Überblick

Komm mit und erlebe in 15 Tagen das Abenteuer deines Lebens! Deine Erlebnisreise durch Zentralasien startet in Tashkent, wo dich das bunte Durcheinander aus Basaren, breiten Straßen und quirligem Alltag sofort in den Bann zieht. Am ersten Abend lernst du deine Crew kennen und spürst direkt: Das wird eine unvergessliche Zeit.

Mit dem Nachtzug geht’s nach Xiwa, eine Stadt, die aussieht, als wäre sie direkt aus einem Märchen gefallen. Zwischen hohen Lehmwänden, türkis leuchtenden Minaretten und engen Gassen fühlst du dich wie in einer anderen Welt.

In Bukhara wartet pure Seidenstraßen-Magie: prachtvolle Moscheen, alte Medresen und geschäftige Basare, in denen die Zeit stehengeblieben scheint. Perfekt, um dich treiben zu lassen, Tee zu schlürfen oder einfach die Atmosphäre aufzusaugen.

Dann kommt das Highlight: Samarkand. Allein der Registan-Platz mit seinen riesigen blau glänzenden Kuppeln bietet einen Gänsehautmoment. Kein Wunder, dass diese Stadt Reisende schon seit Jahrhunderten verzaubert.

Doch dein Abenteuer geht noch weiter, über die Grenze nach Tadschikistan. Dort funkeln die Marguzor-Seen wie Edelsteine zwischen den Bergen. Beim Wandern von See zu See genießt du spektakuläre Ausblicke, Picknicks am Ufer und echte Bergdorf-Atmosphäre, Momente, die du so schnell nicht vergisst.

Wieder zurück in Usbekistan hast du Zeit, Samarkand noch einmal in Ruhe zu genießen, bevor es weiter nach Kasachstan geht. In Schymkent schnürst du die Wanderschuhe und ziehst los in den Ugam-Chatkal-Nationalpark. Auch Taras überrascht: klein, aber voller Geschichten aus der Seidenstraßen-Zeit.

Zum Schluss führt dich die Reise nach Kirgisistan. In Bischkek lernst du eine neue Seite Zentralasiens kennen, mit entspannten Cafés, lebendigen Straßen und dem typischen Nomaden-Spirit.

Worauf wartest du noch?

Weiterlesen

Reiseroute

Karte

Inkludierte Leistungen

  • 15 Tage Zentralasien Erlebnisreise für junge Leute gemäß Programm
  • 9x Übernachtung in Hostels/Hotels (geteiltes Zweibettzimmer)
  • 4x Übernachtung in Hostels/Gästehäusern (geteiltes Mehrbettzimmer)
  • 1x Übernachtung im Nachtzug (geteiltes Mehrbettzimmer)
  • Mahlzeiten: 11x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
  • alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
  • Transport: Metro, Privatfahrzeug, Zug, zu Fuß, Nachtzug
  • englischsprachiger ausgebildeter Reiseleiter während des gesamten Trips und lokale Guides
  • Willkommenstreffen mit deiner Reisegruppe
  • Orientierungsspaziergang in Tashkent
  • Orientierungsspaziergang in Xiwa
  • Zugfahrt nach Bukhara
  • Orientierungsspaziergang in Bukhara
  • Besuch des Panjakent-Basars
  • Fahrt durch die Fan-Berge mit Stopp an vier Marguzor-Seen
  • Wanderung vom 6. zum 7. Marguzor-See & abendliches Barbecue
  • Orientierungsspaziergang in Schymkent
  • Ganztageswanderung im Ugam-Chatkal-Nationalpark
  • Orientierungsspaziergang in Taras

Optionale Leistungen

  • internationale Flüge (gerne über uns buchbar)
  • Einzelzimmerzuschlag: ab 459 EUR. An den folgenden Tagen ist keine Einzelunterkunft möglich: 2, 8 & 9
  • Reiseversicherung: Reisestorno, Reiseabbruch und Reise-Krankenversicherung inkl. Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reisegepäckversicherung ist ratsam. Unsere detaillierten Angebote kannst du hier nachlesen: Reiseversicherungen
  • optionale Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren
  • nicht ausgewiesene Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder, optionale Ausflüge

Informationen zur Reise

1. Tag: Ankunft in Tashkent – Willkommen zu deinem Zentralasien Erlebnisreise

Deine Erlebnisreise in Zentralasien beginnt heute in der lebendigen Hauptstadt Tashkent. Ganz egal, wann du ankommst, der erste Tag gehört ganz dir. Am Abend lernst du bei einem Welcome-Meeting deinen Guide und deine Mitreisenden kennen, mit denen du die kommenden Tage unterwegs bist. Wer Lust hat, schließt sich danach einem gemeinsamen Abendessen an, bevor ihr die Stadt bei eurer „First Night Out“ erkundet. Eine perfekte Gelegenheit, um deine Crew näher kennenzulernen und den Startschuss für eine unvergessliche Reise für junge Leute zu geben.

Aktivitäten: Willkommenstreffen mit deiner Reisegruppe
Distanz: individuelle Anreise nach Tashkent
Übernachtung: Hotel in Tashkent (oder ähnliche Unterkunft)

2. Tag: Tashkent – Xiwa

Nach dem Frühstück startet dein Tag mit einem entspannten Orientierungsspaziergang durch Tashkent. Gemeinsam mit deinem Guide und den anderen Reisenden spazierst du durch die Nachbarschaft, bekommst ein erstes Gefühl für die Stadt und ihre lebendige Atmosphäre. Danach entscheidest du, wie dein Tag weitergeht: Vielleicht nimmst du an einer geführten City-Tour teil, um die Highlights von Tashkent zu entdecken oder du machst einen Ausflug zum beeindruckenden „Institute of Sun“, ein faszinierendes Beispiel sowjetischer Architektur. Am Abend heißt es Abschied nehmen von Tashkent, denn du steigst mit deiner Gruppe in den Nachtzug Richtung Xiwa. Im Schlafwagen reist du wie die Einheimischen, lauschst den Geräuschen der Schienen und sammelst deine ersten unvergesslichen Eindrücke auf dieser Zentralasien Erlebnisreise.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Tashkent
Distanz: Fahrt Tashkent – Xiwa (über Nacht im Zug, ca. 15 Stunden, 742 km)
Transport: Nachtzug
Übernachtung: Nachtzug (Schlafwagen)
Mahlzeiten: Frühstück

3. Tag: Xiwa

Nach einer erholsamen Nacht im Zug rollst du am Vormittag in Xiwa ein. Ob du im Speisewagen frühstückst oder lieber den Blick aus dem Fenster genießt, der Tag beginnt mit dem Gefühl, endlich im Herzen einer der ältesten Städte Zentralasiens angekommen zu sein. Gegen Mittag erreichst du die Stadt, bringst dein Gepäck zur Unterkunft und machst dich mit deinen Travelbuddies bei einem Orientierungsspaziergang mit der Umgebung vertraut. Der Nachmittag gehört dir: Schlendere durch die Gassen der Altstadt, bestaune die Lehmarchitektur oder besuche den Islam Khadija Minaretturm. Wer möchte, kann auch eine Tour entlang der eindrucksvollen Stadtmauer unternehmen. Egal, wofür du dich entscheidest, Xiwa verzaubert dich mit seiner märchenhaften Atmosphäre und macht diesen Stopp zu einem besonderen Highlight!

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Xiwa
Übernachtung: Hotel in Xiwa (oder ähnliche Unterkunft)

4. Tag: Xiwa – Bukhara

Der Tag beginnt in der Altstadt von Xiwa, die wie ein Freilichtmuseum wirkt. Du hast Zeit, die engen Gassen, Moscheen und Medresen in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Vielleicht lässt du dich von den kleinen Handwerksläden inspirieren oder gönnst dir einen Tee auf einer Dachterrasse mit Blick über die Stadt. Am Abend brichst du mit deiner Gruppe zum Bahnhof auf und steigst in den Zug nach Bukhara. Die perfekte Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen. In Bukhara geht es nach eurer Ankunft direkt ins Hotel, wo du dich ausruhen kannst.

