Reiseverlauf
1. Tag: Korfu
Willkommen auf Korfu – der grünen Insel! Ihr Segelabenteuer beginnt auf der wahrscheinlich bekanntesten ionischen Insel, die Sie mit prächtigen Blumenwiesen und Zypressenhainen, Bergen und wunderschönen Stränden schnell in ihren Bann ziehen wird. Die Altstadt zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO und ihre Gebäude sind beeinflusst von venezianischen, französischen und byzantinischen Baustilen. Auch die beliebte österreichische Kaiserin Sissi war von der Insel angetan und ließ hier ihren Palast Achillion erbauen. Neben dem üppigen Kulturangebot, bietet Korfu auch den Geschmacksknospen reichlich Vielfalt. Unbedingt kosten sollten Sie „Sofrito“, ein Schmorgericht aus Kalb- oder Rindfleisch. Und wenn Sie nach dem Essen faul sein wollen, bieten sich die herrlichen Strände bestens an. Perfekt ist die Gegend auch, um Wassersport wie Stand-Up-Paddling oder Kitesurfen auszuüben. Die Dünenlandschaft steht unter Naturschutz und beeindruckt vor allem bei Sonnenauf- oder -untergang.
In dieser imposanten Stadt treffen Sie auf Ihre Mitsegler. Beim ersten Zusammentreffen um 17 Uhr werden Ihnen alle wichtigen Informationen zur Griechenland Segelreise im Ionischen Meer mitgeteilt. Der erste Anlaufhafen ist der örtliche Supermarkt, wo Sie erste Vorräte für den Törn als Gruppe kaufen. Für den Anfang werden Proviant für ein paar Frühstücke, Mittagessen und Snacks besorgt. Es gibt immer mal wieder die Gelegenheit, vor allem frische Sachen und Obst nachzukaufen. Sollten Sie an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, teilen Sie uns dies bitte bei Buchung mit, damit wir Ihren Anforderungen Folge leisten können. An Bord angekommen, sollten Sie sich dann erst einmal an Deck setzen, entspannen und die griechische Gastfreundschaft genießen.
Zusatzinformationen
Ihr Skipper sammelt bei dem Treffen vor der Abreise 110 € für die Bordkasse ein. Dieser Betrag ist bereits im Gesamtreispreis berücksichtigt.
Aktivitäten: Freizeit auf Korfu, Willkommenstreffen zum Segeltörn, Einschiffung 17:00 Uhr
Übernachtung: Segelyacht
2.-7. Tag: Segeln in den Ionischen Inseln
Über Ihnen blauer Himmel, neben Ihnen glitzerndes Wasser und um Sie herum die warme Brise, die über das Meer weht. Während der nächsten Woche haben Sie die Möglichkeit, an Bord zu faulenzen, alte Ruinen und kleine historische Städte zu besichtigen. Sie können entlang der unberührten Strände schlendern und in makellos kristallklarem Wasser schwimmen. Und während all dem brauchen Sie sich über nichts Sorgen zu machen – die Besonderheit eines Segelabenteuers ist nämlich, dass Anlegestellen und Zeiten flexibel sind. Ihre Crew hat eine grobe Vorstellung der besten Orte, die Sie anfahren und besuchen können. Unten aufgeführt finden Sie einige unserer Favoriten. Diese Griechenland Segelreise bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sich treiben zu lassen und das beste dessen, was die Ionischen Inseln zu bieten haben, zu besichtigen.
Paxos
Die kleine Insel Paxos ist nur 10km lang und dicht bewachsen mit Zypressen und Olivenhainen. Kieselsteinstrände, Felswände und Grotten fügen sich malerisch in die Landschaft ein. Man sagt Paxos nach, dass die Insel mit Korfu verbunden war bis Poseidon Paxos und Korfu mit seinem Dreizack geteilt hat, um sich mit seiner Gebieterin ein Liebesnest zu errichten. Die Hafenstadt Gaios ist die größte der Insel und es lohnt sich, sie bei einem Spaziergang durch die Gassen weiß gekalkter und pastellfarbener Gebäude genauer anzuschauen. Sowohl im Hafengebiet als auch am zentralen Marktplatz gibt es einige Restaurants und Cafés, die traditionelle Speisen anbieten.
Antipaxos
Paxos kleinerer Nachbar räumt auf mit dem Gedanken, dass größer gleich besser bedeutet. Das, was Antipaxos an Größe fehlt, macht es durch Ruhe und Schönheit wett: türkisblaues Wasser entlang der Küste, weiße Kalksteinfelsen, die im weißen Sand verschmelzen und eine üppige Vegetation verteilen sich auf 5km Länge und maximal 2km Breite.
Lefkada
Kolonisiert wurde Lefkada bereits im 7. Jahrhundert vor Cristus von den Korinthern. Den Namen hat die Insel von ihren weißen Felsen, wo die mythologische Poetin Sappho sich von einem Kliff in den Tod stürzte, da Sie die unerwiderte Liebe zu dem Bootsmann Phaon aus Mytilene nicht ertragen konnte.
Das bergige Hinterland der Insel ist voll von Olivenhainen, Weinreben und Kiefernwäldern, die hinabfallen auf eine dramatische Küstenlinie voller Felswände, sagenhafter Strände und pulsierendem blauen Wasser. Anstatt sich zu einem beliebten Touristenziel zu entwickeln, hat sich die Stadt Lefkas viel von ihrem ureigenen Charme beibehalten. Ein Großteil der Stadt wurde nach einem verheerenden Erdbeben neu errichtet, wobei der ursprüngliche Stil honoriert wurde und der obere Teil der Liegenschaften mit lackierten Blechabdeckungen neu gestaltet wurde. Beim Schlendern durch die Gassen wird man leicht verzaubert von diesem reizenden und einmaligen Stil. Die vielen Cafés, Bars und Restaurants am Flussufer laden zum Entspannen und Verweilen ein.
Ithaka
Die Geburtsinsel Odysseus ist eine kleinere Insel an der nordöstlichen Küste Kefalonias. Ithaka beherbergt zahlreiche Buchten mit Sand, Kieselsteinen und Felsen und verführt mit einem friedvollen Charme. Neben der Grotte der Nymphen, die ein beliebter Tauchspot ist, bietet das Meer rund um die Insel viele schöne Fleckchen, an denen auch unerfahrene Taucher auf ihre Kosten kommen.
Kefalonia
Die größte der Ionischen Inseln bietet eine perfekte Mischung zwischen Grün und Blau – die sattgrünen Farbtöne der sanft geschwungenen Hügel mit Pinien, Zypressen und Olivenhainen stehen in wundervollem Kontrast zum leuchtenden Azurblau des Ionischen Meeres sowie den weißen Kalksteinfelsen. Die Insel Kefalonia ist reich an traditionellen Dörfern, unberührten Stränden, zerfurchten Küstenlinien und liebenswürdigen Hafenstädtchen. Vielleicht treffen Sie sogar auf die Caretta-Caretta (Meeresschildkröte), die sich gerne im Flachmeer herumtreibt oder auf die verspielten Mönchsrobben.
Aktivitäten: Freizeit & Segelspass
Transport: Segelyacht
Übernachtung: Segelyacht
8. Tag: Korfu
Heute kehren Sie zurück nach Korfu, wo Ihr Segelabenteuer gegen 9 Uhr morgens endet. Wenn Sie mehr Zeit auf Korfu verbringen möchten, helfen wir Ihnen bei der Suche nach Unterkunft und Ausflugsmöglichkeiten gerne weiter.
Aktivitäten: Ausschiffung 09:00 Uhr
nach oben