
  • Besichtigung der Ruinen von Palenque
  • Orientierungsspaziergang durch Merida
  • Eintritt in Chichen Itza
  • Orientierungsspaziergang in Playa del Carmen
  • Orientierungsspaziergang durch Tulum
  • Orientierungsspaziergang auf Caye Caulker
  • Stadtführung San Ignacio
  • Eintritt zur antiken Stadt im Tikal Nationalpark
  • Besuch des Chichicastenango Marktes
  • Besuch einer Maya Gastfamilie in San Jorge La Laguna mit Abendessen
  • Orientierungsspaziergang Panajachel
  • geführte City Tour durch Antigua
  • Eintritt zu den Ruinen von Copan
  • geführte City Tour durch Suchitoto
  • Orientierungsspaziergang in León
  • Orientierungsspaziergang in Monteverde
  • geführte Walking Tour in San José
  • Orientierungsradtour in Puerto Viejo
  • Orientierungsspaziergang in Boquete
  • geführter Rundgang durch einen Teil des Cinta Costera (Causeway) in Panama Stadt mit Besuch des Fischmarktes

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Flughafen- und Ausreisesteuern
  • Flughafentransfer am Ankunftstag: auf Anfrage
  • Vorübernachtung: auf Anfrage (optional)
  • Einzelzimmerzuschlag: ab 2280 EUR (optional)
    An folgenden Tagen ist keine Einzelunterkunft möglich: 7 (Overnight bus), 23 (Tikal), 24 & 25 (Rio Dulce), 27 (San Jorge La Laguna Homestay), 53 & 54 (Boquete), 55 & 56 (Santa Catalina), 57 & 58 (Panama City)
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Informationen zur Reise

1. Tag: Ankunft in Mittelamerika – Willkommen in Mexiko

Willkommen im faszinierenden Zentralamerika. Bist du bereit für dein unvergessliches Reiseabenteuer? Los geht deine Erlebnisreise im berauschenden Mexiko. Genauer gesagt in Mexiko City. Vergiss alle Vorurteile über Mexiko-Stadt. Du findest hier leckeres Street Food, eine große Vielfalt an Museen und ein großartiges historisches Zentrum.
Gegen 18 Uhr triffst du deinen Guide und deine Mitreisenden aus aller Welt bei einem Begrüßungstreffen im Hotel.

Aktivitäten: Ankunft in Mexiko-Stadt, Freizeit in Mexiko-Stadt, Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden
Übernachtung: Posada Viena Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

2. Tag: Mexiko-Stadt

Du besuchst gemeinsam mit der Gruppe und eurem Guide die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich im historischen Zentrum, zum Beispiel die Kathedrale oder der Nationalpalast. Sicherlich hast du in der Zwischenzweit Hunger oder zumindest Appetit bekommen. Da kommt ein Taco Crawl genau richtig. Genieße das köstliche Street Food.
Später hast du freie Zeit und kannst z.B. das Frida Kahlo Museum besuchen (optional). Stürz dich am Abend mit deinen Mitreisenden in das Nachtleben Mexikos. Hat da jemand Tequila gesagt?

Aktivitäten: geführte City Tour durch das historische Zentrum, Taco (Street Food) Crawl
Übernachtung: Posada Viena Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Mittagessen

3. Tag: Mexiko-Stadt – Puebla

Bis zum Nachmittag hast du Gelegenheit, die Metropole Mexiko Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am späten Nachmittag brichst du auf deinem Mexiko Urlaub weiter nach Puebla auf. Du fährst zusammen mit deiner Gruppe mit dem Regionalbus. Bring dir ein paar Snacks und Wasser mit und packe einen Pullover in dein Handgepäck. In mexikanischen Bussen ist die Klimaanlage oft sehr kalt eingestellt. Nach eurer Ankunft in Puebla zeigt euch euer Guide auf einem Orientierungsspaziergang die wichtigsten Punkte der Stadt und bringt dir nebenbei noch ein paar wichtige spanische Phrasen bei. Wie wäre es damit, deine neuen Sprachkenntnisse gleich auszuprobieren? Auf geht es in die La Pasita Bar, hier kannst du das Getränk Pasita – ein Likör aus Rosinen – verkosten. Prost!

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Puebla, informeller Spanischunterricht, Besuch der La Pasita Bar
Distanz: Fahrt von Mexiko-Stadt nach Puebla (ca. 2,5 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: einfaches Hotel in Puebla (oder ähnliche Unterkunft)

4. Tag: Puebla

Heute hast du Zeit, um Puebla zu erkunden. Die Altstadt Pueblas ist UNESCO Weltkulturerbe und die Stadt ist von den Gipfeln der Sierra Nevada umgeben. In Puebla gibt es zahlreiche Kirchen, lohnenswert ist ein Besuch des Klosters Santo Domingo. Schlendere durch die Altstadt und lass das besondere, mexikanische Gefühl auf dich wirken. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Abstecher zur Pyramide von Cholula machen. Die Pyramide „versteckt“ sich unter Erdschichten und man würde hier wahrlich keine Pyramide vermuten. Oben auf dem „Berg“ befindet sich die Kirche Iglesia de Nuestra Señora de los Remedios. Ein Teil der Pyramide ist freigelegt und begehbar. Am Abend kannst du das leckere Gericht „Mole Poblano“ probieren. Oder wie wäre es gleich mit einem Kochkurs (optional)?

Aktivitäten: Freizeit in Puebla
Übernachtung: einfaches Hotel in Puebla (oder ähnliche Unterkunft)

5. Tag: Puebla – Oaxaca

Dein Mexikourlaub führt dich heute weiter nach Oaxana. Packe dir wieder einige Snacks für die Fahrt mit dem regionalen Bus ein, mache es dir auf deinem Sitz gemütlich und genieße die vorbeiziehende Landschaft.
Angekommen in Oaxaca zeigt euch euer Guide auf einem Orientierungsspaziergang die wichtigsten Punkte der Stadt. Oaxaca gilt als eine der schönsten Städte Mexikos und ist voll von farbenfrohen Märkten und beeindruckenden kolonialen Häusern. Auch kulinarisch ist Oaxaca ein Highlight. Von Kaktusfrüchten über scharfe, gebackene Chili- und Limetten Grashüpfer bis hin zum Oaxaca Käse. Dazu genießt man natürlich einen Mescal. Salud!

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang durch Oaxana
Distanz: Fahrt von Puebla nach Oaxaca (ca. 5 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Happy Express (oder ähnliche Unterkunft)

6. Tag: Oaxaca

Du hast den Tag zur freien Verfügung. Vielleicht hast du Lust die Mitla Ruinen zu besuchen? Mitla ist das Nuhuatl Wort für Unterwelt. Die Ruinenstätte war einst das wichtigste religiöse Zentrum der Zapocets. Anschließend kannst du mit ein paar Mitreisenden einen Ausflug zum Hierve el Agua, einem teilweise versteinerten Wasserfall, unternehmen und auch eine Mescal Destillerie besuchen.

Aktivitäten: Freizeit in Oaxaca
Übernachtung: Hotel Happy Express (oder ähnliche Unterkunft)

7. Tag: Oaxaca

Bis zur Weiterreise mit dem Nachtbus kannst du noch Souvenirs shoppen oder optional an einem Kochkurs teilnehmen. In ca. 13 Stunden bringt euch der erste Klasse Nachtbus weiter in die Chipas Region. Das Ziel ist San Cristobal de las Casas. Packe deine Wertsachen heute ausnahmsweise mal ins Hauptgepäck, welches unten im Bus transportiert wird. Diebische Langfinger haben sich bei schlafenden Reisenden schon öfter am Handgepäck zu schaffen gemacht.

Aktivitäten: Freizeit in Oaxaca
Distanz: Fahrt von Oaxaca nach San Cristobal de las Casas (ca. 13 Stunden)
Transport: Nachtbus
Übernachtung: Nachtbus

8. Tag: San Cristobal de las Casas

Die von Kiefernwäldern umgebene Kolonialstadt San Cristobal de las Casas darf auf keiner Mexiko Reise fehlen. Hier treffen das ländliche Mexiko auf das urbane Leben und Tradition auf Moderne. Mit deinem Guide unternimmst du eine geführte City Tour und kannst am Nachmittag die Stadt auf eigene Faust erkunden.

Aktivitäten: geführte City Tour in San Cristobal de las Casas
Übernachtung: Hotel Casa Margarita (oder ähnliche Unterkunft)

9. Tag: San Cristobal de las Casas

San Cristobal de las Casas ist von vielen traditionellen Dörfern der Tzozil und Tzeltal umgeben und ist perfekt als Ausgangsort für einen Ausflug in eine indigene Gemeinde. Du besuchst heute das Dorf San Juan Chamula und lernst von den Stammesmitgliedern das traditionelle Leben und die alten Bräuche kennen. Bitte habe Verständnis dafür, dass Kameras hier nicht erlaubt sind.
Anschließend hast du Freizeit und kannst optional zum Beispiel Mountainbiken oder eine Canyoning Tour unternehmen.

Aktivitäten: Besuch des Maya Dorfes San Juan Chamula, Eintritt in die Zinacantan Kirche
Übernachtung: Hotel Casa Margarita (oder ähnliche Unterkunft)

10. Tag: San Cristobal de las Casas – Palenque

Ihr brecht heute Richtung Palenque auf. Unterwegs haltet ihr am Agua Azul Wasserfall. Außerhalb der Regenzeit leuchtet der Wasserfall wundervoll türkisfarben. In den Pools der Kaskaden kannst du ein kühles Bad nehmen. Erfrischt geht eure kurvenreiche Fahrt anschließend weiter nach Palenque im Dschungel.

Hinweis: Die lokale zapatistische Bewegung in der Region um Palenque ist in den letzten Monaten ziemlich aktiv gewesen und hat gelegentlich Protestaktionen durchgeführt oder Straßen blockiert. Unser Partner überwacht die Situation ständig, um die Sicherheit der Reisenden und Mitarbeiter zu gewährleisten. In einigen Fällen muss möglicherweise eine alternative Route von San Cristobal nach Palenque verwendet werden.

Aktivitäten: Halt am Agua Azul Wasserfall
Distanz: Fahrt von San Cristobal de las Casas nach Palenque (ca. 6 Stunden)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Hotel Tulija Express (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten:

11. Tag: Palenque – Merida

Die Ruinen von Palenque sind definitiv ein Highlight Mexikos und deines Mexikourlaubes. Mitten im dichten Dschungel liegen die Maya Ruinen auf 15 km² verteilt. Nur Teile der Anlage sind bisher freigelegt und wer weiß, welche Schätze noch im Dschungel verborgen liegen? Man fühlt sich hier ein bisschen wie Indiana Jones. Streife durch die Anlage und lasse dich von diesem geheimnisvollen Ort verzaubern. Mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du auch Brüllaffen sehen oder zumindest hören.

Am Nachmittag bringt euch ein privates Fahrzeug nach Merida in der Region Yucatan.

Aktivitäten: Besichtigung der Ruinen von Palenque
Distanz: Fahrt von Palenque nach Merida (ca. 8 Stunden)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Hotel Maria Jose (oder ähnliche Unterkunft)

12. Tag: Merida

Merida wurde mit seinen großen Plazas, engen Straßen und den besten Museen Mexikos im Jahr 1542 von den Spaniern gegründet. Ihr unternehmt einen geführten Orientierungsspaziergang durch Merida und habt anschließend Zeit zur freien Verfügung. Beobachte auf der Plaza Grande das Treiben oder besuche eine der vielen Bars der Stadt. An jeder Ecke in Merida werden Maiskolben verkauft, die man wahlweise mit Salz, Chili, Käse oder Zitrone essen kann.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang durch Merida, Freizeit in Merida
Übernachtung: Hotel Maria Jose (oder ähnliche Unterkunft)

13. Tag: Merida

Merida ist auch das Tor zu den Uxmal Ruinen, denen du optional einen Besuch abstatten kannst. Die Geschichte Uxmals ist noch weitestgehend unbekannt. Man vermutet, dass die Einwohner Uxmals gemeinsam mit denen Chichen Itzas die Region beherrschte. Lohnenswert ist auch ein Ausflug ins Biosphärenreservat Rio Celestun. Hier gibt es eine große Flamingokolonie, deren pinkes Gefieder einen tollen Kontrast zum türkisfarbenen Wasser bildet.

Aktivitäten: Freizeit in Merida
Übernachtung: Hotel Maria Jose (oder ähnliche Unterkunft)

14. Tag: Merida – Chichen Itza – Playa del Carmen

Per Privatfahrzeug fahrt ihr heute nach Playa del Carmen. Auf dem Weg stattet ihr der bekanntesten archäologischen Sehenswürdigkeit in Mexiko einen Besuch ab – Chichen Itza. Die Ruinenanlage gilt als eines der neuen sieben Weltwunder und liegt in der Kleinstadt Pisté (ca. 2 Stunden von Merida entfernt). Chichen Itza bedeutet übersetzt „Der Mund des Brunnens der Itza“. Der Name kommt vom Brunnen, der die Stadt mit Wasser versorgte und als Opferbrunnen galt. Staune über die Pyramide „El Castillo“, die wohl das bekannteste Bauwerk ist. Nicht weit davon entfernt befindet sich der Ballplatz, wo Streitigkeiten durch ein Ballspiel gelöst wurden.
Anschließend geht es weiter nach Playa del Carmen. Hier erwarten dich Sandstrand, blaues Wasser, Entspannung und wenn du magst auch Partystimmung.

Aktivitäten: Besuch der Ruinen von Chichen Itza, Orientierungsspaziergang in Playa del Carmen
Distanz: Fahrt von Merida nach Chichen Itza (ca. 2 Stunden), Fahrt von Chichen Itza nach Playa del Carmen (ca. 3 Stunden)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: SC Hotel Playa del Carmen (oder ähnliche Unterkunft)

15. Tag: Freizeit in Playa del Carmen

Der heutige Tag steht zu deiner freien Verfügung. Nutze die Zeit und entspanne am Strand von Playa del Carmen. Oder wie wäre es mit einer Schnorcheltour zu einer Cenote? Einige Reisende deiner bisherigen Gruppe verlassen heute die Reise. Um 18 Uhr kommen neue Reisende zur Gruppe hinzu. Wenn du möchtest, kannst du am Begrüßungstreffen teilnehmen.

Aktivitäten: Freizeit in Playa del Carmen
Übernachtung: SC Hotel Playa del Carmen (oder ähnliche Unterkunft)

16. Tag: Playa del Carmen – Tulum

Heute geht es weiter an der Karibikküste entlang bis nach Tulum. Tulum hat eine tolle Küste mit puderzuckerfarbenem Strand und türkisfarbenem Wasser. Nach der Ankunft unternimmst du einen Orientierungsspaziergang mit dem Guide und hast danach Zeit, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Bekannt ist Tulum auch für die Maya-Ruinen, die an einem schroffen Küstenabschnitt liegen. Wenn du möchtest, kannst du die Anlage optional besuchen.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang durch Tulum
Distanz: Fahrt von Playa del Carmen nach Tulum (ca. 1,5 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

17. Tag: Tulum

Noch mehr Freizeit in Tulum. Miete dir zum Beispiel ein Fahrrad und erkunde die Gegend oder schwimme in der Dos Ojos Cenote. Du kannst auch einfach mit einem Cocktail in der Hand am Strand relaxen. Besorge noch einige Snacks für die morgige Fahrt nach Belize. Die Fahrt wird ziemlich lang und es gibt unterwegs kaum Möglichkeiten sich zu verpflegen.

Aktivitäten: Freizeit in Tulum
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

18. Tag: Tulum – Caye Caulker (Belize)

Nun heißt es Abschied nehmen von Mexiko. Tolle Tage liegen hinter dir und heute geht es über die Grenze nach Belize. Die offizielle Sprache in Belize ist nicht wie im restlichen Mittelamerika Spanisch, sondern Englisch. Richte dich heute auf einen langen Reisetag ein. Zunächst geht es mit dem öffentlichen Bus in die Stadt Chetumal (ca. 3,5 Stunden). Dann steigt ihr in einen lokalen Bus, der euch zur Grenze bringt (20 Minuten). Erledige deine Grenzformalitäten und dann geht es mit demselben Bus weiter nach Belize City (ca. 3 Stunden). In Belize City angekommen, steigt ihr in ein Wassertaxi nach Caye Caulker (1 Stunde) um und ihr werdet voraussichtlich 18 Uhr auf Caye Caulker ankommen.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang auf Caye Caulker
Distanz: Fahrt von Tulum nach Belize City (ca. 8 bis 9 Stunden), Bootsfahrt nach Caye Caulker (ca. 1 Stunde)
Transport: lokaler Bus, Boot
Übernachtung: Plaza Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

19.& 20. Tag: Caye Caulker

Auf Caye Caulker gibt es keine Autos und keinen Stress. Alles folgt dem entspannten Reggae-Rhythmus und du bist in den nächsten beiden Tagen mittendrin. Du kannst in der Hängematte das Leben genießen oder zwischen bunten Korallen schnorcheln. Mit den Manati Seekühen kannst du bei einer Tour auf Tuchfühlung gehen. Oder wie wäre es, mit einem Stand Up Paddle Board oder Kajak durch das karibische Meer zu cruisen?

Aktivitäten: Freizeit auf Caye Caulker
Übernachtung: 2x Plaza Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

21. Tag: Caye Caulker – San Ignacio

Nimm Abschied aus dem Paradies. Mit dem Boot geht es zurück nach Belize City. Hier steigt ihr in den Bus nach San Ignacio. Die Busse sind oft ausrangierte amerikanische Schulbusse. Mische dich unter die Belizer, Sprachbarrieren gibt es durch die englische Sprache wenig. Mach dich auf viele Stopps gefasst. Es gibt nur wenige Bushaltestellen in Belize und der Bus hält auf Wunsch der Fahrgäste, was ziemlich oft sein kann.

Hinweis: In San Ignacio müssen Reisende 20 USD Gebühr zahlen, wenn die Klimaanlage genutzt wird. Strom ist in Belize sehr teuer, deshalb ist es üblich Gebühren für die Klimaanlagennutzung zu erheben. Der Aufpreis ist nicht im Reisepreis inbegriffen, damit du selbst vor Ort die Wahl hast.

Aktivitäten: Freizeit in San Ignacio
Distanz: Bootsfahrt von Caye Caulker nach Belize City (ca. 1 Stunde), Fahrt von Belize City nach San Ignacio (ca. 3 Stunden)
Transport: Boot, lokaler Bus
Übernachtung: La Aguada Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

22. Tag: San Ignacio

Du hast den Tag zur freien Verfügung und es gibt jede Menge Ausflugsmöglichkeiten. Zum Beispiel kannst du die Ruinen von Cahal Pech besuchen. Sie liegen auf einem Hügel, circa 1,5 Kilometer südlich von San Ignacio. Oder statte der Mountain Pine Ridge Region einen Besuch ab. Diese werden auch als Maya Mountains bezeichnet und laden zum Wandern und Kanu fahren ein. Eindrucksvoll ist auch ein optionaler Ausflug zu den Actun Tunichil Muknal Höhlen. Durch Wandern, Schwimmen und Klettern wird eine Höhle mit zahlreichen Überresten menschlicher Skelette und Tongefäßen erreicht. Mache am Abend einen Spaziergang mit deinen Mitreisenden nach Santa Elena, dort gibt es allerlei leckere Gerichte.

Aktivitäten: Freizeit in San Ignacio
Übernachtung: La Aguada Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

23. Tag: San Ignacio – Tikal Nationalpark (Guatemala)

Auf geht es nach Guatemala. Nach circa 4 Stunden kommt ihr im Tikal Nationalpark an. Heute verbringst du die Nacht im Zelt. Keine Sorge, du musst kein eigenes Camping-Equipment mitbringen, alles wird gestellt. Es gibt ein einfaches gemeinsames Badezimmer (zwei Toiletten und zwei Duschen für Männer und Frauen).

Die beeindruckende Anlage von Tikal liegt mitten im Dschungel. Charakteristisch sind die bis zu 44 Meter hoch aufragenden Wände der Tempel. Tikal liegt auf einem niedrigen Hügel und es gibt ein reiches Vorkommen von Flintsteinen, die zur Messer- und Speerspitzenherstellung verwendet wurden. Dies war wahrscheinlich der Grund, weshalb sich die Maya hier niederließen. Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. lebten in der Stadt an die 100.000 Menschen. Erkunde die Anlage und lausche den Geräuschen des Dschungels. Tikal versprüht eine ganz eigene Atmosphäre.

Aktivitäten: Eintritt zur antiken Stadt im Tikal Nationalpark
Distanz: Fahrt von San Ignacio nach Tikal (ca. 4 Stunden)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Camping am Jaguar Inn Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

24. Tag: Tikal – Flores – Rio Dulce

Wenn du möchtest, kannst du ganz früh am Morgen noch einmal nach Tikal aufbrechen. Gegen 8 Uhr reist ihr weiter bis zur Inselstadt Flores. Die bunten Häuser mitten im
Lago de Petén Itza erinnern ein bisschen an Griechenland. Unternimm einen Spaziergang und vertrete dir etwas die Beine, bevor es weiter nach Rio Dulce geht. Mit einem Boot fahrt ihr zur Lodge für die kommenden beiden Nächte.

Aktivitäten: Zwischenstopp in der Inselstadt Flores
Distanz: Fahrt von Tikal nach Flores (ca. 1 Stunde). Fahrt von Flores nach Rio Dulce (ca. 5 Stunden), kurze Bootsfahrt zum Hotel
Transport: privates Fahrzeug, Boot
Übernachtung: Hotel Tijax (Mehrbettzimmer)(oder ähnliche Unterkunft)

25. Tag: Rio Dulce

Nutze den freien Tag und unternimm zum Beispiel eine Bootstour nach Livingstone an die Karibikküste. In Livingstone wirst du eher das Gefühl haben, in Jamaika gelandet zu sein, doch du bist tatsächlich noch in Guatemala. Entspannen kannst du in heißen Quellen oder du stattest der Festung San Felipe einen Besuch ab. Generell kannst du die Unterkunft entweder wieder per Boot verlassen oder auch mit einem ca. 40-minütigen Spaziergang durch den Dschungel.

Aktivitäten: Freizeit in Rio Dulce
Übernachtung: Hotel Tijax (Mehrbettzimmer)(oder ähnliche Unterkunft)

26. Tag: Rio Dulce – Antigua

Heute steht eine längere Fahrt auf dem Programm. Nach ungefähr 8 Stunden kommt ihr in Antigua an. Für die Fahrt brauchst du einiges an Geduld. Es ist die verkehrsreichste Strecke Guatemalas und es gibt viele Baustellen und noch viel mehr langsame Lastwagen. Pack dir am besten ein gutes Buch ein.

Vielleicht hast du am Abend Lust, noch durch die Stadt zu schlendern oder eine der Bars und Restaurants zu besuchen? Keine Sorge, du kommst noch einmal nach Antigua zurück und hast dann noch mehr Zeit für diese fantastische Stadt.

Distanz: Fahrt von Rio Dulce nach Antigua (ca. 8 Stunden)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Hotel Posada Los Bucaros (oder ähnliche Unterkunft)

27. Tag: Antigua – Chichicastenango – Atitlan See

Bist du bereit für das ursprüngliche Guatemala? Du startest den Tag mit dem Besuch von Chichicastenango, das insbesondere für seinen bunten Markt bekannt ist. Weiter geht es zur Gemeinde San Jorge La Laguna mit Blick auf den Atitlan See. Hier verbringst du Zeit bei einer Gastfamilie. Wende deine neu gewonnenen Spanischkenntnisse an und schenke den Einheimischen ein Lächeln. Du wirst sehen, dass das Eis schnell gebrochen ist. Am frühen Abend kannst du ein leckeres Abendessen mit der Familie genießen. Dann geht es nach Santa Cruz la Laguna zu deiner Unterkunft am Ufer des Atitlan Sees.

Aktivitäten: Besuch des Marktes in Chichicastenango, Besuch einer Maya Gastfamilie in San Jorge La Laguna mit Abendessen
Distanz: Fahrt von Antigua nach Chichicastenango (ca. 2,5 Stunden), Fahrt von Chichicastenango nach San Jorge La Laguna (ca. 1,5 Stunden), Fahrt San Jorge La Laguna nach Santa Cruz la Laguna
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Homestay (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen

28. Tag: Atitlan See – Panajachel

Am Morgen heißt es Abschied nehmen von deiner Gastfamilie. Anschließend führt dich deine Mittelamerika Gruppenreise nach Panajachel, wo dein Guide euch bei einem Orientierungsspaziergang die wichtigsten Ecken der Stadt zeigt. Den restlichen Tag hast du zu deiner freien Verfügung. Wie wäre es mit schwimmen gehen oder einer Wanderung zum Vulkan San Pedro? Kajak fahren ist ebenfalls möglich. Oder schaue in Santa Catarina Papolo den Frauen beim traditionellen Weben zu.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Panajachel, Freizeit
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

29. Tag: Panajachel – Antigua

Es geht heute zurück nach Antigua. Die ehemalige Hauptstadt Guatemalas verzaubert Reisende mit einer tollen kolonialen Architektur und einem atemberaubenden Panorama mit Vulkanen. Euer Guide zeigt euch bei einer geführten Stadtführung die Highlights Antiguas. Feiere am Abend gemeinsam mit deinen Mitreisenden und mache die Nacht zum Tag. Oder wie wäre es mit einer Salsa Tanzstunde (optional)?

Aktivitäten: geführte City Tour durch Antigua
Distanz: Fahrt vom Atitlan See nach Antigua (ca. 3 Stunden)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Hotel Posada los Bucaros Anexo (oder ähnliche Unterkunft)

30. & 31. Tag: Antigua

Zwei ganze Tage stehen dir zur Verfügung, um das malerische Antigua zu erkunden. Streife durch die Straßen der Stadt oder statt der umliegenden Umgebung einen Besuch ab. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Choco Museums.

Am Abend des 31. Tages kannst du optional gemeinsam mit dem Guide neue Reisende begrüßen, die zu deiner internationalen Reisegruppe aus aller Welt dazustoßen werden.

Aktivitäten: Freizeit in Antigua
Übernachtung: 2x Hotel Posada los Bucaros Anexo (oder ähnliche Unterkunft)

32. Tag: Antigua – Copan (Honduras)

Dein Tag startet heute schon ganz früh am Morgen. Gegen 4 Uhr brecht ihr auf, um dem Berufsverkehr in Antigua zu umgehen. Es steht euch wieder eine längere Fahrt bevor. Ihr überquert die Grenze nach Honduras und erreicht am Nachmittag die Stadt Copan.
Die Stadt ist von weißen Lehmhäusern mit roten Ziegeln geprägt und der Ausgangspunkt für einen Besuch der Maya-Ruinen, die in der Nähe liegen. Schlendere durch die Stadt oder besuche die heißen Quellen ganz in der Nähe.

Aktivitäten: informelle Spanischstunde, Freizeit in Copan
Distanz: Fahrt von Antigua nach Copán (ca. 8-9 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

33. Tag: Copan – Suchitoto (El Salvador)

Auf dem Programm steht heute ein Ausflug zu den archäologischen Ruinen von Copan. Du erreichst die Ruinen nach einem kurzen Fußmarsch. Die Forscher sind sich einig: hier haben mindestens seit 1200 v. Chr. Menschen gelebt. Von Anfang an hat die Stadt regen Handel betrieben. Später wurde Copan eine Königstadt, denn die Königsfamilie verlegte ihren Sitz hierher. Wahrscheinlich wuchs die Bevölkerung in der Stadt über die Jahrhunderte so stark an, dass die Gegend irgendwann nicht mehr in der Lage war, sich autark zu versorgen. Nach und nach verschwand die Bevölkerung und zurück blieb eine beeindruckende Anlage, die du heute erkunden kannst. Etwa 2 Kilometer außerhalb liegt der Macaw Mountain Bird Park, der dem Schutz der mittelamerikanischen Aras gewidmet ist.

Am frühen Nachmittag führt dich deine Gruppenreise durch Mittelamerika weiter nach El Salvador. Auch diese Fahrt wird wieder lang und ihr werdet Suchitoto voraussichtlich am Abend erreichen.

Aktivitäten: Eintritt & Transport zu den Ruinen von Copan
Distanz: Fahrt von Copan nach Suchitoto (ca. 7 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

34. Tag: Suchitoto

Suchitoto wird auch liebevoll „Suchi“ genannt. Am Vormittag unternehmt ihr einen Orientierungsspaziergang mit eurem Guide. Schlendere durch die Stadt und durch die kolonialen Straßen. Verpasse nicht, ein Foto von der großen weißen spanischen Kirche zu schießen. An den Wochenenden finden immer Kunsthandwerkermärkte statt. Vielleicht hast du ja Glück und kannst einen der Märkte besuchen. Optional kannst du auch einen Ausflug zur Vogelinsel auf dem Lake Suchitlan unternehmen (ab 3 Reisenden). Oder unternimm eine Wanderung durch den Cinquera Forest, wo sich früher Guerrilla Kämpfer versteckten.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

35. Tag: Suchitoto – San Miguel – El Cuco

Es geht heute weiter via San Miguel in die Küstenstadt El Cuco. In San Miguel lernst du, wie die traditionellen Pupusa (Maismehlfladen) zubereitet werden. Es ist ein klassisches salvadorianisches Rezept aus der Pipil Kultur. Pupusas werden mit Käse oder gebratenem Schweinefleisch gefüllt.

In El Cuco Du gibt es schwarze Strände, wie zum Beispiel den Playa El Esteron und den Playa Las Flores, die als hervorragende Surfspots gelten. Entspanne unter Palmen und genieße den Sonnenuntergang. Wenn du Meeresfrüchte magst, findest du hier die besten Krabben des Landes.

Aktivitäten: Pupusa Kochdemonstration, Freizeit
Distanz: Fahrt von Suchitoto nach El Cuco (ca. 4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

36. Tag: El Cuco

Erkunde die Küste um El Cuco heute auf eigene Faust. Für aktive Wanderer bietet sich ein Ausflug auf den nahe gelegenen Vulkan Conchagua an (Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen). Der Aufstieg lohnt sich für den tollen Ausblick. Ansonsten ist optional auch eine Bootstour oder eine Yogastunde möglich. Oder lasse einfach die Seele baumeln und relaxe am Strand.

