Street Art in Caracas

Überblick

Lass dich von der kulinarischen Vielfalt Caracas verzaubern… eine Städtereise voller Geschichte, Geschmack und echter Begegnungen!

Erlebe Caracas in all seinen Facetten – pulsierend, kontrastreich und voller Leben. Die Hauptstadt Venezuelas heißt dich willkommen mit einer Mischung aus bewegter Geschichte, kulinarischen Köstlichkeiten und authentischen Momenten.

In Caracas kann es passieren, dass mitten am Tag auf einem öffentlichen Platz Musik gespielt wird und plötzlich tanzen ALLE. Salsa, Merengue, Reggaetón? Kein Problem. Die Leute lassen sich gern mitreißen spontane Mini-Partys inklusive.

Im historischen Zentrum tauchst du in die Vergangenheit des Landes ein, auf den Spuren von Simón Bolívar. Weiter geht’s nach Barlovento, wo du auf einer Kakaoplantage und in einer Schokoladenmanufaktur erfährst, wie aus feinsten Bohnen exklusive Schokolade entsteht.

Einige der edelsten Kakaobohnen der Welt stammen aus Venezuela speziell aus der Region Barlovento. Der Criollo-Kakao aus der Gegend um Caracas wird oft für Gourmet-Schokolade verwendet, die teils mehr kostet als ein gutes Steak.

Im Barrio Petare öffnet sich dir eine andere Welt: bunt, lebendig und ehrlich. Hier bekommst du Einblicke in den Alltag, fernab touristischer Pfade – direkt, nah und menschlich.

Ob süße Golfiaos frisch aus dem Ofen oder moderne Küche mit traditionellen Einflüssen, kulinarisch zeigt sich Caracas vielfältig und überraschend. Diese Städtereise verbindet Begegnungen, Erlebnisse und Genüsse zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Weiterlesen

Inkludierte Leistungen

  • 3 Tage Städtereise Caracas laut Programm
  • Transport: Metro, zu Fuß, Kleinbus
  • 2x Übernachtung im Hotel
  • 6-stündige Stadtführung durch das historische Zentrum von Caracas
  • Ausflug nach Barlovento mit Kakao-Tour
  • abends Barbesuch ohne Getränke
  • Barrio-Tour durch Petare und Rundgang durch den modernen Stadtbezirk Chacao
  • Mahlzeiten: 2x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen
  • englischsprachiger Guide an allen 3 Tagen

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • nicht enthaltene Mahlzeiten und alkoholische Getränke
  • Einzelzimmerzuschlag: 50 Euro /Nacht
  • persönliche Ausgaben, Trinkgeld, optionale Aktivitäten
  • Feiertagszuschläge
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote können Sie hier nachlesen: Reiseversicherungen

Informationen zur Reise

1. Tag: Caracas – Auf den Spuren von Simón Bolívar

Dein Abenteuer beginnt im Herzen von Caracas. Bei einer Stadtführung tauchst du tief in die Geschichte Venezuelas ein. Du besuchst das Geburtshaus von Simón Bolívar – dem „El Libertador“, der große Teile Südamerikas in die Unabhängigkeit führte. Jeder Raum erzählt ein Stück Freiheitsgeschichte.
Im Panteón Nacional, der nationalen Ruhmeshalle, stehst du dort, wo das Erbe Bolívars bis heute verehrt wird. Der Geist der Unabhängigkeit ist spürbar.

Anschließend geht es zu Fuß weiter durch das historische Zentrum. Koloniale Gebäude, enge Gassen, lebhafte Plätze und der Duft von Straßenessen lassen dich mitten ins venezolanische Leben eintauchen. Caracas zeigt sich hier traditionsreich, geschichtsbewusst und voller Energie.

Aktivitäten: 6-stündige Stadtführung durch das historische Zentrum von Caracas
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Verpflegung: Mittagessen, Abendessen

2. Tag: Kakao-Tour nach Barlovento – Caracas

Heute wartet ein echtes Highlight auf dich: eine Reise in die Welt des Kakaos. In Barlovento, einer Region, die für ihren exzellenten Kakao bekannt ist, besuchst du eine traditionelle Kakaoplantage. Dort lernst du aus erster Hand, wie das „braune Gold“ angebaut, geerntet und fermentiert wird.

Der Duft der Kakaofrüchte, das Rascheln der Bäume… hier beginnt Schokolade ganz ursprünglich.

Weiter geht’s in eine Schokoladenmanufaktur, wo du miterlebst, wie aus den Bohnen zartschmelzende Schokolade entsteht. Probieren ist natürlich erlaubt und ein absoluter Genuss für alle Sinne.

Am Abend geht’s zurück nach Caracas. In einer typischen Bar lässt du den Tag ausklingen, bei lokalen Spezialitäten, guter Musik und vielleicht einem Glas Ron venezolano.

Aktivitäten: geführter Ausflug nach Barlovento mit Kakao-Tour, Barbesuch am Abend
Übernachtung: Hotel La Floresta (oder ähnliche Unterkunft)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

3. Tag: Kulturelle Vielfalt in Caracas

Heute entdeckst du Caracas von seiner lebendigsten und kontrastreichsten Seite. Dein Tag beginnt im Barrio Petare, einem der größten und buntesten Viertel Lateinamerikas. Hier erlebst du den Alltag hautnah: Straßenkunst, kleine Märkte, herzliche Begegnungen und das echte Leben der Caraqueños. Und natürlich darf ein typischer Golfiao nicht fehlen… warm, süß und unwiderstehlich.

Anschließend bringt dich die Metro nach Chacao, ein moderner Stadtteil voller Dynamik. Beim Spaziergang durch die gepflegten Straßen entdeckst du trendige Cafés, zeitgenössische Kunst, Streetfood-Stände und das urbane Flair, das Caracas so besonders macht.

Ein Tag, der dir zeigen wird, wie vielfältig diese Metropole ist – zwischen Tradition und Moderne, zwischen Herz und Tempo. Nach dem Abendessen endet dein Caracas Städtetrip.

Aktivitäten: Barrio-Tour durch Petare und Rundgang durch den modernen Stadtbezirk Chacao
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

nach oben Weiterlesen

Ankunft und Abreise
Tourstart: jederzeit an Tag 1 in Caracas
Tourende: jederzeit in Caracas an Tag 3

Häufig gestellte Fragen zur Stadtrundreise in Caracas

Wie ist die Organisation der Reise geregelt?

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 1 Person.

Wie fit muss ich für diese Reise sein?

Keine besonderen körperlichen Anforderungen.

Wie erlebe ich die venezolanische Küche auf dieser Tour?

Du entdeckst die kulinarische Vielfalt Venezuelas und lernst verschiedene landestypische Gerichte kennen.

Wie viel Taschengeld sollte ich einplanen?

Venezuela ist kein klassisches Billig-Reiseland. Vor allem in Caracas liegen die Preise auf europäischem Niveau.

Wie ist das Klima in den bereisten Regionen Venezuelas?

In Mérida liegen die durchschnittlichen Temperaturen tagsüber bei 23–25 °C, können aber auf 7–10 °C sinken. In den Bergen fällt das Thermometer nachts teils auf 0 °C oder tiefer. In den Llanos liegen die Temperaturen ganzjährig bei 30–40 °C. Die Karibikküste ist ganzjährig heiß und trocken mit durchschnittlich 28 °C.

Wie ist die Sicherheitslage und diplomatische Situation in Venezuela?

Für Venezuela besteht eine Teilreisewarnung. Die Sicherheitslage hat sich verbessert, Reisen in viele Regionen sind gut möglich. Es bestehen jedoch derzeit keine diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Venezuela. Konsularische Unterstützung ist nur eingeschränkt verfügbar. Bitte beachte die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amts und reise mit Umsicht.

Wie funktioniert die Einreise nach Venezuela?

Für die Einreise benötigst du einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.
Aktuelle Infos findest du unter:
Venezuela Reise- und Sicherheitshinweise

Wie wichtig ist eine Auslandskrankenversicherung für diese Reise?

Für die Teilnahme an dieser Tour ist eine gültige Auslandskrankenversicherung mit Rücktransportpflicht erforderlich.

Wie buche ich diese Venezuela-Reise am besten?

Du kannst die Reise direkt online über unsere Website anfragen oder dich persönlich von uns beraten lassen. Wir unterstützen dich bei der Auswahl passender Flüge und optionaler Verlängerungen.

Wie bereite ich mich optimal auf diese Reise vor?

Nach der Buchung erhältst du detaillierte Reiseunterlagen mit Packliste, Tipps zur Ausrüstung und Hinweisen zu kulturellen Besonderheiten. Gerne beraten wir dich auch persönlich.

Wie kommuniziere ich vor Ort – welche Sprache wird gesprochen?

In Venezuela wird Spanisch gesprochen. Unsere lokalen Guides sprechen Spanisch und Englisch. Für deutschsprachige Reisende bieten wir auf Wunsch eine entsprechende Reisebegleitung oder Übersetzung an.

Wie nachhaltig ist diese Venezuela-Reise organisiert?

Wir arbeiten ausschließlich mit langjährigen, lokalen Partnern zusammen, fördern nachhaltigen Tourismus und achten auf einen respektvollen Umgang mit Natur und Kultur. Deine Reise unterstützt direkt lokale Strukturen.

Wie sicher ist eine Reise nach Venezuela aktuell?

Für Venezuela besteht aktuell eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts. Die von uns bereisten Regionen sind davon nicht betroffen. Wir meiden alle Gebiete mit erhöhter Sicherheitslage bewusst. Auch wenn konsularischer Beistand derzeit nur eingeschränkt möglich ist, reisen wir mit größter Sorgfalt: in enger Zusammenarbeit mit langjährigen lokalen Partnern, mit detaillierter Vorbereitung und einem klaren Fokus auf Sicherheit und Verlässlichkeit. Unsere Routen führen dich in gut zugängliche Regionen, die bei verantwortungsvollem Verhalten sicher bereist werden können.

Was brauche ich für die Einreise?

Für die Einreise nach Venezuela genügt ein Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist. Eine Auslandskrankenversicherung ist verpflichtend und muss mit einer spanischsprachigen Bestätigung mitgeführt werden. Für die Einreise benötigst du auch einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist. Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Venezuela auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Venezuela Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Criollo Travel

Formblatt Criollo Travel Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen