1. Tag: Flughafen Kuusamo – Hossa
Herzlich willkommen in Finnland! Am Flughafen Kuusamo wirst du von deinem Guide in Empfang genommen und ggf. zusammen mit den anderen Teilnehmern zur Unterkunft gebracht. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und endet in Hossa, deinem Zuhause für zwei Nächte.
Heute hast du Zeit, dich im hohen Norden zu akklimatisieren. Beim Anblick der verschneiten Landschaft steigert sich deine Vorfreude unweigerlich. Erhole dich heute Nacht gut, denn morgen erwartet dich der erste aktive Tag im finnischen Winterwunderland!
Übrigens befindest du dich im Gebiet der Nordlichter. D.h. bei entsprechenden Bedingungen wirst du mit etwas Glück diese farbigen Leuchtgebilde über den Himmel tanzen sehen. Behalte den Himmel also stets im Auge, um das beeindruckende Naturschauspiel live zu erleben!
Aktivitäten: Treffen mit Guide und Mitreisenden
Unterkunft: Gasthaus Rajakartano (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen
2. Tag: Hossa-Nationalpark
Heute geht es endlich richtig los. Der Hossa-Nationalpark liegt quasi vor der Tür und nach einem stärkenden Frühstück geht es auch schon los. Schnalle die Langlaufski fest und begib dich auf die gut gespurten Loipen. Du brauchst dich um nichts weiter zu kümmern und kannst dich voll und ganz dem Genuss in der Natur hingeben.
Du bist umgeben von Kiefernwäldern, Seen und Flüssen. Nicht umsonst wird Hossa auch Fisherman’s Paradise genannt, diesmal also in der Winterversion. Mit jedem zurückgelegten Meter in der finnischen Natur scheint sich der Alltag mehr und mehr zu entfernen. Hier gibt es nur eine märchenhafte Winterlandschaft, kristallklare Luft und Stille – mit anderen Worten: Balsam für die Seele.
Das Mittagessen nehmt ihr im Hossa-Besucherzentrum ein. Hier kannst du dich auch im kleinen Souvenirgeschäft umsehen. Anschließend geht es wieder auf die Loipe in Richtung Unterkunft.
Sauna ist für die Finnen eine Art Nationalsport. Nutze die Gelegenheit und entspanne in einer dampfend heißen, traditionellen Sauna. Wenn du zu den Hartgesottenen gehörst, bist du herzlich eingeladen, zwischen den Saunagängen ins eiskalte Wasser zu springen – willkommen in der finnischen Kultur!
Aktivitäten: Langlaufskitour durch den Hossa-Nationalpark, Sauna mit Eisschwimmen
Distanz: 17 km
Unterkunft: Gasthaus Rajakartano (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Hossa – Martinselkonen
Das Frühstück bildet wieder eine gute Grundlage für einen aktiven Tag. Zunächst geht es auf einer etwa 45-minütigen Autofahrt in ein anderes dünn besiedeltes Gebiet nahe der russischen Grenze. Ihr bezieht eure Unterkunft für zwei Tage im Wildniszentrum Martinselkonen.
Ab dem heutigen Tag verläuft die Route über eher flacheres Gelände ohne größere Auf- und Abstiege. Eure heutige Tour geht durch das Naturschutzgebiet Martinselkonen. Der Schneemobilfahrer wird speziell für euch eine Bahn ebnen. Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und flechtenbewachsene Bäume prägen das Feuchtgebiet, welches im Sommer von vielen Vögeln und Insekten bevölkert wird. Nun wird alles von einer Schneeschicht bedeckt, im Winterschlaf versunken und still.
Die Bewegung an der frischen Luft tut gut und macht hungrig. Da kommt die einfache Wildnishütte genau richtig, um eine Mittagspause einzulegen. Übrigens befindet ihr euch unweit der Grenze zu Russland.
In der Unterkunft erwartet dich ein erholsamer Abend.
Aktivitäten: Langlaufskitour im Naturschutzgebiet Martinselkonen und entlang der finnisch-russischen Grenze
Distanz: 17 km
Unterkunft: Wildniszentrum Martinselkonen (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Martinselkonen
Heute unternehmt ihr noch eine Tour in der Gegend Martinselkonen, diesmal in Richtung Süden. Es erwartet dich wieder eine unberührte Landschaft. Nur das Knirschen von Schnee durchbricht die Stille, während du mit deinen Skiern zugefrorene Gewässer überquerst und die Wälder durchstreifst. Möglicherweise fühlst du dich wie in einer anderen Welt und sicherlich genießt du die friedliche Stille und die klare kalte Luft.
Tatsächlich kann die Temperatur bis -25˚C betragen. Sei aber unbesorgt, denn hier herrscht ein kontinentales Klima mit einer gut verträglichen trockenen Kälte. Mit geeigneten Klamotten ist es sowieso kein Problem und das Draußensein eine Wohltat!
Aktivitäten: Langlaufskitour im Gebiet Martinselkonen
Distanz: 23 km
Unterkunft: Wildniszentrum Martinselkonen (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Martinselkonen – Arola
Ihr verabschiedet euch von euren Gastgebern im Wildniszentrum Martinselkonen und brecht in Richtung Norden auf. Die Tour geht wieder durch das Naturschutzgebiet.
Die hier lebenden Braunbären halten zurzeit ihren Winterschlaf, während Wölfe, Luchse und Vielfraße die Wälder nach Nahrung durchstreifen. Diese Tiere sind jedoch sehr scheu, sodass man allenfalls einige Spuren im Schnee entdecken kann. Halte die Augen offen! Vielleicht entdeckst du ein paar Rentiere zwischen den Bäumen…
Am Nachmittag erreicht ihr euer Ziel, Arola Farm. Diese Unterkunft für zwei Nächte liegt sehr nah an der Grenze zu Russland. Die Gastgeber kochen aus lokalen Zutaten und ihr werdet das köstliche Abendessen in einem traditionellen Blockhaus genießen. Guten Appetit!
Aktivitäten: Langlaufskitour vom Wildniszentrum Martinselkonen zur Arola Farm
Distanz: 22 km
Unterkunft: Gästehaus Arola (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Arola
Starte gut in den Tag und erfreue dich heute noch einmal an der Wildnis des abgelegenen Grenzgebietes. Du wirst von verschneiten Fichten umgeben. Manche davon erinnern an die Geschichten von Trollen und anderen Gestalten. Mit etwas Glück zeigt sich die Sonne und bringt die Schneekristalle zum Glitzern, ein Traum…
Eure Mittagspause verbringt ihr wieder an einer Wildnishütte. Die am Lagerfeuer erhitzte Suppe und die belegten Brote schmecken wunderbar. Zum Schluss darf ein ebenfalls über dem Feuer zubereiteter Kaffee nicht fehlen. Ist es die Waldluft, die dermaßen geschmacksverstärkend wirkt?
Am Nachmittag geht es wieder zurück zur gemütlichen Unterkunft auf der Arola Farm. Verbringe einen letzten schönen Abend in diesem Winterwunderland und lasse dich von der herzlichen Gastfreundschaft der Gastgeber verwöhnen. Wie wäre es, auf die gemeinsamen Erlebnisse anzustoßen?
Aktivitäten: Langlaufskitour ab Arola Farm
Distanz: 20 km
Unterkunft: Gästehaus Arola (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Arola – Flughafen Kuusamo
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit unvergesslichen Erinnerungen geht es zum Flughafen von Kuusamo.
Du möchtest noch im faszinierenden Norden verweilen? Selbstverständlich helfen wir dir gerne bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten oder weiteren Touren durch Finnland bzw. Skandinavien. Es lohnt sich!
Aktivitäten: Tourende
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen