1. Tag: Start deiner Mittelamerikareise in Antigua
Willkommen im faszinierenden Mittelamerika. Bist du bereit für dein unvergessliches Reiseabenteuer? Los geht deine Erlebnisreise in Antigua in Guatemala. Gegen 18 Uhr triffst du deinen Guide und deine Mitreisenden aus aller Welt bei einem Begrüßungstreffen im Hotel. Wenn du früher ankommst, kannst du die Zeit nutzen und durch die Kopfsteinpflaster Straßen Antiguas schlendern und ins Flair der Stadt eintauchen.
Aktivitäten: Ankunft in Antigua, Freizeit in Antigua, Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden
Übernachtung: Posada Los Bucaros (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Antigua – Copan (Honduras)
Dein Tag startet heute schon ganz früh am Morgen. Gegen 4 Uhr brecht ihr auf, um dem Berufsverkehr in Antigua zu umgehen. Es steht euch wieder eine längere Fahrt bevor. Ihr überquert die Grenze nach Honduras und erreicht am Nachmittag die Stadt Copan.
Die Stadt ist von weißen Lehmhäusern mit roten Ziegeln geprägt und der Ausgangspunkt für einen Besuch der Maya-Ruinen, die in der Nähe liegen. Schlendere durch die Stadt oder besuche die heißen Quellen ganz in der Nähe.
Aktivitäten: informelle Spanischstunde, Freizeit in Copan
Distanz: Fahrt von Antigua nach Copán (ca. 8-9 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
3. Tag: Copan – Suchitoto (El Salvador)
Auf dem Programm steht heute ein Ausflug zu den archäologischen Ruinen von Copan. Du erreichst die Ruinen nach einem kurzen Fußmarsch. Die Forscher sind sich einig: hier haben mindestens seit 1200 v. Chr. Menschen gelebt. Von Anfang an hat die Stadt regen Handel betrieben. Später wurde Copan eine Königstadt, denn die Königsfamilie verlegte ihren Sitz hierher. Wahrscheinlich wuchs die Bevölkerung in der Stadt über die Jahrhunderte so stark an, dass die Gegend irgendwann nicht mehr in der Lage war, sich autark zu versorgen. Nach und nach verschwand die Bevölkerung und zurück blieb eine beeindruckende Anlage, die du heute erkunden kannst. Etwa 2 Kilometer außerhalb liegt der Macaw Mountain Bird Park, der dem Schutz der mittelamerikanischen Aras gewidmet ist.
Am frühen Nachmittag führt dich deine Gruppenreise durch Zentralamerika weiter nach El Salvador. Auch diese Fahrt wird wieder lang und ihr werdet Suchitoto voraussichtlich am Abend erreichen.
Aktivitäten: Eintritt & Transport zu den Ruinen von Copan
Distanz: Fahrt von Copan nach Suchitoto (ca. 7 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
4. Tag: Suchitoto
Suchitoto wird auch liebevoll „Suchi“ genannt. Am Vormittag unternehmt ihr einen Orientierungsspaziergang mit eurem Guide. Schlendere durch die Stadt und durch die kolonialen Straßen. Verpasse nicht, ein Foto von der großen weißen spanischen Kirche zu schießen. An den Wochenenden finden immer Kunsthandwerkermärkte statt. Vielleicht hast du ja Glück und kannst einen der Märkte besuchen. Optional kannst du auch einen Ausflug zur Vogelinsel auf dem Lake Suchitlan unternehmen (ab 3 Reisenden). Oder unternimm eine Wanderung durch den Cinquera Forest, wo sich früher Guerilla Kämpfer versteckten.
Aktivitäten: Orientierungsspaziergang
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
5. Tag: Suchitoto – San Miguel – El Cuco
Es geht heute weiter via San Miguel in die Küstenstadt El Cuco. In San Miguel lernst du, wie die traditionellen Pupusa (Maismehlfladen) zubereitet werden. Es ist ein klassisches salvadorianisches Rezept aus der Pipil Kultur. Pupusas werden mit Käse oder gebratenem Schweinefleisch gefüllt.
In El Cuco Du gibt es schwarze Strände, wie zum Beispiel den Playa El Esteron und den Playa Las Flores, die als hervorragende Surfspots gelten. Entspanne unter Palmen und genieße den Sonnenuntergang. Wenn du Meeresfrüchte magst, findest du hier die besten Krabben des Landes.
Aktivitäten: Pupusa Kochdemonstration, Freizeit
Distanz: Fahrt von Suchitoto nach El Cuco (ca. 5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
6. Tag: El Cuco
Erkunde die Küste um El Cuco heute auf eigene Faust. Für aktive Wanderer bietet sich ein Ausflug auf den nahe gelegenen Vulkan Conchagua an (Mindestteilnehmerzahl sind 5 Personen). Der Aufstieg lohnt sich für den tollen Ausblick. Ansonsten ist optional auch eine Bootstour oder eine Yogastunde möglich. Oder lasse einfach die Seele baumeln und relaxe am Strand.
Aktivitäten: Freizeit
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
7. Tag: El Cuco – León (Nicaragua)
Ein Reisetag steht bevor. Decke dich mit Snacks und Wasser für die Fahrt ein und los geht’s. Ihr passiert zwei Grenzen, bis ihr schließlich in Nicaragua ankommt. In „Nica“ – wie die Einheimischen ihr Land nennen – ist das erste Ziel die malerische Stadt León. Sicher musst du dir nach der langen Fahrt die Beine vertreten und was gibt es da Besseres, als von eurem Guide auf einem Orientierungsspaziergang noch Wissenswertes über León zu erfahren?
Stille anschließend deinen Hunger mit tollen Spezialitäten wie Gallo Pinto, einer herzhaften Kombination aus Reis und Bohnen oder Quesillo, Tortillas mit eingelegten Zwiebeln und Sour Cream. Sauge den Charme dieser lebhaften Stadt auf, in deren Straßen und bunten Häusern sich schon Vieles von politischer Bedeutung abgespielt hat und die eine der ältesten Universitäten Mittelamerikas beherbergt. Am Abend kannst du mit der Gruppe aufbrechen und zum Bachata oder Salsa tanzen gehen.
Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in León
Distanz: Fahrt nach León (ca. 7 Stunden plus Zwischenstopps)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Hotel Posada San Juan de León (oder ähnliche Unterkunft)
8. Tag: León – Granada
Am Morgen hast du noch etwas Zeit, dich in León umzusehen. Besuche zum Beispiel die Basílica de Asunción, Mittelamerikas größte Kathedrale oder schau dir das Museo Histórica de la Revolutión an. Vulkan Sandboarding wäre die sportliche Alternative.
Am Nachmittag geht es zur Abwechslung mit dem lokalen Bus weiter. Nach mehrmaligem Umsteigen kommt ihr schließlich im Hotel in Granada an. Die Stadt wurde 1524 gegründet und gilt als die älteste Stadt in der „Neuen Welt“. Hier wollten die Spanier beweisen, dass sie mehr zu bieten hatten als Militärtechnik und eine andere Religion. Und das ist wirklich gut gelungen. Lade schon mal deine Kamera für den nächsten Tag auf.
Distanz: Fahrt von León nach Managua (ca. 2-3 Stunden), Transit in Managua (ca. 30-45 Minuten), Managua nach Granada (ca. 1,5 Stunden), Taxi zum Hotel (ca. 20 Minuten)
Transport: lokale Busse, Taxi
Übernachtung: Hotel La Estacion (oder ähnliche Unterkunft)
9. Tag: Granada
Ein ganzer Tag für deine Entdeckungen in und um Granada. Du wirst unzählige Fotos von dieser beeindruckenden Stadt schießen wollen. Die Stadt liegt am Ufer des Nicaragua Sees und ist von einer ganzen Menge Vulkanen umgeben. Leih dir ein Rad aus und erkunde die malerische Stadt und die Umgebung. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zum Mombacho Vulkan?
Aktivitäten: Freizeit in Granada
Übernachtung: Hotel La Estacion (oder ähnliche Unterkunft)
10. Tag: Granada – Insel Ometepe
Auf deiner Gruppenreise durch Zentralamerika geht es zum nächsten Highlight. Mitten im Nicaragua See, der übrigens der größte See Mittelamerikas ist, liegt die Insel Ometepe. Die Insel besteht aus zwei Vulkanen, die sich aus dem Nicaragua See erheben und zieht Reisende in ihren Bann. Ometepe wirkt als wäre die Insel aus einem Abenteuerroman entsprungen. Hier gibt es weiße Strände, dichten Dschungel, klares Wasser und geheimnisvolle Petroglyphen.
Distanz: Fahrt von Granada nach Rivas und Taxifahrt zum Fährhafen San Jorge (ca. 2,5 Stunden), Fährüberfahrt zur Insel Ometepe (ca. 1 Stunde)
Transport: lokaler Bus, Taxi, Fähre
Übernachtung: Finca el Chipote (oder ähnliche Unterkunft)
11. Tag: Insel Ometepe
Du hast den Tag zur freien Verfügung und kannst nach Lust und Laune die Insel unsicher machen. Ometepe ist ein wunderbarer Ort zum Wandern und Schwimmen. Doch Achtung, die Ausschilderungen sind schlecht und das Gelände teilweise schwierig. Engagiere vor Ort einen Guide. Auch eine Besteigung einer der beiden Vulkane ist möglich. Hier solltest du den ganzen Tag einplanen und dich entscheiden, ob du lieber den Conception oder den Maderas Vulkan bezwingen möchtest. Wenn du einen erholsameren Tag bevorzugst, kannst du Wasser, Sonne, Speisen und Getränke aus frischen Zutaten genießen. Schau dich nur um, was hier alles wächst!
Aktivitäten: Freizeit auf Ometepe
Übernachtung: Finca el Chipote (oder ähnliche Unterkunft)
12. Tag: Insel Ometepe – Monteverde (Costa Rica)
Ihr setzt wieder mit der Fähre über und anschließend geht es weiter nach Penas Blancas, wo ihr die Grenze nach Costa Rica überquert. In Costa Rica angekommen, geht es noch eine ganze Weile weiter bis nach Monteverde. Der Ort wurde 1951 von amerikanischen Quäkern als landwirtschaftliche Gemeinde gegründet. Diese Siedler waren zum Glück sehr umweltbewusst und gründeten auch ein kleines Naturschutzgebiet. Mittlerweile hat sich Monteverde zu einem international renommierten Biosphärenreservat entwickelt und darf auf deiner Erlebnisreise natürlich nicht fehlen. Euer Guide zeigt euch bei einem Orientierungsspaziergang die wichtigsten Punkte des Ortes.
Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Monteverde
Distanz: Fährüberfahrt von der Insel Ometepe (ca. 1,5 Stunde), Fahrt nach Penas Blancas (ca. 1,5 Stunden), Fahrt von der Grenze nach Monteverde (ca. 5 Stunden)
Transport: Fähre, lokaler Bus, Privatfahrzeug
Übernachtung: Historias Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
13. Tag: Monteverde
Du kannst heute aus zahlreichen Aktivitäten auswählen. Erkunde den mystischen Nebelwald bei einer Wanderung oder mit dem Mountainbike. Besuche auf jeden Fall die bekannten Hängebrücken, auf denen du durch die Baumwipfel gehen kannst. Oder wie wäre es mit einer adrenalingeladenen Zipline Tour?
Für eine naturkundliche Führung stehen engagierte lokale Führer zur Verfügung und für garantierte Sichtungen aus der Nähe können wir die Insektengärten oder das Serpentarium (Schlangenhaus) empfehlen. Kulturelle Erfahrungen kannst du in den lokalen Gemeinden bei einer der verschiedenen Kooperativen machen.
Aktivitäten: Freizeit in Monteverde
Übernachtung: Historias Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
14. Tag: Monteverde – La Fortuna
Lehne dich zurück, es geht weiter zum Arenal See. Ihr setzt mit dem Boot über und du kannst beeindruckende Aussichten auf den See und die Umgebung genießen. Bei klarer Sicht siehst du sogar den Arenal Vulkan. Von der anderen Seite des Sees aus fahrt ihr nach La Fortuna. Die kleine Stadt liegt nur wenige Minuten vom Arenal Vulkan entfernt, der als Wahrzeichen Costa Ricas gilt.
Distanz: Fahrt von Monteverde zum Arenal See (ca. 1,5 Stunden Fahrt), Bootsüberfahrt über den Arenal See & Fahrt nach La Fortuna (ca. 1,5 Stunden)
strong>Transport: Minibus, Fähre
Übernachtung: Hotel Las Cabanitas (oder ähnliche Unterkunft)
15. Tag: La Fortuna
Es gibt viele optionale Aktivitäten, die du in La Fortuna unternehmen kannst. Wandere zum Beispiel zum 70 Meter hohen Wasserfall oder fahre mit einem Stand-up-Paddle-Board. Oder unternimm eine Bootstour auf dem Rio Celeste und mit etwas Glück siehst du tropische Vögel und Krokodile. Es gibt auch heiße Quellen in La Fortuna, in denen du herrlich relaxen kannst.
Aktivitäten: Freizeit in La Fortuna
Übernachtung: Hotel Las Cabanitas (oder ähnliche Unterkunft)
16. Tag: La Fortuna – San José
Ihr lasst La Fortuna hinter euch und nehmt den Bus in die Hauptstadt San José. Plaudere mit den Einheimischen im Bus und genieße die Fahrt. In San José leben mehr als die Hälfte aller Costa-Ricaner. Mit eurem Guide geht ihr auf eine Walking Tour durch die Stadt.
Aktivitäten: Walking Tour in San José, Freizeit in San José
Distanz: Fahrt von La Fortuna nach San José (ca. 5 Stunden)
strong>Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Las Orquideas (oder ähnliche Unterkunft)
17. Tag: San José
Nutze den Tag heute für deine eigenen Erkundungen von Costa Ricas Hauptstadt. Einige deiner Mitreisenden beenden ihre Reise heute und einige neue kommen möglicherweise dazu. Wenn du möchtest, kannst du am Willkommenstreffen um 18 Uhr teilnehmen.
Aktivitäten: Freizeit in San José
Übernachtung: Hotel Las Orquideas (oder ähnliche Unterkunft)
18. Tag: San José – Puerto Viejo de Talamanca
Deine Mittelamerika Reise führt dich mit dem lokalen Bus an die Karibikküste Costa Ricas. Lehne dich entspannt zurück und genieße die vorbeiziehende Landschaft. Puerto Viejo de Talamanca ist ein kleiner, aber beliebter Ort und liegt in der Nähe zur Grenze nach Panama. Du lernst heute vom Guide einige nützliche Redewendungen auf Spanisch. Nach der Ankunft unternehmt ihr eine Orientierungsradtour mit dem Guide. Den restlichen Tag hast du zu deiner freien Verfügung. Nutze den Nachmittag zum Beispiel für einen Besuch im Botanischen Garten, der Finca La Isla. Auf der Finca selbst werden Pfeffer, Kakao und tropische Früchte angebaut. Halte im Botanischen Garten Ausschau nach dem berühmten Tucan. Mit etwas Glück kannst du auch kleine bunte Frösche beobachten. Wende doch deine neuen Spanischkenntnisse direkt an und komme mit den Einheimischen ins Gespräch.
Aktivitäten: Freizeit in Puerto Viejo de Talamanca, Orientierungsfahrradtour, informelle Spanischstunde
Distanz: Fahrt von San José nach Puerto Viejo de Talamanca (ca. 5 Stunden, 210 km)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
19. Tag: Puerto Viejo de Talamanca
Du hast den ganzen Tag zu deiner freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung im Gandoca Manzanillo Nationalpark? Der Nationalpark liegt südlich von Puerto Viejo de Talamanca und ist die Heimat vieler Kapuziner- und Brüllaffen sowie vieler Faultiere. Vor den weißen Stränden der Küste tummeln sich viele tropische Fische. Um die Unterwasserwelt im türkisblauen Wasser näher kennenzulernen, lohnt sich ein Schnorchelausflug. Oder leih dir ein Boogie Board und stürz dich in die Wellen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Jaguar Rescue Centers, das sich um kranke, verwaiste und verletzte Wildtiere kümmert. Lass dich am Abend von den Reggae-Rhythmen mitreißen und tanze durch die Nacht.
Aktivitäten: Freizeit in Puerto Viejo de Talamanca
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
20. Tag: Puerto Viejo de Talamanca – Bocas del Toro (Panama)
Ihr überquert heute am Grenzübergang Sixaola – Guabito die Grenze von Costa Rica nach Panama. Plane etwas Wartezeit an der Grenze ein bis alle Formalitäten erledigt sind. Über Changuinola geht es mit den lokalen Bussen bis nach Almirante, wo ihr an Bord eines Bootes auf die berühmten Bocas del Toro Inseln fahrt. Die Anreise lohnt sich auf jeden Fall. Willkommen im Paradies!
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Costa Rica nach Panama
Distanz: Fahrt von Puerto Viejo de Talamanca nach Sixaola (ca. 1,5 Stunden, 70 km), Fahrt von Guabito nach Changuinola (ca. 30 Minuten), Fahrt von Changuinola nach Almirante (ca. 1 Stunde), Bootsüberfahrt von Almirante auf die Bocas del Toro (ca. 30 Minuten)
Transport: Lokaler Bus, Boot
Übernachtung: einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
21. & 22. Tag: Freizeit Bocas del Toro/Isla Colon
Die Bocas del Toro Inseln sind zweifelsohne ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Der Archipel umfasst sechs größere und viele kleinere Inseln und liegt vor der Karibikküste Panamas. Du hast zwei Tage Zeit, dich vom Flair dieser bezaubernden Inseln selbst zu überzeugen. Entspanne am Strand, genieße das karibische Feeling und erkunde die bunte Unterwasserwelt im glasklaren Wasser. Um alle Inseln und auch die einsamen Strände zu erkunden, lohnt sich eine Bootstour bei der du von Insel zu Insel „hüpfst“.
Aktivitäten: Freizeit auf den Bocas del Toro Inseln
Übernachtung: 2x einfaches Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
23. Tag: Bocas del Toro – Boquete
Heute steht ein längerer Reisetag bevor. Zuerst geht ihr an Bord eines Bootes und reist zurück zum Festland nach Almirante. Von dort aus geht es mit dem lokalen Bus bis nach Boquete. Nach eurer Ankunft geht es auf eine kurze Erkundungstour bei einem Orientierungsspaziergang mit dem Guide.
Aktivitäten: Orientierungsspaziergang
Distanz: Bootsfahrt von den Bocas del Toro nach Almirante (ca. 30 Minuten), Fahrt von Almirante nach Boquete (ca. 7 Stunden)
Transport: Boot, lokaler Bus
Übernachtung: Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
24. Tag: Boquete
Boquete ist eines der Top Outdoorreiseziele Lateinamerikas. Die Umgebung rund um Boquete lädt zum Wandern, Klettern und Ziplining ein und heute hast du ausreichend Zeit dazu. Hier gedeihen Kaffee, Zitrusfrüchte und Blumen gleichermaßen gut und wenn du möchtest, kannst du heute optional einen Ausflug zu einer Kaffeeplantage unternehmen. Oder wandere zu versteckten Wasserfällen. Auch eine Radtour ist möglich. Wenn du lieber relaxen möchtest, laden heiße Quellen zur Entspannung ein.
Aktivitäten: Freizeit in Boquete
Übernachtung: Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
25. Tag: Boquete – Santa Catalina
Du verabschiedest dich heute von Boquete und den Kaffeeplantagen und reist an die Pazifikküste Panamas. Euer heutiges Ziel ist Santa Catalina. Es wird schon später Nachmittag sein, wenn ihr dort ankommt. Ziehe noch mit deinen Mitreisenden los, um etwas essen zu gehen oder gehe noch bei Sonnenuntergang am Strand schwimmen.
Distanz: Fahrt von Boquete nach Santa Catalina (ca. 8 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: einfache Unterkunft mit Mehrbettzimmern (oder ähnliche Unterkunft)
26. Tag: Santa Catalina
Den Tag hast du zu deiner freien Verfügung. Wenn das Wetter passt, kannst du einen Tagesausflug zum Coiba Nationalpark unternehmen. Mit einem Boot fährst du zur Coiba Insel, auf der du weiße Traumstrände und kristallklares Wasser vorfindest. Die Insel beheimatet zu großen Teilen Regenwälder und du kannst mit etwas Glück viele Tiere beobachten. Lerne mehr über die dunkle Vergangenheit der Insel. Coiba wurde als Gefängnisinsel genutzt und während der Militärdiktaturen waren hier politische Gefangene inhaftiert, von manchen fehlt bis heute jede Spur. Daher wird die Insel auch als „Insel der Verschwundenen“ bezeichnet. Seit 2005 ist die Insel UNESCO-Weltnaturerbe. Delfine, Haie, Schildkröten und jede Menge Fische – ein Schnorchelausflug in den Coiba Nationalpark ist definitiv ein absolutes Highlight in Panama.
Oder stürze dich in Santa Catalina in die Wellen und nimm optional an einer Surfstunde teil.
Aktivitäten: Freizeit in Santa Catalina
Übernachtung: einfache Unterkunft mit Mehrbettzimmern (oder ähnliche Unterkunft)
27. Tag: Santa Catalina – Panama Stadt
Heute startet ihr in Richtung Panama Stadt. Die Fahrt dauert ungefähr 6 Stunden. Am Nachmittag unternehmt ihr mit dem Guide einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt Panamas. Das ursprüngliche Panama Stadt wurde 1671 vom Piraten Henry Morgan geplündert und zerstört. Drei Jahre später wurde die Stadt acht Kilometer vom ursprünglichen Zentrum von den Spaniern neu aufgebaut. Die neue Lage erleichterte die Verteidigung. Den restlichen Tag hast du zu deiner freien Verfügung und kannst Panama City auf eigene Faust erkunden.
Aktivitäten: geführter Rundgang durch einen Teil des Cinta Costera (Causeway) in Panama Stadt mit Besuch des Fischmarktes
Distanz: Fahrt nach Panama Stadt (ca. 6 Stunden)
Transport: privates Fahrzeug
Übernachtung: Hostel Selina Casco Viejo (Mehrbettzimmer)(oder ähnliche Unterkunft)
28. Tag: Panama Stadt
Du hast den kompletten Tag heute Zeit, Panama Stadt zu erkunden. Vielleicht schlenderst du durch die historische Altstadt Casco Viejo. Hier befindet sich eine Kombination aus Kirchen, restaurierten Gebäuden und Sozialwohnungen. Oder statte dem Wunderwerk der Technik, dem Panamakanal einen Besuch ab. Für einen Spaziergang lohnt auch der Metropolitan Nature Park – ein Dschungel mit Blick auf die Skyline Panama Citys. Letzte Souvenirs als Andenken an deine Mittelamerika Gruppenreise kannst du auf dem nationalen Kunsthandwerkermarkt finden.
Aktivitäten: Freizeit
<Übernachtung: Hostel Selina Casco Viejo (Mehrbettzimmer)(oder ähnliche Unterkunft)
29. Tag: Abreise aus Panama Stadt & Ende deiner Abenteuerreise
Deine Reise von Guatemala nach Panama neigt sich dem Ende entgegen. Nimm Abschied von deinen Mitreisenden und von diesem facettenreichen Fleckchen Erde. Mit unzähligen Fotos und Erinnerungen im Gepäck trittst du heute deine Heim- oder Weiterreise an.
Aktivitäten: Freizeit in Panama City, Abreise
nach oben Weiterlesen