1. Tag: Quito
Die Hauptstadt von Ecuador heißt dich mit ihrer gut erhaltenen kolonialen Architektur und der beeindruckenden Lage in den Anden willkommen! Die Altstadt von Quito (Centro Histórico) ist ein UNESCO-Weltkulturerbe bestehend aus zahlreichen gut erhaltenen Kolonialbauten, beeindruckenden Kirchen und lebhaften Plätzen. Umgeben von den mächtigen Bergen der Anden liegt Quito auf ca. 2.850 Metern über dem Meeresspiegel – lasse es daher langsam angehen, damit sich dein Körper gut an die Höhenlage gewöhnen kann. Wenn du einige Tage vorher anreist, hast du zahlreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Stadt und ihre reiche Geschichte sowie die beeindruckenden Naturhighlights der Umgebung zu entdecken.
Optional kannst du einen Tagesausflug in den Cotopaxi Nationalpark mit dem beeindruckenden Cotopaxi Vulkan – dem höchsten aktiven Vulkan der Welt (5.897 m) – unternehmen. Hier wanderst du um eine Lagune am Fuße des Vulkans und erfährst im Museum mehr über die einzigartige Flora und Fauna in dieser Höhe. Mit dem Auto geht es anschließend auf eine Höhe von über 4.500 m. Hier heißt es Wanderschuhe an und es geht (ca. 1,5 Stunden) bergauf durch die einzigartige Landschaft bis zur Schutzhütte. Nach einer kurzen Pause setzt ihr euren Weg zum Gletscher fort, sofern das Wetter es zulässt. Begleitet werdet ihr dabei von atemberaubenden Ausblicken auf die Anden und den Cotopaxi Gletscher.
Eine weitere fantastische Option ist die TelefériQo Seilbahn. Du fährst mit der Seilbahn auf den Pinchincha Vulkan und kannst dabei fantastische Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Berge genießen. Oben angekommen bietet sich dir die Möglichkeit, eine Wanderung auf dem Gipfel zu unternehmen oder einfach den Panoramablick zu genießen.
Oder wie wäre es mit einer Stadttour in Quito und einem Ausflug zum Äquator? Bei der geführten Stadttour geht es in die koloniale Altstadt zur Basilica del Voto Nacional, der Kirche la Compañía, dem Plaza San Francisco, dem Plaza Grande und Panecillo sowie der Statue der Jungfrau von Quito. Anschließend geht es 26 km nach Norden zum Äquator, nach dem Ecuador benannt ist. Das Monument Mitad del Mundo, das den genauen Punkt des Äquators markiert, zeigt dir sozusagen die „Mitte der Erde“. Hier kannst du auf der nördlichen und südlichen Hemisphäre zur gleichen Zeit stehen!
Am Abend triffst du dich mit deinem Guide und deinen Mitreisenden zu einem Willkommenstreffen.
Aktivitäten: Willkommenstreffen, Freizeit in Quito
Übernachtung: Hotel Hilton Colon (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Quito – Baltra – Santa Cruz – Genovesa Island
Endlich ist es so weit! Am Vormittag steigt ihr in einen Flieger und macht euch auf den Weg zu den Galapagos Inseln. Flugzeuge zu den Inseln starten in der Regel von Quito zwischen 6:40 Uhr und 9:40 Uhr – das bedeutet, ihr landet spätestens gegen 12:30 Uhr am Seymour Airport auf Baltra. Unterwegs erfolgt ein kurzer Zwischenstopp zum Tanken in Guayaquil (ohne aussteigen).
Angekommen auf den wunderschönen Galapagos Inseln, wartet auch bereits dein Zuhause für die nächste Woche auf dich: das Boot Eden. Hier finden 16 Passagiere Platz, die von acht engagierten Crewmitgliedern und einem Guide, der sich mit der lokalen Flora und Fauna bestens auskennt und vom Galápagos Nationalpark Service zertifiziert ist. Beste Voraussetzungen um viel zu sehen, zu erleben und zu lernen. Vom Rundumdeck des Bootes kannst du herrliche Aussichten auf die einzigartige Natur genießen.
Informationen zum Boot
Dein Boot auf einen Blick
Und schon steht das erste Highlight auf deiner Agenda: Playa Las Bachas auf der Insel Santa Cruz. Ein wunderschöner Strand mit weißem Sand, klarem Wasser und einer beeindruckenden Tierwelt. Hier kannst du das Leben genießen, mit einem Schnorchel abtauchen in die faszinierende Unterwasserwelt oder bei einer Wanderung die einzigartigen Lebewesen an Land beobachten. Verschiedene Meeresvögel wie Flamingos und Watvögel trifft man hier neben Schildkröten, Meerechsen und Seelöwen, die hier ebenfalls gesichtet werden können. An den Lavafelsen entlang des Wassers flitzen die Roten Klippenkrabben – immer auf der Suche nach Nahrung. Anschließend geht es mit der Eden weiter nach Genovesa Island.
Aktivitäten: Besuch des Playa Las Bachas mit der Möglichekeit zu schnorcheln und zu wandern
Distanz: Flug von Quito nach Baltra (ca. 2 Stunden)
Übernachtung: Kabine auf dem Boot Eden (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Genovesa Island
Ein neuer Tag – ein neues unvergessliches Naturerlebnis erwartet dich: Darwin Bay, eine malerische Bucht auf der Insel Genovesa. Die Insel liegt etwas abgelegen von den anderen Galápagos Inseln. Namensgeber für die Bucht war Charles Darwin, der die Galápagos Inseln im 19. Jahrhundert besuchte. Die natürliche Schönheit und einzigartige Tierwelt der Bucht werden dich faszinieren. Du hast die Möglichkeit zu schnorcheln und die artenreiche Unterwasserwelt eines versunkenen Kraters zu erforschen. An den steilen Wänden tummeln sich tropische farbenfrohe Fische und mit etwas Glück entdeckst du Rochen oder sogar einen Hammerhai. Doch auch an Land bietet die Bucht zalhreichen einmaligen Lebewesen ein Zuhause. Schlendere über den weißen Korallensand der Darwin Bucht und beobachte zahlreiche lebhafte Seevögel, wie Fregattvögel, Möwen, Nazcatölpel und Rotschwanz-Tropikvögel, die hier nisten.
Euer nächster Halt am Nachmittag ist „El Barranco“, an der Südspitze der Insel. Dieser Ort wird auch als „Prince Philip’s Steps“ bezeichnet und ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die reiche Vogelvielfalt. Erlebe zahlreiche Seevogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum: z.B. Rotfußtölpel, Sturmtaucher und Maskentölpel haben hier ihre Brutstätte.
Aktivitäten: Besuch Darwin Bay, Besuch El Barranco
Übernachtung: Kabine auf dem Boot Eden (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Genovesa Island – Bartolomé Island – Santiago Island
Am Vormittag geht es nach Bartolomé Island und ihr unternehmt eine Wanderung zum Gipfel von Bartolomé. Die Landschaft der Insel ist geprägt von spektakulären vulkanischen Formationen und einer einzigartigen Tierwelt. Genieße einen traumhaften Ausblick auf die benachbarten Galápagos Inseln und den markanten Pinnacle Rock, das herausragende Wahrzeichen der Insel. Dieser ikonische, vulkanische Felsen ist auch euer nächstes Ziel. Rund um den Pinnacle Rock habt ihr die Möglichkeit, im klaren Wasser zu schnorcheln oder zu schwimmen. Bartolomé ist die Heimat der Galápagos-Pinguine, von freundlichen Seelöwen, bunten Fischen, Rochen und Meeresschildkröten.
Am Nachmittag geht es zur Sullivan Bay – eine Bucht auf der Insel Santiago. Geprägt ist die Bucht von faszinierenden vulkanischen Formationen wie Kratern, Schlackenkegel und riesigen Lavaformationen mit einer sanft gewellten und seidigen Oberfläche der Pahoehoe-Lavaströme. Bei einer Wanderung entlang der Lavaformationen kannst du Ausschau nach zahlreichen roten Klippenkrabben halten und an einem weißen Korallensandstrand triffst du vielleicht auf den einen oder anderen Seelöwen.
Aktivitäten: Wanderung zum Gipfel von Bartolomé, Baden rund um den Pinnacle Rock, Besuch Sullivan Bay mit Wanderung
Übernachtung: Kabine auf dem Boot Eden (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Santiago Island – Santa Cruz
Zurück auf der Insel Santa Cruz steigt ihr in ein Panga um – ein kleines, offenes Boot, in dem ihr die Mangroven der Black Turtle Cove erkundet. Diese Bucht ist ein Naturschutzgebiet und für Besucher nicht zugänglich. Die fantastische Tierwelt und fragile Umwelt können nur vom Wasser aus beobachtet werden. Die Mangrovenwälder rund um die Bucht sind ein wichtiger Lebensraum für viele Arten von Meereslebewesen, wie junge Haie, Rochen sowie Fische. Auch Meeresschildkröten kommen hier zum Atmen an die Oberfläche und können vom Boot aus bestaunt werden – ein fantastischer Einblick in die empfindliche Umwelt der Bucht!
Ein weiteres Highlight der Insel Santa Cruz ist der Cerro Dragon „Drachenhügel“ und euer nächster Halt. Eine kurze Wanderung vom Strand aus führt zu einer hypersalinen Lagune, deren Salzgehalt höher ist als der des umliegenden Meeres. Dieser Lebensraum wird häufig von anmutigen rosa Flamingos, eleganten Stelzenläufern, Spießenten und verschiedenen anderen Vogelarten besucht. Auf dem Weg durchquerst du einen Wald aus Scalesia-Bäumen, die in dieser Region endemisch sind und von denen weltweit nur 400 Exemplare existieren. Halte die Augen auch offen nach den auffälligen roten oder orangefarbenen Flecken der Landleguane.
Aktivitäten: Besuch Black Turtle Cove mit einem Panga, Wanderung am Cerro Dragon
Übernachtung: Kabine auf dem Boot Eden (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Santa Cruz
Der Besuch des Fausto Llerena Breeding Center und der Charles-Darwin-Forschungsstation in Puerto Ayora stehen heute Vormittag auf dem Programm. Das Fausto Llerena Breeding Center ist ein Zucht- und Aufzuchtzentrum für Riesenschildkröten das auf die Zucht und den Schutz der Galápagos-Riesenschildkröten spezialisiert ist. Das Ziel ist, die durch Umweltveränderungen und menschliche Einflüsse gefährdeten Arten zu erhalten und ihre Bestände zu stärken. Du lernst mehr über die Herausforderungen, denen Riesenschildkröten gegenüberstehen und besuchst die Aufzuchtstation. Lehrreich ist auch die Charles-Darwin-Forschungsstation. Hier geht es um die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Galápagos Inseln in Form von wissenschaftlicher Forschung und Studien, insbesondere im Bereich der Biologie, Ökologie und Naturschutz. Die Forschungsstation betreibt Zuchtprogramme für gefährdete Tierarten, informiert über die einzigartige Flora und Fauna der Galápagos Inseln sowie über Umweltschutzmaßnahmen und bietet Bildungsprogramme und Führungen für Besucher an, um das Bewusstsein für den Schutz dieser einzigartigen Umwelt zu stärken. Gegründet wurde die Wissenschaftsorganisation 1964 und bietet auch Ausbildungen für Naturführer an.
Im grünen Hochland wartet eine besondere Begegnung auf dich: ihr besucht das El Chato Reservat, der perfekte Ort um die Galápagos-Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Sie wandern frei durch das Reservat und du hast die Möglichkeit, sie aus nächster Nähe zu erleben. An der Lagune des Reservats finden die Schildkröten Wasser und Nahrung und sind deshalb häufig dort anzutreffen. Optional können bei geführten Touren auch die beeindruckenden unterirdische Lavatunnel besucht werden. Halte hier Ausschau nach Eulen, die sich häufig in den Eingängen der Tunnel zum Schlafen niederlassen.
Aktivitäten: Besuch Fausto Llerena Breeding Center, Besuch Charles-Darwin-Forschungsstation, Besuch El Chato Reservat
Übernachtung: Kabine auf dem Boot Eden (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Santa Cruz – Floreana
Deine Galapagos-Kreuzfahrt bringt dich heute zu einer weiteren einzigartigen Insel im Galapagos Archipel: Floreana Island. Bekannt ist die Insel vor allem für das Postamt-Fass, das im späten 18. Jahrhundert von englischen Walfänger als Postamt aufgestellt wurde. Bis heute wird die Tradition fortgeführt. Hier werden von Seefahrern und Reisenden unfrankierte Briefe oder Postkarten in einem Fass hinterlassen, die dann von anderen Reisenden mitgenommen und zugestellt werden. Werde auch du ein Teil dieser einzigartigen Tradition und hinterlasse eine Nachricht oder nimm eine Postkarte mit und stelle sie in deinem Heimatland zu.
Bunt wird es in Punta Cormorant – die markante Landspitze Floreanas. Hier gibt es verschiedene einzigartige Strände zu erkunden: den „Olivin Beach“ mit seinem grüngefärbten Sand aus Olivin-Kristallen und den „Flour Beach“, dessen weiße Farbe von den zerriebenen Korallenskeletten und Muschelschalen geprägt ist. Die ungewöhnlich feine und pudrige Textur des Sandes verleiht ihm zusätzlich den Namen „Mehlstrand“.
An einer von kleinen Krustentieren rosagefärbten Lagune genießen die anmutigen Flamingos und andere Küstenvögel ihre Mahlzeiten. Aber auch Pinguine und Meerechsen kannst du mit etwas Glück unterwegs zu den Lavaröhren beobachten.
Nördlich von Punta Cormorant kannst du an der Corona del Diablo, der Teufelskrone, ein unvergessliches Unterwasserabenteuer erleben. An diesem alten Unterwasser-Vulkankegel schwimmst du mit großen Schulen von tropischen Fischen, Rochen, Riffhaien und Meeresschildkröten vorbei an bunten Korallen. Aber Vorsicht, du musst ein guter Schwimmer sein, denn die Strömung hier kann stark sein.
Aktivitäten: Besuch der Post Office Bay, Besuch von Punta Cormorant und der „Teufelskrone“
Übernachtung: Kabine auf dem Boot Eden (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Floreana – Española
Das Inselhopping geht heute weiter: das nächste Tierparadies auf deiner Agendea ist Española Island – die älteste Insel im Galápagos Archipel. Ihr besucht Punta Suárez, ein Traum für Vogelliebhaber, denn hier gibt es eine beeindruckende Vielfalt an einzigartigen Seevogelarten. Española ist einer der tierreichsten Orte der Galapagos Inseln. Schon bei eurer Ankunft begrüßen dich die Seelöwen. Ihr unternehmt eine Wanderung zu einer Klippe, von der aus ihr einen traumhaften Ausblick auf den rauschenden Ozean und die im Wind gleitenden Seevögel habt. Unterwegs könnt ihr immer wieder zahlreiche nistende Seevögel sehen – mit etwas Glück auch den Galápagos-Albatros. Vor allem von April bis Dezember stehen die Chancen ganz gut! Aber auch Blaufußtölpel, Nazcatölpel und Fregattvögel sind hier anzutreffen. An der Landspitze Punta Suárez sonnen sich auch zahlreiche Meeresechsen.
Als nächstes erwartet euch auf Española das Strandparadies Gardner Bay. Der malerische feine weiße Sandstrand beherbergt auch eine große Kolonie von Galápagos-Seelöwen. Beobachte die verspielten Tiere, wie sie am Strand toben und sich ins türkisblaue Meer stürzen. Im Wasser tummeln sich farbenfrohe Fische, Meeresleguane und vielleicht sogar die ein oder andere Meeresschildkröte – ein faszinierender Schnorchelspot. Deshalb unternehmt ihr einen einzigartigen Schnorchelausflug zum Tortuga Rock und der Gardner Island. Hier kannst du junge Seelöwen beobachten, aber auch riesige Schulen tropischer Fische, wie z.B. Büffelkopf-Papageifische, Gelbschwanz Doktorfische, Kaiserfische oder Weißspitzen-Riffhaie. Genieße die Auszeit an diesem einmaligen Ort.
Aktivitäten: Besuch Punta Suárez & Gardner Bay, Schnorchelausflug
Übernachtung: Kabine auf dem Boot Eden (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Española – San Cristóbal – Quito
An deinem letzten Tag auf den Galapagos Inseln steuert ihr mit eurem Boot die östlichste bewohnte Insel der Galápagos an: San Cristóbal Island. In der Hauptstadt Puerto Baquerizo Moreno besucht ihr das Interpretationszentrum und erfahrt mehr über die einzigartige Fauna, Flora und die ökologischen Herausforderungen der Galápagos Inseln. Von den vulkanischen Anfängen und der Entdeckung der Inseln bis zur Kolonisierung und den heutigen Bemühungen im Bereich Naturschutz – erlebe hier die einzigartige Naturgeschichte und Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt hautnah.
Dann heißt es leider Abschied nehmen vom Naturparadies Galapagos. Ihr steigt am Seymour Airport in einen Flieger, der euch zurück nach Quito zum Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre bringt. Hier checkt ihr für die letzte Nacht wieder im Hotel ein.
Aktivitäten: Besuch Interpretationszentrum, Flug von San Cristóbal Airport nach Quito (3h)
Übernachtung: Hotel Hilton Colon (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
10. Tag: Quito
Der letzte Tag deines Galapagos Erlebnisurlaubs ist angebrochen. Nutze die Zeit bis zu deiner Abreise noch für Erkundungen in Quito und verabschiede dich von deinen Mitreisenden. Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck geht es zurück nach Hause.
Hast du noch mehr Zeit? Dann kannst du noch das atemberaubende Ecuador erkunden! Wir helfen dir gerne bei der Buchung von zusätzlichen Unerkünften und natürlich auch bei weiteren Touren.
Aktivitäten: Freizeit und Abreise in Quito
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben Weiterlesen