Überblick

Diese Reise führt dich in die tief verschneite Wildnis von Finnisch Lappland und schenkt dir ein Erlebnis, das nur wenige machen: einen mehrtägigen Husky-Ausflug, bei dem du dein eigenes Hundeteam führst und dich ganz auf das Leben in der Wildnis einlässt. Fünf Tage lang gleitest du mit deinem Schlitten durch endlose Wälder, über zugefrorene Seen und entlang glitzernder Flüsse – ein intensives Abenteuer, das weit über eine gewöhnliche Schlittenfahrt hinausgeht.
Die Besonderheit dieser Tour liegt darin, dass du nicht nur fährst, sondern selbst Teil des Alltags wirst: Du kümmerst dich um die Huskys, hilfst beim Füttern, Wasserholen, Holztragen und Feuer machen. Übernachtet wird in urigen Wildnishütten ohne Strom oder fließendes Wasser, aber mit Sauna, knisterndem Kaminfeuer und echter Outdoor Idylle. So erlebst du Lappland auf eine ursprüngliche Weise, die tief unter die Haut geht und nur selten in dieser Form angeboten wird.
Zum Abschluss lässt du die Muskeln im warmen Jacuzzi entspannen und genießt ein unvergessliches Abschieds Dinner im stimmungsvollen Schneerestaurant. Ein Finale, das genauso außergewöhnlich ist wie die gesamte Reise. Nach sieben Tagen voller Abenteuer und Naturerlebnisse nimmst du viele Erinnerungen und Eindrücke mit nach Hause.
Worauf wartest du noch? Erfülle dir jetzt deinen Wintertraum in Finnisch Lappland!

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 7 Tage Finnlandreise laut Programm
  • 2x Übernachtung im Hotel, 4x Übernachtung in Wilderness Cabin
  • Mahlzeiten: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket oder Mittagessen, 7x Abendessen
  • Warme Winterkleidung: Thermo-Overall, Winterstiefel, Wollsocken, Handschuhe, Sturmhaube, Mütze
  • Internationale Guides bei den Ausflügen
  • 5-tägige Huskyschlittentour

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • alkoholische Getränke sowie andere nicht genannte Verpflegung

Informationen zur Reise

1. Tag: Kittilä – Muonio

Dein Wintermärchen beginnt mit der Ankunft in Lappland, wo du am Flughafen abgeholt und zu deinem gemütlichen Hotel gebracht wirst. Auf der Fahrt durch die weiße Schneelandschaft stehen die Chancen gut, schon die ersten Rentiere zu sehen. Im Hotel angekommen, wartet bereits das Abendessen, zubereitet aus regionalen Produkten, und eine aufgeheizte finnische Sauna auf dich.

Aktivitäten: Anreise
Übernachtung: Harriniva Adventure Resort (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen

2. – 6. Tag: Huskyschlitten

Stell dir vor, wie du auf dem Schlitten stehst, die Kufen im Schnee knirschen und vor dir dein eigenes Husky-Team voller Energie in die weiße Weite zieht. Fünf Tage lang bist du Teil dieser intensiven Reise, in der du nicht nur Schlitten fährst, sondern auch Verantwortung für deine Hunde übernimmst. Jeder Tag bringt dich tiefer hinein in die unberührte Natur Lapplands durch endlose Wälder, über zugefrorene Seen und entlang vereister Flussläufe, während die klare Winterluft deine Wangen prickeln lässt.

Bevor das Abenteuer beginnt, erhältst du deine Ausrüstung und eine Einführung in den Ablauf. Du lernst, wie du deinen Schlitten packst, das Geschirr anlegst und dein Team lenkst. Schon nach den ersten Kilometern spürst du die besondere Verbindung zwischen dir und den Huskys. Eine Mischung aus Vertrauen, Energie und Abenteuerlust. Die Nächte verbringst du in einfachen, urigen aber dafür gemütlichen Wildnishütten, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Kein Strom, kein fließendes Wasser, dafür das Knistern des Holzfeuers im Ofen, der Duft frisch gehackter Birkenstämme und die wohltuende Wärme einer Sauna, die du selbst anfeuerst. Gemeinsam mit deinen Mitreisenden hilfst du bei den täglichen Aufgaben: Hunde versorgen und füttern, Wasser holen, Holz tragen, Feuer machen und Mahlzeiten in der Hütte oder am offenen Feuer vorbereiten. Echter Wildnis-Charme mit dem Gefühl, ganz weit weg vom Alltag zu sein.
Nach deinem Abenteuer wartet zum Abschluss ein Moment der Entspannung. Du lässt den Körper in der Sauna und im warmen Jacuzzi zur Ruhe kommen, bevor dich das wohl „coolste“ Abschiedsessen Lapplands, serviert in einem stimmungsvollen Schneerestaurant. Eingebettet in funkelnde Eiswände und Kerzenschein wird dieses Dinner zum unvergesslichen Finale deiner Reise.

Aktivitäten: Huskyschlittentour
Übernachtung: Tag 2 -5: Wilderness Cabin, Tag 6: Harriniva Adventure Resort (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

7. Tag: Muonio – Kittilä

Nach Tagen voller Abenteuer und Naturerlebnisse ist es Zeit, Abschied von den Huskys und von Lappland zu nehmen. Noch einmal atmest du die klare Winterluft ein, wirfst einen letzten Blick auf die verschneite Landschaft und nimmst die Stille des Nordens mit im Herzen. Passend zu deinem Flug wirst du zum Flughafen gebracht und dein Abenteuer geht zu Ende.

Aktivitäten: Abreise
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Tourstart
Jederzeit an Tag 1 in Kittilä
(bei später Ankunft gegen 23 Uhr kann das Abendessen auch als Paket auf das Zimmer gebracht werden)

Tourende
Jederzeit an Tag 7 in Kittilä

Wie reise ich am besten nach Kittilä an?

Der Flughafen Kittilä (KTT) ist am schnellsten per Direktflug erreichbar: Lufthansa fliegt von München und Eurowings von Düsseldorf. Alternativ gibt es zahlreiche Verbindungen ab vielen deutschen Flughäfen via Helsinki mit Finnair.

Welche Mahlzeiten sind während der Reise inklusive?

Vom ersten Abendessen bis zum letzten Mittagessen wirst du mit allen Mahlzeiten versorgt.

Ab welchem Alter kann ich an der 5-tägigen Huskysafari teilnehmen?

Die Teilnahme ist für Personen ab 18 Jahren möglich. Jüngere Reisende können aus Sicherheits- und Belastungsgründen nicht berücksichtigt werden.

Für wen ist die mehrtägige Huskytour geeignet?

Dieses Erlebnis richtet sich an Erwachsene in guter körperlicher Verfassung, die authentische und intensive arktische Abenteuer suchen, die weit über gewöhnliche Aktivitäten hinausgehen.

Kann ich mir das Fahren des Hundeschlittens mit jemandem teilen?

Nein, es gibt bei dieser Safari keine Möglichkeit, das Fahren zu teilen. Jede Person führt ihr eigenes Husky-Gespann, um ein authentisches und intensives Erlebnis zu gewährleisten.

Was passiert, wenn ich die Huskysafari vorzeitig abbrechen möchte?

Solltest du deine Übernachtungs-Huskysafari aus anderen Gründen als einem Notfall abbrechen, wird eine Evakuierungsgebühr von 460 € pro Person berechnet. Diese deckt die Abholung aus der Wildnis ab. Zusätzlich fallen Kosten für die alternative Unterkunft an.

Wie kalt wird es in Lappland im Winter?

Die Temperaturen in Lappland können je nach Jahreszeit bis zu -40°C erreichen. Durchschnittlich liegen sie tagsüber zwischen -5°C und -10°C. Damit du gut vorbereitet bist, erhältst du nach der Buchung eine ausführliche Packliste. Zusätzlich erhältst du vor Ort spezielle Thermokleidung (z. B. Overall, Handschuhe, Schuhe), sodass du auch bei extremen Temperaturen warm bleibst.

Wann ist die beste Zeit, um Nordlichter in Lappland zu sehen?

Die Chancen, die Aurora Borealis zu erleben, sind von Anfang September bis Ende März am größten. Da es sich um ein Naturphänomen handelt, ist eine Sichtung wetterabhängig und kann nicht garantiert werden.

Warum ist Lappland ein ideales Reiseziel für Nordlichter?

Lappland liegt nördlich des Polarkreises, wo die Chancen auf klare Nächte und Polarlichter besonders hoch sind. Durch die geringe Lichtverschmutzung hast du fast jede Nacht ideale Bedingungen, um die Aurora Borealis am Himmel tanzen zu sehen.

Welche Versicherung wird für die Reise nach Lappland benötigt?

Ein ausreichender und gültiger Krankenversicherungsschutz ist zwingend erforderlich. Dazu gehört unbedingt auch eine gute Reiserückholversicherung, um im Notfall abgesichert zu sein.

Welche Einreisebestimmungen gelten für Finnland?

Bitte beachte die aktuellen Informationen zur Einreise nach Finnland auf der Seite des Auswärtigen Amtes (Reise- und Sicherheitshinweise):
Finnland Reise- und Sicherheitshinweise

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB Harriniva

Formblatt Harriniva Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken

Polarlichter pur traveljunkies
Finnland
Kittilä
Kittilä
Polarlichter Wochenende traveljunkies
Finnland
Kittilä
Kittilä