Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Lima
Herzlich willkommen im faszinierenden Südamerika. In den kommenden Wochen werden Sie einmal von der Pazifik- zur Atlantikküste reisen und viele der atemberaubenden Schönheiten des Kontinents kennenlernen. Ihr Erlebnisurlaub für junge Leute startet in Lima in Peru. Heute Abend lernen Sie bei einem Willkommenstreffen Ihren Guide und Ihre Mitreisenden kennen. Beachten Sie, dass zu Ihrem Erlebnisurlaub durch Südamerika für junge Leute an bestimmten Stationen neue Reisende zur Gruppe stoßen und andere die Tour verlassen. Probieren Sie auch Ceviche, ein traditionelles Fischgericht. Am Abend können Sie das Nachtleben von Lima genießen.
Aktivitäten: Ankunft in Lima, Freizeit in Lima, Willkommenstreffen mit Guide und Mitreisenden
Übernachtung: Hotel Gemina (oder ähnliche Unterkunft)
2. Tag: Lima – Huacachina
Los geht es, Ihr Südamerika Erlebnisurlaub nimmt Fahrt auf. Die Strecke verläuft entlang der peruanischen Küste. Die lokalen Busse in Peru sind sehr modern und recht komfortabel.
Ihre Unterkunft befindet sich in der Oase Huacachina. Nach der längeren Fahrt können Sie sich in den Dünen austoben. Düsen Sie in einem Buggy über die Dünen oder versuchen Sie sich im Sandboarding. Vergessen Sie aber bei all dem Spaß nicht auch einen Blick in die Landschaft zu werfen, insbesondere bei untergehender Sonne.
Aktivitäten: Freizeit in der Oase Huacachina und den Sanddünen
Distanz: Fahrt Lima nach Huacachina (5-6 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Curasi (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
3. Tag: Huacachina – Nazca
Bevor es heute zum nächsten Ort geht, können Sie noch etwas Zeit in der Oase Huacachina genießen. Sie werden auch eine Weinkellerei besuchen, wo Sie einiges über die Wein- und Pisco-Produktion der Gegend erfahren und verschiedene Sorten probieren sowie käuflich erwerben können.
Nach der 2-3 stündigen Fahrt im komfortablen Privatfahrzeug kommen Sie in Nazca an. Hier können Sie eine weitere kulinarische Erfahrung bei einem Pachamanca-Abendessen machen. Die Speisen werden in einem speziell aufgeschichteten Erdofen gegart. Lassen Sie es sich schmecken!
Aktivitäten: Besuch einer Weinkellerei mit Verkostung in Huacachina, Pachamanca-Abendessen in Nazca
Distanz: Fahrt von Huacachina nach Nazca (2,5-3 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: San Marcelo Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Abendessen
4. Tag: Nazca – Arequipa
Die kleine Wüstenstadt Nazca ist früher ein unscheinbares kleines Dorf auf der peruanischen Landkarte gewesen. Erst als der amerikanische Wissenschaftler Paul Kokok die Wüste überflog und riesige Scharrbilder rund um Nazca entdeckte, erlangte die Stadt weltbekannte Berühmtheit. Zum Ursprung und Zweck der nur von oben vollständig sichtbaren Formen wurde viel geforscht. Einiges bleibt rätselhaft und gibt dem Ort ein ganz eigenes mystisches Flair. Sie können heute optional einen Flug unternehmen und die gigantischen Scharrbilder aus der Luft bestaunen.
Am Abend nehmen Sie den Nachtbus nach Arequipa.
Aktivitäten: Freizeit in Nazca
Distanz: Fahrt von Nazca nach Arequipa (9 Stunden, 570 km)
Transport: Nachtbus
Übernachtung: Nachtbus
5. Tag: Arequipa
Am Morgen erreichen Sie die malerische Stadt Arequipa. In der zweitgrößten Stadt des Landes scheint fast das ganze Jahr die Sonne und es ist frühlingshaft warm. Rings um Arequipa ragen schneebedeckte Gipfel von den umliegenden Bergen und Vulkanen in die Höhe und bieten ganz besondere Aussichten. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die Stadt. Beobachten Sie das Treiben auf der Plaza und besuchen Sie das Kloster Santa Catalina (optional).
Aktivitäten: Freizeit in Arequipa
Übernachtung: Hotel Arequipa Inn (oder ähnliche Unterkunft)
6. Tag: Arequipa – Colca Canyon/Chivay
Heute fahren Sie circa 5 Stunden mit einem Minibus zum Colca Canyon. Es sind zwar nur 150 Kilometer die zurückgelegt werden, aber es geht über einige Pässe hoch hinauf und Sie können spektakuläre Aussichten genießen. Halten Sie Ausschau nach Vikunjas und Alpakas. Der Colca Canyon ist tiefer als der Grand Canyon in den USA, aber weit weniger bekannt. Von der kleinen Stadt Chivay aus unternehmen Sie am Nachmittag einen Ausflug zum Canyon und können sich selbst ein Bild von der gewaltigen Schlucht machen. Wenn Sie möchten dürfen Sie später in den heißen Quellen von Chivay entspannen (optional).
Aktivitäten: geführte Tour zum Colca Canyon (2-2,5 Stunden)
Distanz: Fahrt von Arequipa zum Colca Canyon (2,5-3 Stunden, 165 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Casa de Lucila (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
7. Tag: Colca Canyon/Chivay – Arequipa
Früh am Morgen herrscht am Colca Canyon eine ganz besondere Stimmung. Die großen Andenkondore fliegen durch die Schlucht und genießen den warmen Aufwind. Damit Sie eine Chance haben die vom Aussterben bedrohten Tiere zu beobachten, müssen Sie heute früh aufstehen. Halten Sie Ihre Kamera bereit, vielleicht haben Sie Glück und bekommen einen Kondor vor die Linse. Später geht es zurück nach Arequipa.
Aktivitäten: geführte Tour durch den Colca Canyon
Distanz: Fahrt vom Colca Canyon nach Arequipa (2,5-3 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Arequipa Inn (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
8. Tag: Arequipa – Cusco
Nutzen Sie den heutigen Tag, um die Umgebung von Arequipa zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rafting-Ausflug? Am Abend nehmen Sie den Nachtbus nach Cusco.
Aktivitäten: Freizeit in Arequipa
Distanz: Fahrt von Arequipa nach Cusco (10 Stunden)
Transport: Nachtbus
Übernachtung: Nachtbus
Mahlzeiten: Frühstück
9. Tag: Cusco
Die Andenstadt Cusco zählt zu den beliebtesten Städten für Reisende in Südamerika. Kein Wunder, denn hier verschmelzen die Kultur der alten Inka mit der spanischen Kolonialarchitektur und der Moderne. Es gibt unendlich viel zu entdecken. Der Grundriss der Stadt wurde zur Inka-Zeit in Form eines liegenden Pumas angelegt. Die zahlreichen Ruinen der Inka-Festungen lohnen in jedem Fall einen Besuch. Ziehen Sie durch die Straßen der Stadt, Sie werden sich nicht sattsehen können. Cusco hat ein hervorragendes Nachtleben, das Sie am Abend kennenlernen können.
Aktivitäten: Freizeit in Cusco
Übernachtung: Milhouse Hostel Cusco (oder ähnliche Unterkunft)
10. Tag: Cusco
Noch ein weiterer Tag auf Ihrem Erlebnisurlaub durch Südamerika, um Cusco und die Umgebung zu erkunden. Starten Sie dort, wo Sie am Abend aufgehört haben und setzen Sie Ihre Entdeckungstour fort. Wenn Sie gerne aktiv sein möchten bietet sich zum Beispiel eine Rafting-Tour im Heiligen Tal an.
Aktivitäten: Freizeit in Cusco
Übernachtung: Milhouse Hostel Cusco (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
11. Tag: Cusco – Ollantaytambo
Eventuell haben Sie das Heilige Tal der Inka gestern schon bei einem Rafting-Ausflug kennengelernt. Auf dem Weg nach Ollantaytambo, einer kleinen Stadt im Heiligen Tal, besuchen Sie in der Gemeinde Ccaccaccollo ein Weberinnenprojekt. Sie bekommen traditionelle Web- und Färbetechniken vorgeführt und können einige Souvenirs erstehen und damit die lokale Bevölkerung unterstützen.
An Ihrer nächsten Station können Sie preisgekröntes, handgebrautes Bier aus lokalen Zutaten probieren und dazu die herrliche Umgebung des Heiligen Tals genießen.
In Ollantaytambo sind noch die Grundfesten aus der Inka-Zeit zu erkennen. Früher fungierte der Ort als militärisches, religiöses und landwirtschaftliches Zentrum der Inka. Optional können Sie heute noch die große und gut erhaltene Festung besichtigen.
Aktivitäten: Besuch des Weberinnenprojektes und einer Brauerei im Heiligen Tal
Distanz: Fahrt von Cusco nach Ollantaytambo (1 Stunde 45 Minuten, 94 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Las Orquideas Ollantaytambo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
12. Tag: Ollantaytambo – Wayllabamba Camp (Inka Trail)
Packen Sie Ihren Tagesrucksack und ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an. Der legendäre Inka Trail wartet auf Sie. Der Trek ist anstrengend aber jeden einzelnen Schritt wert. Wer kann schon von sich behaupten zu Fuß über einen alten Inka-Pfad zum Machu Picchu gelaufen zu sein?
Mit einem Minibus fahren Sie zum Kilometerstein 82, dem Beginn der Wanderung. Über eine Hängebrücke geht es auf die andere Flussseite und dann führt Sie der Weg durch kleine Dörfer und Sie können sich warmlaufen. Sie übernachten im Zelt im Wayllabamba Camp.
Aktivitäten: Wanderung auf dem Inka Trail
Distanz: Fahrt von Ollantaytambo zum Kilometerstein 82 (Startpunkt des Inka Trails) (ca. 45 Minuten)
Wanderung von km 82 zum Wayllabamba Camp (5-6 Stunden, 11 km)
Transport: Privatfahrzeug, zu Fuß
Übernachtung: Zelt
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
13. Tag: Wayllabamba Camp – Paqaymayo Camp (Inka Trail)
Nach dem Frühstück geht es weiter bergauf. Und zwar fast ausschließlich bergauf. Mobilisieren Sie heute vor allem Ihre mentalen Kräfte und versuchen Sie trotz aller Anstrengungen die Landschaft zu genießen. Irgendwann ist es geschafft und Sie überqueren den Dead Woman’s Pass auf 4.198 Metern Höhe. Juhu! Danach geht es über alte Inkastufen abwärts ins heutige Camp.
Aktivitäten: Wanderung auf dem Inka Trail
Distanz: Wanderung vom Wayllabamba Camp zum Paqaymayo Camp (6-7 Stunden, 12 km)
Transport: zu Fuß
Übernachtung: Zelt
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
14. Tag: Paqaymayo Camp – Wiñaywayna (Inka Trail)
Sie überqueren zwei weitere Pässe, die aber glücklicherweise nicht so anstrengend sind wie der Dead Woman’s Pass. Sie kommen an zahlreichen Inka-Ruinen vorbei und können diese selbstverständlich besuchen.
Je nach Vergabe der Campingplätze liegt der heutige Schlafplatz entweder bei den Ruinen von Phuyupatamarca auf 3.650 m oder in der Nähe der Wiñaywayna Ruinen auf 2.650 m.
Aktivitäten: Wanderung auf dem Inka Trail
Distanz: Wanderung vom Paqaymayo Camp nach Wiñaywayna (ca. 9 Stunden, 16 km)
Transport: zu Fuß
Übernachtung: Zelt
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
15. Tag: Wiñaywayna – Machu Picchu (Inka Trail) – Cusco
Heute steht der letzte Tag der Wanderung auf dem Plan. Gleichzeitig ist der Tag definitiv ein Highlight Ihres Südamerika Erlebnisurlaub für junge Leute, denn Sie erreichen das Weltwunder Machu Picchu und werden definitiv verstehen warum Machu Picchu von so vielen Reisenden zum neuen Weltwunder gewählt wurde.
Noch mitten in der Nacht werden Sie geweckt und stellen sich am Checkpoint in eine Warteschlange. Es lohnt sich früh dort zu sein, da heute nur gruppenweise und mit Abstand passiert werden darf. Den Zauber von Machu Picchu erlebt man am besten mit möglichst wenigen Menschen. In 45 Minuten wandern Sie zum Sonnentor. Nach ein paar Stufen liegen die Ruinen plötzlich vor Ihnen im Tal. Einfach atemberaubend. Weitere 45 Minuten bringen Sie zu Fuß hinunter in die Anlange und auf einer 1,5-stündigen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes von Ihrem Guide, bevor Sie die Ruinen selber erkunden können. Mit einem Bus fahren Sie später hinunter nach Aguas Calientes und mit dem Zug weiter nach Ollantaytambo. Dort steht schon ein Fahrzeug bereit, das Sie nach Cusco bringt. Feiern Sie die erfolgreiche Wanderung auf dem Inka Trail in Cuscos Nachtleben.
Aktivitäten: Wanderung auf dem Inka Trail, Führung durch Machu Picchu (1,5-2 Stunden), Freizeit in Machu Picchu
Distanz: Wanderung von Wiñaywayna nach Machu Picchu (2-3 Stunden, 6 km), Zugfahrt von Aguas Calientes nach Ollantaytambo (2-3 Stunden, 118 km), Fahrt von Ollantaytambo nach Cusco (2-2,5 Stunden, 95 km)
Transport: zu Fuß, Bus, Zug, Privatfahrzeug
Übernachtung: Milhouse Hostel Cusco (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
16. Tag: Cusco
Heute können Sie sich von den Anstrengungen der letzten Tage erholen und durch Cuscos Straßen spazieren. Ergattern Sie noch das eine oder andere Souvenir, das Sie an Ihren Machu Picchu Besuch erinnert.
Aktivitäten: Freizeit in Cusco
Übernachtung: Milhouse Hostel Cusco (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
17. Tag: Cusco – Puno
Sie nehmen Abschied vom Heiligen Tal und reisen weiter zum sagenumwobenen Titicacasee. Das Ziel des Tages ist die Stadt Puno.
Aktivitäten: Freizeit in Puno
Distanz: Fahrt von Puno nach Cusco (7,5 Stunden, 390 km)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hostal Helena’s House (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
18. Tag: Puno – Titicacasee
Vom glitzernden Titicacasee geht seit jeher eine große Faszination aus. Kein Wunder, dass sich so viele Geschichten um den See ranken. Peru und Bolivien teilen sich den Titicacasee und Sie unternehmen heute vom peruanischen Puno aus eine Bootstour. Zuerst fahren Sie zur Insel Taquile, auf der Sie einen Spaziergang durchführen und die strickenden Männer beobachten. Später geht es weiter zur Nachbarinsel Amantani, auf der Sie bei einer Gastfamilie übernachten. Ein ganz besonderes Erlebnis, denn es ist eigentlich unmöglich so nah mit den einheimischen Kulturen am Titicacasee in Berührung zu kommen. Helfen Sie der Familie im Garten oder beim Kochen und lassen Sie sich von der Lebensweise am Titicacasee faszinieren. Am Abend feiert das ganze Dorf ein rauschendes Fest und Sie sind mittendrin.
Aktivitäten: Bootstour auf dem Titicacasee, Besuch einer Gastfamilie
Transport: Boot
Übernachtung: Amantani Homestay (oder ähnlich)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
19. Tag: Titicacasee – Puno
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ihrer Gastfamilie und steigen wieder an Bord des Bootes. Auf dem Rückweg nach Puno legen Sie an den schwimmenden Schilfinseln der Uros an. Aus Totora-Schilf baut diese Kultur seit Jahrhunderten kleine Inseln, die im Wasser treiben. Erfahren Sie mehr über die Bauweise und Kultur. Am Nachmittag können Sie Puno erkunden.
Aktivitäten: geführte Bootstour auf dem Titicacasee, Freizeit in Puno
Transport: Boot
Übernachtung: Hostal Helena’s House (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
20. Tag: Puno – La Paz
Schnell ist die Zeit verflogen, heute reisen Sie schon weiter nach Bolivien. Am Titicacasee entlang führt die Straße bis zum Regierungssitz La Paz. Unternehmen Sie am Nachmittag einen ersten Streifzug durch die bolivianische Großstadt.
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Peru nach Bolivien, Freizeit in La Paz
Distanz: Fahrt von Puno nach Yunguyu (2,5 Stunden, 300 km), Fahrt von Copacabana nach La Paz (3 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Las Brisas (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
21. Tag: La Paz
La Paz ist die größte Stadt in Bolivien und befindet sich in einem Tal. Ein Teil der Stadt liegt rund 1.000 Meter höher als andere Teile, sodass Sie beim Schlendern durch die Straßen öfter mal aus der Puste kommen können. Besuchen Sie die zahlreichen Kirchen und den bekannten Hexenmarkt, auf dem Sie für jedes Wehwehchen eine Tinktur erstehen können. Optional können Sie auch eine Tour in das bizarre Tal des Mondes unternehmen oder sich mit dem Mountainbike auf der gefährlichsten Straße der Welt hinunterstürzen. Nichts für schwache Nerven.
Aktivitäten: Freizeit in La Paz
Übernachtung: Hotel Las Brisas (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
22. Tag: La Paz – Sucre
Bis zum Abend haben Sie noch die Möglichkeit La Paz kennenzulernen. Unternehmen Sie zum Beispiel einen geführten Stadtrundgang (optional). Am Abend steigen Sie in den Nachtbus, der Sie nach Sucre bringt. Die Busse und Straßen sind in Bolivien um einiges schlechter als in Peru. Versuchen Sie trotzdem etwas zu schlafen.
Aktivitäten: Freizeit in La Paz
Distanz: Fahrt von La Paz nach Sucre (14 Stunden, 416 km)
Transport: Nachtbus
Übernachtung: Nachtbus
Mahlzeiten: Frühstück
23. Tag: Sucre
Die kommenden beiden Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung, um die offizielle Hauptstadt des Landes zu erkunden. In Sucre leben die wohl stolzesten und vornehmsten Bolivianer. Hier wurde die erste Universität Boliviens gegründet und diese genießt bis heute einen sehr guten Ruf. In der Stadt herrschen frühlingshafte Temperaturen und die weiß getünchten Häuser sind ein sehr gutes Fotomotiv.
Aktivitäten: Freizeit in Sucre
Übernachtung: Independencia (oder ähnliche Unterkunft)
24. Tag: Sucre
Wenn Sie möchten können Sie heute in der Umgebung von Sucre Mountainbike fahren und die Gegend aus einer anderen Perspektive kennenlernen (optional). Lohnenswert ist auch ein Ausflug in den Parque Cretacico, in dem Sie Dinosaurierspuren aus einer längst vergangenen Zeit bestaunen können. Man sieht mehr als 5.000 erhaltene Fußabdrücke. Die 347 Meter lange Spur eines Baby Tyrannosaurus Rex wird „Johnny Walker“ genannt.
Aktivitäten: Freizeit in Sucre
Übernachtung: Independencia (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
25. Tag: Sucre – Potosí
Ein lokaler Bus bringt Sie weiter in die Silberstadt Potosí. Einst wurde die Stadt von den Spaniern gegründet, da hier in einem Berg Silber gefunden wurde. Es folgten viele Jahrzehnte der Ausbeutung des Berges und der Einheimischen, die als Minenarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen schuften mussten. Die Stadt erlebte einen großen Reichtum, der jedoch nachließ als weniger Silber gefördert werden konnte. Das alte koloniale Zentrum der Stadt ist teilweise noch gut erhalten und bietet sich für einen Spaziergang an.
Aktivitäten: Freizeit in Potosí
Distanz: Fahrt von Sucre nach Potosí (2,5 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Hotel Gran Libertador (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
26. Tag: Potosí
Noch heute arbeiten Einheimische in den Minen, hauptsächlich werden dort derzeit Erze abgebaut. Sie können optional an einer Tour in die Minen teilnehmen. Beachten Sie bitte, dass es sich nicht um ein Schaubergwerk handelt und ein Besuch nicht ganz ungefährlich ist. Falls Sie unter Klaustrophobie leiden, Asthma oder andere Atemwegserkrankungen haben sollten Sie nicht an der Tour teilnehmen.
Aktivitäten: Freizeit in Potosí
Übernachtung: Hotel Gran Libertador (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
27. Tag: Potosí – Uyuni
Sie reisen weiter in den südwestlichen Zipfel des Landes. Uyuni liegt auf 3.670 Metern Höhe und wurde 1889 aus strategischen Gründen im Krieg gegen Paraguay gegründet. Uyuni ist ein Wort aus der Sprache der Aymara und bedeutet übersetzt „Platz der Lasttiere“. Sie können in der windigen Einöde den Eisenbahnfriedhof besuchen und die skurrilen und verrosteten Lokomotiven fotografieren.
Aktivitäten: Freizeit in Uyuni
Distanz: Fahrt von Potosí nach Uyuni (ca. 4 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Samay Wasi (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
28. Tag: Uyuni – Salar de Uyuni
Heute machen Sie sich auf in die unendlichen Weiten der Salar de Uyuni. Sie fühlen sich als wären Sie in einer anderen Welt. Mit einem Allradfahrzeug durchqueren Sie die riesige Salzpfanne, die ein ausgetrockneter See ist. Salzarbeiter bauen Salz ab, versteinerte Kakteen säumen kleine Oasen und die ganze Landschaft wirkt als sei Sie nicht von dieser Welt. Sie werden sich nicht satt sehen können. Übernachten werden Sie heute in einer Lodge in einer Oase mitten in der Salar de Uyuni. Unser Partner hat hier ein Projekt ins Leben gerufen, um der einheimischen Bevölkerung eine Perspektive zu geben. Sie erfahren mehr über die indigene Kultur und unternehmen mit den Dorfbewohnern einen Spaziergang zum Jukil Berg, auf dem Sie wunderschöne Aussichten genießen können. Anschließend genießen Sie ein von Gemeindemitgliedern zubereitetes Abendessen aus regionalen Zutaten.
Aktivitäten: Ausflug in der Salzwüste, Dorferlebnis in Santiago de Agencha
Transport: Allradfahrzeug
Übernachtung: Jukil Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
29. Tag: Salar de Uyuni
Es geht mit dem Allradfahrzeug weiter und Sie besuchen unter anderem die Laguna Colorada. Hier brüten die Andenflamingos, die Sie heute mit großer Wahrscheinlichkeit sehen werden. Das Wasser des Sees ist aufgrund von kupferhaltigen Mineralien rot gefärbt. Die Lagune wird von Bergen und Vulkanen gesäumt und Sie werden unendlich viele Fotos schießen.
Aktivitäten: Ausflug in der Salzwüste
Transport: Allradfahrzeug
Übernachtung: Quetana Lodge (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
30. Tag: Salar de Uyuni – San Pedro de Atacama
Auf nach Chile! Mit einem Allradfahrzeug fahren Sie bis zur Grenze, wo Sie heute einige Zeit mit Warten verbringen werden. In Chile angekommen nehmen Sie den lokalen Bus bis ins Lehmziegeldorf San Pedro de Atacama.
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Bolivien nach Chile
Distanz: Fahrt von der Salar de Uyuni nach Estación Avaroa (1 Stunde), Fahrt von Ollague nach San Pedro de Atacama
Transport: Allradfahrzeug, lokaler Bus
Übernachtung: Hostal Puritama (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
31. Tag: San Pedro de Atacama
San Pedro de Atacama ist Ausgangsort für Ausflüge in die trockenste Wüste der Welt – die Atacamawüste. Die Gegend ist geprägt von einer atemberaubenden Landschaft. In kargen Hochebenen dampfen Geysire und die untergehende Sonne taucht riesige Felsformationen in ein ganz besonderes Licht. Nutzen Sie den Tag für Erkundungen in der Atacamawüste und dem Valle de la Luna. Auch Sandboarden und Mountainbiken ist möglich.
Aktivitäten: Freizeit in San Pedro de Atacama
Übernachtung: Hostal Puritama (oder ähnliche Unterkunft)
32. Tag: San Pedro de Atacama – Salta
Heute bekommen Sie wieder einen neuen Stempel in Ihren Reisepass. Sie reisen über atemberaubende Andenpässe nach Salta in Argentinien. Auch heute müssen Sie wieder mit Wartezeiten an der Grenze rechnen.
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Chile nach Argentinien
Distanz: Fahrt von San Pedro de Atacama nach Salta (10 Stunden)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: La Candelaria Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
33. Tag: Salta
Salta wird unter Reisenden oft als eine gute Adresse gehandelt. Die Stadt liegt in einer herrlichen Umgebung und von den weltbesten leckeren Empanadas kann man einfach nicht genug bekommen. Sie können Ausflüge in die Umgebung unternehmen oder auf den vielen Plätzen der Stadt einen Kaffee trinken und das Treiben beobachten. Besuchen Sie am Abend eine Folklore Show (optional) und stürzen Sie sich ins Nachtleben.
Aktivitäten: Freizeit in Salta
Übernachtung: La Candelaria Hotel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
34. Tag: Salta – Buenos Aires
Da der Weg bis in die Hauptstadt Buenos Aires weit ist, nehmen Sie heute den Flieger. In circa 2 Stunden erreichen Sie die argentinische Metropole, die auch als „Paris Südamerikas“ bezeichnet wird. Die Stadt ist europäisch geprägt und zieht Reisende aus aller Welt in ihren Bann. Wir empfehlen Ihnen am Abend den Besuch einer Tango-Show, denn dieser Tanz wird Sie einfach verzaubern.
Aktivitäten: Freizeit in Buenos Aires
Distanz: Flug von Salta nach Buenos Aires (5 Stunden)
Transport: Flugzeug
Übernachtung: Millhouse Hipo Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
35. Tag: Buenos Aires
Buenos Aires ist eine der spannendsten Städte Südamerikas und strotzt nur so vor Atmosphäre. Schlendern Sie durch die Viertel La Boca, San Telmo und Recoleta. Überall auf den Straßen wird getanzt. Am Abend haben Sie die Möglichkeit an einem weiteren Willkommenstreffen teilzunehmen, da einige neue Mitreisende zur Gruppe stoßen.
Aktivitäten: Freizeit in Buenos Aires
Übernachtung: Millhouse Hipo Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
36. Tag: Buenos Aires
Noch ein weiterer Tag in Buenos Aires. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Radtour durch die Stadt? Treten Sie in die Pedale und erkunden Sie gemeinsam mit einem Guide die Arbeiterviertel im Süden der Stadt (optional).
Aktivitäten: Freizeit in Buenos Aires
Übernachtung: Millhouse Hipo Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
37. Tag Buenos Aires – Colonia
Über den Rio de la Plata überqueren Sie die Grenze von Argentinien nach Uruguay und erreichen die wunderschöne Stadt Colonia del Sacramento. Einst wurde die Stadt im Jahr 1680 von den Portugiesen gegründet, um über den Rio de la Plata Waren nach Buenos Aires zu schmuggeln. Colonia besticht durch seine kopfsteinbepflasterten Straßen und dem herrlichen Ausblick auf den Rio de la Plata. Der Ort hat das gewisse Etwas und zahlreiche Bars, Restaurants und ein super Nachtleben werden dafür sorgen, dass es Ihnen hier alles andere als langweilig wird. Mit Ihrem Guide unternehmen Sie einen Orientierungs-Spaziergang durch die Stadt und können dann bequem den Rest des Tages für Ihre eigenen Erkundungen nutzen.
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Argentinien nach Uruguay, Orientierungs-Spaziergang durch Colonia, Freizeit in Colonia
Distanz: Überfahrt von Buenos Aires nach Colonia del Sacramento (1 Stunde)
Transport: Fähre
Übernachtung: Hotel Esperanza & Artemisa Spa (oder ähnliche Unterkunft)
38. Tag: Colonia – Montevideo
Am Vormittag können Sie noch Colonia erkunden, bevor Sie mit dem lokalen Bus in die Künstlerstadt Montevideo fahren. Der Nachmittag eignet sich dafür, die vielen Galerien und Museen in der Stadt zu besichtigen, bevor Sie sich abends ins turbulente Nachtleben stürzen.
Aktivitäten: Freizeit in Colonia, Freizeit in Montevideo
Distanz: Fahrt von Colonia nach Montevideo (2,5-3 Stunden, 177 km)
Transport: lokaler Bus
Übernachtung: Dazzler Hotel Montevideo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
39. Tag: Montevideo
Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Mieten Sie sich zum Beispiel ein Fahrrad und fahren Sie entlang der Ramblas. Die Allee zieht sich insgesamt 22 Kilometer am Flussufer entlang. Oder wie wäre es mit einem Tagesausflug nach Punta del Este, dem Monaco Südamerikas? Für Fußballbegeisterte ist ein Besuch im Estadio Centenario Pflicht. Das Stadion wurde zur ersten Fußballweltmeisterschaft im Jahr 1930 erbaut. Von der Markthalle der Stadt ziehen besonders leckere Düfte nach gegrilltem Steak durch die Luft. Sie dürfen gerne probieren.
Aktivitäten: Freizeit in Montevideo
Übernachtung: Dazzler Hotel Montevideo (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
40. Tag: Montevideo – Mercedes, Aufenthalt auf einer Estancia
Sie lassen heute Montevideo hinter sich und fahren nach Mercedes. Hier wartet ein ganz besonderer Aufenthalt auf Sie. Heute und morgen verbringen Sie die Tage auf einer uruguayischen Ranch und tauchen in das Leben auf dem Land ein.
Aktivitäten: Aufenthalt auf einer Estancia
Distanz: Fahrt von Montevideo nach Mercedes (4 Stunden, 250 km)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Estancia La Sirena (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hinweis: Wenn die Gruppe 1 bis 6 Passagiere beträgt nehmen Sie den lokalen Bus von Montevideo nach Mercedes (ca. 3 Stunden).
41. Tag: Estancia Aufenthalt
Unternehmen Sie heute einen Ausritt mit den Pferden der Ranch und erkunden Sie die Umgebung. Ganz nach Ihren Vorstellungen können Sie auch die Besitzer der Estancia bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützen. Verpassen Sie am Abend nicht den wundervollen Sonnenuntergang am Fluss und genießen Sie einen guten Wein aus Uruguay.
Aktivitäten: Aufenthalt auf einer Estancia
Übernachtung: Estancia La Sirena (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
42. Tag: Mercedes – Puerto Iguazú
Heute steht Ihnen ein langer Reisetag bevor. Denken Sie daran Snacks, Wasser, Toilettenpapier und Tücher oder Gels zur Händedesinfektion mitzunehmen. In Fray Bentos überqueren Sie die Grenze zurück nach Argentinien. Planen Sie etwas Zeit an der Grenze ein. Versuchen Sie es sich im Bus so bequem wie möglich zu machen.
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Uruguay nach Argentinien
Distanz: Fahrt von Mercedes nach Puerto Iguazú (16-18 Stunden, 868 km)
Transport: Bus
Übernachtung: Nachtbus
Mahlzeiten: Frühstück
43. Tag: Iguazú-Wasserfälle
Die Iguazú-Wasserfälle sind einfach ein atemberaubendes Naturwunder. Mitten im Nirgendwo brausen die 275 Wasserfälle hinab und das Getöse der Wassermassen ist kilometerweit zu hören. Sie fahren heute über die Grenze nach Brasilien und haben hier den Nachmittag zu Ihrer freien Verfügung. Machen Sie sich auf zur brasilianischen Seite der Wasserfälle (optional). Circa 20% des UNESCO-Weltnaturerbes befinden sich auf der brasilianischen Seite und von hier aus hat man eine beeindruckende Panoramaaussicht auf die Fälle. Sie kommen auf verschiedenen Stegen ganz nah an das Wasser heran und bei der hohen Luftfeuchtigkeit ist das kühle Nass der stürzenden Fälle eine willkommene Erfrischung. Wenn Sie möchten können Sie anschließend noch den Vogelpark besuchen und bunte Papageien und Sittiche in naturbelassener Umgebung beobachten (optional).
Aktivitäten: Grenzüberquerung von Argentinien nach Brasilien, Freizeit in Foz do Iguazú
Distanz: Fahrt von Puerto Iguazú nach Foz do Iguazú (1-1,5 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Cassino (oder ähnliche Unterkunft)
44. Tag: Iguazú-Wasserfälle
Heute machen Sie sich auf und erkunden die argentinische Seite der Wasserfälle. 80% der Wassermassen liegen dort und Sie kommen ganz nah heran. Am Teufelsschlund stürzen die Wassermassen 80 Meter in die Tiefe und werfen eine beeindruckende Gischt nach oben. Über Treppen und Stege gehen Sie durch den weitläufigen Park. Achten Sie gut auf Ihre Kamera und Ihr Essen, denn kleine Nasenbären machen die Gegend unsicher und sind besonders an Snacks interessiert. Optional können Sie an einer Bootstour teilnehmen. Ein großer Spaß.
Aktivitäten: ganztägiger Ausflug an den Iguazú-Wasserfällen (argentinische Seite)
Distanz: Fahrt von Foz do Iguazú nach Puerto Iguazú und zurück (jeweils 1,5-2 Stunden)
Transport: Privatfahrzeug
Übernachtung: Hotel Cassino (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
45. Tag: Foz do Iguazú – Paraty
Damit Sie sich heute eine sehr lange Busfahrt sparen, nehmen Sie den Flieger nach Sao Paulo. Von dort aus steigen Sie in einen Minibus und fahren in die kleine koloniale Stadt Paraty. Falls Sie zur Reisekrankheit neigen sollten Sie für die Fahrt Reisetabletten bereithalten.
Aktivitäten: Freizeit in Paraty
Distanz: Flug von Foz do Iguazú nach Sao Paulo (1,5 Stunden), Fahrt von Sao Paulo nach Paraty (5-6 Stunden, 314 km)
Transport: Flugzeug, Privatfahrzeug
Übernachtung: Geko Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Hinweis: In der Hochsaison erfolgt die Unterbringung in Paraty in Mehrbett-Gemeinschaftszimmern.
46. Tag: Paraty
Dass es sich bei Paraty um einen historischen Ort handelt, bemerkt man sofort, wenn man durch die Kopfsteinpflasterstraßen schlendert. Die weiß getünchten Häuser versprühen eine besondere Stimmung. In der Umgebung von Paraty gibt es über 100 Strände und rund 55 Inseln. Erkunden Sie zum Beispiel bei einer Schoner-Tour die abgelegenen Strände oder unternehmen Sie eine Tour mit einem Allradfahrzeug in den Nationalpark Serra del Bocaina. Im Nationalpark besuchen Sie Wasserfälle und statten dem „Goldweg“ einen Besuch ab. Diesen Weg mussten Sklaven anlegen, damit die Portugiesen das Gold zum Hafen von Paraty bringen konnten, um es von dort aus nach Portugal zu verschiffen.
Aktivitäten: Freizeit in Paraty
Übernachtung: Geko Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
47. Tag: Paraty – Ilha Grande
Sie reisen weiter entlang der Linha Verde und fahren mit einem lokalen Bus zur Küstenstadt Angra dos Reis. Hier legt Ihre Fähre auf die autofreie Insel Ilha Grande ab. Die Überfahrt dauert circa 1,5 Stunden und dann finden Sie sich auf Brasiliens drittgrößter Insel wieder. Tolle Strände grenzen hier an Hügel, die mit atlantischem Regenwald bedeckt sind. Relaxen Sie an einem der Strände oder schwimmen, schnorcheln oder tauchen Sie.
Aktivitäten: Freizeit auf der Ilha Grande
Distanz: Fahrt von Paraty nach Angra do Reis (2 Stunden), Überfahrt von Angra dos Reis zur Ilha Grande (1,5 Stunden)
Transport: lokaler Bus, Fähre
Übernachtung: Pousada Bugio (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
Hinweis: In der Hochsaison erfolgt die Unterbringung auf der Ilha Grande in Mehrbett-Gemeinschaftszimmern.
48. Tag: Ilha Grande
Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung und können ihn nach Lust und Laune gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bootsfahrt rund um die Insel mit einigen Schnorchel Spots, an denen Sie die bunte Unterwasserwelt bestaunen können? Oder Sie unternehmen eine geführte Wanderung zum Pico do Papagaio und können eine beeindruckende Panoramaaussicht genießen? Oder Sie mieten sich ein Fahrrad und erkunden die Insel auf eigene Faust. Früher war die Ilha Grande ein Piratenversteck, dann eine Quarantäneinsel für Leprakranke und später eine Gefängnisinsel. Heute zieht die Insel viele Reisende aus aller Welt an.
Aktivitäten: Freizeit auf der Ilha Grande
Übernachtung: Pousada Bugio Gästehaus (oder ähnliche Unterkunft)
49. Tag: Ilha Grande – Rio de Janeiro
So schnell sind die letzten Wochen vergangen und heute geht es schon zum letzten Stopp Ihrer Tour… Rio de Janeiro erwartet Sie! Zunächst nehmen Sie die Fähre zurück zum Festland und fahren dann mit einem Minibus bis zur beeindruckenden Metropole Rio. Die Stadt lässt keine Wünsche offen und Sie können hier mit den freundlichen „Cariocas“ (den Einwohnern von Rio) die Nacht zum Tag werden lassen.
Aktivitäten: Freizeit in Rio de Janeiro
Distanz: Überfahrt von der Ilha Grande nach Angra dos Reis (1,5 Stunden), Fahrt von Angra dos Reis nach Rio de Janeiro (3-3,5 Stunden)
Transport: Fähre, lokaler Minibus
Übernachtung: CabanaCopa Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
50. Tag: Rio de Janeiro
Sie erkunden auf einer von Einwohnern der Vidigal-Favela geführten Tour die Gemeinden und unterstützen dabei soziale Initiativen. Sie sehen sich einen brasilianischen Kampftanz – Capoeira – an, besuchen eine innovative öffentliche Grünfläche, probieren in der Favela hergestelltes Bier und haben die Möglichkeit einzigartige Handarbeiten zu kaufen.
Bewaldete Hügel die überall in der Stadt emporragen, weltberühmte Strände, historische Viertel und wilde Samba-Rhythmen. Das alles und noch viel mehr finden Sie in Rio. Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung, um diese Stadt der Extraklasse zu erkunden. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Stadtführung und besuchen Sie die Christus Statue und den Zuckerhut. Hier warten beeindruckende Aussichten über die Stadt und die Bucht auf Sie. Schlürfen Sie später einen Cocktail an der Copacabana und feiern Sie das Leben und Ihre tolle Südamerika Abenteuerreise mit Ihren Freunden.
Aktivitäten: Favela-Erlebnis, Freizeit in Rio de Janeiro
Übernachtung: CabanaCopa Hostel (oder ähnliche Unterkunft)
Mahlzeiten: Frühstück
51. Tag: Rio de Janeiro
Die Zeit verging wie im Flug. Heute ist Ihre 51-tägige Erlebnisreise durch Südamerika für junge Leute zu Ende. Sie haben in den letzten Wochen unheimlich viel erlebt und die beeindruckende Vielfalt dieses atemberaubenden Kontinentes kennengelernt. Heute nehmen Sie den Flieger zurück nach Hause und werden sicherlich noch sehr lange in Erinnerungen an Ihre Reise schwelgen.
Aktivitäten: Tourende
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben