1. Tag: Seoul
Deine Ankunft in Südkorea ist jederzeit möglich. Je nach deinem Eintreffen in Seoul kannst du die Metropole und die Umgebung bereits auf eigene Faust erkunden.
Seoul ist die pulsierende Hauptstadt und größte Stadt des Landes Südkorea. Laut UN-Statistiken gilt die Metropole als einer der lebenswertesten Orte weltweit und liegt sogar vor Städten wie New York, Melbourne oder London. Es erwartet dich eine technisch und kulturell hoch entwickelte Weltstadt, die dir das Gefühl geben wird, auf einer Reise in der Zukunft zu sein. Übrigens befindet sich hier auch das größte U-Bahn-Netz der Welt.
Dein Reiseleiter und die restliche Gruppe wird sich gegen 18:00 Uhr im Hotel einfinden, um alle Details dieser Südkorea Erlebnisreise zu besprechen. Dein Guide wird dir auch die optionalen Aktivitäten erläutern und ist natürlich behilflich bei deren Buchung.
Nach dem Begrüßungstreffen erfährst du bei einem Orientierungsspaziergang mit deinem Guide mehr über Seoul. Euer Weg führt entlang des Cheonggyecheon, vorbei an kleinen Wasserfällen und vielen Brücken. Stürze dich danach in das Straßengewirr im belebten Viertel Myeongdong, wo immer etwas los ist und dessen Geschäfte, Street Food und Nachtleben in ganz Korea berühmt sind.
Aktivitäten: Begrüßungstreffen, Orientierungsspaziergang in Seoul
Übernachtung: Hotel Prince (oder ähnliches Hotel)
2. Tag: Seoul
Heute hast du den kompletten Tag, um die aufregendsten Highlights Seouls kennenzulernen. Ihr startet euren Tag mit einer Stadttour, auf der ihr verschiedene Teile der Metropole und selbstverständlich auch den weltberühmten Gyeongbokgung-Palast erkunden werdet. Die Besichtigung ist zweifelsfrei ein Höhepunkt deines heutigen Tages. Das Wort „Gung“ bedeutet Palast, wobei „Gyeongbok“ für „vom Himmel besonders gesegnet“ steht. Der königliche Hauptpalast der Joseon-Dynastie wurde im Jahr 1395 erbaut und im Laufe der Zeit einige Male zerstört. Jedoch sind mehr als 50 Prozent der herausragenden Gebäude noch erhalten oder wurden wiederaufgebaut. Insgesamt gehören 330 Gebäude zu der beeindruckenden Anlage, in der neben der Königsfamilie einst mehr als 3.000 Bedienstete lebten. In diesem Komplex befindet sich auch das Nationale Volkskundemuseum, wo du einige Details über die Geschichte und Traditionen der Koreaner in der Joseon Ära erfährst.
Ihr besucht den Jogyesa Tempel, einen der bedeutendsten buddhistischen Tempel Koreas und das Symbol des koreanischen Buddhismus schlechthin.
Und auch das Dorf Bukchon Hanok gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Hier befinden sich die meisten traditionellen Holzhäuser (Hanok), deren Architektur nicht nur wunderschön anzusehen ist. Tauche für eine Stunde in 600 Jahre Geschichte Seouls ein.
In den engen Gässchen von Insadong Alley findest du alles, was das Herz begehrt: kleine Läden, Gallerien, Teehäuser und traditionelle Restaurants. Deinen Hunger wirst du hier oder auf einem der Märkte mit lokalen Köstlichkeiten stillen können.
Aktivitäten: Stadtführung in Seoul, Besichtigung des Gyeongbokgung-Palasts mit Folkskundemuseum, Jogyesa Tempel, Dorf Bukchon Hanok, Insadong Alley, Freizeit am Abend
Übernachtung: Hotel Prince (oder ähnliches Hotel)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Seoul – Gyeongju
Nach dem Frühstück steigt ihr in den Hochgeschwindigkeitszug nach Gyeongju. Genieße die entspannte Fahrt und die Landschaft. In der alten Hauptstadt angekommen, geht es direkt zum Golgulsa Tempel, wo ihr auch die Nacht verbringt – ein ganz besonderes Erlebnis! Während eures Aufenthaltes lernt ihr einiges über die Tempel-Etikette, schaut euch eine Kampfkunst-Vorführung der Mönche an, erlebt das tägliche Gebetsritual und genießt ein Abendessen im Tempelstil. Ihr schlaft in traditionellen, gemütlich und komfortabel beheizten Zimmern, Ondol genannt, mit Futons direkt auf dem Boden.