Aktivitäten: Freizeit
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

37. Tag: El Cuco – León (Nicaragua)

Ein Reisetag steht bevor. Decke dich mit Snacks und Wasser für die Fahrt ein und los geht’s. Ihr passiert zwei Grenzen, bis ihr schließlich in Nicaragua ankommt. In „Nica“ – wie die Einheimischen ihr Land nennen – ist das erste Ziel die malerische Stadt León. Sicher musst du dir nach der langen Fahrt die Beine vertreten und was gibt es da Besseres, als von eurem Guide auf einem Orientierungsspaziergang noch Wissenswertes über León zu erfahren?
Stille anschließend deinen Hunger mit tollen Spezialitäten wie Gallo Pinto, einer herzhaften Kombination aus Reis und Bohnen oder Quesillo, Tortillas mit eingelegten Zwiebeln und Sour Cream. Sauge den Charme dieser lebhaften Stadt auf, in deren Straßen und bunten Häusern sich schon Vieles von politischer Bedeutung abgespielt hat und die eine der ältesten Universitäten Mittelamerikas beherbergt. Am Abend kannst du mit der Gruppe aufbrechen und zum Bachata oder Salsa tanzen gehen.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in León
Distanz: Fahrt nach León (ca. 7 Stunden plus Zwischenstopps)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Hotel Posada San Juan de León (oder ähnliche Unterkunft)

38. Tag: León – Granada

Am Morgen hast du noch etwas Zeit, dich in León umzusehen. Besuche zum Beispiel die Basílica de Asunción, Mittelamerikas größte Kathedrale oder schau dir das Museo Histórica de la Revolutión an. Vulkan Sandboarding wäre die sportliche Alternative.
Am Nachmittag geht es zur Abwechslung mit dem lokalen Bus weiter. Nach mehrmaligem Umsteigen kommt ihr schließlich im Hotel in Granada an. Die Stadt wurde 1524 gegründet und gilt als die älteste Stadt in der „Neuen Welt“. Hier wollten die Spanier beweisen, dass sie mehr zu bieten hatten als Militärtechnik und eine andere Religion. Und das ist wirklich gut gelungen. Lade schon mal deine Kamera für den nächsten Tag auf.

Distanz: Fahrt von León nach Managua (ca. 2-3 Stunden), Transit in Managua (ca. 30-45 Minuten), Managua nach Granada (ca. 1,5 Stunden), Taxi zum Hotel (ca. 20 Minuten)
Transport: lokale Busse, Taxi
Übernachtung: Hotel La Estacion (oder ähnliche Unterkunft)

39. Tag: Granada

Ein ganzer Tag für deine Entdeckungen in und um Granada. Du wirst unzählige Fotos von dieser beeindruckenden Stadt schießen wollen. Die Stadt liegt am Ufer des Nicaragua Sees und ist von einer ganzen Menge Vulkanen umgeben. Leih dir ein Rad aus und erkunde die malerische Stadt und die Umgebung. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zum Mombacho Vulkan?

Aktivitäten: Freizeit in Granada
Übernachtung: Hotel La Estacion (oder ähnliche Unterkunft)

40. Tag: Granada – Insel Ometepe

Auf deiner Mittelamerika Gruppenreise geht es zum nächsten Highlight. Mitten im Nicaragua See, der übrigens der größte See Mittelamerikas ist, liegt die Insel Ometepe. Die Insel besteht aus zwei Vulkanen, die sich aus dem Nicaragua See erheben und zieht Reisende in ihren Bann. Ometepe wirkt als wäre die Insel aus einem Abenteuerroman entsprungen. Hier gibt es weiße Strände, dichten Dschungel, klares Wasser und geheimnisvolle Petroglyphen.

Distanz: Fahrt von Granada nach Rivas und Taxifahrt zum Fährhafen San Jorge (ca. 2,5 Stunden), Fährüberfahrt zur Insel Ometepe (ca. 1 Stunde)
Transport: lokaler Bus, Taxi, Fähre
Übernachtung: Finca el Chipote (oder ähnliche Unterkunft)

41. Tag: Insel Ometepe

Du hast den Tag zur freien Verfügung und kannst nach Lust und Laune die Insel unsicher machen. Ometepe ist ein wunderbarer Ort zum Wandern und Schwimmen. Doch Achtung, die Ausschilderungen sind schlecht und das Gelände teilweise schwierig. Engagiere vor Ort einen Guide. Auch eine Besteigung einer der beiden Vulkane ist möglich. Hier solltest du den ganzen Tag einplanen und dich entscheiden, ob du lieber den Conception oder den Maderas Vulkan bezwingen möchtest. Wenn du einen erholsameren Tag bevorzugst, kannst du Wasser, Sonne, Speisen und Getränke aus frischen Zutaten genießen. Schau dich nur um, was hier alles wächst!

Aktivitäten: Freizeit auf Ometepe
Übernachtung: Finca el Chipote (oder ähnliche Unterkunft)

42. Tag: Insel Ometepe – Monteverde (Costa Rica)

Ihr setzt wieder mit der Fähre über und anschließend geht es weiter nach Penas Blancas, wo ihr die Grenze nach Costa Rica überquert. In Costa Rica angekommen, geht es noch eine ganze Weile weiter bis nach Monteverde. Der Ort wurde 1951 von amerikanischen Quäkern als landwirtschaftliche Gemeinde gegründet. Diese Siedler waren zum Glück sehr umweltbewusst und gründeten auch ein kleines Naturschutzgebiet. Mittlerweile hat sich Monteverde zu einem international renommierten Biosphärenreservat entwickelt und darf auf deiner Erlebnisreise natürlich nicht fehlen. Euer Guide zeigt euch bei einem Orientierungsspaziergang die wichtigsten Punkte des Ortes.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Monteverde
Distanz: Fährüberfahrt von der Insel Ometepe (ca. 1,5 Stunde), Fahrt nach Penas Blancas (ca. 1,5 Stunden), Fahrt von der Grenze nach Monteverde (ca. 5 Stunden)
Transport: Fähre, lokaler Bus, Privatfahrzeug
Übernachtung: Historias Lodge (oder ähnliche Unterkunft)

43. Tag: Monteverde

Du kannst heute aus zahlreichen Aktivitäten auswählen. Erkunde den mystischen Nebelwald bei einer Wanderung oder mit dem Mountainbike. Besuche auf jeden Fall die bekannten Hängebrücken, auf denen du durch die Baumwipfel gehen kannst. Oder wie wäre es mit einer adrenalingeladenen Zipline Tour?
Für eine naturkundliche Führung stehen engagierte lokale Führer zur Verfügung und für garantierte Sichtungen aus der Nähe können wir die Insektengärten oder das Serpentarium (Schlangenhaus) empfehlen. Kulturelle Erfahrungen kannst du in den lokalen Gemeinden bei einer der verschiedenen Kooperativen machen.

Aktivitäten: Freizeit in Monteverde
Übernachtung: Historias Lodge (oder ähnliche Unterkunft)

44. Tag: Monteverde – La Fortuna

Lehne dich zurück, es geht weiter zum Arenal See. Ihr setzt mit dem Boot über und du kannst beeindruckende Aussichten auf den See und die Umgebung genießen. Bei klarer Sicht siehst du sogar den Arenal Vulkan. Von der anderen Seite des Sees aus fahrt ihr nach La Fortuna. Die kleine Stadt liegt nur wenige Minuten vom Arenal Vulkan entfernt, der als Wahrzeichen Costa Ricas gilt.

Distanz: Fahrt von Monteverde zum Arenal See (ca. 1,5 Stunden Fahrt), Bootsüberfahrt über den Arenal See & Fahrt nach La Fortuna (ca. 1,5 Stunden)
strong>Transport: Minibus, Fähre
Übernachtung: Hotel Las Cabanitas (oder ähnliche Unterkunft)

45. Tag: La Fortuna

Es gibt viele optionale Aktivitäten, die du in La Fortuna unternehmen kannst. Wandere zum Beispiel zum 70 Meter hohen Wasserfall oder fahre mit einem Stand-up-Paddle-Board. Oder unternimm eine Bootstour auf dem Rio Celeste und mit etwas Glück siehst du tropische Vögel und Krokodile. Es gibt auch heiße Quellen in La Fortuna, in denen du herrlich relaxen kannst.

Aktivitäten: Freizeit in La Fortuna
Übernachtung: Hotel Las Cabanitas (oder ähnliche Unterkunft)

46. Tag: La Fortuna – San José

Ihr lasst La Fortuna hinter euch und nehmt den Bus in die Hauptstadt San José. Plaudere mit den Einheimischen im Bus und genieße die Fahrt. In San José leben mehr als die Hälfte aller Costa-Ricaner. Mit eurem Guide geht ihr auf eine Walking Tour durch die Stadt.

Aktivitäten: Walking Tour in San José, Freizeit in San José
Distanz: Fahrt von La Fortuna nach San José (ca. 5 Stunden)
strong>Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Las Orquideas (oder ähnliche Unterkunft)

47. Tag: San José

Der heutige Tag steht zu deiner freien Verfügung. Du kannst zum Beispiel das Goldmuseum besuchen, wo du eine große Sammlung indigener Goldkunst bewundern kannst. Wenn du Lust auf etwas Souvenir Shopping hast, kannst du die Plaza de la Cultura besuchen oder einen der Kunsthandwerkerstände, die in der ganzen Stadt verteilt sind. Heute Abend findet erneut ein Begrüßungstreffen für weitere Reisende statt, die zu deiner Gruppenreise hinzustoßen. Wenn du möchtest, kannst du wieder dabei sein.

Aktivitäten: Freizeit in San José
Übernachtung: Hotel Las Orquideas (oder ähnliche Unterkunft)

48. Tag: San José – Puerto Viejo de Talamanca

Deine Mittelamerikareise führt dich weiter mit dem lokalen Bus an die Karibikküste Costa Ricas. Lehne dich entspannt zurück und genieße die vorbeiziehende Landschaft. Puerto Viejo de Talamanca ist ein kleiner, aber beliebter Ort und liegt in der Nähe zur Grenze nach Panama. Nach der Ankunft unternehmt ihr eine Orientierungsradtour mit dem Guide. Den restlichen Tag hast du zu deiner freien Verfügung. Nutze den Nachmittag z.B. für einen Besuch im Botanischen Garten der Finca La Isla. Auf der Finca selbst werden Pfeffer, Kakao und tropische Früchte angebaut. Halte im Botanischen Garten Ausschau nach dem berühmten Tucan. Mit etwas Glück kannst du auch kleine bunte Frösche beobachten.

Aktivitäten: Freizeit in Puerto Viejo de Talamanca, Orientierungsfahrradtour
Distanz: Fahrt von San José nach Puerto Viejo de Talamanca (ca. 5 Stunden, 210 km)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

49. Tag: Puerto Viejo de Talamanca

Du hast den ganzen Tag zu deiner freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung in den Gandoca Manzanillo Nationalpark? Der Nationalpark liegt südlich von Puerto Viejo de Talamanca und ist die Heimat vieler Kapuziner- und Brüllaffen sowie vieler Faultiere. Vor den weißen Stränden der Küste tummeln sich viele tropische Fische. Um die Unterwasserwelt im türkisblauen Wasser näher kennenzulernen, lohnt sich ein Schnorchelausflug. Oder leih dir ein Boogie Board und stürz dich in die Wellen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Jaguar Rescue Centers, das sich um kranke, verwaiste und verletzte Wildtiere kümmert. Lass dich am Abend von den Reggae-Rhythmen mitreißen und tanze durch die Nacht.

Aktivitäten: Freizeit in Puerto Viejo de Talamanca
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

50. Tag: Puerto Viejo de Talamanca – Bocas del Toro (Panama)

Ihr überquert heute am Grenzübergang Sixaola – Guabito die Grenze von Costa Rica nach Panama. Plane etwas Wartezeit an der Grenze ein bis alle Formalitäten erledigt sind. Über Changuinola geht es mit den lokalen Bussen bis nach Almirante, wo ihr an Bord eines Bootes auf die berühmten Bocas del Toro Inseln fahrt. Die Anreise lohnt sich auf jeden Fall. Willkommen im Paradies!

Aktivitäten: Grenzüberquerung von Costa Rica nach Panama
Distanz: Fahrt von Puerto Viejo de Talamanca nach Sixaola (ca. 1,5 Stunden, 70 km), Fahrt von Guabito nach Changuinola (ca. 30 Minuten), Fahrt von Changuinola nach Almirante (ca. 1 Stunde), Bootsüberfahrt von Almirante auf die Bocas del Toro (ca. 30 Minuten)
Transport: Lokaler Bus, Boot
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

51. & 52. Tag: Freizeit Bocas del Toro/ Isla Colon

Die Bocas del Toro Inseln sind zweifelsohne ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Der Archipel umfasst sechs größere und viele kleinere Inseln und liegt vor der Karibikküste Panamas. Du hast zwei Tage Zeit, dich vom Flair dieser bezaubernden Inseln selbst zu überzeugen. Entspanne am Strand, genieße das karibische Feeling und erkunde die bunte Unterwasserwelt im glasklaren Wasser. Um alle Inseln und auch die einsamen Strände zu erkunden, lohnt sich eine Bootstour bei der du von Insel zu Insel „hüpfst“.

Aktivitäten: Freizeit auf den Bocas del Toro Inseln
Übernachtung: 2x einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)

53. Tag: Bocas del Toro – Boquete

Heute steht ein längerer Reisetag bevor. Zuerst geht ihr an Bord eines Bootes und reist zurück zum Festland nach Almirante. Von dort aus geht es mit dem lokalen Bus bis nach Boquete. Nach eurer Ankunft geht es auf eine kurze Erkundungstour bei einem Orientierungsspaziergang mit dem Guide.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang
Distanz: Bootsfahrt von den Bocas del Toro nach Almirante (ca. 30 Minuten), Fahrt von Almirante nach Boquete (ca. 7 Stunden)
Transport: Boot, lokaler Bus
Übernachtung: Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

54. Tag: Boquete

Boquete ist eines der Top Outdoorreiseziele Lateinamerikas. Die Umgebung rund um Boquete lädt zum Wandern, Klettern und Ziplining ein und heute hast du ausreichend Zeit dazu. Hier gedeihen Kaffee, Zitrusfrüchte und Blumen gleichermaßen gut und wenn du möchtest, kannst du heute optional einen Ausflug zu einer Kaffeeplantage unternehmen. Oder wandere zu versteckten Wasserfällen. Auch eine Radtour ist möglich. Wenn du lieber relaxen möchtest, laden heiße Quellen zur Entspannung ein.

Aktivitäten: Freizeit in Boquete
Übernachtung: Hostel (oder ähnliche Unterkunft)

55. Tag: Boquete – Santa Catalina

Du verabschiedest dich heute von Boquete und den Kaffeeplantagen und reist an die Pazifikküste Panamas. Euer heutiges Ziel ist Santa Catalina. Es wird schon später Nachmittag sein, wenn ihr dort ankommt. Ziehe noch mit deinen Mitreisenden los, um etwas essen zu gehen oder gehe noch bei Sonnenuntergang am Strand schwimmen.

Distanz: Fahrt von Boquete nach Santa Catalina (ca. 8 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: einfache Unterkunft mit Mehrbettzimmern (oder ähnliche Unterkunft)

56. Tag: Santa Catalina

Den Tag hast du zu deiner freien Verfügung. Wenn das Wetter passt, kannst du einen Tagesausflug zum Coiba Nationalpark unternehmen. Mit einem Boot fährst du zur Coiba Insel, auf der du weiße Traumstrände und kristallklares Wasser vorfindest. Die Insel beheimatet zu großen Teilen Regenwälder und du kannst mit etwas Glück viele Tiere beobachten. Lerne mehr über die dunkle Vergangenheit der Insel. Coiba wurde als Gefängnisinsel genutzt und während der Militärdiktaturen waren hier politische Gefangene inhaftiert, von manchen fehlt bis heute jede Spur. Daher wird die Insel auch als „Insel der Verschwundenen“ bezeichnet. Seit 2005 ist die Insel UNESCO-Weltnaturerbe. Delfine, Haie, Schildkröten und jede Menge Fische – ein Schnorchelausflug in den Coiba Nationalpark ist definitiv ein absolutes Highlight in Panama.

Oder stürze dich in Santa Catalina in die Wellen und nimm optional an einer Surfstunde teil.

Aktivitäten: Freizeit in Santa Catalina
Übernachtung: einfache Unterkunft mit Mehrbettzimmern (oder ähnliche Unterkunft)

57. Tag: Santa Catalina – Panama Stadt

Heute startet ihr in Richtung Panama Stadt. Die Fahrt dauert ungefähr 6 Stunden. Am Nachmittag unternehmt ihr mit dem Guide einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt Panamas. Das ursprüngliche Panama Stadt wurde 1671 vom Piraten Henry Morgan geplündert und zerstört. Drei Jahre später wurde die Stadt acht Kilometer vom ursprünglichen Zentrum von den Spaniern neu aufgebaut. Die neue Lage erleichterte die Verteidigung. Den restlichen Tag hast du zu deiner freien Verfügung und kannst Panama City auf eigene Faust erkunden.

Aktivitäten: geführter Rundgang durch einen Teil des Cinta Costera (Causeway) in Panama Stadt mit Besuch des Fischmarktes
Distanz: Fahrt nach Panama Stadt (ca. 6 Stunden)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Hostel Selina Casco Viejo (Mehrbettzimmer) (oder ähnliche Unterkunft)

58. Tag: Panama Stadt

Du hast den kompletten Tag heute Zeit, Panama Stadt zu erkunden. Vielleicht schlenderst du durch die historische Altstadt Casco Viejo. Hier befindet sich eine Kombination aus Kirchen, restaurierten Gebäuden und Sozialwohnungen. Oder statte dem Wunderwerk der Technik, dem Panamakanal einen Besuch ab. Für einen Spaziergang lohnt auch der Metropolitan Nature Park – ein Dschungel mit Blick auf die Skyline Panama Citys. Letzte Souvenirs als Andenken an deine Mittelamerika Gruppenreise kannst du auf dem nationalen Kunsthandwerkermarkt finden.

Aktivitäten: Freizeit
<Übernachtung: Hostel Selina Casco Viejo (Mehrbettzimmer) (oder ähnliche Unterkunft)

59. Tag: Abreise aus Panama Stadt & Ende deiner Abenteuerreise
Deine Reise durch das faszinierende Mittelamerika neigt sich dem Ende entgegen. Nimm Abschied von deinen Mitreisenden und von diesem facettenreichen Fleckchen Erde. Mit unzähligen Fotos und Erinnerungen im Gepäck trittst du heute deine Heim- oder Weiterreise an.

Aktivitäten: Freizeit in Panama City, Abreise

nach oben Weiterlesen

Mexiko-Stadt

Inklusive:

– Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden
– City Tour durch das historische Zentrum

Optional:

Palast der schönen Künste (Palacio de Bellas Artes) (montags geschlossen) – 60 MXN
Nationales Museum für Anthropologie (montags geschlossen) – 70 MXN
Mexican Night Out: Cantinas, Mariachi & Lucha Libre – Urban Adventures – 60 USD
Frida Kahlo-Museum (günstiger für Studenten, Rentner & an Wochentagen, montags geschlossen) – 200 MXN
Städtische Kathedrale – 20 MXN
Torre Latino 360° Aussichtsplattform – 100 MXN
Nationalpalast und Diego Rivera Wandmalereien – kostenlos

Puebla

Inklusive:

– Orientierungsspaziergang
– informelle Spanischstunde
– Besuch der La Pasita Bar

Optional:

Santo Domingo Kirche und Rosenkranzkapelle – kostenlos
Besuch Cholulas – 275 MXN
Kochkurs – 1270 MXN
Lucha Libre Show (Ticketpreis je nach Sitzplatz) – 205 MXN
Kunstmuseum – 70 MXN

Oaxaca

Inklusive:

– Orientierungsspaziergang

Optional:

Monte Alban Ruinen (Eintritt) – 95 MXN
Ganztagestour mit Besuch der Mitla Ruinen, Hierve el Agua Quellen und der Mezcal Destillerie – 600 MXN
Santo Domingo Kulturzentrum – 65 MXN
Kochkurs – 1130 MXN

San Cristobal de las Casas

Inklusive:

– geführte City Tour
– Besuch des Maya Dorfes San Juan Chamula und Besuch der Zinacantan Kirche

Optional:

Bernstein (Jade) Museum – 30 MXN
Trachten Museum – 40 MXN
Mountainbike Tour – 600 MXN
Sumidero Canyon – Bootsausflug (Eintritt & Transport) – 30 USD

Palenque

Inklusive:

– Besuch der Ruinen von Palenque (Eintritt und Transport)
– Besuch des Agua Azul Wasserfalls

Merida

Inklusive:

– Orientierungsspaziergang

Optional:

geführte Stadtrundfahrt – 318 MXN
Museum für zeitgenössische Kunst – 65 MXN
Dzibilchaltun Ruinen Tour – 530 MXN
Uxmal Ruinen Tour (inkl. Transport und Führung) – 810 MXN
Celestun Vogelschutzgebiet (Eintritt und Transport) – 1035 MXN

Chichen Itza

Inklusive:

– Besuch der Ruinen von Chichen Itza (Eintritt)

Playa del Carmen

Inklusive:

– Orientierungsspaziergang

Optional:

Dos Ojos Cenote – Süßwasser Felsenpool (Eintritt inkl. Schnorchel Ausrüstung) – 350 MXN
Fahrradverleih (pro Tag) – 250 MXN
Fähre nach Cozumel (Hin- und Rückfahrt) – 326 MXN

Tulum

Inklusive:

– Orientierungsspaziergang

Optional:

Eintritt Ruinenstätte – MXN75

Caye Caulker

Inklusive:

Orientierungsspaziergang

Optional:

Half-day Guided Snorkelling Trip (gear, guide and transport included) – BZD100
Full-day Guided Snorkelling Trip (gear, guide and transport included) – BZD150
Manatee boat tour (Incl. transport & guide) – BZD240
Half-day guided sea kayaking tour (Incl. guide & transport) – BZD70
Stand-up paddleboard hire (per hour) – BZD35
Bicycle Rental (per day) – BZD40
Sunset sailing – BZD100

San Ignacio

Optional:

Actun Tunichil Muknal Caves (Incl. entry, guide, transport & lunch) – BZD250
Cave tubing (incl. entrance, guide & transport) – BZD190
Butterfly Farm – BZD55
Barton Creek canoe trip – BZD190
Iguana Conservation Project (entrance fee) – BZD20

Tikal

Inklusive:
Eintritt und Transport zur Ruinenstätte

Optional:
Tikal National Park – Guide for Ruins (per group) – GTQ500


Rio Dulce

Optional:
Boat trip to Livingston (Price dependent on boat available & passengers) – GTQ160
Natural Hot Springs (entrance fee and transport) – GTQ150
San Felipe Fort (entrance fee) – GTQ20
Quirigua Ruins (entrance fee) – GTQ80

Atitlan See

Inklusive:
Besuch des Marktes in Chichicastenango
Homestay Sam Jorge La Laguna
Orientierungsspaziergang Panajachel

Optional:
San Pedro Volcano hike – GTQ400
Guided lake and villages tour – GTQ190
Kayak rental (per hour) – GTQ45
Bicycle rental (per day) – GTQ55
Water taxi to Santiago, San Pedro or San Juan (Return) – GTQ40

Antigua

Inklusive:

geführte City Tour

Optional:

Salsa-dance Lesson (per hour) – GTQ35
Coffee & Macadamia Nut Plantation Tour (entrance fee, transport and guide included) – GTQ240
Antigua by the Bean – Urban Adventures – USD77
Chocolate-making workshop at ChocoMuseo – GTQ130

Copan

Inklusive:
Eintritt zu den Ruinen

Optional:
Natural Hot Springs & Dinner – USD45
Macaw Mountain Bird Park (entrance fee) – HNL230

Suchitoto

Inklusive:

Orientierungsspaziergang

Optional:

Boat trip to Bird Island in Lake Suchitlan (it requires a minimum of 3 travellers to operate) – USD25
War historic walk at Cinquera Forest (requires a minimum of 3 travellers to operate) – USD40
Morning kayak bird watching (requires a minimum of 3 travellers to run) – USD40
Town tour (it requires a minimum of 3 travellers to operate) – USD30
Birdwatching Walk (requires a minimum of 3 travellers to operate) – USD25

El Cuco

Optional:
Volcan de Conchagua lookout (it requires a minimum of 5 travellers to operate) – USD35
Yoga Class (Subject to teacher availability) – Free

León

Inklusive:

– Orientierungsspaziergang

Granada

Optional:

– Vulkan Sandboarding: 1260 NIO pro Person
– Nachtwanderung zum Masaya Vulkan: 1140 NIO pro Person
– Kayak Tour in der Laguna Apoyo: 1025 NIO pro Person
– Wanderung zum Mombacho Vulkan: 40 USD pro Person
– Mi Museum: 5 USD pro Person
– Kajak Miete: 30 USD pro Person pro Tag

Ometepe

Optional:

– Wanderung zum Concepcion Vulkan: 45 USD pro Person
– Wanderung zum Maderas Vulkan: 45 USD pro Person
– Besichtigung der Petroglyphen: 20 USD pro Person
– Ojo de Agua Quelle: 25 USD pro Person

Monteverde

Inklusive:

– Orientierungsspaziergang

Optional:

– Eintritt und Transport in den Monteverde Nebelwald: 41.833 CRC pro Person
– Hängebrücken Tour: 41 USD pro Person
– Canopy Zip Lining: 84 USD pro Person
– Kaffee & Schokoladen Tour: 35 USD pro Person
– Nachtwanderung im Nebelwald: 25 USD pro Person
– Schmetterlingsgarten und Insektenfarm: 16 USD pro Person
– Cloud Forest Train: 60 USD pro Person

La Fortuna

Inklusive:
Orientierungsspaziergang

Optional:

– heiße Quellen: 44 USD pro Person
– La Fortuna Wasserfall: 18 USD pro Person
– Wanderung um den Arenal Vulkan: 60 USD pro Person
– Cano Negro Bootstour: 65 USD pro Person
– Stand up paddle board: 75 USD pro Person
– Rio Celestre Flusssafari: 70 USD pro Person
– Arenal Hängebrücken: 56 USD pro Person

San José

Inklusive:

– geführte City Walking Tour

Optional:

– The Art of Craft Beer Urban Adventure: 75 USD pro Person
– Nationalmuseum: 11 USD pro Person
– Goldmuseum: 14 USD pro Person

Puerto Viejo de Talamanca

Inklusive:

Orientierungsradtour

Optional:
Cahuita National Park – USD5
Jaguar Rescue Centre – USD20
Surf lesson (1 hour) – USD57

Bocas del Toro

Optional:

Jungle Cacao Tour (guide and transport included) – USD35
Zapatilla Tour including Sloth Island & snorkelling at Cayo Coral (guide and transport included) – USD45
Full-day Tour including Bastimentos island, Jungle hike & Lunch with Ngobe Community (guide and transport included) – USD60
Bio-luminescence Boat Tour (guide and transport included) – USD25
Colon Expedition including starfish beach & bird island – USD40

Boquete

Inklusive:

Orientierungsspaziergang

Optional:
Guided Tour of Hidden Waterfalls (entrance fee, transport and guide included) – USD50
Mini Canyons Tour (entrance fee, transport and guide included) – USD30
Guided Bicycle Tour (guide and bike hire included) – USD55
Calderas Hot Springs (entrance fee and transport included, no guide) – USD35
Zipline (guide and transport included) – USD65
Coffee Plantation Tour (guide and transport included) – USD35

Santa Catalina

Optional:
Surf lesson (2 hrs) – USD35
Coiba Island & Grano de Oro snorkelling trip – USD100
Fishing trip (half day) – USD100
Surfboard rental (per day) – USD15

Panama Stadt

Inklusive:

geführter Rundgang durch einen Teil des Cinta Costera (Causeway) in Panama Stadt mit Besuch des Fischmarktes

Optional:

Panama Canal: Miraflores Locks (entrance fee only, no guide, no transport) – USD20

Hinweis: Die angegebenen Preise dienen lediglich zur Orientierung und können sich jederzeit unangekündigt ändern. Die aufgezählten optionalen Aktivitäten stellen nur eine selektierte Auswahl dar. Vor Ort findest du in der Regel viele weitere Optionen.

Altersbeschränkung: ab 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen

An- und Abreise
Spätestmögliche Ankunftszeit: jederzeit an Tag 1 in Mexico Stadt (Begrüßungstreffen 18:00 Uhr)
Frühestmögliche Abreisezeit: jederzeit an Tag 59 in Panama Stadt

Fitness Level
Auf dieser Erlebnisreise erwarten dich leichte Herausforderungen, die für fast alle Fitnessniveaus geeignet sind. Das tropische Klima kann jedoch anstrengend sein. Bitte sprich im Zweifel vor Ort mit deinem Reiseleiter.

Reisezeit
Die Hurrikan-Saison in dieser Region ist von Juni bis November. Die Route kann sich aus Sicherheitsgründen ändern.

Unterkünfte
Räume in Mehrbett-Unterkünften werden meist von drei bis vier Personen belegt. Je nach Verfügbarkeit kann es vorkommen, dass Personen, die zusammen reisen, in separaten Räumen untergebracht werden.
Es kann vorkommen, dass andere Unterkünfte bezogen werden müssen als im Reiseverlauf angegeben. Der Standard wird dann vergleichbar sein.

Die Häuser in San Jorge La Laguna sind einfach. Dein Zimmer besteht vielleicht nur aus ein paar Betten mit sauberer Bettwäsche und das Bad befindet sich wahrscheinlich außerhalb des Zimmers und wird mit dem Rest der Familie geteilt. Die Mutter der Familie kocht das Abendessen und das Frühstück für dich und die Mahlzeiten können sehr einfach, aber sättigend sein und bestehen aus Mais, Reis und Bohnen.

Da es in Santa Catalina nur wenige Unterkünfte in Strandnähe gibt, werden manchmal große Mehrbettzimmer mit bis zu sechs Betten (keine Etagenbetten) genutzt, damit eine Unterkunft in bester Lage gesichert ist.

Mahlzeiten
Nicht inklusive sind Mahlzeiten, wenn es verschiedene Optionen gibt. Somit hast du die größtmögliche Auswahl, lokales Essen auszuprobieren und es gibt dir auch mehr Flexibilität bei der Budgetierung. Die Gruppenmitglieder essen oft zusammen, um eine größere Auswahl an Gerichten probieren zu können. Es besteht jedoch keine Verpflichtung dazu. Dein Guide kann dir Tipps für beliebte Restaurants und andere Möglichkeiten geben.
In einigen Gegenden wird bei besonderen diätetischen Anforderungen die Auswahl gering sein und es ist ggf. sicherer, etwas dabeizuhaben.

Gebühren bei Grenzübertritten
Sei bitte darauf vorbereitet, dass bei den Grenzübertritten Gebühren anfallen können. An den Grenzübergängen kann es auch zu Verzögerungen auf deiner Reise kommen.

Klimaanlage
In San Ignacio müssen Reisende 20 USD Gebühr zahlen, wenn die Klimaanlage genutzt wird. Strom ist in Belize sehr teuer, deshalb ist es üblich, Gebühren für die Klimaanlagennutzung zu erheben. Der Aufpreis ist nicht im Reisepreis inbegriffen, damit du selbst vor Ort die Wahl hast.

Impfungen
Bitte wende dich an deinen Arzt, um Rat zu ggf. erforderlichen Impfungen zu erhalten.

Auslandskrankenversicherung
Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht.

Aktuelle Informationen zur Einreise

Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica und Panama auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Mexiko Reise- und Sicherheitshinweise
Belize Reise- und Sicherheitshinweise
Guatemala Reise- und Sicherheitshinweise
Honduras Reise- und Sicherheitshinweise
El Salvador Reise- und Sicherheitshinweise
Nicaragua Reise- und Sicherheitshinweise
Costa Rica Reise- und Sicherheitshinweise
Panama Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann werfe doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Intrepid

Formblatt Intrepid Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Mexiko Urlaub in der Gruppe: der Dschungel von Palenque
-25%
Mexiko
Mexiko Stadt
Playa del Carmen
Costa Rica und Panama - preiswert Reisen traveljunkies
-25%
Costa Rica, Panama
San José
Panama Stadt