Aktivitäten: Freizeit in Xiwa, Zugfahrt nach Bukhara
Distanz: Fahrt Xiwa – Bukhara (ca. 6,5 Stunden, 391 km)
Transport: Zug
Übernachtung: Hotel in Bukhara (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

5. Tag: Bukhara

Am Morgen lernst du bei einem Orientierungsspaziergang die Umgebung von Bukhara kennen und bekommst ein erstes Gefühl für die jahrhundertealte Oasenstadt an der Seidenstraße. Danach liegt der Tag ganz in deiner Hand: Vielleicht entspannst du in einem der traditionellen Hammams, die seit Jahrhunderten für Erholung stehen. Oder du entscheidest dich für eine geführte Tour, um die prachtvollen Moscheen, Medresen und Basare noch intensiver zu erleben. Auch ein Spaziergang durch das Viertel, in dem du untergebracht bist, lohnt sich. Überall warten kleine Gassen, historische Plätze und lebendige Szenen des Alltags. Bukhara zieht dich schnell in seinen Bann und schenkt dir das Gefühl, mitten in die Geschichte einzutauchen!

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Bukhara
Übernachtung: Hotel in Bukhara (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

6. Tag: Bukhara – Samarkand

Dein Tag beginnt in der magischen Altstadt von Bukhara, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist und dir das Gefühl gibt, direkt in die Zeit der alten Seidenstraße zurückversetzt zu sein. Du hast den Tag über frei, um noch einmal in diese besondere Atmosphäre einzutauchen: vielleicht beim Bummel über die Basare, beim Besuch einer Medrese oder bei einer Tasse Tee in einem traditionellen Innenhof. Am Abend steigst du mit deiner Gruppe in den Zug nach Samarkand. Lehn dich zurück, genieße die Fahrt und freu dich auf die nächste Etappe deines Abenteuers.

Aktivitäten: Freizeit in Bukhara
Distanz: Fahrt Bukhara – Samarkand (ca. 2,5 Stunden, 250 km)
Transport: Zug
Übernachtung: Hotel in Samarkand (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

7. Tag: Samarkand

Heute erlebst du Samarkand, eine der glanzvollsten Städte entlang der legendären Seidenstraße. Einst war sie ein Zentrum des Handels und der Wissenschaft, heute begeistert sie dich mit einem faszinierenden Mix aus Kulturen und beeindruckender Architektur. Die majestätischen Plätze, die kunstvoll verzierten Medresen und die türkisfarbenen Kuppeln machen den Spaziergang durch die UNESCO-Weltkulturerbestätte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob du dich treiben lässt, die Basare durchstöberst oder die großen Wahrzeichen wie den Registan-Platz bestaunst, dieser Tag gehört ganz dir!

Aktivitäten: Freizeit in Samarkand
Übernachtung: Hotel in Samarkand (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

8. Tag: Samarkand – Marguzor

Am Morgen verlässt du Usbekistan und machst dich auf den Weg nach Tadschikistan. Kurz nach der Grenzüberquerung wartet bereits der erste Stopp: der farbenfrohe Basar von Panjakent. Hier schlenderst du zwischen Ständen voller duftender Gewürze, frischem Obst, handgefertigter Waren und bekommst einen Einblick in das Alltagsleben der Region. Danach geht es weiter ins Bergdorf Padrud, wo du heute übernachtest. Unterwegs hältst du an gleich vier der legendären Marguzor-Seen in den Fan-Gebirgen. Jeder von ihnen leuchtet in einer anderen Farbe, von tiefem Blau bis zu schimmerndem Türkis und wirkt wie ein Naturwunder, das dich und deine Mitreisenden staunen lässt. Halte die Kamera bereit, um diese Anblicke für dein Urlaubsalbum zu verewigen!

Aktivitäten: Grenzübertritt Usbekistan–Tadschikistan, Besuch des Panjakent-Basars, Fahrt durch die Fan-Berge mit Stopp an vier Marguzor-Seen
Distanz: Fahrt Samarkand – Marguzor (ca. 4 Stunden, 115 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Gästehaus im Dorf Padrud (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

9. Tag: Marguzor

Nach dem Frühstück im gemütlichen Gästehaus schnürst du heute die Wanderschuhe, denn es wartet ein echtes Natur-Highlight: die Wanderung vom 6. zum 7. Marguzor-See. Der Weg führt dich durch die Berglandschaft Tadschikistans, vorbei an beeindruckenden Felsen und immer wieder mit Blicken auf die glitzernden Seen unter dir. Der 7. See, den du nur zu Fuß erreichen kannst, gilt als der schönste der gesamten Kette. Am Ufer erwartet dich ein idyllisches Picknick mit deiner Gruppe, bevor ihr den Rückweg ins Dorf antretet. Am Abend gibt es als Belohnung ein typisches tadschikisches Barbecue, genau das Richtige nach einem erlebnisreichen Tag!

Aktivitäten: Wanderung vom 6. zum 7. Marguzor-See, Picknick am Seeufer, abendliches Barbecue
Distanz: ca. 3 Stunden Wanderung, 6 km (hin und zurück)
Übernachtung: Gästehaus im Dorf Padrud (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

10. Tag: Marguzor – Samarkand

Heute heißt es Abschied nehmen von Tadschikistan, denn die Reise führt dich und deine Gruppe zurück nach Usbekistan. Auf der Fahrt genießt du noch einmal die Ausblicke auf die Bergwelt, bevor es am Grenzübergang ein weiteres Stempelchen in deinen Pass gibt. Am späten Nachmittag oder Abend erreichst du Samarkand, wo dich ein entspannter Abend erwartet. Ob du durch die Straßen schlenderst, ein lokales Restaurant ausprobierst oder einfach die Eindrücke der letzten Tage wirken lässt, dieser Tag ist die perfekte Pause, bevor dein Zentralasien Abenteuer in die nächste spannende Etappe geht.

Aktivitäten: Grenzübertritt Tadschikistan–Usbekistan, Freizeit in Samarkand
Distanz: Fahrt Marguzor – Samarkand (ca. 3,5 Stunden, 115 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel in Samarkand (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

11. Tag: Samarkand – Tashkent

Am Morgen steigst du in den Zug zurück nach Tashkent, dorthin, wo deine Reise begonnen hat. Nach eurer Ankunft gehört der Tag dir: Du kannst die Hauptstadt Usbekistans noch einmal ganz entspannt auf eigene Faust entdecken, sei es beim Schlendern durch moderne Viertel oder beim Eintauchen in die bunten Märkte. Am Abend wartet dann ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit deiner Gruppe stürzt du dich ins Nachtleben! Lokale Bars, Musik und gute Stimmung machen diesen letzten Abend in Usbekistan unvergesslich.

Aktivitäten: Freizeit in Tashkent
Distanz: Fahrt Samarkand – Tashkent (ca. 4 Stunden, 332 km)
Transport: Zug
Übernachtung: Hotel in Tashkent (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

12. Tag: Tashkent – Schymkent

Heute geht es weiter nach Kasachstan. Mit einem Minivan reist du von Tashkent über die Grenze nach Schymkent. Der Grenzübertritt bringt wieder ein kleines Abenteuer und einen weiteren Stempel in deinen Pass. In Schymkent, auch als „Grüne Stadt“ bekannt, nimmt dich dein Guide am Nachmittag mit auf einen Orientierungsspaziergang. Gemeinsam mit deiner Gruppe entdeckst du lebhafte Märkte, historische Plätze und die besonderen Ecken dieser kulturell vielfältigen Stadt. Danach hast du Zeit, die Atmosphäre auf eigene Faust zu genießen und erste Eindrücke von Kasachstan zu sammeln.

Aktivitäten: Grenzübertritt Usbekistan–Kasachstan, Orientierungsspaziergang in Schymkent
Distanz: Fahrt Tashkent – Schymkent (ca. 2,5 Stunden, 130 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel in Schymkent (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück

13. Tag: Schymkent

Heute wartet ein echtes Outdoor-Highlight auf dich und deine Mitreisenden: Ein Ausflug in den Ugam-Chatkal-Nationalpark, der nicht nur Natur pur bietet, sondern auch ein perfektes Fotomotiv nach dem anderen. Gemeinsam unternehmt ihr eine etwa 16 km lange Wanderung zum idyllischen Sayram-See. Der Weg führt durch grüne Täler und bergige Landschaften, mit einem Höhenunterschied von rund 650 Metern. Eine Herausforderung, die sich gut meistern lässt und mit spektakulären Ausblicken belohnt wird. Am Ufer des Sees erwartet euch ein entspanntes Picknick, bevor es zurück nach Schymkent geht. Am Nachmittag hast du Zeit, die Beine hochzulegen oder die Stadt in deinem eigenen Tempo zu genießen.

Aktivitäten: Ganztageswanderung im Ugam-Chatkal-Nationalpark
Distanz: ca. 16 km Wanderung (8 km pro Strecke, ca. 650 m Höhenunterschied)
Übernachtung: Hotel in Schymkent (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Mittagessen

14. Tag: Schymkent – Taras

Am Morgen verlässt du Schymkent und fährst nach Taras, eine Stadt, die heute nur selten von Reisenden besucht wird, früher jedoch ein bedeutender Knotenpunkt an der alten Seidenstraße war. Bei einem Orientierungsspaziergang mit deinem Reiseleiter tauchst du in die spannende Geschichte dieses Ortes ein, der zu den ältesten Städten Kasachstans zählt. Die engen Straßen, kleinen Plätze und historischen Spuren erzählen Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit. Wer möchte, kann anschließend das Taras-Museum besuchen und mehr über die bewegte Vergangenheit erfahren. So klein die Stadt auf den ersten Blick wirken mag, so groß ist ihre Geschichte.

Aktivitäten: Orientierungsspaziergang in Taras
Distanz: Fahrt Schymkent – Taras (ca. 3 Stunden, 184 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel in Taras (oder ähnliche Unterkunft)

15. Tag: Taras – Bischkek

Nach dem Frühstück macht ihr euch auf den Weg nach Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisistan, wo deine Erlebnisreise durch Zentralasien endet. Je nach Flugzeit hast du noch Gelegenheit, ein letztes Dinner mit deinen Mitreisenden zu genießen. Dann heißt es Abschied nehmen von deiner Gruppe und einer Reise voller Naturwunder, Kulturen und unvergesslicher Begegnungen. Doch wer weiß, vielleicht ist dies nur der Anfang deiner weiteren Abenteuer in dieser faszinierenden Region.

Aktivitäten: Grenzübertritt Kasachstan–Kirgisistan, Tourende in Bischkek
Distanz: Fahrt Taras – Bischkek (ca. 5 Stunden, 275 km)
Transport: Privatfahrzeug
Mahlzeiten: Frühstück

nach oben Weiterlesen

Tashkent

Optional:

– Stadtführung in Taschkent: Preis erfährst du vor Ort
– Institute of Sun Visit: Preis erfährst du vor Ort

Xiwa

Optional:

– Stadttour in Xiwa: Preis erfährst du vor Ort
– Das Minarett Islam Khodja in Chiwa: Preis erfährst du vor Ort

Bukhara

Optional:

– Besuch in einem Hammam (Dampfbad): 35 USD pro Person
– Stadtführung in Buxoro: Preis erfährst du vor Ort
– Besuch der Altstadt von Buchara: Preis erfährst du vor Ort
– Usbekischer Kochkurs: Preis erfährst du vor Ort

Samarkand

Optional:

– Besuch am Grab des alttestamentlichen Propheten Daniel: 3 USD pro Person
– Konigil-Dorf und Seidenpapier-Werkstatt: Preis erfährst du vor Ort
– Stadtführung in Samarkand: Preis erfährst du vor Ort

Taras

Optional:

– Archäologischer Park und Museum des antiken Taras: Preis erfährst du vor Ort

Hinweis: Die angegebenen Preise dienen lediglich zur Orientierung und können sich jederzeit unangekündigt ändern. Die aufgezählten optionalen Aktivitäten stellen lediglich eine selektierte Auswahl dar. Vor Ort findest du in der Regel viele weitere Optionen.

FAQ Zentralasien Rundreise

Wann startet und endet die Zentralasien Rundreise?

Die Tour startet am 1. Tag gegen 18 Uhr in Taschkent mit einem Begrüßungstreffen. Das offizielle Ende ist am 15. Tag gegen Nachmittag in Bishkek. Bitte buche keinen Rückflug vor 18:00 Uhr.

Wie alt muss ich sein, um an der Zentralasien Rundreise teilzunehmen?

Das Mindestalter für diese Tour beträgt 18 Jahre, das maximale Alter 39 Jahre. Damit richtet sich die Reise speziell an junge, abenteuerlustige Reisende.

Mit welchen Herausforderungen muss ich in Zentralasien rechnen?

Die kulturellen, religiösen und klimatischen Unterschiede können anfangs ungewohnt wirken. Mit Geduld, Humor und Offenheit erlebst du jedoch eine unvergessliche Reise voller einzigartiger Eindrücke.

Welche Höhenlagen werden auf der Tour erreicht?

Die Reise führt durch Regionen auf über 800 m Höhe, mit einer maximalen Höhe von 3.016 m am Songköl. Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erschöpfung sind möglich, die langsame Reiseroute lässt jedoch genügend Zeit zur Akklimatisation.

Welche Kleidung ist für eine Zentralasien Rundreise empfehlenswert?

Im Sommer eignen sich leichte, lockere Kleidungsstücke wie Shorts, T-Shirts und Sandalen. Bitte achte darauf, Schultern und Rücken zu bedecken – besonders beim Besuch religiöser Stätten, wo Frauen zusätzlich ein Kopftuch tragen müssen. Für die Wintermonate (Ende Oktober bis April) sind warme Kleidung, Jacken und feste Schuhe nötig.

Welche Zahlungsmittel sind in Zentralasien am praktischsten?

Akzeptiert werden nur Geldscheine in gutem Zustand, die nach 1996 gedruckt wurden. Besonders 50- und 100-USD/EUR-Scheine haben den besten Wechselkurs. Zusätzlich sind kleinere Scheine praktisch, da viele Händler keine großen Beträge wechseln.

Wie wirkt sich der Ramadan auf eine Reise durch Zentralasien aus?

Während des Ramadans wird zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gefastet. Einige Services können eingeschränkt sein, die Touren laufen aber in der Regel planmäßig. Sei bitte kulturell sensibel: Trage lockere Kleidung, die Knie und Schultern bedeckt, und vermeide es, in der Öffentlichkeit zu essen, trinken oder rauchen.

Wie groß ist die Reisegruppe in Zentralasien?

Die maximale Gruppengröße beträgt 18 Personen. Dadurch bleibt die Reise persönlich und bietet ein gutes Gemeinschaftsgefühl.

Ist eine Auslandskrankenversicherung Pflicht?

Ja, für die Teilnahme an der Tour ist eine Auslandskrankenversicherung zwingend erforderlich. Bitte bringe deine Versicherungsunterlagen mit.

Welche Einreisebestimmungen gelten für Zentralasien?

Die Einreisebestimmungen unterscheiden sich je nach Land. Bitte informiere dich vorab auf den offiziellen Seiten des Auswärtigen Amtes:

Österreichische Abenteurer finden ihre Einreisebestimmungen beim Bundesministerium von Österreich und unsere Reisefreunde aus der Schweiz unter dem Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA. Abenteurern aller anderer Nationalitäten senden wir die entsprechenden Einreisebestimmungen gerne zu.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Du hast weitere Fragen? Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere FAQs.

AGB G Adventures

Formblatt G Adventures Pauschalreise zur Unterrichtung des Reisenden

Diagnose Reisesucht? Kontaktiere unsere Reiseexperten:

Frage stellen

Ähnliche Reisen entdecken