Aktivitäten: Besuch und Übernachtung im Golgulsa Tempel
Distanz: Seoul – Gyeongju (ca. 2 Stunden)
Transport: Hochgeschwindigkeitszug
Übernachtung: Golgulsa Tempel
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Gyeongju
Unternimm am Vormittag eine leichte Wanderung für eine Morgenmeditation im einzigen Höhlentempel Koreas. Genieße ein traditionelles Frühstück, probiere dich in Kampfkunstübungen und erlebe das Trommel- und Glockenritual bevor es zurück nach Gyeongju geht. Dort angekommen, werdet ihr gemeinsam mit eurem ortskundigen Reiseleiter die Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen. Darunter den Grottentempel Seoguram und den Tempel Bulguksa, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten. Der Tempelkomplex Bulguksa samt der Grotte Seokguram gilt als ein Meisterwerk und Höhepunkt buddhistischer Kunst.
Anschließend geht es zum Cheomseongdae Observatorium, die älteste existierende astronomische Sternwarte in ganz Ostasien. Dieser Aussichtsturm aus dem siebten Jahrhundert wurde zur Beobachtung der Sterne verwendet, um das Wetter vorherzusagen
Die Grabanlage Daereungwon umfasst 23 Grabstätten, die sich in riesigen Hügeln befinden. Jedes Grab enthält Tausende von Relikten, die über 1.500 Jahre sind und einen Einblick in die Silla-Dynastie und die koreanische Geschichte eröffnen.
Den restlichen Tag kannst du frei gestalten. Leih dir ein Fahrrad, um noch mehr Sehenswürdigkeiten abzuklappern oder unternimm einen Ausflug zum Anapji-Teich, auch als Donggung-Palast und Wolji-Teich bekannt. Der Anapji-Teich war einst ein Teil der königlichen Palastanlage der alten Silla-Dynastie und es wurden Tausende von Reliken in ihm ausgegraben. Ein Besuch lohnt sich vor allem bei Dunkelheit, weil der Teich dann schön beleuchtet ist und sich die Lichter auf der Wasseroberfläche spiegeln.
Aktivitäten: Stadtführung in Gyeongju inklusive Grottentempels Seoguram, Tempel Bulguksa, Cheomseongdae Observatoriums & Grabanlage Daereungwon
Übernachtung: Swiss Rosen Hotel (oder ähnliches Hotel)
Mahlzeiten: Frühstück
5. Tag: Gyeongju – Busan
Heute darfst du dich auf einen Ausflug in das berühmte Dorf Yangdong, ein UNESCO-Weltkulturerbe, freuen. Das historische Yangdong liegt in der südostkoreanischen Provinz Gyeongsangbuk-do und wurden bereits zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert errichtet. Dafür legten die Architekten besonderen Wert auf den perfekten Einklang zwischen Architektur und Landschaft. Und auch der Geist des Konfuzianismus ist in den mehr als 160 Häusern der traditionellen Joseon-Architektur wiederzufinden.
Anschließend macht ihr euch auf zum Tempel Haedong Yonggungsa – ein herausragendes Highlight auf deiner Südkorea Erlebnisreise. Der Tempel liegt direkt an der Küstenlinie, was sehr ungewöhnlich ist, da sich die meisten Tempel in Korea in den Bergen befinden. Der Haedong Yonggungsa wurde 1376 während der Goryeo-Dynastie erbaut. Der Reisemonat April ist übrigens besonders reizvoll, da du dann zusätzlich die Kirschbäume in voller Blüte erleben kannst. Danach geht es weiter nach Busan.
Dort kannst du am beliebten Haeundae Beach entspannen oder du schließt dich einer leichten Wanderung auf Dongbaek Island an. Erkunde am Abend das farbenfrohe Busan und singe dir in einer der Karaokebars die Seele aus dem Leib oder lass dich optional im Jjimjilbang Spa verwöhnen.
Aktivitäten: Besuch des historischen Dorfes Yangdong & dem Haedong Yonggungsa Temple, Besuch des Haeundae Beach & Dongbaek Island
Distanz: Gyeongju – Yangdong (ca. 2 Stunden); Gyeongju-si – Busan (ca. 1,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Libero Hotel Haeundae (oder ähnliches Hotel)
Mahlzeiten: Frühstück
6. Tag: Busan – Seoul
Ihr startet in den Tag mit einem Besuch auf dem quirligen Jagalchi Fischmarkt. Schlendere gemütlich zwischen den Marktständen hindurch, die alles aus dem Meer verkaufen. Auch auf dem Gukjesijang Markt ist es alles andere als langweilig.
Ruhiger geht es dagegen im Yongdusan-Park zu. Hier sind über 70 Baumarten zu finden. Außerdem besucht ihr das Kulturdorf Gamcheon, das sich mit seinen pastellfarbenen Gebäuden direkt an einen Berg schmiegt und mit einzigartig bemalten Häusern, Wandmalereien, Cafés und Geschäften aufwartet.
Danach nehmt ihr den Hochgeschwindigkeitszug zurück nach Seoul. In Seoul angekommen, besucht ihr den Namdaemun Markt, der seit 1414 existiert und mit etwa 10.000 Verkäufern der größte ist. Anschließend fahrt ihr mit der Seilbahn zum Wahrzeichen Seouls, dem N Seoul Tower auf dem Berg Namsan. Wenn du möchtest, kannst du zur Aussichtsplattform des Turms hinauffahren und wunderbare Ausblicke genießen.
Anschließend hast du noch Zeit zur freien Verfügung. Besuche das Regenbogenwasserspiel an der Banpo Brücke, den Kulturkomplex der Sebit-Inseln oder das beliebte Viertel Gangnam.
Aktivitäten: Jagalchi Fischmarkt, Gukjesijang Markt, Yongdusan-Park, Kulturdorf Gamcheon, Seilbahnfahrt zum N Seoul Tower, Besuch des Namdaemun Marktes in Seoul
Distanz: Busan – Seoul (2,5 Stunden)
Transport: Zug
Übernachtung: Hotel Prince (oder ähnliches Hotel)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Seoul
Nach dem Frühstück fahrt ihr zur Demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea. Unglaublich aber wahr: über eine Millionen Soldaten schieben hier jeden Tag Wache. Dieser Ort ist eines der letzten Überbleibsel des Kalten Krieges. Für die Erkundung sind 3-4 Stunden geplant, bevor es wieder zurück nach Seoul geht.
Ihr besucht anschließend das Kriegerdenkmal und erhaltet einen Einblick in die Militärgeschichte Koreas. Mit rund 9.000 Artefakten gibt es hier jede Menge zu sehen!
Der restliche Tag steht dir für weitere Unternehmungen in der Stadt frei zur Verfügung. Besuche zum Beispiel die Samsung Leeum Galerie oder das quierlige Stadtviertel Itaewon. Optional kannst du auch am Kimchi & Hanbok-Erlebnis teilnehmen. Dabei lernst du, wie man Kimchi herstellt und kannst sie nach deinem eigenen Geschmack würzen. Anschließend kannst du verschiedene Arten von Hanbok anziehen, eine koreanische Robe, die bei traditionellen Anlässen wie Festen, Feiern und Zeremonien getragen wird. Es gibt auch Haarschmuck und Hüte, falls du deine koreanische Erfahrung komplett machen und ein paar Fotos von dir für Insta machen möchtest!
Verbringe den letzten Abend zusammen mit deinen Mitreisenden und lasst euer Abenteuer durch Südkorea noch einmal Revue passieren.
Aktivitäten: Besuch der Demilitarisierten Zone & des Kriegerdenkmals von Korea, Freizeit in Seoul
Übernachtung: Hotel Prince (oder ähnliches Hotel)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Seoul
Deine unvergessliche Südkorea Erlebnisreise geht am heutigen Tag zu Ende. Du kannst zu jeder Zeit abreisen. Wir helfen dir gerne bei der Planung weiterer Übernachtungen und natürlich auch bei weiteren Touren.
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen