1. Tag: Ankunft in Glasgow und Einschiffung in Greenock – Start deiner Kreuzfahrt rund um Schottland
Deine Kreuzfahrt rund um Schottland beginnt im Großraum Glasgow, einer Stadt mit viel Kultur, Musik und Charakter. Nach deiner Landung wirst du am Flughafen in Empfang genommen und gemeinsam mit anderen Reisenden nach Greenock gebracht, wo dein Expeditionsschiff im Hafen liegt. Schon auf der Fahrt entlang des Clyde genießt du die ersten Ausblicke auf Hügel, Wasser und Werften und spürst, dass du dich am Rand eines echten Seereiseabenteuers befindest.
Am Treffpunkt gibst du dein Hauptgepäck ab, das direkt zum Schiff gebracht wird. Du hast Zeit, Fragen zu stellen und dich zu orientieren. Am Nachmittag geht es gesammelt zum Hafen von Greenock, wo du an Bord der „Expedition“ gehst und deine Kabine beziehst.
Wenn das Schiff am späten Nachmittag ablegt und die Lichter von Greenock langsam kleiner werden, schaust du auf den breiter werdenden Fluss und lässt den Alltag Schritt für Schritt hinter dir. Am Abend lernst du bei einem ersten gemeinsamen Essen die Atmosphäre an Bord kennen, locker, ungezwungen und mit viel Vorfreude auf das, was vor euch liegt.
Hinweis zu den Zeiten: Plane deinen Flug so, dass du spätestens um 13:00 Uhr in Glasgow ankommst. Dein Gepäck gibst du zwischen 9:00 und 12:00 Uhr am Treffpunkt ab. Der gemeinsame Transfer zur Einschiffung startet um 16:00 Uhr, deinen Reisepass solltest du jederzeit griffbereit haben, da dein aufgegebenes Gepäck separat verladen wird.
Aktivitäten: Ankunft in Glasgow, organisierter Flughafentransfer nach Greenock, Gepäckabgabe am Treffpunkt, Gruppentransfer zum Hafen, Einschiffung und erstes Abendessen an Bord
Distanz: Transfer Glasgow Airport – Greenock (ca. 30 Minuten, 28 km)
Übernachtung: Expeditions-Kreuzfahrtschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Abendessen
2. Tag: Lunga & Iona – Natur und Geschichte
Heute erlebst du gleich zwei ganz unterschiedliche Inselwelten der Inneren Hebriden – beide charmant, rau und auf ihre eigene Weise unvergesslich. Deine Kreuzfahrt rund um Schottland führt dich zuerst zur kleinen Insel Lunga, bekannt für ihre riesigen Papageitaucher-Kolonien. Schon beim Näherkommen siehst du die steilen Klippen und das satte Grün, das sich im Wind wiegt. Lunga ist vollkommen unbewohnt, ohne Wege oder Gebäude – ein Ort, an dem du dich mitten in der Natur fühlst.
Die Gruppe wird geteilt: Während die einen in den Zodiacs entlang der Klippen gleiten und nach Seevögeln Ausschau halten, wandern die anderen den Hang hinauf zu den Papageitauchern. Die neugierigen Vögel mit ihren bunten Schnäbeln sitzen nur wenige Meter entfernt in ihren Bruthöhlen. Ihrem Charm kann man sich kaum entziehen. Danach wird gewechselt, sodass jede Person beides erleben kann.
Am Nachmittag erreichst du Iona – eine der spirituell bedeutendsten Inseln Schottlands. Hier gründete der irische Mönch Columba im Jahr 563 die berühmte Iona Abbey, die bis heute Pilger und Geschichtsinteressierte anzieht. Während du durch die Kreuzgänge der Abtei wandelst, bekommst einen Eindruck davon, warum dieser Ort oft als „Wiege des Christentums in Schottland“ bezeichnet wird. Die Ruhe, das Licht und die Küstenlandschaft machen den Besuch besonders eindrücklich.
Aktivitäten: Zodiacfahrt an den Klippen von Lunga, Wanderung zu den Papageitaucher-Kolonien, Besuch der Iona Abbey mit Führung
Distanz: Greenock – Lunga – Iona (Schiffsroute)
Übernachtung: Expeditions-Kreuzfahrtschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Hirta & St. Kilda – Die entlegene Welt der letzten Hiortans
Heute führt dich deine Kreuzfahrt rund um Schottland zu einem der faszinierendsten und abgelegensten Orte Europas: dem St. Kilda Archipel. Die Anfahrt allein ist ein Erlebnis – raue Atlantikwellen, steile Klippen und ein Gefühl von absoluter Abgeschiedenheit. Wenn die Silhouette von Hirta auftaucht, der größten Insel der Gruppe, spürst du sofort, warum St. Kilda seit 1986 gleich doppelt UNESCO-Welterbe ist (Natur und Kultur).
Nach der Ankunft gehst du an Land und erkundest die Reste des verlassenen Dorfes. Zwischen alten Steinhäusern und grasbewachsenen Mauern erfährst du mehr über die letzten Bewohner St. Kildas, die sogenannten „Hiortans“, die 1930 ihre Heimat aufgeben mussten. Die Mischung aus Melancholie, Geschichte und der gewaltigen Naturkulisse macht diesen Ort einzigartig – einsam und gleichzeitig voller Geschichten.
Zurück an Bord bringt dich ein Zodiac entlang der Küste zu einem der spektakulärsten Naturwunder des Archipels: Stac Lee, dem höchsten Seevogel-Felsen Großbritanniens. Tausende Basstölpel kreisen über dem Meer, während du unter den gewaltigen Lavawänden entlanggleitest – ein atemberaubendes Schauspiel. Der Blick über das offene Wasser, die steilen Felsen und die tosenden Wellen bleibt lange hängen.
Aktivitäten: Landgang auf Hirta mit Besuch des alten Dorfes, Zodiacfahrt entlang der Küste, Beobachtung von Seevögeln rund um Stac Lee
Distanz: Isle of Iona – St. Kilda Archipel (Schiffsroute)
Übernachtung: Expeditions-Kreuzfahrtschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: St. Kilda – Thurso – Zwischen hohen Klippen und Nordseeluft
Am heutigen Tag deiner Kreuzfahrt rund um Schottland erlebst du den Kontrast zwischen wilder Natur und echter schottischer Kleinstadttradition. Am Morgen gleitet dein Schiff vorbei an Dunnet Head – dem nördlichsten Punkt des britischen Festlands. Die Felsen ragen schroff aus dem Meer, und mit etwas Glück entdeckst du Papageitaucher, Tordalke und Sturmtaucher, die elegant im Wind segeln oder zwischen den Felsen landen.
Ihr erreicht Thurso, die nördlichste Stadt des schottischen Festlands. Die Atmosphäre ist ruhig, herzlich und ein wenig zeitlos – perfekt für einen entspannten Landgang. Du kannst durch die kleinen Straßen bummeln, das Caithness Horizons Museum besuchen, das dir spannende Einblicke in regionale Geschichte und Archäologie gibt, oder einen Abstecher zur Wolfburn Distillery machen, der nördlichsten Whisky-Destillerie des schottischen Festlandes. Wer es mystisch mag, erkundet die Ruinen von Thurso Castle, die über dem Meer thronen und Geschichten längst vergangener Zeiten erzählen.
Zwischendurch bleibt genug Raum für spontane Momente: vielleicht ein kurzer Blick auf die Nordsee, ein Gespräch mit Locals oder ein Foto des windgepeitschten Himmels – Schottland zeigt sich hier von seiner rauen, authentischen Seite.
Aktivitäten: Aussicht auf die Klippen von Dunnet Head, Stadterkundung in Thurso, Museumsbesuch, Besuch einer Whisky-Destillerie, Zodiac-Ausflug (wetterabhängig)
Distanz: St. Kilda Archipel – Thurso (Schiffsroute)
Übernachtung: Expeditions-Kreuzfahrtschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Papa Westray und North Ronaldsay – Inselgeschichten und Naturzauber
Auf deiner Kreuzfahrt rund um Schottland erreichst du heute zwei der charmanten Inseln der Orkneys. Schon beim Anlanden auf Papa Westray bekommst du den Eindruck, wie ruhig und ursprünglich das Leben hier ist. Du und deine Mitreisenden erkundet die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad, immer begleitet vom Ruf der Seevögel und dem weiten Blick über die Küste. Vielleicht besuchst du sogar das älteste Steinhaus Nordeuropas, ein stiller Zeuge einer jahrtausendalten Siedlungsgeschichte.
Halte unterwegs Ausschau nach Robben,Papageitauchern und einer Vielzahl anderer Vogelarten – die Inseln sind ein kleines Paradies für Tierbeobachter.
Am Nachmittag besucht ihr North Ronaldsay, die nördlichste bewohnte Insel des Archipels. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Schafzucht, bei der die Tiere traditionell am Strand grasen, und für ihren klaren Himmel, der ideale Bedingungen für Sternenbeobachtungen bietet. Du kannst den historischen Leuchtturm und das North Ronaldsay Bird Observatory besuchen oder mehr über die traditionelle Landwirtschaft erfahren, die das Leben der Bewohner seit Generationen prägt.
Aktivitäten: Erkundung von Papa Westray zu Fuß oder mit dem Fahrrad, Besuch historischer Stätten, Wildlife-Beobachtungen, Besuch von North Ronaldsay, Leuchtturm, Bird Observatory, Zodiac-Ausflug (wetterabhängig)
Distanz: Thurso – Orkney Islands (Schiffsroute)
Übernachtung: Expeditions-Kreuzfahrtschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6.–8. Tag: Raues Inselleben auf den Shetland Islands – Natur, Nordsee und alte Geschichten
Auf deiner Kreuzfahrt rund um Schottland beginnt heute ein dreitägiges Inselabenteuer inmitten der entlegenen Shetlandinseln. Die Landschaft hier wirkt oft wie ein natürlicher Außenposten am Rand Europas: schroffe Klippen, sattgrüne Hügel und ein Himmel, der ständig sein Licht verändert. Angesteuert werden mehrere Inseln – jede mit einem eigenen Charakter und einer faszinierenden Mischung aus Natur, Geschichte und Stille.
Einer der abgelegensten Orte ist Foula, ein raues Naturparadies, in dem sich das Leben seit Jahrhunderten kaum verändert hat. Auf Papa Stour spürst du sofort die Ruhe einer Insel mit nur etwa 15 Bewohnern. Klare Wasserhöhlen, Vogelkolonien und spektakuläre Küstenformen begleiten euch auf euren Spaziergängen und Zodiac-Fahrten.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Hermaness National Nature Reserve im äußersten Norden. Hier erwartet dich ein beeindruckendes Aufeinandertreffen von Wind, Wellen und riesigen Vogelkolonien. Basstölpel, Papageitaucher, Eissturmvögel – der Himmel ist voller Leben.
Lerwick ist die kleine, lebendige Hauptstadt der Shetlands. Spaziere über die Commercial Street mit ihren historischen Steinhäusern und durch die schmalen Gassen, die zum Hafen hinabführen. Besuche Pubs und spüre die nordische Vergangenheit.
Während dieser drei Tage bleibt Zeit für Zodiac-Ausflüge, historische Fundstätten und jede Menge Tierbeobachtungen. Die Shetlands sind wild, schön und überraschend vielseitig – perfekt für alle, die dramatische Natur lieben.
Aktivitäten: Erkundungen auf Foula und Papa Stour, Besuch von Hermaness National Nature Reserve, Spaziergänge in Lerwick, Wildlife-Beobachtungen, Besuch alter Wikingersiedlungen, Zodiac-Ausflüge (wetterabhängig)
Distanz: Orkney Islands – Shetland Islands (Schiffsroute)
Übernachtung: Expeditions-Kreuzfahrtschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Zurück in Kirkwall – Zeitreise ins „Heart of Neolithic Orkney“
Auf deiner Kreuzfahrt rund um Schottland kehrst du heute in die faszinierende Welt der Orkney Islands zurück. Die Einfahrt nach Kirkwall wirkt wie ein Blick in ein Geschichtsbuch, das hier überall offenliegt. Die Inselgruppe zählt zu den bedeutendsten neolithischen Kulturlandschaften Europas, und du hast die Chance, einige ihrer bekanntesten Spuren aus über 5.000 Jahren Menschheitsgeschichte selbst zu entdecken.
Kirkwall empfängt dich mit einem lebendigen Hafen, kleinen Geschäften und der beeindruckenden St. Magnus Cathedral, die seit dem 12. Jahrhundert das Stadtbild prägt. Von hier aus kannst du weiter zu den legendären Ausgrabungsstätten aufbrechen. Insbesondere Skara Brae, ein gut erhaltenes Steinzeitdorf.
Danach nimmt das Schiff Kurs nach Süden und gleitet entlang der Ostküste Schottlands, vorbei an markanten Landschaften wie den Felsen von Duncansby Head.
Aktivitäten: Spaziergang durch Kirkwall, Zeit für eigene Erkundungen, Besuch neolithischer Stätten wie Skara Brae, Zodiac-Ausflug (wetterabhängig)
Distanz: Shetland Islands – Orkney Islands (Schiffsroute)
Übernachtung: Expeditions-Kreuzfahrtschiff (gewählte Kabine)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
10. Tag: Ausschiffung in Leith – Abschied
Nach dem Frühstück endet deine Kreuzfahrt rund um Schottland im geschichtsträchtigen Hafen von Leith bei Edinburgh. Die Stimmung an Deck erfüllt von diesem besonderen Gefühl, das entsteht, wenn eine intensive Reise voller Naturerlebnisse, Inselgeschichten und neuer Begegnungen zu Ende geht. Hier heißt es Abschied nehmen von Crew, Mitreisenden und der „Expedition“, die dich die letzten Tage begleitet hat.
Falls du heute abreist, wirst du um 8 Uhr mit einem inkludierten Transfer zum Edinburgh International Airport gebracht. Wenn du deinen Aufenthalt in Edinburgh verlängerst, stehen am Hafen jederzeit Taxis bereit, um dich entspannt zu deiner Unterkunft zu bringen.
Für deinen Reiseplan wichtig: Buche deinen Rückflug nicht vor 12:00 Uhr, um genug Zeit für Ausschiffung, Gepäck und Transfer einzuplanen.
Aktivitäten: Ausschiffung in Leith, Transfer zum Flughafen oder individuelle Weiterfahrt nach Edinburgh City
Distanz: Leith – Edinburgh Airport (ca. 30 Minuten Fahrt)
Übernachtung: Keine (Reiseende)
Mahlzeiten: Frühstück
nach oben
Weiterlesen