Reiseverlauf
1. Tag: Lima
Individuelle Anreise nach Peru. In der Landeshauptstadt Lima werden Sie bereits am Flughafen erwartet und begrüßt. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrer heutigen Unterkunft, einem kleinen Kolonialhotel. Bis zum Abend steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Abstecher in die historische Altstadt Miraflores. Das schicke Viertel thront an einer Steilküste direkt am Pazifik und lockt unter anderem mit köstlichen Gerichten, wie Ceviche und Aromen vom Amazonas, die kulinarische Liebhaber aus aller Welt nach Peru locken.
Am Abend findet Ihre Expeditionsbesprechung statt, bei der Ihr Reiseleiter den genauen Ablauf nochmals erläutert und auch gerne alle Ihre Fragen beantwortet. Für die Teilnehmer der Vortour Cuzco & Machu Picchu Exkursion oder wenn die Gruppe weniger als 6 Teilnehmer hat, findet die Expeditionsbesprechung am 2.Tag in Pillcopata statt.
Aktivitäten: Flughafentransfer, Freizeit
Übernachtung: Koloniales Hotel
2. Tag: Lima – Cuzco – Manu- und Amarakeiri Nationalpark
Nach dem Frühstück werden Sie zurück zum Flughafen gebracht um Ihren Weiterflug nach Cuzco anzutreten. Nach Ihrer Ankunft in Cuzco lernen Sie die restlichen Teilnehmer kennen, die sich für das zusätzliche Programm der Vortour Cuzco & Machu Picchu Exkursion entschieden haben.
Mit dem Kleinbus bahnen Sie sich Ihren Weg von den mächtigen Hochanden über eine kaum befestigte, kleine Straße bis ins dampfende Amazonasgebiet. Übernachtet wird in einer einfachen Unterkunft (mit Sanitäreinrichtung zur gemeinschaftlichen Nutzung) als Gast bei den Matsiguenkas Indianern im Dorf Pillcopata.
Aktivitäten: Besuch der Matsiguenkas Indianer im Manu- und Amarakeiri Nationalpark
Übernachtung: einfache Unterkunft
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Mit dem Expeditionsboot durch den Manu-Nationalpark
Heute starten Sie in den Tag mit einem kleinen Rundgang durch das Dorf Pillcopata. Sie besuchen unter anderem den zentralen Platz, den kleinen Markt und das örtliche Krankenhaus, um einen ersten Einblick in das Leben der Menschen im Amazonasgebiet zu erlangen. Auch können Sie hier die für die Amazonas Expedition notwendigen, hohen Gummistiefel kaufen.
Von Pillcopata aus geht es auf kurvigen Straßen weiter durch den Dschungel. Unterwegs halten Sie bei einer Tierrettungsstation mit einem angrenzenden Coca-Anbaufeld, sowie etwas weiter im Dschungel, bei einer kleinen Orchideenfarm.
Noch am Vormittag erreichen Sie den kleinen Hafen von Atalaya und tauschen den festen Boden unter den Füßen gegen das Expeditionsboot. Dort lernen Sie auch gleich Ihre Crew, sowie Ihren auf den Nationalpark spezialisierten Naturführer kennen.
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Ihre am Fluss und mitten im Amazonas-Dschungel gelegene Unterkunft einer Matsiguenkas Familie. Das Indianervolk der Matsiguenkas wurde erst Anfang des 20.Jahrhunderts von den spanischen Franziskanern christianisiert. Jedoch wird die Verbundenheit zur Natur bis heute bewahrt und Traditionen gepflegt. Noch am Nachmittag brechen Sie zu einer ersten Erkundungs-Wanderung mit Ihrem Naturführer auf.
Aktivitäten: Erkundungs-Wanderung im Amazonas
Übernachtung: einfache Unterkunft bei Einheimischen
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Dschungel-Thermalquellen und Boca Manu
Am Morgen brechen Sie auf um nach Shintuya zu gelangen, einem Dorf der Matsiguenkas Indianer. Sie besuchen die dortige örtliche Schule und die kleine Krankenstation. Im Anschluss geht es zu einer Thermalquelle mitten im Dschungel, von deren wohltuendem, heißen Wasser Sie sich verwöhnen lassen. Ansonsten ist heute ordentlich Sitzfleisch gefragt, denn Sie sind lange Zeit im Expeditionsboot unterwegs. Dies gibt Ihnen aber einmal mehr die Gelegenheit nach Tieren Ausschau zu halten. Fernab von jeglicher Zivilisation können Sie mit etwas Glück auf viele exotische Begegnungen mit Aras, Wasserschweinen, Affen, Kaimane, Faultiere, Schmetterlinge, Tukane und tropischen Vögeln in den buntesten Farben, Raubkatzen, Tapire, Boas, Anakondas und Vogelspinnen freuen. Am Nachmittag erreichen Sie das einst vom legendären Fitzcarrald zu Zeiten des Kautschuks gegründete Boca Manu, heute ein Versorgungsdorf der Indigenen.
Aktivitäten: Dorfbesichtigung in Shintuya, Besuch einer heißen Thermalquelle im Amazonas, Boca Manu
Übernachtung: in einer einfachen Dschungellodge
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Papageien-Salzlecke und Tapirplattform
Noch vor Sonnenaufgang machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Expeditionsboot. Während die ersten goldenen Sonnenstrahlen sich im Flusswasser reflektieren, fahren Sie an einen Aussichtspunkt, wo Sie eine tolle Sicht auf eine in der Regel sehr lebhafte Papageien-Salzlecke haben. Hier heißt es leise sein und das Fernglas zücken. Und so kann man mit etwas Glück viele farbenfrohe Vogelarten entdecken. Nach diesem eindrucksvollen Naturschauspiel fahren Sie weiter auf dem Fluss, vorbei an illegalen Flussgoldgräbern, immer tiefer in die geheimnisvolle Wildnis des Amazonas.
Nach etwa einer weiteren Stunde Bootsfahrt, geht es auf einer spannenden Wanderung in der Dämmerung durch den vielbewachsenen und immergrünen Urwald. Bis zu 55m hohe Saiba-Bäume, Kastanien, unzählige Palmenarten, Lianen und Würgefeigen sind nur einige der Bäume, die Sie auf Ihren Spaziergängen durch die Wildnis zu sehen bekommen. Nach ca. einer Stunde Fußmarsch erreichen Sie eine Tapirplattform, wo Sie auch heute nächtigen werden, bzw. sich ganz leise auf die Lauer legen, um Tapire beim Salzlecken zu erhaschen. Damit ein knurrender Magen Ihnen keinen Strich durch die Rechnung macht, zaubert Ihr Koch zunächst ein leckeres Abendessen.
Aktivitäten: Besuch einer Papageien-Salzlecke, Urwald-Wanderung im Amazons, Aufenthalt an einer Tapirplattform
Übernachtung: Dschungel-Plattform
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Off-Road Abenteuer und der Schamanen-Garten am Tambopata Nationalpark
Nachdem Sie lecker und ausgiebig gefrühstückt haben geht es zu einer Flossfahrt auf einem Dschungelsee. Während dieser Entdeckungstour können Sie mit etwas Glück Seeotter beim Sonnen oder Fischen beobachten. Anschließend machen Sie sich wieder sattelfest für Ihr Expeditionsboot um zum indigenen Dorf Diamante zu schippern. Auch hier schlendern Sie durch das Dorf und kommen ganz sicher mit Hilfe Ihres Guides mit den einheimischen Indigenen zu einem Plausch.
Danach geht es weiter vorbei an illegalen Flussgoldgräbern bis zum Dorf Colorado, das sich bis heute den Charme eines Goldgräberdorfes erhalten hat. Von hier aus müssen Sie mehrmals Umsteigen, denn es geht mit Off-Road-Jeeps und wackligen Fähren, sowie mit halbwegs TÜV-tauglichen Kleinbussen, auf sehr abenteuerlichen Wegen in den Tambopata Nationalpark zu einem abgelegen lebenden Schamanen.
Nachdem der Schamane Ihnen stolz seinen kleinen „Zauber- & Kräutergarten” gezeigt hat, besteht die fakultative Möglichkeit, am Abend Ayahuasca unter Anleitung und Aufsicht des Schamanen einzunehmen. Ayahuasca, was in der Quechua Sprache „Liane der Seele“ oder „Liane der Toten“ bedeutet, ist ein Getränk, das von den Schamanen benutzt wird, um mit der Welt der Geister zu kommunizieren. Sicherlich einer der exotischsten Höhepunkte dieser Amazonas Expeditionsreise! Übernachtet wird direkt beim Schamanen in Feldbetten mit Mosquitonetz. Ein Plumsklo rundet die abenteuerliche Übernachtung ab.
Aktivitäten: Flossfahrt auf einem Dschungelsee, Besuch eines Schamanen
Übernachtung: Feldbetten mit Mosquitonetz
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
7. Tag: Puerto Maldonado (Markt und Schmetterlingsfarm)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in die kleine, quirlige, mit Motorrädern überfüllte Stadt Puerto Maldonado. Hier bieten sich Ihnen viele Gelegenheiten näher mit den Einheimischen in Kontakt zu treten. Zum Beispiel auf dem bunten Markt oder auf einer kleinen Schmetterlings-Farm. Wer möchte kann hier auch preiswert ein Gold-Nugget direkt von den Goldsuchern erwerben. Eine besondere Erfrischung ist ein kühler Copoazu-Saft, bestehend aus einer leckeren Dschungelfrucht, den man hier an jeder Ecke probieren kann. Wer die peruanische Lebensfreude noch etwas intensiver auskosten möchte, sollte am Abend unbedingt eine Tanzbar besuchen. Neben lateinamerikanischen Rhythmen bekommen Sie vielleicht auch eine Cumbia- Liveband zu hören. Übernachtet wird in einem netten 3-Sterne Hotel im Swimmingpool.
Aktivitäten: Freizeit in Puerto Maldonado
Übernachtung: 3-Sterne Hotel
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag – Puerto Maldonado – Lago Sandoval
Rüsten Sie sich, denn heute geht es zwei Stunden lang zu Fuß über schmale Dschungelpfade zu einem kleinen Flüsschen, das durch ein überschwemmtes Waldgebiet, bestehend aus 30m hohen Mauritia und Aguaje Palmen, führt. Hier steigen Sie in kleine Ruderboote um und gleiten auf diesem schmalen Flusslauf unter einem gigantischen Blätterdach gemächlich dahin. Nach einer Stunde erreichen Sie den Lago Sandoval, einem romantischen Dschungelsee, umgeben von einer paradiesischen Landschaft, wo Sie die Gelegenheit haben Piranhas zum Mittagessen zu angeln. Auch werden Sie mit etwas Glück Schildkröten, Affen, Kaimane, Wasserfledermäuse, Riesenotter und viele exotische Vögel vor die Linse bekommen. Übernachtet wird wieder in Ihrem gemütlichen Hotel in Puerto Maldonado.
Aktivitäten: Dschungelwanderung & Bootsfahrt auf der Lagune Lago Sandoval, Piranha Angeln
Übernachtung: 3-Sterne Hotel
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
9. Tag: Fahrt auf der Trans-Oceanica nach Bolivien
Sie wollen auf dieser Amazonas Expeditionsreise erkunden wie die Einheimischen üblicherweise reisen? Dazu haben Sie auch heute wieder die Gelegenheit! In einem öffentlichen Bus geht es 228 km auf der berühmten und erst 2016 fertiggestellten Trans-Oceanica, der Verbindungsstraße zwischen dem Atlantik und dem Pazifik. Ziel dieser etwa fünfstündigen Busfahrt ist zunächst die peruanische Grenzstation und danach das bolivianischen Grenzstädtchen Cobija in Bolivien. Nach dem recht umständlichen Einreise-Prozedere wartet ein kühles Bier in einer der Farmer- und Goldsucherkneipen auf Sie. Übernachtet wird in einem sehr einfachen Stadthotel in Cobija.
Aktivitäten:Reise auf dem Trans-Oceanica, Grenzüberschreitung
Übernachtung: einfaches Stadthotel
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Flussexpedition Bolivien in den Naturreservaten Manupiri und Humayta
Am Vormittag fahren Sie 3-4 Stunden lang in einem sehr einfachen, öffentlichen Bus tief in den Dschungel zum kleinen Versorgungsposten der Goldsucher, Chive. Das Dorf liegt direkt am Fluss Madre de Dios, wo Sie bereits von Ihrer neuen bolivianischen Bootscrew mit einem schmackhaften Mittagessen erwartet werden. Im überdachten und motorisierten Expeditionsboot geht es nun in die Naturreservate Manupiri und Humayta. Während Ihres Besuches in einer kleinen Paranuss-Anbausiedlung erfahren Sie mehr über die harte Arbeit der Dschungelbauern. In einem kleinen Versorgungsdorf, das für die Paranuss-Pflücker errichtet wurde, wird für die heutige Nacht Ihr Camp aufgeschlagen. Mit einem Kopf voller neuer Eindrücke kuscheln Sie sich auf Ihrem Feldbett in den Schlaf.
Aktivitäten: Besuch der Paranussbauern
Übernachtung: Camp bei den Dschungelbauern
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
11. Tag: Flussexpedition Bolivien
Nachdem Sie alle gemeinsam das Nachtcamp abgebaut haben, geht es mit dem Expeditionsboot weiter auf dem Rio Madre de Dios zu einigen Flussgoldgräbern. Hier haben Sie die Gelegenheit den Arbeitern in einer illegalen Goldwaschanlage über die Schultern zu sehen, wie der feine Goldstaub aus den Dschungelflüssen ausgewaschen wird. Auch gewinnen Sie einen authentischen Einblick über das raue Leben der Goldgräber und deren Familien. Sollte die Schule der Paranuss- und Goldgräbersiedlung „America“ offen sein, werden Sie diese heute besuchen. Am Nachmittag erreichen Sie das kleine Dorf Sena und Sie verlassen Ihr liebgewonnenes Expeditionsboot. Am Rande des Dorfes kommen Sie in einer kleinen, direkt am Fluss gelegenen, sehr einfachen Lodge unter. Wer möchte, der kann fakultativ mit einem Angestellten der Lodge noch nach den riesigen Amazonas-Fischen angeln gehen.
Aktivitäten: Besuch der Illegalen Goldsucher
Übernachtung: einfache Dschungel Lodge
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
12. Tag: Riberalta
Gestärkt vom Dschungelfrühstück begeben Sie sich in das nächste Abenteuer Ihrer Amazonas Expeditionsreise. In einem offenen Pick-Up oder auf der Ladefläche eines LKW´s geht es über eine staubige Piste vom Dschungel bis zum kolonialen Riberalta. Auf dieser aufregenden Fahrt überqueren Sie einen Fluss mit einer abenteuerlichen Auto-Fähre. In Riberalta angekommen lohnt es sich gleich einmal auf Erkundungstour zu gehen und die Vorzüge der Zivilisation auszukosten. Übernachtet wird im stilvollen, ehemaligen Kolonialhaus des Kautschukbarons – was für ein Luxus nach den vergangenen Tagen im tiefsten Dschungel.
Aktivitäten: Freizeit in Riberalta
Übernachtung: Kolonialhotel
Mahlzeiten: Frühstück
13. Tag: Riberalta
Am Vormittag besuchen Sie den bunten Markt, wo neben tropischen Früchten auch Utensilien für die Goldgräber und Paranusspflücker angeboten werden. Am Nachmittag steht die Besichtigung einer Verarbeitungsanlage von Paranüssen auf Ihrer Agenda. Hier werden hunderte Tonnen der kostbaren Nüsse geknackt, gewaschen und nach Qualitätsstufen von hunderten Mitarbeitern in Handarbeit sortiert.
Aktivitäten: Marktbesuch & Führung durch eine Verarbeitungsanlage von Paranüssen
Übernachtung: Kolonialhotel
Mahlzeiten: Frühstück
14. Tag: Riberalta – Porto Velho
Heute steht das dritte Land auf unserer Expeditionsreise an: Brasilien! Per Taxis und einer Fährüberfahrt reisen Sie weiter in das abgelegene Rondónia-Gebiet, wo bis vor wenigen Jahren noch Massenrodungen und Feuer auf der Tagesordnung standen. Die Zerstörung durch die menschliche Hand ist noch deutlich zu sehen. Nur langsam erholt sich die Natur von der starken Ausbeutung. Um die Stadt Porto Velho zu erreichen muss die Grenze von Bolivien nach Brasilien überquert werden. Ihre Ankunft wird voraussichtlich am späten Nachmittag sein. Wer möchte kann am Abend seinen ersten echten brasilianischen Caipirinha zu brasilianischen Rytmen genießen. Übernachtet wird in einem kleinen, einfachen Stadthotel in zentraler Lage.
Aktivitäten: Freizeit in Porto Velho
Übernachtung: einfaches Stadthotel
Mahlzeiten: Frühstück
15. Tag: Porto Velho – Manaus
Am Vormittag bekommen Sie die Gelegenheit, Porto Velho etwas besser kennenzulernen: Hier besuchen Sie das alte Stellwerk mit seinen uralten Eisenbahnen aus Zeiten der Kautschukbarone und schlendern über den quirligen Markt und den geschäftigen Hafen. Erst mit dem Ausbau der Eisenbahn vor über 150 Jahren begann damals die gezielte Besiedlung des bis dahin völlig unberührten Amazonasgebietes um Porto Velho. Noch am selben Abend geht es im Flugzeug nach Manaus. In der Amazonasmetropole brodelt die südamerikanische Lebensfreude in die Sie eintauchen werden. Hier nächtigen Sie in einem schönen Hotel in der Nähe der Oper.
Aktivitäten: Spaziergang durch Porto Velho, Inlandsflug
Übernachtung: schönes Stadthotel
Mahlzeiten: Frühstück
16. Tag: Manaus
Im multikulturellen „Eingangstor Amazoniens“ startet Ihre heutige Entdeckungstour. Diese gewaltige Stadt kann nur per Schiff oder Flugzeug erreicht werden. Der Stadtrundgang führt zunächst zum berühmten Teatro Amazonas und zur schmucken Oper im Renaissance-Stil mitten im Urwald, die ihre Besucher mit ihrem extravaganten Prunk in die Welt der Kautschuk-Ära zurück zaubert. Sie ist nicht nur Überbleibsel einer Zeit ungeheuren Wohlstandes, sondern gilt als Wahrzeichen der Stadt. Es folgt ein Bummel über den Mercado Adolpho Lisboa, einer Markthalle mit Früchten, Gewürzen und einer gewaltigen Auswahl riesiger Amazonas-Fische. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt zum ‚Treffpunkt der Gewässer’, wo sich das dunkle Wasser des Rio Negro und das Milchkaffee farbene Wasser des Solimões treffen, um zum Amazonas zusammenzufließen.
Aktivitäten: Bootsausflug, Stadtspaziergang durch Manaus
Übernachtung: schönes Stadthotel
Mahlzeiten: Frühstück
17. Tag: Frachtschifffahrt nach Santarem
Vom Hafen in Manaus aus schiffen Sie sich an Bord eines Frachtschiffes ein mit dem Ziel: Santarem. Diese Fahrt garantiert Ihnen ein einmaliges abenteuerliches Erlebnis! Übernachtet wird eine Nacht (ggf. auch zwei) auf dem Hängemattendeck. Der Kontakt zu den Einheimischen ist „hautnah“ und Ihr Reiseleiter hilft Ihnen gerne beim Übersetzen der vielen, interessanten Gespräche, die sich mit Sicherheit ergeben. Gegessen wird was der Schiffskoch bietet und auch alle Einheimischen auf dem Schiff essen.
Aktivitäten: Freizeit auf dem Frachtschiff
Übernachtung: Hängematte auf dem Frachtschiff
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
18.-19. Tag: Santarem – Amazonas-Traumstrand in Alter do Chão
In Santarem angekommen, begeben Sie sich in das Dorf Alter do Chão. Hier haben Sie ausreichend Zeit, um an den karibisch anmutenden Stränden zu baden oder einfach nur zu relaxen. Übernachten werden Sie eine oder ggf. sogar zwei Nächte in einem gemütlichen Hotel direkt am zauberhaften Sandstrand oder einer kleinen, familiären Posada, direkt an der Uferpromenade. Wer es aktiv wünscht, kann vor Ort optional verschiedene Ausflüge buchen. Zur Auswahl stehen: eine Bootsfahrt auf dem Rio Tapajòs oder Rio Jarí, ein Besuch im Tapajòs Naturreservat, ein Abstecher in die Caboclo Siedlung oder der Besuch der Ford Siedlung Belterra. Auch können Sie Ihre Freizeit mit fakultativen Aktivitäten wie Kayaking, Kanutouren, Sportfischen und Schnorcheltouren ausfüllen.
Aktivitäten: Entspannen an den Traumstränden von Alter do Chão
Übernachtung: schönes Strand- oder Promenadenhotel
Mahlzeiten: 2x Frühstück
20. Tag: Alter do Chão – Belém (Amazonasdelta)
Nach diesem kurzen Abstecher in die “Karibik” fliegen Sie heute weiter nach Belém, dem Tor zum Amazonas. Wegen der von Mangobäumen gesäumten Straßen der Innenstadt hat es auch den Beinamen „cidade das mangueiras“ (Stadt der Mangobäume). Am späten Nachmittag geht es in das ehemals heruntergekommene und gefährliche Hafengelände der Estaçao das Docas. Diese alten Lagerhallen des Hafens beherbergen heute aber moderne Geschäfte, Restaurants und die Brauerei „Amazon Beer“, dazu die beste Eisdiele der Stadt. Hier werden Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen. Die nächsten zwei Nächte schlafen Sie in einem gemütlichen 3-Sterne Hotel in der Nähe der Lagerhallen.
Aktivitäten: Inlandsflug nach Belém, Freizeit
Übernachtung: 3-Sterne Stadthotel
Mahlzeiten: Frühstück
21. Tag: Belém
Im Rahmen einer ausgiebigen Stadtrundfahrt lernen Sie den alten und ursprünglichsten Teil Beléms kennen, mit seinem Hauptplatz Praça de Sé, den alten, bunten Häuserfassaden, dem imposanten Teatro da Paz sowie der alten Kathedrale. Der Höhepunkt ist sicherlich der berühmte Markt „Ver-O-Peso“ am alten Hafen, wo Kräuterfrauen “Gesundheit“ aus Amazoniens Wäldern verkaufen. Zwei Übernachtungen in einem einfachen Hotel im Zentrum von Belém.
Aktivitäten: Stadterkundung mit „Markt der Zauberer“ & „Riesenfischmarkt“
Übernachtung: 3-Sterne Stadthotel
Mahlzeiten: Frühstück
22. Tag: Belém
Nun heißt es Abschied nehmen von Südamerika und einer abenteuerlichen Amazonas Expeditionsreise, die jedem der sie persönlich erlebt hat, ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen von Belém gebracht. Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten, Weiter- oder Rückreise.
Aktivitäten: Flughafentransfer
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben